Gesucht: Die besten Export-Projekte der Schweiz. Jetzt bewerben und gewinnen! Eingabefrist 31. Dezember 2015.
EXPORT AWARD 2016
OFFICIAL PROGRAM
PREMIUM PARTNER
Der einzige Exportpreis der Schweiz
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Gibt es in Ihrem Unternehmen aussergewöhnliche Export-Projekte? Sind Sie stolz auf Ihre Erfolge im Ausland? Haben Sie Handelsbarrieren geschickt überwunden, den Eintritt erfolgreich geschafft oder sich sogar langfristig in Ihrem Zielmarkt etabliert? Dann sind Sie ein Kandidat für den Export Award 2016. Die Exportindustrie ist das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft. Der Export Award, sozusagen der Oscar der Schweizer Exportindustrie, soll Erstexporteuren Mut machen zu einer internationalen Präsenz und zugleich am Schulbeispiel aufzeigen, wie man in neuen Märkten erfolgreich Fuss fassen kann. Unter den Bewerbern entdecken wir immer wieder Hidden Champions mit einem grossen Potenzial für Geschäfte rund um die Welt. Der Export Award wird im Rahmen des Aussenwirtschaftsforums am 21. April 2016 vor rund 650 Gästen verliehen und von Ruth Metzler-Arnold, Verwaltungsratspräsidentin von Switzerland Global Enterprise, übergeben. Nutzen Sie Ihre Chance. Bewerben Sie sich für den Export Award 2016. Ihr Projekt wird von einer hochkarätigen Jury durchleuchtet, beurteilt und bewertet. Der Export Award verschafft Ihnen Ansehen bei Kunden und Partnern, motiviert Ihre Mitarbeitenden und bringt Sie auf den Radar der Schweizer Medien. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
ONLINE-INFORMATIONEN UND BEWERBUNG
Daniel Küng Initiator des Export Awards und CEO von Switzerland Global Enterprise
s-ge.com/exportaward
Bild Daniel Küng CEO Switzerland Global Enterprise
Bei uns gewinnen Sie in jedem Fall
Als Hauptpreis winkt Ihnen ein Gutschein für den Bezug von Export-Dienstleistungen von Switzerland Global Enterprise. Zusätzlich ist Ihnen eine breite Medienpräsenz sicher.
Alle Bewerber für den Export Award 2016
KONKRET OFFERIEREN WIR IHNEN:
erhalten ein Gratisticket zum Aussenwirt-
Alle Bewerber (bei vollständig eingereichten Bewerbungsunterlagen) ·· 1 Gratisticket zum Aussenwirtschaftsforum 2016 im Wert von CHF 675.–
schaftsforum 2016. Die Finalisten können ihre Firma und ihr Projekt im Rahmen des Aussenwirtschaftsforums einem breiten Publikum präsentieren.
Alle 6 Finalisten inkl. Gewinner ·· 4 Gratistickets zum Aussenwirtschaftsforum 2016 im Wert von CHF 2’700.– ·· Nutzung des Videoclips über Ihre Firma und Ihr Projekt (Finalistenfilm 30 Sekunden ) ·· Teilnahme am Finalistentalk des Aussenwirtschaftsforums ·· Zertifikat überreicht durch S-GE-Verwaltungsratspräsidentin Ruth Metzler-Arnold ·· Medienpräsenz ·· Employer Branding ·· Anerkennung Ihrer Exportstrategie Für beide Gewinner – zusätzlich zu den Vorteilen für Finalisten ·· Voucher für einen neuen Markteintritt im Wert von CHF 5’000.–* ·· Trophäe Export Award
«Dieser Sieg bedeutet uns sehr viel. Er wird uns viel Publicity und Bekanntheit bringen. Das ist sehr wichtig für uns als KMU, um unsere Systeme und Dienstleistungen in der ganzen Welt besser vermarkten zu können. » MARCEL KALBERMATTER Managing Director, Amberg Technologies AG in Regensdorf Gewinner Export Award 2015
Bild oben: V.l.n.r: Ruth Metzler-Arnold, Cemal Cattaneo, Marcel Kalbermatter, Daniel Küng
* Von der Marktstudie zu Ihrer Wunschdestination über spezifische Länderinformationen bis hin zur detaillierten Konkurrenzanalyse bietet Ihnen der Voucher von Switzerland Global Enterprise alles, was Sie brauchen, um einen neuen Markt erfolgreich zu erschliessen. Gutschein im Wert von CHF 5’000.–.
AUSSCHREIBUNG EXPORT AWARD 2016
3
Step-in oder Success? Der Export Award wird in den Kategorien «Success» und «Step-in» verliehen. Für beide Kategorien sind die Kriterien grundsätzlich
KATEGORIE «STEP-IN»
Die Erschliessung des neuen Zielmarktes ist erst kürzlich erfolgt. Das Erfolgspotenzial kann nachgewiesen werden, es ist aber kein mehrjähriger Erfolgsausweis für die Bewerbung erforderlich.
KATEGORIE «SUCCESS»
Die Firma ist seit mindestens drei Jahren im Exportland tätig und kann einen messbaren Erfolg nachweisen.
dieselben, sie unterscheiden sich hauptsächlich durch die Zeitdauer des Exportvorhabens.
TRANSPARENTER BEWERBUNGSPROZESS
Alle eingegangenen Bewerbungen werden in einem mehrstufigen V erfahren analysiert und von einer hochkarätigen Jury bewertet. Die wichtigsten Termine für Ihre Bewerbung:
31. Dezember 2015 Einsendeschluss der Bewerbungen 12. Januar 2016 Vorselektion, Wahl der 12 Nominierten 2. Februar 2016 Jurierung Kategorie «Step-in»: Wahl der Finalisten und Gewinner 4. Februar 2016 Jurierung Kategorie «Success»: Wahl der Finalisten und Gewinner März 2016 Produktion der Finalistenfilme 21. April 2016 Preisverleihung am 14. Aussenwirtschaftsforum
Bild Rund 600 Teilnehmer verfolgen am Aussenwirtschaftsforum in der Messe Zürich die Verleihung des Export Awards.
Voraussetzungen und Teilnahme
SO NEHMEN SIE TEIL Teilnahmeberechtigt sind Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen, die in den letzten Jahren ein Exportvorhaben gestartet oder bereits erfolgreich umgesetzt haben. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden oder Mitglieder von Switzerland Global Enterprise beschränkt. Eine Firma kann sich mit mehreren Exportprojekten für verschiedene Zielmärkte und für beide Kategorien bewerben. Die Bewerbung ist unkompliziert: das Formular auf der Website von S-GE ausfüllen und abschicken.
Mit Ihrer Bewerbung verpflichten Sie sich, folgende Daten fix zu reservieren: 2. Februar 2016 Jurypräsentation der Nominierten Kategorie «Step-in» 4. Februar 2016 Jurypräsentation der Nominierten Kategorie «Success»
ONLINE-INFORMATIONEN UND BEWERBUNG
s-ge.com/exportaward
21. April 2016 Teilnahme am Aussenwirtschaftsforum 2016
«Es ist eine schöne Wertschätzung, dass man heutzutage auch mit nachhaltigen Produkten ein Zeichen setzen kann.» CEMAL CATTANEO Geschäftsführer PPURA Sagl in Dulliken Gewinner Export Award 2015
Bild oben: Daniel Küng, José Demetrio, Cemal Cattaneo, Andor Bariska
AUSSCHREIBUNG EXPORT AWARD 2016
5
Bewertungs- kriterien und Jury
Die unabhängige Jury setzt sich aus namhaften Persönlichkeiten der Schweizer Wirtschaft, Wissenschaft und Medienwelt zusammen und bewertet die Eingaben nach den folgenden Kriterien:
Mit dem Export Award werden Exportprojekte
Systematik und Zielstrebigkeit sowie Effizienz des Exportkonzepts; Zusammenhang zwischen Exportkonzept und messbarem Exporterfolg
ausgezeichnet, die durch ein klares Konzept und eine strukturierte Umsetzung überzeugen. Wichtig für die Jury ist, dass klar ersichtlich wird, weshalb sich eine Firma für den gewählten Exportmarkt entschieden hat.
ÜBERZEUGUNGSKRAFT DES EXPORT-KONZEPTS
SCHWIERIGKEITSGRAD
Komplexität und spezifische Herausforderungen im Zielmarkt
ORIGINALITÄT
Innovationsgrad und Originalität der für das Exportvorhaben eingesetzten Instrumente
ERFOLGSNACHWEIS
Nachweisbare und messbare Erfolge im Zielmarkt über einen Zeitraum von mehr als 3 Jahren (Kategorie «Success») oder von 1 bis 2 Jahren (Kategorie «Step-in»)
JURY-PRÄSIDENT
IHRE JURY
PETER E. NAEGELI Jury-Präsident, Partner / langjähriger Präsident des Verwaltungsrats und Managing Partner der Abegglen Management Consultants AG
STEFAN BARMETTLER Chefredaktor der Handelszeitung
MARTIN NAVILLE CEO der Swiss-American Chamber of Commerce
EMANUEL PROBST CEO der JURA Elektroapparate AG
WINFRIED RUIGROK Dean der Executive School of Management, Technology and Law und Professor an der Universität St.Gallen
RALPH SIEGL CEO der Confiseur Läderach AG
NICOLA THIBAUDEAU CEO der MPS Micro Precision Systems AG
FRANZISKA TSCHUDI SAUBER CEO und Delegierte des Verwaltungsrates WICOR HOLDING AG
MONIKA WALSER CEO der De Sede AG
Frühere Gewinner des Export Awards
JAHR / FIRMA
ORT
ZIELMARKT
PREISTRÄGER
2010 Bauwerk AG
St. Margrethen
GCC
Gewinner Step-in
2010 Contrinex AG
Givisiez
Brasilien
Gewinner Success
2011 Baumot AG
Fehraltorf
China
Gewinner Step-in
2011 OVD Kinegramm
Zug
Brasilien
Gewinner Success
2012 Trunz Water Systems AG Steinach
Brasilien
Gewinner Step-in
2012 V-ZUG AG
Zug
Russland
Gewinner Success
2013 JNJ Automation SA
Prez-vers-Siviriez Kanada
Gewinner Step-in
2013 SAFEmine AG
Baar
Chile
Gewinner Success
2014 Habegger AG
Regensdorf
Katar
Gewinner Step-in
2014 Sensile Technologies SA
Morges
Norwegen
Gewinner Success
2015 PPURA Sagl
Dulliken
Deutschland Gewinner Step-in
2015 Amberg Technologies AG Regensdorf
VERLEIHUNG AM AUSSENWIRTSCHAFTSFORUM 2016
China
Gewinner Success
AUSSENWIRTSCHAFTSFORUM 2016
Donnerstag, 21. April 2016 Messe Zürich
Die Verleihung des Export Awards findet anlässlich des Aussenwirtschaftsforums vor rund 600 Teilnehmenden statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter s-ge.com/awf
Am Treffpunkt der Schweizer Exportwirtschaft profitieren Sie vom Wissensund Erfahrungsaustausch mit international erfolgreichen Unternehmern. Hochkarätige Referenten vermitteln neue inspirierende Denkanstösse. An Panel-Diskussionen, vertiefenden Impuls-Sessions und Kamingesprächen am Abend gewinnen Sie zündende Ideen für Ihr nächstes Exportvorhaben. Alle Leiter der Swiss Business Hubs aus 21 Ländern stehen Ihnen für persönliche Gespräche zur Verfügung.
AUSSCHREIBUNG EXPORT AWARD 2016
7
Bewerbungsformular Export Award 2016
s-ge.com/exportaward Einsendeschluss ist der 31.12.2015
TEIL 1 – ALLGEMEINE ANGABEN
3. Angaben zum Vorhaben
BENUTZEN SIE AUCH DAS ONLINE-FORMULAR AUF
1. Zielland / Region / Zielmarkt (Bsp. Deutschland, USA, Benelux)
1. Angaben zum Unternehmen
Bitte fokussieren Sie Ihre Bewerbung auf einen bestimmten Markt.
FIRMA ORT KONTAKTPERSON
2. Zeitpunkt des Markteintritts
FUNKTION TELEFON EMAIL WEBSITE
3. Investition in den Zielmarkt (CHF)
GRÜNDUNGSJAHR ANZAHL BESCHÄFTIGTE JAHRESUMSATZ (CHF)
EXPORTANTEIL IN %
4. Angaben zum Produkt / zur Dienstleistung 1. Beschreibung des Produkts / der Dienstleistung für den Exportmarkt. Bitte fokussieren Sie Ihre Bewerbung möglichst auf einen bestimmten Zielmarkt.
Kategorie «Success» (mind. 3 Jahre Umsatz im Zielmarkt)
Kategorie «Step-in» (erste Umsätze im Zielmarkt erreicht)
2. Genereller (internationaler) Wettbewerbsvorteil (USP/UAP)
2. Kurzer Projektbeschrieb (max. 500 Zeichen)
3. Spezifischer Technologie- oder Know-how-Vorsprung im Zielmarkt
4. Anpassung Produkt / Dienstleistung an die spezifischen Bedürfnisse des Zielmarktes
TEIL 2 – BEURTEILUNGSKRITERIEN 1. Schwierigkeitsgrad 1. Was waren aus Ihrer Sicht die grössten Herausforderungen Ihres Expansionsvorhabens?
4. Erfolgsnachweis Umsatz: Welchen Umsatz haben Sie bis heute im Zielmarkt erzielt, mit welchem Umsatz rechnen Sie in drei Jahren? (CHF) Mitarbeiter: Wie hoch ist die Anzahl Ihrer Mitarbeiter, die für den neuen Markt tätig sind heute, und wie ist Ihre Prognose für in drei Jahren? (MA)
2013*
2014*
2015
in 3 Jhr.
2013*
2014*
2015
in 3 Jhr.
*nur für Kategorie Success
2. Wie haben Sie diese Herausforderungen gemeistert?
5. Ausblick Wie schätzen Sie das Exportpotenzial Ihres Produktes / Ihrer Dienstleistung in den nächsten drei Jahren ein? 3. Würden Sie beim nächsten Mal anders vorgehen?
2. Qualität des Konzepts 1. Weshalb haben Sie sich für den gewählten Zielmarkt entschieden?
6. Kurzzusammenfassung Weshalb sollte Ihre Firma den Export Award gewinnen (2-3 Sätze oder maximal 500 Zeichen)
2. Welches ist Ihre Vertriebsstrategie, und welches sind die wichtigsten Bausteine für den Markteintritt?
3. Wie haben Sie sich auf den Markteintritt vorbereitet?
Herzlichen Dank für die Teilnahme
3. Originalität des Konzepts 1. Worauf sind Sie besonders stolz?
ORT/DATUM
UNTERSCHRIFT
Einsendeschluss: 31.12.2015 2. Welchen Anteil am Exporterfolg hatte Ihr Konzept für den Markteintritt?
3. Durch welche besonders innovativen Komponenten zeichnet sich Ihr Konzept aus?
Switzerland Global Enterprise, Christine Cavigelli-Gantenbein, Stampfenbachstr. 85, 8006 Zürich E-Mail: ccavigelli@s-ge.com Einverständniserklärung. Hiermit bewerben wir uns für den Export Award 2016 und stellen uns für allfällige Fragen sowie weitere Informationen (Beilagen) zur Verfügung. Bei Einzug ins Final wird ein Vertreter unserer Firma an der Hauptjurierung vom 2. Februar resp. 4. Februar 2016 und Award-Verleihung anlässlich des Aussenwirtschaftsforums vom 21. April 2016 teilnehmen. Wir nehmen zur Kenntnis, dass unsere Unterlagen vertraulich behandelt und keinen aussenstehenden Dritten zugänglich gemacht werden.
ExportHelp
s-ge.com/exporthelp exporthelp@s-ge.com T 0844 811 812
Switzerland Global Enterprise Stampfenbachstrasse 85 CH-8006 Zürich T +41 44 365 51 51 Switzerland Global Enterprise Corso Elvezia 16 CH-6901 Lugano T +41 91 911 51 35 Switzerland Global Enterprise Avenue d’Ouchy 47 CH-1001 Lausanne T +41 21 545 94 94
s-ge.com
Copyright © SWITZERLAND GLOBAL ENTERPRISE September 2015. Alle Rechte vorbehalten.