
1 minute read
Appetizer
Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay (2), Gräfe und Unzer Verlag
Burger saisi par la douane
L’histoire a de quoi faire sourire, sauf le protagoniste principal de ce fait divers à l’addition salée. Un voyageur en provenance d’Indonésie s’est vu confisquer son casse-croûte par les douaniers, après avoir débarqué à l’aéroport de Darwin en Australie. Des chiens renifleurs avaient en effet découvert dans le sac à dos de ce dernier, deux „McMuffin“ et un croissant au jambon en provenance d’une célèbre chaîne de restauration rapide. L’en-cas a immédiatement été saisi et une amende a été dressée. Montant: 1.800 euros. Une somme exorbitante comparée au ridicule sandwich que le voyageur transportait. Oui mais voilà, la loi, c’est la loi. L'Australie est très stricte en matière de biosécurité. Aucun aliment comestible ne peut être importé. Une infraction qui peut coûter cher, comme l’aura appris ce pauvre voyageur. Cela restera certainement le menu de restauration rapide le plus cher qu’il aura jamais consommé.
Royale Kneipe
Von wegen Ruhestand! Queen Elizabeth steckt scheinbar noch voller Tatendrang. Der Beweis ist die baldige Eröffnung ihres eigenen Pubs. Auf ihrem Anwesen in Norfolk befindet sich nämlich ein verlassenes Wirtshaus. Dort soll bald aber wieder so richtig gute Stimmung herrschen. Ihr Bierchen bekommen die zukünftigen Gäste natürlich nicht von der Queen höchstpersönlich gezapft, sondern von dem neuen Besitzer, den die 96-jährige Monarchin zurzeit im ganzen Königreich sucht. Laut „Daily Mail“ freuen sich angeblich nicht alle in der Nachbarschaft über dieses Projekt. Manche Anwohner befürchten eine massive Touristenwelle.

Schluss! Aus! Pasta!
Laut Buchbeschreibung ist es seine heimliche Leidenschaft. Fernsehkoch Rainer Sass kann Pasta nicht widerstehen. Das hat er seiner Mutter Helga zu verdanken. Nudeln zaubern ihm regelrecht ein Lächeln ins Gesicht. Von raffiniert bis schnell gekocht, es gibt kein Nudelgericht, das nicht auf seinem Teller landet. Als wahrer Nudelkenner weiß Sass, wie man Pasta richtig kocht. Er kennt die goldenen Regeln und zahlreiche Rezepte für jede Gelegenheit. In seinem schlauen Buch erfährt der Leser ebenfalls, wie er Nudeln im Handumdrehen selbstmacht und was sie alles brauchen, damit sie auch tatsächlich schmecken. Wie wäre es mit Makkaroni mit Tomaten und Speck, Tagliatelle in Frühlingszwiebel-Safran-Sauce oder gebratenen Bucatini mit Ei und Speck?