GERUCHSSINN
Wie Ihre Nase Ihre
Gesundheit schützt
24 Tipps, mit denen Sie Tag für Tag …
GERUCHSSINN
Wie Ihre Nase Ihre
Gesundheit schützt
24 Tipps, mit denen Sie Tag für Tag …
Psychotest: Wie selbstbewusst sind Sie?
Ein Herz für wilde Tiere
Geschichten über besondere Freundschaften
Ein Leben für die Musik: Mireille Mathieu Kommunikation: So stoppen Sie Unterbrecher! Spannung: Vier Tage gefangen im Autowrack
30 Vier Tage in Angst
Mit seinem Auto ist Michael in eine einsame Schlucht gestürzt. Schwer verletzt hofft er auf Rettung
38 Immer der Nase nach Ihr Geruchssinn schützt Ihre Gesundheit. Stärken Sie ihn!
44 „Willkommen in meinem Satz!“
Manche Menschen fallen anderen ständig ins Wort. Was dahintersteckt und wie man Dauerredner stoppt
TiTelgeschichTe
50 Clever kaufen, kräftig sparen 24 Tipps, die Ihnen helfen, bares Geld zu sparen. Und das nicht nur in der Vorweihnachtszeit!
58 Knusprige Geheimnisse
Lasagne in Thailand, Paprika in Deutschland – warum werden Kartoffelchips in so unterschiedlichen Geschmacksrichtungen angeboten?
66 Genießen mit Stil Lokale der Extraklasse
66
KlassiKer
72 Meghans Vermächtnis
Ein Mädchen stirbt bei einem Skiunfall. Doch ihr Tod schenkt zwei Menschen ein neues Leben
78 Was die Menschheit wirklich braucht
Autos, die sich selbst steuern? Wäre es nicht besser, zunächst Alltägliches zum Laufen zu bringen?
97 Was Sie über Drohnen wissen sollten
So vielseitig sind die kleinen Fluggeräte einsetzbar
100 Leben nach der inneren Uhr
Die Zeitumstellung im Herbst und Frühjahr bedeutet für viele eine echte Herausforderung. Aber warum ist das so?
108 Wie selbstbewusst sind Sie?
Zweifeln Sie oft an sich selbst? Oder glauben Sie an Ihre Talente? Unser Selbsttest verrät, welcher Typ Sie sind
112 Magisches Madagaskar 1000 Kilometer über die größte Insel im Indischen Ozean
Mehr lesen
120 Wilde Freunde Erstaunliche Geschichten über die Beziehung zwischen Mensch und Tier
Blutzucker immer im Blick; Weniger Stress, besserer Sex; Gemüse fürs Gehirn; Knochen stärken beim Spazierengehen 20 Ausgesprochen 22 Lachen 23 Essen
Vitaminreiche Cranberrys sind ideale Begleiter vieler Gerichte 26 Im Fokus
Mireille Mathieu blickt zurück auf ihre einzigartige Karriere als Sängerin 43 Mehr Lachen
Mireille Mathieu nimmt Abschied von den großen Bühnen. Und blickt mit einem Lächeln zurück
„Für mich wurde das Märchen Realität“
von David Baum
MIREILLE MATHIEU sang sich aus ärmlichen Verhältnissen empor zur kulturellen Botschafterin Frankreichs. Seit 60 Jahren steht die zierliche Französin mit dem Pagenschnitt auf Bühnen in aller Welt. Zumindest Teile ihres Repertoires gibt Mathieu dabei an vielen Orten in der jeweiligen Landessprache zum Besten. Die Fans lieben sie dafür. Jetzt ist sie auf Abschiedstournee.
Frage: Sie stehen für eine außergewöhnliche Aufstiegsgeschichte, sind als ältestes von 14 Kindern in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, fünf Geschwister teilten sich je ein Bett. Wie sehr hat diese Armutserfahrung Sie geprägt?
Mireille Mathieu: Mich hat die Erfahrung geprägt, dass der Aufstieg möglich ist, wenn man will, wenn man Talent hat: das Märchen, das für mich Realität wurde.
Sie sind mit 13 Jahren von der Schule abgegangen, weil man Sie als Legasthenikerin aussortierte. Empfanden Sie damals etwas wie Hoffnungslosigkeit?
Eigentlich nicht, ich bin nicht sonderlich gern zur Schule gegangen. Die Wahrheit hinter dieser Geschichte ist außerdem, dass
Tagelang liegt Michael schwer verletzt in seinem
Auto, das in eine Schlucht gestürzt ist. Verzweifelt fragt er sich: „Wird
mich jemand finden?“
Im November 2023 setzte sich Michael Cabeldu am späten Abend spontan ins Auto und fuhr von Victoria, der Hauptstadt der kanadischen Provinz British Columbia, hinaus in die Wildnis. Das Radio lief, über ihm funkelten die Sterne.
Er durchquerte die Kleinstadt Sooke und hielt sich auf dem Highway 14 weiter Richtung Westen. Nur wenige Menschen leben an dieser Straße, die sich an der Südküste von Vancouver Island
viele Kilometer durch dichte Wälder schlängelt.
Die Straßenverhältnisse waren ausgezeichnet. Doch das änderte sich schlagartig. Hinter einer Kurve hüllte dichter Nebel die Fahrbahn ein, die Straßenmarkierungen waren nicht mehr zu erkennen. Bevor Michael wusste, wie ihm geschah, kam er mit seinem alten Lieferwagen von der Straße ab und stürzte eine steile Böschung hinunter, krachte durch
Diesen Beitrag können Sie auch anhören.
Warum Ihr Geruchssinn so wichtig ist, wie Sie ihn schützen und stärken
VON
Helen Foster
Wahrscheinlich lassen Sie Ihre Augen testen, um Ihre Sehkraft zu schützen, vielleicht machen Sie einen jährlichen Hörtest, um Ihre Ohren zu überprüfen – aber Ihre Nase ...?
Spätestens als viele Menschen durch eine Infektion mit Covid-19 eine Störung des Geruchssinns erlitten, wurde uns allmählich bewusst, wie wichtig
dieser Sinn ist – und wir sollten alle mehr dafür tun, ihn gesund zu halten.
Nur drei Tage nach ihrer Covid-19Diagnose im Herbst 2022 stellte Joanne Hort fest, dass sie ihren Geruchssinn verloren hatte, als sie ihren Orangensaft nicht mehr schmecken konnte.
„Ich geriet in Panik, versuchte, mein Parfüm zu riechen, aber da war nichts“, erzählt die Neuseeländerin.
Ihre Erfahrung klingt gewöhnlich, das Besondere aber ist: Hort übt nicht
Die folgenden Tipps helfen Ihnen, nicht nur in der Vorweihnachtszeit kräftig zu sparen
Von Lisa Lee Freeman, Ann-Katrin Fett UND Jürgen Schinker
ZUM JAHRESENDE sitzt in der Vorfreude auf die Feiertage der Geldbeutel bei vielen etwas lockerer als sonst. Dekoration, Geschenke, Lebensmittel – virtuelle und physische Einkaufswägen füllen sich schnell. Nicht nur, weil die Inflation die Preise über viele Monate nach oben getrieben hat, gilt es gerade jetzt, sein Geld klug auszugeben. Mit unseren Tipps beginnen Sie das neue Jahr ohne finanziellen Feiertagskater und mit guten Vorsätzen.
Wohnen auf dem Mars? Wie wäre es erst mal mit einem Toaster, der Brot perfekt röstet – Scheibe für Scheibe?
VON Richard Glover
Diesen Beitrag können Sie auch anhören.
In San Francisco standen neulich die selbstfahrenden Taxis der Stadt wegen einer Störung im Kommunikationssystem still. Rettungsfahrzeuge kamen nicht durch; ein an sich belebter Stadtteil war menschenleer.
Unserer Spezies gelingt es immer noch nicht, einen funktionierenden Toaster zu bauen. Warum also glauben wir, dass wir ein sicheres, effizientes selbstfahrendes Auto schaffen können?
Hier eine Liste der Dinge, die wir hinbekommen sollten – bevor wir zu selbstfahrenden Autos, der Landung auf dem Mars und Hyperschallflügen nach London übergehen.
Der Toaster. Ich verstehe das Problem: Das Gerät ist kalt, wenn es die ersten beiden Scheiben erhitzt, und bereits heiß, wenn es die nächsten beiden Scheiben in Angriff nimmt. Deshalb sind bei gleicher Einstellung die ersten Scheiben blass, die zweiten verbrannt. Könnte man nicht einen Sensor oder so etwas einbauen?
Lufttrockner für die Hände. Ja, ich weiß, die Landung von Astronauten auf dem Mars wäre eine Errungenschaft. Könnten wir sie trotzdem zurückstellen zugunsten der Entwicklung einer Methode zum Trocknen der Hände nach dem Benutzen einer öffentlichen Toilette? Die derzeitige Methode – Hände unter den Trockner halten, zwei Minuten lang drehen und dann an Hose oder Rock abtrocknen – ist nicht wirklich ausgereift.
Elektrische Wasserkocher. Warum halten diese Apparate nur ein oder
zwei, höchstens fünf Jahre? Man kann 15,99 Euro oder 159 Euro bezahlen, sie gehen alle nach viel zu kurzer Zeit kaputt. Wie schwer ist es, Wasser unter Strom zu setzen? Als ich hörte, dass der Reaktor in Fukushima „ähnlich wie ein elektrischer Wasserkocher“ funktioniert, habe ich mich nicht mehr darüber gewundert, dass er nun defekt ist. Die Zündung an Gasherden. Diese Zündsysteme machen tschik-tschik-
tschik – sonst nichts. Also kauft man sich ein Gasfeuerzeug mit langer Düse. Leider funktioniert auch das nicht. Also kauft man drei weitere, die ebenfalls nicht funktionieren. Schließlich investieren Sie in eine Packung Streichhölzer, mit denen Sie das Nudelwasser zum Kochen bringen können. Leider kocht das Nudelwasser über – und durchnässt die Streichholzschachtel. Taschenlampen mit Batterie. Man holt sie aus dem Schrank, wenn der Strom ausfällt. Also alle 11,5 Monate. Leider sind die Batterien für eine Lebensdauer von 11,4 Monaten au sgelegt, was bedeutet, dass sie immer genau dann leer sind, wenn man nach
Zweimal im Jahr, bei der Zeitumstellung, sind viele von uns müde und deprimiert, Unfälle häufen sich
Von Teresa Carr
Zweifeln Sie oft an sich selbst? Oder glauben Sie an Ihre Fähigkeiten und Talente? Unser Selbsttest gibt Ihnen Auskunft darüber, wie selbstbewusst Sie sind
von Dr. Arnd Stein
Jemand aus Ihrem Freundeskreis ärgert Sie mit kleinen Sticheleien. Wie reagieren Sie?
A Ich bitte ihn/sie darum, solche Bemerkungen zu unterlassen.
B Ich kontere schlagfertig.
C Ich behalte meinen Ärger für mich.
Können Sie auf Anhieb fünf Ihrer positiven Eigenschaften und Stärken nennen?
A Ja – wahrscheinlich noch einige mehr.
B Eventuell bekomme ich fünf zusammen.
C Nein – so viele gute Seiten habe ich nicht.
Fällt es Ihnen leicht, anderen fest in die Augen zu schauen?
A Nein – direkter Blickkontakt irritiert mich.
B Ja – so kann ich mein Gegenüber besser einschätzen.
C Das kommt auf die jeweilige Situation an.
Ist Ihnen wichtig, was Ihre Mitmenschen über Sie denken?
A Ja – ich will doch einen guten Eindruck machen.
1000 Kilometer über die größte Insel im Indischen Ozean von Marine Sanclemente
Die Route nationale 7 vor dem Bonnet de l’Évêque (Bischofsmütze) mit seiner berühmten Felssilhouette