Geschäftsführer*in Zürich 02/2022

Page 33

BUSINESS-TALK 31 RENYA HEINRICH, GESCHÄFTSFÜHRERIN VON ZUG TOURISMUS

«ZUG ALS TOURISTISCHER GEHEIMTIPP» Mit neuer Strategie will man die Region auf die touristische Landkarte bringen. VON DOMINIK BUHOLZER

G

ESCHÄFTSFÜHRER*IN ZÜRICH: Frau Heinrich, Zug ist Wirtschaftsstandort und zieht deshalb auch Geschäftstouristen an. Aber sonst spielt er touristisch kaum eine Rolle. Wie kommt dies? Renya Heinrich: Man hat es in der Vergangenheit verpasst, Zug als touristische Marke zu positionieren. An Sehenswürdigkeiten mangelt es der Region nicht … Richtig. Die Altstadt der Stadt Zug, die unvergleichlichen Sonnenuntergänge, die reizvolle Landschaft … Zug hat einiges zu bieten. Man war nicht gezwungen, dies stärker zu vermarkten. Unzählige Anbieter lebten bislang gut vom Geschäftstourismus. Dies war sozusagen ein Selbstläufer … … bis Corona kam und die Geschäftsreisenden ausblieben. Führte die Pandemie zu einem Umdenken? Es war ein schleichender Prozess, aber auf jeden Fall hat die Pandemie diesen beschleunigt. Es wurde immer mehr der Wunsch geäussert, Zug neu zu positionieren. Dies ist zu begrüssen. Eine neue Tourismusstrategie ist immer auch eine Chance, eine Region oder einen Kanton neu zu positionieren, sein Image aufzupolieren. Wie wollen Sie den Touristenmassen Zug näherbringen? (lacht) In dem wir genau dies vermeiden wollen. Unsere Region mit ihren kleinen Dörfern und Städten eignet sich überhaupt nicht für den Massentourismus. Da würde alleine schon die Bevölkerung nicht mitmachen. Dies spüren wir in Gesprächen immer wieder. Welchen Tourismus streben Sie dann an? Zug ist eine Perle. Wir wollen den Kanton als touristischen Geheimtipp positionieren und setzen dabei auf Qualitäts- und Individualtourismus in diversen Nischen. Und wie soll dies gelingen? Wir wenden uns in einem ersten Schritt gezielt an Touren-Velofahrende. Das sogenannte Velotouring ist eines der europaweit am stärksten wachsenden Tourismussegmente. Es sind sämtliche Kaufkraftklassen vertreten, die Kategorie der hohen Einkommen legt jedoch überproportional zu. Velofahren hat in der Pandemie einen unglaublichen Boom erlebt. Wir sind überzeugt, dass dieser noch lange nicht vorbei ist. Das Positive ist, dass wir nicht etwas Neues aufbauen müssen, sondern das Bestehende verbessern beziehungsweise optimieren wollen. Das heisst? Mit der Veloland-Route 9 vom Bodensee bis Lac Léman und der Herzroute von Willisau nach Zug führen zwei bereits heute beliebte Strecken mit nationaler Ausstrahlung durch respektive nach Zug. Bislang haben die Tourenfahrenden in erster Linie Zug passiert. Nun möchten wir er-

reichen, dass sie hier bei uns übernachten. Wir sind überzeugt, dass sich dies mittels gezielter Marketing- und Kooperationsmassnahmen bewerkstelligen lässt. Besonderes Augenmerk soll dabei Tourenfahrenden in der Deutschschweiz, der Romandie und dem grenznahen Ausland geschenkt werden. Uns schwebt vor, dass die potenziellen Etappenorte entlang der Veloland-Route 9 eine Vermarktungskooperation gründen, ihre Strecke vermarkten und zu einer eigentlichen Marke schärfen. Erste Gespräche mit anderen Etappenorten haben uns gezeigt, dass diesbezüglich ein hohes Interesse vorhanden ist. WWW.ZUG-TOURISMUS.CH

GESCHÄFTSFÜHRER*IN SOMMER 2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

BRIG

2min
page 99

SYLT

6min
pages 100-103

NATUR- UND TIERPARK GOLDAU

2min
pages 96-97

WEIN-TIPP

1min
page 95

BUSINESS-LUNCH-TIPPS

1min
page 94

VISIONAPARTMENTS MIT

1min
page 93

STYLE

2min
pages 90-91

WATCHFINDER & CO

2min
pages 84-85

MAURICE DE MAURIAC

3min
pages 86-87

ZWÖLF DINGE, DIE GESCHÄFTSREISENDE TUN KÖNNEN

1min
page 83

WATCH-NEWS

2min
pages 88-89

THOMAS A.STREBEL, HOTELDIREKTOR MARKTGASSE HOTEL ZÜRICH

1min
page 82

SUSANNA TRAINNI, GERNERAL MANAGER DES CENTRAL PLAZA HOTEL, ZÜRICH

3min
page 81

FELIX HELBLING, DIREKTOR DES HOTELS ALEXANDER, ZÜRICH

3min
page 80

CATRIN RUBENSON

2min
page 79

MAMO ARTS LEUCHTEN & DESIGN

1min
page 78

KUNSTHAUS ZÜRICH

2min
pages 72-73

SWISS CASINOS

2min
pages 74-75

UHRENMUSEUM BEYER

1min
pages 76-77

HEV SCHWEIZ

1min
page 69

ZSC LIONS

2min
pages 70-71

EXKLUSIVE HOSPITALITY-ANGEBOTE

1min
page 68

BRAINPICS – KÜNSTLERISCHE HIRNBILDER IN PERFEKTION

1min
pages 66-67

STADT ZÜRICH

4min
pages 64-65

MOBILITY-NEWS

2min
pages 60-61

MOBILITY

4min
pages 62-63

ZUKUNFT MOBILITÄT

4min
pages 58-59

OBT TREUHAND

2min
page 56

VERBAND FRAUENUNTERNEHMEN

1min
page 57

VR-MANDATE

4min
pages 54-55

MARIA HAUSER-LEDERER

5min
pages 52-53

GISELLA IRIARTE UND

2min
pages 50-51

JUDITH NIEDERBERGER

2min
page 48

RENAT HEUBERGER

2min
page 49

MALLORY NIEMANN

3min
pages 46-47

RICCARDA MECKLENBURG

2min
page 45

NIKI PIRKER

2min
page 44

STAN NOVAKOVIC

5min
pages 40-41

STEFAN LEUTHOLD

4min
pages 42-43

MICHAEL BÄR

3min
pages 34-35

RENYA HEINRICH

2min
page 33

ADRIE VREEKE

5min
pages 36-37

LEVIN KLOCKER

2min
pages 38-39

VADIM FEDOTOV

2min
page 32

PHILIPP GMÜR

5min
pages 30-31

EWALD BURGENER

4min
pages 26-27

ZENO BÖHM

3min
pages 20-21

BUSINESS-NEWS 8

2min
page 11

BRIGITTE ROUX

2min
pages 18-19

GUDRUN MALIK

3min
pages 28-29

MATTHIAS THÜRER

3min
pages 22-23

EMANUEL STEINER UND

6min
pages 12-17

TOBIAS CHRISTEN

2min
pages 24-25
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.