5 minute read

Die neue Intercable-Arena ist da

DÜRFEN WIR VORSTELLEN?

Die Intercable-Arena ist da

Noch ist sie nicht ganz fertiggestellt die neue Arena in Bruneck, der neue Namenssponsor steht aber schon fest und wurde vergangene Woche im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Baustelle der Arena mit anschließender Vertragsunterzeichnung bekanntgegeben: Für sich entschieden hat das Rennen um das Naming Right der Multifunktionsarena die Intercable GmbH!

Der Fokus der neuen Multifunktionsarena liegt natürlich auf dem Eissport. Dabei wird sie nicht nur als Heimatstätte des HC Pustertal fungieren, der seit diesem Jahr in der bet-at-home ICE Hockey League spielen wird, auch Eissportvereine rund um die Sportarten Eiskunstlauf, Eislaufen, Eisstockschießen und Curling werden hier selbstverständlich ihr neues Zuhause finden. Des Weiteren wird die imposante Arena Schulsport und -projekte beherbergen und durch ihre Wandelbarkeit auch vielerlei anderen Veranstaltungen einen idealen Rahmen bieten. Eine einzigartige Sport- und Eventstätte soll sie also werden, die im Alpenraum ihresgleichen sucht und viele verschiedene Besucherinnen und Besucher willkommen heißen wird, von Profi- zu Hobbysportlerinnen und -sportler, von fachkundigen zu gelegentlichen Fans, von Konzert- zu Vortragsbesuchenden, von Gastronomie- zu Freizeitangebotsnutzenden, von Kindern bis zu Seniorinnen und Senioren, so die Verantwortlichen.

FÜNFJAHRES-SPONSOERVERTRAG MIT INTERCABLE GMBH

Die neue Arena ist ein Projekt der Stadtgemeinde Bruneck und der Stadtwerke Bruneck, unterstützt von der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol. „Ich kann mich noch gut an das Jahr 2013 erinnern, als der damalige Bürgermeister Christian Tschurtschenthaler und der damalige Landeshauptmann Luis Durnwalder beschlossen haben, gemeinsam diese neue Eissportanlage als Multifunktionsarena zu bauen“, schwelgte Wir bieten … Reparaturdienste Wir bieten … Reparaturdienste der Brunecker Bürgermeister Roland Griess-für Geräte der Marken für Geräte der Marken mair bei der Pressekonferenz in Erinnerun Miele, Siemens, Bosch Miele, Siemens, Bosch und viele mehr … und viele mehr … REPARATURDIENSTE für Geräte der TEL. 0474 375000 TEL. 0474 375000 führenden Marken T. 0474 375 000

Intercable-Direktor Kurt Mutschlechner und Bruneck-Aktiv-Präsident Alfred Valentin bei der Vertragsunterzeichnung. Die Unterschrift besiegelt einen guten Deal für alle. rewe

Bürgermeister Roland Griessmair: So groß ist die Freude… rewe

gen. Was dann folgte war ein großes Stück Arbeit und viele Herausforderungen in der Umsetzung dieser Idee, so Griessmair, und: „Im Sport weiß man, dass es immens wichtig ist in allen Positionen die richtigen Spielerinnen und Spieler zu haben. Auch wir als Gemeinde haben eine tolle Mannschaft gebildet, die geholfen hat, diese Arena zu verwirklichen und zu führen.“ Ein besonderer Dank ging in diesem Zusammenhang an Ivo Pezzei für seinen Einsatz und seine akkurate Erhebung der Nutzerbedürfnisse, wofür er unglaubliche 50 Stadien in ganz Europa besichtigt hatte, weiters an die Architekten, die dieser Arena diese ganz spezielle WolfsForm verliehen haben, an den Generaldirektor der Stadtwerke, Ingenieur Gustav Mischi, mit seiner Kompetenz ein solches Vorhaben umzusetzen und nicht zuletzt an Alfred Valentin, seines Zeichens Präsident der Bruneck Aktiv GmbH, welcher – zusätzlich zum Cron 4 in Reischach, zum Freibad in Bruneck und Teile der Sportanlage in Reischach, auch die Führung der neuen Eissportanlage obliegt. Eine spannende Aufgabe, welcher sich die Gesellschaft mit Enthusiasmus und Elan widmet, wie Valentin bei der Pressekonferenz betonte, denn mit der baldigen Fertigstellung beginne nun die Zeit der Nutzung und der Bespielung, aber auch der Instandhaltung und Pflege: „Eine Struktur dieser Größenordnung mit 95.000 Kubikmetern lässt sich nicht nur durch die öffent-

liche Hand finanziell stemmen, es braucht auch Partnerschaften und Sponsoren. Wir werden in der Arena bald viele Sponsorennamen an den Wänden hängen sehen, ein Sponsor ist dabei ein ganz besonderer, nämlich der Namenssponsor.“ Und eben dieser wurde in einer öffentlichen und transparenten Ausschreibung für die Laufzeit von fünf Jahren gesucht. Mehrere hatten sich um das Naming Right beworben, schlussendlich hat sich das Unternehmen Intercable GmbH durchgesetzt, mit einem Fünfjahres-Sponsorvertrag über 430.500 Euro, was einem jährlichen Beitrag von 86.100 entspricht, Geld, das in die Führung und Instandhaltung fließen, mit 31.000 Euro aber auch den HP Pustertal unterstützen wird. Sowohl Bürgermeister Roland Griessmair als auch Bruneck Aktiv-Präsident Alfred Valentin zeigten sich über die künftige Zusammenarbeit mit der Intercable GmbH äußerst erfreut: „Es ist gutes Zeichen, dass eine Firma aus Bruneck eine so stattliche Summe bereitstellt und damit unterstreicht, dass sie hinter diesem Stadion und damit auch hinter Bruneck steht - ein Vertrauensbeweis, dem wir gerecht werden wollen.“

EINE PERFEKTE KOMBINATION

Und tatsächlich ist die Intercable GmbH, 1972 gegründet, fest mit dem Standort Bruneck verwurzelt. Das Familienunternehmen zählt aktuell zu den wichtigsten Produzen-

Derzeit wird am und in der neuen Mehrzweck-Arena noch auf Hochtouren gearbeitet. rewe

ten im europäischen Raum von neuen Lösungen für Hybrid- und E-Fahrzeuge sowie der Produktion von Werkzeugen und Verbindungsmaterialien. Mit weltweit 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 850 im Hauptsitz in Bruneck, ist das Unternehmen in den vergangenen Jahren stark gewachsen, sei es an an personellen Ressourcen, auch an Umsatz - Ein dynamisches Unternehmen, wie der Geschäftsführer von Intercable, Kurt Mutschlechner, bei der Pressekonferenz unterstrich, und da auch die neue Arena an Dynamik kaum zu überbieten sei, sah man die künftige Zusammenarbeit als tolle Opportunität, oder kurz ausgedrückt: „Intercable und die Arena in Bruneck sind eine perfekte Kombination“, so Mutschlechner. Man wolle einen Beitrag leisten für die bestehenden und potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zur Unterstützung der Nutzerinnen und Nutzer, allen voran der Jugend: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen uns gemeinsam Erfolg.“ Nun denn, die Unterschriften haben es besiegelt, unter dem Namen Intercable Arena wird in baldiger Zukunft Leben einziehen in der neuen Eissport- und Multifunktionsan-

lage von Bruneck. // Judith Steinmair

RaiffeisenFlash Raiffeisen Elternberatung: Hurra, wir werden Eltern!

Wir begleiten Sie in den neuen Lebensabschnitt… Kaum ein Moment im Leben eines Menschen ist emotionaler als die Geburt eines Kindes.

Deshalb ist es der Raiffeisenkasse Bruneck wichtig, jungen Eltern als Anlaufstelle in dieser besonderen Lebensphase beratend zur Seite zu stehen. So entstand vor genau zwei Jahren die Raiffeisen Elternberatung. Mit dem Wunsch, gut vorbereitet zu sein, alles richtig zu machen und nichts zu versäumen, wenden sich werdende Eltern an die Raiffeisen Elternberatung. Wer bisher mehr oder weniger sorglos durchs Leben gehen konnte, dem wird mit der Geburt eines Kindes eine große Verantwortung auferlegt. Besonders die persönliche Absicherung und Vorsorge müssen neu überdacht und wichtige lebensweisende Entscheidungen getroffen werden. Vor allem für die Frau stehen mit einer Schwangerschaft viele Veränderungen an, die mit entsprechenden Sorgen verbunden sind: Was passiert mit meiner beruflichen Karriere? Muss ich mich in die finanzielle Abhängigkeit meines Partners begeben? In der Raiffeisen Elternberatung geben wir Antworten darauf. Zusammen schauen wir in die Zukunft der werdenden Eltern und versuchen, mit den verschiedenen Elternzeitmodellen einen möglichen Weg für die Zeit nach der Geburt aufzuzeigen. Darüber hinaus gibt es alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten bezüglich der regionalen und staatlichen Förderungen, sowie wertvolle Tipps, um die Mühen des Alltags in dieser wichtigen Lebensphase besser bewältigen zu können. Durch aktuelle und gebündelte Informationen zu verschiedenen Spezialthemen sowie professionelle Beratung schaffen wir für junge Familien einen „Mehrwert“. Wir freuen uns über Ihre Terminvereinbarung. Ingrid Kofler

Elternberatung Beraterin

raiffeisen-bruneck.com

This article is from: