ar n
a. co m
Giorgio Motta
kn
jig
Wir 3
Vsebina 3
Modul 7
35
Modul 8
65
Modul 9
81
Lekcija 1
3
Lekcija 1
35
Lekcija 1
65
Lekcija 1
81
Lekcija 2
11
Lekcija 2
43
Lekcija 2
73
Lekcija 2
86
Lekcija 3
18
Lekcija 3
51
Slovarček L. 1-3
27
Slovarček L. 1-3
56
Slovarček L. 1-2
78
Slovarček L. 1-2
91
Giorgio Motta
Wir 3
Nemščina za začetno učenje
a. co m
Modul 6
Delovni zvezek za nemščino kot izbirni predmet v 9. razredu osnovne šole
Učbeniško gradivo Wir - Grundkurs für junge Lerner, ki je izšlo pri založbi Klett, smo predelali in prilagodili slovenskemu učnemu načrtu.
ar n
Recenzentki: mag. Andreja Zver in Brigita Lovenjak Prevod navodil: Urška Rajgel Lektoriranje slovenskega besedila: Romanca Marinček Strokovni pregled: Nada Holc in Brigita Lovenjak Ilustracije in fotografije: po izvirniku (glej vire na zadnji strani)
jig
Vse knjige in dodatna gradiva Založbe Rokus Klett dobite tudi na naslovu www.knjigarna.com.
© originalna izdaja: Loescher Editore, Torino, 2002 © mednarodna izdaja: Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2004 © slovenska izdaja: Založba Rokus Klett, d. o. o. (Ljubljana 2005) Vse pravice pridržane
kn
Brez pisnega dovoljenja založnika so prepovedani reproduciranje, distribuiranje, javna priobčitev, predelava in druga uporaba avtorskega dela ali njegovih delov v kakršnem koli obsegu in postopku, kot tudi fotokopiranje, tiskanje in shranjevanje v elektronski obliki. Tako ravnanje pomeni, razen v primerih od 46. do 57. člena Zakona o avtorski in sorodnih pravicah, kršitev avtorske pravice.
Založba Rokus Klett, d. o. o. Stegne 9 b, 1000 Ljubljana Telefon: (01) 513 46 00 E-pošta: rokus@rokus-klett.si www.rokus-klett.si
CIP - Kataložni zapis o publikaciji Narodna in univerzitetna knjižnica, Ljubljana 811.112.2(075.2)(076) MOTTA, Giorgio Wir 3 : [nemščina za začetno učenje. Delovni zvezek za 9. razred osnovne šole] / Giorgio Motta ; [prevod navodil Urška Rajgel ; ilustracije in fotografije po izvirniku]. - 1. izd., 9. ponatis. - Ljubljana : Rokus Klett, 2018 Prevod in priredba: Wir - Grundkurs für junge Lerner ISBN 978-961-209-430-0 288095488
WIR 3 DZ 2018 kolofon.indd 2
12/12/2017 07:15
Wo ist denn hier ...? Modul 6, Lektion 1
1
Wo ist denn hier ...?
Bau Sätze. Tvori stavke.
Schreib ganze Sätze wie im Beispiel. Napiši stavke, kot kaže primer.
a. co m
Modul6
Lektion
Eisdiele.
ist Tina
sind
Stefan
steht
Herr und Frau Weigel
stehen sitzt
vor
Kino.
in
dem
Haltestelle.
an
der
Auto.
Goethestraße.
neben
Telefonzelle.
ar n
sitzen
Café.
Bahnhof.
kn
jig
Herr und Frau Weigel stehen an der Haltestelle.
drei DZ_Modul6.indd 3
3 7.3.2005 16:10:26
Modul 6
Stehen oder sitzen? Stehen ali sitzen?
2
a. co m
1
Tina ______________________________ im Café.
4
ar n
3
Tina ______________________________ vor dem Kino.
5
Tina __________________________ an der Haltestelle.
6
kn
jig
Tina ______________________________ im Garten.
Stefan ______________________________ im Auto.
4 DZ_Modul6.indd 4
Stefan _________________________ neben dem Auto.
vier 7.3.2005 16:10:31
Wo ist denn hier ...? Modul 6, Lektion 1
Der oder dem? Ergänze. Der ali dem? Dopolni.
1. Wir treffen uns vor ___________________ Kino. 2. Wir treffen uns in ___________________ (= im) Café. 3. Wir treffen uns in ___________________ (= ____________) Mediamarkt.
a. co m
4. Wir treffen uns vor ___________________ Museum. 5. Wir treffen uns in ___________________ Schule.
6. Wir treffen uns in ___________________ (= ____________) Park. 7. Wir treffen uns vor ___________________ Buchhandlung. 8. Wir treffen uns vor ___________________ Kirche.
In, vor, an, hinter oder neben? Ergänze auch den Artikel. In, vor, an, hinter ali neben? – Napiši tudi člene.
Benutze den Stadtplan auf Seite 12 im Kursbuch. Uporabljaj načrt mesta iz učbenika, str. 12
1. Wo liegt das Café „Basar“? 2. Wo liegt das Kaufhaus? 3. Wo liegt das Gymnasium? 4. Wo ist die Pizzeria? 5. Wo ist die Eisdiele? 6. Wo liegt die Apotheke? 7. Wo ist der Mediamarkt? 8. Wo liegt der Blumenladen?
______________________________ d____________ Schule. ______________________________ d____________ St.
Georg-Kirche.
______________________________ d____________ Stephansplatz.
ar n
______________________________ d____________ Sebastianstraße. ______________________________ d____________ Kino. ______________________________ d____________ Hotel. ______________________________ d____________ St.
Georg-Kirche.
______________________________ d____________ Konditorei.
Wo ist denn hier eine Telefonzelle?
jig
Kje je tukaj telefonska govorilnica?
kn
1
in der Fischerstraße
4
___________________________________
2
3
__________________________________________
5
6
___________________________________
fünf DZ_Modul6.indd 5
___________________________________
___________________________________
5 7.3.2005 16:10:31
Modul 6
Was passt zusammen? Kaj spada skupaj?
a. Ja, in der Sebastianstraße.
2. Liegt das City-Hotel vor der Post?
b. Am Rathausplatz.
3. Gibt es hier eine Pizzeria?
c. Neben der Sprachschule.
4. Wo ist Stefan?
d. Nein, vor der Apotheke.
5. Treffen wir uns im Café? 6. Wo ist das Rathaus?
a. co m
1. Wo liegt die Bank?
e. Er sitzt im Park.
f. Nein, im Mediamarkt.
Ergänze: vor oder in? Vstavi vor ali in.
1. Wo essen wir? (Pizzeria)
Natürlich in der Pizzeria!
2. Wo parkst du das Auto? (Parkhaus)
3. Wo lernst du Englisch? (Sprachschule) 4. Wo ist ein Taxi? (Kino)
5. Wo triffst du deine Freunde? (Mediamarkt) 6. Wo ist eine Telefonzelle? (Hotel)
ar n
7. Wo machst du Gymnastik? (Park)
Ergänze die Tabelle. Dopolni tabelo.
wissen
ich du
jig
er, sie, es wir ihr
wissen wisst
sie
kn
Sie
Ergänze die richtige Form von wissen. Vstavi ustrezno obliko glagola wissen.
1. Wo ist das Astra-Kino? – Das ________________________________________ ich nicht. 2. Wir ________________________________________ nicht, wo das Café „Basar“ ist. 3. Du ________________________________________ bestimmt, wo die Post ist, nicht wahr? 4. Herr Meier, ________________________________________ Sie, wo das Cityhotel ist? 5. Wo ist die Apotheke? ________________________________________ du das?
6 DZ_Modul6.indd 6
sechs 7.3.2005 16:10:31
Wo ist denn hier ...? Modul 6, Lektion 1
Wo treffen wir uns? Hör zu und füll die Tabelle aus. Kje se dobimo? Poslušaj in izpolni tabelo.
1.
2.
3.
Treffpunkt?
Um wie viel Uhr?
a. co m
Wo ist das?
Was kann man hier kaufen? Kaj lahko tukaj kupimo?
1. In
dem
( Im ) Gemüsegeschäft kann man
Obst und Gemüse kaufen.
2. In __________ Bäckerei kann man ______________________________________ kaufen.
3. In __________ Buchhandlung kann man ______________________________________ kaufen.
4. In __________ ( __________ ) Bioladen kann man ______________________________________ kaufen. 5. In __________ Metzgerei kann man ______________________________________ kaufen.
6. In __________ (__________) Supermarkt kann man ______________________________________ kaufen.
ar n
Frau Weigel hat überall etwas liegen lassen. Gospa Weigel je povsod nekaj pozabila.
die Tasche
das Kaufhaus
das Brot
die Bäckerei
die Eier der Salat
der Supermarkt die Konditorei
jig
der Käse
der Bioladen
der Kuchen
das Gemüsegeschäft
die Zeitung
die Buchhandlung
die Äpfel
die Metzgerei
Frau Weigel hat den Kuchen im Gemüsegeschäft liegen lassen. Das Brot
kn
1.
2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
sieben DZ_Modul6.indd 7
7 7.3.2005 16:10:32
Modul 6
Plätze in der Stadt. Mestni trgi.
Lies den Text. Preberi besedilo.
a. co m
Eine Stadt braucht Plätze. Sie machen die Stadt lebendig. Auf dem Platz kann man Leute treffen, sich unterhalten, in der Sonne sitzen, Zeitung lesen ... In fast allen deutschen Städten gibt es einen oder mehrere Marktplätze. Hier findet wöchentlich ein Markt statt. Man kann Obst, Gemüse, Blumen, Käse, Wurst usw. kaufen. Manchmal sieht man auf den Plätzen Straßenmusikanten. Sie geben ein kleines Konzert und die Leute hören gern zu. Plätze sind gut für Feste: Stadtteilfeste, Weinfeste ... Es gibt natürlich auch viele Cafés, wo man sich bei Kaffee und Kuchen ausruhen, mit Eis oder einer Cola erfrischen kann. Was ist richtig (R)? Was ist falsch (F)? Kreuz an. Katera trditev je pravilna (R)? Katera je napačna (F)? Označi.
F
1. Plätze sind für eine Stadt sehr wichtig.
❑
❑
2. Auf den Plätzen kann man auch Fußball spielen.
❑
❑
3. Plätze sind ein idealer Treffpunkt.
❑
❑
4. Fast jede deutsche Stadt hat einen Marktplatz.
❑
❑
5. Straßenmusikanten spielen nicht gern auf den Plätzen.
❑
❑
6. Auf den Plätzen finden Stadtteilfeste statt.
❑
❑
7. An den Plätzen gibt es viele Cafés.
❑
❑
jig
ar n
R
Bau Sätze. Tvori stavke.
___________________________________________________
2. Apotheke • Kaiserstraße • sein
___________________________________________________
3. Kino • liegen • Supermarkt • neben
___________________________________________________
4. Blumenladen • liegen • neben • Kaufhaus
___________________________________________________
5. Café • Marktplatz • liegen • an
___________________________________________________
6. in • wir • treffen • Café „Basar“ • uns
___________________________________________________
7. Cafés • Fußgängerzone • gibt • in • es
___________________________________________________
kn
1. Mediamarkt • liegen • Buchhandlung • neben
8 DZ_Modul6.indd 8
acht 7.3.2005 16:10:37
Wo ist denn hier ...? Modul 6, Lektion 1
Stell Fragen. Postavi vprašanja.
1. __________________________________________________________________? – In der Jakoberstraße. 2. __________________________________________________________________? – Neben dem Kaufhaus.
a. co m
3. __________________________________________________________________? – Im Mediamarkt. 4. __________________________________________________________________? – Im Bioladen.
5. __________________________________________________________________? – Ja, vor dem Kino.
6. __________________________________________________________________? – In der Bäckerei oder im Supermarkt.
Das Verb sich treffen: uns oder sich? Glagol sich treffen (srečati se): uns ali sich?
1. Wo wollen wir _________ treffen?
2. Treffen wir _________ doch um 5 Uhr bei Markus!
3. Markus und seine Freunde treffen _________ zum Fernsehen. 4. Tina trifft __________ mit ihrer Freundin in der Stadt.
ar n
5. Die Weigels und die Martinez haben _____ im Urlaub zufällig an der Algarve getroffen.
Partyvorbereitungen zu zweit. Priprave na zabavo.
Ines gibt eine Grillparty im Garten. Auf einem Zettel hat sie aufgeschrieben, was sie braucht. Fehlt noch etwas? Ines prireja zabavo na vrtu s peko na žaru. Na listek je napisala, kaj potrebuje. Še kaj manjka?
Du hilfst Ines bei den Partyvorbereitungen. Wer kauft was wo? Spielt den Dialog.
jig
Ines boš pomagal/a pri pripravah na zabavo. Kdo bo kje kaj kupil? Igrajte dialog.
Brot / Brötchen Tomaten
Ines: Also, ich gehe in die Bäckerei und kaufe ... Ich kann auch noch ...
Gurken
kn
Grillfleisch
Und ich ...
Würstchen Kartoffeln Käse
Mineralwasser
Ines: ...
Cola
Obst
...
Chips ... neun DZ_Modul6.indd 9
9 7.3.2005 16:10:38
Modul 6
Richtig schreiben. Pišimo pravilno.
Welches Wort ist richtig aufgeschrieben? Streich die falschen Wörter durch. Katera beseda je zapisana pravilno? Napačno zapisane prečrtaj.
der Bahnhof
die Haltestelle
die Haltstelle
die Kirche
die Kirshe
das Cino
das Kino
das Café
das Caffé
der Kaffe
der Kaffee
das Teater
das Theater
das Restaurant
das Restorant
die Ekke
die Ecke
der Fussgänger
der Fußgänger
Hier fehlt etwas: ß oder ss?
ar n
Tu nekaj manjka: ß ali ss?
a. co m
der Bahnof
● Peter, wei__t du, wo Mario wohnt?
● Nein, ich wei__ es auch nicht, aber sicher wi__en es seine Freunde. ● Hallo, Stefan, hallo Boris, wi__st ihr, wo Markus wohnt? ● Leider wi__en wir es auch nicht, fragen wir mal unsere Lehrerin, Frau Schröder: Frau Schröder, wi__en Sie, wo Mario wohnt?
jig
● Ja, natürlich habe ich seine Adre__e: Er wohnt in der Langerstra__e, Nummer 15. ● Aha, in der Lange Ga__se.
● Nein, nicht in der Lange Ga__e, in der Langerstra__e.
kn
nk
m
dia
Me
t ark
sba
G
lk Vo
p en
rg eo
Rie
ule ch s h rac Sp sse
rk Pa
a eG
ng
La
10 DZ_Modul6.indd 10
s
u ha
rk Pa
e
z lat
ß tra ns
a sti
ba Se
ße
ra rst e l d
zehn 7.3.2005 16:10:38
Hast du Lust, ins Kino zu gehen? Modul 6, Lektion 2
2
a. co m
Modul6
Hast du Lust, ins Kino zu gehen?
Lektion
Keine Zeit, keine Lust. Ni časa, ni volje.
Antworte wie im Beispiel. Odgovori, kot kaže primer.
● Kommst du mit in die Eisdiele? ● Tut mir Leid, ich habe keine Zeit / keine Lust, in die Eisdiele zu kommen. 1. Kommst du mit in den Park?
__________________________________________________________________
2. Kommst du mit in die Turnhalle?
__________________________________________________________________
3. Kommst du mit in die Stadt?
__________________________________________________________________
4. Kommst du mit ins Kino?
__________________________________________________________________ __________________________________________________________________
ar n
5. Kommst du mit in den Supermarkt?
Ergänze frei.
Dopolni s svojimi besedami.
1. Hast du Lust,
________________________________________________________________________________________________?
2. Stefan, hast du Zeit,
_______________________________________________________________________________________?
3. Frau Weigel, haben Sie Lust,
_______________________________________________________________________________________________?
jig
4. Hat Tina Zeit,
____________________________________________________________________________?
5. Mutti, hast du Lust, 6. Vati, hast du Zeit,
_______________________________________________________________________________________?
__________________________________________________________________________________________?
Eine Einladung. Povabilo.
Bernd möchte mit Isabel ausgehen, aber ...
kn
Bernard želi iti ven z Isabel, vendar ...
1. Wohin möchte Bernd mit Isabel gehen? Kreuz an.
❑ Ins Kino.
❑ Ins Schwimmbad.
❑ In die Eisdiele.
❑ Ins Restaurant.
❑ In die Stadt.
❑ In den Park.
2. Was antwortet Isabel?
Sie hat keine Zeit, __________________________________________________________________________________________________________________. Sie hat keine Lust, _________________________________________________________________________________________________________________. 3. Wie endet das Gespräch? _____________________________________________________________________________________________________. elf DZ_Modul6.indd 11
11 7.3.2005 16:10:38