VOLUME 38
TRAVEL & LIFESTYLE
BUDAPEST
STADT DER KONTRASTE
NATURPARADIES FLORIDA
Fort Myers und Sanibel
INSEL DER GÖTTER Bezauberndes Bali
SÜDTIROL
Alpin – Mediterrane Energietankstelle
INDISCHER OZEAN | FINNLAND | PORTUGAL | SPANIEN | ÖSTERREICH | SCHWEIZ
www.imaginemag.ch | CHF 4.90
Nordsee bis Schwarzwald
9 772 235 37 0401
DEUTSCHLAND
Performance Charged
DER ERSTE MASERATI GHIBLI HYBRID. Entdecken Sie mehr unter maserati.ch
A B C D E F G
G
Maserati Ghibli Hybrid: Leistung kW (PS): 243 (330) – Hubraum (cm3): 1998 – Zylinder: 4 – Maximales Drehmoment (Nm) / bei Drehzahl (U/min): 450 / 4.000 Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 9,6 - CO2-Emissionen kombiniert (g/km)*: 216 - Effizienzklasse: G. Provisorische Werte, Homologation noch nicht abgeschlossen. *CO2 ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas; Die mittlere CO2-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 174 g/km.
Wenn Sie fliegen mรถchten, kรถnnen Sie sich auf uns verlassen Profitieren Sie von mehr Mรถglichkeiten, damit Sie sicher mit der Fluggesellschaft Ihres Vertrauens reisen kรถnnen. Besuchen Sie qatarairways.com
FERNWEH
Vertrauen ins Reisen gewinnen GESCHÄTZTE LESERINNEN, GESCHÄTZTE LESER Die Covid-19-Krise hat unser Leben verändert. Darauf war die Reise- Industrie, der weltweit grösste Arbeitgeber in unserer globalisierten Welt, nicht vorbereitet. Es folgten Lockdowns und Grenzschliessungen. Das ist alles zu einem gewissen Punkt nachvollziehbar, weil es zur Aufgabe von Staaten gehört, die Gesundheit der Menschen zu schützen. Mittlerweile aber dürfte man erwarten, dass es Lösungen gibt, welche eine Öffnung von Grenzen und somit eine Rückkehr in einen Alltag mit den notwendigen Einschränkungen wieder zulassen sollte und diese sicher genug sind, um nicht zum Problem für unsere Gesundheit zu werden. Eine Reisetätigkeit ist für Millionen Menschen Teil des Alltags. Urlaubsreisen sind für viele von uns der Höhepunkt des Jahres. Und die Tourismus-Industrie wird aktuell zugrunde gerichtet. Nicht vom Virus, sondern vom Chaos auf die gesundheitliche Bedrohung. Der Tourismus-Motor lief in den letzten Jahren auf Hochtouren, und eine Abkühlung schadete niemandem. Aber es ist längst keine Abkühlung mehr, sondern ein nachhaltiges Desaster. Finanzielle Hilfe vom Staat mag einige Reiseländer eine Zeit lang am Leben erhalten. Aber es wäre wichtig, Lösungen zu finden, damit eine internationale Reisetätigkeit nicht mehr einer Lotterie gleichkommt, sondern mit verbindlichen Vorgaben für alle wieder praktikabel ist. Es sollte auf einer breiten Basis wieder Vertrauen ins Reisen geschaffen werden. Wenn dies nicht passiert, wird mittelfristig die ReiseIndustrie (im weitesten Sinn) lahmgelegt und das mit immensen weltweiten, sozialen Folgen. Freuen wir uns auf die Zeit, in der ein unbeschwertes Reisen für uns alle wieder möglich ist. Lassen Sie sich mit der vorliegenden Ausgabe inspirieren für kommende Reisen! Viel Spass mit IMAGINE!
Urs Huebscher Editor in Chief
EDITORIAL VOLUME 38
5
E ditorial
Inhalt
7
10
SP E CIAL DE ST INAT ION Ungarn
Budapest – Die Stadt der Kontraste
Sri Lanka
Einzigartiges Sri Lanka Design-Juwel inmitten eines grünen Paradieses
Bali
Die reichen Gewässer um die «Insel der Götter»
Indonesien
Natur, Kultur & Kulinarik Unberührtes Lombok
Mauritius
Intimität, Privatsphäre und Luxus
Malediven
Die Legende der Malediven Ein Inselparadies und ein zweites gleich nebenan Luxuriöser Rückzugsort
Zanzibar
Paradiesische Entspannung auf der Gewürzinsel
USA
Einzigartiges Naturparadies, Fort Myers und Sanibel
Dominikanische Republik Ein karibisches Juwel
Spanien
Mallorca zeigt immer wieder neue Facetten Andalusischer Charme verzaubert
Portugal
Erlebnisse im Anantara Vilamoura Algarve Resort
Finnland
Der Winter und seine Jahreszeiten
10 16 18 22 26 29 30 34 38 42 46 50
Zeitlose Eleganz und Glamour
58 62 66 70
74
REL AX Österreich & Italien
Auszeit im Tiroler Alpbachtal Lifestyle mit Kaiserblick Exklusive Auszeit in den BIO HOTELS
Deutschland
Schlossanger Alp + Berg-und-Tal-Allgäu-Lofts Modernes Design trifft auf Schwarzwaldromantik Natur pur im Herzen des Schwarzwaldes
INHALT 6
VOLUME 38
50
56
CIT YBRE AK Schottland
16
76 78 82 86 90 92
70 82
Neulich in Finnisch-Lappland …
...durch die Stille gewandert Die imposanten Popcorn-Bäume und das Knirschen vom Schnee unter den Schneeschuhen: Erleben Sie die Weite und Ruhe des Winterparadies Finnisch-Lappland.
Nordische Winterträume
Bestellen Sie den Winterkatalog 2020/2021 und lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten. Tel. 056 203 66 66 oder info@kontiki.ch
www.kontiki.ch
Italien
96
94 96 98 102 104 109
Energietankstelle Südtirol Einzigartiger Wellnesstraum in Meran Im Atem der Berge Zeit für mich, abschalten, loslassen Südtirol, Wo Ferien zu einem Abenteuer werden Zurück zu den Ursprüngen
Inhalt
MOMENTS Deutschland
110 114 117 118 120 123 124 126
Raue Natur & wohlige Behaglichkeit Solange die Schafe Locken haben … Kunstschätze & Naturwunder Natur- und Kulturgenuss in Rheinland-Pfalz Shopping in Europas grösstem Outlet Immer eine Reise wert – die Romantische Strasse Kuck Kuck ruft’s aus dem ganzen Schwarzwald!
102 © Janis Meyer
Relax & Wellness an der deutschen Nordsee
SWISSNESS
130 132 Ferien in Schweizer Schlössern 134 Den Tropen so nah 136 Weekendtripin die schönste Barockstadt der Schweiz 138 Campen und Glampen fast wie am Mittelmeer 139 Genüsslich in Bern unterwegs 140 Bierhauptstadt Bern 141 Traumhafte Städte am Wasser 142 Kleiner Fisch, grosse Wirkung 144 Königlich geniessen über dem Nebel 146 Abtauchen in die geheimnisvolle Unterwasserwelt 147 Das zentralste Hotel für Business und Urlaub 148 Zu Hause mitten in der Zürcher Altstadt 149 Wohnen, wo Zürich lebt 150 Naturpark Gantrisch – Raum zum Entdecken 7 Ungewöhnliche Seilbahnen in der Schweiz
NEWS Qatar Airways – Wiederaufbau des Streckennetzes Visum & Corona-Tests weltweit (fast) automatisch Editor’s Bucket List Travel News Technologie, die Leben verändert
15 33 65 72 151
GADGETS Must-have-Gadgets
INHALT 8
VOLUME 38
61
© Chris Keller, Schwarzwald Tourismus
110
126 139
BIG BANG INTEGRAL BOUTIQUES GENÈVE • LUZERN • ZURICH • ZERMATT
Gehäuse aus Titan mit integriertem Armband. Manufakturwerk UNICO mit Chronographfunktion.
DIE STADT DER
Kontraste
Nostalgische Bäder und hoheitliche Burgen, prunkvolle Kaffeehäuser und trendige Ruinenkneipen, gemütliche Gassen und elegante Avenuen: Wer Kontraste liebt, wird in Budapest reiche Beute machen. Autor: Urs Huebscher
B
udapest ... Die Stadt, die durch die majestätisch dahinfliessende Donau in zwei Teile getrennt wird: Buda mit seinen romantischen kleinen Strassen und Pest mit seiner lebendigen, energiedurchflossenen Lebensart. Kaum existiert noch eine Stadt in der Welt, die ihre Gäste mit dieser einzigartigen Kombination von einander so grossa rtig ergänzenden natür lichen Bedingungen, baulichem und historischem Erbe sowie Angeboten an kulturellen und gastronomischen Erlebnissen sowie Badekultur erwartet. Der Budaer Teil der durch die Donau in zwei Teile getrennten Hauptstadt strahlt – mit seinen historischen Heilbädern,
SPECIAL DESTINATIONS 10 UNGARN
dem Königspalast, der Matthiaskirche und den verwinkelten Strassen unter dem Burgviertel – eine wohltuende Ruhe aus. Der Pester Teil vermittelt dabei mit seinem pulsierenden Museumsleben, mit der Basilika umgeben von Fussgängerzonen sowie mit dem ehemaligen jüdischen Viertel durchdrungen von einer inspirierenden Atmosphäre ein wimmelndes Erlebnis. Budapest ist ein friedlicher kultureller und religiöser Treffpunkt, wo das immaterielle Kulturerbe von Ost und West leicht miteinander vereinbar ist. Zugleich ein Schmelztiegel der unterschiedlichen Subkulturen, wohin es sich deshalb lohnt zu kommen, weil man sich hier wie zu Hause und sicher fühlen kann und die Stadt trotzdem jede Menge Neuheiten und Überraschungen bereithält.
REPORTAGE Stadt der lebendigen Geschichte Budapest ist durchdrungen mit der Atmosphäre verschiedener historischer Zeitalter. Das älteste rituale jüdische Bad, das sogenannte Budaer mikve, befindet sich in der Budaer Burg. Auf einem besonderen Spaziergang – von Burggarten-Basar organisiert – geht man unter die Erde und begeht die Labyrinth-artigen Gänge des Keller systems unter dem einmal blühenden Judenviertel. In der nördlichen Ecke der Budaer Burg erhebt sich der BUDATOWER – Maria-Magdalena-Turm, einer der schönsten Aussichtspunkte im Burgviertel: Von hier gibt es ein Rundpanorama auf die ganze Stadt. Der 600 Jahre alte Glockenturm ist das einzige originale gotische Ge-
bäude in Budapest, das besucht werden kann. An den Innenwänden findet man geheimnisvolle Inschriften aus den vergangenen Jahrhunderten. Nur ein paar Schritte davon entfernt, in der 700 Jahre alten St.-Michael-Kapelle bei der Fischerbastei kann mit Zeitreisen (3-D Past) die Blütezeit der Budaer Burg – die Renaissance-Alltage im Alter von König Matthias – hautnah erleben. Auf einem Burgspaziergang kann man auch den Spuren der österreichischen Kaiserin und ungarischen Königin Elisabeth folgen: Man kann ihre Lieblingsgärten, den Neorenaissance Burggarten-Basar und weitere Schauplätze im königlichen Palast mit Bezug auf Sissi im Rahmen einer Führung begehen.
SPECIAL DESTINATIONS UNGARN 11
Rahmen der unlängst abgeschlossenen Sanierungsarbeiten wurden rund 150’000 Dachziegel der berühmten Zsolnay-Manufaktur in Pécs (Fünfkirchen) verwendet. Die Matthiaskirche hat jährlich etwa eine Million Besucher – nicht umsonst, sie ist unbedingt einen Besuch wert!
Trendige multikulturelle Stadt Budapest ist durch seine international hochrangigen Künstler und Festivals zu einem der wichtigsten kulturellen und touristischen Ziele geworden. Die Stadt ist Gastgeber des bekannten Sziget-Festivals. Das ganze Jahr über regen zahlreiche Kulturerbestätten dazu an, die Kultur in vollen Zügen zu geniessen: Die Open-Air-Bühne der Margareteninsel lockt ihre Gäste zwölf Sommerwochenenden lang mit Opern- und Musicalaufführungen, Tanzvorführungen, Jazz-, Weltmusik-, Klassik- und Cross-Over-Konzerten. Das Partyviertel von Budapest ist auch nicht nur wegen der Bistros oder Weinbars so verlockend und aufregend: Hier versammeln sich auch die Handwerks- und Antiquitätenmärkte sowie die kleinen Designergeschäfte.
Sprudelndes Leben in den Bädern von Budapest Schnittpunkt von Ost und West Budapest ist Treffpunkt der Religionen. Sehenswert ist die zweitgrösste Synagoge der Welt, die Grosse Synagoge in der Dohány-Strasse – deren schöner Altar, monumentale Kuppel und Nischen die kulturelle Grosszügigkeit des zeitgenössischen Judentums beweisen –, den RaoulWallenberg-Gedenkpark, den Baum des Lebens, das Jüdische Museum, die orthodoxe Synagoge in der Rumbach- Strasse und noch vieles mehr während eines 2,5- bis 3,5-stündigen Rundgangs. Das jüdische Viertel dient das gesamte Jahr als Veranstaltungsort für farbenfrohe Strassenfeste. Die glänzend renovierte Gül-Baba-Türbe ist übrigens der nördlichste muslimische Pilgerort der Welt auf Rózsadomb («Rosenhügel») in Buda. Aus der Säulenhalle der Grabstätte öffnet sich eine fantastische Aussicht auf die Margareteninsel. Die Kuppel der St.-Stephans-Basilika ist die höchste Aussichtsplattform von Pest, die ein spektakuläres 360-GradPanorama auf die gesamte Stadt bietet. In der Schatzkammer der Basilika kann die Nachbildung der Heiligen Krone aus Herender Porzellan, die auch heute noch verwendeten liturgischen Gegenstände sowie die selbst gemachten Stickereien der Kaiserin Sissi bewundern. Auch in Buda, im Burgviertel steht eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Die offiziell Liebfrauenkirche genannte Kirche wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Im
SPECIAL DESTINATIONS 12 UNGARN
Die Badekultur ist ein wesentlicher Bestandteil des Flairs von Budapest. Die Welt der Bäder führt ihre Gäste an Stätten, die Geschichte atmen. Neben einem der grössten Erlebnisbäder Mitteleuropas befinden sich hier auch zahlreiche traditionelle Heilbäder. Budapest trägt seit 1934 den Titel «Bäderstadt», und das nicht unverdient: Von allen Hauptstädten der Welt hat sie die meisten Thermal- und Heilquellen (80 an der Zahl) zu bieten. Zudem sind hier 19 verschie-
Kulinarische Reise
dene Heilwässer verzeichnet. Das Heilwasser der Quellen aus den Tiefen der Erde eignet sich für moderne Heilkuren zur Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparats und zu Rehabilitationszwecken. Budapest bietet die einzigartige Essenz und Kombination römischer, türkischer und europäischer Badekulturen an. Sowohl im Winter als auch im Sommer ist es ein aussergewöhnliches Erlebnis, im Heilbecken des Széchenyi- oder des Gellért-Bades zu planschen. Wenn jemand ein familien gerechtes türkisches Bad sucht, dann ist das Király-Bad in Buda oder das 1574 errichtete Bad Veli Bej die beste Option. Dem Lukács-Bad in Buda wird nachgesagt, sein Heilwasser sei eines der wirksamsten in ganz Budapest. Das Bad bietet seinen Gästen Thermalbecken, Schwimm- und Erlebnis becken, einen Wellnessbereich, Saunen und diverse Dienstleistungen. Mit der Budapest Card kann dieses Bad kostenlos besucht werden.
Budapest hat eine einzigartige Geschmackswelt, welche die traditionelle ungarische Küche mit den neuesten kulinarischen Trends kombiniert. In den vergangenen Jahren hat die neueste Welle der kulinarischen Revolution auch Budapest erreicht. Gute Ergebnisse davon sind die wachsende Anzahl von Restaurants mit Michelin-Sternen: das Costes in der Ráday Strasse, das Onyx am Vörösmarty-Platz, Borkonyha in der Nähe der Basilika und das Costes Downtown in der unmittelbaren Nachbarschaft des Gresham-Palastes und des Parlamentsgebäudes. Es empfiehlt sich, die Geschmackstour in der Grossen Markthalle am Fővám-Platz zu beginnen. In der Markthalle muss man das echte ungarische Gulasch probieren und sich ein Päckchen Paprikapulver besorgen. Unter den Glaskuppeln der Central-Passage in der Király-Strasse kann man donnerstagabends an üppigen Verkostungen teilnehmen. Die bohemhaften Strassen in der Elisabethstadt (Erzsébetváros) bieten die breiteste Palette an Bistros und Weinbars in der Premium-Kategorie an, die alle auch einzeln selbstständige Weinuniversen sind: Die Weinauswahl wird nach jeweils anderen Kriterien zusammengestellt, es werden verschiedene Speisen angeboten und mithilfe der unterschiedlichen Innendesigns wird versucht, den zur Verfügung stehenden Raum gemütlich zu gestalten und der dort zu verbringenden Zeit eine besondere Note zu verleihen. Zu den Strassen in Budapest gehören auch die das Stadtbild gestaltenden, kleineren und grösseren Terrassen hinzu. Die an die Friedenszeit erinnernden literarischen Cafés sind stark im Kommen: Das Café New York wurde zum schönsten Kaffeehaus der Welt gekürt, das Interieur des Cafés Gerbeaud aus Gold, Marmor und Holz erinnert an die Pracht am Anfang des 20. Jahrhunderts. Nach dem Besuch im ungarischen Parlament kann man die funktionierende Schokoladenwerkstatt des Szamos Cafés am Kossuth-Lajos-Platz bewundern. Das in ganz Europa berühmte Schokoladenmuseum Szamos, mit einer 78 Kilo schweren Marzipanskulptur und einem schönen Schokoladenmädchen, befindet sich im Obergeschoss.
Wo Verkehr ein Erlebnis sein kann Budapest lässt sich auf erstaunlich vielfältige Weisen erkunden. Von der Kettenbrücke zum Burgviertel kann man am schnellsten mit der Standseilbahn (Sikló) gelangen, die über eine Neigung von 48 Prozent und über eine Länge von 95 Metern verfügt. Die Aussicht aus der Standseilbahn ist atemberaubend. In den verlockenden Strassen des Burgviertels kann man das älteste Viertel von Budapest aus offenen, elektrisch betriebenen Minibussen mit Selfies erkunden. Während der
SPECIAL DESTINATIONS UNGARN 13
fast ein Kilometer langen Fahrt des Sessellifts (Libegő) erhält man Einblicke in die Gärten von Zugliget und geniesst man als Fahrgast das längste Panorama der Hauptstadt. Die Donau bietet eine Vielzahl von Schifffahrten zur Stadtbesichtigung: Wer die prunkvoll beleuchtete Stadt vom Fluss aus bewundern möchte – auch während eines Abendessens bei Kerzenschein –, empfehle ich die Kreuzfahrtschiffe Legenda, Lunch&Cruise oder MAHART.
Óbuda, die Wiege von Budapest Óbuda ist das älteste Viertel von Budapest, mit einer jahrhundertealten Gastfreundschaft. Das Herz des Bezirks ist der Fő tér (Hauptplatz) mit einer unverfälschten Romantik der Jahrhundertwende. Das barocke Schloss Zichy beherbergt das erste hundefreundliche Museum des Landes, das Óbuda-Museum, das auch für seine Spielzeugsammlung bekannt ist. Wer Óbuda besucht, sollte auch das Schwimmen nicht verpassen: Die Quellen aus den Römischen Bädern (heutige «Rómaifürdő») werden seit der Antike als heiliger Ort verehrt. Es gibt drei Becken am Strand. Und es gibt nicht nur einen, sondern mehrere Strände, in Pünkösdfürdő und das renovierte Heilbad in Csillaghegy der Árpád Forrás Bad. Óbuda ist eine richtige Badestadt! «Balnea salus – im Bade ist Heil» sagten die Römer.
SPECIAL DESTINATIONS 14 UNGARN
Jenseits der Grossstadt Wer nach dem Grossstadtgewimmel ein wenig Erfrischung gebraucht, besucht die nah an Budapest liegende Stadt Szentendre mit ihren krummen Gassen, Galerien und Kirchtürmen sowie mediterranem Flair, sie ist das begehrteste Ausflugsziel der Umgebung. Auf der anderen Seite der Donau liegt die Stadt Vác, die wegen des schönsten Barockhauptplatzes Ungarns und der furchterregenden Vácer-Mumien einen Besuch wert ist. Kaum 20 Kilometer entfernt, liegt das königliche Schloss Gödöllő, es ist eines der schönsten Barockschlösser Ungarns. Und wer versteckte Schätze finden möchte, besucht die historische Basilika mit hervorragender Akustik in der Kleinstadt Ócsa oder das Schloss Brunszvik in Martonvásár als das Zentrum des ungarischen Kultes des vor 250 Jahren geborenen Komponistenriesen Ludwig van Beethoven. Die ungarische Hauptstadt ist sowohl die Heimat der Bürger von Budapest als auch eine der touristisch aufregendsten Städte Europas. Während eines Aufenthalts, besorgt man sich am besten die Budapest Card als Reisebegleiter: Die offizielle Stadtkarte bietet über 30 kostenlose Programme und noch mehr Ermässigungen bei über 100 verschiedenen Budapest-Card-Partnern.
www.wowhungary.com
WIEDERAUFBAU DES STRECKENNETZES
mit nachhaltigem Betrieb
Anhand von Benchmark-Zahlen wurde festgestellt, dass die A350-Flotte von Qatar Airways auf bestimmten Strecken 20 Tonnen CO2 pro Blockstunde weniger verbraucht als die A380-Flotte. Die Fluggesellschaft fliegt aktuell mit 30 Boeing-787- und 49 Airbus-A350-Flugzeugen, nachdem sie zehn Airbus A380 aus ökologischen und kommerziellen Gründen am Boden gelassen hat.
Q
atar Airways ist eine der wenigen globalen Fluggesellschaften, die während dieser Krise nie aufgehört hat zu fliegen. Der Mix aus modernen, treibstoffeffizienten Flugzeugen half der Fluggesellschaft, eine nachhaltige und angepasste Lösung zu entwickeln, die es ihr ermöglicht, Strecken mit geringerer Gesamtnachfrage zu fliegen, da sie über eine Vielzahl von Flugzeugen verfügt, aus denen sie die richtige Kapazität in jedem Markt anbieten kann. Die Fluggesellschaft nimmt die Verantwortung für den Umweltschutz ernst, und Nachhaltigkeit steht in ihrer Geschäftsplanung an erster Stelle. Das Durchschnittsalter der Flotte beträgt weniger als fünf Jahre und ist damit eine der jüngsten der Welt. Umweltbewusste Passagiere können mit der Gewissheit reisen, dass Qatar Airways den Markt kontinuierlich beobachtet, um die Passagiernachfrage zu beurteilen und sicherzustellen, dass sie auf jeder Strecke die effizientesten Flugzeuge einsetzt. Qatar Airways war die erste Fluggesellschaft im Nahen Osten, die im Rahmen des IATA-Umweltbewertungsprogramms eine Akkreditierung auf höchstem Niveau erhielt. Ihr Heimatflughafen und Drehkreuz, der internationale Flughafen Hamad, wird der erste Flughafen in der Region sein,
der im Rahmen der Pläne zur Erweiterung seiner Kapazität auf mehr als 53 Millionen Passagiere jährlich bis 2022 ein 4-Sterne-Rating nach dem Global Sustainability Assessment System (GSAS) erhalten wird. Der Terminal wird auch ein LEED-Silber-zertifiziertes Gebäude sein, der sich durch eine Reihe innovativer Energieeffizienzmassnahmen auszeichnet. Während Qatar Airways ihr Netzwerk neu aufbaut, können sich die Passagiere darauf verlassen, dass die Flug gesellschaft einen ehrlichen Flugplan mit Flugzeugen der richtigen Grösse, die eine vernünftige Kapazität auf jeder Strecke bieten, durchführt, um sie dorthin zu bringen, wo sie hinwollen. Weltweit hat Qatar Airways zahlreiche Destinationen einschliesslich wieder in Betrieb genommen, und inzwischen ist das Netzwerk auf mehr als 450 wöchentliche Flüge zu über 70 Zielen weltweit angewachsen. Einige Beispiele für Anschlussflüge von Qatar Airways aus der Schweiz Vie tna m sind: Bali, Malaysia, Kenia, Sri Lanka, Thailand, Vietnam und die Seychellen (ab 1. Oktober).** Ma la ysia Sri Lanka
**Einreisebestimmungen bezüglich Covid-Test und Quarantäne immer beachten.
www.qatarairways.com
Tha iland
ellen Se yc h Bali
SPECIAL DESTINATIONS WELTWEIT 15
EINZIG ARTIGES
Sri Lanka
Für viele sind die feinsandigen, mit Palmen gesäumten Strände auf Sri Lanka bereits der Inbegriff von Traumferien. Doch auch das Landesinnere der exotischen Insel im Indischen Ozean bietet den Besuchern atemberaubende Natur und kultur-historische Schätze, die es unbedingt zu entdecken gilt. Entspannung und die traditionelle Heilkunst Ayurveda haben hier seit Tausenden von Jahren einen hohen Stellenwert, und auch kulinarisch kann man sich auf Sri Lanka verwöhnen lassen. Ein Besuch des Inselstaates führt die Gäste in jedem Fall auf eine ganz besondere, sinnesbeflügelnde Reise. Autor: Urs Huebscher
D
ie tropfenförmige Insel vor der Südspitze Indiens ist mit fast 1 600 Kilometern traumhafter Küste gesegnet. Goldene Sandstrände, azurblaues Wasser und ein warmes, tropisches Klima machen Sri Lanka ganzjährig zu einem beliebten Reiseziel. Die Südstrände Sri Lankas sind die bekanntesten und locken viele Besucher mit leuchtenden Korallenriffen und sanften Sandbänken. Abgelegene Strandabschnitte finden Reisende hingegen an den östlich und nördlich gelegenen Küsten – dort kann es schon einmal aussehen wie die Kulisse einer Ansichtskarte. Im Westen des Landes ist die Negambo-Lagune ein grossartiger Ort zum Baden und Entspannen.
SPECIAL DESTINATIONS 16 SRI LANKA
Sri Lanka ist ein Juwel für Unterwasser-Entdeckungstouren mit exzellenten Wracktauchgängen, unberührten Korallen riffen und einer Vielzahl an Meereslebewesen. Der Indische Ozean ist ausserdem ein riesiger Spielplatz für Fans von Wassersportarten. Aktivitäten wie Jet-Skiing, Wasserski, Bananenbootfahrten, Windsurfen und Kitesurfen bringen Spass bei Gross und Klein. Atemberaubende Surfstrände sind an der Südküste und im Südosten der Insel zu finden. Die Bedingungen sind perfekt, weshalb beispielsweise in Arugam Bay regelmässig internationale Surfwettbewerbe ausgetragen werden. Kalpitiya an der Nordwestküste gilt als einer der besten Plätze der Welt für Kitesurfen mit idealen Windverhältnissen.
Entspannung für Körper und Geist Die besonderen Entspannungstechniken, die auf Sri Lanka ausgeübt werden, sind Balsam für jede Seele. Meditation spielt hier eine wichtige Rolle, um das mentale Wohlbefinden im Gleichgewicht zu halten. Die Grundpfeiler der traditionell-buddhistischen Meditation sind Achtsamkeit, Konzentration und die richtige Sichtweise. Meditation hilft den Menschen dabei, die Alltagssorgen abzustreifen und Körper und Geist zu entspannen. Ayurveda, die traditionelle Heilkunst Sri Lankas, blickt auf eine über 5 000-jährige Geschichte zurück. Bis zur Einführung der westlichen Medizin im 19. Jahrhundert wurden Krankheiten auf Sri Lanka allein durch Ayurveda behandelt. «Ayu» bedeutet «Leben» und «Veda» kann man als «Wissen» oder «Wissenschaft» übersetzen. Nicht nur theoretische Kenntnisse sind für die Wissenschaft des Lebens gefragt, sondern es gibt auch praxisbezogene Regeln, die zur Einheit von Körper, Seele und Geist beitragen. Neben den traditionellen Behandlungen und Anwendungen spielen Yoga, Meditation und eine spezielle, ayurvedische Küche eine bedeutende Rolle.
Ein Erlebnis für die Geschmacksnerven Die Speisen auf Sri Lanka sind nicht immer scharf, aber in jedem Fall gut gewürzt. Essen macht hier einen wichtigen Teil der Landeskultur aus, und nicht ohne Grund ist die Kochkunst anerkannt als eine der im Hinduismus verankerten und bedeutsamen Arten von Kunst. Reis und Curry bilden für die Einheimischen auf Sri Lanka die Hauptnahrungsmittel. Hiesige Curry-Kreationen sind für ihre Farbenvielfalt und ihre feurig-scharfen Aromen bekannt. Hinter dem Wort «Curry» steht dabei eine Vielzahl von Gerichten, und die dafür grosszügig verwendeten Gewürze haben traditionell einen gesundheitsfördernden Wert.
Selbst landestypische Gerichte sind hier, bedingt durch regional unterschiedliche Zubereitungsweisen, sehr vielfältig im Geschmack: Speisen aus der Nordprovinz von Sri Lanka weisen häufig indische Einflüsse auf. Der Westen Sri Lankas war früher den Einflüssen fremder Seefahrerkulturen ausgesetzt, auch in kulinarischer Hinsicht. In der östlichen Provinz spiegeln sich die Einflüsse verschiedener Kulturen sowie der inseltypische Wanderfeldbau in den Gerichten wider. Die zentrale Region Sri Lankas macht gern von den reichlich vorhandenen Gewürzen wie Nelken, Kardamom, Muskat und Pfeffer Gebrauch. Ob an einem der zahlreichen Traumstrände, bei einer traditionell-ayurvedischen Anwendung oder einer landes typischen Mahlzeit – Sri Lanka bietet seinen Besuchern exotische Genussmomente für alle Sinne.
www.srilanka.travel
SPECIAL DESTINATIONS SRI LANKA 17
SPECIAL DESTINATIONS 18 SRI LANKA
DESIGN-JUWEL
inmitten eines grünen Paradieses
Seit der Eröffnung im 2019 hat sich das luxuriöse Dschungel-Resort im Südwesten von Sri Lanka bereits in die Herzen seiner Gäste gespielt. Es verbindet die Authentizität des Landes mit modernem Design und dem Komfort eines Luxusaufenthaltes. Konzeptionelle Säule des Hauses ist dabei der Jungle Spa. Autor: Urs Huebscher
H
aritha bedeutet auf Singhalesisch Natur. Der Name für das Dschungel-Resort könnte nicht besser gewählt sein. Umgeben von dichtem Regenwald und tropischer Vegetation liegt dem Juwel ein grosses Reisfeld zu Füssen, durch das wilde Pfauen stolzieren. Mit einer knapp zweistündigen Fahrt vom Flug hafen Colombo ist das sehr moderne und gut in die umgebende Natur angepasste Anwesen im Südwesten der Insel gut erreichbar. Das Meer ist nur drei Tuk-Tuk Minuten entfernt und sorgt für eine angenehme Brise.
SPECIAL DESTINATIONS SRI LANKA 19
Moderne Architektur Alle Gästevillen mit privatem Villa Master schmiegen sich an den palmenbewachsenen Hang. Ganz oben thronen zwei majestätische koloniale Gästehäuser – typisch für Sri Lanka. Die weiteren sieben der insgesamt neun fulminanten, eleganten Villen brechen mit ihrem Design und Dekor aus. Sie wirken pur und modern. Die einzelnen Villen bestehen aus lokalen Materialien, teilweise graben sie sich richtig in den Hügel hinein. Der Blick geht hinaus auf ein Reisfeld, das jeden Abend im Sonnenuntergang badet, und auf das umliegende Naturspektakel. Alltag, Lärm und Hektik sind eine ganze Welt entfernt. Auf Sri Lanka spielt sich das Leben im Freien ab, und das spiegelt die Architektur des Anwesens wider. Auch das Restaurant wurde entsprechend luftig erbaut, es gibt
SPECIAL DESTINATIONS 20 SRI LANKA
wenig Wände und viel offene Fläche mit direkter Verbindung zur Urkraft der Insel. Jede Villa besitzt zudem ihren eigenen Pool sowie grosszügige, teils überdachte Aussenflächen, um Sonne und Schatten gleichermassen zu geniessen.
Entspannung im Dschungel Das Spa liegt versteckt im dicht gewachsenen Grün der Natur. Abschalten und Zur-Ruhe-Kommen geschieht hier wie von selbst. Schon der angelegte Weg zum DschungelSpa ist eine Vorbereitung auf die Behandlung. Er führt vorbei an in grossen Schalen schwimmendem Lotus, dichten Bambusstämmen – immer begleitet von dem natürlichen «Haritha-Sound», ein Konzert exotischer Vogelstimmen. Im zweistöckigen Jungle Spa entspannen die Gäste naturverbunden auf 350 Quadratmetern. Das
Spa-Konzept basiert auf den Werten der Ayurvedischen Lehre, Akupunktur und Akupressur. Personalisierte Anwendungen nutzen Produkte von Margaret Dabbs und Elemis, aber ebenso werden die Elemente der umgebenden Natur einbezogen. Es geht darum, individuelle Bedürfnisse ganzheitlich zu betrachten und entsprechend der ayurvedischen Medizin zu behandeln. Gäste, die in die Lehre von Ayurveda tiefer eintauchen möchten, können auch sieben-, zehn-, 14- sowie 21-tägige Kuren wählen. Die entsprechende Zielsetzung richtet sich dabei ganz nach den Bedürfnissen des Gastes.
Treatments im Zeichen des Tees Natürlich dürfen im Land des Tees – wie Sri Lanka auch genannt wird – auf den Heilungskräften des Ceylon Tees basierende Treatments nicht fehlen. Haritha bietet unter
anderem das «Low Country Tea Romance»-Treatment und den «Ceylon Tea Wrap» an. Es wird mit Tee-Extrakten und entsprechenden Ölen gearbeitet, um die Vitalität der Haut wiederherzustellen, Falten vorzubeugen und einen glatteren Teint zu fördern. Neben den Körperanwendungen, Massagen und kosmetischen Behandlungen können die Gäste Körper und Seele bei Yogastunden kräftigen. Das Haritha-eigene kostenfreie Tuk Tuk ermöglicht den Gästen, zwischen Dschungel- und Beach-Feeling zu wechseln, wie es ihnen beliebt. Das moderne Design mit einem umfassenden Wellness-Erlebnis im Dschungel Sri Lankas hebt sich von der üblichen Hotelstruktur des Landes ab.
www.harithavillas.com
SPECIAL DESTINATIONS SRI LANKA 21
REPORTAGE
Die reichen Gewäss er um die «Insel der Götter» Unser Planet ist wunderbar und die Unterwasserwelt ist ein einzigartiges Universum, das nicht mehr unzugänglich ist. Bali ist ein Hotspot für Taucher. Autor: Urs Huebscher
B
eim Reisen geht es um Leidenschaft und Neugier, mit dem intimen Wunsch, Orte zu entdecken, die unsere Augen noch nie gesehen haben, und etwas zu leben, das unsere fünf Sinne noch nie erlebt haben. Beim Tauchen in der Unterwasserwelt geht es um noch mehr: Es geht darum, die eigenen Grenzen zu
SPECIAL DESTINATIONS 22 BALI
überschreiten, da wir das Meer nicht auf natürliche Weise einatmen können und zusätzliche Ausrüstung benötigen. Es verlässt unsere Komfortzone, akzeptiert die kontrollierten Risiken in einer Umgebung, die viele als feindlich betrachten, in der Hoffnung, etwas Neues über uns und die Welt zu entdecken.
© Eric Lambert, Taucher und Unterwasserfotograf
Wer die «atmungsaktive» Welt verlässt und den Abstieg unter die Oberfläche in Angriff nimmt, muss nicht tief in die Unterwasserwelt eintauchen, um zu sehen wie wunderbar die Welt unter Wasser voller Farben, Leben und Schönheit ist. Es gibt über eine Million bekannte Pflanzen- und Tierarten in unseren Ozeanen und es wird ange-
nommen, dass bis zu neun Millionen Arten noch entdeckt werden müssen. Das Leben eines Tauchers ist sicherlich ein Leben der Erforschung und Entdeckung. In den letzten Jahren wurde es mit immer günstigeren und besseren Flugoptionen immer einfacher, die klarsten,
SPECIAL DESTINATIONS BALI 23
wärmsten und reichsten Orte von farbenfrohen Meeres lebewesen zu besuchen. Indonesien mit mehr als 16’000 Inseln ist das beste Beispiel. Namen wie Wakatobi, Alor, Kap Paperu, Nabucco, Raja Ampat sind solche Ziele, versteckte Juwelen mit unberührten Riffen, faszinierend und einzigartig. Der Schweizer Eric Lambert taucht seit mehr als 30 Jahren und hat schon sämtliche Ozeane erforscht. Selbst nach 2 000 Tauchgängen gibt es noch Dinge, die er noch nicht gesehen hat.
bekannt als der exotische Himmel voller einzigartiger Künste und Zeremonien. Atemberaubende Panoramen mit terrassierten Reisfeldern, Flüssen und kleinen Bewässerungsbächen, die eine üppig grüne Landschaft zerschneiden und die Luft mit den bezaubernden Geräuschen fliessenden Wassers füllen. Aber Bali ist auch ein Hotspot für Taucher.
Bali ist mit Sicherheit die touristischste Insel Indonesiens. Es gibt einige gute Gründe, warum es die Insel der Götter genannt wird. Bali ist weithin
Tauchen auf Bali ist besonders für Anfänger oder OpenWater-Taucher geeignet. In der Tat sind die Strömungen im Allgemeinen viel niedriger als anderswo in Indonesien.
© Eric Lambert, Taucher und Unterwasserfotograf
Für ihn ist es heute noch etwas absolut Befreiendes, tief in das Blau zu fallen, und das Beobachten einer ganz anderen Welt, in der Kreaturen mühelos gleiten.
Hier gibt es eine Art Synthese aller Tauchgänge mit grossen Abhängen, vulkanischem Meeresboden mit schwarzem Sand, Wracks des Zweiten Weltkriegs und herrlichen Seegraswiesen, Misttauchgängen, bunten Riffen, grossen Fischschwärmen und reichlich unter Wasser lebenden Mantas, Zwergseepferdchen und erstaunliche Garnelen.
SPECIAL DESTINATIONS 24 BALI
Darüber hinaus kann man sich, anders als an so vielen anderen abgelegenen Orten, eine Auszeit nehmen und in die einzigartige Kultur eintauchen oder sich nach den Tauchgängen mit Yoga oder atemberaubenden Besichtigungen beschäftigen.
Universum Unterwasserwelt Bali ist ein ganzjähriges Tauchziel mit warmen Temperaturen. Das Wasser fällt selbst in den kälteren Monaten, während des Monsuns von Dezember bis Februar, wenn starker Regen die Sichtbarkeit erhöht, selten unter 28° bis 29° C. Die Trockenzeit von April bis Oktober ist die beste Zeit für Taucher.
© Eric Lambert, Taucher und Unterwasserfotograf
© Eric Lambert, Taucher und Unterwasserfotograf
Das Wasser ist farbenfroh mit einer erstaunlichen Vielfalt an Fischen und Korallenarten. Das Meer ist voller Leben und die Korallenriffe sind gesund. Viele pelagische Fi-
sche wie Barrakudas, Riesenmakrelen, Weissspitz-Riffhaie und Schwarzspitz-Riffhaie sind zu beobachten. Die beste Zeit, um Manta Rays zu sehen, sind April und Mai. Erst von August bis Oktober ist der berühmte Mola Mola oder Oceanic Sunfish zu sehen. Auch kleine und seltsame Kreaturen wie der Ornate Ghost Pipefish, Mimic Octopus, Blattfisch, Anglerfisch, Zwergseepferdchen, extra vagante Tintenfische und seltene Nacktschnecken sind zu entdecken. Candidasa ist ein ruhiges Küstendorf in Ost-Bali abseits der Touristenpfade. Hier erlebt man das Gefühl von Bali damals mit einer Handvoll Restaurants und Geschäften, die alle mit lokaler balinesischer Kultur gefüllt sind. Von hier aus hat man in weniger als fünf Minuten mit dem Boot Zugang zu den Inseln Mimpang und Tepekong. Unter Wasser warten grosse Mauern, eine Schlucht, kleine Höhlen, aber auch starke Strömungen, die ein reiches Meeresleben und atemberaubende Hart- und Weichkorallen garantieren. Bei den Tauchgängen können neben der typischen Vielfalt der Korallenfische, Riffhaie mit weisser Spitze, Adlerrochen, Barrakudas, Napoleon-Lippfische, Trevalies, Jackfishe, Thunfische entdeckt werden. Amed, ein kleines Fischerdorf, ist der perfekte Rückzugsort für Taucher, die eine ruhige und entspannte Atmosphäre suchen. Der Reiz des Tauchens in Amed ist, dass alle Tauchplätze innerhalb von fünf Minuten Fahrt erreicht werden. Die Tierwelt ist hier extrem breit. Tulamben beherbergt eine der grössten Attraktionen Balis für Taucher: das Wrack der USS Liberty. Es gilt als einer der besten Wracktauchgänge der Welt und ist für alle zugänglich, etwa 30 Meter vom Ufer entfernt. Es wird geschätzt, dass rund 400 Arten von Rifffischen in dem Wrack leben. Nusa Penida eine Insel im Südosten von Bali, kann nach einer 45-minütigen Bootsfahrt von den meisten Orten erreicht werden. Tauchen mit Mantas steht auf der Traumliste aller Taucher. Am Manta Point, südlich von Nusa Penida, sieht man diese garantiert. Bali ist eines der angesagtesten Urlaubsziele in Indonesien. Es bietet unberührte Strände im Süden, gepaart mit einem trendigen Nachtleben und das reiche Meeresleben.
www.colorsoftheblue.com
SPECIAL DESTINATIONS BALI 25
NATUR, KULTUR &KULINARIK Balis ikonenhaftes Suiten- und Villenhotel, das Legian Seminyak Hotel, ist das Beste an indonesischer Gastfreundschaft, Design und Stil und eines der renommiertesten Hotels in Indonesien. Eine bevorzugte Wahl fĂźr Luxusreisende. Autor: Urs Huebscher
SPECIAL DESTINATIONS 26 INDONESIEN
W
enn Sie mit jemandem sprechen, der Bali vor 20 Jahren besucht hat, wird er Ihnen sagen, wie sehr sich die paradiesische Insel verändert hat. Es ist aber immer noch ein wunderschöner, entspannender Ort, um Zeit zu verbringen: einer meiner Favoriten. Seminyak ist einer der geschäftigsten Teile der indonesischen Insel. Aber das war nicht immer so. Wo es jetzt Strassen und Gebäude gibt, soll es früher nichts gegeben haben als die markanten grünen Reisterrassen, für die Bali berühmt ist. Diese Reisterrassen wären alles gewesen, was The Legian umgab, das 1996 erbaut wurde und zu einem Klassiker auf Bali wurde. Versteckt in der Gegend von Seminyak fühlt es sich nicht so an, als wäre das Hotel mitten im Geschehen. Stattdessen ist es friedlich, privat und abgelegen, an einem schönen, ruhigen Abschnitt des Strandes von Seminyak gelegen. Dank seiner unvergleichlichen Lage an einem der schönsten Strände der Insel, der aussergewöhnlichen erhöhten Lage, zieht dieses exklusive Grande-Dame-Hotel neben seinem Schwesterhaus The Club by The Legian Seminyak Gäste aus aller Welt an. Jede Suite hat einen unvergleichlichen Blick auf das Meer, und die Gäste können aus einer Vielzahl von Optionen wählen, ob es sich um eine Zufluchtsstätte am Strand für zwei Personen oder eine Mehrzimmer-Suite für Gruppen von Freunden oder Familien handeln soll. Es gibt auch The Beach House – eine Drei-Schlafzimmer-Villa mit Pool und eine von nur zwei Villen in Bali mit direktem Zugang zum Strand. Wer die ultimative Exklusivität sucht, kann sich für einen Aufenthalt im super-schicken Club by The Legian Seminyak entscheiden. Dieses private Anwesen liegt neben dem The Legian Seminyak und beherbergt einen 30-Meter-Pool, einen privaten Sitzplatz im Freien und 14 private Pool-Villen. Es bietet seinen Gästen eine Reihe von Vorteilen, darunter einen engagierten Butler, einen privaten Autoservice, eine Wäscherei, täglichen Nachmittagstee, Cocktails und Canapés sowie eine kostenlose Minibar auf dem Zimmer. Das Essen im The Legian Seminyak ist berühmt und zieht Besucher aus der ganzen Insel an. Das Restaurant überblickt den kultigen dreistufigen Infinity Pool des Hotels und kombiniert asiatische Einflüsse und lokale Kochtechniken mit den besten organischen und nachhaltigen Zutaten der Saison. Für ein entspannteres Essen bieten die Pool Bar und die Ocean Champagne Bar
SPECIAL DESTINATIONS INDONESIEN 27
den ganzen Tag über leichte Vorspeisen und erfrischende Cocktails. Zusätzlich zu den aussergewöhnlichen Restaurants im Hotel ist Seminyak selbst als die Hauptstadt der Feinschmecker auf Bali bekannt. Dank der Lage des Hotels haben die Gäste leichten Zugang zur lokalen Küche und zu stilvollen Strandclubs mit Favoriten wie dem nahe gelegenen Ku De Ta und La Lucciola.
Wellness by The Legian Das The Legian Seminyak beherbergt ein hervorragendes Spa, das sich im «South Garden»-Bereich des Anwesens befindet. Stilvoll subtil und minimalistisch im Design schafft das Spa ein ganzheitliches, beruhigendes Ambiente und bietet ein umfangreiches Behandlungsmenü mit charakteristischen Erlebnissen und Ritualen, die in den Behandlungsräumen am Strand durchgeführt werden. Zu den charakteristischen Behandlungen gehören eine verwöhnende vierhändige Massage, die javanesische Meereswellenmassage, eine tibetische KunyeMassage, die Chakra-Balancing-Massage und die beliebte balinesische antike Massage, die balinesische Heilr ituale beinhaltet. Das Spa verfügt über vier Einzel- und zwei Doppelbehandlungsräume direkt am Strand, während der Wellnessbereich mit einem warmen Tauch-Whirlpool, einem erfrischenden kalten Tauchbecken, einer geräumigen Sauna und Dampfkabinen sowie Maniküreund Pediküre-Lounges, einer Spa-Boutique und einem Fitnessstudio ausgestattet ist. Darüber hinaus gibt es täglich kostenlose Morgen-Yoga-Kurse und eine breite Palette an Outdoor-Aktivitäten wie Surfen, Wassersport und Personal Training.
Das Beste entdecken Von den ruhigen schwarzen Sandstränden und verspielten Delfinen im Norden bis hin zum majestätischen Gunung Agung mit dem Muttertempel von Besakih im Osten bietet Bali seinen Gästen unzählige kulturelle und natürliche Schätze, die es zu entdecken gilt. Zu den Höhepunkten gehören Ubud, das kulturelle Herz der Insel, der Tempel von Uluwatu, der für seine abendlichen Kecak-Aufführungen berühmt ist, und der spektakuläre Tempel von Tanah Lot. Für diejenigen, die Natur und Kultur verbinden möchten, ist der Heilige Affenwald von Padangtegal in Ubud ein schillernder Tagesausflug von The Legian Seminyak aus, ebenso wie die berühmten botanischen Gärten von Ubud und die von der UNESCO geschützten Reisterrassen von Jatiluwih.
www.lhm-hotels.com
SPECIAL DESTINATIONS 28 INDONESIEN
Unberührtes
Lombok
The Legian Seminyak
Östlich von Bali liegt Lombok. An einem der schönsten Strände auf dieser Insel, dem 3,8 Kilometer langen Sire-Strand, eröffnet im Dezember das All-Suite- und Villen-Resort mit einem atemberaubenden Blick auf die Gili-Inseln und den Berg Agung auf Bali.
D
ie Inneneinrichtung des Hotels verfügt über ein kühnes und luxuriöses Design. Ruhige, zeitlose Räume mit lokaler Kultur, Handwerkskunst und massivem Teakholz. Zu den Höhepunkten gehören ein zweistufiger Swimmingpool, wobei eine Ebene 70 Meter und die andere 50 Meter misst, sowie die klug konzipierte Form des Resorts. Jede der geräumigen Suiten verfügt über eine grosse, dem Meer zugewandte Privatterrasse. LotusSuiten haben eine weitläufige Terrasse mit einem schönen Teich, der geschickt angelegt wurde, um die warme Brise von Lombok zu kühlen. Die Clubsuiten bieten einen Butler-Service und direkten Zugang zum Pool des Resorts und zur Club-Lounge, in der kostenlose Erfrischungen serviert werden. Die Pearl-Suiten und Sire-Suiten eignen sich am besten für den Blick auf den Sonnenuntergang, zusammen mit The Legian Suite, die über zwei Etagen, einen Infinity Pool auf dem Dach und drei Schlafzimmer auf einer Wohnfläche von 1 000 Quadratmetern bietet. Wer ultimative Exklusivität sucht, kann sich für einen Aufenthalt im super-chicen The Club by by The Legian Sire entscheiden, der wohl schicksten Unterkunft auf Lombok. Der Club umfasst 15 Pool-Villen einschliesslich palastartigen 1 700 Quadratmetern Fläche. Gäste des Clubs werden mit kostenlosem Flughafentransfer, privatem Butler, Wäscherei, täglichem Nachmittagstee, Cocktails und Kanapees in der Club-Lounge sowie einer kostenlosen Privatbar verwöhnt.
Das Wellness by The Legian ist ein weiterer Höhepunkt des Resorts und umfasst eine Apotheker-Bar mit lokalen vulkanischen Produkten. Die Wellnesspraktiker mischen hier frisch hergestellte Öle, Aufgüsse und Umschläge von Hand für die Wellness-Anwendungen. Ein Wellnessgarten, VitalFreibad mit Warm- und Kaltbecken, massgeschneiderte Ernährungspläne, ein eigenes vegetarisches Restaurant und vieles mehr sind in diesem Bereich des Resorts anzutreffen.
Lombok-Erlebnisse Lombok ist bekannt für seine weichen Sandstrände, farbenprächtige Meereslebewesen und dem mächtigen Berg Rinjani – der zweithöchste Gipfel Indonesiens. Angesichts ihrer Nähe zu Bali bleibt die Insel bemerkenswert unberührt vom Massentourismus, und eine völlig andere, viel ländlichere kulturelle Erfahrung macht sie zu einem kontrastierenden Gegenstück für diejenigen, die Bali besuchen. Lombok wird wegen seines langsamen Tempos, der Qualität des Wassers – kristallklar, ruhig und perfekt zum Schwimmen – und seiner unglaublichen Landschaft mit bewaldeten Bergen, Reisfeldern und Kokosnusspalmen sehr geschätzt. Das Hotel grenzt ausserdem an den Sire Beach Golf Club – Lomboks einzigen 18-Loch-Golfplatz für internationale Meisterschaften. Kombinationsaufenthalte zwischen The Legian Seminyak, Bali, und The Legian Sire, Lombok, sind verfügbar und bieten in beiden Häusern interessante Vorteile durch kostenlose Upgrades, Flughafen-Transfers und Spa-Credits bei Wellness by The Legian.
www.lhm-hotels.com
SPECIAL DESTINATIONS INDONESIEN 29
Intimität, Privatsphäre
und Luxus
Das Maradiva-Erlebnis, das ein preisgekröntes ganzheitliches Spa, Haute Cuisine und einen privaten Pool auf dem Gelände jeder Villa umfasst, basiert auf seinem indischen Erbe und ist ein Synonym für zurückhaltende Eleganz und tadellosen Service auf Mauritius. Autor: Urs Huebscher
SPECIAL DESTINATIONS 30 MAURITIUS
D
ie privaten Poolvillen von Maradiva befinden sich an der wunderschönen Westküste von Mauritius, die für ihre fantastischen Sonnenuntergänge und den weissen Sandstrand bekannt ist, und überblicken den Berg Le Morne, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Wolmar, Flic en Flac an der Westküste von Mauritius, ist bekannt für ihr trockenes und warmes Klima. Inspiriert von den kolonialen Residenzen der Zuckerrohr- Plantagenbesitzer und vom mauritischen Architekten Maurice Giraud entworfen, beheimatet das Resort eine eindrucksvolle Vielfalt an Flora und Fauna an einem 750 Meter langen, unberührten Strand.
Als kleines Hotel in Familienbesitz liegt seine Einzigartigkeit in seinem reichen authentischen mauritischen Erbe. Da es bei Maradiva um Qualität, Authentizität und Natur geht, ist es schwierig, eines herauszufinden, das es zu etwas Besonderem macht. Es ist die gesamte Erfahrung, die zusammenkommt, um die Magie von Maradiva zu erschaffen. Die Architektur ist typisch mauritisch, die Villen haben jeweils ein eigenes Schwimmbecken und sind geräumig und elegant mit ihrem Design und ihren Farbpaletten. Die Villen umfassen einen Wohnbereich im Freien und eine Aussendusche und bieten eine Mischung aus traditionellem und modernem Design mit Dekorationen und Annehmlichkeiten von
SPECIAL DESTINATIONS MAURITIUS 31
Hermès. Vier verschiedene Zimmerk ategorien werden angeboten, Luxus-Suite-Poolvillen, Strand-Suite-Poolvillen, Suite-Poolvillen bis hin zur exklusiven Presidential Suite Pool Villa mit zwei Schlafzimmern oder die Exclusive Suite Pool Villa mit einem separaten Wohnraum. Unter den 65 diskret opulenten Villen gibt es für jeden Gast die perfekte.
Ayurveda ein – dem Wissen über das Leben und die Lang lebigkeit und dem Erreichen des langfristigen Glücks. Abhängig von den persönlichen Bedürfnissen empfehlen die Therapeuten von Maradiva eine Vielzahl verschiedener Behandlungen, einschliesslich indischer oder östlicher Massagen, von tiefen Muskel- bis zu entspannenden Aroma therapie-Massagen sowie Körperpeelings und Packungen.
Restaurant & Bars
Freizeitaktivitäten
Mit seinen drei A-la-carte-Restaurants und anderen Speisemöglichkeiten, einem Kinderclub, einem Sport- und Fitnesszentrum und einem Bootshaus bietet Maradiva Einrichtungen von Weltklasse und den persönlichen Service eines mauritischen Familienresorts.
Für diejenigen, die die wunderschöne Umgebung entdecken möchten, bietet Maradiva einzigartige Inselabenteuer. Von exotischen Bootsausflügen bis hin zu Ausflügen in die wilden Wälder und Zuckerrohrplantagen von Mauritius bietet die Vielfalt der Möglichkeiten von Sport über kulturelle Erlebnisse bis hin zu Besichtigungen und Naturgenüssen für jeden Geschmack.
Wer im Restaurant Coast2coast speisen möchte, kann aus einer vielseitigen Speisekarte mit mediterraner, mauritischer und internationaler Küche wählen und dabei in entspannter Atmosphäre einen atemberaubenden Blick auf das Meer geniessen. Und für diejenigen, die sich im mauritischen Stil entspannen möchten, gibt es die moderne Bar im Freien – Breaker –, die Vorspeisen und eine grosse Auswahl an internationalen Weinen und Spirituosen serviert, die jeden Abend von lokalen Künstlern mit Live-Unterhaltung begleitet werden. Ein Dine-AroundKonzept mit dem Schwesterhotel Sands Suites & Spa rundet das Angebot ab.
Spa & Wellness Gäste, die geistige Gelassenheit, geistige Ausgeglichenheit und körperliches Wohlbefinden suchen, werden sich im ayurvedischen Spa von Maradiva verwöhnen lassen, das den Kern des Maradiva-Erlebnisses bildet. Das Resort lädt seine Gäste zu einer ganzheitlichen Reise durch das
SPECIAL DESTINATIONS 32 MAURITIUS
Das Resort selbst verfügt über ein Fitnesscenter und bietet Fitnessaktivitäten wie Thai-Boxen, Aqua-Gym oder sogar ein Strand-Bootcamp, Personal-Trainer-Unterricht und natürlich eine grosse Auswahl an Wassersportmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe des Hotels befindet sich der Tamarina-Championship-Golfplatz. Nach seinem Selbstverständnis eines privaten, luxuriösen Fünf-Sterne-All-Villa-Resorts – einzigartig auf der Insel – sind Exklusivität, Privatsphäre, Diskretion, Genuss, höchste Qualitätsstandards und massgeschneiderter Service die Leitprinzipien des Hotels. Über 200 M itarbeiter widmen sich dem Wohlbefinden der Gäste, einem persönlichen Butlerservice und der legendären mauritischen Gastfreundschaft.
www.maradiva.com
Visum & Corona-Tests
weltweit (fast) automatisch
Das Schweizer Start-up Viselio hat die Einholung von Reisevisa digitalisiert und revolutioniert. Ab sofort erweitert Viselio sein Portfolio um schnell durchführbare Corona-Tests. Autorin: Tina Engler
Z
ugegeben, das Reisen war schon mal einfacher. Wer sich in diesen herausfordernden Zeiten aufmacht, um Grenzen zu überwinden und andere Länder zu bereisen, muss noch mehr Formalitäten beachten als zuvor. Dabei wollte ja auch schon vor der Pandemie – je nach Reiseziel – bisweilen eine Menge bürokratische Vorarbeit erledigt sein. Das Ausfüllen von Anträgen, wer wüsste das nicht, kostet wertvolle Zeit, zerrt an den Nerven und kann die Vorfreude gehörig trüben. Zum Glück muss das nicht so sein. Dank eines elektronischen Antragsverfahrens des Schweizer Visum-Dienstleisters Viselio dauert ein Visumsantrag im Durchschnitt gerade mal sieben Minuten, und kinderleicht zu handhaben ist er auch: einfach die persönlichen Angaben eintragen und den Rest erledigt das Schweizer Start-up schnell, unbürokratisch und absolut sicher – und das für mittlerweile rund 70 Länder weltweit. Ganz gleich, wo man sich selbst gerade befindet,
ein Internetzugang genügt. Innerhalb weniger Tage landet das ausgefertigte Visum im eigenen Posteingang. Die Reise, egal ob privat oder geschäftlich, kann beginnen. Da für die Einreise in einige Länder weltweit derzeit zudem aktuelle Corona-Testergebnisse verlangt werden, um einer 14-tägigen Quarantäne vor Ort zu entgehen, liefert der innovative Anbieter diese auf Wunsch gleich mit. Alle eingesetzten Tests sind klassische, von der FDA bewilligte PCR-Tests für Covid-19. Bereits seit Juni 2 020 stehen europaweit über 1 200 Spots bereit, an denen Covid-19- PCR-Tests (Heimtests, Labortests u. a.) durchgeführt werden. Die Auswertung erhält man innerhalb weniger Stunden, und dann – ein negatives Ergebnis vorausgesetzt – steht einer unbeschwerten Reise nichts mehr im Weg.
www.viselio.com www.corona-checkup.com
SPECIAL DESTINATIONS WELTWEIT 33
Die Legende
der Malediven
Sonnenlicht verbreitet sich auf türkisfarbenen Gewässern. Eine Brise fängt das Segel eines entfernten Dhoni ein und flüstert dann durch Palmen, während ich an einem Strand aus Korallensand aussteige. Das ist Baros – eines der ersten Inselresorts der Malediven, ein Naturparadies, das nur 25 Minuten mit dem Schnellboot von Malé entfernt liegt. Autor: Urs Huebscher
SPECIAL DESTINATIONS 34 MALEDIVEN
B
aros Maldives hat mit einem Paukenschlag wiedereröffnet – mit besonderen Angeboten für alle Gäste und einer einzigartigen Hommage an die Mitarbeiter des Gesundheitswesens, die über Monate an vorderster Front gegen Covid-19 gekämpft haben. Für alle im Oktober und November anreisenden Gäste hat sich Baros einige besondere, kostenfreie Überraschungen ausgedacht. Der Aufenthalt wird gespickt von faszinierenden Erlebnissen, um die aufreibenden zurückliegenden Monate für einige Tage zu vergessen.
Aussergewöhnliche «Post-Covid-19-Treatments» Der Aufenthalt auf Baros Maldives startet mit einem exklusivem Champagnerfrühstück auf der Terrasse der privaten Villa, während das beruhigende Rauschen der Wellen und die warme Brise vom Meer die Szene vervollständigen. Dieser bezaubernde Start in den Tag auf der tropischen Koralleninsel wird die Sorgen der unsicheren vergangenen Monate auf magische Weise in den Hintergrund stellen. Um die Idylle der Insel und der umgebenden Natur zu erhalten und der vielfältigen Unterwasserwelt etwas zurückzugeben, wird Baros im Namen jedes
SPECIAL DESTINATIONS MALEDIVEN 35
Gastes einen Korallenrahmen sponsern. Dieser wird in der Lagune platziert, die das Resort umgibt. Natürlich werden die Gäste regelmässig über den Fortschritt ihres Korallenrahmens informiert und können bei späteren Besuchen die Bewohner des eigenen Korallengartens kennenlernen. Eine Erinnerung, die ein Leben lang im Herzen bleibt. Baros Maldives hat übrigens ein reiches Erbe, das die Essenz der Malediven widerspiegelt. Als drittes Resort auf den Malediven (im Dezember 1973) setzt es immer noch den Massstab für romantische, luxuriöse Ferien mit echter, herzlicher maledivischer Gastfreundschaft. Ein Zufluchtsort, der völlige Privatsphäre bietet und speziell für Paare konzipiert wurde, sei es in den Flitterwochen, zur Erinnerung an einen Jahrestag oder einfach nur für die Romantik. Zeremonien zur Erneuerung des Eheversprechens werden am Strand unter Palmen, auf einer Sandbank, auf dem Piano-Deck einer Lagune oder auf einem traditionellen Segel-Dhoni arrangiert. Kein Verkehr, motorisierter Wassersport oder unnötiger Lärm stören die Ruhe des Resorts und bewahren die wahre Essenz eines romantischen Urlaubs. Mehrfach als eines der romantischsten Resorts der Welt ausgezeichnet zeigt Baros neben der «Romantik» aber noch viele weitere Facetten. Man bietet alles, was das Männerherz begehrt: von Hochseefischen über Windsurfing und Tauchkursen bis hin zu geführten Wine-Tastings und Signature-Cocktails. Oder darf es doch lieber FineDining in exklusivem Ambiente sein? Von völliger Abgeschiedenheit bis zur blitzschnellen Verbindung mit der digitalen Welt – Baros lässt keine Wünsche offen, denn hier sind Gentlemen gefragt. Das Inselresort ist mit einer üppigen Vegetation aus ehrwürdigen Kokospalmen und exotischen Pflanzen und Blumen und einem leicht zu erkundenden Hausriff, das durch sorgfältig geführten Umweltschutz gepflegt wird, ausgestattet. Es ist klein genug, um in zehn Minuten zu Fuss umherzugehen, da es nur 300 m x 350 m gross ist. Die Insel, die übrigens eine enorme Anzahl an Repeating Guests hat, die Jahr für Jahr «auf ihre Insel» wieder nach Hause kommen.
Sicherheit und Wohlbefinden Baros, ohnehin eines der kleineren Inselresorts auf den Malediven, wird nur eine begrenzte Anzahl von Gästen zeitgleich willkommen heissen, sodass die Abstandsrege-
SPECIAL DESTINATIONS 36 MALEDIVEN
lungen mühelos eingehalten werden können. Um eine sichere Umgebung für die Gäste zu gewährleisten, hat Baros umfangreiche betriebliche Änderungen vorgenommen, dabei aber das Ambiente und die Liebe zum Detail, die diese preisgekrönte Insel zu einer Legende werden liessen, bewahrt. Die Nähe zum internationalen Flughafen in Malé ist ein weiterer Vorteil, der die Reise für die Gäste besonders angenehm werden lässt. Baros ist bekannt für sein hohes Mass an Aufmerksamkeit, das das diskrete Personal jedem einzelnen Gast entgegenbringt, ohne das Ambiente aus absoluter Ruhe und unaufdringlichem Luxus zu stören. Jede der 75 Overwater- und Strandvillen garantiert absolute Privatsphäre. Meistens mit privatem Pool ausgestattet bietet jede einzelne Villa den Raum, um ganz Mann selbst zu sein. Zudem verfügt jede Villa über einen Weinkeller, bestückt mit sorgfältig vom Sommelier ausgewählten Tropfen und edlen Champagnersorten sowie über eine Minibar mit kühlen Gaumenfreuden. Die Divers BAROS-PADI-Tauchstation bietet alles rund ums Tauchen und stimmt seine Unterwasser-Safaris individuell auf die Gäste ab. Gemeinsam mit Meeresbiologen aus dem Marine Center lernen Gäste beim Schnorcheln im Hausriff mehr über das sensible Ökosystem und seine zahlreichen Bewohner. Baros steht nicht nur für unaufdringliche Eleganz, sondern auch für kulinarische Hochgenüsse, die die drei inseleigenen Restaurants jeden Tag aufs Neue versprechen – und halten. Für Gourmets und Connaisseurs ist die Insel längst «the place to be» auf den Malediven. Die Anzahl der Restaurants gemessen an der Grösse der kleinen Koralleninsel von 300 auf 350 Meter zeigt die hohe Gewichtung des Themas Kulinarik. Die drei Restaurants überzeugen dabei nicht nur durch ihre abwechslungsreiche Lage – über dem Wasser, am Strand oder unter Sternen unmittelbar neben dem Infinity Pool –, sondern auch die kulinarische Vielfalt ist enorm, sodass es kaum ein Gast jemals schaffen dürfte, auf Baros zweimal das gleiche 3-Gänge-Menü zu geniessen – es sei denn, es ist gewollt. Mindestens 54 Tage kulinarische Vielfalt garantiert ein Blick auf die À-la-carte-Menüs der Restaurants, die ihre Vielfalt zudem regelmässig steigern. Wer einmal einen Fuss auf diese Insel gesetzt hat, versteht dieses Bedürfnis sofort. Baros ist die Insel mit Suchtpotenzial.
www.baros.com
SPECIAL DESTINATIONS MALEDIVEN 37
Ein Inselparadies
und ein zweites gleich nebenan
Die beiden Insel-Resorts heissen Gäste im Gaafu Alifu Atoll, einem der spektakulärsten Atolle der Malediven, willkommen. Eine Brücke verbindet das Eiland Dhigurah mit der Nachbarinsel Falhumaafushi und dem gleichnamigen Luxusresort. Der Gewinn für Gäste der beiden Resorts ist ein doppelter: Zum einen vergrössert sich der individuelle Aktionsradius; zum anderen können die vielfältigen Angebote der Schwesterhotels nach Belieben in Anspruch genommen werden. Autor: Urs Huebscher
SPECIAL DESTINATIONS 38 MALEDIVEN
N
ur 55 Flugminuten von der Insel Kooddoo entfernt bringt ein Speedboot die Gäste in fünf Minuten auf die Inseln, die eine üppige Vegetation und traumhafte, puderzuckerweisse Sandstrände zu bieten haben. Die Brücke, die Dhigurah und Falhumaafushi miteinander verbindet, ist mit ihren 1 0 00 Metern die längste Privatbrücke im gesamten Malediven-Archipel. Zu Fuss oder auf einem der kostenlos zur Verfügung stehenden Fahrräder den saphirblauen Ozean zu überqueren, ist ein unvergessliches Erlebnis, lassen sich dabei doch Meeres bewohner wie der durch die hohe Nachfrage nach Haiflossen stark gefährdete Schwarzspitzen-Riffhai beobachten.
The Residence Maldives at Dhigurah Das Resort selbst, das als reizvolle Ergänzung zu The Residence Maldives at Falhumaafushi konzipiert wurde, verfügt über grosszügig geschnittene Villen, einen Spa by Clarins, mehrere Restaurants sowie einen Kids Club, Beach Club und ein Tauch- und Wassersportzentrum. Zwei vorgelagerte Mini-Eilande eignen sich perfekt für einen romantischen Tagesausflug. Wer einen All-inclusive-Aufenthalt auf Dhigurah bucht, kommt also in den Genuss, gleich vier Malediven-Inseln erkunden zu können. Die Privatvillen – 173 insgesamt – liegen über die ganze Insel verstreut. Ob Beach-, Lagoon- oder Wasser-Villa: Sie alle bieten einen fantastischen Blick auf den Indischen Ozean – Sonnenaufund -untergang inklusive. Jede der lichtdurchfluteten Villen verfügt über einen eigenen Privatpool, ein Sonnendeck, Indoor- und Outdoor-Dusche, eine tiefe Badewanne und ein King-Size-Bett. Viele der Beach- und Wasser-Villen haben zwei Schlafzimmer sowie einen grossen Wohnraum mit Esstisch und bieten so Platz für bis zu sechs Erwachsene. Das All-inclusive-Resort verwöhnt seine Gäste mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Durch die Möglichkeit, die Einrichtungen beider Schwesterinseln zu nutzen, stehen sechs Restaurants und sechs Bars zur Auswahl. Das Beachfront-Restaurant The Dining Room überzeugt mit internationaler sowie regionaler Küche – und das den ganzen Tag über. Li Bai, Schwester des gleichnamigen renommierten Restaurants in Singapur, hat Klassiker der kantonesischen Küche auf der Karte stehen, und Long Island bietet neben köstlichen Cocktails und «sharing plates» atemberaubende Sonnenuntergänge. Das Café del Sol des Beach Club schliesslich stillt den kleinen Hunger mit mediterranen Tapas, die auch am Pool serviert werden. Zu den All-inclusive-Leistungen zählen darüber hinaus diverse nicht motorisierte Sportarten wie Windsurfen, Kajak und Stand-up-Paddling.
SPECIAL DESTINATIONS MALEDIVEN 39
Der Spa by Clarins – neben dem auf Falhumaafushi der zweite auf den Malediven – besteht aus zehn Pavillons, die über der Lagune errichtet sind und Panoramablicke auf den Indischen Ozean und die Lagune bieten. Das umfangreiche Spa-Menü umfasst ganzheitliche, u. a. ayurvedische Therapien für Körper, Seele und Geist. Aktivitäten für grosse und kleine Gäste lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Der Turtle Kids Club zählt zu den grössten der südlichen Malediven; hier werden täglich lehrreiche Exkursionen und entspannende Aktivitäten für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren angeboten. Selbstverständlich steht auch ein Babysitter-Service zur Verfügung.
The Residence Maldives Falhumaafushi 94 exquisite Strand- und Wasservillen bieten sagenhafte Blicke auf den Indischen Ozean. Traditionelle maledivische Architektur geht mit individuell angefertigten Möbeln und einheimischem Kunstwerk eine gelungene Symbiose ein. Die Restaurants des Resorts bieten eine Vielzahl ver-
SPECIAL DESTINATIONS 40 MALEDIVEN
zen Tag über Drinks und leichte Snacks bestellen, inklusive kostenlosem hausgemachten Eis am Stil und Früchten. Drei Mal wöchentlich wird hier bei Kerzenschein ein Strand-Barbecue veranstaltet mit köstlichen Salaten, gegrilltem Fisch und Fleisch sowie leckeren Desserts. The Spa by Clarins – das Team begleitet die Gäste auf einer ganzheitlichen Reise, die Körper, Seele und Geist in eine gesunde Balance zu bringen vermag. Die SignatureTreatments tragen so wunderbare Namen wie HEAVEN, PEACE, WAVES, PURE und RELIEF. Der Kid’s Club hat täglich von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet. Für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren gibt es hier jede Menge zu erleben; u.a. können sie an einem Tauchkurs teilnehmen.
führerischer Optionen: the Dining Room – direkt am Strand. Morgens wird hier ein umfangreiches Á-la-CarteFrühstück serviert, mittags gibt es einen leichten Lunch und am Abend bietet die Karte modern interpretierte asiatische und indische Gerichte. The Falhumaa – das romantische Restaurant liegt am Ende eines 230 Meter langen Holzstegs direkt über dem Wasser und bietet einen fantastischen Ausblick auf den Ozean. Serviert werden frische Meeresfrüchte und gegrillter Fisch. Die angeschlossene Bar ist der ideale Ort, um einen Aperitif oder Digestiv zu sich zu nehmen. Private Dining – Gäste, die Halbpension gebucht haben, können sich im privaten Rahmen von einem Koch verwöhnen lassen, ohne dass ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstünden. Ob in der eigenen Villa oder direkt am Strand: Ein romantisches Dinner bei Sonnenuntergang gehört zu den ganz besonderen Erlebnissen im Inselparadies. The Beach Bar ist fast ganz von Wasser umgeben. Das Holzdeck ragt in den Hauptpool hinein; mit Blick auf das offene Meer kann man hier den gan-
Das PADI-5-Sterne-Tauchzentrum ist der Ausgangspunkt, um die grandiose Unterwasserwelt von Gaafu Alifu zu entdecken. Über 250 verschiedene Korallenarten gibt es hier – und eine noch weitgehend intakte Unterwasserlandschaft. Unter Leitung von Tauchlehrern können Schnorchler, erfahrene Taucher, aber auch Tauchanfänger (ab acht Jahren) Delfine, Grüne Meeresschildkröten, Mantas und Adler rochen sowie Riffhaie und Barrakudas beobachten. Der Tauchunterricht findet in einer entspannten Atmosphäre durch vielsprachige Lehrer statt.
Earth-Basket-Initiative Ein von der Hotelgruppe Cenizaro initiiertes Programm unterstützt jedes Resort dabei, einen Bereich der Anlage vor Ort in einen ganzjährigen Gemüsegarten umzuwandeln. Unter Leitung eines sog. Grünen Komitees kann jedes Resort die Gärten eigenverantwortlich anlegen, um die lokalen Produkte bestmöglich zu präsentieren. Lebensmittelabfälle werden kompostiert und anschliessend zur Düngung verwendet, ohne dass Pestizide eingesetzt werden müssen. Diese Initiative soll die lokale Artenvielfalt fördern, top-frische Null-Kilometer-Produkte anbieten und gleichzeitig Mitarbeiter, Gäste und die lokale Gemeinschaft für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisieren. Falhumaafushi und Dhigurah engagieren sich weiter für eine umweltfreundliche Entwicklung zur Reduzierung unseres KohlenstoffFussabdrucks. Eine Wasserabfüllanlage ersetzt Glasflaschen durch umweltfreundliches Wasser in Plastikflaschen. Dies reduziert den Verbrauch von Plastik im Resort.
www.cenizaro.com/theresidence/maldives-dg www.cenizaro.com/theresidence/maldives-fm
SPECIAL DESTINATIONS MALEDIVEN 41
Luxuriöser Rückzugsort ANANTARA KIHAVAH MALDIVES VILLAS Die dicht bewachsene, private Insel Kihavah ist von einem perfekt kreisförmigen Riff und von wunderschönen weissen Sandstränden umgeben. Eine idyllischere maledivische Insel könnte man sich nicht wünschen. Die grösste Attraktion des Resorts sind jedoch seine 80 atemberaubenden Villen. Autor: Urs Huebscher
SPECIAL DESTINATIONS 42 MALEDIVEN
D
ie Anantara Kihavah Maldives Villas befinden sich auf einer der unberührtesten Inseln des Baa-Atolls des Indischen Ozeans, kurze, 35 malerische Minuten mit dem Wasserflugzeug von Malé entfernt. Jahrhundertelang führte die arabische Handelsroute in den Fernen Osten an der Insel vorbei und bot den alten Seefahrern mit den Kokosnuss-, Papaya- und Mango bäumen sowie den Reichtümern des Meeres einen perfekten Zufluchtsort. Heute ist die Insel Bestandteil des UNESCO-Biosphärenreservats und ist aufgrund der intakten Korallenriffe und der damit bestehenden Artenvielfalt eines der schönsten geschützten Tauchreviere weltweit. Trotz der Abgeschiedenheit des Resorts bietet es allen Luxus, den man sich nur erträumen kann. Mit Stolz behauptet die Insel, welche auf einer ehemaligen Kokosnussplantage erbaut wurde, dass während des Baus keine einzige Palme gefällt wurde, was dieser luxuriösen Insel ein Gefühl von wildem Robinson-Crusoeartigem Abenteuer verleiht. Das Resort bietet über geräumige Luxusvillen mit privaten Pools und übergrossen Schaukeln, die sich entweder über Wasser mit weitem Blick auf das Meer befinden oder an einem Strandabschnitt liegen. Alle verfügen über hohe Decken, Holz- und Marmorelemente. Die ÜberwasserVillen haben eine geräumige Terrasse undeine Überwasser-Hängematte, von der aus Sie Papageienfische und Rochen sowie in der Ferne sogar Delfine beobachten können. Und sie verfügen über eine Badewanne mit transparentem Boden, um Ihnen ein umfassendes Ozeanerlebnis zu bieten. Zu den Strandvillen gehören ausserdem ein grosser Garten sowie ein grosses Badezimmer im Innenhofstil. Ein persönlicher Butler rund um die Uhr macht den Urlaub in den Villen noch komfortabler. Fünf Strandresidenzen erstrahlen im neuen Design. Bestehend aus zwei, drei oder vier Schlafzimmern und einem eigenen Spa- und Fitnessraum bieten sie noch mehr Erholung. Mithilfe eines luftigen Raumkonzepts wird eine luxuriöse Atmosphäre geschaffen. Bodentiefe Fenster im
Wohn- und Essbereich geben den Blick auf den tropischen Garten frei. Mit einer Grösse zwischen 829 Quadratmetern bei den kleineren und knapp 3 000 Quadratmetern bei den grösseren Strandresidenzen werden sie dem Ziel von grösstmöglicher Privatsphäre gerecht.
Highlights Anantara Spa Ein wunderschöner Überwasserbereich beherbergt sechs private Behandlungsräume zur Verjüngung von Körper und Geist. Der Entspannungsbereich im Freien mit Tauchbecken und Lounge-Deck sieht fabelhaft aus und ist ein kleines Refugium der Ruhe, in dem sich die Gäste vor und nach den Behandlungen von den Klängen des Ozeans wiegen lassen können. Eine Vielfalt aus Massagen, Peelings, Gesichtsbehandlungen und Klangschalentherapien steht für die Erholungssuchenden bereit. Im Wellnessbereich befindet sich ein Dampfbad, ein kaltes Tauchbecken, Innen- und Aussenduschen sowie ein Friseursalon für die Gäste. Eine Auszeit zu zweit versprechen romantische Paarb ehan dlungen. Auf der zugehörigen Entspannungsterrasse lässt sich mit Blick auf das Meer Alltag und Stress vergessen.
Wassersport-Paradies Als Bestandteil des UNESCO-Biosphärenreservats zählt die Insel als Eldorado für Wassersportler. Das hauseigene Riff bietet sich hervorragend an, um die faszinierende Unterwasserwelt mit den bunten Korallen und Meeresbewohnern zu bestaunen. Das Reservat ist Lebensraum für fünf verschiedene Meeresschildkrötenarten, denen man sowohl beim Schnorcheln als auch bei den Tauchexkursionen begegnen kann. Nur wenige Meter entfernt können Gäste vom Strand aus direkt ins Paradies eintauchen. Die Gelbe Wand, ein Teil des Korallenriffs, fällt bis zu 30 Meter tief ab. Wer weitere Tauch-Abenteuer erleben möchte, der begibt sich an Bord der 15 Meter langen landestypischen Dhoni-Boote, um einzigartige Tauchorte rund um die Insel Kihavah kennenzulernen. Als ein besonderes Erlebnis gilt das Schnorcheln mit Mantarochen in der Hanifaru-Bucht, die zu den weltweit grössten Mantarochen-Fütterungsregionen zählt. Die Rochen versammeln sich dort, um sich von Plankton zu er nähren und bewegen sich oftmals nur wenige Zentimeter
SPECIAL DESTINATIONS MALEDIVEN 43
an den Schnorchlern vorbei. Natürlich gibt es auch Segelkreuzfahrten bei Sonnenuntergang, kulturelle Besuche auf einer bewohnten Insel oder ein Picknick auf der Sandbank mit Champagner. Es gibt aber auch viele Aktivitäten für Gäste, die keine Bootsfahrt mögen und lieber auf der Insel bleiben möchten. Diese können am Hausriff schnorcheln oder Windsurfen, Wasserski fahren, Wakeboarden, Kitesurfen, Segeln und Kajak fahren rund um die Insel. Aktiv sein kann man auch auf dem Tennisplatz, mit dem Fahrrad oder im Fitnessstudio. Yoga zum Sonnenaufgang, AerialYogastunden oder Yoga auf dem Stand-up-Paddleboard schaffen das persönliche Gleichgewicht. Im Thiththi Boli Kids Club basteln und spielen Kinder im Alter von vier bis
zwölf Jahren bei täglich wechselndem Programm und lernen mehr über das Meer und seine tierischen Bewohner.
Kulinarische Genüsse & Sternen-Observatorium Sollte all dies hungrig machen, kann man sicher sein, dass die Insel auch sechs Feinschmecker-Restaurants zur Auswahl bietet. Barfuss-Luxus: Die Zehen graben im Sand, während man ein köstliches Frühstück im Plates und den faszinierenden Blick auf die türkisfarbene Lagune und den puderweissen Strand geniesst. Zum Unterwasser-Restaurant SEA führt der Weg vorbei am ersten und mehrfach prämierten Unterwasser-Weinkeller der Welt. 450 verschiedene Sorten aus 15 Ländern sind hier sorgfältig gelagert. Der Wein-Guru wählt daraus die passenden Weine zu dem mehrgängigen Gourmet-Menü aus, dem ein kleiner Aperitif vorausgeht. Die verglaste und verspiegelte Restauranteinrichtung weckt das Gefühl, Teil des bunten Treibens unter Wasser zu sein. Im japanischen Grillrestaurant FIRE laden mittig gelagerte Teppanyaki-Kochplatten zu kleinen LiveCooking-Darbietungen des Küchenchefs ein. Hummer, Wagyu-Rind oder Thunfisch direkt aus dem Meer werden hier eindrücklich zubereitet. Das SPICE-Restaurant serviert ausgewählte Gerichte aus der asiatischen Küche, die zum Teil im restauranteigenen Tandoori-Ofen zubereitet werden. Zu guter Letzt bietet die Sky-Bar Cocktails und Häppchen an, während man in den Sternenhimmel blickt und in der ersten und einzigen Sternwarte auf den Malediven den Blick auf die Galaxie erweitert. Eine der Hauptattraktionen der Anantara Kihavah Maldives Villas, die es Familien und romantischen Paaren ermöglicht, die Weite der Galaxie zu erleben und uns daran zu erinnern, wie klein wir wirklich sind. Aufgrund seiner Nähe zum Äquator ist das Baa-Atoll einer der besten Orte der Welt, um Sterne zu entdecken. Der ansässige Astronomie-Guru Ali Shameem erzählt über Kosmos, Lichtjahre und Sternbilder. Nimmt man Platz im riesigen, speziell angefertigten Ash-Dome-Observatorium, können durch das Teleskop Planeten und Sterne entdeckt werden, die Teil unseres Universums sind.
www.anantara.com
SPECIAL DESTINATIONS 44 MALEDIVEN
S
ie sehnen sich nach der perfekten
Auszeit in paradiesischer Umgebung? Mit den erfahrenen Reise-
experten des Luxusreisen-Veranstalters Trauminsel Reisen wird Ihr Traum wahr! Durch unser handverlesenes Portfolio und regelmäßige Besuche in den Zielgebieten finden unsere Spezialisten genau das richtige Hotel für Sie! Ob Malediven, Seychellen, Mauritius, das südliche Afrika oder Südostasien - wir gestalten Ihren Urlaub nach Ihren individuellen Vorstellungen.
Lassen Sie sich von unserem 200-seitigen Katalog inspirieren. Ein Anruf genügt: +49 8152 9319-0
Trauminsel Reisen Maisie und Wolfgang Därr GmbH Summerstraße 8 · 82211 Herrsching am Ammersee www.TrauminselReisen.de · Telefon +49 8152 9319-0 Info@TrauminselReisen.de
Paradiesische Entspannung
auf derGewürzinsel
Zanzibar ist seit 200 Jahren kultureller Schmelztiegel und fasziniert mit orientalischen und afrikanischen Eindrücken. Bereits der Name der mystischen Gewürzinsel lässt die Bilder eines exotischen Paradieses entstehen sanft wehende Kokospalmen, azurblaues Wasser und eine zarte Meeresbrise am weissen Sandstrand. Autor: Urs Huebscher
SPECIAL DESTINATIONS 46 ZANZIBAR
T
he Residence Zanzibar zählt zu den Top-Hide aways im Indischen Ozean. Die 66 luxuriösen Villen des Resorts verfügen jeweils über einen eigenen Swimmingpool und verteilen sich auf ein 32 Hektar grosses, mit Kokospalmen bestandenes Gelände, das an einem traumhaften Sandstrand der Südwestküste liegt. Eines der Highlights des Resorts ist ein riesiger Glas-I nfinity- Pool, der seinesgleichen sucht! Inmitten eines tropischen Gartens liegt The Spa mit sechs geräumigen Pavillons, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Das Therapeuten-Team bietet ganzheitliche Beauty-Treatments an: Nur beste pflanzliche und mineralische Ingredienzen kommen zum Einsatz, wobei man sich den Reichtum der auf Sansibar wachsenden Pflanzen und Kräuter zunutze macht. Bei den exklusiven Anwendungen findet u. a. Honig von einheimischen Bienenvölkern sowie Kokosnuss, Zimt und Zitronengras Verwendung. Darüber hinaus stehen ein Jacuzzi, Sauna, Dampfbad, Spa-Swimmingpool, ein Yogastudio und Fitness-Geräte zur Verfügung. Weitere Sportarten: Tennis, Segeln, Windsurfen, Schnorcheln, Kajak- und Tretboot-, sowie Fahrradfahren. Die Zubereitung von Speisen wird in den Restaurants des Resorts wie eine Kunst zelebriert; hier zu speisen, ist ein unvergessliches Erlebnis. In arabisch-afrikanisch anmutender Atmosphäre können die Gäste die kulinarische Welt mit all den Gewürznoten geniessen, für die Sansibar so berühmt ist.
SPECIAL DESTINATIONS ZANZIBAR 47
Initiative «Earth Basket»
Erlebnisreiche Arrangements
Die neue Earth Basket-Initiative ist Teil des Cenizaro Cares-P rogramms und unterstützt dabei, einen Bereich der Anlage vor Ort in einen ganzjährige Gemüsegarten umzuwandeln. Lebensmittelabfälle werden kompostiert und anschliessend zur Düngung verwendet, ohne dass Pestizide eingesetzt werden müssen. Diese Initiative soll die lokale Artenvielfalt fördern, top-frische NullKilometer-P rodukte anbieten und gleichzeitig Mitarbeiter, Gäste und die lokale Gemeinschaft für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisieren. Der Earth Basket von The Residence Zanzibar gleicht einem Füllhorn: Neben Bananen, Mangos, Zitronen und Spinat enthält er eine Vielzahl jener Gewürze, für die Sansibar berühmt ist und die im neu angelegten, hoteleigenen Spice Garden gedeihen: u. a. Vanille, Schwarzer Pfeffer, Minze und Zitronengras.
Urlaub in romantischer Zweisamkeit; Eltern wünschen sich betreute Angebote für ihre Kinder wie auch abwechslungsreiche Möglichkeiten für gemeinsame Freizeitaktivitäten. Das alles und mehr bietet The Residence Zanzibar, das mit einer Reihe neuer, massgeschneiderter Packages Lust auf die Gewürzinsel im Indischen Ozean macht. Allen Arrangements gemeinsam ist eine Mindestaufenthaltsdauer von vier Nächten sowie ein reichhaltiges Frühstück und das tägliche Dinner als Inklusivleistung.
SPECIAL DESTINATIONS 48 ZANZIBAR
Die Insel ist eine Schatztruhe, besonders reizvoll: eine Küstentour mit einer Dhau, Delfinbeobachtungen, eine Exkursion zum Jozani Park – und natürlich ein Besuch von Stone Town!
www.cenizaro.com/theresidence/zanzibar
Die Wildnis Afrikas wartet auf Sie...
Die Höhepunkte Tansanias: Safari & Strandurlaub auf Sansibar 14 Tage klassische Tansania Kleingruppenreise im Norden Tansanias sowie anschließend auf die exotische Trauminsel Sansibar. Bestes Preis-/Leistungsverhältnis und hochwertige Lodges ab 3.269,-CHF pro Person
Deluxe Flugsafari Kenia: „Out of Africa“ 8 bis 11 Tage einzigartige Flugsafari zu den schönsten Wildschutzgebieten Kenias – weitgehend unberührt! Tierreiche Wildschutzgebiete und attraktive kleine Camps/Lodges ab 4.559,-CHF pro Person Abendsonne Afrika Dorfstr. 39, 4452 Itingen Schweiz: +41 061 973 09 08 Deutschland: + 49 7343 929 980 E-Mail: info@abendsonneafrika.ch www.abendsonneafrika.ch
Reisen Sie mit uns zu den schönsten Safariplätzen Afrikas! Fordern Sie unseren kostenfreien, klimaneutralen Katalog an!
Botswana - Namibia - Südafrika - Tansania - Uganda - Ruanda - Simbabwe - Sambia - Malawi Kenia - Madagaskar - Mosambik - Oman - La Réunion - Mauritius - Seychellen - VAE
REPORTAGE
Einzigartiges Naturparadies
FORT MYERS UND SANIBEL IM SÜDWESTEN FLORIDAS
Mit bis zu elf Sonnenstunden täglich hat Florida sich den Namen «Sunshine State» verdient. Zu den viel bereisten Regionen zählt der Südwesten Floridas. Nach einem rund 10-stündigen Flug können sich Touristen entweder direkt am Flughafen einen Mietwagen nehmen oder einfach mit Bussen in die Stadt fahren. Autor: Karl Heinz Gödeckemeyer
F
ort Myers wurde nach einem Colonel aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs benannt und seine lange Historie ist eng mit der Floridas verknüpft. Fort Myers berühmt gemacht haben allerdings die Erfinder Thomas Edison und Henry Ford, als sie die «City of Palms» als ihren Winteraufenthaltsort wählten.
SPECIAL DESTINATIONS 50 USA
Das kleine Stadtzentrum hat sich in den letzten Jahren zu einem Kleinod aus historischen Häusern, trendigen Bars und Restaurants, kleinen Cafés, einzigartigen Geschäften und zahlreichen Kunstgalerien gemausert. Die palmen gesäumten Strassen und Gebäude im Stil des alten Florida, laden insbesondere am Abend zum Flanieren ein. Tags-
체ber verspr체hen die Harley-Davidson-Biker ein gewisses Gef체hl der Freiheit und weckt in einem den Wunsch, selbst von dieser Freiheit zu kosten. Touristen, die nur wenige Tage im tropischen Inselparadies in Fort Myers und den vorgelagerten Inseln Sanibel und Captiva verweilen wollen, bietet es sich an, zun채chst an in einem
SPECIAL DESTINATIONS USA 51
Hotel in Downtown Fort Myers einzuchecken. Zu den empfehlenswerten Hotels zählt das Hotel Indigo, welches sich in einem historischen Anwesen in der Innenstadt in einer guten Lage im historischen Teil der Stadt befindet. Neben dem Indigo verfügt der Grossraum Ft. Myers über mehr als 70 weitere Hotels unterschiedlicher Kategorien.
Edison and Ford Winter Estates Zu den Top-Attraktionen von Fort Myers zählen die Edison and Ford Winter Estates. Führungen durch die Winterresidenzen werden zweimal pro Woche
SPECIAL DESTINATIONS 52 USA
auch auf Deutsch angeboten. Touristen können das Areal mit einem Audio-Guide als auch auf eigene Faust ent decken. Auf dem rund 14 Hektar grossen Gelände erbaute Edison 1886 sowohl ein Wohn- als auch ein Gästehaus. Sein Freund Ford erwarb im Jahre 1916 das drei Hektar grosse angrenzende Anwesen. Sehenswert sind neben dem Museum auch die botanischen Gärten, die Edisons Frau seiner Zeit akribisch hegte und pflegte. Die Edison Ford Winter Estates ist seit 1947 für die Öffentlichkeit zugänglich und eine der meistbesuchten historischen Stätten in Amerika.
Romantischer Sonnenuntergang Mit seinen feinkörnigen, sanft ins Meer abfallenden Sandstränden und der üppigen Vegetation zählt dieser Landstrich seit Jahren zu den schönsten Stränden Amerikas. Kurzum: Wer Florida bereisen will und den Massentourismus im Osten Floridas entgehen will, der ist in Fort Myers Beach bestens aufgehoben. Der belebte Strand ist wegen der guten Infrastruktur vor allem bei Familien beliebt. Daneben gibt es verschiedene Strandrestaurants, Bars mit Musik und jeder Menge Sportmöglichkeiten. Auf Fort Myers Beach sind auch viele Hotels und Beherbergungsbetriebe vertre-
ten. Entlang der nördlichen Inselspitze glitzert das Nacht leben rund um das Einkaufs- und Speiseziel Times Square. Nach einem entspannten Nachmittag in der Sonne und im Wasser lässt sich der Tag am Pier in Fort Myers Beach beenden, wo sich allabendlich die Menschen versammeln, um den romantischen Sonnenuntergang zu geniessen.
Sanibel Island: Eldorado für Muschelsammler Unter den vielen vorgelagerten Inseln stechen vor allem Sanibel Island und Captiva Island heraus. Diese Inselnsind mit einem Mietwagen in knapp 40 Minuten zu erreichen.
SPECIAL DESTINATIONS USA 53
Auf Sanibel gibt es weder Massentourismus, hohe Häuser noch überkandidelte Luxus-Hotels. Da die Gebäude nicht höher sein dürfen als die höchste Palme, entsteht ein schönes Gesamtbild der Insel. Beide Inseln lassen sich auch gut mit dem Rad entdecken, zumal viele Hotels ihren Gästen kostenlos oder gegen eine kleine Gebühr Fahrräder für die Inselerkundung anbieten. Hierbei lassen sich auch die vielen schönen Sandstrände mit dem wohl grössten Muschelvorkommen in den gesamten USA entdecken. Zu den wohl schönsten Stränden zählt der Lighthouse Beach im Osten der Insel, der seinen Namen von dem alten Leuchtturm, der 1884 hier erbaut wurde, erhielt.
J. N. «Ding» Darling National Wildlife Refuge Auf Sanibel Island gibt es nicht nur Strände, sondern auch einige Möglichkeiten Naturereignisse wie dem Wildlife Park, den J. N. «Ding» Darling National Wildlife Refuge, zu erleben. Mit rund 2 500 Hektar ist es das grösste natur belassene Mangroven-Ökosystem in den USA und beeindruckt durch seine spektakuläre Zugvogelpopulation. Hier können Naturliebhaber hautnah dabei sein, wenn Alligatoren die warme Sonne Floridas geniessen oder langbeinige
SPECIAL DESTINATIONS 54 USA
Stelzvögel ihre Beute belauern. Aktive Urlauber können das Reservat auch im Rahmen einer geführten Kajak-Tour erleben und dabei auch das weitläufige Inselparadies mit seinen mangrovenverhangenen Kanälen individuell geniessen. Die Kanus können vor Ort ausgeliehen werden. Der «Wildlife Drive» kann aber auch im Auto, auf dem Fahrrad oder zu Fuss von Samstag bis Donnerstag betreten werden.
Sanibel und Captiva entdecken Eine ganz besondere Art und Weise Floridas Inseln zu entdecken ist mit dem Boot. Als Ausgangspunkt für einen Ausflug eignet sich zum Beispiel die Marina von Sanibel Island, unweit vom Hotel Tween Towers Island. Für Urlauber, die die Gewässer von Sanibel und Captiva bzw. den Golf von Mexiko entdecken, Delfine sichten oder Fische fangen wollen, könnte das Charterunternehmen Southern Instinct mit Captain Ryan oder Captiva Cruises die richtige Adresse sein. Mit dem Motorboot von Capt. Ryan können Gäste traumhafte Ziele wie Sanibel, Captiva bzw. North Captiva, Cayo Costa, Cabbage Key, Boca Grande und Gasparilla Island entdecken. Nahezu überall ist es möglich zu ankern, baden und die Natur in vollen Zügen zu geniessen. Für viele Florida-Besucher gehört Delfinwatching zu den
absoluten Highlightes eines jeden Urlaubs. Im Rahmen einer solchen Bootstour kommt man den Delfinen sehr nahe, diese einzigartigen Eindrücke bleiben lange im Gedächtnis.
Nach Cabbage Key zum Lunch Das kleine Cabbage Key ist nur eine von hunderten, teils unbewohnten Inseln rund um Fort Myers, die ausschliesslich mit dem Boot oder erreichbar sind. Auf der privaten Insel befinden sich hauptsächlich das Cabbage Key Inn, ein Restaurant mit einigen Cottages, die zum Vermieten sind, sowie einige Privathäuser. Cabbage Key ist im alten Florida-Stil gehalten und bietet ein rustikales Ambiente, das Naturliebhaber ansprechen wird. Der Ausflug dorthin lohnt sich, vor allem wegen des Cabbage Key Old House Restaurants, denn hier kommen Gäste in den Genuss der berühmtesten Cheeseburger Floridas.
www.cabbagekey.com www.southerninstinct.com www.shellmuseum.org www.fws.gov/dingdarling www.edisonfordwinterestates.org www.fortmyers-sanibel.com/de
SPECIAL DESTINATIONS USA 55
Juwel
EIN KARIBISCHES
Die Wärme und Schönheit der Dominikanischen Republik hat schon immer Besucher an ihre Ufer gelockt, aber diese Attraktivität reimt sich nicht unbedingt auf Exklusivität, ohne das Eden Roc Cap Cana zu erwähnen, das einzige Fünf-Sterne-Relais-&-Châteaux-Mitgliedshotel der Dominikanischen Republik. Komfort, Vielfalt, Gelassenheit – alles mit einem atemberaubenden Panorama, dem grössten Spa und dem einzigen 18-Loch-Golfplatz von Jack Nicklaus in der Dominikanischen Republik, nur einen Steinwurf vom grössten Yachthafen der Karibik entfernt. Autor: Urs Huebscher
SPECIAL DESTINATIONS 56 DOMINIKANISCHE REPUBLIK
D
as Eden Roc Cap Cana bietet 60 luxuriöse Unterkünfte, die von grosszügigen Boutique-Villen mit eigenem Pool bis zu elegant gestalteten Suiten am Strand und vier charmanten Ocean Villas reichen. Die Hotela nlage bietet zwei unterschiedliche Unterkunfts gebiete: das Inland-Boutique-Suite- Segment, das sich 300 Meter vom Beach Club entfernt befindet und über 34 eigenständige Suiten und Villen mit Blick auf den Garten oder die Pools im Lagunenstil verfügt. Der Eden Roc Beach Club ist von 26 atemberaubenden Suiten mit zwei Schlafzimmern am Strand und vier neuen Villen am Pool am Meer umgeben. Eine Sammlung von Luxus-Suiten in einer traumhaften Umgebung mit einem Hauch der italienischen und französischen Riviera und einer verführerischen Aura internationalen Glamours. Umgeben von üppigem Grün, grünen Gärten, Pools im Lagunenstil und beeindruckenden Panoramen am Meer, sodass jeder Reisende seinen Himmel der Intimität und des Friedens findet. Die Hunderten von Unterkünften zeichnen sich durch eine Vielzahl von Stilen aus, sodass jeder die Möglichkeit hat, die für ihn am besten geeignete Eden-Rock-Suite zu finden. Die Junior Suiten mit eigenem Pool und Pergola sind übrigens mit Terrassen mit Aussendusche ausgestattet, damit man die Meeresluft so lange wie möglich geniessen kann. Paare, die nach Romantik suchen, entdecken dies und mehr in den Luxus-Poolsuiten mit einem Schlafzimmer, den Suiten mit einem Schlafzimmer am Strand oder den Pool villen am Meer. Familien mit kleinen Kindern mögen die beliebten Family-Suiten mit zwei Schlafzimmern. Und Kinder finden ihr Zuhause in der Ferne im Koko Kid’s Club, wo es eine Vielzahl von betreuten Aktivitäten gibt wie Kajakfahren in der Lagune und Mini-Maniküre und -Pediküre im eigenen Spa des Clubs. Die prächtigsten Eden-RocSuiten sind die beiden Villen mit mehreren Schlafzimmern und privaten Pools, die sorgfältig mit Butler Service, privatem Koch und viel Platz im Freien für intime Abendessen ausgestattet sind.
Ein Fest der Aromen Die inspirierten Restaurants des Eden Roc Cap Cana bieten eine Auswahl an Haute Cuisine. Jedes Restaurant und jede Bar wird durch eine Kombination aus auffälligem Dekor und einzigartiger Identität mit einer unverwechselbaren Persönlichkeit zum Leben erweckt. Der Küchenchef bringt seine Erfahrungen in die mit einem MichelinStern ausgezeichneten Restaurants in sein mediterranes Gepäck ein, es ist ihm eine Ehre, in den sechs Bars und
Restaurants des Resorts lokale Produkte zu bevorzugen. Mit einem eindeutigen Namen wie Mediterraneo ist das Gourmet-Restaurant bestrebt, die Aromen der Karibik mit in Europa fachmännisch getesteten kulinarischen Techniken zu verbinden. Auf Wunsch kann der Gast auch die Vier-Gänge-Menüs im Restaurant Garden of Eden, in der geselligeren Blue-Grill-Bar, speziell für Gerichte, die nach den Methoden von Robatayaki und Nikkei zubereitet werden, geniessen. Früher oder im Zuge dieser Paradiese für den Gaumen gibt es in der Beach Bar oder im Riva viele klassische oder exotische Versuchungen.
Spa und Golf Wenn es darum geht, wieder in Form zu kommen, sich gesund zu fühlen und die Freuden der Sinne zu vervielfachen, finden sich hier für Sie und Ihn Möglichkeiten. Madame im Spa und Monsieur beim Golf? Oder umgekehrt oder beides oder zusammen nacheinander! Der Golfplatz Punta Espada wurde zum besten Golfplatz der Karibik gewählt und gehört zum Eden Roc, mit dem sie eins sind. Der von Jack Nicklaus entworfene Golf Course vereint alle paradiesischen Eigenschaften von Cap Cana in den 18 Löchern, die alle einen aussergewöhnlichen Blick auf das Meer und eine perfekte Kulisse bieten, um Inspiration für die besten Aufnahmen zu finden. Entspannung steht auch im Vordergrund des Solaya- Behandlungszentrums und des Spa. Fast 3 000 Quadratmeter gross, umgeben von viel Grün und dem Wohlbefinden gewidmet, aus allen Blickwinkeln: Yoga-Bereich, hochmoderner Fitnessraum mit Personal Instruktor, zwölf Behandlungsräume mit einigen lokalen Exklusivprodukten wie Ananas- und Mango-Wrap, ganz zu schweigen von der essenziellen Wellness-Bar mit eigenem Sortiment an frischen Fruchtsäften. Die Interaktion mit der lokalen Fauna ist allgegenwärtig, die Pflanzenwand und das natürliche Licht optimieren die Wirkung der Fülle.
www.edenroccapcana.com
SPECIAL DESTINATIONS DOMINIKANISCHE REPUBLIK 57
Mallorca
neue Facetten
zeigt immer wieder
Das ehemalige historische Herrenhaus, welches im Mai 2013 seine Tore zum ersten Mal öffnete, ist ein besonderer Rückzugsort auf der vielseitigen Urlaubsinsel Mallorca. Inmitten wunderschöner Natur, am Fusse des berühmten Tramuntana-Gebirges, kommt der anspruchsvolle Gast zur Ruhe.
SPECIAL DESTINATIONS 58 SPANIEN
D
ie 41 Zimmer und Suiten des Hotels sind auf mehrere Gebäude aufgeteilt: Neben dem herrschaftlichen Haupthaus, den ursprünglichen Stallungen, dem Wasserturm und umliegenden ehemaligen Wirtschaftsgebäuden haben drei weitere Poolsuiten sowie vier geräumige, von der Natur umgebene Gartensuiten die vielfältige Zimmerauswahl vervollständigt. Das Herrenhaus beherbergt nicht nur den Empfang, die Bar, einen Tagungsraum und den verlockend duftenden Spa mit Indoor-Pool, sondern auch das Restaurant Olivera, welches neben einem opulenten Frühstück auch Mittagund Abendessen auf der weitläufigen Terrasse mit Blick ins Tal serviert. Die Küche ist mediterran, tagesfrische lokale Produkte und hauseigene Backwaren sowie Pasta stehen im Mittelpunkt, ohne internationale Klassiker auszulassen.
SPECIAL DESTINATIONS SPANIEN 59
Auch in der Nebensaison, die im Castell dieses Jahr von Ende September bis Mitte November reicht und nächstes Jahr bereits Anfang Februar beginnt, ist das Hotel das ideale Hideaway. Erfahrungsgemäss zeigt sich die Insel und ihre Natur zu dieser Zeit von ihrer schönen und ursprünglichen Seite, das umfangreiche kulturelle Programm nimmt dann erst richtig Fahrt auf. Ausflüge nach Palma, zum Beispiel ins MiróMuseum oder die romantischen Bergdörfer Deía und Fornalutx bieten Einblicke in das vielfältige und farbenfrohe Leben auf der Insel weitab von Bekanntem. Und wer vom Wassersport im Sommer nicht genug hatte, kann exklusiv mit einer «Frauscher 1017 LIDO» vom nahegelegenen Port Adriano über das glitzernde Mittelmeer rauschen – privater Transfer und Picknick inklusive. Die in den letzten Jahren etablierten Veranstaltungen der Castell-Classic-Serie konnten dieses Jahr aus bekannten Gründen nicht stattfinden – umso schöner ist es, dass die Planung dieser hochkarätigen Klassikkonzerte al fresco mit Galamenü vor der majestätischen Kulisse des Castells für 2021 bereits konkret voranschreiten: Neben den Künstlern des «Teatro del Maggio Musical Fiorentino» unter der Leitung ihres Musikdirektors Alexander Pereira und dem «Young Singers Project» der Salzburger Festspiele unter der Äigide ihrer Präsidentin Dr. Helga Rabl-Stadler wird auch der ehemalige Star-Bariton Juan Pons zu Gast sein, begleitet vom Orquesta Sinfónica de las Illes Balears unter der Leitung ihres international gefeierten Direktors Pablo Mielgo. Ein Besuch Mallorcas und im Castell Son Claret, einem Mitglied der Leading Hotels of the World, ist zu jeder Jahreszeit etwas ganz Besonderes – doch wahre Inspiration durch die mallorquinische Lebensart und Kultur ist in der Nebensaison viel besser spürbar.
www.castellsonclaret.com
SPECIAL DESTINATIONS 60 SPANIEN
MUS T-HAVEGadge ts Dusch dich glücklich!
Die Aroma-Pflegedusche Lebensfreude von Kneipp® hebt nachweislich die Stimmung. Die ätherischen Öle wie Zitrone oder Litsea Cubeba, welche in der Pflegedusche enthalten sind, wirken anregend und belebend und wirken besonders stimmungsaufhellend.
www.kneipp.swiss
Shake it & shape it Mit dem süssen, cremigen foodspring Shape Shake 2.0 ohne Zuckerzusatz kann man das Gewicht ganz unkompliziert reduzieren oder spielend leicht halten. Der Shake ersetzt ohne grossen Aufwand eine komplette Mahlzeit. Einfach mit Milch oder Wasser gemischt, versorgt jeder Schluck mit wertvollen Mineralien, Vitaminen und Verdauungs-Enzymen und enthält somit genügend Nährstoffe, um eine reguläre Mahlzeit zu ersetzen.
www.foodspring.ch
Pflegende Haarbürste «The Excellent 3D-Brush» vom Schweizer Label AS-Cosmetics ist eine Bürste, die das Haar richtig pflegt und nicht strapaziert. Sie besteht aus recyclebarem Plastik und Silikonborsten. Dank den 3D-Borsten werden Vitamine und Keratine von der Kopfhaut bis in die Haarspitzen transportiert. Somit wirkt das Haar lebendiger und ist zudem gesünder.
www.as-cosmetics.ch
Brighten up your Smile Wer strahlend weisse Zähne möchte, kann das heute bequem und schonend zu Hause vor dem Fernseher oder überall anders machen: Mit dem Home Bleaching Kit BleachMe können Zähne um mehrere Nuancen aufgehellt werden. Die LED-Mundschiene direkt mit dem iPhone, Android oder USB-Anschluss verbinden, und schon geht’s los. Ein schönes Lächeln ist die beste Visitenkarte. Zusätzliches Plus: Das Produkt ist vegan und cruelty free.
www.bleachme.ch
Eine Hommage an die Zahnfee Gute Mundhygiene sollte bereits früh zum Alltag jedes Kindes gehören. Curaprox präsentiert die SpecialEdition-Schulzahnbürste als Hommage an die Schweizer Schulzahnpflege mit einer Doppelpackung in Rot und Weiss, für Kinder ab vier Jahren. Sie hat einen extra kleinen Bürstenkopf und dank 5 500 Curen®Filamenten hat die Zahnbürste eine ungemein dichte und effiziente Reinigungsoberfläche.
www.curaprox.ch
verzaubert
Andalusischer Charme
Anantara Villa Padierna Palace an der Costa del Sol Zweites Haus von Anantara in Europa punktet mit Luxus Autor: Urs Huebscher
A
ls erstes Haus der Anantara Hotels, Resorts & Spas in Spanien eröffnete jüngst das Anantara Villa Padierna Palace Benahavis Marbella Resort nahe der spanischen Stadt Marbella. An der Costa del Sol gelegen lockt das Fünf-Sterne-Resort Gäste mit einem traumhaften Ausblick über die grünen Hügel dreier Golfplätze und einer
SPECIAL DESTINATIONS 62 SPANIEN
Kombination aus luxuriösen Zimmern, exquisiter Kulinarik, exklusiver Wellness im Anantara Spa und über 1 200 Original-Kunstwerken. Es beherbergt 132 Zimmer, Suiten und luxuriöse Villen mit ein bis zwei Schlafzimmern, ButlerService und einem privaten Pool. Viele der Zimmer verfügen über eine grosszügige Terrasse mit Blick auf die Golf-
plätze und das Meer. Herzstück des weitläufigen, aufwändig angelegten Aussenbereichs ist der grosse Pool, der von Palmen und Zypressen umrahmt zum Abkühlen einlädt. Das Anantara Villa Padierna Palace befindet sich etwa 45 Fahrminuten vom internationalen Flughafen Malaga und nur zehn Minuten von Marbellas historischer Altstadt entfernt.
Ein brandneues Kulinarikkonzept begeistert die Gäste. Neben der Eröffnung einer Dependance des landesweit bekannten Sushi-Restaurant 99 Sushi findet sich auch ein Fine-Dining-Konzept sowie mediterrane Köstlichkeiten. Diego Cabrera, zu einem der 50 besten Barkeeper der Welt gekürt, lässt seine beliebtesten Kreationen in die
SPECIAL DESTINATIONS SPANIEN 63
Karte der Eddy’s Bar einfliessen. Im nahen Beach Club de Mar lauschen Hotelgäste den Klängen spanischer DJs und geniessen Drinks und feine Snacks sowie die entspannte Strandatmosphäre, während nebenan im neuen Bistro Yumm! Gesundes und Frisches geboten werden. Eine palastartige Atmosphäre prägt auch das Anantara Spa. Inspiriert von römischen Bädern verfügt es über zehn Behandlungsräume und drei Bereiche für Wasseranwendungen. Ein Hamam und ein Dampfbad mit Aromatherapie sorgen zusätzlich für Entspannung. Neben klassischen Körper- und Gesichtsbehandlungen finden sich auch Signature-Behandlungen, die auf alten thailändischen Praktiken und Zutaten basieren. Private Meditationseinheiten oder Pilates auf der Sonnenterrasse bilden den idealen Ausklang eines erlebnisreichen Tages.
SPECIAL DESTINATIONS 64 SPANIEN
Für aktive Gäste hält das Anantara Villa Padierna Palace zahlreiche Angebote bereit. So wählen Golfer aus den mehrfach ausgezeichneten drei 18-Loch-Plätzen oder besuchen die Tramores Golf Academy, die Spielern jeden Levels individuell abgestimmte Golferlebnisse beschert. Der Villa Padierna Racquet Club bietet ausserdem mehrere Tennisund Paddle-Tennisplätze sowie einen Kricketplatz. Wander begeisterte finden im nahen Gebirge Sierra de las Nieves verschiedene Touren vor imposanter Kulisse. Besuche der landestypischen weissen Dörfer Pueblos Blancos inmitten der Berge, verschiedener Weinbaugebiete oder Olivenölproduzenten laden zum Eintauchen in die Kultur Spaniens ein. Junge Gäste kommen beim abwechslungsreichen Aktivprogramm des neuen Kids Club auf ihre Kosten.
www.anantara.com/villa-padierna-marbella
`
Editor s
BUCKET LIST Camp Sarika – Utah, USA Umgeben von 600 Hektar rauer Wildnis im Herzen der Wüste Utahs liegt Camp Sarika, das zum Amangiri Resort gehört. Mit atemberaubendem Blick auf die markanten Tafelberge umfasst das Camp zehn Zeltpavillons mit jeweils einer eigenen Terrasse und einem privaten Pool. Das Camp ermöglicht ein naturnahes Wildniserlebnis mit vollkommenem Komfort und offenbart die jenseitigen Landschaften Utahs und die faszinierenden Aspekte der Kultur der amerikanischen Ureinwohner. Umgeben von zahlreichen Nationaldenkmälern, dem Navajo-Nationalreservat und fünf Nationalparks, darunter Zion, Grand Canyon und Bryce, befindet sich Camp Sarika in einer aussergewöhnlich guten Lage, um die natürlichen und kulturellen Attraktionen der Region zu erkunden.
www.aman.com
Canaves Oia Hotel – Santorini Einladende, inspirierende und elegant klassische Suiten und moderne Einrichtungen locken dazu, unvergleichliche Luxusunterkünfte im besten Luxus hotel in Santorini zu erleben. Die Höhlen aus dem 17. Jahrhundert, in denen einst Wein gelagert wurde, sind heute Designer-Chic-Luxushotelzimmer. Die Geburt der Marke Canaves Oia führte zu dem rein weissen, minimalistischen Konzept des Hotels, das die Bedeutung von Luxusunterkünften auf Santorin neu definierte. Alle Suiten sind elegant in einem blendend weissen, minimalistischen Stil eingerichtet. Sie bieten private Veranden, Essbereiche im Freien und einen atemberaubenden Blick auf die Caldera und die Ägäis.
www.canaves.com
One & Only Gorilla’s Nest – Ruanda Eingebettet in die Ausläufer des Volcanoes National Park liegt das One & Only Gorilla’s Nest umrahmt von einem mehr als 35 Hektar grossen Eukalyptuswald. Inspiriert von der tropischen Umgebung finden sich unter den riesigen Eukalyptusbäumen insgesamt 21 auf Stelzen errichtete Lodges und Suiten aus Holz, die sich scheinbar schwebend nahtlos in die Natur einfügen und einen intimen Rückzugsort inmitten des dichten Waldes darstellen. Die Wege sind gesäumt von 150’000 Pflanzen. Neben einer Vielzahl exotischer Tiere erwartet die Gäste im angrenzenden Nationalpark die seltene Gelegenheit, die grösste Population von Berggorillas zu sehen. Die unvergessliche Begegnung mit den vom Aussterben bedrohten Tieren und das einzigartige Resort-Erlebnis machen das Gorilla’s Nest zu einem inspirierenden Ort inmitten des Dschungels.
www.oneandonlyresorts.com
SPECIAL DESTINATIONS WELTWEIT 65
Erlebniss e im
ANANTARA VILAMOURA ALGARVE RESORT Anantara-Gurus sorgen im portugiesischen Resort für Urlaubserlebnisse. Autor: Urs Huebscher
SPECIAL DESTINATIONS 66 PORTUGAL
D
as ehemalige Tivoli Victoria ist nach einer Renovierung und Umgestaltung in den Händen der Luxushotelgruppe Anantara Hotels, Resorts & Spas. An der Atlantikküste im Süden von Portugal gelegen lockt das Fünf-Sterne-Golfresort in Vilamoura mit einer idyllischen Lage etwas abseits des Trubels und Blick auf die Fairways des Victoria Golfplatzes. Als durch und durch portugiesisch geprägtes und damit sehr authentisches Haus passt es zur Philosophie der Luxus hotelmarke. Denn trotz starker asiatischer Wurzeln versteht sich Anantara als globale Marke, die dem Gast personali-
sierte Erlebnisse ermöglicht, die über das Hotel hinausgehen und Land und Leute näherbringen. Das Vilamoura Algarve Resort empfängt seine Gäste mit dem portugiesischen Charme und nimmt gleichzeitig asiatische Elemente wie das Anantara Spa oder die Kochkurse mit auf. Das Resort begeistert mit geschmackvoller Einrichtung. 280 weitläufige Zimmer und Suiten verfügen über Balkone mit Blick auf den Golfplatz oder zu den Pools. Neu geschaffene Family-Suiten bieten Weitläufigkeit für bis zu vier Personen und damit für Familien ein perfektes
SPECIAL DESTINATIONS PORTUGAL 67
Heim in den Ferienzeiten. Zusätzlich können die meisten Zimmer verbunden werden. Highlight ist eine Suite im obersten Stock mit zwei Schlafzimmern und grosser Terrasse mit eigenem Whirlpool und Private-DiningMöglichkeit. Kulinarisch verwöhnt das Gourmetrestaurant EMO unter Leitung des portugiesischen Chefkochs Bruno Viegas mit heimischen Köstlichkeiten, die er in enger Zusammen arbeit mit lokalen Produzenten auf die Teller zaubert. Dazu bieten asiatische Spezialitäten wie vietnamesische Frühlingsrollen Abwechslung im Speiseplan. Das Restaurant Ria serviert fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte, die möglichst aus dem nahen Naturschutzgebiet Ria Formosa stammen. Das Buffetrestaurant Victoria sowie die The Palms Pool Bar runden das kulinarische Angebot ab. Auch das für Anantara typische Dining-by-Design findet an der Algarve Einzug und lädt zu romantischen Stunden an ungewöhnlichen Orten. Paare finden im Resort einen idealen Rückzugsort und unvergessliche Momente zu zweit. Authentische Einblicke in die Esskultur an der Algarve bietet Anantara mit seinen exklusiven Kochkursen, die eine Tour zum lokalen Loulé-Markt mit passenden Rezepten zum Nachkochen verbinden. Tee-Liebhaber freuen sich über die besonderen Kreationen von Chefkoch Bruno Viegas. Gekonnt zaubert er Heissgetränke mit den Aromen portugiesischer Orangenblüten und Mandeln. Der Wein-Guru vermittelt interessierten Gästen bei Weinproben oder Besuchen bei heimischen Weingütern sein profundes Wissen. Auf Teenager wartet ein eigener Anantara-Guru, der sie ins Graffiti-Sprayen einführt oder mit Tanz-, Fussball- und Golfakademien für einen bunten Urlaub sorgt. Für den sorglosen Golfgenuss zeichnet der Golf-Guru verantwortlich und kümmert sich um die Buchung der Abschlagszeiten oder das Coaching für Anfänger oder Fortgeschrittene. Der nun als Anantara Spa geführte, grosszügige Wellnessbereich begeistert mit asiatischen Behandlungen, wie sie für die thailändische Hotelmarke typisch sind. Zudem finden sich Thai- und Ayurveda-Massagen und Rituale mit den regionalen Ingredienzien wie Oliven- und Mandelöl oder Orangenblüten im Spa-Menü. Sportliebhaber finden ein sanftes Angebot von Yoga bis Tai Chi oder können mit Unterstützung eines Personal Trainer im neu renovierten Fitnessraum ihre Trainingsroutine fortführen.
www.anantara.com
SPECIAL DESTINATIONS 68 PORTUGAL
www.julien-de-bourg.com
© Visit Finland
Winter
DER
Jahreszeiten
UND SEINE
Zwischen Oktober und Mai kann in Lappland Schnee liegen. Die Unterschiede sind von Monat zu Monat aber so frappant, dass der Ausdruck «Winter» dafür nicht reicht. Sami unterteilen ihn daher in fünf Jahreszeiten. Autorin: Sarah Ganzmann
G
anz langsam werden die Tage kürzer, die Nächte länger. Vielleicht huscht schon das erste Nordlicht über den Himmel, und vor den Hütten flackern Kerzen, in den Blockhäusern wärmt das Feuer im Kamin. Ende September beginnt das Warten; Warten auf das erste leise Rieseln, wenn der Schnee auf die Dächer fällt. Warten auf die Rentierwanderung über verschneite Tunturi (Hügel). Warten auf Naturspektakel und traumhafte Lichtverhältnisse. Je nach Lage kann die erste dicke Schneeschicht schon im Oktober fallen. Bäume werden eingehüllt, gefrorene Seen zugedeckt: 100’000 Quadratkilometer Natur leuchten in
SPECIAL DESTINATIONS 70 FINNLAND
Weiss. Die endlose Weite wirkt wie in Watte gepackt. Strassen verschwinden unter dem Schnee und für die Ureinwohner Lapplands bekommen Winterfahrzeuge eine lebenswichtige Bedeutung. Schneemobile bringen sie schnell zum Ziel. Oft führt der Weg im Winter über gefrorene Seen – eine direktere Verbindung als im Sommer. Auch Rentiere, die jetzt Richtung Norden wandern, können nur dank des Frosts so weite Strecken hinter sich bringen. Weil sich der Winter in Lappland von Monat zu Monat ändert, reicht den Sami in ihrem Wortschatz eine einzige Saison nicht aus. Sie teilen den Winter in fünf Jahreszeiten: Nach dem Erstschnee folgt Kaamos.
© Hotel Iso Syöte / Photographer: Gerralda Gilles © Visit Finland media bank
das Licht angeknipst. Schon zur Mittagszeit kann er über den Hügeln aufgehen: der ewige Mond, Gegenstück zur nie untergehenden Sonne im Sommer.
Glücksgefühl in endloser Weite Zur Wintermitte von Januar bis Februar steht die Zeit still. Ruhe ist eingekehrt im hohen Norden. Wer nach draussen geht, schlingt den Schal ums Gesicht, zieht dicke Schuhe an und greift zur Wollmütze. Auf einer Schneeschuhtour zum nächsten Tunturi hört man das eigene Herz schlagen, das Keuchen, das Knirschen unter den Schuhen. Vielleicht knackt ein Tannenast unter dem Schnee oder ein Rentier gräbt ein Stück Moos aus. Dass man ganz allein unterwegs ist, gehört in Lappland in dieser Jahreszeit zum Alltag. Kein Wunder bei gerade mal zwei Einwohnern pro Qua dratkilometer. Die Natur hat die Kraft, alles rundherum – wenigstens für einen Moment – vergessen zu machen und Platz zu schaffen für das Wichtige.
Bald kommt der Frühling Ab Ende Februar erwachen die Frühlingsgefühle. Die Sonne scheint länger und wärmt bereits stark. Je nach Lage und Witterung kann man ins Schwitzen kommen, sodass es beim Wintersport keine Jacke mehr benötigt. Klar, zieht es Sami und Gäste gleichermassen zwischen Februar und März ins Freie, auf Skiern oder Schneeschuhen, auf Hundeschlitten oder Schneemobilen. Der Vorteil am Spätwinter: «Die Tage sind länger, man kann auch mal später los und trotzdem eine lange Tour machen, ohne dass es früh eindunkelt», schwärmt Nadja Hänni, die schon in Lappland gewohnt und gearbeitet hat. Das macht den Vorfrühling in Lappland zur Jahreszeit der Aktiven.
Die schönste Zeit im Jahr Die Zeit der Polarnacht zwischen November und Dezember ist die dunkelste Jahreszeit. Die Sonne steigt nicht über den Horizont, die Temperaturen fallen tief. Wer Kaamos erlebt hat, ist allerdings überrascht, wie wunderschön und farbig sich die vermeintliche Dunkelheit präsentieren kann. Denn statt der Sonne zeigt sich oft ein Dämmerlicht am Himmel, das kein Maler dieser Welt schöner hinbekommen hätte. Rot, orange, lila – Kaamos macht für viele Kenner die dunkelste Jahreszeit zur schönsten Zeit im Jahr. Und wie hell es selbst im Dunkeln sein kann, zeigt in einer klaren Winternacht der Vollmond, wenn er im Schnee reflektiert. Als hätte jemand
© Visit Finland
www.kontiki.ch
SPECIAL DESTINATIONS FINNLAND 71
Tra ve l
NEWS
Geheimtipp in Venedig: Hotel Heureka Abseits des touristischen Trubels im Herzen Venedigs, im Bezirk Cannaregio, liegt das traumhafte Hotel Heureka, das den Komfort eines modernen BoutiqueHotels mit dem Charme einer privaten Residenz und dem Zauber eines historischen Palazzo kombiniert. Angela Silarna Valach und Erwin Krause waren lange auf der Suche nach ihrem perfekten Palazzo, bis sie 2017 im authentischen Stadtbezirk Cannaregio die Türen eines zerfallenden Palastes aufrissen und fündig wurden – Eureka! (zu Deutsch: Ich hab’s «gefunden»).
www.hotel-heureka.com
© Lugano Tourismus
Mehrtageswanderung – Mediterrane Gipfeltour am Luganersee Auf den drei Tagesetappen der Lugano Trekking Tour im Tessin ist der Ausblick ständiger Begleiter – etwa auf den Golf von Lugano, die Alpen oder Poebene. Die Gesamtroute erstreckt sich über 44 Kilometer und überquert mehrmals die italienische Landesgrenze. Start der ersten Etappe ist Lugano, wo die Gäste in der historischen Standseilbahn auf den Monte Brè (933 Meter) zuckeln. Im gleichnamigen Künstlerdorf beginnt der Anstieg über Kastanienwälder und schmale Pfade auf den Monte Boglia (1 516 Meter). Nach Passieren der bei Kletterern beliebten Bergkette «Denti della Vecchia» heisst das Ziel Capanna Pairolo, bekannt als Heimat vieler seltener Pflanzen. Der zweite Tag birgt ein Kalksteingebiet und eine Gratwanderung mit Rast auf der Capanna Monte Bar, der dritte führt Wanderer über den Monte Bigorio und das Kapuzinerkloster bis nach Tesserete. Schwierigkeitsgrad: mittel. Souvenir- Tipp: Den dort erhältlichen Nocino brauen die Mönche selbst.
www.ticino.ch
Aletsch Arena – Neues MTB-Traumrevier in der Schweiz Die einzigartige Landschaft der Aletsch Arena verlangt geradezu danach, mit dem Bike bis in den letzten Winkel erkundet zu werden: über hochalpine Trails im Angesicht 35 (!) Viertausender – mit klangvollen Namen wie Matterhorn, Eiger, Mönch, Jungfrau & Co – entlang des imposantesten Gletschers der Alpen, der einem unvergessliche Eindrücke beschert, über Wurzeltrails hinweg durch einen tausend Jahre alten Arvenwald und gleich weiter über fordernde Downhill-Strecken ins Tal hinunter. Mit der Gondel geht’s ruckzuck wieder nach oben und jetzt wird vielleicht einer der gemütlichen Rundwege durch die historischen Dörfer gewählt. Ab dem Frühjahr 2021 bietet die Aletsch Arena alles, was das Mountainbike-Herz begehrt.
www.aletscharena.ch
SPECIAL DESTINATIONS 72 WELTWEIT
Zeitlose Eleganz und Glamour
The Balmoral ist für sich genommen schon ein echtes Wahrzeichen und seit über einem Jahrhundert das glamouröseste Hotel Edinburghs. Es befindet sich in der 1 Princes Street und sein ikonischer Uhrturm steht für das aussergewöhnliche Erbe, den inspirierenden Service und den unnachahmlichen Stil des Hotels. Autor: Urs Huebscher
D
as Balmoral liegt im Herzen der schottischen Hauptstadt an einer der prestigeträchtigsten Adressen, mit optimalem Zugang zu den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten Edinburghs, darunter Waverley Station (direkt gegenüber dem Hotel), und der guten Anbindung zum internationalen Flughafen. Der majestätische Glockenturm des historischen Gebäudes dominiert seit 1902 noch immer die Skyline von Edinburgh. Die Uhr ist genau um drei Minuten voreingestellt, um sicherzustellen, dass die Bewohner ihren Zug nie verpassen.
CITYBREAK 74 SCHOTTLAND
Nur am Neujahrstag wird die Uhr richtig eingestellt, damit niemand die Neujahrsfeier verpasst. Das Fünf-Sterne-Haus ist das perfekte Zuhause, um von dort die schönsten Sehenswürdigkeiten von Edinburgh und Schottland zu entdecken. Unabhängig von der Jahreszeit kann das engagierte Concierge-Team des Hotels Türen zu einigen der einzigartigsten Erlebnisse in Schottland öffnen. Von Eintrittskarten für die weltberühmten EdinburghFestival-Veranstaltungen über den Zugang zu den königli-
chen Einrichtungen der Stadt – Holyrood Palace und Royal Yacht Britannia – bis hin zur Tartan Butler Clan Tour des Hotels finden Sie das Beste von Schottland immer zur Hand.
Baile Mhoireil – der eigene Gin Inspiriert von der Schönheit der schottischen Landschaften, zerklüfteten Hügeln und Tälern sowie der Kultur und dem Geist der Nation entwickelte das Hotel gemeinsam mit der Old Curiosity Distillery am Fusse der Pentland Hills eine einzigartige Gin-Komposition für alle Gäste des Hauses. Rosmarin, Salbei, Kamille, Dill, Anis und Zitronenverbene machen diesen Gin zu einem echten Erlebnis. Perfekt für alle, die Schottland wirklich mit allen Sinnen erleben möchten. Wer nach einem Abend an der Bar auf den Gin-Taste gekommen ist, kann auch gleich eine ganze Experience rund um den Gin erleben: So ermöglicht das Hotel seinen Gästen wahlweise eine Exkursion zur Destillerie und den angrenzenden Kräutergärten oder man wird gleich selbst zum Bartender und bucht ein Gin-Tutorial. Hier lernt man nicht nur etwas rund um den Anbau der Zutaten sowie die Herstellung des Gins. Ausserdem erhalten Teilnehmer die Möglichkeit, einen massgeschneiderten Gin zum Selbst-Abfüllen und Mitnehmen zu kreieren. Das ideale Mitbringsel für die Lieben daheim!
dären Köchen und Gastronomen Alain Roux und seinem Vater Michel Roux, OBE, wurde 2018 die Brasserie Prince von Alain Roux ins Leben gerufen, um eine «neue Allianz» zu feiern: das Beste aus schottischen Produkten mit klassischer französischer Küche zu verbinden. Das Restaurant des Hotels, Number One, bietet moderne schottische Küche mit bestem Service und ist mit einem MichelinStern ausgezeichnet und wurde schon zu einem der zehn besten Restaurants in Grossbritannien gekürt.
Einzigartiges Erlebnis Jedes der 167 Zimmer ist die perfekte Verbindung von Tradition und Moderne stilvoll mit unverkennbaren schottischen Akzenten ausgestattet und bietet eine herrliche Aussicht. Im Balmoral Spa findet der Gast einen ruhigen Zufluchtsort im Herzen der Stadt – der Ort, um dem Tempo des Stadtlebens zu entfliehen. Für Whisky-Liebhaber ist der Besuch an der charakteristischen Whisky-Bar des Balmoral, SCOTCH, ein Muss. Eine Hommage an Schottlands Nationalgetränk die Bar beherbergt eine der grössten Whisky-Sammlungen von Edinburgh. Platz auf einem der Tweed-Sofas nehmen und einen gekilteten Whisky Ambassador aus über 500 Sorten auswählen.
www.roccofortehotels.com/the-balmoral-hotel Am nächsten Tag steht das Erkunden der Umgebung auf dem Plan: Als Allererstes geht es zum prunkvollen Edinburgh Castle. Im Anschluss folgt dann noch ein Abstecher in die Queen's State Apartments im Holyroodhouse sowie zur zeitlos eleganten Royal Yacht Britannia. Aber auch die Stadt selbst bietet einiges an möglichen Programmpunkten: So wird man von einem Blue Badge Guide über die alten Kopfsteinpflasterstrassen der Altstadt bis ins Viertel New Town, das sich durch seine georgianische Eleganz auszeichnet, geführt.
Tipp Ab Zürich fliegen Swiss, Edelweiss und British Airways direkt nach Edinburgh.
Wem das noch nicht an Action reicht, den erwartet zusätzlich Golf-Spass beim nahe gelegenen Archerfield Links. Ein eigener Chauffeur begleitet die Gäste zum Golfclub, bei dem sie fachkundige Tipps von einem PGA-Profi erhalten – dank eines 3-D-Trainingsprogramms kann sich hier auch jeder erst einmal warmspielen. Mit seiner beeindruckenden Umgebung, einer Landschaft gespickt mit Ginster, Bachläufen und Bunkern, bietet der Platz an der beliebten Küste eine unvergessliche Kulisse für Golf-Liebhaber aus aller Welt. Im Balmoral ist eine ausgezeichnete Küche garantiert. In Zusammenarbeit mit den legen-
CITYBREAK SCHOTTLAND 75
Auszeit
im TIROLER ALPBACHTAL Natur pur entdeckt man im Tal der Schmetterlinge, und wer wissen will, wo die Götter wohnen, der schnürt seine Bergschuhe früh morgens zur Sonnenaufgangswanderung. Die Region Alpbachtal in Tirol hält für Naturhungrige und gemütliche Urlauber viel Abwechslung bereit. Tiroler Herzlichkeit, traditionsbewusster Luxus und unberührte Natur mit beeindruckenden Panoramablicken. Magische Tage in der Natur vor traumhafter Bergkulisse im Natur & Spa Resort Der Alpbacherhof. Autor: Urs Huebscher
E
in strahlendes Lächeln, ein Traditionshotel mit Sinn für modernen Luxus und die Kulisse der Wiesen und Berge: Das ist die Wohlfühl-Atmosphäre, die Tirol zu einem besonderen Fleckchen Erde macht und im Natur & Spa Resort Der Alpbacherhof mit Herz gelebt wird. Im frisch umgebauten Hotel vereinen sich Moderne und Tradition in perfekter Harmonie. Nach aussen strahlt das Hotel die Würde eines traditionellen Alpbacher Hauses im typischen Tiroler Stil aus. In seinem Inneren überraschen moderne Elemente. Raum für Entspannung und Erholung bietet der Spa-Bereich des Hotels. Die Wellness oase empfängt seine Gäste mit erstklassigen Wellnessund Beauty-Attraktionen.
RELAX 76 ÖSTERREICH
Noch mehr Wohlfühl-Momente Die 1 600 Quadratmeter grosse Spa-Oase bietet Wellness auf höchstem Niveau. Gäste werden hier überall von dem herrlichen Ausblick auf die umliegende Natur begleitet. Schwitzen darf man in der Panorama-Sauna, in der Tiroler Schwitzstube, der Zirben-Bio-Sauna, dem Soledampfbad, der Kräutersauna, der Finnischen Altholzsauna im Freien, der Infarotstube, dem Aromadampfbad oder für Abkühlung sorgt der Wassererlebnisweg mit Crash-Eis. Neben der Wellnesslandschaft finden Gäste ab 18 Jahren im Adults-only-Bereich einen ruhigen Rückzugsort. Ein beheiztes Schwimmbecken, ein Whirlpool im Freien und ein herrlicher Panoramaruheraum vervollständigen das Angebot und haben eins gemeinsam: die Natur im Blick. Beauty- und Relaxlounge Inspiriert durch die natürlichen Elementen Erde, Feuer, Wasser und Luft entfaltet sich die ganze Kraft der Tiroler Alpen nicht nur in den verwendeten Naturkosmetika wie Tiroler Steinöl oder Alpienne. Ein grosses Angebot an Sport und Fitness, Yogakursen und Waldbaden mit der Kräuterfachfrau Johanna Obwaller tragen ausserdem zum Wohlbefinden bei. In der Beauty- und Relaxlounge stehen klassische und energetische Massagen auf dem Programm.
entstehen aus den frischen, heimischen Zutaten nicht nur Tiroler Schmankerl, sondern auch leichte Köstlichkeiten, welche im Zimmerpreis inkludiert sind. Diese zeichnen sich durch heimische, saisonale Produkte und die Kreativität des Küchenteams aus. Schlemmerfrühstück, Mittagsjause und 6-Gang-Lieblingsmenü. Im neuen stilvoll renovierten Restaurant und auf der Panorama-Terrasse geniessen Gäste das Rundum-Verwöhn-Angebot mit einem besonderen Zusatz: ein weitläufiger Panoramablick.
Natur & Aktivitäten Das Hotel liegt inmitten der wunderschönen Natur von Alpbach in Österreich und ist damit Sommer wie Winter ein idealer Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten. In der warmen Jahreszeit ist Tirol ein wahres Wander-Eldorado, und zahlreiche Mountainbike-Wege lassen das Herz von Bikern höherschlagen. Auch Familien sowie Wildwasser-, Funsport- und Kletterfans finden in der Region um den Alpbacherhof ein reiches Freizeitangebot vor. Im Winter ist die traumhafte Winterwunderwelt des Alpbachtals die perfekte Kulisse für Schneesportarten aller Art.
Verwöhnpension
Familie Maria und Lois Margreiter sind Gastgeber aus Leidenschaft und umsorgen Urlauber, Paare und Familien mit Tiroler Gemütlichkeit sowie mit Wellness und Kulinarik auf Vier-Sterne-Superior-Niveau.
Die Natur im Blick hat auch das Küchenteam des Alp bacherhofs bei der Zubereitung der vitalen Gerichte: So
www.alpbacherhof.at
RELAX
ÖSTERREICH 77
© Günter Standl
© Günter Standl © Günter Standl
Lifestyle MIT
KAISERBLICK Familiengeführt, persönlich, stylisch – so präsentiert sich das Hotel in Ellmau in Tirol am Fusse des mächtigen Wilden Kaisers. In einer der wohl schönsten Regionen Österreichs finden Aktivurlauber, Ruhesuchende und auch Familien hier eine Kombination, die fast einzigartig ist.
RELAX 78 ÖSTERREICH
© Günter Standl
H
erzlichkeit und eine persönliche Atmosphäre mit bestem Service, ausgesuchtem Design und preisgekrönter Kulinarik. Egal, zu welcher Jahreszeit man das Hotel Bär besucht, das familiengeführte Haus liegt ideal, um die Bergwelt des Wilden Kaisers und die Kitzbühler Alpen zu erkunden – beim Wandern, Radeln, Golfen oder Skifahren im Winter. Und auch legendäre Orte wie Kitzbühel sind nur einen Katzensprung entfernt.
RELAX
ÖSTERREICH 79
© Günter Standl
Wer nicht gerade die Umgebung erkundet, macht es sich in den 62 Zimmern und Suiten gemütlich, die Tiroler Charme und zeitlose Eleganz kombinieren. Helle Eichenholzböden und edle Stoffe wie Tiroler Loden sorgen für ein alpines Flair, während modernes Mobiliar ein harmonisches Ambiente schafft. Die Suiten verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon mit Blick auf das beeindruckende Bergpanorama.
Moderne Wellnessoase mit Wow-Faktor Erholung von den vielen Aktivitäten verspricht auch das neue Badehaus des Hotels. Mit viel Liebe zum Detail hat Gastgeberfamilie Windisch den Spa-Bereich geplant und umgesetzt. Panorama-Sauna, Infinity Pool, Dampfbad, traditionelles Brechlbad und zahlreiche Kuschelecken – das Badehaus ist eine Wohlfühloase mit Blick auf die imposanten Berge. Ein besonderes Highlight ist der 20 Meter lange, ganzjährig beheizte Infinity Pool, in dem Gäste dem majestätischen Wilden Kaiser entgegenschwimmen. Im Beautyund Massagebereich verwöhnen Kosmetikerin Constantina Soika und Heilmasseur Roman Feyersinger in entspannter Atmosphäre mit pflegenden Gesichts- und Körperbehandlungen mit Produkten von THALGO und Kurland. Auch im lichtdurchfluteten Fitnessraum haben Gäste immer
RELAX 80 ÖSTERREICH
einen Blick auf die Berge. Für individuelle und gezielte Personal Trainings steht Gästen mit Sonja Salvenmoser eine Fitnesstrainerin und Wanderführerin zur Seite.
Hauben-gekrönte Kulinarik Das Hotel zeichnet sich auch durch seine Hauben- gekrönte Kulinarik aus, mit der die Gäste fast rund um die Uhr verwöhnt werden. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet geniessen Gäste am Nachmittag eine Jause in der Hotelbar oder hausgemachte Kuchen auf der Sonnenterrasse. Abends überrascht das mit 14 Gault-Millau- Punkten prämierte Küchen-Team unter der Leitung von Markus Feyersinger mit innovativen Kombinationen aus heimischen Produkten. Platz nehmen die Gäste entweder im Hauptrestaurant, der traditionell eingerichteten Bauern stube oder dem modernen Kaminrestaurant. Abgerundet werden die regionalen und internationalen Kreationen von den Weinempfehlungen des Sommeliers Robert Lechner, der seit über 25 Jahren für eine fachkundige Weinbegleitung sorgt. Selbst die grössten Weinkenner werden hier dank eines aussergewöhnlichen Angebots an Weinen überrascht und begeistert.
www.hotelbaer.com