Der Schneehase Nummer 40

Page 1

Schweizerischer Akademischer Skiclub Ski Club Académique Suisse Swiss Academic Ski Club


Edition 40

2016–2019

Die Schriftleitung

Ivan Wagner Robert Kessler JoJo Stutzer Alpinismus Dres Schild Sektion Norge Pål S. C. Troye Resultate Felix Gey Botschafterin Cécile de Lavallaz Berater / alt Schriftleiter Martin Hodler Finanzen / Archiv Recht

Schweizerischer Akademischer Skiclub Ski Club Académique Suisse Swiss Academic Ski Club



Inhaltsverzeichnis   Sommaire   Contents

Vorwort/Préface/Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Dank/Remerciements/Thanks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

Geschichte und Tradition Histoire et tradition History and Tradition

Martin Hodler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

Zur Geschichte des Schneehasen 1975 bis 2007

Le soldat à ski, de Cortina en 1915 à Andermatt au XXIe siècle

Andrea Gabus, Benoît Delaloye . . . . . 34 Max D. Amstutz. . . . . . 42

Glorioses Mürren – wie das Walserdorf zur Wiege des Skirennsports wurde The International Skiing History Association

John Fry

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Michael Huber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

History of the Kitzbühel Ski Club and the Hahnenkamm Races

Dres Schild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

Skierstbesteigung des Mont Blanc 1904 The History of Ski Jumping, Part 2

52

Pål S. C. Troye . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

Wie der SAS die Entwicklung der Winteruniversiade prägte

Fritz Holzer

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

86

Zukunft und Innovation Avenir et innovation Future and Innovation Olympische Winterspiele in der Schweiz – es ist fünf nach zwölf

Urs Lacotte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92

Winteruniversiade 2021: Sportspektakel im Herzen der Schweiz

Quentin Aeberli . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106

Record du monde de vol à skis : 350 mètres d’ici 2067 ? Pumping New Life into Deep Hypothermic Victims

Sandro Jelmini . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112

Beat H. Walpoth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122

Tanja Frieden bringt neuen Schwung in die GoSnow-Initiative Schweiz Hidden Ice – Permafrost in the Swiss Alps Von Crystal Meth zum Unterdruckzelt

Patrick Schmed . . . . . . . . 128

Jeannette Noetzli, Marcia Phillips

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

134

Yves Brechbühler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140

FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften St. Moritz 2017 – Live the Future

Martin Berthod . . . . . . . . . . . 146


Persönlichkeiten und Werte Personnalités et valeurs Personalities and Values

Mauro Gruber . . . . 156

Dario Cologna: seine Erfolge und sein Einfluss auf den Schweizer Skilanglauf Ramon Zenhäusern – Olympiasieger, Weltmeister, Student und SASler FIS-Präsident Gian Franco Kasper, ein Leben für den Skisport Spuren der Freiheit – eine Annäherung an das Freeriden

Richard Hegglin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170

Christine Kopp

ETH-Rektorin Sarah Springman – ein Champion in jeder Hinsicht We Do It the NOR-way!

Urs Schüpbach . . . . . . . . . . . 163 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178

Sarah Springman . . . . . . . . . . . . . . . . . 188

JoJo Stutzer, Pål S. C. Troye . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196

Meet the Double Olympic Ski and Snowboard Champion, Ester Ledecká Skifahren, mein Lebenselixier

Arnold Koller

Viktor Valta, Ivo Mathé . 200

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

207

Clubleben und Resultate Vie du club et résultats Club Life and Results

Ivan Wagner, Peter Wyler, Sandro Jelmini . . . . . . . . . . . . . . 216

Strategy SAS 2024: Progress and Outlook Le SAS Lausanne – des origines à nos jours

François Jequier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230

Die Sektion Bern als Gründerin des SAS – «Dort, wo 1924 alles begonnen hat»

Michael Huber, Ivan Wagner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242

Der Ursprung von Abfahrt und Slalom Spitzenleistungen in der Medizin

Francis Bigar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244

Island – ein mystisches Land im hohen Norden Expédition SAS aux Spitzbergen

Bettina Gruber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250

Marc Walpoth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254

Universiade 2017 in Kasachstan – im Land der Äpfel und Steppen

Urs Schüpbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260

Universiade 2019 in Krasnojarsk – alpiner Medaillensegen in Sibirien Comité central lausannois 2016-2019 – bilan Bericht SAS-Stiftung Laudatio Pål S. C. Troye

Urs Schüpbach . . . 236

Werner Lüthi . . . . . . . . . . . . . . . 266

Sandro Jelmini . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270

Hans Grüter, Hans Lyner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 Robert Kessler

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274

In Memoriam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 Resultate/Résultats/Results 2016 – 2019 Impressum

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

276

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

296



Vorwort «Es ist traurig, zu denken, dass die Natur spricht und die Menschen nicht zuhören.» VIC TOR HUGO

Liebe Leser und Freunde des Schneehasen Die 40. Ausgabe des Schneehasen hoppelt uns entgegen, um uns einmal mehr Freude zu bereiten. 95 Jahre sind es seit einem für den alpinen Skirennsport wegleitenden Jahr her. Anfang 1924 ging es Schlag auf Schlag: Im Januar gründete der Skipionier Arnold Lunn in Mürren den Kandahar Ski Club; im Februar wurde in Chamonix die Fédération Internationale de Ski (FIS) aus der Taufe gehoben und die erste Winterolympiade ausgetragen. Am 26. November wurde dann der Schweizerische Akademische Skiclub (SAS) in Bern gegründet, im Jahr darauf erschien die erste Ausgabe unseres Schneehasen. Und so feiert heuer der weltweit einmalige Schneehase mit der 40. Ausgabe einen runden Geburtstag. Herzliche Gratulation, lieber Hoppel! Zum dritten Mal liegt dem Schneehasen das gleiche Konzept zugrunde, und er folgt der bewährten Struktur mit den vier Kapiteln «Geschichte und Tradition», «Zukunft und Innovation», «Persönlichkeiten und Werte» sowie «Clubleben und Resultate». Da sich der Skisport und dessen Rahmenbedingungen weiterentwickelt haben, hat auch der SAS mit seiner Strategie «SAS 2024» darauf reagiert und neue Akzente gesetzt. Es äussert sich eine Reihe externer Autoren, welche die verschiedensten Facetten unserer Wintersportarten beleuchten. Im ersten Kapitel gibt zunächst mein Vorgänger als Schriftleiter des Schneehasen, Martin Hodler, einen Überblick über die Entwicklung dieser Buchreihe in den Jahren 1975 bis 2007. «Glorioses Mürren» beschreibt, wie das Walserdorf zur Wiege des alpinen Skirennsports wurde und was seine heutige Vision ist. Über die Landesgrenzen hinaus schaut der Schneehase mit den Beiträgen der International Skiing History Association (ISHA) wie auch mit der Geschichte des Kitzbüheler Ski Clubs und seiner Hahnenkamm-Rennen. «Le soldat à ski» gibt einen interessanten Einblick, wie die Schweiz die «Skifähigkeiten» an eigene Soldaten wie auch an jene anderer Nationen weitergibt. So wird die Skierstbesteigung des Mont Blanc im Jahr 1904 beschrieben, die Geschichte des Skispringens untersucht sowie die Rolle des SAS als Geburtshelfer der Winteruniversiaden gewürdigt. «Zukunft und Innovation» behandelt ausgewählte Skithemen unserer Zeit. In Sachen Winterolympiade scheint es in der Schweiz fünf nach zwölf zu sein, aber der Schneehase traut sich trotzdem, Vorschläge für die Zukunft zu machen. Die Zentralschweiz bereitet sich auf ein Sportspektakel vor – die Winteruniversiade 2021. Dem Verein Schneesportinitiative Schweiz mit seiner Plattform GoSnow.ch gelingt es, Schneesportlager an den Schulen zu etablieren. Ein wiederkehrendes Thema des Schneehasen ist die globale Erwärmung, diesmal wird der Permafrost in der Schweiz unter die Lupe genommen. Auch wird das Thema Doping im Alpinismus untersucht. Beim Skifliegen ist davon auszugehen, dass in den nächsten 20 Jahren die 300-Meter-Marke erreicht wird. Das Medizinthema Hypothermie kann bei Verletzten, Erschöpften, Extremsportlern und Expeditionsopfern auftreten. Und die FIS-Alpin-Skiweltmeisterschaften 2017 in St. Moritz standen unter dem Motto «Live the Future».

Vorwort

7


Das dritte Kapitel «Persönlichkeiten und Werte» porträtiert verdiente und prominente Persönlichkeiten aus dem Skisport, der Akademia und der Politik. Seit 45 Jahren steht Gian Franco Kasper auf der Kommandobrücke der FIS: ein Leben für den Sport. Faszinierend sind die Porträts der Olympiasieger Dario Cologna (und seines Einflusses auf die Entwicklung des Langlaufs in der Schweiz), Ramon Zenhäusern (übrigens ein Mitglied des SAS) sowie von Ester Ledecká, Doppelolympiasiegerin in Super-G und Snowboard. «Skifahren, mein Lebenselixier» ist eine wunderschöne Ode von alt Bundesrat Arnold Koller, ebenfalls ein Mitglied des SAS, an das Skifahren schlechthin. Zurzeit erlebt das Freeriden einen Boom, den wir auch im Schneehasen mit «Spuren der Freiheit» näher beleuchten. Das Porträt von Sarah Springman, einer Powerfrau des Sportes und der Wissenschaft, dokumentiert ihren Weg vom Ironman auf den Rektorstuhl der ETH. Schliesslich erfahren wir in «We Do It the NOR-way», warum eigentlich die norwegischen alpinen Superstars so erfolgreich sind.

In «Clubleben und Resultate» wird von der erfolgreichen Implementierung der Strategie SAS 2024 berichtet, die in den letzten drei Jahren unter der Federführung des Lausanner Zentralvorstandes und der Kommissionen stand. Für diese Aufgabe wird in den nächsten drei Jahren der Zürcher Zentralvorstand verantwortlich zeichnen. Der Countdown für den 100. Geburtstag des SAS im Jahre 2024 beginnt zu laufen ... Zum Schluss möchte ich meinem ganzen Schneehasen-Team sowie Susann Trachsel (Stämpfli Verlag AG) und Christoph Bigler (Kleiner AG) für die immer sehr geschätzte Unterstützung herzlich danken. Allen Autoren danke ich für ihre grossartigen Beiträge und Bilder. Schliesslich geht mein herzlichster Dank an die vielen Sponsoren, Gönner und Donatoren, welche die Produktion der 40. Ausgabe erst ermöglicht haben. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und freue mich über Feedbacks! Zürich, im Mai 2019

8

Vorwort

Ivan Wagner Der Schriftleiter


Préface « C’est une triste chose de songer que la nature parle et que le genre humain n’écoute pas. » VIC TOR HUGO

Chers lecteurs et amis du Schneehase, C’est une 40e édition du Schneehase bondissante et porteuse de joie qui vient à nous. Il y a 95 ans, le ski alpin de compétition vivait une année charnière. Au début 1924, les événements se sont succédés coup sur coup : en janvier, Arnold Lunn, pionnier du ski, fondait à Mürren le Kandahar Ski Club, en février, la Fédération Internationale de Ski (FIS) voyait le jour lors des premiers Jeux olympiques d’hiver qui se tenaient à Chamonix et le 26 novembre, le Ski-club académique suisse (SAS) était créé à Berne. En 1925, un an plus tard, la première édition de notre Schneehase sortait de presse. Le Schneehase, publication unique au monde, paraît cette année pour la 40e fois et fête ainsi un bel anniversaire. Félicitations, cher compagnon bondissant ! Le Schneehase adopte pour la troisième fois la même structure en reprenant quatre chapitres désormais éprouvés : « Histoire et tradition », « Avenir et innovation », « Personnalités et valeurs » et « Vie du club et résultats ». Face à l’évolution inéluctable du monde du ski, le SAS réagit en se renouvelant au travers de sa stratégie « SAS 2024 » qui fixe de nouvelles priorités et qui est présentée dans l’ouvrage. Plusieurs auteurs extérieurs au club mettent en outre en lumière diverses facettes de nos sports d’hiver. Dans le premier chapitre, Martin Hodler, mon prédécesseur à la conduite du Schneehase, nous présente un aperçu de l’évolution de notre publication de 1975 à 2007. L’article « Glorieux Mürren » décrit comment ce village walser est devenu le berceau du ski alpin de compétition et se penche sur sa vision de l’avenir. Le Schneehase s’intéresse aussi à l’étranger au travers d’une contribution de l’International Skiing History Association (ISHA) et d’un sujet consacré à l’histoire du Ski-club de Kitzbühel et de ses célèbres courses du Hahnenkamm. L’article intitulé « Le soldat à ski » relate comment la Suisse a enseigné le ski à ses propres soldats et à d’autres nations. Enfin, ce chapitre traite de la première ascension du Mont Blanc en ski en 1904, de l’histoire du saut à ski ou du rôle du SAS dans la création des Universiades d’hiver. Le chapitre intitulé « Avenir et innovation » aborde plusieurs sujets d’actualité caractérisant l’univers du ski. En matière olympique, la Suisse a raté le coche des Jeux olympiques d’hiver. Le Schneehase présente quelques suggestions pour l’avenir. La Suisse centrale se prépare quant à elle à accueillir les Universiades d’hiver 2021 qui constituent un événement sportif d’envergure. Un article décrit l’action de l’association « Initiative sports de neige Suisse » et de sa plateforme « GoSnow.ch » qui organise des camps de sports d’hiver pour les écoles. Le réchauffement climatique constitue une préoccupation récurrente du Schneehase ; ce numéro examine l’état du permafrost en Suisse. La question du dopage dans l’alpinisme est également abordée. En vol à skis, la barre des 300 mètres sera probablement franchie dans les 20 prochaines années. Notre thème médical porte sur l’hypothermie, qui peut parfois survenir en cas de blessure ou d’épuisement, notamment chez les sportifs extrêmes ou les victimes d’accidents lors d’expéditions. Enfin, un article traite des Championnats du monde de ski alpin FIS 2017 qui se sont déroulés à Saint-Moritz et dont la devise fut « Live the Future ».

Préface

9


Le troisième chapitre « Personnalités et valeurs » dresse le portrait de quelques personnalités reconnues du monde du ski, de la communauté académique ou de la politique. Depuis 45 ans, Gian Franco Kasper est aux commandes de la FIS : une vie dédiée au sport. Nous découvrirons en outre les portraits fascinants des médaillés olympiques Dario Cologna (et son influence sur le développement du ski de fond en Suisse), de Ramon Zenhäusern (par ailleurs membre du SAS) ou encore d’Ester Ledecká (double médaillée olympique en super-G et en snowboard). « Le ski, mon élixir de vie » constitue une superbe ode au ski écrite par l’ancien conseiller fédéral Arnold Koller, membre du SAS. Le freeride a actuellement le vent en poupe, et le Schneehase a voulu analyser cette tendance aux travers de l’article « Les traces de la liberté ». De l’Ironman au rectorat de l’EPFZ est un portrait de Sarah Springman qui est une figure éminente du sport et de la science. Enfin, nous apprendrons au travers de « We Do It the NOR-way » quelles sont les raisons du succès des stars norvégiennes du ski alpin.

Le chapitre « Vie du club et résultats » traite de la mise en œuvre réussie de la stratégie « SAS 2024 », qui a été conduite ces trois dernières années par le Comité central de Lausanne et par les commissions du club. Au cours des trois années à venir, le Comité central zurichois assumera la responsabilité de cette mission. Le compte à rebours en vue du centième anniversaire du SAS en 2024 a démarré... Pour conclure, je tiens à remercier chaleureusement toute mon équipe du Schneehase ainsi que Susann Trachsel (Stämpfli Verlag AG) et Christoph Bigler (Kleiner AG) pour leur soutien apprécié. Je remercie aussi tous les auteurs pour leurs remarquables contributions et illustrations. Enfin, j’adresse tous mes remerciements aux nombreux sponsors, mécènes et donateurs qui ont rendu possible la publication de cette 40e édition. Je vous souhaite une lecture passionnante et me réjouis de recevoir vos échos ! Zurich, mai 2019

10

Préface

Ivan Wagner Rédacteur en chef


Editorial “How sad to think that nature speaks and mankind will not listen.” VIC TOR HUGO

Dear readers and friends of the Schneehase, The 40th edition of the Schneehase is hopping our way and once again it looks to be bringing us an enjoyable read. It has been 95 years since the groundbreaking year for Alpine ski racing. At the beginning of 1924, one thing quickly followed another: in January, ski pioneer Arnold Lunn founded the Kandahar Ski Club in Mürren; in February, the Fédération Internationale de Ski (FIS) was founded in Chamonix where also the first Winter Olympics were held. Then, on 26 November in Bern, the Swiss Academic Ski Club (SAS) was founded, and the first edition of our Schneehase was published the following year. And so it comes that this year, the World’s one and only Schneehase is celebrating a special anniversary with the publication of its 40th edition. Congratulations to our cherished hopping friend! For the third time, the Schneehase is based on the same concept, following the proven structure with four sections: “History and Tradition”, “Future and Innovation”, “Personalities and Values” and “Club Life and Results”. As skiing and its prevailing conditions have evolved, the SAS has reacted with its “SAS 2024” strategy and set new accents. There are also several external authors who examine various facets of our winter sports. In the first section, “History and Tradition”, my predecessor as chief editor of the Schneehase, Martin Hodler, gives an overview of the development of this series of books from 1975 to 2007. “Glorioses Mürren” describes how the Walser village became the cradle of Alpine ski racing, and also its vision. The Schneehase looks beyond the borders with contributions from the International Skiing History Association (ISHA) and the story of the Kitzbüheler Ski Club and its Hahnenkamm races. “Le soldat à ski” gives an interesting insight into how Switzerland passes its skiing skills on to its own soldiers as well as to those of other nations. It tells the story of the first ascent of Mont Blanc on skis in 1904, examines the history of ski jumping, and recognises the role of the SAS in helping to found the Winter Universiade. “Future and Innovation” covers selected contemporary ski topics. In terms of the Winter Olympics, it may seem to be “five past twelve” in Switzerland, but despite this, the Schneehase dares to make suggestions for the future. Central Switzerland is preparing itself for a sporting extravaganza – the 2021 Winter Universiade: with its GoSnow.ch platform, the “Snow Sport Initiative Switzerland” association has managed to establish snow sports camps at schools. A recurring topic in the Schneehase is global warming, and this time the focus is on permafrost in Switzerland. There is also an investigation into doping in mountaineering. In ski flying, it is expected that the 300-metre mark will be reached within the next twenty years. The medical issue of hypothermia can affect those who are injured or exhausted, extreme sportspeople or expedition members, and the 2017 FIS Alpine World Ski Championships in St. Moritz were held under the slogan of “Live the Future”. The third section, “Personalities and Values”, profiles personalities, both prominent and of outstanding merit, from ski sports, academia and politics. Gian Franco Kasper has been at the helm of FIS for 45 years – Editorial

11


a life dedicated to sport. There are fascinating profiles of Olympic champion Dario Cologna (and his influence on the development of cross-country skiing in Switzerland), Ramon Zenhäusern (incidentally a member of the SAS) and Ester Ledecká, double Olympic champion in Super-G and snowboarding. “Skifahren, mein Lebenselixier” is a wonderful ode to skiing by former Federal Councillor Arnold Koller, also a member of the SAS. Freeriding is currently experiencing a boom, which we highlight in the Schneehase with the article “Spuren der Freiheit” [A taste of freedom]. A profile of Sarah Springman, an influential personality in both sport and science, documents her journey from Ironman contestant to the Rector at the Swiss Federal Institute of Technology. Finally, in “We Do It the NOR-way!”, we find out what ultimately makes the Norwegian Alpine superstars so successful.

“Club Life and Results” reports on the successful implementation of the “SAS 2024” strategy, which has been under the leadership of the Lausanne Central Committee and its Commissions for the last three years. The Zurich Central Committee will take over the responsibility for this task for the coming three years. The countdown for the 100th anniversary of the SAS in 2024 has begun … To conclude, I would like to express my deep gratitude to my entire Schneehase team as well as to Susann Trachsel (Stämpfli Verlag AG) and Christoph Bigler (Kleiner AG) for their continued and greatly appreciated support. I would like to thank all of the authors for their splendid contributions and images. Finally, my most heartfelt thanks go to the many sponsors, patrons and donors who have made the publication of this 40th edition possible. I wish you an exciting read and would be delighted to receive your feedback! Zurich, Mai 2019

12

Editorial

Ivan Wagner Chief Editor


Dank   Remerciements   Thanks

Die Realisierung der 40. Ausgabe des Schneehasen wurde wiederum durch grosszügige finanzielle Unterstützung von Sponsoren, Gönnern und Donatoren möglich. Der «Gemeinnützige Förderverein zur Herausgabe des Ski-Jahrbuchs Der Schneehase» koordiniert die Finanzierung. Wir danken den folgenden Organisationen und Einzelpersonen für ihren wichtigen Beitrag zum guten Gelingen dieses Schneehasen: Hauptsponsoren / Sponsors principaux / Main sponsors FIS, Fédération Internationale de Ski / Marc Hodler Stiftung SAS-Stiftung / Fondation SAS Sponsoren / Sponsors / Sponsors Ador Thierry F. Berg Truls D.

Braun Karl-Walter Kessler Martin E.

Kessler Robert Nater Hans

Schweizer Jürg Stutzer Hansjörg

Wagner Ivan Wagner Jobst

Peter Christian Ringdal Rolf Schmid Sebastian Schmid Christoph Schüpbach Urs

Spoerry Christoph Staub Andri Stern Philippe Walpoth Marc Waser Christian

Weber Philipp Weder Walter Wittenwiler Fredi

Gericke Markus Girardet Patrice Glarner Rudolf Glassey Virginie Glauser Michel Gohl Martin Grimm Heinz Grueninger Walter Grüter Hans Gugler Thomas Hammer Bruno Handschin Peter Heer Lorenz Henzi Hans Hirschy Rosemarie Hodler Martin Hodler Beat Hollenweger Emil Holzer Andreas Horat Robert Hörning Anthony A. Imseng Raoul Iten Heiner Jaeger Urs Jezler Christoph Juillard Philippe Karrer Urs Kiser Beat Koechlin René Kohler Jean

Koller Arnold Kresta Peter Kunz Edward Kurt Adrian Lacour André Loopuyt Jan Losinger Vincenz Losinger Lars Lüthi Werner Lüthi Jean-Marc Meidinger Urs Menge Harald Meyer Philipp Michel Jean-Cédric Micheli Luca Moor Ueli Mösching Markus Mottaz Alain Murray Ian Nater Christoph Notte de Vaupleux Paul Nyikos Thomas Paquet Michel Pasquali Franco Pfenninger Ernst Plattner Jürg Poncet Nicolas Poncet Pierre-Etienne Pool Thomas

Raaflaub Peter Rageth Christoph Ravano Emanuele Reinhart Alex Richard Philip Rochat Charles-Henry Rossner Hanspeter Röthlisberger Andreas Rüedi Thomas Ryser David Salvisberg Stephan Schaeppi Urs Schild Dres Schlegel Andreas Schmidig Urs Schnetzler Gabriel Schrafl Constantin Sieger Kurt Stähli Markus Stäubli Christoph Stauffer Jean-Pierre Steck Vincent Steinebrunner Max Steinebrunner Thomas Steinegger Jürg Stoll David Strässler Hans-Rudolf Stricker Claude Strub Martin Stüssi Ulrich

Gönner / Bienfaiteurs / Patrons Bertherat Philippe Bigar Francis Dold Richard Frey Walter O. Heuer Jack

Holzer Fritz Hottiger Urs E. Hotz Jörg Hug Thomas Hunkeler Urs

Donatoren / Donateurs / Donors Achermann Marc Aerni Dominik Almer Thomas Almer Markus Anda Gratian Antonini Madeleine Argand Luc Baehni Thomas Baumgartner Jacques Bebie Fritz Bergaplass Magnus Berthod Martin Biagini Renzo Bidiville Marc Binkert Christoph Borel-Mazzone Sylviane Brandt Dominique Brauchli Peter E. Braun Bianca Broccard Jean-Jacques Brunisholz Olivier Brunner Felix Bussard Michel Calder Katie Cattaneo Pascal Chamay André Chavannes Pierre Choffat Paul Darbellay Alain

De Courten Béatrice de Lavallaz Jacques de Skowronski Jean de Weck Hippolyte Denzler Frank Dinichert Antoine Dinkel Toni Dreyfus Patrick Jean Dreyfus Thierry Du Pasquier Denis Eggen Lars Egli Urs Enzler Karl Faber Marc Falciola Jean-Claude Favre Eric Firmenich Fred-Henri Fischer Jean-François Flückiger Andreas Fontannaz Jean Frederiksen Frithjof H. Frey Peter Freyenmuth Nils Fuhrer Andreas Gasner Christian Gattiker Giorgio Gattiker Guolf J. Gattiker Gian-Fadri Gautier Jacques Gericke Hermann

Tetaz Luc Thomet Franz Toscano Martina Touron Alain Touron Arnaud Trachsler Herbert Troller Alexander Troller Kamen Urech Andrin Vock Markus Von der Mühll Didier von Düring Stephan von Siebenthal Rudolf von Wurstemberger Charles Wagner Jobst Walpoth Beat Walser Peter Walti Beat Welten Bernhard Wiki Heinrich Willi Jürg Woronovski Bamse Wyler Peter Wyser Martin Zuber Andreas

13


Geschichte und Tradition Histoire et tradition History and Tradition



Zur Geschichte des Schneehasen 1975 bis 2007 Martin Hodler Ehrenmitglied, Co-Schriftleiter 1986–1996 und Schriftleiter 1997–2007 Der Schneehase, SAS Bern

Die Periode 1975–2007 war weder im Skisport noch im SAS-Alpinismus von grossen Umwälzungen geprägt. Die heldenhaften Pioniertaten der SAS-Alpinisten (nach dem Motto «jedem sein 8000er») gehörten der Vergangenheit an, und im Skibereich war der Weltcup eingeführt. Im Schneehasen wurde erneut vieles über Spitzensport und Studium, über grosse Persönlichkeiten sowie über Interessantes rund um den Skisport und den Alpinismus geschrieben. Das brisanteste Thema war jedoch clubintern: Im Jahr 2000 wurden die Studentinnen als gleichberechtigte Mitglieder in den SAS aufgenommen. Das hat zu Diskussionen geführt. Der SAS-Geist stand auf dem Spiel. Rückblickend darf festgestellt werden: Der SAS hat nicht nur keinen Schaden davongetragen, ganz im Gegenteil, er wurde bereichert. «Die Tradition der Herausgabe eines Jahrbuches auf Ende jeder Amtszeit ist abgebrochen», musste der Zentralpräsident Hans Nater im Bericht über die Arbeit des Zentralvorstandes 1977–1980 festhalten. Unter seiner Leitung schuf der SAS deshalb eine Publizitätskommission, die sich von da an der Herausgabe des Schneehasen annahm.

Der (hoffentlich) unsterbliche Schneehase Der Sinn des geleisteten Einsatzes und die einzusetzenden finanziellen Mittel wurden nicht nur 1980 infrage gestellt. Ja, man darf ruhig sagen, dass der Schneehase während seines langen Lebens mehr als einmal in die Intensivstation eingeliefert wurde. Zum Glück konnte er immer wieder reanimiert werden. Heute erfreut er sich jugendlicher Frische und bester Gesundheit. Er erfüllt seinen Zweck. Doch was war und ist der Zweck des Schneehasen? Sinn und Zweck des Schneehasen

Einerseits werden darin die erbrachten sportlichen Leistungen und die wichtigsten Clubaktivitäten festgehalten, und andererseits hat der SAS immer wieder versucht zu zeigen, in welche Richtung sich der Skisport und der Alpinismus entwickeln könn­ 16

Geschichte des Schneehasen

ten oder gar müssten und welch bedeutender Wert dem «Akademischen Sport», durch die Kombina­ tion von intellektuellen und körperlichen Spitzen­ leistungen, für unsere Gesellschaft beizumessen ist. Dies ganz im Sinne von «mens sana in corpore sano». Die Inhalte des Schneehasen 1975 bis 2007 wider­ spiegeln dies. Grundsätzlich ging es wie in den früheren Ausgaben um die Auseinandersetzung mit Fakten, Problemen, Chancen und Risiken in den generellen Bereichen Snowgliding (als Sammelbe­ griff für alle Schneegleitsportarten), Alpinismus, Sport allgemein, Clubleben und um die erzielten sportlichen Resultate der SASler und ab 2000 auch der SASlerinnen. Ergänzt wurde das Ganze durch Artikel über markante Persönlichkeiten, die direkt oder indirekt im Zusammenhang mit den Grund­ themen standen.

Gliederung des Inhalts des vorliegenden Rückblickes Selbst wenn in der zur Diskussion stehenden Be­ richtsperiode (1975–2007) im Skisport keine grösse­ ren Umwälzungen stattfanden, gab es selbstver­ ständlich auch in dieser Zeit Änderungen. Bei der FIS sind neue Disziplinen dazugekommen, der Su­


Als Novum in der Reihe Der Schneehase sind auf den Titelseiten der Ausgaben 31 bis 37 der Jahre 1975–2007 ausschliesslich echte, putzige Schneehasen abgebildet.

per-G im alpinen Bereich (1981/82), Freestyle (1977), Grasski 1979), Snowboard (1994), Rollerski (1994) und Telemark als Wettkampfsport. Mit Ausnahme des Super-G haben diese Neuerungen den SAS in seinen Kernaktivitäten nicht betroffen. Ich habe mich entschieden, die Geschichte des Schneehasen der Periode 1975–2007 nicht in mehr­

heitlich chronologischer Form, wie es mein Vorgän­ ger Raoul Imseng in der Ausgabe 39 (Federfuchs im Revier – zur Geschichte des Schneehasen 1934–1974) in meisterhafter Form getan hat, zu behandeln. Letztlich geht es bei diesen Rückblicken in erster Linie darum, das Engagement des SAS und seinen grossen Einsatz zur noch besseren Verankerung des Sports, insbesondere des Skisports und des Alpinis­ mus, in unserer Gesellschaft aufzuzeigen. Es sei an dieser Stelle nicht unerwähnt, dass sich alt Schneehase-Schriftleiter Raoul Imseng, trotz eigener Aussage zu einem seiner Porträts («Ein AH, aufgebockt und mit Regenschirm»), nach wie vor eines äusserst wachen Geistes und eines ungebroche­ nen Enthusiasmus für den SAS erfreut.

Walter Amstutz – Mitbegründer des SAS

Raoul Imseng, alt Schneehase-Schriftleiter. 36. Ausgabe, Seite 8

Walter Amstutz wurde anlässlich des 60-jährigen Bestehens des SAS am 28. November 1984 im Du Théâtre in Bern, dem Gründungsort des SAS, zu dessen erstem Ehrenpräsidenten ernannt. Im Arti­ kel «Walter Amstutz, Gründer, Gestalter, Vorbild» aus dem Jahr 1985 (33. Ausgabe) würdigt das SASMartin Hodler

17


SAS-Ehrenpräsident Walter Amstutz. 33. Ausgabe, Seite 205

Ehrenmitglied Arnold Kaech diese auch ausserhalb des Sports weltweit bekannte Persönlichkeit. Walter Amstutz war nicht nur Mitbegründer des SAS, sondern auch der erste Herausgeber und Re­ daktor des Schneehasen, ein massgebender Mitstrei­ ter (zusammen mit dem Skipionier Sir Arnold Lunn) für die Anerkennung der alpinen Disziplinen bei der FIS Anfang der 30er-Jahre des 20. Jahrhun­ derts, ein herausragender Skirennläufer und Alpi­ nist und damit ein Vorbild für alle nachfolgenden Generationen des SAS bis zum heutigen Tag. Aufgewachsen ist Walter Amstutz in Mürren. Hier betrieben seine Eltern ein Hotel, zu dem auch ein Sport- und Souvenirgeschäft gehörte. Seine Weltoffenheit ist wohl auf den Kontakt mit den internationalen, vorwiegend britischen Gästen zurückzuführen. Früh erfuhr er, dass der Berge Unerschütterlich­ keit und Ruhe jäh in dramatisches Geschehen umschlagen kann. Vor den Augen des Schulbuben stürzte Vater Amstutz über die Mürrenfluh zu Tode, als er sich anschickte, am äussersten Rand einen Baum zu fällen. Hat diese Jugenderinnerung, zusammen mit den Gefahren seines Schulweges in die Sekundarschule in Lauterbrunnen (die Bahn fuhr im Winter nicht), im späteren Bezwinger be­ 18

Geschichte des Schneehasen

rühmtester Berge und schwierigster Routen jene innere Spannung und Wachheit zurückgelassen, die ihn lauernde Gefahren instinktiv erkennen und überleben liess? Weil er «einen Brotkorb suchte», zog es ihn nach der Schulzeit Richtung Bern ans Gymnasium. Es folgten Universitätsstudien, zuerst Geologie – «weil ich die Berge so liebte» –, dann Kunstgeschichte – «weil sie mir zugetan» –, schliesslich Rechts- und Volkswirtschaft, Fächer, in denen Walter Amstutz promovierte. Nach dem Zweiten Weltkrieg, nachdem die bri­ tischen Internierten den Ort verlassen hatten, wurde Mürren ein Reservat der Zöglinge von Eaton und Harrow mit ihren Angehörigen, von Studenten von Cambridge und Oxford. Mit anderen Worten, die britische High Society nahm den Ort in Besitz. Einer, der keine Schwierigkeiten hatte, sich in dieser Ambiance zu behaupten, war Amstutz. «Sir Walter» begannen ihn seine Freunde zu nennen. Diese Aus­ nahmestellung verdankte er seiner herausragenden Fertigkeit im Skilauf, seiner Selbstsicherheit, ge­ paart mit Humor, aber auch seiner Anpassungsfä­ higkeit. «Walk with kings nor loose the common touch.» Das hiess nichts anderes, als mit dem König der Belgier als Seilgefährten Berge zu ersteigen und gleichzeitig mit seinen Dorf- und Talgenossen in engster Freundschaft verbunden zu bleiben. Der SAS hat diesem hervorragenden Skifahrer, diesem «Walker with kings» unendlich viel zu ver­ danken. Er hat nicht nur in jugendlichem Impuls den SAS gegründet. Er hat ihn mit grosser Tatkraft gestaltet. In einem Alter, in dem sich andere mit dem Erreichten begnügen, hat er dem Club Statuten und Regeln gegeben. Er, die treibende Kraft für die Anerkennung der alpinen Disziplinen, organisierte die ersten internationalen Universitätsskirennen. Dabei konnte der SAS auch von seiner Begabung auf dem Gebiet der Werbung profitieren. Sein Kön­ nen als Fotograf, seinen stets gegenwärtigen Sinn für Publizität hat er von Anfang an und uneinge­ schränkt in den Dienst des Clubs gestellt. Er hat ihm das nie geänderte (aber oft nachgeahmte) SAS-Logo geschenkt. Und «last but not least» war er eben während 23 Jahren Redaktor und Herausgeber des Schneehasen. Sein sicherer Geschmack und sein Wissen in grafischen und literarischen Belangen, die ihm Weltruf eingebracht haben, setzten für die Publikationen des SAS und speziell für den Schneehasen einen Standard, der verpflichtet.


Das brisanteste Thema: die ultimative Herausforderung Bereits anlässlich der Delegiertenversammlung im Jahr 1946 in Sion stellte der SASler Georges de La­ vallaz einen Antrag zur Aufnahme der Frauen in den Club. Im Artikel von Maritza Faes, der Gattin eines SASlers, («La Femme, l’Amour et le SAS», 31. Ausgabe) wird erwähnt, dass neben SAS-Ehren­ mitglied Albert Fanchamps und einigen anderen «höflichen Philosophen von unbestreitbarem Wert» alle Anwesenden dagegen stimmten. Hauptargument war, gemäss den Aussagen von Maritza Faes, dass dies den Geist des SAS in irre­ versibler Art und Weise verändern würde und, was noch viel schlimmer wäre, dass plötzlich die Ehe­ gatten der SASlerinnen an den Anlässen auftauchen würden. Man sei beim SAS nicht einfach dabei wie bei einem anderen Club. Nicht einmal Söhne von SASlern würden automatisch SASler. Der SAS sei kein philanthropischer Club, er sei auch keine Ma­ fia, keine Freimaurerloge, kein Geheimbund und auch keine politische Partei. «Im SAS zählt nicht

Original Untertitel (symbolisch!): «Häusliche Szene, in welcher Adonis der Aphrodite einen (Schnee)Hasen schenkt?» Pelike des De-Santis-Malers (aus Apulien, zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr.). 33. Ausgabe, Seite 101

das Materielle, nicht die Herkunft, sondern der Wille, zum Wohle anderer da zu sein, mit anderen Worten die Kameradschaft.» Entscheidend sei die Bereitschaft, gegen jegliche Mittelmässigkeit anzu­ kämpfen. Weshalb sich diese Attribute nicht mit der Aufnahme von Frauen in den Club hätten verein­ baren lassen sollen, sei dahingestellt. Es dauerte auf jeden Fall über ein halbes Jahr­ hundert, bis sich an der Delegiertenversammlung vom 17. Juni 2000 eine äusserst knappe Mehrheit für die Aufnahme (mit in jeder Beziehung gleichen Rechten und Pflichten) der vormals als «Cousinen» bezeichneten und einzig mit einer SAS-Lizenz aus­ gestatteten Studentinnen entschied. Obschon sich der Verfasser dieser Zeilen bereits während seiner Zeit als Zentralpräsident (1983– 1986) klar für die Aufnahme der Studentinnen als vollwertige Mitglieder ausgesprochen hat, erachtet er es als unfair, wenn an dieser Stelle nicht auch auf die Argumente der Gegner (und Gegnerinnen!) kurz eingegangen wird. Dass ein dermassen in der Tradition behafteter, elitärer Club wie der SAS Mühe bekundet hat, einer derartig grundlegenden Veränderung einfach so zuzustimmen, ist verständ­ lich, stand doch der hochgepriesene (bis anhin männlich geprägte) SAS-Geist auf dem Spiel. Dass sich mit der Aufnahme von Studentinnen etwas verändern würde, stand ausser Zweifel, doch hätte das den SAS-Geist tangiert? Forderte nicht vielmehr der Zeitgeist eine Öffnung? Bei den übergeordneten Verbänden – dem Schweizer Hochschulsport-Verband (heute Swiss University Sports), bei Swiss Olympic und beim IOK – war das Verhalten des SAS ganz einfach nicht mehr zu verstehen, ja sogar nicht mehr zu tolerie­ ren. Ein Nichtakzeptieren der Gleichbehandlung von Mann und Frau verstiess gegen deren Statuten. Stellvertretend für die unzähligen Gegenargu­ mente sei auf die Denkanstösse von Suzanne Trol­ ler, Gattin des ehemaligen SAS-Zentralpräsidenten Kamen Troller, hingewiesen («Was mir am SAS so gefällt», 33. Ausgabe). Sie zeigen, dass in diesem zum Teil heftig geführten Disput nicht nur Argu­ mente aus der Sicht der Männer, sondern auch solche von Frauen zur Sprache kamen. Im Wissen, dass sich bei einigen ihrer jungen Geschlechtsgenossinnen die Nackenhaare stellen werden, gibt sie den Studentinnen den Rat, nicht für etwas zu kämpfen, das zwar ihr Recht ist, aber ihnen nicht viel mehr bringt, als was sie schon ha­ Martin Hodler

19


ben, nämlich in einem Männerclub stets sehr will­ kommen zu sein. Sie schätze es, in einem angesehe­ nen und bestandenen Männerclub die Vorrechte des Gastes in Anspruch nehmen zu dürfen. Suzanne Troller schliesst ihre Argumentation für den Beibehalt des Status quo mit den Worten: «Gentlemen, Nobili Signori – bleibt, wie ihr seid, ein Männerclub, der weiss, wie man sich den Frauen gegenüber benimmt, ein Herrenclub, der uns zeigt, dass ihm daran gelegen ist, Frauen in seinem Kreis zu verwöhnen.» Wie auch immer, der SAS-Geist hat durch die Aufnahme der Studentinnen sicherlich keinen Schaden genommen. Der Club ist elitär geblieben, nicht im materiellen oder herkunftsbedingten Sinne, sondern im Bestreben, alles, was seine Mit­ glieder tun, seien es Männer oder Frauen, an hohen, um nicht zu sagen an höchsten Ansprüchen zu messen. Sei es das Meistern der sportlichen Heraus­ forderungen, sei es die Pflege der Kameradschaft innerhalb des Clubs oder die engagierte Auseinan­ dersetzung mit dem Skisport, dem Alpinismus oder dem Sport ganz allgemein, wie es sich der Schneehase als Hüter des «geistigen SAS-Eigentums», seit je zum Ziel gesetzt hat. Beim Sport geht es nicht um den effektiven Wert der Leistung. Diese zwischen Mann und Frau zu vergleichen, wäre unfair. Es geht darum, dass jedes Mitglied des SAS, ob Mann oder Frau, bestrebt ist, die Zone des Komforts zu verlas­ sen und sich an die Grenze der eigenen Möglichkei­ ten zu begeben.

hörigkeit entstand und entsteht aus der Liebe zum Club, zum Skifahren und zu den Alpen.» Halfdan Nilsen Moe glaubt, im Namen aller Mitglieder der Sektion Norwegen behaupten zu dürfen, dass die Schweiz von ihnen (dank dem SAS) als zweites Heimatland empfunden wird. Die bei­ den Länder hätten vieles gemeinsam, nicht nur die eindrücklichen Landschaften, sondern ganz beson­ ders auch die Liebe zum Skisport. Um zu zeigen, bis in welche Details des Cluble­ bens der Schneehase einen Blick wirft, sei auf die Beschreibung eines denkwürdigen norwegischen SAS-Abends im erwähnten Artikel hingewiesen. Während einer Vorstandssitzung der Sektion Norwegen mit anschliessendem Nachtessen im Hause von Dag Klaveness hätten sie einen Rekord aufgestellt, der den Eintrag in das «Guinness Book of Records» verdienen würde, war Halfdan über­ zeugt. Sie hätten zu fünft an jenem Abend sage und schreibe hundert Spiegeleier verschlungen und erst zu essen aufgehört, als Jacob Kielland beim Eier­

Vom SAS-Geist, der bis nach Norwegen reicht Halfdan Nilsen Moes Rückblick auf die Gründung der SAS-Sektion Norwegen (33. Ausgabe) beleuch­ tet auf eine spezielle Art und Weise den SAS-Geist. In seinem Artikel «Die Gründung der Sektion Norwegen» schreibt er: «Die AH-Sektion Norwegen ist ein lebendiger Beweis für den SAS-Geist. Man muss sich vorstellen, dass in dieser Sektion Norwe­ ger, die heute zwischen 26 und 80 Jahre alt sind, zu ungleichen Zeiten in der Schweiz studiert haben und darüber hinaus noch Mitglieder verschiedener Schweizer Sektionen waren, einander also während des Studiums nicht kannten, in einer Altherrensek­ tion vereinigt sind mit dem Gefühl, dass sie sich alle schon jahrelang kennen. Dies haben wir nur dem SAS zu verdanken. Das Gefühl der Zusammenge­ 20

Geschichte des Schneehasen

Der unvergessliche Willy Bürgin, Ehrenmitglied SAS Zürich, unter den Norwegern: «Zogen am Boge de Landamme tanzet, immer schö de Wände nah.» 33. Ausgabe, Seite 156


holen die Kellertreppe hinuntergestürzt sei und sich dabei den Arm so verletzt habe, dass er die Brat­ pfanne nicht mehr habe halten können. Halfdan berichtet in seinem Artikel auch über ein Gespräch, das er mit Sigmund Ruud, dem mit Abstand erfolgreichsten Skifahrer der Sektion Nor­ wegen, über die Skiausrüstung Anfang der 30erJahre führen durfte. Er erhielt von diesem zwei Fotos, eines vom Langlauf in Holmenkollen 1930 und eines vom Kandahar-Slalom in St. Anton 1931. Das Interessante dabei ist, dass Sigmund Ruud für beide Wettkämpfe die gleichen Ski, die gleichen Stöcke und die gleichen Skischuhe verwendet hat. Letztere trug er übrigens auch beim Skispringen an den Olympischen Winterspielen 1948 in St. Moritz. Wenn man daran denke, dass die heutigen Skirenn­ läufer (also jene Mitte der 80er-Jahre) wie SuperPhantome aussähen, so könne man sich wirklich fragen, wohin sich der Skisport entwickle.

Die Auseinandersetzung mit dem Spitzensport

Abfahrt Saalbach 1991, Beispiel einer manuellen Pistenvereisung. 35. Ausgabe, Seite 48

Alt Schriftleiter Raoul Imseng hat die Vor- und Nachteile des Spitzensports in der 31. Ausgabe (1975–1980) in seiner Einleitung in markanter Art verdeutlicht: «Der Spitzensportler, auch der Alpi­ nist, der auf einsamer Fahrt Leistungen an der Grenze des Möglichen erbringt, gehört zu den Ar­ chitekten unserer Gesellschaft.» Imseng war sich aber schon damals der Problematik des Spitzen­ sportes bewusst: «Doch welch ungeheurer Bogen spannt sich von der Sparkasse des einen oder dem ‹Negativ-Honorar› des Alpinisten zu den giganti­ schen Summen des anderen, des Stars im kommerz­ trächtigen Skispitzensport! Muss dies aber zu einem abschätzigen Urteil führen?» Zur Thematik «Spitzensport» gibt es in den Schneehasen 1976–2007 verschiedene lesenswerte Artikel. So schreibt der ehemalige SAS-Zentralprä­ sident Hans Nater, heute SAS-Ehrenmitglied, in seinem Beitrag «Der Sport, verstrickt im Netz des Kommerz» (33. Ausgabe), dass offenbar bereits in der Antike von «Kommerz» die Rede gewesen sei. Der griechische Gesetzgeber Solon sah für Olym­ piasieger Athens als Siegespreis fünfhundert Drach­ men vor, das entsprach zu jener Zeit einem Jahres­ gehalt der höchsten Einkommensklasse. Und auch schon damals gab es Neid. Sokrates verwies auf das Privileg der Olympioniken, im Amtsgebäude der

Prytanen kostenlos verpflegt zu werden, und ver­ langte auch für sich als «unvermögenden Wohltäter der Gesellschaft» das gleiche Vorrecht. Es versteht sich von selbst, dass sich der Schneehase über die Jahrzehnte nebst den negativen inten­ siv auch mit den positiven Seiten des Spitzensportes auseinandergesetzt hat. In der zur Diskussion ste­ henden Periode illustrieren dies unter anderem die Beiträge «Möglichkeiten zur Leistungsentwicklung im alpinen Studentenskisport» (31. Ausgabe), «Be­ ruf oder Sport – Beruf und Sport» (32. Ausgabe), «SAS und Leistungssport» (32. Ausgabe), «Rück­ kehr zur Elite» (33. Ausgabe), «Die wahre Faszina­ tion des Sports» (33. Ausgabe), «Ist der erfolgreiche Leistungssportler auch ein erfolgreicher Manager?» (33. Ausgabe), «Studium und Spitzensport» (36. Ausgabe) und «Die Bedeutung des Sports für unsere Gesellschaft» (36. Ausgabe). Nur schon die Titel illustrieren, bis in welche Tiefe sich Vertreter des SAS und andere Autoren in der Vergangenheit mit dem Phänomen Sport auseinandergesetzt haben. Ziel war immer, den nachfolgenden Generationen aufzuzeigen, dass der Sport zur Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen der Gesellschaft eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt, und dass Leistungs- und sogar Spitzensport mit einem Stu­ Martin Hodler

21


dium vereinbar sein können. Selbstverständlich muss man dabei gewisse Widerstände überwinden und Unannehmlichkeiten akzeptieren. Der Sport gilt als eines der besten Werkzeuge, um der Gesellschaft leistungswillige und leistungs­ fähige Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung zu stellen. Sportlerinnen und Sportler sind es gewohnt, für sich hohe Ziele zu setzen und an die eigene Leistungsgrenze zu gehen. Sie sind bereit, sich in die Zone der Herausforderung zu begeben und nicht in der Zone des Komforts den Weg des ge­ ringsten Widerstandes zu suchen. Sie können mit Niederlagen umgehen und legen sich danach erst recht ins Zeug und wissen nicht zuletzt, was man mit einem harmonierenden Teamgeist alles errei­ chen kann. Das Überdurchschnittliche, das He­ rausragende stand und steht für den SAS stets im Mittelpunkt. In der Zeitschrift «Sport» vom Freitag, 8. Mai 1987, hat sich der damals bekannte Sportjournalist Walter Lutz im Leitartikel «Zur Sache» äusserst lobenswert über das in der 33. Ausgabe (1984–1986) des Schneehasen bezüglich der Faszination des Sports Geschriebene geäussert: «Sportler scheinen in gewissen Situationen das gleiche zu erleben wie Künstler. Sie überschreiten die Grenze des Üblichen und Normalen, des heute Gängigen, gleich wie das geniale Physiker taten, die aufgrund ähnlich erleb­ ter Bewusstseinserweiterungen neue Denkpositio­ nen eingenommen haben. Wenn der Sport wirklich Wege zur Erweiterung unseres Bewusstseins öffnen könnte, käme ihm fundamentale Bedeutung zu. Er könnte einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der zukünftigen Probleme der Menschheit leisten und mithelfen, die im Menschen offensichtlich noch vorhandenen Potentiale zu öffnen und zu entwi­ ckeln. Das wäre dann eine neue, die wahre Faszina­ tion des Sports. Utopie? Hirngespinst? Träumerei? Scharlatanerie? Es lohnt sich auf alle Fälle, einmal darüber nachzudenken.»

Vier «alpine Koryphäen unserer Zunft» als Vorbilder Die Artikel über vier der markantesten «alpinen Koryphäen unserer Zunft» in der zur Diskussion stehenden Periode 1975–2007 zeigen in aller Deut­ lichkeit und auf einmalige Art und Weise, dass «viele Wege nach Rom, das heisst auf den Weissen Thron oder gar den Olymp, führen». 22

Geschichte des Schneehasen

Roger Staub beim Salto 1962. 31. Ausgabe, Seite 87

Einiges haben diese Persönlichkeiten wohl alle gemeinsam: Talent, Ehrgeiz, Durchsetzungsvermö­ gen sowie die Fähigkeit, mit Niederlagen zurecht­ zukommen und nie aufzugeben. Diese Fähigkeiten sind zweifellos das Resultat der «Lebensschule Spitzensport». Und auch die Art der Porträts verbindet etwas, man könnte es Schneehase-Typisches nennen: Sie beleuchten Seiten und Hintergründe dieser Aus­ nahmeathletin und dieser Ausnahmeathleten, die anderswo kaum zu lesen sind. Roger Staub, der Eigenwillige

Mit der Einleitung des Artikels «Erinnerungen an Roger Staub» (31. Ausgabe) bringt es Urs Widmer auf den Punkt: «Ein Sommernachmittag Anfang der 50er Jahre in Arosa. In der ‹Badi› am Untersee ist emsiger Betrieb, Schülerwettschwimmen, Start zum Rennen der Abschlussklassen. Schon bei hal­ ber Distanz ist der Schwimmer auf der rechten Aussenbahn eine Länge voraus, in perfektem Crawl, grosser Applaus, er wird gewinnen. Doch plötzlich ändert der Kerl die Richtung, quert das Korkseil und macht sich zum Floss auf der Mitte des Sees davon. Dort legt er sich an die Sonne. Jemand fragt,


Ingemar Stenmark im Gespräch mit Hanspeter Denzler und Truls Berg (von l. nach r.) auf der Insel Öland, Sommer 1980. 31. Ausgabe, Seite 49

was das für ein Spinner sei, ein anderer meint: ty­ pisch Roger, typisch Stüb.» Bei Roger Staub ist offensichtlich grosses Talent mit einer starken, eigenwilligen Persönlichkeit ge­ paart. Es scheint die Kombination von ausseror­ dentlichem Bewegungstalent und eigenwilligem Ehrgeiz gewesen zu sein, die ihn zu den ausseror­ dentlichen Erfolgen geführt hat (vier Ski-Junioren­ meistertitel, zwei Eishockey-Meistertitel mit dem EHC Arosa, Schweizer Meister im Wasserskifahren, dreizehn Schweizer-Meister-Titel in Slalom, Rie­ senslalom, Abfahrt und Kombination, vier Welt­ meisterschafts- und Olympiamedaillen, inklusive des Olympiasiegs im Riesenslalom 1960 in Squaw Valley), all dies ohne Verletzungen während der gesamten achtjährigen Karriere. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Roger Staub, was Trainingsdisziplin und Einfügen in die Mann­ schaftsordnung betrifft, bei den Trainern und den Verbänden nie gute Noten bekam. Seine Eigenwil­ ligkeiten wurden ihm als Disziplinlosigkeit ausge­ legt. Dennoch strebte er höchste Ziele an und er­ reichte sie auch, stets suchte er nach Alternativen zu Althergebrachtem. So machte Roger Staub 1962 als

Erster den gestreckten Salto vorwärts, ohne vorbe­ reiteten Absprung, einfach im völlig unberührten Gelände. Und dies mit 2,15 Meter Abfahrtsski mit Marker-Kopf und Langriemen. Ingemar Stenmark, der Fokussierte

Auch bei Ingemar Stenmark ist das Talent der Hauptgrund für seine grossartigen Erfolge: 2-facher Doppelweltmeister, Doppelolympiasieger und 86-facher Weltcupsieger – und damit heute noch Rekordhalter. Wie das von Truls Berg und Hanspeter Denzler mit Ingemar Stenmark durchgeführte Interview zeigt («Das Phänomen Stenmark», 31. Ausgabe), kommen noch weitere Eigenschaften wie Selbst­ ständigkeit, systematische Wettkampf- und Trai­ ningsvorbereitung, Motivation, psychische Einstel­ lung sowie das Milieu (Stellenwert des Sports in der heimatlichen Umgebung, Erziehung, Naturverbun­ denheit), in dem er aufgewachsen ist, dazu. Doch eine Eigenschaft sticht ganz besonders heraus: die Seriosität und die hundertprozentige Fokussierung auf den Skisport. Folgende Episoden widerspiegeln diese seriöse und kompromisslose Einstellung: Martin Hodler

23


Bereits im ersten Aufsatz in der Schule, als die Lehrerin eine kurze Beschreibung der Lebensziele ihrer Schüler verlangte, gab Ingemar, ohne zu zö­ gern, «Skirennfahrer» als seinen Lebensinhalt an. Als er 16 Jahre alt war, unterbreitete ihm der schwedische Skiverband das Angebot, ein eigens für Spitzensportler konzipiertes Sportgymnasium in Stockholm zu besuchen. Ingemar lehnte mit der Begründung ab, man könne nur ein einziges Ziel anstreben, wenn man wirklich erfolgreich sein wolle. Ingemar Stenmark fuhr jeden Lauf, ob im Trai­ ning oder im Wettkampf, laut seiner eigenen Aus­ sage, mit hundertprozentiger Konzentration und immer mit dem Ziel, die bestmögliche Zeit zu er­ reichen. Im Training gebe ihm dies die Möglichkeit, erstens die Wettkampfsituation optimal zu simu­ lieren und zweitens bei Fehlern das Verhalten so zu konditionieren, dass die Korrekturen zu Reflexen würden. Jeweils bereits zu Beginn der Saison ver­ suchte er die Topform zu erreichen, wenn möglich bereits im ersten Rennen, und diese dann mit vol­ lem Einsatz den ganzen Winter durchzuhalten. Er

hat mehrmals betont, dass es äusserst wichtig sei, jeden Tag genau zu wissen, was und warum man trainiere. Das Training für sich allein sei ja kein Ziel. Ziel könne nur der erste Rang in einem Wett­ kampf sein. Nicht die Kombination von Talent und Eigen­ willigkeit, sondern die Kombination von Talent und hundertprozentiger, kompromissloser Fokussie­ rung war das Rezept für Stenmarks ganz grossen Erfolg.

Pirmin Zurbriggen, das im SAS früh erkannte Multitalent Der Schneehase ist vif, aufmerksam und hat gutes Gespür für das, was kommen könnte. So hat dessen Schriftleiter Raoul Imseng in seinem Artikel «Pir­ min Zurbriggen und sein Almagell» (32. Ausgabe) den damals 19-jährigen Walliser bereits als Weltstar bezeichnet und damit als Erster den «Stenmark der Schweiz» entdeckt. Pirmin Zurbriggens Palmarès lässt sich zweifel­ los mit demjenigen von Ingemar Stenmark verglei­

Pirmin Zurbriggen siegt auf der von Bernhard Russi umgebauten Olympia-Abfahrtspiste Mount Allen, Calgary 1988. 35. Ausgabe, Seite 21

24

Geschichte des Schneehasen


chen: einmal Gold, einmal Bronze an Olympischen Winterspielen, viermal Gold, viermal Silber, einmal Bronze an FIS-Alpin-Weltmeisterschaften, vier Gesamtweltcupsiege, elf kleine Weltcupkugeln und vierzig Siege in Weltcuprennen. Einzig bezüglich der Zahl der Weltcupsiege konnte er Ingemar Sten­ mark mit seinen 86 Siegen nicht ganz die Stirne bieten. In einem weiteren beeindruckenden Klasse­ ment ist Pirmin aber Ingemar voraus: Er hat in allen Disziplinen (Abfahrt, Super-G, Riesenslalom, Slalom und Kombination) Weltcupsiege errungen. Aber der Schneehase wäre nicht der Schneehase, wenn sich ein Autor allein auf das sachliche Be­ schreiben der sportlichen Erfolge und ihrer Gründe eines zu porträtierenden Ausnahmeathleten be­ schränken würde. Raoul Imseng hat sich in seinem Artikel über den jungen Pirmin Zurbriggen die Frage nach dem Einfluss seiner Herkunft gestellt: Saas Almagell, das südlichste Dorf des Saastals auf 1600 Metern Höhe, das noch nie einen alpinen Skirennfahrer von na­ tionalem Niveau hervorgebracht hat, soll mit ein Grund für die herausragenden Leistungen von Pirmin Zurbriggen sein? Ist es mit Tärnaby, dem Herkunftsort von Ingemar Stenmark, zu verglei­ chen? Antworten auf diese Fragen findet Raoul Imseng nicht. Aber die Frage nach der Herkunft der Namen Saas Almagell, Saastal – oder auch des Ber­ ges Allalin – scheint ihn nicht loszulassen. Er be­ ginnt zu recherchieren und findet heraus, dass das Saastal möglicherweise während der Bronzezeit, als die Pässe vom Süden her mit Maultieren überquert wurden, durch die Salasser, einen Völkerstamm der Ligurer, bevölkert wurde. Später (5.– 4. Jahrhundert vor Christus) kamen vom Norden die Kelten, noch später die Romanen und schliesslich zwischen dem 7. und 12. Jahrhundert nach Christus die Aleman­ nen. Doch «Almagell» scheint nach Ansicht der Historiker keine Stätte dieser Volksstämme gewe­ sen zu sein, denn nirgends ist das Dorf in der Ge­ schichte des Saastals erwähnt, obwohl die Besied­ lung vieler, kleiner Niederlassungen historisch nachweisbar ist. Die These von der Anwesenheit von Sarazenen wird vom spezialisierten Historiker Dr. Konrad Imseng ohne Begründung klar abge­ lehnt. Der Federfuchs Imseng hat diesbezüglich seine Zweifel. Das Wort «Almagell» ist wie «Allalin» im geografischen Sprachsatz aus dem Saastal so fremdartig, dass es überhaupt nicht zu den übrigen Ortsbezeichnungen passt und die Wortherkunft

Erika Hess mit ihrem Ehemann Jacques Reymond. 33. Ausgabe, Seite 74

auch nicht erklärt werden kann. Es sei denn durch Anklang an die sarazenische Sprache. Raoul Imseng nimmt als Beispiel den Namen des bekannten Vier­ tausenders «Allalin». «Al Alin» heisst auf Arabisch «die Quelle», demzufolge eine sinnvolle Bezeich­ nung für Allalin, da sich ja von diesem Viertausen­ der gewaltige Gletscher ausbreiten. Waren es also doch die Sarazenen, die vor langen Zeiten das Saastal, den Herkunftsort von Pirmin Zurbriggen, besiedelt haben? Welch anderes Buch als der Schneehase könnte sein Basisthema «Skisport» in so eleganter und eloquenter Art ausweiten, dass das Porträtieren ­eines Spitzenskirennfahrers mit einer historischgeografischen Horizonterweiterung eingeleitet wird?

Erika Hess, die bescheidene Weltklassefahrerin In eine ganz andere Richtung entwickelte sich das durch den SASler François Bornand auf Französisch geführte Interview mit dem Ausnahmetalent Erika Martin Hodler

25


Hess («Erika Hess», 33. Ausgabe). In diesem Ge­ spräch ging es letztlich nicht nur um die Suche nach den Gründen des Erfolgs, sondern vielmehr um das vom Autor benannte «Après-Ski». Allerdings nicht, wie angenommen werden könnte, um den Kaffee Lutz in der Skibar, um die fröhliche Bierrunde nach erfolgten Heldentaten auf der Piste oder um das «Thé dansant», sondern um die persönlichen Ziele von Erika Hess nach dem Ende der Karriere, aus menschlicher Sicht ein ebenso wichtiger Aspekt im Leben einer Spitzensportlerin oder eines Spitzen­ sportlers. François Bornand hat kurz vor Beendi­ gung ihrer Aktivkarriere einen Einblick in die Gedankenwelt dieser Ausnahmekönnerin erhalten. Trotz dem unglaublichen Palmarès (OlympiaBronze, sechsmal WM-Gold, zweimal Weltcup­ gesamtsieg, 31 Weltcupsiege) hat Erika Hess nie ­einen Weg wie denjenigen von Jean-Claude Killy, dessen Namen man überall auf Ski, Kleidern, Müt­ zen, Brillen, Handschuhen sieht, einschlagen wollen. Sie habe zu viele Kolleginnen und Kollegen gesehen, die wegen der Kommerzialisierung ihres sportlichen Ruhms ihr Privatleben ruiniert hätten. Das wolle sie auf keinen Fall. Sie habe weder das Talent noch die notwendige Ausbildung und schon gar nicht die Lust, sich der Öffentlichkeit zu zeigen, um ihre sportlichen Erfolge erfolgreich zu vermarkten. Die Lebensqualität stehe bei ihr immer über dem finan­ ziellen Erfolg. Dies sei auch der Grund, weshalb sie sich bereits während ihrer Skikarriere zur SportPhysiotherapeutin und zur patentierten Skilehrerin habe ausbilden lassen. Ihr Freund und Trainer Jac­ ques Reymond (später ihr Ehemann und der Vater ihrer Kinder) teile zum Glück ihre Vorstellungen von der Zeit nach dem Leben im Skizirkus. Der Schneehase hat mit diesem Interview einmal mehr gezeigt, dass er sich seit seinem Ersterscheinen 1927 immer wieder bemüht hat, auch «hinter die Fassaden» zu schauen.

Bernhard Russi – der begnadete Abfahrtspistenbauer Nicht dabei bei diesen vier im Schneehasen Porträ­ tierten ist der Spitzensportler Bernhard Russi (Olympiasieger 1972, Weltmeister, Weltcupsieger und Abfahrts-Silbermedaillengewinner in Inns­ bruck 1976 im epischen Kampf mit seinem grossen Rivalen Franz Klammer am Ende seiner Sportkar­ riere, Schweizer Sportler des Jahres). 26

Geschichte des Schneehasen

Die eigens für die Olympischen Winterspiele 1992 von Bernhard Russi zusammen mit Jean-Claude Killy gebaute «La Face» in Val d'Isère, deren Charakteristiken Russi wie folgt zusammenfasst: «Keine Autobahn, spektakuläre Naturkulissen, übersteile Schusshänge, dichte Folge technischer Anforderungen und schwierige Sprünge und Kurven.» 35. Ausgabe, Seite 29

Es steht ausser Zweifel, dass auch Bernhard Russi zu den «Koryphäen unserer Zunft» gehört. Bedingt durch dessen enorm grossen, weltweiten Bekanntheitsgrad als herausragender Spitzensport­ ler, FIS-Experte, TV-Kommentator hat sich der Schneehase entschieden, sich auf Russis andere überdurchschnittliche Fähigkeit zu konzentrieren, nämlich auf den Bau von Weltcup-, Olympia- und WM-Abfahrtspisten. Unter dem Titel «Abfahrt – Königsdisziplin der Alpinen» (35. Ausgabe) hat Raoul Imseng in Zu­ sammenarbeit mit Bernhard Russi und Hanspeter Denzler, dem damaligen Verantwortlichen für den Studenten-Skirennsport in der Schweiz, einen Ar­ tikel verfasst, der einerseits die Geschichte der al­ pinen Abfahrt skizziert und andererseits sämtliche von Bernhard Russi bis ins Jahr 1996 konzipierten oder umgebauten Abfahrtsstrecken im Detail fest­ hält. Diese von der FIS sehr geschätzte Dokumen­ tationsarbeit hat in der 39. Ausgabe des Schneehasen ihre Fortsetzung gefunden. Damit ist das «Werk»


von Bernhard Russi als Pistenbauer für nachfol­ gende Generationen in Wort und Bild festgehalten. Doch es ging um mehr als um eine Dokumen­ tation. Es ging um eine Wende im Abfahrtsskisport: Die Geschwindigkeit, angeheizt auch von der Sen­ sationspresse, wurde zum einzigen hochgejubelten Massstab. Die Dramatik schwand. Rennen (mit Ausnahme der Klassiker in Kitzbühel und Wengen) wurden zum Glücksspiel, denn das Element Mate­ rial war zum entscheidenden Faktor geworden. Die sportliche Balance war empfindlich gestört. Dieser Entwicklung musste Einhalt geboten werden. Dabei waren aussersportliche Faktoren einzubeziehen. Aus neuen Thesen entstanden neue Leitbilder, die fünf «Bernhard-Russi-Leitbilder», die alle gleich zu gewichten sind und sich gegenseitig beeinflussen: guter Sport – Sicherheit – Attraktivität – Ökologie – Ökonomie. Sie haben Bernhard Russi bei all seinen Projekten begleitet.

Die FIS schlägt Wurzeln in der Schweiz Im Artikel «Der Internationale Skiverband und sein neuer Sitz» von Marc Hodler (FIS-Präsident von 1951 bis 1998 und Ehrenmitglied des SAS, 34. Aus­ gabe) ist zu lesen, dass die tiefsten Wurzeln der FIS bis ins Jahr 1910 zurückreichen. In jenem Jahr hat in Kristiania der erstmals einberufene Skikongress eine Kommission beauftragt, Programm und Reg­

lement für alljährlich zu veranstaltende Vergleichs­ wettkämpfe der Nationalmannschaften auszuarbei­ ten. Diese Anlässe sollten unter dem Namen «Rendez-vous-Rennen» stattfinden. Daraus entstand 1924, anlässlich der ersten Olympischen Winter­ spiele in Chamonix, die Fédération Internationale de Ski, die FIS. Bis 1930 blieben deren Wettkämpfe auf die nordischen Disziplinen (Langlauf, Springen und Kombination Langlauf/Springen) beschränkt. Sechs Jahre lang wurden unter den Mitgliederver­ bänden der FIS harte Auseinandersetzungen um die Anerkennung der alpinen Disziplinen (Abfahrt, Slalom und Kombination Abfahrt/Slalom) geführt. Erst 1930 gelang der Durchbruch, trotz dem Wider­ stand der Skandinavier. Dieser Erfolg war neben dem Skipionier Sir Arnold Lunn vor allem dem Gründer und Ehrenpräsidenten des SAS, Dr. Walter Amstutz, zu verdanken. Seit ihrer Gründung war der Sitz der FIS am jeweiligen Sitz des Präsidenten und Generalsekre­ tärs domiziliert, von 1924 bis 1933 in Schweden, von 1934 bis 1951 in Norwegen – mit einem Unterbruch von 1940 bis 1945, als die Geschäfte vom Vizeprä­ sidenten in Schweden geführt wurden. 1951 kam er in die Schweiz. Marc Hodler (Präsident) und Ar­ nold Kaech (Generalsekretär und ebenfalls SASEhrenmitglied) bildeten damals das junge Füh­ rungsteam. Der FIS-Sitz war in einem privaten Anwaltsbüro in Bern untergebracht.

FIS-Sitz in Oberhofen am Thunersee. 34. Ausgabe, Seite 30

Martin Hodler

27


Mit den stetig zunehmenden neuen Aufgaben und den damit zusammenhängenden erweiterten Personalbeständen (die FIS wurde zu einer inter­ national tätigen KMU) stellte sich zu Beginn der 80er-Jahre die Frage eines ständigen Sitzes in eige­ nen Räumlichkeiten. Die Suche nach geeigneten Lösungen dauerte mehrere Jahre und war mit etli­ chen Hürden bespickt. Dabei war die Schweiz als Gastland offenbar unbestritten. Die Gründe dafür werden im Artikel von Marc Hodler nicht erwähnt. Im April 1990 wurde der neue Sitz der FIS in Oberhofen am Ufer des Thunersees, mit Blick auf die Berner Alpen, eingeweiht. Die offizielle Eröff­ nung fand unter Anwesenheit vieler Prominenz, unter anderem von IOK-Präsident Juan Antonio Samaranch, Bundesrat Adolf Ogi und Skilegende Bernhard Russi, am 23. Mai 1990 statt. Ob die Schweiz ohne die beiden SASler Marc Hodler und Arnold Kaech immer noch Gastland des FIS-Sitzes wäre?

Alpinismus – das zweite Bein des SAS Wie im Bereich Schneegleitsport ist der SAS auch im Bereich Alpinismus seit seinem Ersterscheinen literarisch aktiv. Speziell erwähnt für die Periode zwischen 1975 und 2007 seien hier der Artikel von Jürg Marmet, dem Teilnehmer an der zweiten erfolgreichen Ex­ pedition auf den Mount Everest (nach den Erstbe­ steigern Edmund Hillary und Sherpa Tenzing Norgay) mit dem Titel «SASler über 8000 m» (32. Ausgabe), der Bericht von Lux Schweizer und Hans Grimm «Alpine Expeditionen des SAS 1972–1978» (unter anderem nach Nepal, auf die Vulkane Mexikos, auf den Cotopaxi in Ecuador und nach Neuseeland, 31. Ausgabe) sowie die SASExpeditionen nach Kanada, Bolivien und auf den Ganchempo. Etwas ganz Besonderes, und für den SAS Typisches ist der Artikel von Ulrich Campell «Mit zusammenlegbaren Ski über alle Viertausen­ der vom Monte Rosa zum Breithorn» (32. Ausgabe). Stellvertretend für das in den erwähnten Beiträ­ gen mit viel Herzblut und Enthusiasmus und in faszinierender Art Beschriebene und Bebilderte möchte ich auf den Artikel «Alpinismus im SAS» von Ulrich Stüssi (34. Ausgabe) etwas näher einge­ hen. Er illustriert auf eindrückliche Weise das Spezielle des Schneehasen, will dieser doch nicht nur einfach Facts festhalten, sondern auch hinter 28

Geschichte des Schneehasen

Aufstieg durch den Gletscherabbruch, im Hintergrund der King Peak (5173 m), höchster Berg im US Staat Utah. 35. Ausgabe, Seite 176

die Kulissen schauen, Hintergründe beleuchten und den Scheinwerfer auf das Innerste der Beteiligten richten. Dass Alpinismus im SAS eben nicht gleichzu­ setzen mit Alpinismus ganz allgemein ist, be­ schreibt Ulrich Stüssi anschaulich: «Wir marschie­ ren auf dem Gletscher, jeweils zu dritt am Seil. Mittägliche Sonneneinstrahlung lähmt unsere Gedanken, automatisch setzen wir Schritt um Schritt. Da – fast schattengleich im grellen Sonnen­ licht – zwei wirbelnde Arme vor mir: Lautlos und blitzschnell verschwindet die Seilgefährtin in der tückischen Gletscherspalte, die Einbruchstelle ist


lediglich ein kleines Loch. Das Seil spannt sich, sicher halten wir stand, doch ungemütlich kalt muss es sich doch drei Meter tiefer im Gletschereis anfühlen. Bevor sich der Führer der Gruppe zur Rettung einrichten kann, ein spontaner Einfall des Seilgefährten: ‹Schnell, ein Photo!› Typisch SAS, dieser in alpinistischer Hinsicht dilettantische Spontaneinfall, wo es doch vorerst gilt, ein Leben zu retten!» Damit wollte Ulrich Stüssi natürlich nicht sagen, dass der SAS-Alpinismus nicht seriös sei. Selbstver­ ständlich ging es trotz des Spontaneinfalls in aller­ erster Linie um die Rettung der Verunglückten. Man könnte sich allerdings in diesem Zusam­ menhang die berechtigte Frage stellen, was ein SASler, der seine Leistungen primär zwischen den Toren und in der Loipe vollbringt, als Alpinist im Gebirge überhaupt zu suchen hat? Die Antwort ist klar: Der ganz grosse Pionier­ geist der frühen SAS-Jahre nach dem Motto «Jedem sein 8000er» war gegen Ende des 20. Jahrhunderts kameradschaftlichen, von Freude geprägten und nicht rekordverdächtigen Touren im Hochgebirge gewichen. In der jüngeren Zeit ging es mehr um den Aufbruch in fremde Länder, auf schöne, hohe Berge, meist mit den Ski. SAS-Ehrenmitglied Hans Grimm hat längst vor dem Zeitalter der Trekkingund Sportbusiness-Aktivitäten SAS-Expeditionen in damals noch unberührte Bergwelten organisiert. Jürg Marmet, Zweitbesteiger des Mount Everest 1956, bezeichnet den SAS-Alpinismus gegen Ende des 20. Jahrhunderts in seinem Artikel «SASler über 8000 m» (32. Ausgabe) als «Das Durchführen von Expeditionen im Alpine Style». Spontan und grosszügig speisten Karl Weber und einige weitere SASler kurz nach Beginn dieser regelmässigen Ski-Expeditionen einen Fonds, in der Form der SAS-Alpinstiftung, die heute noch aktiv ist. Sie dient dazu, jungen SAS-Studentinnen und -Studenten durch finanzielle Zuschüsse zu ermög­ lichen, an diesen einmaligen Auslandreisen teilzu­ nehmen. Spontaneität, Einfallsreichtum und Tatendrang nach SASlerischer Art sollten gemäss dem damali­ gen Präsidenten der Stiftung Ulrich Stüssi Maxi­ men darstellen, die auch für die Zukunft des SASAlpinismus Gültigkeit haben. Der SAS ist all denen zu Dank verpflichtet, die in der Vergangenheit diese Maximen vorgelebt haben, sei es durch Pioniertaten und/oder durch das Bereitstellen der Mittel, die es

auch SAS-Studentinnen und -Studenten ermögli­ chen, derartig unvergessliche Erfahrungen zu ma­ chen.

Ein Leben für die Berge – ein Leben für den Skisport Zwei der markantesten SASler, André Roch und Marc Hodler, haben im Alpinismus und im Ski­ sport Geschichte geschrieben und wurden im Schneehasen (35. respektive 36. Ausgabe) entspre­ chend porträtiert. André Roch (1906–2002)

52 Erstbesteigungen überall auf der Welt, eine be­ eindruckende Leistung, hält Alexander Troller (SAS-Zentralpräsident 2008–2010) in seinem Arti­ kel «André Roch: 90 ans de passion pour la monta­ gne» (35. Ausgabe) als Zusammenfassung dieses Porträts fest. Und dabei hat alles mit einer Skirenn­ fahrer-Karriere begonnen, obwohl André Rochs Vater als Präsident der Sektion Genf des Schweizer Alpen-Club SAC seinen Sohn schon in jungen Jah­

André Roch, Glacier Baltoro 1934, 63 km langer Gletscher im Karakorum, Gebirge im Norden Pakistans. 35. Ausgabe, Seite 130

Martin Hodler

29


Pont de corde en branches de buisson, Karakorum 1934. 35. Ausgabe, Seite 133

ren an den Felswänden des Salève südlich von Genf klettern liess. Im Jahr 1926, mit weniger als 20 Jah­ ren, nahm er an den Winterbesteigungen am Dent du Requin und am Grépon teil. Die ersten alpinen Lorbeeren holte sich André Roch an der ersten Winteruniversiade in Cortina d’Ampezzo im Jahr 1928. Er setzte sich souverän durch, sowohl im Slalom als auch in der Abfahrt, in Letzterer mit vier Stürzen. Er selbst beschrieb diese Rennen so: «C’était du ski sauvage, rien était tracé. Durant la course j’ai même rattrapé un Japo­ nais qui était tombé dans un caniveau.» Es folgten weitere Siege, und André Roch wurde wohl deshalb als Trainer der italienischen Studen­ tenmannschaft eingestellt. Er versuchte, die Italie­ ner für Slalom und Abfahrt zu begeistern. Das sei nicht gelungen, vor allem wegen der zu armen El­ tern. Nur der Skisprung und der Langlauf waren populär. Das hat sich dann auch 1931 anlässlich seines USA-Aufenthaltes bestätigt: «Je voulais en­ seigner le ski, mais je ne trouvais pas de client. Je me suis rabattu sur le fond et le saut.» Zurück in Europa, zu Beginn der 30er-Jahre, bekam er eine Stelle als Ingenieur südlich von Gre­ noble. Dort wurde ein Staudamm gebaut. Nach 30

Geschichte des Schneehasen

einer verspäteten Rückkehr an seinen Arbeitsplatz an einem Montag (am Wochenende war er in den Bergen beim Klettern gewesen) wurde er entlassen. Anschliessend betätigte er sich in der Schweiz als Skilehrer, war aber eigentlich arbeitslos. 1934 wurde er eingeladen, an einer internationalen Expedition ins Karakorum teilzunehmen. Ziel war, den 8000 Meter hohen Hidden Peak zu besteigen. Dem Un­ ternehmen war kein Erfolg beschieden. Im An­ schluss daran konnte André Roch dann während der 30er- und 40er-Jahre in den Alpen Erstbestei­ gung um Erstbesteigung für sich notieren lassen. Wenigen ist es vergönnt, ihre Leidenschaft in so perfekter Art und Weise mit dem Beruf zu vereinen, wie es André Roch gelungen ist. Während der Mo­ bilmachung des Zweiten Weltkrieges war er Chef der Lawinenkurse für die Gebirgsoffiziere. Dazu sagte er: «A la base, j’étais pourtant observateur d’artillerie. Quatre dans chaque poste, c’était idéal pour le bridge ...» 1940 wurde er an das Lawinenforschungsinstitut Weissfluhjoch-Davos berufen, wo er über 30 Jahre tätig war. Dort hat er verschiedene Theorien zur Auslösung von Lawinen entwickelt und so wesent­ lich zur Erhöhung der Sicherheit in den Alpen beigetragen. Er wurde zum weltweit geschätzten Experten seines Metiers. 1952 war er bei einer Expedition dabei, die zum Ziel hatte, das Dach der Welt, den Mount Everest, zu besteigen. Eine erste Zweierseilschaft mit Lam­ bert und Tensing gelangte bis 300 Meter unter den Gipfel. Leider konnte eine zweite Seilschaft mit André Roch und Ernest Hofstetter einige Tage später wegen des Wetters keinen zweiten Versuch unternehmen. Nach seiner Rückkehr erklärte An­ dré Roch an einer Konferenz des Alpen-Clubs in London den Misserfolg wie folgt: «L’Everest n’est pas difficile, il n’est qu’un petit peu trop haut!» Er lieferte mit dieser Aussage die Schlagzeilen der britischen Presse. Ein Jahr später haben dann der Sherpa Tensing Norgay und der Neuseeländer Ed­ mund Hillary das Dach der Welt erreicht. Ein weiteres Jahr später gelang dem SASler Jürg Marmet zusammen mit Ernst Schmied die Zweitbesteigung. André Roch gehörte damals gleichwohl zu den drei SASlern, die die 8000er-Grenze überschritten haben: André Roch erklomm 1952 den Genfer­ sporn, in der Nähe des Mount Everest (8020 Meter) und den Südsattel am Mount Everest (7986 Meter), Hans Grimm 1956 den Genfersporn (8020 Meter


Marc Hodler 1941 und 2001 und anlässlich der 14. Anglo-Swiss-Rennen 1939 in St. Moritz. 36. Ausgabe, Seiten 14 und 17

und den Südsattel (7986 Meter) sowie Jürg Marmet 1956 den Mount Everest (8848 Meter). Trotz den 8000 Metern und den 52 Erstbestei­ gungen habe er vielleicht ein Bedauern in seinem hohen Alter, meinte André Roch zu Beginn der 90er-Jahre des 20. Jahrhunderts: die Verweigerung der Aufnahme der Studentinnen in den SAS. «Ce n’est pas normal. Lorsque je présidais la section genevoise du Club alpin suisse (fonction aujourd’hui exercée par une femme), j’ai œuvré pour leur admission. Un ami me disait alors que son épouse ne le laisserait jamais repartir en mon­ tagne si elle apprenait que les cordées étaient mix­ tes! Ceci expliquerait-il cela ... ?» Marc Hodler (1918–2006)

Im Artikel «Marc Hodler – ein Leben für den Sport» (36. Ausgabe) beschreibt Leonz Eder meinen Vater folgendermassen: «Wer sich in die Geschichte des Sports vertieft, das Geschehen, vor allem des Wintersports und der Olympischen Bewegung, verfolgt, der stösst immer wieder, seit Jahrzehnten, auf einen ebenso prägnan­ ten wie prägenden Namen: Marc Hodler. Man kommt nicht um ihn herum. Nicht etwa, weil er

sich aufdrängte, sich selbst in den Vordergrund rückte, nein darum gerade eben nicht. Das Ram­ penlicht war nie sein Ding. Seine oft stille und diskrete, aber gleichwohl sehr bestimmte Arbeit für die Sache des (Welt-)Sports, seine Beharrlichkeit, die auf einer inneren Überzeugung, auf einer Le­ benseinstellung beruhen, sie waren es, die zu be­ achtlichen Resultaten führten, ihm zu nationaler, internationaler, globaler Präsenz verhalfen. Marc Hodler – der SAS, die FIS, das IOC, undenkbar ohne ihn, seit Jahrzehnten.» Marc Hodler sagte einmal über sich selbst: «Ich bin ein leuchtendes Beispiel, wie der Zufall mitspie­ len kann und wie nahe Unglück und Glück sind. Ich bin eigentlich durch Zufall zum Skifahren ge­ kommen. Meinem jüngeren Bruder wurde aus ge­ sundheitlichen Gründen ein Höhenaufenthalt empfohlen. Weil Mürren das höchstgelegene Dorf im Kanton Bern ist, mieteten unsere Eltern dort eine Wohnung. So kam ich im Alter von fünf Jahren erstmals mit dem Skisport in Berührung. Mürren war auch die Geburtsstätte des modernen alpinen Skisports. Damit entwickelte es sich zum Zentrum des britischen Skitourismus. 1924 wurde in Mürren der Martin Hodler

31


Die Goldenen Schnitte an Eiger Mönch und Jungfrau. 37. Ausgabe, Seite 244

englische Skiclub Kandahar und in Bern der SAS gegründet. Als eine der ersten traditionellen alpi­ nen Veranstaltungen sind alljährlich in Mürren und später in St. Moritz die Mannschaftstreffen zwi­ schen englischen und schweizerischen Studenten ausgetragen worden, und zwar mit Abfahrt und Slalom.» Diese finden noch heute unter dem Namen Anglo-Swiss-Rennen statt. Es war der Beginn der bis 1938 sehr erfolgreichen Alpinkarriere von Marc Hodler, die ihn bis in die Schweizer Nationalmannschaft führte. Er und der SASler Pierre Francioli waren die ersten Studenten im Nationalteam. Dann kam der folgenschwere Unfall im Training an den FIS-Alpin-Weltmeister­ schaften in Engelberg 1938. Marc Hodler kommen­ tierte dieses für ihn «Glück im Unglück» wie folgt: «Hätte ich beim Training zu den FIS-Alpin-Welt­ meisterschaften 1938 in Engelberg nicht einen schweren Unfall gehabt», sein Skistock bohrte sich bei einem Sturz durch seinen Oberschenkel, es drohte eine Beinamputation, zu der es glücklicher­ weise nicht kam, «wäre ich nicht so früh vom Ak­ tiven zum Funktionär gewechselt, hätte ich mich nicht in die Dienste des SAS und des Schweizeri­ schen Skiverbandes gestellt, wäre ich nicht Verant­ 32

Geschichte des Schneehasen

wortlicher für die alpine Nationalmannschaft und wohl 1951 auch nicht FIS-Präsident und 1963 IOCMitglied geworden.» In seiner 47-jährigen Zeit als Präsident standen für ihn folgende Ziele im Mittelpunkt: den Skisport als Volkssport zu erhalten, für die Sicherheit zu sorgen, damit Eltern ihre Kinder ohne Sorgen in die Skischulen schicken und ihnen den Beitritt in Ski­ clubs erlauben konnten. Ein grosses Anliegen war es ihm, die Fairness zu fördern und gegen die Un­ ehrlichkeit im Sport zu kämpfen. So wurde der Skisport zum wichtigsten Vorkämpfer für gerechte Zulassungsregeln bei Wettkämpfen. Schritt für Schritt konnten so die Skilehrerfrage (Skilehrer waren an den Wettkämpfen nicht zugelassen) und die überholten Amateurbestimmungen angepasst beziehungsweise ausgeräumt werden. Im Sport wird deshalb heute betreffend Zulassung zu den Wett­ kämpfen nicht mehr gelogen. Bedauerlich sei je­ doch, meinte Marc Hodler um die Jahrtausend­ wende, dass mit dem Doping betrogen werde. Daran hat sich leider nicht viel geändert. Für ihn ganz wichtig war auch immer, die Sportjugend vor falschen Karriereplanungen zu schützen. Sport könne, wie viele Beispiele bewiesen, ein sehr erfolg­


reicher Beruf sein. Dies treffe aber nur für Spitzen­ athletinnen und -athleten zu. Sport sei der einzige Beruf, über dessen Erfolge und Misserfolge die Medien praktisch täglich berichten. Junge Talente müssten davor geschützt werden, in der Hoffnung auf eine erfolgreiche Sportkarriere ihre Ausbildung zu vernachlässigen. Auch in dieser Richtung konnte der Skisport mit den zahlreichen Skigymnasien Pionierarbeit leisten. Die Bedeutung dieser Tatsa­ che ist im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts vom Schweizer Hochschulsport (heute Swiss Uni­ versity Sports) voll erkannt und mit dem Projekt «Spitzensport und Studium» in die richtige Rich­ tung gelenkt worden.

Ein «bernisches Kuriosum» zum Schluss Dass sich der Schneehase im Bereich Alpinismus nicht nur mit Expeditionen und Höchstleistungen auseinandersetzt, zeigt der Artikel «Eiger, Mönch und der Goldene Schnitt» des SASlers Peter Grunder (37. Ausgabe). Beim Goldenen Schnitt wird eine Strecke in ei­ nen kleineren und einen grösseren Abschnitt auf­ geteilt, sodass sich der kleinere Teil zum grösseren

wie der grössere zur ganzen Strecke verhält. Wie Peter Grunder in seinem Artikel darlegt, lässt sich bei einer detaillierten Ausmessung der Goldene Schnitt am Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau beweisen. Leicht gerundet und damit verständli­ cher lässt es sich wie folgt erklären: – Die Distanz Eiger–Mönch (kleiner Abschnitt) zur Distanz Mönch–Jungfrau (grösserer Ab­ schnitt) verhält sich wie 3:5 (= 0,6) – Die Distanz Mönch–Jungfrau (grösserer Ab­ schnitt) zur Distanz Eiger–Jungfrau (Gesamt­ strecke) wie 5:8 (= 0,625). Peter Grunder findet am Dreigestirn noch verschie­ dene weitere Goldene Schnitte. Sind es diese, die dem Dreigestirn ihren weltweit einmaligen Ruf verschafft haben? «Wir finden im ganzen Alpen­ raum oder auf anderen Kontinenten in Bezug auf deren Ausmass gewaltigere Gebirgspanoramen. Panoramen, die mit Superlativen wie super, atem­ beraubend, grossartig, spektakulär usw. bezeichnet werden können. Keines der Panoramen verdient aber die für Eiger, Mönch und Jungfrau geltende Bezeichnung: erhaben!»

­

L'histoire du Schneehase 1975-2007

History of the Schneehase 1975–2007

La période 1975-2007 n’a été marquée ni par de grands bouleversements dans le ski ni dans l’al­ pinisme SAS. Les actes héroïques et pionniers des alpinistes SAS (selon la devise « à chacun son sommet de 8000 m ») appartiennent au passé, et la Coupe du monde a été introduite dans le ski alpin. Une fois de plus, on a beaucoup écrit dans le Schneehase sur le sport de haut niveau et les études, sur les grandes personnalités ainsi que sur tout ce qui entoure le ski en tant que sport et l’alpinisme. Le sujet le plus explosif, cependant, était interne au club : en l’an 2000, les étudiantes ont été admises au SAS en tant que membres égales en droits. Cela a donné lieu à de nombreuses discussions. L’esprit SAS était en jeu. Rétrospectivement, on constate cependant qu’il n’a subi aucun dommage, bien au contraire, il s’est enrichi.

The period 1975–2007 was neither in skiing nor in SAS alpinism marked by great upheavals. The hero­ic pioneering deeds of the SAS mountaineers (according to the motto “to each his 8000 m peak”) were a thing of the past, and the World Cup was introduced in the ski area. Once again a lot has been written about top-class sport and studies, about great personalities as well as interesting facts about skiing and mountaineering in the Schnee­hase. The most explosive topic, however, was within the club: in 2000, the students were admitted to the SAS as equal members. This has led to discussions. The SAS spirit was at stake. In retro­ spect, it may be stated that not only has the SAS not suffered any damage, on the contrary, it has been enriched.

Martin Hodler

33


Le soldat à ski, de Cortina en 1915 à Andermatt au XXIe siècle Andrea Gabus et Benoît Delaloye SAS Lausanne

Hannibal traversant les Alpes avec ses colonnes d’éléphants n’est pas seulement un magnifique récit que nous fournit Tite-Live, c’est aussi un des premiers exemples de la conduite d’une opération militaire en montagne. L’histoire moderne du ski militaire remonte au début du XIIIe siècle, avec une réelle institutionnalisation de la formation du ski militaire dès le XVIIe siècle en Norvège. Si les montagnes ont vu passer bien des hivers et que l’environnement géopolitique en Europe et dans le monde a beaucoup évolué, certaines prescriptions et tactiques se maintiennent à travers les siècles. La Suisse, pays de montagne par excellence, joue un rôle de garant de ces doctrines en maintenant et distribuant ces compétences à ses propres soldats mais aussi à ceux d’autres nations. Des compétences qui sont certes soldatesques, mais qui surtout font appel à une maîtrise de la montagne que nous cultivons tant à travers nos loisirs qu’au service de la patrie. C’est dans un but de maîtrise de l’élément que les troupes de montagne verront le jour, le morcèlement de l’Europe dans la première moitié du XIXe rendant le contrôle des frontières un élément essentiel de la construction des nations. Ces dernières prendront aussi conscience, avec entre autres le développement de l’artillerie, de l’importance stratégique du contrôle des cols et des hauteurs. Ainsi, il deviendra nécessaire pour une armée de pouvoir s’appuyer sur un groupe d’hommes capables d’opérer et de dompter les éléments de la haute montagne.

Première Guerre mondiale – le cas des Dolomites Si le XIXe siècle verra le développement des premières troupes alpines, il faudra attendre le XXe siècle pour voir ces dernières être engagées dans leur environnement de prédilection. Le front italien est probablement l’exemple le plus emblématique du courage et de l’incroyable compétence des quelques soldats engagés parmi des millions d’autres à la défense de leur frontière nationale. Les Dolomites sont un formidable point stratégique, protégeant le flan sud-ouest de l’Empire 34

Le soldat à ski, de Cortina en 1915 à Andermatt au XXI e siècle

austro-hongrois, et pour les Italiens protégeant la plaine du Piave débouchant sur la ville de Venise. Avant la guerre, l’Autriche-Hongrie contrôle une large partie du Tyrol du Sud aujourd’hui italien. Après, une première tentative italienne infructueuse de prendre par surprise les Autrichiens, les deux armées s’enlisèrent dans des tranchées à même la montagne. Les Italiens avaient dès le XIXe siècle créé un groupe de soldats spécialisés, une troupe d’élite constituée d’hommes venant des régions montagneuses et pouvant évoluer dans des contextes extrêmement difficiles. Ce n’est donc pas le soldat qui est formé à la montagne mais le montagnard qui est formé à un rôle de soldat, caractéristique que nous retrouvons encore de nos jours. Les Alpini sont ainsi la plus vieille formation militaire alpine encore active de nos jours et est exclusivement composée de soldats provenant des montagnes. Les hommes n’évolueront pas en grosse colonne d’hommes comme sur les autres fronts, mais plutôt en petits groupes d’une centaine d’hommes ayant pour objectif de tenir des cols et des points en hauteur. Il fallut créer des points de passage à l’abri des ennemis, connus aujourd’hui


Un groupe de spécialistes en montagne en progression sur glacier, 2018. Photo : DR Médiathèque DDPS, Philipp Schmidli

Troupes alpines italiennes, 1915. Technique de grimpe dans les Dolomites.

Deux Alpen Kaiserjäger autrichiens, 1916.

Photo : DR Bibliothèque nationale de France

Photo : DR Collection historique Bundesheer Österreich

Andrea Gabus, Benoît Delaloye

35


sous le nom de via ferrata. Les régiments furent formés et assignés selon les capacités techniques des soldats : skieurs sur le glacier de Marmolada, grimpeurs dans les Toffana. En face, les Alpen Kaiserjäger, troupe de montagne autrichienne, furent également recrutés parmi les populations de montagne de l’empire. Les régiments issus des régions les plus montagneuses comme la Hochgebirgstruppe sont également formés de détachements de guides de montagne. Les deux camps utilisèrent le ski comme moyen de transport. Les Autrichiens furent formés au ski et aux techniques d’avalanche, par un certain Mathias Zdarsky, fondateur du ski moderne avec son ouvrage Die Lilienfelder Skilauf-Technik, utilisant la fixation métallique Lilienfelder permettant d’évoluer dans les terrains pentus des Dolomites. L’enlisement des combats ainsi que l’utilisation dévastatrice de l’artillerie amena les deux camps à recourir à des techniques de minages consistant à placer d’importantes quantités d’explosifs sous des positions ennemies. Les deux camps creuseront des kilomètres de galerie à travers les sommets. Les explosions causèrent de nombreuses pertes et changèrent la perspective de certains paysages, notam-

ment le sommet du col de Lana qui fut pulvérisé par une explosion le 17 avril 1916. Malgré cela, ce sont les conditions climatiques terribles et impitoyables qui causèrent les plus grandes pertes. La bataille des Dolomites causa la mort de plus de 180 000 soldats dans les deux camps, dont un tiers à cause des avalanches. Mais ce fut un tournant dans le développement des techniques de montagne et certaines routes militaires ouvertes à l’époque sont encore aujourd’hui empruntées par des touristes.

Deuxième Guerre mondiale – la mobilité au service de la victoire En 1939, l’importance des chars et du combat aérien fait de l’ombre aux opérations militaires en montagne. Néanmoins, le conflit vit certaines batailles décisives se dérouler dans des environnements montagneux ou hivernaux. L’URSS, sur fond de dispute territorial avec la Finlande, envahit cette dernière en novembre 1939. Inférieurs en hommes et en blindés, l’armée finlandaise réussit toutefois à bloquer l’envahisseur durant de nombreux mois. Ce résultat fut le fruit d’une part d’une mauvaise dis-

Patrouille de skieurs de fond finlandaise – à l’avant de la patrouille Pekka Niemi, champion du monde de ski de fond en 1937. Photo : DR Imperial War Museum, Londres

36

Le soldat à ski, de Cortina en 1915 à Andermatt au XXI e siècle


Méthode actuelle de sauvetage hivernal de type « téléphérique » dans les gorges de Schöllenen. Photo : Mike Niederhauser

cipline des Soviétiques mais surtout d’une excellente utilisation du terrain de la part des Finlandais : opérant en petits groupes, harcelant l’ennemi par des embuscades et grâce aux techniques de ski de fond, ils se déplaçaient facilement et en évitant une détection sur de longues distances, parfois même tractés par des rennes. Les Soviétiques n’ayant que peu de soldats skieurs furent ainsi très limités dans leurs déplacements. Pire encore, les conditions brutales de l’hiver 39-40 décimèrent les troupes soviétiques pourtant habituées aux grands froids, tandis que les Finlandais furent mieux épargnés grâce à leur équipement adéquat. Malgré leur victoire finale, la Guerre d’Hiver reste un échec cuisant pour l’infanterie russe. La campagne de Finlande fut pour les forces armées d’Europe et d’ailleurs une prise de conscience de l’importance de pouvoir évoluer dans des conditions climatiques extrêmes – que cela soit en plaine ou dans des montagnes – et de l’intérêt de disposer de petits groupes tactiques ayant une forte mobilité dans des terrains complexes et capables d’évoluer sans grand appui logistique ou blindés. Les Allemands avaient dès 1938 entrepris de reconstituer des forces de montagne. Avec l’annexion de l’Autriche, ils disposaient d’un réservoir important d’hommes connaissant bien le milieu montagneux. Les Gebirgsjäger portent sur leur uniforme un edelweiss, symbole de remerciement offert durant la Première Guerre par leurs homologues autrichiens

et encore porté aujourd’hui. Les Gebirgsjäger seront engagés sur tous les fronts allemands, en particulier dans le Caucase, les Balkans et la Norvège. Les Alliés ne furent pas en reste dans le déploiement de troupes de montagne. Les fameux chasseurs alpins français, qui défendront héroïquement les Alpes du Sud face à l’envahisseur italien, en sont un

Un spécialiste de montagne en rappel. Photo : DR Médiathèque DDPS, Philipp Schmidli

Andrea Gabus, Benoît Delaloye

37


des nombreux exemples. Bien que les Etats-Unis n’aient pas été directement menacés par une invasion via les montagnes, ils comprirent dès 1942 l’importance de pouvoir disposer de troupes d’infanterie légère pour les combats de libération en Europe. La 10e division de montagne, encore aujourd’hui considérée comme troupe d’élite de l’armée américaine, fut initialement engagée contre les Japonais durant la campagne des îles Aléoutiennes (Alaska). Pour l’anecdote, cette unité fut celle au plus fort taux d’universitaires de la guerre. En effet, le ski était un sport pratiqué uniquement par les élites et ce sont par conséquent ces dernières qui y furent incorporées. 38

Le soldat à ski, de Cortina en 1915 à Andermatt au XXI e siècle

L’unité vit son baptême du feu en Europe durant l’assaut de Riva Ridge dans les Apennins, en Emilie-Romagne. Les Allemands tenaient des positions en hauteur ne permettant pas aux Alliés d’avancer dans la vallée et à la surprise générale – notamment des Allemands qui ne croyaient pas la montagne possible d’être gravie – plus de 200 hommes de la 10e division la prirent d’assaut en pleine nuit, permettant ainsi aux troupes alliées d’avancer dans la vallée en contrebas. Comme pour la Première Guerre mondiale, de par leur encrage populaire dans leur région, les troupes de montagne maintinrent nombre de sym-


Avec la balkanisation des conflits, les troupes traditionnelles se doivent d’acquérir un certain nombre de compétences venant des troupes de montagne, tandis que ces dernières poursuivront leur spécialisation afin de devenir leurs guides et conseillers.

Le centre de compétences d’Andermatt – des troupes de montagnes modernes

L’hélicoptère est souvent utilisé pour le transport des spécialistes de montagne. Photo : DR Médiathèque DDPS, Philipp Schmidli

boles et traditions et continuèrent de transmettre leur héritage et leur statut reconnu de troupe d’élite, et cela en dépit de leur faible nombre. Durant la Guerre froide, les deux grandes puissances maintinrent des troupes de montagne avec un retour à leur mission originelle : la défense des frontières naturelles. La dernière grande bataille de montagne entre deux armées s’affrontant directement eu lieu dans le Kashmir en 1965 et 1999 entre le Pakistan et l’Inde sur fond de dispute territoriale.

De par sa situation au centre de l’Europe et des Alpes, la Suisse ne fait bien sûr pas figure d’exception. En effet, à la manière de ses voisins, elle a également développé ses propres troupes alpines qui, pendant de nombreuses années, ont été instruites principalement à des missions de combat en montagne. Depuis quelques décennies, leur nombre n’a cessé de diminuer et leurs missions transférées de plus en plus aux bataillons d’infanterie de plaine ou aux grenadiers, mais cela au profit du développement d’une troupe alpine technique chargée de missions de soutien basée à Andermatt : les spécialistes de montagne. Située dans le massif du Gothard, au cœur de la Suisse, sur l’indispensable axe nord-sud et à la croisée d’une demi-douzaine de cols, Andermatt a joué avec Airolo un rôle stratégique pour la défense du pays. C’est donc tout naturellement qu’un important réseau de forteresses y fut érigé dès 1885. La caserne d’Altkirch, encore utilisée actuellement, fut construite en 1900 en bordure du village uranais et occupée à l’origine par les soldats de forteresse et les soldats mitrailleurs. Ces derniers seront rejoints dans les années 60 par l’infanterie de montagne mais surtout par l’école de combat de montagne, ayant pour mission la formation des cadres aux techniques de montagne, à la progression en terrain difficile et à l’appréciation des avalanches. Depuis 2002, la place d’armes d’Andermatt est occupée principalement par les spécialistes de montagne. Ces derniers, après une formation ardue visant à mettre en exergue leurs qualités techniques et physiques, exercent leurs compétences dans divers engagements en terrain difficile. La Patrouille des Glaciers est par exemple un des engagements les plus connus. Les spécialistes de montagne sont stationnés pendant trois semaines entre Tête Blanche et la Rosablanche et veillent au bon fonctionnement de l’organisation et à la sécurité de la course. Ils s’occupent, également lors de la PDG, de sélectionner les soldats engagés sur le Andrea Gabus, Benoît Delaloye

39


parcours et les forment aux bases du déplacement à ski en terrain difficile et à la sécurité avalanche. Ainsi, les spécialistes de montagne, soutenus par des guides civils, se chargent du balisage de la course, de la préparation des zones de portage et forment des détachements d’intervention prêts à agir en cas de problème avant ou pendant la course. Les spécialistes de montagne participent aussi à la formation des autres troupes de l’armée de manière générale. Ecole d’officiers, futurs officiers et sous-officiers de carrière, grenadiers ou éclaireurs parachutistes passent en main des spécialistes et sont instruits au déplacement en montagne, aux techniques de rappel et aux bases de la survie en milieu alpin. Ces formations permettent aux participants de se familiariser avec les compétences disponibles à Andermatt et à la manière dont ils peuvent collaborer lors de futures missions, les spécialistes de montagne étant une des seules solutions dont dispose l’armée suisse pour les engagements en terrain difficile. La collaboration avec les instances civiles fait également partie des missions principales des spécialistes de montagne. Les polices cantonales ou les colonnes de secours locales font parfois appel aux compétences du centre d’Andermatt lorsque les moyens techniques, logistiques ou de personnels sont insuffisants à la réussite de certaines tâches,

comme par exemple la recherche de disparus. Ainsi, un détachement de spécialistes de montagne se tient constamment prêt à intervenir dans un délai de 12 à 24 heures. Ils peuvent être ainsi engagés pour des missions de sauvetage comme par exemple celle du crash du F/A-18 au Susten en août 2016, qui a fait appel aux compétences de progression sur glacier, de techniques de cordes et de techniques de sauvetage des spécialistes de montagne.

Formation et coopération La formation est assurée par des cadres de milice, soutenus par des guides de montagne, militaires de carrière ou civils, participant ainsi activement aux collaborations avec les instances telles que la Rega, le Secours Alpin Suisse ou les polices cantonales. Cette formation commence par deux journées intenses de tests d’aptitude. Il est indispensable que les futurs spécialistes aient un bagage suffisant avant même leur entrée en service, notamment en peau de phoque, escalade ou en manipulation de corde. Les soldats passent ensuite 18 semaines à l’école de recrue et se familiarisent avec les domaines de progression sur glacier, planification et conduite de groupe en terrain alpin, sécurisation de passages impraticables à l’aide de cordes, câbles ou échelles,

Progression d’un groupe de spécialistes en tenue de camouflage. Photo : DR Médiathèque DDPS, Philipp Schmidli

40

Le soldat à ski, de Cortina en 1915 à Andermatt au XXI e siècle


et sauvetage organisé. Les soldats sont également instruits aux techniques de combat leur permettant d’assurer leur propre protection en cas d’engagement avec d’autres troupes. Une fois leur formation terminée, les soldats sont incorporés dans une des compagnies d’hiver ou d’été pour leur cours de répétition, ou alors dans le groupe de service long, cela afin d’effectuer les divers engagements et missions principales des spécialistes de montagne cités précédemment. La situation géographique, le matériel et les infrastructures à disposition, ainsi que l’expérience de ses nombreux collaborateurs militaires et civils, font du centre de compétence du service alpin de l’armée un excellent lieu de formation également pour les armées étrangères. Par exemple, le programme de l’OTAN PfP (Partership for Peace) regroupant des participants de différentes armées comme les EtatsUnis, la Norvège, les Pays-Bas ou la Géorgie fait régulièrement halte à Andermatt afin de profiter de ses compétences. Des cours civils en lien avec la montagne, organisés par des instances comme Jeunesse et Sport ou Swiss Snowsports, profitent également des infrastructures présentes à Andermatt.

Nécessité et défis

Der Skisoldat, von Cortina 1915 bis Andermatt im 21. Jahrhundert

The Ski Soldier, from Cortina in 1915 to Andermatt in the 21st Century

Wie Hannibal mit seinen Elefantenkolonnen die Alpen überquert, ist nicht nur eine grossartige Geschichte von Titus Livius, sondern auch eines der ersten Beispiele für die Durchführung einer Mili­ täroperation in den Bergen. Die moderne Geschichte des militärischen Skisports geht auf den Beginn des 13. Jahrhunderts zurück, mit einer echten Institu­ tionalisierung der militärischen Skiausbildung bereits im 17. Jahrhundert in Norwegen. Während viele Winter die Berge überquert haben und sich die geopolitische Umgebung in Europa und der Welt erheblich verändert hat, wurden einige Vorschriften und Taktiken im Laufe der Jahrhunderte beibehalten. Die Schweiz, ein Bergland par excellence, spielt eine Rolle als Garantin dieser Lehren, indem sie diese Fähigkeiten an ihre eigenen Soldaten, aber auch an die anderer Nationen weitergibt. Fähigkeiten, die sicherlich militärischer Art sind, aber vor allem eine Beherrschung der Berge erfordern, die wir sowohl durch unsere Freizeitaktivitäten als auch durch den Dienst an unserem Land pflegen.

Hannibal crossing the Alps with his elephant columns is not only a magnificent story provided by Titus Livius, it is also one of the first examples of the conduct of a military operation in the mountains. The modern history of military skiing dates back to the beginning of the 13th century, with a real institutionalisation of military skiing training as early as the 17th century in Norway. While many winters have crossed the mountains and the geopolitical environment in Europe and the world has changed considerably, some prescriptions and tactics have been maintained over the centuries. Switz­erland, a mountainous country par excellence, plays a role as a guarantor of these doctrines by maintaining and distributing these skills to its own soldiers but also to those of other nations. Skills, which are certainly military, but which above all require a mastery of the mountains that we cultivate both through our leisure activities and through service to our country.

Le « soldat à ski » a bien changé depuis les deux guerres mondiales. Les troupes de montagne restent à travers les armées du monde une troupe d’élite sur laquelle les généraux peuvent compter en tout temps. Leur capacité d’être déployées en petits groupes et de couvrir avec une grande mobilité des environnements complexes en font l’outil idéal de la guerre asymétrique. Ces mêmes troupes en Suisse gardent un rôle central et reconnu internationalement grâce à leurs large spectre de compétences et à leurs capacités d’engagement. Si les missions de combats ne sont plus le but premier des troupes de montagne suisses, elles restent par leurs capacités de formateur et de soutien un acteur important au sein de l’armée suisse et envers les autorités civiles avec qui elles collaborent. Si les défis futurs sont nombreux, comme par exemple le fait de trouver des candidats assez expérimentés pour passer les examens d’entrée, les spécialistes de montagne ont montré par de nombreuses reprises le professionnalisme et la pertinence de leur travail.

Andrea Gabus, Benoît Delaloye

41


Glorioses Mürren – wie das Walserdorf zur Wiege des Skirennsports wurde Max D. Amstutz*

Wohl nur wenige der Millionen von Zuschauern, die heute am Bildschirm mit Spannung die Skirennen der weltweit besten Athleten am Lauberhorn in Wengen oder am Hahnenkamm in Kitzbühel verfolgen, wissen, dass Abfahrt und Slalom in den 1920er-Jahren ihre internationale Bedeutung in Mürren, dem kleinen Kurort im Berner Oberland, erlangt haben. Begeisterte Schweizer Studenten und skiverrückte Briten waren die Protagonisten dieser wichtigen Epoche der Geschichte des Skirennsports, die heute als «The Golden Age of Alpine Skiing» bezeichnet wird. Wie es vor bald 100 Jahren zum Aufstieg des kleinen Walserdorfes Mürren (im Dialekt «Mirren» genannt) gekommen ist, sei nachstehend berichtet. Alles beginnt mit der überwältigenden Schönheit des Ortes. Viel hatte Mürren auf seinem Weg zu einstiger Berühmtheit als Hochburg des Skilaufens der Natur zu verdanken. Was machte damals – und auch heute noch – die nie nachlassende Attraktivität von Mürren aus, einem Dorf, das doch so abgelegen und schwierig zu erreichen war? Christian Graf, der Chronist des Lauterbrunnentals, erklärt es: «In Mürren erregte Erstaunen, Bewunderung oder auch Schrecken der gewaltige Höhenunterschied zwischen dem Dorf auf seiner schwindelerregenden Felsterrasse, dem tiefen Tal von Lauterbrunnen und den hohen Gipfeln von Eiger, Mönch und Jungfrau. Einen solchen imposanten Steilabsturz findet man in den Alpen nur noch am Monte Rosa. Vom Fluhrand von Mürren aus sehen die Betrachter senkrecht hinunter in die schwindelerregende Taltiefe und steil über sich hinauf in die in das Blaue des Himmels ragenden Gipfel.» Diese eindrücklichste Arena der Alpen ist atemberaubend, überwältigend. Der Aufstieg von Mürren vom Walserdorf zum Kurort ist eng verbunden mit der Entdeckung der Alpen als Erlebnis- und Erholungsraum. Das Lauterbrunnental mit seinen 72 Wasserfällen, besungen von den Dichtern Goethe und Byron, beschrieben von den Naturforschern Albrecht von Haller und Horace Bénédict de Saussure, gezeichnet von den 42

Kupferstechern Caspar Wolf und Gabriel Lory fils, wurde im 19. Jahrhundert zu einer touristischen Attraktion par excellence, und der Besuch des pittoresken Tals und seiner Höhensiedlungen Mürren und Wengen wurde für die Reichen und Berühmten der damaligen Welt zu einer unerlässlichen Etappe der «Grand Tour», der obligaten Bildungsreise der englischen Oberschicht nach Kontinentaleuropa. Der Besuch von Mürren war dabei ein «Muss». Der Philosoph und Dichter Friedrich Nietzsche (1844– 1900) stieg über Gimmelwald nach Mürren auf und zeigte sich überwältigt vom alpinen Schauspiel: «Ich fühle mich geradezu verneint durch die Gewalt der wilden Felsnatur.» Das Jungfraugebiet mit seinen Naturschönheiten wurde Anfang des 20. Jahrhunderts zum Play­ ground der touristischen Eliten und zum Magnet des Frühtourismus in der Schweiz. Die Bäuert Mürren wurde damals gewahr, dass immer mehr «Fremde», wie die ausländischen Touristen dort * Dr. Max D. Amstutz, Jahrgang 1929, ist Sohn des ehemaligen Hoteliers Max J. Amstutz in Mürren und Neffe des SAS-Mitgründers Dr. Walter Amstutz. Er ist Autor des Buches «Die Anfänge des alpinen Skirennsports – The Golden Age of Alpine Skiing», AS Verlag Zürich 2010.

Glorioses Mürren – wie das Walserdorf zur Wiege des Skirennsports wurde


Mürren um 1880: Die kolorierte Radierung von Rudolf Dickenmann zeigt die beiden Grand Hotels Des Alpes, später Palace (links), und Kurhaus (rechts) im gewaltigen Alpenpanorama, mit dem Schwarzmönch im Zentrum. Bild: Museum für Kommunikation

früher genannt wurden, den beschwerlichen Weg des Aufstieges vom Lauterbrunnental über Gimmelwald nach Mürren unter die Füsse nahmen und dort um Herberge baten. Das Bergsteigen wurde zum Fokus erlebnishungriger Sommertouristen. Mürren war schon damals der Ausgangspunkt einer berühmten Höhenwanderung, der Besteigung des fast 3000 Meter hohen Schilthorns. Christian Graf sagt dazu: «Wer in Mürren war, ohne das Schilthorn bestiegen zu haben, ist wie ein Pilger nach Rom, der den Papst nicht gesehen hat.»

Der Kurort Mürren wird geboren Den neuen Trend erkennend, der den Wildheuern auf der Bergterrasse mit ihren steilen Wiesen neue und lukrativere Erwerbsmöglichkeiten eröffnete, beschloss die Bäuert Mürren 1857 den Bau eines schlichten Hotels, das sie «Silberhorn» tauften. Das Unternehmen war für ein armes Bergbauerndorf mit bloss 200 Seelen eine Pioniertat, die von wirtschaftlichem Mut und von Zukunftsvision zeugte,

denn für den Hotelbau musste sich die Bäuert schwer verschulden. Der «Kurort» Mürren war geboren, eine neue Zeit brach an: Der Tourismus ist seither bis zum heutigen Tag das permanente, aber wechselvolle wirtschaftliche Schicksal des im 14. Jahrhundert entstandenen Walserdorfes. 1870 erwarb der Pächter des «Silberhorns» das Hotel, baute daneben das Hotel Mürren und vereinigte 1879 die beiden Hotels zum Grandhotel und Kurhaus Mürren. Der Hotelkomplex, bevorzugte Bleibe der europäischen Haute Volée, bekam damals ein Sternchen im Reiseführer des Karl Baedeker, zu jener Zeit eine besonders grosse Ehre. Die Kurgäste stammten schon damals zu einem grossen Teil aus England, Wales und Schottland. Andere unternehmerisch gesinnte Leute im Berner Oberland erkannten nun die Chancen Mürrens. Christian Gurtner von Lauterbrunnen begann mit dem Bau des Hotels Des Alpes, das 1874 eröffnet wurde. 1892 baute Johann von Allmen, ebenfalls aus Lauterbrunnen, mit Kosten von 15 600 Franken das Hotel Eiger mit 50 Betten. Mürren verfügte nun über Max D. Amstutz

43


310 Gastbetten und war als Kurort erster Platz im Berner Oberland, gefolgt von Wengen mit 190 Gastbetten. Noch war aber der Weg nach Mürren beschwerlich und kompliziert und bremste den Touristenstrom nach Mürren erheblich. Die Gäste kamen mit der Kutsche von Interlaken her bis Lauterbrunnen und mussten dann mit ihrem Gepäck auf Saumpfaden per Maultier oder Träger nach Mürren befördert werden. Es war deshalb für den neuen Kurort ein wichtiges Ereignis, als 1890 die Bahnstrecke Interlaken–Lauterbrunnen und 1891 die Bergbahn Lauterbrunnen–Mürren eröffnet wurde. Die Gästefrequenzen stiegen, und Mürren erlebte seine erste Blütezeit. Noch war es aber die Sommersaison, die dem Gastgewerbe im Berner Oberland die Existenz sicherte. Im Winter schlossen die Hotels in Mürren, die Bergbahn Lauterbrunnen–Mürren stellte ihren Betrieb vom Dezember bis April ein. Der Tourismus pausierte. Der jedes Jahr reich fallende Schnee verwandelte Dorf und Berge in eine zauberhafte weisse Winterlandschaft, die noch auf ihre Erschliessung wartete.

Der britische Reisepionier Sir Henry Lunn erschliesst Mürren dem Wintersport Es ist einem englischen Pionier der Reisebranche zu verdanken, dass die Wintererschliessung Tatsache wurde und Mürren als Winterkurort weltweite Berühmtheit erlangte. Sir Henry Lunn betrieb den elitären britischen Reiseclub «Public Schools Alpine Sports Club». Er spezialisierte sich auf Reisen in die Schweizer Alpen, wobei er Mürren wegen seines grandiosen Alpenpanoramas einen bevorzugten Platz einräumte. 1909 erwarb er das Hotel des Alpes, erweiterte es um einen nordwestlichen Flügel und nannte es fortan Grand Hotel Palace, ein Name, der ihm für seine vornehme Kundschaft angemessen erschien. Er war es auch, der es durchsetzte, dass die Lauterbrunnen-Mürren-Bahn ab Winter 1910/11 ganzjährig fuhr. Seine Drohung, das Reiseziel Mürren sonst aufzugeben, überzeugte die Bahnverwaltung, die sich bisher aus Kostengründen geweigert hatte. Der Ganzjahresbetrieb der Mürrenbahn kam keinen Moment zu früh. Denn jetzt setzte ein bemerkenswerter Strukturwandel ein im europäischen Tourismus: Der Winter wurde in den Alpen allmählich zur Hauptsaison, und die Weisse Arena der Jungfrauregion profitierte davon ganz besonders. 44

Es war aber nicht so, dass nun in Mürren der Skisport in der Gunst der Wintergäste stand. Es fehlte noch an der geeigneten Ausrüstung. Die Skibindungen waren primitiv, gaben den Schuhen nur wenig Halt, und die noch wenigen Skienthusiasten dieser Epoche fuhren mit einem langen Stock zum Bremsen. Auch Fahrtechnik und Fahrstil waren noch wenig entwickelt. Schwünge waren schwierig zu bewerkstelligen, und man beendete eine Fahrt meistens mit einem gewollten Sturz. Der Skihistoriker Horst Tiwald bezeichnete diesen Stil als «Schuss-Bums-Technik». Das alles war wenig elegant und brauchte auch eine gute Portion Mut. Dazu kam der mühsame Aufstieg bis zum Ausgangspunkt der Abfahrt. Viel populärer war deshalb das Schlittschuhlaufen. Vor den beiden Grandhotels in Mürren gab es ab 1911 die Natureisbahnen, auf denen sich die Gäste vergnügten, ihre Kurven zogen und sich mit gelegentlichen Abstechern zur Bar am Rande der Eisbahn mit Whisky und Champagner stärkten – ein Leben für Götter! Und neben dem Schlittschuhlaufen war das Curlingspiel sehr beliebt, vor allem aus zwei Gründen: Auch ältere Semester konnten ihm huldigen, und es hatte einen geselligen Charakter, denn nach jedem Spiel wurde ausgiebig diskutiert und Whisky getrunken. Man vermutet den Ursprung des Curlings in Schottland, und zu den Stammgästen in Mürren zählten schon damals viele Schotten. Am 26. Februar 1911 entstand der Mürren Curling Club, deren Mitglieder fast alle Briten waren. 1912 wurde in einem weiteren innovativen und zukunftsreichen Schritt im Ausbau der touristischen Infrastruktur des Kurortes die Standseilbahn Mürren–Allmendhubel gebaut. Sie war ursprünglich als Zubringer für die erste vereiste Bobbahn im Berner Oberland gedacht, aber ihre überragende Bedeutung für die Entwicklung Mürrens zum top Skisportkurort der Schweiz zeigte sich in den folgenden Jahren: Erstmals war es im Berner Oberland möglich, ohne Aufstiegsmühen zu einem Ausgangspunkt für Skiabfahrten zu gelangen – ein Riesenvorteil. Skilifte waren damals noch nicht erfunden; der erste Skilift der Welt, System CONSTAM, wurde 1934 in Davos installiert. Aber schon 1937 wurde als erst dritte Einrichtung dieser Art in der Schweiz der Skiflift Mürren–Schiltgrat in Betrieb genommen, erstmals ausgestattet mit Doppelbügeln. Nichts illustriert Vision und Unternehmungslust der Mürrener besser als diese beiden Ereignisse.

Glorioses Mürren – wie das Walserdorf zur Wiege des Skirennsports wurde


Internierte britische Soldaten bringen Mürren Glück und Zukunft Der 1914 beginnende Erste Weltkrieg setzte dem angehenden Wintersport in den Alpen ein jähes Ende. Die Wintergäste in Mürren blieben aus, die Hotels blieben leer, ein harter Rückschlag mit ungewissem Ausgang. Doch dann geschah gleichsam ein Wunder: Das Internationale Rote Kreuz platzierte 1916 rund 800 verwundete und kranke britische Soldaten und Offiziere aus Gefangenenlagern zur Rekonvaleszenz in den Hotels in Mürren. Diese Soldaten hatten den Wunsch geäussert, ihre Zeit als Internierte in Mürren zu verbringen. Major L. E. Vird, einer der Offiziere, sagt dazu: «There is no place in Switzerland whose association with English visitors has been of such old standing as Mürren.» Die Hotels hatten wieder Gäste. Die Internierten veränderten das Leben in Mürren in jeder Hinsicht. Das wird verständlich, wenn man bedenkt, dass Mürren bloss etwa 300 Einwohner hatte. 800 Briten dominierten nun das dörfliche Erscheinungsbild. Mürren wurde praktisch für zwei Jahre eine englische Kolonie. Major Vird kommentierte diesen Vorgang ironisch, aber treffend, wie folgt: «The Englishman is very slow to assimilate a foreign culture and corresponding atmosphere – contrary to the Germans and French. He makes an ideal colonist because he obstinately refuses to admit that he has left England. The Englishman goes to the

uttermost parts of the earth and carries with him the atmosphere of an English club.» Die Soldaten langweilten sich selten, und eines ihrer Hobbys war das Ausprobieren von norwegischen Lauflatten, die ihren Weg nach Mürren gefunden hatten. Alpines Skifahren war damals noch nicht entwickelt, was die experimentierfreudigen internierten Briten mit ihrer grenzenlosen Freizeit aber wenig kümmerte – für sie waren Skifahrversuche im Tiefschnee Spass und Unterhaltung. Der Aufenthalt der Soldaten trug später reiche Früchte: Viele kehrten nach dem Krieg mit ihren Familien und Freunden als Gäste zurück und machten Mürren in ihren Kreisen bekannt. Es waren deshalb vor allem die Engländer, viele aus der Oberschicht, die in den 20er- und 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts den Wintertourismus in Mürren befruchtet und getragen haben.

Visionär Sir Arnold Lunn erfindet in Mürren den modernen alpinen Skirennsport Es war eine geniale Vision von Arnold, dem 1888 geborenen Sohn von Sir Henry Lunn, die Mürren den Spitzenplatz in der Geschichte des Skirennfahrens gesichert hat. Arnold Lunn war Student der englischen Eliteschulen Harrow und Oxford, wo er Philosophie und Theologie studierte. Er begleitete ab 1912 regelmässig seinen Vater auf dessen jährlichen Winterreisen ins schneereich verzauberte Mürren. Bergsportlich veranlagt, entdeckte er dort

Eingang zur Allmendhubelbahn 1925, der ersten Sportbahn im Berner Oberland. Besonders populär war in dieser Zeit aber Curling auf dem Eisfeld beim «Palace». Foto: Archiv Schilthornbahn, Max J. Amstutz

Max D. Amstutz

45


Internierte britische Soldaten bringen Mürren 1916 Glück und Zukunft. Foto: Max J. Amstutz

seine Leidenschaft für alpines Skifahren, das damals noch in den Kinderschuhen steckte. Er hatte als Betreuer der Internierten im Auftrag der britischen Regierung Gelegenheit gehabt, deren zaghafte Experimente mit norwegischen Langlaufskiern zu begleiten. Nun erwachte in ihm der Ehrgeiz, die faszinierenden steilen und unberührten Schneehänge des Allmendhubels und des Schilthorns per Ski zu befahren. Das veranlasste ihn, sich intensiv mit Technik und Stil des Skifahrens im Pulverschnee zu beschäftigen. Er liess sich dabei inspirieren von den Erfahrungen von blutjungen einheimischen Talenten aus Lauterbrunnen und Mürren, einige davon Studenten, die ihrerseits dem neuen Skifahren begeistert huldigten. Auch die Ausrüstung verbesserte sich: Es gab nun breitere Latten und neue Bindungen, die für das Skifahren an steilen Hängen und in tiefem Schnee besser geeignet waren. Bald kam Arnold Lunn zur visionären Erkenntnis, dass sich hier ein zukunftsreiches Feld für einen besonderen Leistungswettbewerb auf Skiern eröffnete, der durch die bisher üblichen nordischen Disziplinen – Langlauf und Sprunglauf – nicht abgedeckt 46

war: das Befahren alpiner Hänge. Er entwickelte nun Regeln für zwei unterschiedliche alpine Renntypen: Abfahrt und Slalom. Beide testen das Talent des alpinen Skirennfahrers: Bei der Abfahrt geht es um Schnelligkeit und Mut, beim Slalom um Schnelligkeit und perfekte Kurventechnik. Die Entwicklung der beiden Disziplinen und ihre internationale Anerkennung wurden für Arnold Lunn zur Lebensaufgabe. Sein Experimentierfeld war die weisse Arena Mürrens, die Abhänge des Allmendhubels und des Schilthorns. Es war kein Zufall, dass «Arnie» in dieser Phase seines Lebens auf einen jungen Mürrener aufmerksam wurde, der ein ebenso fanatisches Interesse am Skifahren zeigte: Walter Amstutz, Sohn eines Hoteliers und später Student in Bern. Sie trafen sich erstmals im Winter 1918 am Allmendhubel. Die beiden wurden verschworene Freunde und verfolgten das gleiche Ziel: alpines Skifahren zu einem internationalen Rennsport zu entwickeln. Damals entstand bei Walter Amstutz auch die zündende Idee, mit gleichgesinnten Jugendfreunden das alpine Skifahren als Teamsport zu etablieren. Dies führte einige Jahre später zur Gründung des Schweizerischen Akademischen Skiclubs (SAS).

Glorioses Mürren – wie das Walserdorf zur Wiege des Skirennsports wurde


Schon 1911 hatte Arnold Lunn in Crans Montana einen Anlass veranstaltet, der als das erste authentische Abfahrtsrennen – eine Schussfahrt – in die Skigeschichte eingegangen ist: der Roberts of Kandahar Challenge Cup, der in den folgenden drei Jahren in Mürren abgehalten wurde. Und am 21. Januar 1922 erfand er in Mürren den Slalom nach Regeln, die im Prinzip noch heute gelten. Diesen ersten klassischen Slalom der Welt hatte er am Abhang des Allmendhubels ausgeflaggt – eine Pioniertat ersten Ranges. Noch heute erinnert ein Gedenkstein in Mürren an dieses skihistorische Ereignis. Der Ruf von Arnold Lunn – später vom englischen Königshaus für seine Verdienste im Skisport geadelt – verbreitete sich nun in den Alpenländern rasch. Die Skiverbände Europas richteten jetzt ihren Blick auf Mürren und auf das Palace Hotel, wo Sir Arnold Lunn jeden Winter im «Room Number Four» residierte und seine Ideen über das alpine Skifahren entwickelte. Seine Person hatte jetzt Pionierstatus erreicht, er galt als Innovator und Hohepriester des alpinen Skirennsportes schlechthin.

Mürren wird zur Wiege des alpinen Skirennsportes 1924 wurde für Mürren zu einem Schlüsseljahr. Sir Arnold Lunn gründete dort den elitären britischen Kandahar Ski Club, und eine dem Skirennsport

Die skiverrückten Briten, standesgemäss mit Krawatte (v. l. n. r.): H. Ford, J. A. Joannides , C. E. W. Mackintosh und W. J. Riddell 1927 am Roberts-of-Kandahar-Rennen am Allmendhubel in Mürren. Foto: Chas. E. Brown

verschworene Gruppe von Berner Studenten, angeführt vom Trio Hermann «Manz» Gurtner, Walter Amstutz und Willy Richardet, gründete den Schweizerischen Akademischen Skiclub (SAS). Das erklärte Ziel der beiden verbündeten Clubs war es, bei der Fédération Internationale de Ski (FIS) die Anerkennung der alpinen Disziplinen Abfahrt und Slalom zu erwirken.

Arnold Lunn mit Skiausrüstung (links) und als Torwart zusammen mit Walter Amstutz an der ersten Akademischen Skimeisterschaft 1925 in Mürren. Fotos: Archiv VV Mürren, Sammlung Yvonne Gozon-Amstutz

Max D. Amstutz

47


Plakat von Paul Lecomte, 1930. Bild: Archiv Daniel Anker

48

Glorioses Mürren – wie das Walserdorf zur Wiege des Skirennsports wurde


«Geschmozzle Start» (Simultanstart) zum Roberts-of-Kandahar-Rennen 1930 in Mürren. Foto: Lunn Arnold, The Complete Ski-Runner, Methuen & Co.

Fortan wurde in Mürren Skigeschichte geschrieben. Die Innovationen folgten sich jetzt Schlag auf Schlag. 1925 fand das 1. Anglo-Swiss University Race statt, ein Teamanlass von britischen und schweizerischen Studenten, der seither zur Tradition geworden ist. 1928 starteten abenteuerlustige Briten auf dem Schilthorn das Inferno-Rennen mit Ziel Lauterbrunnen, das längste Abfahrtsrennen der Alpen mit 2000 Metern Höhenunterschied. Dieser Anlass für Rennamateure ist inzwischen zum jährlichen Prestigeanlass von Mürren geworden. 1930 wurde die Skischule Mürren aus der Taufe gehoben, die erste offiziell anerkannte Skischule der Schweiz. Im gleichen Jahr ist es Lunn mit Schweizer Unterstützung gelungen, seinen Traum zu erfüllen: Abfahrt und Slalom wurden von der FIS offiziell als Wettkampfdisziplinen anerkannt. Schon 1931 erfolgte die Bestätigung: Mürren wurde Austragungsort der 1. Alpin-Weltmeisterschaften. Im gleichen Jahr fand auch erstmals in Mürren das kombinierte Arlberg-Kandahar-Rennen statt, das Lunn mit dem österreichischen Skipionier Hannes Schneider versuchsweise schon 1928 in St. Anton geprobt hatte. Die Aufmerksamkeit der gesamten Skiwelt wandte sich nun Mürren zu, das dank seiner idealen alpinen Lage und der Experimentierlust von Arnold Lunn zur Wiege des alpinen Skirennsportes geworden war. 1935 fanden die Skiweltmeisterschaften wiederum in Mürren statt, eine Bestätigung der skisportlichen Bedeutung Mürrens.

Mürren geht auch im Hotelbau neue Wege Aber nicht nur im Skirennsport war Mürren damals führend. Auch im Hotelbau zeigte es neue Wege auf. Im Jahre 1926 hatte der heisse Guggiföhn, der unerwartet und heftig vom Jungfraujoch über den Guggigletscher ins Lauterbrunnental stürzen kann, in Mürren einen vernichtenden Brand ausgelöst, dem ein guter Teil des Dorfes zum Opfer fiel, so auch die beiden Hotels Alpina und Edelweiss, die bis auf den Grund ausbrannten. Der Wiederaufbau wurde sofort an die Hand genommen. Die Besitzer der beiden Hotels – die Familien Amstutz und von Allmen – verständigten sich und beschlossen, gemeinsam ein Doppelhotel nach neuesten Grundsätzen der Architektur zu bauen. Beauftragt wurde Architekt Arnold Itten, ein Anhänger des zeitlosen, zweckorientierten Bauhaus-Designstils, wie ihn Walter Gropius und Le Corbusier 1919 in Weimar begründet hatten. Der Baukörper besteht aus brandresistentem armiertem Beton, die Struktur folgte klaren kubischen Linien, abgeschlossen mit einem begehbaren Flachdach. Das Hotel wurde zu einem bewunderten Juwel der Alpenwelt, das sich problemlos in die mächtige Gebirgslandschaft um Mürren einordnete. Trotzig wie eine Burg und trotzdem elegant, so wirkt das Doppelhotel auch heute noch.

Max D. Amstutz

49


Das Hotel Alpina in Mürren, 1927. Foto: Orell Füssli Verlag

Strukturwandel trifft Mürren, die Grand­ hotels haben ausgedient Der Zweite Weltkrieg beendete harsch den Aufstieg Mürrens zum bevorzugten skisportlichen Play­ ground der europäischen Ferienelite und der passio­ nierten britischen Skienthusiasten. Ein zweites Mal

blieben die Hotels leer. Italienische Internierte halfen, ähnlich wie die britischen Soldaten im Ersten Weltkrieg, den Ausfall der ausländischen Gäste notdürftig zu überbrücken. Nach dem Krieg verbesserte sich die Lage Mürrens rasch, weil unter dem Motto «Alles fährt Ski» die Schweizer zum wichtigsten Gästesegment avancierten und für gute Bettenbe­ legung sorgten. Noch einmal trug damals ein berühmter Gast den Namen Mürren in die Welt hinaus: Feldmarschall Bernard L. Montgomery, der populäre Kriegsheld «Monty», der in El Alamein Erwin Rommel besiegt hatte, verbrachte ab 1949 regelmässig seinen Winterurlaub in Mürren. Aber am Horizont mehrten sich die Wolken und meldeten Veränderungen an, auf die Mürren nicht vorbereitet war. Andere, besser erreichbare und auch mondänere Winterkurorte wie St. Moritz, Gstaad, Zermatt und Davos machten Mürren seine bisherige Exklusivität streitig. Die Popularisierung des Skisportes, der Strukturwandel zum Massentourismus, der dadurch ausgelöste Preisdruck in der Hotellerie sowie die schleichend einsetzende Tendenz, die Skiferien im eigenen Chalet anstatt im Hotel zu geniessen, trafen Mürren hart, dessen touristische Struktur auf Elitegäste ausgerichtet war. Die Existenz der Grandhotels wurde jetzt infrage gestellt. Das Hotel Kurhaus bleibt nach dem Krieg geschlossen und wird 1949 abgerissen. Dem Hotel Palace gelingt es nicht mehr, die notwendigen Renovationen zu finanzieren, und es reduziert deshalb seine Bettenkapazität. Mürren mutiert zu einem Chaletdorf mit Kleinhotels der Mittelklasse, nur das

Szene aus dem James-Bond-Film «On Her Majesty’s Secret Service», gespielt auf Piz Gloria, dem Drehrestaurant des Schilthorns. Fotos: Archiv Schilthornbahn, Julius Silver

50

Glorioses Mürren – wie das Walserdorf zur Wiege des Skirennsports wurde


Hotel Eiger kann den früheren Luxusstandard in die neue Zeit hinüberretten. Glanz und Gloria Mürrens aber scheinen definitiv vorbei. Später lässt ein Ereignis den Stern von Mürren nochmals kurz aufleuchten: 1967 wird die Schilthornbahn eröffnet. Ihre Gondeln erschliessen den Mürrener Hausberg von Stechelberg im hinteren Lauterbrunnental her. Die Bahn bedient zugleich zwei Gästekategorien: internationale Tagesgäste, die in grossen Scharen das spektakuläre Panorama des Schweizer Alpenmassivs geniessen wollen, wie auch mutige Skifahrer im Winter, die sich angesichts der steilsten, anspruchsvollsten und längsten Abfahrt im Berner Oberland nicht scheuen, sich in die Tiefe zu stürzen. Weltbekannt wurde das Schilthorn dank seinem Drehrestaurant an der Bergspitze, «Piz Gloria» genannt. Es war nämlich zum prominenten Schauplatz des James-Bond-Films «On Her Majesty’s Secret Service» geworden. Mürren rückte damals nochmals ins Blickfeld der internationalen Medien.

Die Vision Der Autor dieser Zeilen gefällt sich darin, einer persönlichen Vision für den Ort seiner Jugend zu huldigen. Es gibt drei glaubwürdige Gründe dafür, dass der verblasste Stern Mürrens in zukünftigen Zeiten seinen Glanz zurückgewinnen wird: seine dramatische Lage, ein Geschenk der Natur, mitten in der einzigartigen Arena der Alpen mit dem ge-

Glorieux Mürren – comment le village walser est devenu le berceau du ski de compétition Il est probable que seuls quelques-uns des millions de spectateurs qui regardent aujourd’hui avec excitation sur leur écran les courses de ski avec les meilleurs athlètes du monde au Lauberhorn à Wengen ou au Hahnenkamm à Kitzbühel savent que la descente et le slalom ont acquis leur importance internationale dans les années 1920 à Mürren, la petite station de montagne dans l’Oberland bernois. Des étudiants suisses enthousiastes et des Britanniques passionnés de ski ont été les protagonistes de cette époque importante de l’histoire du ski de compétition, aujourd’hui connue sous le nom de « L’âge d’or du ski alpin ». Comment le petit village walser de Mürren (appelé « Mirren » en dialecte) s’est développé il y a près de 100 ans est décrit plus haut. Tout commence par la beauté écrasante de ce lieu.

Mürren heute mit Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau, im Vordergrund der Schwarzmönch. Foto: Mürren Tourismus

waltigen Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau; die wohltuende und erholsame Stille auf der Felsterrasse hoch über dem Lauterbrunnental, abseits der immer noch zunehmenden, ermüdenden Hektik der Städte mit ihrem turbulenten Verkehr und ihrem gehetzten Menschengemenge und drittens die privilegierte Wetterlage mit schneesicheren herrlichen Skipisten, die dank ihrer Höhenlage auch von der erwarteten Erderwärmung in Zukunft wohl verschont bleiben werden. Mürren ist gefordert, diese seit Urzeiten vorhandenen Geschenke der Natur wieder in den Mittelpunkt seines touristischen Schicksals zu stellen. Mürren ist nicht nur Geschichte, Mürren lebt, Mürren ist glorios, Mürren ist Zukunft.

Glorious Mürren – How the Walser Village Became the Cradle of Ski Racing Probably only a few of the millions of spectators who today watch with excitement on their screens the ski races with the world’s best athletes at the Lauberhorn in Wengen or at the Hahnenkamm in Kitzbühel know that downhill and slalom have gained their international importance in the 1920s in Mürren, the small health resort in the Bernese Oberland. Enthusiastic Swiss students and ski-mad Britons were the protagonists of this important epoch in the history of ski racing, today known as “The Golden Age of Alpine Skiing”. How the small Walser village of Mürren (called “Mirren” in dialect) rose almost hundred years ago is reported above. Everything begins with the overwhelming beauty of the place.

Max D. Amstutz

51


The International Skiing History Association John Fry Chairman ISHA

The International Skiing History Association (ISHA) is a US-based non-profit publisher, in print and online. Since its beginning in 1991, ISHA has significantly expanded its mission “to preserve and advance the knowledge of ski history and to increase public awareness of the sport’s heritage.” It fulfills the mission with the print magazine Skiing History, with the world’s largest website devoted exclusively to the ski sport’s history, www.skiinghistory.org, readable in multiple languages; and through awards honouring book authors, film-makers, and creators of new works of ski history. The Association has more than 1,600 members from sixteen different countries; most are American. Its operations are funded through charitable donations, corporate sponsorships, and fees paid by members. The International Skiing History Association was founded by the late Mason Beekley, one of the world’s largest private collectors of skiing art and books. Among its founding members were Beekley’s friend, SAS co-founder Walter Amstutz, and Kandahar champion skier Peter Lunn, son of Sir Arnold Lunn. Triple Olympic gold medalist and first World Cup champion Jean-Claude Killy is a major supporter. So too is collector and historian, Luzi Hitz of Corseaux, who serves on ISHA’s board of directors.

Canada’s Nancy Greene Raine, first winner of the women’s World Cup of Alpine Skiing, and 1968 Olympic gold medalist, is a long-time ISHA member. She and her husband, former Canadian ski team coach Al Raine, “read our copies of Skiing History cover-to-cover. Fascinating information.”

52

International Skiing History Association

ISHA’s bimonthly magazine, Skiing History, contains lively, thoroughly researched stories and colourful images from skiing’s past. Among recent art­icles are an interview with Swiss World Cup champion Erika Hess; a history of custom ski boot liners; the origins of skiing in Central Asia; Czech Ester Ledecká’s historic double Olympic gold on skis and snowboard; record-setting sales of antique ski posters; and visiting Riva Ridge in Italy’s Apennines where American mountain troops overcame entrenched German units in World War II. The printed magazine is available to European subscribers for $59 a year; a digital edition costs $29. (skiinghistory. org/join) ISHA operates skiinghistory.org, the world’s largest website devoted exclusively to the sport’s history. While its more than 4,000 pages are formatted in English, information at the website can be read in German, French and other languages. At skiinghistory.org can be found a timeline of ski events going back to 5,000 BC, histories of ski shapes, waxing, plastic boots, the steel edge, skating in cross-country, women’s jumping, and the founding of the World Cup. The website includes a word-searchable version of Henry Yaple’s two-volume Ski Bibliography, listing 7,000 English-language ski books, movies and videos produced between 1890 and 2004. As well, there is


International skiing art and book collector Mason Beekley (far right), with Walter Amstutz (left), co-founder of the Swiss Academic Ski Club (SAS) in 1924 and its first Honorary President, and Peter Lunn, former President of the Kandahar Ski Club (KSC) and son of Sir Arnold Lunn, the founder of KSC. The three men are seen skiing together in January 1992 in Mürren. Beekley invited Amstutz, Lunn and others to join him in co-founding the International Skiing History Association. He established the new association’s headquarters at Ski Aerie, a small museum which he built in Connecticut to display his ski art. Photo: Archive Yvonne Gozon

an index of American ski magazines published since the middle of the 20th century. A World Guide to 150 Ski Museums was recently updated with financial aid of the Marc Hodler Foundation. ISHA conducts a Facebook page of discussions (www.facebook. com/skiinghistory).

Awards to historians ISHA annually honours book authors, journalists, film-makers, TV and radio broadcasters, and website creators who have made significant new contributions to the sport’s history. Honourees have included British historian Roland Huntford, Thor Gotaas of Norway, Frank Cochoy of France, and German documentary maker Richard Rossman. The Association also presents lifetime achievement awards to skiers who have devoted their professional lives to recording the sport’s history. Among them have been Karen Berg, retiring director of the Holmenkollen Ski Museum, and international ski historian E. John B. Allen. The awards are presented in April during Skiing History Week, an event held in ski towns to create local interest in the sport’s heritage. ISHA’s publishing success derives from its employment of professional editors to produce the content of the magazine and website. The late Dick Needham, former editor of America’s SKI Magazine,

edited Skiing History for ten years. The Chairman of ISHA, I am the former editor-in-chief of SKI and Snow Country magazines. ISHA’s current president Seth Masia was an editor at SKI Magazine and worked for Microsoft on early website design. The current editor, Kathleen James, was an editor at Snow Country Magazine. Their skills and experience in editing, researching, and the business of publishing form a core asset of ISHA. All articles in the magazine are reviewed in advance of publication by an editorial board of ski historians. ISHA’s seventeen-person board of directors includes ski bibliophile Einar Sunde, Canadian historian Robert Soden, and former chiefs of the National Ski Areas Association and Snowsports Industries America. The administrative office is located in Manchester Center, Vermont. ISHA’s mission has been enthusiastically endorsed by 1968 Olympic triple gold medalist JeanClaude Killy, who is a generous donor. “How can we know and truly enjoy our sport if we don’t know who and what came before?”, asks Killy. “It’s why I donate to ISHA.” On the occasion of the 50th anniversary of his never-equalled 1967 World Cup season, the French champion told his story exclusively in Skiing History. Other former champions who have endorsed ISHA’s work are Nancy Greene Raine, Bode Miller, Billy Kidd. The late Stein Eriksen and Bob Beattie were supporters. John Fry

53


Skiing History magazine in 2017 published an article about Eric Kellenberger’s collection of 17,000 ski posters in Switzerland. In the collection is this rare 1904 poster by Plinio Colombi, depicting the relatively “new” sports of skiing, snowshoeing, bobsled and luge. Noteworthy is the inclusion of women in the activ­ ities. The image was used on the cover of Skiing History magazine.

How it began ISHA was the original idea of Mason Beekley ... an extension of his passion for collecting ski books and art. He began buying the books when he was a student at Princeton University. By the time he died in 2001 Beekley’s library contained 2,110 ski books and bound volumes of ski magazines. Beekley built what he called the International Collection of Skiing Art and Literature. A successful entrepreneur who ran his family-owned medical supply business, he had serious money to fuel his collecting passion. He acquired oil paintings, early lithographs and prints, framed magazine covers, and periodicals dating back to the 19th Century. He bought collections of 2,400 ski pins, and 585 postage stamps bearing images of skiers and skiing, from fifty-two different countries. In just six years starting in 1993, he acquired more than 600 posters from seventeen countries – the earliest one dating back to 1890. 54

International Skiing History Association

Jean-Claude Killy is a major supporter of the International Skiing History Association’s work. “I am committed to helping ISHA capture and communicate the history of skiing to a world-wide audience,” says Killy. In the first two 2017 issues of Skiing History magazine, the French champion gave a firstperson exclusive account of his never-repeated 1967 World Cup victory season, 50 years earlier. Photo: Fred Lindholm

“I have only two criteria in buying,” he once confessed. “There must be a skier in the illustration, and I must like it.” Beekley built a museum next to his Connecticut home to house the Collection. After he died in 2002, it was displayed for a few years in a museum in Mammoth Lakes, California. Currently it is in storage in Denver while the Beekley family considers various future venue options. In 1990 was born in Beekley’s mind the idea of an organisation of people like himself, passionate about ski history. He wrote to more than a hundred prominent skiers and ski historians around the world inviting them to join what he called the International Skiing History Association. In 1992, he organised the first Gathering of ISHA members at Whistler, British Columbia. Over the past twenty-five years, the Association has held gatherings at Mt. Tremblant, Quebec; Aspen and Squaw Valley; and at the historic Sun Valley Lodge in Idaho, and the Trapp Family Lodge in Stowe, Vermont.


At its awards ceremony in 2018, ISHA presented a lifetime achievement award to China’s Shan Zhaojian, who has written about the archaeological discovery in the Altai region of cave paintings of skiers, claiming they are ten millennia old, an estimate much disputed. A delegation of Chinese came to Squaw Valley to witness the award. The 2022 Winter Olympics will be held in China. A recent issue of Skiing History magazine reported on the closing of North America’s oldest female-only ski club, and the history of the world’s largest club of black skiers. Other topics in the magazine have been how ski trails got their exotic names; strange ski inventions; the troubling cultural clashes of skiers, snowboarders and snowmobile machines over the years; a history of polar expeditions using skis; the controversy over Jean Vuarnet’s oeuf stance for downhill racing; and recent auctions of ski posters. ISHA two years ago assisted Austria’s Michael Huber in recovering and telling the story of the FIS Alpine rule books since 1932. On March 25-28, 2020 ISHA will take its annual Skiing History Week to historic Sun Valley, Idaho. Among the events will be an evening dinner event honouring new works of ski history; a colloquium at which authors of ski history will discuss their work; and early ski movies in the Sun Valley Opera House.

The Schneehase Editor Ivan Wagner and ISHA chairman John Fry held an extensive meeting in September 2018 at the latter’s home in New York. Fry is the author of the The Story of Modern Skiing – The Revolution in Technique, Teaching, Equipment, Resorts and Racing that Transformed the Sport after World War II, published by New England University Press in 2002. He ist also the founder of the FIS Nations Cup of Alpine Skiing.

International Skiing History Association

International Skiing History Association

Die ISHA ist ein gemeinnütziger Verlag mit Sitz in den USA, der in gedruckter und elektronischer Form publiziert. Seit der Gründung im Jahr 1991 hat die ISHA ihre Mission «das Wissen über die Skigeschichte zu be­wahren, zu erweitern und die Öffentlichkeit für das Erbe des Sports zu sensibilisieren» stark ausge­baut. Dies erreicht sie mit dem Printmagazin «Skiing His­to­ry», auf der weltweit grössten nur dem Skisport gewidmeten Website www.skiing­history. org mit Beiträgen in mehreren Sprachen und indem sie Autoren, Filmemacher und Schöpfer neuer Werke, die sich mit der Skigeschichte befassen, mit Auszeichnungen ehrt. Die Vereinigung hat mehr als 1600 Mitglieder aus 16 verschiedenen Ländern, die meisten sind Amerikaner. Alle Aktivitäten werden über Spendengelder, Firmensponsoring und Mitgliederbeiträge finanziert.

L’ ISHA est une maison d’édition aux Etats-Unis à but non lucratif, qui publie sous forme imprimée et électronique. Depuis sa fondation en 1991, l’ISHA a considérablement élargi sa mission pour « préserver et développer les connaissances sur l’histoire du ski et sensibiliser le public au patrimoine du sport ». Les contributions à l’histoire du ski sont publiées en plusieurs langues dans le magazine imprimé Skiing History et sur le plus grand site Internet du monde entièrement dédié au ski, www. skiinghistory.org. L’association rend également hommage aux auteurs, cinéastes et créateurs de nouvelles œuvres traitant de l’histoire du ski. Elle compte plus de 1600 membres de 16 pays différents, la plupart américains. Toutes les activités sont financées par des dons, le sponsoring d’entre.prise et les cotisations des membres. John Fry

55


History of the Kitzbühel Ski Club and the Hahnenkamm Races Michael Huber President Kitzbühel Ski Club, Chairman Hahnenkamm Races, Kitzbühel

When Franz Reisch and his friends laid the foundation stone for the Kitzbühel Ski Club (K.S.C.), it was in pursuit of their passion and visionary ideas. Promoting young talent was a matter dear to the hearts of the K.S.C.’s forebears. So much so, it featured in the club statutes – and still does to this day. Many international competitions were initiated. If you delve into the history of the Hahnenkamm Races (HKR), it becomes apparent that they served initially as a marketing tool. Today, the races are Austria’s greatest international winter sports festival. Without the HKR, the K.S.C. would not be in the position to support its approximately 150 young athletes in seven sporting disciplines. The club now has 9,100 members. It is a success story made possible by the continuing passion of all involved. Franz Reisch climbing the Kitzbühel Horn on skis for the first time on 15 March 1893 marks an incredible turning point in local history. Together with a small group of like-minded enthusiasts, he ordered skis from Norway with a very decent length of 2.3 metres, and organised a ski race in 1895. Franz Reisch was the visionary founder of today’s ski club and harbinger of tourism in Kitzbühel. The development of winter tourism in Central Europe went hand in hand with the advancements of winter sports. Ski tourists arrived in Kitzbühel in 1898, including the head of the German-Austrian Alpine Association, Heinrich Hess, with friends. Members of Munich Academic Ski Club joined them in around 1900. His growing enthusiasm for skiing and the opportunities that winter sports presented, led Franz Reisch to found an informal association for local skiers. On Monday, 15 December 1902, he joined forces with his friends to form the “Wintersportvereinigung Kitzbühel – Kitzbühel Winter Sports Association”, WSV in short, and the Kitzbühel Ski Club (K.S.C.) was born. Franz Reisch *17.10.1863 † 6.1.1920 Photo: Josef Herold

56

History of the Kitzbühel Ski Club and the Hahnenkamm Races


In 1907, Reisch said: “Come on! The jump is ready – snow and weather are good – and the boys are waiting!” Photo: Kitzbühel Town Archives

A toboggan race was the first sports event organised by the young Winter Sports Association in 1903 in Kitzbühel. The photo shows the finish line of the toboggan race in 1909, where electronic time-keeping was used for the very first time. The cord of the time-keep­ ing instrument is clearly recognisable. Photo: Dornach, Innsbruck

Michael Huber

57


The first jump hill on Schattberg was built along the lines of the famous Holmenkollen ski jump in Oslo and interest in ski jumping, as well as skiing, developed quickly in Kitzbühel. Internationally acclaimed ski jumpers, such as Sigmond Ruud, Randmond Sörensen or Birger Ruud, all spent time in Kitzbühel. Photo: Josef Herold

Fast-paced developments Only a few weeks after the association’s founding, the Kitzbüheler Bote featured an advert for a prize toboggan race starting from the Pletzeralm on 2 February 1903 at 2:00 p.m., as well as demonstration skiing on Schattberg and the “SinnwellGanslern-Hinterbräu-Leitn” downhill course (Rasmusleitn today) and final section of the Streif racecourse, organised by the Winter Sports Association. An ice skating division was established in the very same winter, with facilities at Schwarzsee from 1904 onwards. Franz Reisch organised construction of the first large ski-jumping hill in Tyrol in late December 1904. The jumping hill had favourable inclination ratios, surpassing even those of the fam­ ous Norwegian Holmenkollen, with a mean gradient of 23°1' and steepest incline of 28°1'. The first official competition took place as part of the first Tyrolean Ski Championships in January 1905. Twenty-five pairs of skis were ordered for Kitzbühel Winter Sports Youth in 1904, which were distributed amongst the local boys free of 58

History of the Kitzbühel Ski Club and the Hahnenkamm Races

charge. Franz Reisch taught the children how to ski, which laid the foundations for the subsequent success of the Kitzbühel ski stars.

Kitzbühel, a hotbed of ski-jumping talent The first Austrian Ski Championships took place in January 1907 in Kitzbühel. In addition to an endurance ski run, there was ski jumping, an Alpine long distance race and a downhill run, with combined results. The endurance ski run championships (12 km in length, 670 m ascent and 800 m downhill) was quite dramatic. Heavy snow and fog quickly hid the tracks of the race forerunners, so only 25 of the 80 participants actually managed to cross the finish line. All the others simply lost their way. A substitute race on a shortened course was held two days later. In 1908, the town authorities decided to build a new jumping hill on Schattberg, next to the old jump. The new ski jump had a 40 metres longer in-run, a more favourable out-run and an additional four degrees of incline gradient. WSV Kitzbühel


hosted a winter sports festival during the following winter, which included ski-jumping competitions for juniors and seniors. Hannes Schneider from St. Anton jumped a distance of 32 metres, beating the Austrian record in the process. After the ski-jumping competition, the very first English ski races were hosted in Kitzbühel, namely by the Ski Club of Great Britain, and led by E.C. Richardson und Willi Rickmers. Richardson, president of the club, won the Nordic combined and Rickmers the “Combined Curving and Speed Race”. It was the first attempt of what would later develop into the “Downhill only”. Mrs. J.B. Wrougthon won the ladies downhill. The competitions in February formed the sporting highlight of 1910. The best ski jumpers from Germany and Austria were present, as well as their Norwegian rival, Torleif Aas, who triumphed after jumping the longest distance of 31.5 metres. Ladies ski jumping also began in Kitzbühel. Wearing a long dress, Countess Paula Lamberg jumped an incredible 24.5 metres on the large jump. The eighth Austrian Ski Championships took place in 1914 in Kitzbühel. This competition went down in ski sporting history as one of the sport’s most significant events before the First World War. Over 200 entrants were registered from the Crown Lands, Germany and Switzerland. The first league ski-jumping event was won by American athlete, Oliver Perry Smith, competing for the German Ski Association, with a distance of 34.5 metres. He also won the cross-country-ski discipline. Ernst Bächtold from Davos won the Alpine steeplechase.

The historical insignia was created for the first Austrian Ski Championships, held from 5 to 7 January 1907 in Kitzbühel. Photo: Kitzbüheler Ski Club

Strong English influence on the ski club The addition of activities by the Winter Sports Association in 1923 led to the founding of the “Kitzbüheler Sports Club” (K.S.C.) by counts Franz Schlik and Lamberg, and English Major R.J. Bracken. Because of the high number of English members, the K.S.C. was also called the “English Club” or “Sporting Club”.

Things are looking up

Because of its many English members, the British “Union Jack” was an integral feature of the first Kitzbühel Sports Club emblem (left). The club received a new emblem in 1931, designed by Alfons Walde. Photo: Kitzbüheler Ski Club

The Tyrolean Championships and Austrian Academic Ski Championships took place at the same time in January 1924. In February 1925, the first German-Austrian Ski Championships were held in Kitzbühel. The jump competition took place on the second day at the local Grubschanze. There were pessimistic rumours about the state of the Grubschanze. Walter Wagner from the DSVA (German Sports Association) and Norwegians Aas and Michael Huber

59


Ljung­mann made several test jumps and deliberated as to how improvements could be made. After fresh snowfall during the night before the morning of the competition, the jump platform was groomed and shortened, which proved to be a fortuitous decision. During the General Assembly of 1929 it was decided that the bob run, which was originally built in 1908, was no longer viable and a ski-jumping hill would be built in its place near Burgstall. Construction work started immediately. The inaugural ski-jumping competition took place on 5 February 1930, and the Austrian Ski Championships a fortnight later. The ski-jumping competition was held on Burgstall Hill. The best jumper achieved a distance of 53.5 metres. Numerous national and international cham­ pionships took place on the ski jumps of Kitzbühel in the 1930s and 1940s. There were also plans for a ski-flying venue, which were scuppered by the chaos of war. There was a lot of international interest in ski jump, and discussions on making Kitzbühel a fixed venue on the Four Hills Tournament. This plan, however, did not come to fruition. In the 1950s, subsoil conditions caused the slope at Burgstall Hill to subside and the ski jump had to be closed down.

Alpine ski racing gains ever-increasing importance Kitzbühel was home to the first generation of top athletes during the 1920s and 1930s. Fritz Huber senior, Toni Klingler, Sepp Sailer, Franz Palaoro, Sigi Engl, Ferdl Friedensbacher, Eugen Tschurtschenthaler, Helmut Mariacher, Lisl Polland, Leo Gasperl and Toni Praxmair swept the board at national and international competitions in ski racing, ski jumping and cross-country skiing. Leo Gasperl and Fritz Huber both set speed records at a speed event in St. Moritz. The Franz-Reisch Memorial Race was established in the 1920s and with it, the idea of constructing some sort of mountain ascent system. With the support of local landowners, the Reisch family, the decision-makers at the K.S.C., built the first “sports lift” at Rasmusleitn. The first Hahnenkamm cable car was built between 1926 and 1928 and went into operation on 26 June 1929.

A myth is born At the beginning of 1931, developments led to the merger of the Winter Sports Association and Kitzbühel Sporting Club. The Kitzbühel Ski Club

The German-Austrian Championships were held at the newly constructed Grubschanze in 1925. This photo shows the entire facility with jump table, grandstands and – even by today’s standards – something quite unusual: A small tree stood in the middle of the out-run. Photo: Josef Herold

60

History of the Kitzbühel Ski Club and the Hahnenkamm Races


1925, German-Austrian Championships: 221 athletes took part. The downhill was held on a course from the Sinnwellkopf (today’s Super-G start).

1925, German-Austrian Championships: Skiers from the German Ski Club and the main branch of the German Winter Sports Association in Czechoslovakia, including the Central European Skiing elite, were all in attendance at Kitzbühel during these days. Photos: Kitzbühel Town Archives

(K.S.C.) was established on 20 July 1931. The first Hahnenkamm Races had already taken place in late March. In January, the K.S.C. approached the Bergbahn AG (Cable Car Co.) in request of support for a race. They agreed to hold the races in March and the Cable Car Co. donated a challenge trophy. The event took place on 28 and 29 March 1931. The ski elite was initially somewhat sceptical, however,

there was a distinguished starter field on competition day. A downhill and slalom was staged, as well as a first Alpine combined, which was won by ­British skier, Gordon Neal “Mouse” Clever. Twenty-six athletes took part in the downhill, of which only nine crossed the finish line. No Hahnenkamm Races were held between 1938 and 1946. After the war ended, they gained fresh momentum. A few improvisational skills were re-

This photo depicts the Hahnenkamm Slalom on the Ganslern in 1937. Athletes often described it as “the most difficult slalom slope in the world”. Due, not least, to its many transitions, moguls, steep slope and flat section just before the finish line, which demands everything athletes have to give. Photo: Kitzbühel Town Archives

Michael Huber

61


Karl Koller won the Hahnenkamm combined 1946. He was the founder of the “Rote Teufel” ski school and protagonist for the “Kurzski” (carver). Photo: Archives Karl Koller

Kitzbühel athlete, Thaddäus Schwabl, won the last race before the Second World War in 1937, as well as the first race after the Second World War. He belonged to the “lost generation” of athletes who, because of the war, were denied the chance of an international career. Photo: Family Schwabl

quired nonetheless. Skis were sourced from old stockpiles of army skis at Bolzano Alpine Depot and, without much further ado, given a whole new lease of life. The athletes competing in the slalom, however, had to use the same skis as in the downhill. After the war, the K.S.C.’s greatest worry was its finances. The club battled through, however, and remained active. The French occupying forces, in fact, provided the first prize for the Hahnenkamm Races of 1946. These post-war races were won by Thaddäus Schwabl from Kitzbühel in the downhill, Antonin Sponar from the Czech Republic in the slalom and short ski inventor, Karl Koller, in the combined. Both Schwabl and Koller were top athletes before the war; the war prevented them, however, from taking advantage of the opportunity for an international sporting career. At the same time, the “Kitzbühel Wonder Team” was enjoying some rather auspicious beginnings. The Junior Race was won by Christian Pravda, who later won the first silver medal in the giant slalom at the 1952 Olympic Games in Oslo. Swept up in the midst of an upward striving post-war generation, Fritz Huber junior and Anderl

Molterer certainly proved their mettle. Toni Sailer, Ernst Hinterseer and Hias Leitner also attracted international attention.

62

History of the Kitzbühel Ski Club and the Hahnenkamm Races

The best ambassadors The Wonder Team, with Pravda, Huber, Sailer, Molterer, Hinterseer and Leitner, took the Hahnenkamm Races to a whole new level. Fulminate successes, medal wins and international triumphs put Kitzbühel well and truly on the ski-sporting map. Ski-loving fans travelled from near and far to see the races and their heroes. The races gained even more notoriety with the first live TV broadcasts in 1959: they suddenly became world famous. Not only that, the Kitzbühel Wonder Team won a total of 28 medals at the Olympic Games and world championships. On the other hand, Pepi Salvenmoser and Fritz Huber junior were highly respected trainers. New figureheads emerged in the 1960s, with Olympic champion Christl Haas, Olympic silver medalist Herbert Huber, Rudi Sailer, Michael Schwaiger, Christl Staffner-Herbert and Peter Feyrsinger. It was time for the ski club’s third


At the age of 19, he won the junior category of the first post-war Hahnenkamm Races in 1946, going on to triumph on the mountain at Kitzbühel eight times thereafter. Christian Pravda won the very first medals for the Kitzbühel Ski Club. He won silver in the giant slalom and bronze in the downhill at the 1952 Olympic Games, whilst winning world championship medals at the same time. Two years later, he became world downhill champion and secured silver in the combined at the world ski championships in Åre (Sweden). This picture proved to be the downfall of his career: the autographed card led him to being stripped of his amateur status, thus thwarting his greatest ambition of becoming Olympic champion. Photos: Christian Pravda Archives

“To ski, come Hell or high water“ was his racing motto. Anderl Molterer, called the “White Blitz from Kitz”, by journalists, was also known as “Mister Hahnenkamm“ and is the undisputed record holder, thanks to his nine victories at the Hahnenkamm Races. His triumph in the combined in 1959 was also the last overall victory achieved by a Kitzbühel athlete. He won silver in the giant slalom and bronze in the downhill at the 1956 Olympic Games in Cortina (Italy), as well as many World Championships medals. The likeable athlete also took bronze in the giant slalom at the 1954 world ski championships in Åre in Sweden. Photos: Max Porsche

Michael Huber

63


64

History of the Kitzbühel Ski Club and the Hahnenkamm Races


Athlete of the century, Toni Sailer, enjoyed world fame. He won three Olympic gold and seven world championship gold medals, as well as one silver medal. The “Black Blitz from Kitz” ended his ski career early and became an actor, singer, sports official, ski school manager and advertising ambassador. His name is inextric­ ably linked with ski racing. For many years, he was president of the Kitzbühel Ski Club and chief of race of the Hahnenkamm Races.

Michael Huber

65


From left: Ernst Hinterseer, Hias Leitner, Christian Pravda, Fritz Huber, Anderl Molterer, Toni Sailer. Photo: Lutz Korn

He came from a humble, farming background and went on to being accepted into the very highest circles of American society: Olympic slalom gold and bronze medal winner at Squaw Valley (USA) in 1960, Ernst Hinterseer. He kept both feet, however, firmly on the ground – always known amongst his fans and friends as “Ernstl”. The two-time national champion was voted “Austria’s Sportsman of the Year” in 1960. Photos: E. Hinterseer Archive

66

History of the Kitzbühel Ski Club and the Hahnenkamm Races


“Victory in the Downhill during rehearsals for the 1957 world championships in Bad Gastein was my greatest success, because I was able to beat Toni Sailer, Anderl Molterer and all the other ski aces”, says Hias Leitner on reflection. This success was more significant to him than his silver medal at the 1960 Olympic Games in Squaw Valley. After finishing his amateur career, he won the professional world champion title no less than three times, before becoming a successful youth coach. Photos: Max Porsche

She already knew what her sporting ambitions were at the tender age of six: “I want to become world champion!” Christl Haas won gold in the downhill at the world ski championships in Chamonix (France) in 1962, was Olympic champion and world champion in Innsbruck in 1964, as well as bronze medal winner at the 1968 Olympic Games and world championships in Grenoble. She also took the runner’s up title in the combined at the 1964 world championships, and was Austrian national champion no less than eight times. Photos: Family Haas

Michael Huber

67


Herbert Huber was a gifted skier: Born to a Kitzbühel family, he celebrated his greatest success under the shadow of one of the most serious hubbubs in the world of ski racing: He initially came third in the fog-dominated slalom of the 1968 Winter Olympics in Gre­ noble. After much deliberation, it was decided that he would be awarded second place – and with it the silver medal – because the supposed winner, Karl Schranz, was disqualified. Photos: H. Huber Archives

God was generous when endowing natural talents in Hansi Hinterseer: Hinterseer is an excellent skier, has a single-digit golf handicap and was a talented football and tennis player. After the end of his sporting career, he became an actor, entertainer and singer. He is one of the most admired pop singers in German-speaking countries. He won silver in Slalom at the 1974 world championships, triumphed at the Hahnenkamm Races and was professional world champion in 1981 and 1982. Photos: Kitzbühel Town Archives

68

History of the Kitzbühel Ski Club and the Hahnenkamm Races


The first “official” downhill race 1906 in Kitzbühel We know from archived documents, and newspaper reports confirm it: the first downhill race was held in Kitzbühel. Seven members of the “Winter Sports Club”, the then Kitzbühel Ski Club, took part. The starting line was at Seidlalmkopf, just above the starting line of today’s Super-G. The weekly Kitzbüheler Bote newspaper announced the downhill race on 8 April 1906: “The Kitzbühel Winter Sports Club is holding a ’Ski Race for the Club Master Title‘, namely a downhill ski race, tomorrow, Sunday, 8, at 4 o’clock in the afternoon. The finish is at the railway crossing at Hinterbräuau.” In other words, the finishing line was at the self-same spot where the stadium for today’s Hahnenkamm Downhill is located. A week later, it was reported that because of rainy weather, only seven of the registered fourteen athletes took part: “All participants have shown a satisfying performance. The three kilometre long course with 624 metres in altitude difference was completed by the winner, Sebastian Monitzer, in 8 minutes, 1 second. The second, Josef Ritzer, followed with a time of 8 minutes, 16 seconds. Anton Herold came in third with

9 minutes, 41 seconds. The other participants crossed the finishing line with only a few seconds separating them.” The quoted difference in altitude and route are almost identical to that used for the ladies downhill race during the Hahnenkamm Races in the 40s and 50s, as well as the super-G of today. With no flat sections or ascents, the fastest skier wins – a true “downhill only”. The winning time of around 8 minutes over this course length of three kilometres results in an average speed of 22.5 km/h for this first downhill race (!) in Kitzbühel. Other ski races that played a decisive role in the development of this Alpine ski discipline can also be found in Kitzbühel’s ski history. For example, on the 21 January 1906 a downhill race was held from the Kitzbühel Horn (300 metres ascent, 1200 metres downhill!) followed by a style competition, where scoring was based on awarding points. Or on the 17 February 1908 when the very first race of the Ski Club of Great Britain took place in Kitzbühel in the form of a “Combined Curving and Speed Race”. All are forerunners in the early development of the Alpine ski disci-

Josef Herold 1907 – extract from the Kitzbühel Ski Guide: “Ski slopes to the west”, with a marked starting point (1,404 m) and finishing line (780 m) for the race on 8 April 1906.

pline, but not in their pure form. Kitzbühel can quite rightly stake their claim for hosting the first exclusively downhill race in the modern sense of the term.

Kitzbüheler Bote, 8 April 1906: “(Club Championships – Skiing.) The Kitzbühel Winter Sports Club is holding a ’Ski Race for the Club Master Title‘, a downhill race starting from the Seidalmkopf tomorrow, Sunday, 8, at 4 o’clock in the afternoon. The finish is at the railway crossing at Hinterbräuau.“

Copy of the original start and results list from 8 April 1906! The start took place in one-minute intervals. Michael Huber

69


g­ eneration of athletes. Haas and Huber were able to secure three Olympic and five world championships medals.

The Ski World Cup is born The term “World Cup” was mentioned for the first time on the Streif in 1966. Sports journalist, Serge Lang, came up with this notion that was to transform the face of Alpine ski racing. He discussed his idea with the French and American team captains, Honoret Bonnet und Bob Beattie, at the Seidlalm, next door to the Streif racecourse. Six months later, during the ski world championships in Portillo, Chile, FIS President Marc Hodler, presented the “World Cup” concept to the public. A success story was born. Hansi Hinterseer was the last K.S.C. team athlete to win the Hahnenkamm Slalom. He also won the last Alpine World Cup medal in the same year. A

This document confirms the official beginnings of the World Cup. On the occasion of the World Ski Championships in Por­ tillo (Chile) in August 1966, the venues, disciplines and point allocation procedures were agreed for the World Cup. The success story (first race) of the Alpine World Cup began on 5 January 1967, in Berchtesgaden.

70

History of the Kitzbühel Ski Club and the Hahnenkamm Races

downturn in Alpine success then began for the K.S.C. In recent years, however, the club has been able to look forward to some hopeful Alpine prospects.

Youth development is firmly established The club’s snowboarders, such as Alexander Koller, Klaus Sammer and Birgit Herbert, are a breath of fresh air. Klaus Sulzenbacher, Markus Gandler and David Kreiner have also ignited a Nordic fire that burns brightly to this day. The Schattberg ski-jumping facility for children has been modernised. In the meantime, biathlon sport is gaining momentum, with Lisa Hauser proving herself as a leading World Cup contender. K.S.C. is probably the only club that has combined seven winter sports disciplines and has athletes representing the squad in all dis­ ciplines: Alpine skiing, cross-country skiing, bi­­­a­t hlon, Nordic combined, ski jumping, snowboard

The success of every winner in the classic FIS Alpine World Cup disciplines (such as downhill, super-G and slalom), as well as ski jumping, cross-country and Nordic combined is crowned with a coveted crystal globe. These trophies are created exclusively for the International Ski Federation.


Since its very beginnings, the promotion of young talent has been one of the fundamental principles of the Kitzbühel Ski Club (K.S.C.), for which it has gained international recognition. Despite its great historic past, the club’s leaders continue to set milestones whilst keeping a firm eye on the future.

and ski cross. Club facilities include a floodlit cross-country ski trail and shooting range with artificial snowmaking facilities, Alpine training and racecourses, as well as a ski-jumping area equipped with mats. Training and competitions take place all year round. To date, K.S.C. athletes have won 53 medals at the Olympic Games and world championships. They have also won countless junior championship medals. The promotion of winter sport youth was defined in the club statutes in 1902, and is maintained to

this day. However, this solid foundation of youth work would not be possible without the Hahnenkamm Races. Not only are they Austria’s biggest international winter sports festival, but they are also the highlight of every World Cup season. In 1905, the club had 22 active and 15 supportive members. It now boasts of some 9,100 members from 29 nations, a development of which the Kitzbühel Ski Club is immensely proud!

Geschichte des Kitzbüheler Skiclubs und des Hahnenkamm-Rennens

Histoire du Club de ski Kitzbühel et des courses du Hahnenkamm

Als Franz Reisch und seine Freunde den Grundstein für den Kitzbühel Ski Club (K.S.C.) legten, folgten sie ihrer Leidenschaft und ihren visionären Ideen. Die Nachwuchsförderung lag den Vorfahren des K.S.C. sehr am Herzen. So sehr, dass sie in den Clubstatuten erwähnt wurde – wie auch heute noch. Viele internationale Wettbewerbe wurden initiiert. Wenn man sich in die Geschichte des Hahnenkammrennens (HKR) vertieft, wird deutlich, dass es zunächst als Marketinginstrument diente. Heute ist das Rennen Österreichs grösstes internationales Wintersportfestival. Ohne das HKR wäre der K.S.C. nicht in der Lage, seine rund 150 jungen Athleten in sieben Sportarten zu unterstützen. Der Club hat zurzeit 8900 Mitglieder. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die durch die anhaltende Leidenschaft aller Beteiligten ermöglicht wird.

Lorsque Franz Reisch et ses amis ont posé la première pierre du Kitzbühel Ski Club (K.S.C.), ils ont poursuivi leur passion et leurs idées visionnaires. La promotion des jeunes talents était une question qui préoccupait beaucoup les ancêtres du K.S.C. Tant et si bien que cela a été mentionné dans les statuts du club – et c’est encore le cas aujourd’hui. De nombreux concours internationaux ont été lancés. Si l’on se penche sur l’histoire des courses du Hahnenkamm (HKR), il devient évident qu’elles ont d’abord été utilisées comme un instrument de marketing. Aujourd’hui, les courses sont le plus grand festival international de sports d’hiver en Autriche. Sans le HKR, le K.S.C. ne serait pas en mesure de soutenir ses 150 jeunes athlètes dans sept sports. Le club compte maintenant 8900 membres. C’est une success story rendue possible grâce à la passion continue de tous les acteurs impliqués. Michael Huber

71


Skierstbesteigung des Mont Blanc 1904 Dres Schild SAS Zürich

Alpinistische Sensation und Meilenstein in der Geschichte des Skibergsteigens: Am späten Nachmittag des 25. Februar 1904 standen die drei Haslitaler Bergführer Alexander Tännler, Caspar Maurer und Heinrich Zurflüh mit ihrem Frankfurter Gast Hugo Mylius nach einem kräfteraubenden Aufstieg in hüfttiefem Pulverschnee und bei unvorstellbarer Kälte auf der höchsten Spitze der Alpen. Den hochwinterlichen Aufstieg von Chamonix bis zum Depot beim Refuge Vallot hatten sie auf hölzernen Brettern zurückgelegt. Die anschliessende Abfahrt war zwar noch weit entfernt vom schwerelosen Gleiten auf breiten Brettern. Dennoch eröffnete diese Pionierleistung ein alpines Spielfeld von ungeahnter Dimension. Abendschatten füllen ringsum die Täler, es geht gegen fünf Uhr abends. Ein eisiger Wind lässt den Atem gefrieren, als sich die vier Unentwegten die Hände reichen zum Gipfelerfolg. Essen können sie schon lange nichts mehr. Alles ist Stein und Bein gefroren, auch das schärfste Messer richtet nichts mehr aus. Mit Trinken gehts nicht besser. Einzig der herumgereichte Cognac, auch dieser zähflüssig, befeuchtet die trockenen Kehlen, spendet kurz Wärme und die nötige Kraft für den Rückweg. Der Aufstieg durch meterhohen Schnee hat viel Kraft gekostet. Zuerst stundenlang mit Ski über steile Hänge und tiefe Spalten, treppensteigend, ohne Fell und Stöcke. Ab der Vallot-Hütte mit Schneereifen den Bossegrat sich hinaufwühlend, bei immer dünner werdender Luft und unerträglicher Kälte. Sie haben kaum Musse, die gewaltige Rundsicht vom Dach der Alpen zu bewundern. Glasklare Sicht von den Berner über die Walliser Alpen bis in die Dauphinée, von Savoyen bis in den Jura. Keine Zeit, sich dem grandiosen Schauspiel der langsam sinkenden Sonne hinzugeben. Nein, in Gedanken schon bei der abenteuerlichen Skiabfahrt durch das Spaltengewirr hinunter, bringen sie den ausgesetzten Grat schnell hinter sich. Die Abfahrt hats dann in sich. Kein beschwingtes Sausen auf gerockten breiten Brettern über die jungfräulichen Pulverschnee72

Skierstbesteigung des Mont Blanc 1904

hänge hinunter. Die Technik zum Tiefschneefahren am Seil müssen sie erst erfinden, learning by doing, mit 2 Meter langen schmalen Latten, Riemenbindungen und einfachen Bergschuhen.

Mylius’ Eintrag über die Mont-BlancSkibesteigung im Führerbuch von Alexander Tännler. Foto: Daniel Bleuer


Protagonist der ersten hochalpinen Skitouren, Bergführer Alexander Tännler, Wiler (links), und sein Mitstreiter Bergführer Caspar Maurer, Innertkirchen (rechts), posieren im Studio. Foto ab Original: Daniel Bleuer

Dres Schild

73


Auf dem Grand Plateau erreicht sie die Nacht, und die vier überzuckerten Gestalten gleiten hinein ins Dunkel. Das Licht aus den Kerzenlaternen hält den ständigen Stürzen nicht lange stand. So zerren und schleifen sie sich gegenseitig zurück in die Grands-Mulets-Hütte. Weder Licht noch Feuer empfängt sie, als sie müde und hungrig über die Hüttenschwelle in den ungeheizten Raum stolpern. Der zurückgelassene Balmat, der als Vertreter der Bergführer von Chamonix den Hüttenschlüssel mit sich trug, liegt still unter einem grossen Stapel Wolldecken. Tännler macht Licht, und Zurflüh heizt unverzüglich den Ofen ein. Erst als die späten Ankömmlinge zur Feier ihres Gipfelerfolgs Champagner begehren, schält sich der Chamoniarde rasch aus seinem Deckenberg hervor, und das lang ersehnte Gelage mit aufgetautem Brot und Gämsenfleisch kann beginnen. Derweil lassen sich Mylius und Maurer ihre abgefrorenen Füsse mit Wolldecken aufwärmen. In stiebender Fahrt stürzen sie sich am nächsten Morgen Richtung Chamonix, erst angeseilt mit dem armen Balmat im Schlepptau durch die Seracs der Jonction, dann mit einigen Baumkontakten den steilen Bergwald hinunter. Im Dorf mahnt man sie, keine Aufsehen erregende Party zu feiern, «on va vous casser la gueule». Trotzdem suchen sie ein

einschlägiges Lokal auf und stellen sich den Chamoniarden zum Duell am Billardtisch. Keiner hat eine Ahnung von den Regeln, aber sie schubsen die Elfenbeinkugeln derart heftig und lange umher, bis die Gegner verdrossen aufgeben. Dafür gibts einen versöhnlichen, feuchtfröhlichen Ausklang im Bistro. Die vier Gefeierten lassen es sich noch einige Tage in Chamonix gut gehen und pflegen die neuen Freundschaften, ehe sie sich auf den langen Heimweg begeben.

Vorspiel Herbst 1898. Der Posthalter von Innertkirchen staunt nicht schlecht, als er dem jungen Bergführer Alexander Tännler aus Wiler ein überlanges Paket aus Deutschland aushändigt. Vor allem die zwei mächtigen Holzspitzen, die rätselhaft aus dem Paket ragen, erregen sein Misstrauen. Der Empfänger klärt ihn auf. Das seien Ski, für jeden Fuss eines der Lättli. Nein, nicht quer, längswegs stehe man darauf und fahre so schneller als das Biswetter über den Schnee hinunter. Schnell begeisterte Tännler Bergführerkollegen für das neuartige winterliche Fortbewegungsmittel. Bereits im Winter 1900 wagten sie sich in einer 12-tägigen Rundtour von Guttannen über Oberaarjoch

Links Fotomontage von Beat Kehrli, Atelier KE Meiringen, zum 100-Jahr-Jubiläum mit den beteiligten Bergführern Tännler, Maurer und Zurflüh sowie Gast Hugo Mylius aus Frankfurt. Darunter der Landgasthof Tännler in Wiler bei Innertkirchen, am Sustenpass, damals und heute; Ausgangspunkt des Skibergsteigens im Haslital, eröffnet 1903 in einem historischen Gebäude von 1633. Auch heute wird die Erinnerung an den Grossvater resp. Urgrossvater in der gemütlichen Gaststube des in vierter Generation geführten Land­ gasthofs Tännler in Ehre gehalten (rechts). Fotos Daniel Bleuer, Bern

74

Skierstbesteigung des Mont Blanc 1904


Eintrag im Führerbuch von Alexander Tännler Eine Durchquerung des Berneroberlandes auf Skiern im Winter 1903, führte ich mit den Führern Alexander Tännler uns Kaspar Maurer aus. 8. Februar 1903 Aufstieg zum Grimselhospiz auf von Lawinen vollkommen verschneiter Strasse. 9. Februar Versuch den Dammastock zu besteigen. Wir mussten aber auf dem Nägelisgrätli umkehren, da die Schneeverhältnisse viel zu ungünstig waren. 10. Februar Ski Fahrt zum Pavillon Dollfus 11. Februar über den UnterAarboden, durch die vereiste Aareschlucht steigend zum Oberaargletscher und zur OberAarjoch-Hütte 12. Februar 5½ h Aufbruch über Rothhornsattel, Dejeu­ nierplatz, Hugisattel auf das Finsteraarhorn. Sofortiger Ab-

stieg nach SW auf den Walliser-Fiescherfirn und über die Grünhornlücke zur Concordia-Hütte, Ankunft 7½ h. 13. Februar Ruhetag in der ConcordiaHütte. 14. Februar 5½ h Aufbruch über Jungfraufirn und Rottalsattel auf die Jungfrau. Sofortiger Abstieg über denselben Weg zur Concordia-Hütte ... und Abstieg über Märjelensee nach Fiesch, Ankunft 9½ h. 15. Februar Fiesch–Brig–Visp Versuch einer Durchquerung der Walliser-Alpen auf Skiern 16. Februar Visp–St. Niklaus–Zermatt 17. Februar Zermatt–Schwarzseehotel 18. Februar Da eine Besteigung des Matterhorns wegen schlechten Schnee­ verhältnissen unmöglich war, wurde das Breithorn bestiegen ... Da mir auf dieser Tour 3 Zehen erfroren sind, musste ich am folgenden Tag nach

und Galmilücke zur Bächilücke und zurück. Kurz darauf wandten sie sich ostwärts von Gadmen über Trift und Rhonegletscher nach Andermatt. Ob Zdarskys «Alpine Lilienfelder Skifahrtechnik» Tännler und seine Kumpanen damals schon inspiriert hat, ist nicht überliefert. Sicher ist, dass sie anfänglich lediglich die «Schuss-Bumm-Technik» oder den rettenden Halt im Jungwald beherrschten. Man erzählt auch von einem Skiausflug im Jahre 1901 auf die nahe Engstlenalp, bei dem sogar Damen in wallenden Röcken mit durch das Gental zogen. Im Winter 1902 beherrschte Tännler die langen Bretter bereits so gut, dass er sich mit seinen Kumpanen an die hohen Gipfel wagte, allen voran ans Sustenhorn. Es war die Zeit, als am Sustenpass der erste alpine Skifahrer in einem Schneebrett ums Leben kam. Entsprechend harsch waren die Reaktionen im Tal: vermessen, unverantwortlich, Spiel mit dem Leben, ohne zu merken, dass vor der Haustüre gerade Pionierleistungen vollbracht wurden. Nichtsdestotrotz fand Tännler auch Gäste, die sich für den winterlichen Hochgebirgsskilauf interessierten. Nach der Skibesteigung des Wetterhorns im Februar 1903 verbündete er sich mit Führerkol-

Zermatt zurück und den Gedanken einer Durchquerung der Walliser-Alpen ... aufgeben. Tännler wie Maurer haben auf der ganzen Tour sowohl als Bergführer wie Skiläufer vorzügliches geleistet; sie verdienen in jeder Hinsicht ungeteiltes Lob. Während der mit ihnen verbrachten 8 einsamen Wintertage lernte ich an ihnen ebenso liebenswürdige wie gebildete und unterhaltsame Eigenschaften kennen. Hugo Mylius, Frankfurt

Tourenski aus Holz, 2 Meter lang, von Bergführer Alexander Tännler 1904, im Vergleich die Tourenski des Autors, Rocker aus Carbon, Kevlar und Holz, 1,70 m lang. Fotos : Daniel Bleuer, Bern

lege Caspar Maurer, um seinen wohlhabenden deutschen Gast Hugo Mylius auf der ersten Haute Route mit Ski über die Urner und Berner Alpen ins Wallis zu führen. Der Eintrag von Mylius in Tännlers Führerbuch bezeugt die ersten Skibesuche von Finsteraarhorn, Jungfrau und Zermatter Breithorn, erzählt von unglaublichen Tagesleistungen und dies auf Holzski mit Riemenbindungen und einfachen Lederschuhen, ohne Fell und Stöcke, ohne Daunen, ohne Thermos und Energieriegel, in nicht isolierten, feuchten und kaum heizbaren Hütten. Die Träume der Matterhorn-Winterbesteigung und der Traversierung der Walliser Alpen versanken zwar in meterhohem Neuschnee. Zum Abschied meinte Mylius aber: «… der Mont Blanc ist sicher schöner zum Skifahren. Nächstes Jahr soll es gelten.»

Deutsche Diplomatie gegen nationales Prestige Mitte Februar 1904 erreicht Tännler tatsächlich ein Telegramm. «Sofort kommen. Mont Blanc. Mylius.» Mit den Führerkollegen Caspar Maurer und HeinDres Schild

75


Mont-Blanc-Skiabfahrt heute; Duzende von Skispuren zer­ furchen die grandiose Gletscherlandschaft. Foto: Jürg Steinegger

rich Zurflüh macht er sich sogleich auf, zu Fuss, mit dem Steamer über den Brienzersee und per Bahn nach Bern, weiter nach Lausanne und Martigny, wo sie ihren Gast treffen. Bereits der Transit über den tiefverschneiten Col de Balme nach Chamonix ist eine abenteuerliche Expedition für sich. Sie quartieren sich im Hotel Couttet ein und retablieren ihre Ausrüstung für den Gipfelsturm. Ihr Plan ist gemacht. Aufstieg über Pierre Pointue zur Cabane des Grands Mulets, dort übernachten, am folgenden Tag zum Gipfel und zurück zur Hütte. Die Hütte ist im Winter geschlossen. Tännler hat sich vorgängig nach dem Schlüssel erkundig, pas de problème. Nun aber heisst es, ohne Führer aus Chamonix gebe es keinen Schlüssel. Prestigegebahren, nationale Ge-

fühle, heftiges Wortgefecht auf Französisch, Deutsch und Haslitiitsch setzt ein. In dieser Situation weiss der diplomatische Herr aus Deutschland das einzig Richtige. Er lädt zu einem ausgedehnten Souper ein. Nach viel köstlichem Bordeaux steht die einvernehmliche Lösung. Ein einheimischer Führer namens Balmat trägt den Hüttenschlüssel mit. Früh am nächsten Morgen zieht die Karawane schwer beladen Richtung Grands Mulets. Hinter sich lässt sie eine tiefe Furche im klafterhohen Pulverschnee. Nach 10-stündigem zähem Ringen kann Balmat endlich majestätisch mit seinem Schlüssel die Hütte öffnen. Cognac spendet die erste Wärme, bei prasselndem Feuer sorgen Suppe, Eier, Speck und Gämsenfleisch vorerst für gute Laune. Nun

SAS Highlights im Skialpinismus • Juni 1914: Hermann (Manz) Gurtner entwickelt seinen Freunden auf der Skitour über die Lötschenlücke erstmals die Idee eines Akademischen Skiklubs. Anderntags bricht der Erste Weltkrieg aus. • Juni 1917: erste Skibesteigung des Dom durch Arnold Lunn mit Führer Joseph Knubel • Mai 1924: erste Skibesteigung des Eigers mit Abfahrt vom nördlichen Eigerjoch durch Arnold Lunn, Walter

76

Skierstbesteigung des Mont Blanc 1904

Amstutz, Willy Richardet und Fritz Amacher, bekannt als die Zeugungsstunde des SAS • Juni 1924: erste Skiabfahrt von der Jungfrau nach Norden über die Guggiroute durch Walter Amstutz und Pierre von Schumacher • Februar 1929: nicht zu vergessen, die erste Frauen-Skibesteigung des Mont Blanc durch Marguette Bouvier mit Führer Armand Charlet aus Chamonix

• Juli 1934: André Roch und Gefährten fahren erstmals Ski auf über 7000 m ü. M. am Baltoro Kangri anlässlich der Karakorum-Expedition von Prof. Dr. Günter Dyhrenfurth. • Mai 1971: denkwürdige SAS-Skitour auf den Mont Blanc, Leitung Hans Grimm, begossen mit Champagner von Ehrenmitglied und SAS-Mitbegründer Walter Amstutz


meldet sich Balmat wegen des morgigen Aufstiegs. Da erklärt Tännler ungewöhnlich wortgewandt: «Pas de clef sans Balmat, c’était hier. Maintenant c’est Mont Blanc sans Balmat.» So kommt es, dass sich frühmorgens bei sternklarer Nacht und grimmiger Kälte vier dunkle Gestalten auf Ski aufmachen zur ersten Skitour auf den Mont Blanc. Zurück bleibt ein frustrierter Balmat, der sich in ohnmächtiger Wut den ganzen Tag unter seinen Wolldecken still und warm hält, bis die erfolgreich zurückkehrenden Gipfelstürmer spätabends lautstark nach Champagner verlangen. Am wärmenden Hüttenfeuer steigt die Stimmung rasch, und bald tauen die gefrorenen Glieder und die verschlossenen Geister auf. Noch lange feiert man Gipfel und neue grenzüberschreitende Freundschaft.

Versöhnung mit Signalwirkung Der jugendliche Charme und die Französischkenntnisse von Mylius und Tännler haben schliesslich dazu beigetragen, dass aus anfänglicher Skepsis und Feindseligkeit auch im Tal von Chamonix Freundschaft und gegenseitige Achtung entstanden sind. Der deutsche Gast und seine Hasler Führer liessen sich feiern und blieben selber nichts schuldig. Sie wurden als Freunde mit einem aufrichtigen «au revoir» verabschiedet. Der schon im Berner Oberland erbrachte Beweis, dass hochalpines Winterbergsteigen auf Ski möglich ist, fand jetzt allgemeine Beachtung. Die Pioniertat am Mont Blanc mit den Vorkommnissen von Chamonix wurde europaweit gewürdigt und entfaltete dank der Re-

Mont-Blanc-Besteigung heute; die Kolonnen stauen sich im Aufstieg vor der Vallot-Hütte. Foto: Jürg Steinegger

putation des Zieles eine grosse Signalwirkung. Scharenweise tummeln wir uns heute auf Ski im winterlichen Hochgebirge. Auf hohe Skiberge zu steigen, ist heute immer noch anstrengend. Doch immer, wenn wir auf unseren leichten Ski, mit Klebfellen, Harscheisen, Steighilfen, Schnallenschuhen und verstellbaren Stöcken in einer angenehmen Spur durch die Jonction Richtung Grand Mulet und weiter zur Vallot-Hütte steigen, zollen wir diesen unvorstellbar zähen und mutigen Vorfahren grossen Respekt.

Première ascension en ski Mont Blanc, 1904

First Ski Ascent of Mont Blanc 1904

C’était une sensation d’alpinisme et un jalon dans l’histoire du ski-alpinisme. Le 25 février 1904, en fin d’après-midi, trois guides de montagne du Haslital, Alexander Tännler, Caspar Maurer et Heinrich Zurflüh, ont atteint le plus haut sommet des Alpes avec leur client Hugo Mylius de Francfort. Ils l’ont gravi par un froid inimaginable, en s’enfonçant jusqu’aux hanches dans de la poudreuse. La montée de Chamonix au Refuge Vallot a été effectuée sur des lattes en bois dans des conditions très hivernales. Si la descente qui a suivi ne ressemblait pas encore à la glisse en apesanteur comme sur les larges skis actuels, cette réalisation pionnière a ouvert un terrain de jeu alpin de dimensions sans précédent.

This alpinist sensation was a milestone in ski mountaineering: on the late afternoon of February 25, 1904, the three Haslital mountain guides Alexander Tännler, Caspar Maurer and Heinrich Zurflüh stood together with their guest Hugo Mylius from Frankfurt on the highest peak of the Alps, after a strenuous ascent in waist-deep powder, while enduring unimaginable cold. In these wintry conditions, they had climbed on wood skis from Cha­ monix to the Vallot Hut. The descent was not like the weightless gliding on wide powder skis, but this pioneering achievement opened up an Apine playground of unprecedented dimensions.

Dres Schild

77


The History of Ski Jumping, Part 2 Pål S. C. Troye President SAS Norge

In 1860 people gasped in awe over ski jumps close to 20 metres. Today nobody flinches when artistic ski jumpers fly more than 200 metres. In the last issue of the Schneehase we described how ski jumping developed into a sport and how the Norwegians dom­ inated the competitions through the Olympics in Oslo in 1952. In this follow-up article, you can read that other nations come to take over the Norwegian dominance through innovation and systematic efforts. Increased globalisation and commercialisation of the sport has made the competition between the nations more even, when today’s “ski fly­ ers” jump more than 250 metres in length.

The dominance of ski jumping by the Norwegians had, up until the 1950s, largely been based on an intuitive and traditional approach to training, coup­led with a large-scale recruitment basis. Now, other countries emerged after having systematically and professionally invested in producing top athletes since the war. The Eastern Europeans and Finns led the pack.

1950s: Systematic innovations produce results for Finland and East Germany The Finns were eager to rebuild a sense of patriotism after war, and so focused on jumping as a means. Year-round training combined with the Finnish skiers’ thoroughness and rigorousness from crosscountry skiing became the new Finnish norm. The programme produced a dozen top Finnish skiers who dominated the ski jumping with gold and silver in the World and Olympic championships of 1954, 56 and 58. The Norwegians got none – what a shift! Also in the new Four Hills Tournament, held annually since 1953 in Germany and Austria, the Finns ruled, but were increasingly challenged by the East Europeans who wanted to increase communism’s prestige through top athletes.

Helmut Recknagel jumped with his arms stretched forward to create more surface area. The dominant “Finnish style” had however become to jump with arms backwards alongside the body and Recknagel’s style disappeared with him. Photo: Skimuseum Holmenkollen/Jan Greve

78

The History of Ski Jumping, Part 2


The new aerodynamic “Finnish style” was actually not inven­ ted by the dominating Finns, but by Swiss scientist Reinhard Straumann in the late 1940s. Here his “guinea pig” in the wind channel, the Swiss Cham­ pion Andreas Daescher.

The new German Democratic Republic (GDR) established USSR-inspired sports schools in conjunction with institutions for training teachers and coaches. Professional research improved training methods and promising athletes joined the police and the military in order to train full-time. Also the Russians produced top jumpers in the 1950s, but the GDR were in the lead and in 1954 they had plastic ski jumping hills for year-round use. The policeman Harry Glass was one of the first GDR ski jumpers to reach the top, and was succeeded by Helmut Recknagel who won gold medals in all championships around 1960. The author in “Engan pose” 1964. Photo: Archive Pål S. C. Troye

1960s: The Norwegian comeback In the late 1950s, the Norwegians understood that something needed to be done. They hired as national coach, the former top jumper Thorleif Skjelderup, who was a visionary regarding training methods, used film and emphasised coordination and agility. Finally, the Norwegian Toralf Engan became World Champion before Recknagel in Zakopane in 1962, where two hill sizes, normal and large, were introduced. The stylishly jumping Engan became a star among ski jumpers and a role model for Norwegian boys, including this author. The Norwegians still lacked a large-scale systematic training system such as the Finns and East Europeans had, but Engan’s success, personality and commitment inspired many other skiers in Norway. By coincidence, the young talent Bjørn Wirkola got a job in the same sports shop as Engan and they started to train together. Wirkola became the new star and won the world championships in both hills on home soil in Oslo in 1966. For the following three years in a row, he was to win the Four Hills Tournament. He was the only one in history to do so. The Finnish and Eastern bloc jumpers did not win everything anymore and Wirkola, with his robust competition nerves and perfectionist style, became the ski-jumping icon of the 1960s. Around 1970 some Japanese jumpers started to win and in the Sapporo Olympics they won a triple Pål S. C. Troye

79


victory in the normal hill. It was to become a lasting breakthrough, forty years after the Emperor invited Norwegian ski trainers to Japan. The 1970s cannot be left without mentioning Walter Steiner. The tall Swiss with the great personality dominated periods and won the first FIS Ski-Flying World Championships in 1972 and 77. One had experimented with “ski flying” on extralarge hills in Planica since the mid 1930s. However, the FIS (led by the Norwegians) long held back what it considered to be “too dangerous”. In 1950 it finally capitulated and approved ski-flying hills, but it was not until 1972 that special Ski-Flying World Cham­ pionships were hosted by the FIS. Today there are five ski-flying hills in Central Europe and one in Norway, where Stefan Kraft (AUT) jumped a world record in 2017 with astonishing 253,5 metres.

1975: Young Austrians shock the ski­-jumping world During the Four Hills Tournament of 1974/75, a pack of young Austrians, out of the blue, won seven of a total of twelve available podium finishes. The

ski-jumping world was in shock. What happened? The answer was that these Austrians’ success was the result of a systematic effort on behalf of the relatively new Schigymnasium Stams, a high school specialising in ski sports near Innsbruck, Austria. As from 1970, the former top jumper Baldur Preiml had developed a system with a comprehensive view of the athlete. Seeking life balance for each athlete as a base, he focused on modern training methods, mental training, nutrition, and developing new equipment. With his open and innovative mind, he took ideas from Alpine trainers at the school like Paul Ganzenhuber (later jumping trainer). Alpine skiing gear was ahead and with Austrian suppliers Preiml developed new higher boots (Adidas), fibreglass skis (Fischer) and onepiece suits (Reinhalter). After the breakthrough in 1975 the Austrians suddenly took a dominant role in the ski-jumping world. Toni Innauer won the prestigious jump at Holmenkollen as the first Austrian ever, at the age of 16! Even though he was part of a strong team, he stood out. A year later, in 1976, he won an Olympic silver medal after his teammate Karl Schnabl. Later

Engan (above) and Wirkola; the Clark Gable and Cary Grant of ski-jumping style. Photos: Skimuseum Oslo

80

The History of Ski Jumping, Part 2


Toni Innauer 1976; in his new one-piece (left) and all over the papers at the age of 17. Photos: via Toni Innauer (left), Kurt Nordsveen (right)

in the season, at ski flying in Oberstdorf, he received perfect style notes from the judges (5 × 20), for the first time in history. At the same event he set a world record at 176 metres which survived until he retired at the age of 22, after winning Olympic gold in Lake Placid in 1980. Since then, trainers and leaders like Preiml, Ganzenhuber and later also Innauer himself, have contributed decisively to the development of the sport. Of course other nations were also improving, for instance, the GDR jumper Heinz Wosipiwo, who started to hold his arms backwards, also in the inrun in 1974. This improvement was discovered by a coincident in a wind-tunnel experiment. As he wanted to relax, his arms were blown backwards and (surprise!) showed less wind resistance!

1980s: Nykänen and Weissflog dominate the first decade of the World Cup In the 1979/80 season, the FIS Ski Jumping World Cup was created and most of the traditional venues were then added to the World Cup circuit. In its first years the Austrians dominated with occasional winners from other nations. Through the 1980s however, the Finn Matti Nykänen and the last big bird from the GDR, Jens Weissflog challenged the Austrians at the top of the podiums. Nykänen was a wild and fearless super talent who won 46 World Cup competitions in total and all 3 gold medals in the Calgary Olympics in 1988. He started to change

his flight style by turning both skis off to one side in order to increase his buoyancy in the air. It looked scary, and it was, probably, contributing to numerous falls and injuries in the 1980s. Turning the skis to one side, in afterthought, seemed unnatural and to lead to a dead end. Maybe it paved way for a new method to be developed?

1985/90: Jan Boklöv revolutionises ski jumping with his “ugly” style At the Nordic World Ski Championships in 1985 the 18 year old Swede Jan Boklöv came in 39th and 49th place. Later that year Boklöv jumped to the bottom of the hill in Falun with a bomb of a jump: “The skis were unstable off the ramp and they cut out to the side up front. I did not have much height, The Finn Matti Nykänen on a stamp and an illustration of his side-floating style.

Pål S. C. Troye

81


Jan Boklöv in his characteristic V-style. Photo: Skimuseum Oslo

but still jumped 20 feet longer than the next competitor! I just had to laugh.” Boklöv considered his long V-style jumps to be his winning chance and kept on with it. Had he been from Austria or Norway, he would have been stopped immediately. But Boklöv had no competitors on the national team in Sweden – thus nothing to lose. For years the international resistance was massive. He could jump longer than Matti Nykänen in two rounds, and still be beaten because of bad style notes. Slowly, the attitude changed, and in 1988/89 he managed to win the overall World Cup. All teams were now challenged. Although most jumpers had replaced the old style with the “Boklöv style” by the

1992 Olympics in Albertville, it had not been easy. The Norwegian traditionalists’ reluctance was typical. In Albertville, Norwegian Espen Bredesen came last! The two following years he won the world championships and Olympic gold proving he had adapted, last, but not least! The V-style not only produced longer jumps. The flight curve was flatter, the landing speed was reduced and the landing angle was approximately halved, resulting in significantly safer jumps and fewer accidents. But the V-style also forced a re­ design of jumping hills to the flatter flight curves, resulting in a mass closing of jumping hills due to the lack of funds to rebuild. By the end of the 1990s, the Japanese Kazuyoshi Funaki had developed the V-style to perfection when he, in the most important jump of his career, achieved 5 × 20 style points from the judges and became Olympic champion on home turf in Nagano in 1998.

As from the 1990s: Development in equipment and competition mode With the V-style came a greater emphasis on “flying”. To enable this, wider and longer skis and better suits were developed and some started to starve themselves to become lighter. This led to Andreas Felder before and after: winning the 1991 World Cup and finishing third with the V-style the following year. Photos: via Toni Innauer

82

The History of Ski Jumping, Part 2


Funaki with his characteristic «Kamikaze style» winning at Holmenkollen in 1997. The year after, he won olympic gold in Nagano with perfect style notes (5 × 20 pts.) Just ten years earlier Jan Boklöv had been ridiculed and punished for jumping in the same style, receiving only a 15. Photo: Skimuseum Holmenkollen/Cornelius Poppe

stricter rules related to the skiers’ height and weight (BMI) and the suits’ cut and fabric. Also, the old Kandahar binding was replaced by self-releasing bindings with a toe clamp and a heel strap. In the Olympics in 2010, the Swiss Simon Amman had replaced the strap with a bent rod presenting the skis a bit flatter in flight, increasing the effective surface area. After initial protests, Amman was permitted to jump with them and won double gold. Maybe the psychological were more important than the physical benefits; for the fantastic Amman had

The rod that Ammann bent to his advantage during the Olym­ pics in 2010. Photos: Swiss-Ski (left), Pål S. C. Troye (right)

won double gold before, in 2002. That time, the competitors blamed the thin air … New compe­ tition modes like the “knockout qualification system” and the adjustment of scores by the means of wind-measuring systems have lead to fairer competitions and improved TV productions.

Women’s jumping Due to the fault of men, women have historically not made a great impact on ski jumping. Despite many women throughout history actually showing skills on par with many of the men, the women were downright discouraged and/or prohibited from jumping. Even when the Norwegian Johanne Kolstad toured the USA in the 1930s with excellent performances, the conservative men in the Norwegian Ski Federation and later in the FIS said, “nono-no”. Their embarrassing arguments (seen through today’s eyes) did not change until the 2000s and in 2006, the first world championships for women were held, six years later a mixed team event began and in 2014 women’s ski jumping was permitted in the Olympic Games. Ski jumping for women is still a relatively small sport, but it will be interesting to see if its popularity increases. Pål S. C. Troye

83


Nina Lussi from Lake Placid, N.Y., began ski jumping when she was eight years old. Photo: PACIFIC PRESS / Alamy Stock Photo

Recent times – from about 1995 to 2018 As from 1995, five skiers from different nations would go on to win the overall World Cup several times in a row (in order): Goldberger (AUT), Peterka (SLO), Schmitt (GER), and Malysz (POL).

Janne Ahonen (FIN) won in 2004 and 2005 and a number of Japanese have stood out in individual races and championships, and, in between, some great surprises like Simon Ammann (SUI). This goes to show that ski jumping has become a professionally organised sport in most participating

The infrastructure of “Midtstulia” just below Holmenkollen in Oslo. Photo: Carl Störmer

84

The History of Ski Jumping, Part 2


countries. Today, 80% of all jumpers come from only ten countries. The trend is moving towards having fewer jumping centres with good infrastructure for all-year use. True for most countries is however that recruitment to the sport is low. Norway for instance has 300 jumpers over 13 years of age. Austria has less. Yet, so far it seems to suffice. Among those few hundred, most countries seem to be able to select a few from which their professional training apparatus “produces” world-class jumpers! The prime example is the Austrian Stams school; by its 50th anniversary in 2017, pupils from Stams had won 130 medals in the Olympics and world championships. In 2018, six of the national trainers came from Stams, including Norway’s Alex Stöckl, who confirms that Preimls comprehensive view of the athlete still is a foundation of his work. Since the beginning of ski jumping, and well into the 1900s, long jumps through the air were unpre­ cedented and spectacular. The audience was awestruck by ski jumping. With today’s media shows, full of incredibly acrobatic performances such as backflips on snowmobiles and the like, ski jumping can no longer be considered as exceptional as before. Most organisers have understood to make great events and TV productions, but the competition for viewers is strong, although the sports on offer certainly are well done. There have never been

The future of ski jumping: Gullik and Johan Nikolai. Photo: Rachel Troye

fewer accidents and injuries; the rules have never been more just, and the facilities have never been better. No matter what, the basis for ski jumping will always start with kids on a little hill, just like the first recorded jump of 9.5 metres, in Norway in 1808.

Die Geschichte des Skispringens, Teil 2

L’histoire du saut à ski, partie 2

Im Jahre 1860 erstarrte man in Ehrfurcht über Ski­ sprünge von fast 20 Metern Weite. Heute zuckt nie­ mand mehr zusammen, wenn Kunstskispringer mehr als 200 Meter weit fliegen. In der letzten Aus­ gabe des Schneehasen haben wir beschrieben, wie sich das Skispringen zu einer Sportart entwickelt hat und wie die Norweger in den Olympischen Spielen in Oslo 1952 die Wettkämpfe dominierten. In diesem Folgeartikel erfährt man, dass andere Nationen dabei sind, die norwegische Dominanz zu übernehmen, durch Innovation und systemati­ sche Anstrengungen. Die zunehmende Globalisie­ rung und Kommerzialisierung des Sports hat den Wettbewerb zwischen den Nationen einheitlicher gemacht, wenn die heutigen «Skiflieger» mehr als 250 Meter weit springen.

En 1860, les gens ont été émerveillés par les sauts à ski de près de 20 mètres. Aujourd’hui, personne ne flanche lorsque les sauteurs à ski artistiques volent plus de 200 mètres. Dans le dernier numéro du Schneehase, nous avons décrit comment le saut à ski est devenu un sport et comment les Norvé­ giens ont dominé les compétitions lors des Jeux olympiques d’Oslo en 1952. Dans cet article de suivi, vous pouvez lire que d’autres nations viennent prendre le contrôle de la domination nor­ végienne par l’innovation et des efforts systéma­ tiques. La mondialisation accrue et la commercia­ lisation du sport ont rendu la compétition entre les nations plus égale, alors que les « skieurs » d’au­ jourd’hui sautent plus de 250 mètres de long.

Pål S. C. Troye

85


Wie der SAS die Entwicklung der Winteruniversiade prägte Fritz Holzer Ehrenmitglied, SAS Bern

Dank dem Einsatz des SAS wurden 1928 in Cortina d’Ampezzo an den ersten Internatio­ nalen Akademischen Winterspielen, die durchaus als Vorläufer der heutigen Universiaden gelten können, alpine Disziplinen durchgeführt. Nach der ersten Winteruniversiade 1960 in Chamonix hat der SAS 1962 die alpinen und nordischen Disziplinen an der zweiten Win­ teruniversiade in Villars organisiert. Mittlerweile hat 2019 im sibirischen Krasnojarsk die 29. Winteruniversiade erfolgreich stattgefunden, und wir stehen vor dem nächsten Höhe­ punkt, der 30. Winteruniversiade im Januar 2021 in der Zentralschweiz, mit Host City Luzern. Für den SAS ist dies eine Gelegenheit, seine fast hundertjährige Erfahrung und sein unbestrittenes Können in der Organisation solcher Grossanlässe erneut einzubringen. Am 18. Mai 1924 bestiegen Walter Amstutz, Willy Richardet (beide Mitbegründer des SAS) und Arnold Lunn als Erste den Eiger mit Skiern. Auf dem nördlichen Eigerjoch fällten die beiden Schweizer den Entscheid, den SAS zu gründen. Am 26. November 1924 fand diese Gründung im Du Théâtre in Bern statt. Von 1925 bis 1927 organisierte der SAS in Mürren Abfahrts- und Slalomrennen zwischen englischen und Schweizer Studenten, das bis heute existierende Anglo-Swiss. Auch organisierte der SAS in diesen Jahren schweizerische und internationale Universitäts-Skiwettkämpfe in Mürren, St. Moritz und Wengen. Später kamen weitere studentische Länderwettkämpfe dazu: 1934 Deutschland–Schweiz und ab 1936 Italien–Schweiz, die heutigen Italo-Suisse-Rennen. Die Schweizer Hochschulmeisterschaften werden bis heute vom SAS, im Namen von Swiss University Sports, durchgeführt.

schen Winterspiele durchgeführt. Organisator war die CIE (Confédération Internationale des Etu­ diants). Der damalige CIE-Präsident Dr. Maltini bat den in technischen und organisatorischen Fragen versierten ersten SAS-Präsidenten und SAS-Mitgründer Hermann Gurtner, dem OK in Cortina beratend zur Seite zu stehen. Hermann Gurtner erhielt freie Hand für die Durchführung von Abfahrt und Slalom.

Die 1. Internationalen Akademischen Winterspiele 1928 als Vorläufer der heutigen Winteruniversiaden Der Franzose Jean Petitjean hat 1923 in Paris die ersten Internationalen Akademischen Sommerspiele organisiert. Bald danach wurde der Wunsch nach analogen Wettkämpfen im Winter wach. 1928 wurden in Cortina d’Ampezzo die ersten Akademi86

Wie der SAS die Entwicklung der Winteruniversiade prägte

An den 1. Internationalen Akademischen Winterspielen 1928 in Cortina d’Ampezzo wurden Abfahrt und Slalom vom ersten SAS-Zentralpräsidenten Hermann Gurtner mitorganisiert. Beide Disziplinen wurden vom SASler André Roch (Bild) mit grossem Abstand gewonnen.


Die Winterspiele in Cortina gingen dank drei Novitäten in die Skigeschichte ein: Erstmals wurden Abfahrt und Slalom an einem grossen, polysportiven internationalen Anlass durchgeführt. Zudem startete an einem derartigen Anlass zum ersten Mal eine Frau, eine mutige Jugoslawin, und erstmals war ein Skiteam aus Japan in Europa am Start. Athlet dieser Winterspiele wurde André Roch (SAS Zürich). Er gewann Abfahrt und Slalom, wurde 20. im Langlauf und im Springen ausgezeichneter 7. Hier sei hervorgehoben, dass an den Olympischen Winterspielen in Chamonix 1924, in St. Moritz 1928 und in Lake Placid 1932 keine alpinen Disziplinen im Programm standen. In der Zeit der ersten Internationalen Winterspiele entstand die einzigartige SAS-Atmosphäre, die bis heute die SAS-Anlässe prägt. Natürlich wird auch an SAS-Rennen hart um den Sieg gekämpft, aber das Gesellige kommt nie zu kurz, und es entstehen Freundschaften, die Jahrzehnte überdauern.

Der SAS kämpft für die Anerkennung der alpinen Disziplinen durch die FIS Das Hauptziel des SAS war in dieser Zeit die Gleichberechtigung der alpinen gegenüber den nordischen Disziplinen. In Mürren trafen SASler auf gleichgesinnte Mitstreiter, den Kandahar Ski Club und seinen Gründer, Skipionier Arnold Lunn, das erste Ehrenmitglied des SAS. Im Schneehasen Nr. 2 (1928) hat Walter Amstutz von den Alpenländern verfasste Briefe veröffentlicht, die die Bestrebungen des SAS zur Anerkennung von Abfahrt und Slalom als gleichwertige Disziplinen durch die FIS unterstützten. Gross war die Freude, als die FIS anlässlich ihres 11. Kongresses 1930 in Oslo Abfahrt, Slalom und die alpine Kombination gleichberechtigt mit den nordischen Disziplinen in ihr Regelwerk aufnahm. Dieser Erfolg führte zur vermehrten Präsenz des SAS in wichtigen Positionen der FIS. Marc Hodler (SAS Bern) übernahm 1949 (von Arnold Lunn) das Präsidium des FIS-Komitees Abfahrt/Slalom und wurde 1951 zum FIS-Präsidenten gewählt, ein Amt, das er bis 1998 innehatte. Arnold Kaech (SAS Bern) amtete von 1951 bis 1961 als Generalsekretär der FIS. Beide waren in den Dreissigerjahren Mitglied der Schweizer Studenten-Skinationalmannschaft.

Die 2. Internationalen Akademischen Winterspiele 1930 in Davos (Schweiz) Davos erhielt den Zuschlag für die Durchführung der 2. Internationalen Akademischen Winterspiele. Davos, der ideale Ort für Wettkämpfe dieser Grösse, war das Mekka des Eissports und des Langlaufs und verfügte über den alpinen Klassiker: die 12 Kilometer lange Parsenn-Abfahrt. Das Programm der Spiele lässt sich durchaus mit demjenigen der Olympischen Winterspiele 1928 in St. Moritz und 1932 in Lake Placid vergleichen. Im Vergleich zu Cortina 1928 war die Qualität der Athleten höher und die Teilnehmerzahl doppelt so hoch. In der Abfahrt starteten 121 und im Langlauf 81 Athleten und Athletinnen. Höhepunkt der Spiele war die Abfahrt. Der Sieger benötigte genau 17 Minuten und der Letztklassierte 47 Minuten und 31,6 Sekunden. Bei der Zeitmessung tauchte erstmals ein bekannter SAS-Name auf: die Firma Heuer aus Biel. Einer der Nachkommen, Jack Heuer (SAS Bern), war VizePräsident des SAS-Zentralvorstandes (1971–1974) und initiierte die Anschaffung einer hochmodernen elektronischen Zeitmessung, die während Jahren bei allen SAS-Cup-Rennen eingesetzt wurde.

Die 3. Internationalen Akademischen Win­ terspiele 1933 in Bardonecchia (Italien) Um Terminkonflikte mit den Olympischen Winterspielen und den Skiweltmeisterschaften zu vermeiden, wurden die Internationalen Akademischen Winterspiele auf ungerade Jahre verlegt. Die Zahl der teilnehmenden Nationen bewegte sich im Rahmen der Spiele in Davos. Erstmals starteten Teilnehmer aus zwei südamerikanischen Ländern, Argentinien und Bolivien. Mit zwölf Medaillen waren die Italiener die grossen Gewinner und stellten in den alpinen Disziplinen mit Adriano Guarnieri den Dominator. Eine Kommission aus der Schweiz weilte in Bardonecchia mit dem Ziel, eine Kandidatur für die Spiele 1935 in St. Moritz vorzubereiten. St. Moritz erhielt den Zuschlag.

Die 4. Internationalen Akademischen Winterspiele 1935 in St. Moritz (Schweiz) Der Präsident der «Confédération Internationale des Etudiants» schrieb einleitend im Programmheft: «St. Moritz bedarf keiner besonderen Empfehlung. Fritz Holzer

87


Programmheft der 6. Internationalen Akademischen Winterspiele 1939 in Lillehammer/Trondheim.

Der Autor dieses Artikels, Fritz Holzer, am Start zum 15-km-Langlauf an der Winter­ universiade 1964 in Spindleruv Mlyn.

Der Name St. Moritz ist die Bürgschaft für ideale Voraussetzungen und ausgezeichnete Organisation.» 25 Nationen nahmen an diesen Spielen teil. Die alpinen Disziplinen standen erneut im Mittelpunkt, und wiederum dominierte Adriano Guarnieri. Bei den Studentinnen lässt der Name der Siegerin aller drei alpinen Disziplinen aufhorchen: Christl Cranz. Sie war bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges die weltweit dominierende Skifahrerin. An den FIS-Weltmeisterschaften von 1934 bis 1939 gewann sie elfmal Gold und wurde 1936 Olympiasiegerin in allen drei alpinen Disziplinen. Die Goldmedaille wurde allerdings nur für die alpine Kombination vergeben! Integriert in diese Spiele waren wiederum die durch den SAS jährlich organisierten Schweizer Hochschulmeisterschaften.

Die 5. Internationalen Akademischen Win­ terspiele 1937 in Zell am See (Österreich) Dunkle Wolken zogen am politischen Horizont auf. Die Atmosphäre der Wettkämpfe wurde zwar professioneller, aber auch nationalistischer. Einzelne österreichische Athleten starteten bereits für Deutschland, und einige Sportler defilierten mit erhobenem Arm an der Ehrentribüne vorbei. Die österreichischen Hochschulmeisterschaften wurden in die Rennen integriert. Somit starteten im Slalom 300 Männer und 34 Frauen. Christl Cranz dominierte erneut alle drei alpinen Disziplinen. 88

Wie der SAS die Entwicklung der Winteruniversiade prägte

Offizielles Plakat der 2. Winteruniversiade 1962 in Villars. Der SAS organisierte die al­ pinen und nordischen Disziplinen.

Die 6. Internationalen Akademischen Winterspiele 1939 in Lillehammer/Trond­ heim (Norwegen) Kronprinz Olav von Norwegen war Schirmherr dieser Spiele. 32 Studentinnen und 328 Studenten aus 16 Nationen waren am Start. Nach dem Anschluss Österreichs an Deutschland gab es keine österreichische Mannschaft mehr. Die Eröffnungsfeier, die alpinen Disziplinen, die Langlaufstaffel und Teile des Eishockeyturniers fanden in Lillehammer, Eisschnelllauf, Eiskunstlauf, Langlauf, Skisprung sowie Teile des Eishockeyturniers und die Schlussfeier in Trondheim statt. Das Schweizer Team bestand aus Marc Hodler (Delegationschef), Albert Fanchamps, Daniel Girardet, Luc Niggli, Franz Obrecht, Josias Grass und Margaritha Schaad. Nach ihren drei Silbermedaillen (hinter Christl Cranz) in Zell am See gewann Schaad Gold in der Abfahrt in Lillehammer.

Die bald 100-jährige Erfolgsgeschichte der Winteruniversiade Die Spiele in Norwegen waren für lange Zeit die letzten dieser Art. Der Angriff Deutschlands auf Polen am 1. September 1939 löste den Zweiten Weltkrieg aus und stoppte grösstenteils den Sportbetrieb. Erst mit der Gründung der FISU (Fédération Internationale du Sport Universitaire) 1949 wurden


unter dem Namen «Semaine internationale du sport universitaire d’hiver» in Bad Gastein 1951, St. Moritz 1953, Jahorina 1955, Oberammergau 1957 und Zell am See 1959 fünf ähnliche, etwas kleinere Spiele organisiert. 1959, nach dem Beitritt der Oststaaten, beschloss die FISU, die zukünftigen Spiele unter dem Namen «Universiade» durchzuführen. 1959 fand eine erste Sommer-Universiade in Turin und 1960 eine erste Winteruniversiade in Chamonix statt. Für 1962 hatte St. Moritz den Zuschlag erhalten. Im Zusammenhang mit dem russischen Einmarsch in Ungarn und den darauffolgenden politischen Diskussionen in den Schweizer Studentenorganisationen und der hiesigen Presse trat St. Moritz zurück. Villars war bereit, die Organisation zu übernehmen. Dank dem Engagement von R. Bosshard (FISU-Vizepräsident), Dr. Gil Schwaar (SAS Lausanne und Präsident Winter-CTI FISU) und der SAS-Sektion Lausanne wurde diese 2. Winteruniversiade zu einem grossen Erfolg. Heute gehören der FISU 176 Länder an. Seit der Gründung hat die Schweiz praktisch immer einen 1. Vizepräsidenten gestellt: Charles Schneiter (SAS Zürich), Gil Schwaar (SAS Lausanne), Fritz Holzer (SAS Bern) und der dem SAS nahestehende heutige Vizepräsident Leonz Eder. Dazu haben verschiedene SASler immer wieder weitere wichtige Funktionen innerhalb der FISU übernommen. Die Saat der SAS-Gründerväter ist aufgegangen und hat in den letzten vier Jahren ihren Höhepunkt

erreicht. Ramon Zenhäusern (SAS Bern) siegte 2015 an der Winteruniversiade in Granada im Slalom; an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang 2018 gewann er Gold im Teamwettkampf und Silber im Slalom und an den FIS-Weltmeisterschaften in Åre 2019 erneut Gold im Teamwettkampf. Zudem gewann er 2019 zum zweiten Mal den WeltcupParallelslalom in Stockholm. Mitte März 2019 ist die 29. Winteruniversiade in Krasnojarsk (Russland) erfolgreich zu Ende gegangen. 4600 Athleten und Athletinnen sowie Offizielle aus 54 Nationen haben perfekte Wettkämpfe erlebt und ein gastfreundliches Sibirien kennengelernt. Die bevorstehende 30. Winteruniversiade in der Zentralschweiz/Luzern wird dem SAS erneut die Gelegenheit geben, seine langjährige Erfahrung und sein technisches und organisatorisches Knowhow unter Beweis zu stellen.

Comment le SAS a influencé le dévelop­ pement de l’Universiade d’hiver

How the SAS Shaped the Development of the Winter Universiade

Grâce aux efforts du SAS, les disciplines alpines ont eu lieu en 1928 à Cortina d’Ampezzo lors des premiers Jeux académiques internationaux d’hiver, qui pouvaient être considérés comme les précurseurs des Universiades actuelles. Après la première Universiade d’hiver à Chamonix en 1960, le SAS a organisé les disciplines alpines et nordiques lors de la deuxième Universiade d’hiver à Villars en 1962. Entre-temps, la 29e Universiade d’hiver s’est déroulée avec succès en 2019 à Krasnojarsk, en Sibérie, et nous sommes sur le point d’atteindre le prochain grand moment : la 30e Universiade d’hiver en janvier 2021 en Suisse centrale, à Lucerne, ville hôte. Pour le SAS, c’est l’occasion de mettre à profit ses près d’un siècle d’expérience et son expertise incontestée dans l’organisation de ces grands événements.

Thanks to the efforts of the SAS, Alpine disciplines were held in 1928 in Cortina d’Ampezzo at the first International Academic Winter Games, which could well be considered the forerunners of today’s Universiades. After the first Winter Universiade in Chamonix in 1960, the SAS organised the Alpine and Nordic disciplines at the second Winter Universiade in Villars in 1962. Meanwhile, already the 29th Winter Universiade has successfully taken place in Krasnojarsk, Siberia, in 2019 and we are on the verge of the next highlight, the 30th Winter Universiade in January 2021 in Central Switzerland, with Lucerne as its host city. This is an opportunity for the SAS to bring to bear once again its almost one hundred years of experience and undisputed expertise in the organisation of such major events.

Teilnehmer-ID der 2. Winteruniversiade 1962 in Villars.

Fritz Holzer

89


Zukunft und Innovation Avenir et innovation Future and Innovation



Olympische Winterspiele in der Schweiz – es ist fünf nach zwölf Urs Lacotte SAS Bern

Am 10. Juni 2018 versagten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Kantons Wallis der Olympiavorlage «Sion 2026» ihre Unterstützung. Damit ist das Thema Olympische Winterspiele in unserem Land wohl für längere Zeit vom Tisch. In Sachen Olympia ist es fünf nach zwölf! Die Kernfrage, die sich nach dieser Niederlage aufdrängt, lautet: Handelt es sich um einen Betriebsunfall, eine verpasste Chance, oder ist die Niederlage Zeugnis einer tiefer sitzenden Malaise in unserem Sportsystem? Es ist Zeit, hinter das Bisherige zurückzutreten und grundsätzliche Überlegungen anzustellen. Das Wesen des Sports ist demokratisch. Der Sport ist Gemeingut. Deshalb plädiere ich für eine Willensfindung aufgrund eines offenen Prozesses der Diskussion und Meinungsbildung. Der vorliegende Artikel will dazu Anstoss geben. Auch wenn die Schweiz 1894 bei der Gründung des Internationalen Olympischen Komitees (IOK) in Paris nicht vertreten ist, spielt sie schon schnell eine massgebliche Rolle. Pierre de Coubertin, Initiant und Gründer des IOK, besucht 1903 zum ersten Mal unser Land. Für de Coubertin ist schnell klar, dass die Schweiz für sein Vorhaben, den Aufbau einer weltumfassenden olympischen Bewegung, ideale Voraussetzungen bietet. So schreibt er 1906 in der «Revue Olympique»: «Le point de convergence du sport universel est désormais fixé. C’est la Suisse.» 1913 organisiert de Coubertin in Lausanne einen Olympischen Kongress. Und am 10. April 1915 verlegt er den administrativen Sitz des IOK nach Lausanne. Die Anwesenheit des IOK hat später viele Sportorganisationen dazu bewogen, sich in unserem Land niederzulassen. So hat sich Lausanne schliesslich zur «Hauptstadt des Weltsports» entwickelt.

Von Beginn weg eine enge Beziehung Eine wesentliche Rolle in der Aufbauphase spielt der Schweizer Graf Godefroy de Blonay. Er ist der Gründer des Olympischen Komitees der Schweiz (SOC) und dessen erster Präsident. Er ist auch erstes IOK-Mitglied der Schweiz. In den Jahren 1916 bis 1919 präsidiert er das IOK ad interim und amtiert als dessen Vizepräsident von 1923 bis 1937. Alle 92

Olympische Winterspiele in der Schweiz – es ist fünf nach zwölf

Olympische Winterspiele 1928 in St. Moritz: Das Titelblatt des Tagesprogramms Nr. 1 vom 11. Februar 1928 symbolisiert die enge Beziehung zwischen der Schweiz und der Olympischen Bewegung. Foto: Doku-Bibliothek St. Moritz


Das Bild zeigt den Kern der olympischen Idee: durch die engagierte eigene Leistung im geregelten, fairen Wettkampf das Beste erreichen, wobei keinerlei Diskriminierungen der Teilnehmer zugelassen sind. Foto: IOK

IOK-Mitglieder der Schweiz, die de Blonay gefolgt sind, nehmen im Rahmen der olympischen Bewegung wichtige Aufgaben wahr. General Guisan, der 1937 ins IOK gewählt wird, muss nach seiner Ernennung zum Oberkommandierenden der Armee als IOK-Mitglied zurücktreten. Derzeit stellt die Schweiz noch zwei IOK-Mitglieder. Aber auch unsere Landesregierung setzt sich seit den Anfängen bis heute immer wieder aktiv zugunsten des IOK ein. So engagiert sich Bundespräsident Kurt Furgler in den 1980er-Jahren für einen besonderen Rechtsstatus des IOK in der Schweiz, und im Jahr 2000 ist es Bundesrat Adolf Ogi, der den noch heute gültigen Vertrag zwischen der Eidgenossenschaft und dem IOK unterzeichnet. Alt Bundesrat

Kurt Furgler ist massgeblich am Aufbau der Ethikkommission des IOK in den Jahren 2000 bis 2005 beteiligt. Sein Nachfolger in dieser Kommission wird alt Bundesrat Samuel Schmid.

Stetes Bemühen Seit 100 Jahren hat sich die Schweiz stetig um die Organisation der Olympischen Spiele bemüht. In Bezug auf die Winterspiele ist sie mit insgesamt 14 offiziellen Kandidaturen neben den USA das aktivste Land. Diesen Kandidaturen liegen 42 Projekte auf der Stufe des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) zugrunde. Von den zwölf kantonalen Olympiavorlagen werden acht vom Volk ab-

SASler in der olympischen Bewegung Unser ehemaliges Ehrenmitglied Marc Hodler gestaltet das IOK während beinahe 50 Jahren prägend mit. Hodler wird 1963 auf Lebzeiten zum IOK-Mitglied gewählt. 1980 kandidiert er als IOKPräsident. Er verliert die Wahl gegen den Spanier Juan Antonio Samaranch. Ab 1985 gehört Hodler bis ins Jahr 2002 der Exekutive an. Er bekleidet das Amt eines Vizepräsidenten während vier Jahren. Ende 1998 macht Hodler weltweit

Schlagzeilen, indem er die Korruption um die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2002 von Salt Lake City an die Öffentlichkeit bringt. Hodler stirbt 2006 in seiner Funktion als IOK-Mitglied. Eine wichtige Rolle spielt die Schweiz im Aufbau des internationalen Sportrechtssystems. Auch hier finden wir SASler am Werk: Gil Schwaar und Jean-Philippe Rochat bekleiden beide das Amt eines Generalsekretärs des Tribunal Arbitral du

Sport (TAS). Hans Nater sitzt als Richter im Panel, das den ersten Fall des TAS 1986 überhaupt bearbeitet. Heute ist auch Bernhard Welten Richter am TAS. Urs Lacotte führt die IOK-Administration als erster vollamtlicher Generaldirektor von 2003 bis 2011. Martin Hodler präsidiert die Kandidatur von Bern für die Olympischen Winterspiele 2010, Jean-Philippe Rochat diejenige von Sion für die Winterspiele 2026.

Urs Lacotte

93


Olympische Winterspiele von 1928 in St. Moritz: Die Spiele stehen für einen kollektiven Aufbruch, der die Schweiz bis in die 1980erJahre weltweit zur massgebenden Wintersportnation macht. Bild links: Pferdeschlitten und Zuschauer bei der Olympiaschanze. Mehr als 10 000 Zuschauer verfolgen den Sprunglauf. Über 200 Fuhrhalter stellen die lokalen Transportbedürfnisse sicher. Mit einer Radiodirektschaltung nach Oslo wird zum ersten Mal ein Wettkampf international direkt übertragen. Bild Mitte: Schlussfeier im Olympiastadion, Aufmarsch der Nationen. Foto: IOK

gelehnt. Auf der internationalen Ebene entscheidet sich das IOK in der Periode von 1948 bis 2018 viermal gegen eine Schweizer Kandidatur: 1960 (St. Moritz), 1976, 2002 und 2006 (Sion). Zudem müssen drei bereits eingereichte Kandidaturen beim IOK zurückgezogen werden, weil die Stimmbürger den Projekten

nach­träglich die Unterstützung verweigern. Es handelt sich um Sion 1968, Lausanne 1994 und Bern 2010. 13 potenzielle Gastgeberstädte bewerben sich min­des­tens einmal. Der gesamte schweizerische Al­ penraum ist involviert. Im Mittelland beteiligen sich die Städte Zürich, Luzern, Bern, Lausanne und Genf.

Die Bemühungen der Schweiz um Olympische Winterspiele Stadt durchgeführ- als Gaststadt IOK-Kandidatur Bewerbung auf Stufe NOK te Spiele gewählt Candidate City Applicant City Nationale Bewerbung Absichtserklärung Bern 1 1 1 Chur 3 1 Davos 1 4 2 Engelberg 1 1 Genf 1 2 Gstaad 1 Interlaken 4 1 Lausanne 1 1 1 Luzern 1 1 Montreux 2 Sion 4 6 St. Moritz 2 3 6 13 1 Zürich 3 Swiss Alps 1 Total 2 3 14 1 42 9

94

Olympische Winterspiele in der Schweiz – es ist fünf nach zwölf


Olympische Winterspiele von 1948 in St. Moritz: Eröffnungsfeier im Olympiastadion. Die Spiele am Ende des Zweiten Weltkrieges werden zum Symbol des Friedens und machen den Namen von St. Moritz weltweit bekannt. Foto: IOK

Erfolgreiche Pionierphase Der Wintersport findet 1908 zum ersten Mal Eingang ins olympische Programm. An den Spielen der IV. Olympiade in London kommt es zu einem Eiskunstlauf-Wettbewerb. Dieser wird 1912 in Stockholm und 1920 in Antwerpen wiederholt. In Antwerpen wird zudem ein Eishockeyturnier aus­ getragen. Von Skandinavien herkommend erlebt der Wintersport in den Alpenländern in dieser Periode eine rasante Entwicklung. Gemeinsam mit Kanada drängt die Schweiz zu Beginn der 1920erJahre auf die Durchführung von Olympischen

Winterspielen als eigenständige und von den Spielen der Olympiade getrennte Veranstaltung. 1924 kommt es in Chamonix zu einer olympischen Wintersportwoche, die nachträglich zu den ersten Olympischen Winterspielen erklärt wird. Für die Winterspiele von 1928 kandidieren drei Orte: Engelberg, Davos und St. Moritz. Weil die Engadiner den Bau einer Skisprunganlage zusichern, werden sie vom IOK zum Austragungsort der II. Olympischen Winterspiele gewählt. Es ist der Beginn einer Geschichte, die St. Moritz und die Winterspiele Hand in Hand zu weltumspannender Bekanntheit und Prestige führt. Damit gelingt es der Schweiz,

St. Moritz – das Mass aller Dinge Zweimal hat die Schweiz die Olympischen Winterspiele ausgetragen: 1928 und 1948, beide Male in St. Moritz. Mit sechs Kandidaturen ist St. Moritz neben Lake Placid (USA) bis heute die aktivste Olympiastadt. Dank den Spielen von 1928 gelingt der Wandel vom Kur- und Thermalort zum Wintersportort. Die Spiele von 1948 werden am Ende des Zweiten Weltkrieges zum Symbol des

Friedens und machen den Namen St. Moritz weltweit bekannt. St. Moritz hat das ideale Profil einer Gastgeberstadt; sie steht für englisches Sportsmanship. Dank einem offenen und innovativen einheimischen Unternehmertum gelingt es, internationale Standards zu setzen. In diesem Fahrwasser mutiert der schweizerische Alpenraum zu einem nationalen Entwicklungsmotor. Das in

St. Moritz existierende olympische Erbe ist von einer Dimension, die das lokale Interesse übersteigt. Es ist Träger spezifischer Werte eines olympischen Kulturerbes von internationaler Ausstrahlung und hohem Nutzen für die Erziehung; es ist eine der tragenden Säulen der olympischen Idee und unserer Gesellschaft. Die Bedeutung dieses Erbes wird heute stark unterschätzt.

Urs Lacotte

95


Das Olympia des Wintersports: St. Moritz ist sechsmal offizieller Kandidat. Zweimal trägt St. Moritz die Olympischen Winterspiele aus. Damit ist St. Moritz neben Lake Placid (USA) bis heute die aktivste Olympiastadt. Es ist die einzige hochalpine Stadt auf der Welt, die sämtliche olympischen Winterdisziplinen in einem Umkreis von 5 km in ihre natürliche Umgebung einbettet. Foto: St. Moritz Tourismus

bis in die 1980er-Jahre in der Entwicklung des Wintersports international eine führende Rolle einzunehmen.

Niederlage folgt auf Niederlage Seit 1955 reiht sich in Sachen Olympia Niederlage an Niederlage. Der weltweite wirtschaftliche Aufschwung nach dem Zweiten Weltkrieg und das zunehmende Interesse von Staaten, die Spiele im Rahmen öffentlicher Wirtschaftsprogramme zu finanzieren, führt zu ihrem unaufhörlichen Wachstum und einer Explosion der Kosten. Mit Innsbruck, Grenoble, Sapporo und Denver kommen Städte mit über 100 000 Einwohnern zum Zuge. Die Winterspiele urbanisieren sich. Gleichzeitig strebt die olympische Bewegung nach universeller Ausdehnung. Diese Entwicklung kommt der Schweiz mit ihrer geografischen Enge und der liberalen Kultur nicht entgegen. Die aufkommende Diskussion um den Gigantismus der Spiele, Kostenüberschreitungen und die Belastung der Umwelt sensibilisieren die Bevölkerung. In der herrschenden Aufbruchstimmung wollen trotzdem viele Olympia. So 96

Olympische Winterspiele in der Schweiz – es ist fünf nach zwölf

kämpfen Interlaken, Sion, St. Moritz und Zürich gleichzeitig um die Spiele von 1976. Dabei stehen sich unterschiedliche Konzepte gegenüber. Zürich kommt dem herrschenden olympischen Trend am nächsten. Als urbanes Projekt will es die Naherholungsgebiete von Einsiedeln und Hoch-Ybrig entwickeln und damit die Lebensqualität der Stadt heben. Das Projekt wird von der Bevölkerung abgelehnt. Ebenso geht es Interlaken, das sein Wintersportangebot mit dem Bau eines Eispalastes und einer Skisprunganlage ausbauen möchte. Im Wallis und im Bündnerland will man den internationalen Wintertourismus fördern. Die Bündner und die Walliser unterstützen ihre Projekte. Mit der Weltwirtschaftskrise in den 1970erJahren erfolgt ein Einbruch. 1980 ist nur Lake Placid bereit, die Spiele durchzuführen. Mit der Wahl von Juan Antonio Samaranch als IOK-Präsident im Jahr 1980 erfolgt der Turnaround. Samaranch erkennt früh das Einsetzen der Global Economy sowie der medialen Entwicklung und das damit verbundene kommerzielle Potenzial des Sports. Der Sport entwickelt sich in der Folge zum total vermarkteten Konsumgut. Auch diese Entwicklung kommt der


Olympiasieger 1948, Zweierbob Schweiz 2. F. Endrich und F. Wallau im Sunny Corner. Der Olympia Bob Run in St. Moritz ist heute die älteste und einzige natürliche Bobbahn der Welt, auf der Wettkämpfe der höchsten Kategorie zur Austragung gelangen. Die Anlage steht für echte Nachhaltigkeit. Foto: Doku-Bibliothek St. Moritz

Urs Lacotte

97


Schweiz mit ihrem relativ kleinen Binnenmarkt nicht entgegen. Trotzdem wird versucht, auf dem Mainstream mitzureiten. Ende der 1980er-Jahre muss Lausanne seine Kandidatur beim IOK zurückziehen, nachdem die Bevölkerung der Stadt dem Projekt die Unterstützung versagt hat. Zehn Jahre später scheitert Sion mit seinen Kandidaturen für 2002 und 2006 am IOK. Jacques Rogge, der Nachfolger von Samaranch, tritt 2001 nach dem Skandal um Salt Lake City ein schweres Erbe an. Er will die Glaubwürdigkeit des IOK wiederherstellen. Seine Schwerpunkte sind die Professionalisierung der Organisation, der Kampf gegen Doping und Korruption sowie die Eindämmung der Grösse, der Komplexität und der Kosten der Olympischen Spiele. Auch Rogge kann weitere Dopingskandale und Korruptionsfälle nicht verhindern. Ebenso wenig gelingt es, in Bezug auf die Grösse und die Kosten der Spiele wesentliche Fortschritte zu erzielen. Hier setzt das Reformprogramm «Agenda 2020» von Rogges Nachfolger Thomas Bach an, von dem man sich einen Kulturwandel erhofft. Die Schweiz schickt nach der Niederlage von «Sion 2006» im Jahr 2002 unbesehen die Kandidatur «Bern 2010» ins Rennen. Es handelt sich um ein sehr dezentrales Konzept, dem eine konsequente Kostenstrategie zugrunde liegt. Das Projekt wird von der Berner Bevölkerung hoch verworfen und muss beim IOK zurückgezogen werden. Im Jahr 2011 gelingt es, das Projekt «Graubünden 2022»

aufzugleisen. Man will zurück in den Schnee, zu den Wurzeln, und daraus Neues entstehen lassen. Das Konzept ist vielversprechend. Die Bevölkerung beurteilt es anders. Das Vermächtnis, auf dem man sitzt, und das Zukunftspotenzial, das in den Spielen liegt, werden zu wenig ausgeschöpft. Nur vier Jahre danach lanciert das Nationale Olympische Komitee (NOK) aufgrund von Initiativen im Bündnerland, im Wallis und im Berner Oberland einen erneuten Kandidaturprozess, nun für die Winterspiele des Jahres 2026. Man geht davon aus, dass mit dem Reformprogramm «Agenda 2020» und dem damit verbundenen Politikwechsel im IOK unter Thomas Bach die Voraussetzungen für eine Schweizer Kandidatur wesentlich besser seien. Das Argument überzeugt, wie gesehen, die Bevölkerung nicht. Sowohl die Bündner wie die Walliser verwerfen ihre Projekte. Aus der geschichtlichen Entwicklung ziehe ich folgende, für das Verständnis der Gegenwart wesentlichen Erkenntnisse: → Prozessentwicklung und Prozessführung Mit zunehmendem Erfolg der Olympischen Spiele nach dem Zweiten Weltkrieg wächst auch die Anzahl der Interessenten in unserem Land. Das NOK kann in der Regel zwischen mehreren Bewerbern auswählen. Der Evaluations- und Auswahlprozess wird ab den 1950er-Jahren deshalb zunehmend Wie der Bob, so wird auch der Cresta Run Jahr für Jahr aus Natureis immer wieder neu gebaut. Dahinter steht grosses handwerk­liches Können. Das in St. Moritz existierende olympische Erbe ist von internationaler Bedeutung. Sein Potenzial wird von den Verbänden und den Behörden unter­ schätzt. Foto: Ryan Larraman

98

Olympische Winterspiele in der Schweiz – es ist fünf nach zwölf


Die «goldenen Tage» von Sapporo 1972 mit dem Podium der Abfahrt: Bernhard Russi, SUI (Gold), Roland Collombin, SUI (Silber), Heinrich Messner, AUT (Bronze). Die Medaillen werden von Marc Hodler (IOK-Mitglied und SAS-Ehrenmitglied) übergeben. Der Spitzensport ist zu dieser Zeit der Motor der Sportbewegung und Sinnbild einer allgemeinen Aufbruchstimmung. Foto: IOK

formalisiert. Die Vorgaben konzentrieren sich auf technische Spezifikationen, welche die einwandfreie organisatorische Durchführung der Spiele im Sinne des IOK sicherstellen sollen. Die Sinnfrage, das Warum, überlässt man den in den Regionen verankerten Initiativkomitees. Diese beginnen mit ihrer Projektenwicklung immer wieder bei null. Das vorhandene Wissen ist in der Regel beschränkt. Auf der Stufe des NOK geht man davon aus, dass die Bewerbungen, die sich national durchsetzen, auch diejenigen sind, welche die nationalen Interessen auf der internationalen Ebene am besten vertreten und beim IOK über die grösste Durchschlagskraft verfügen. Der schweizerische Dachverband verpasst es ab den 1980er-Jahren, den Prozess weiterzuentwickeln. Damit wird ein kontinuierlicher Wissensaufbau verunmöglicht. Ohne Radarunterstützung fliegt man sozusagen blind von einer Kandidatur zur andern und verbaut sich damit die Möglichkeit, auf die sich schnell ändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu reagieren. Aus heutiger Sicht verhindert dieses Vorgehen eine echte Auseinandersetzung mit alternativen und innovativen Entwicklungsmöglichkeiten. Der Ausbau des Win-

tertourismus ist der wesentliche Treiber sämtlicher Schweizer Kandidaturen. Die Projekte suchen in erster Linie den kurzfristigen Erfolg im Rahmen eines Standortmarketings. Sie sind im Grossen und Ganzen zu ambitionslos, ohne wirklich neue Ideen, zu kleinkariert. Aus der Sicht der Prozessführung steht man häufig unter einem (zu) hohen Zeitdruck. Bis in die Gegenwart zeichnen sich die Führungsstrukturen durch ihre Schwerfälligkeit aus, oft mit zu wenig Profil und fehlender Überzeugungskraft. → Ideelles Fundament Die Erfolge von Athleten aus dem Volk tragen in der Pionierphase entscheidend zur Popularität des Wintersports bei. So begründet der Sieg des Einheimischen Nino Bibbia im Skeleton anlässlich der Olympischen Winterspiele von 1948 in St. Moritz eine lokale Tradition mit nachhaltigen Auswirkungen auf den Wintersport. Die «goldenen Tage» von Sapporo 1972 führen zu einer nationalen Aufbruchstimmung und zu einer substanziellen Erhöhung der Mitgliederzahlen im Schweizerischen Skiverband. Der Spitzensport ist der Motor der Sportbewegung. Von den 1980er-Jahren an wird in einem Urs Lacotte

99


Spill-over-Effekt auch der Lebensbereich des Sports der Funktionslogik und den Organisationsprinzipien des Marktes unterworfen. Die Olympischen Spiele werden zu einem Sinnbild für die Global Economy und für eine neoliberale Modernisierungsideologie, die verschiedentlich zu Polarisierungen und Konfrontationen in den Gastgeberstädten führt. Der Spitzensport erlangt seine Eigengesetzlichkeit. Er entwickelt sich zu einer «Sache an sich». Die internationalen Sportorganisationen – und in ihrem Fahrwasser auch die natio­ nalen – verhalten sich zunehmend wie privatwirtschaftlich geführte Unternehmungen auf einem liberalisierten Markt. Gleichzeitig profitieren sie aufgrund ihrer Monopolsituation und der steuerlichen Besserstellung. Die Sportanlässe werden zum Unterhaltungsprodukt, geprägt von Marketingund Eventmanagern. Die soziale Funktion des Spitzensports wird zwar immer wieder betont. Sie wird so weit beibehalten, wie sie dem Geschäft förderlich ist. Zwischen dem, was auf der Verpackung steht, und seinem Inhalt entsteht jedoch zunehmend eine Kluft. Der deutsche Philosoph Hans Lemke stellt schon im Jahr 2000 fest, dass eine echte Entwicklung des olympischen Denkens nach dem Olympischen Kongress von 1981 in BadenBaden nicht mehr stattgefunden hat. In der Schweiz kommt es nach der Ära Raymond Gafner, Präsident des NOK von 1965 bis 1985, zu keiner nennenswerten intellektuellen Auseinandersetzung mehr über

die gesellschaftliche Funktion des olympisch geprägten Spitzensports. Die grosse Mehrheit der Funktionäre ist mit dem theoretischen Fundament der olympischen Idee nicht vertraut. Der Olympismus hat aber auch keine Heimat in den Wissenschaften selbst. Es ist somit nicht verwunderlich, dass sich die Bürgerinnen und Bürger heute schnell zum Widerstand formieren, wenn sie den Eindruck haben, Opfer einer Institution zu werden, der es unter dem Deckmantel der Gemeinnützigkeit vor allem um ihren eigenen kommerziellen Profit geht. Die Sozialisierung der Risiken und die Privatisierung der Gewinne vertragen sich mit unserer liberalen Kultur schlecht. → Demokratische Legitimation Von den zwölf kantonalen Abstimmungen werden vier gutgeheissen und acht verworfen. Das bedeutet, dass die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Olympiakandidaturen oft anders beurteilten als ihre politischen Vertreter. Volksabstimmungen messen Olympische Spiele an ihrem gesellschaftlichen Nutzen. Dies übersteigt politische und wirtschaftliche Partikularinteressen, selbst dann, wenn sie von parlamentarischen Mehrheiten getragen werden. Untersuchungen der Universität St. Gallen bestätigen dies. Danach machen sich 73 Prozent der Bürgerinnen und Bürger heute Sorgen, weil dem Gemeinwohl in der Schweiz zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. «Die Bedeutung des GemeinKandidatur «Sion 2006», Werbekampagne vor dem Bahnhof der «Capitale Olympique Lausanne». Das Bild steht für die Geschichte eines langen Scheiterns. Seit den 1950er-Jahren reiht sich in Sachen Olympia Niederlage an Niederlage. Die Ursachen liegen sowohl auf der internationalen als auch auf der nationalen Ebene. Der Spitzensport ist in keiner guten Verfassung. Er bedarf tiefgehender Reformen. Foto: IOK

100

Olympische Winterspiele in der Schweiz – es ist fünf nach zwölf


wohls als Orientierung auf das grössere Ganze hin ist dann besonders relevant, wenn sich alles rundherum ändert und nichts beständig erscheint. Es geht», so Professor Timo Meynhardt von der HSG, «um ein Wertschöpfungsverständnis, bei dem der Beitrag zum Zusammenleben in einem Gemeinwesen als Teil der Organisationsleistung gesehen wird.» Das ist deutlich mehr als die perfekte und nachhaltige Durchführung der Spiele. → Die spezifische Identität Olympischer Winterspiele Die Olympischen Winterspiele haben ihre eigene Identität. Während die Sommerspiele auf die urbane Entwicklung von grossen Metropolen mit globaler Ausstrahlung ausgerichtet sind, bleiben die Winterspiele untrennbar mit der Entwicklung einer Bergregion verbunden. Von entscheidender Bedeutung aus Schweizer Sicht sind die identitätsgebende Funktion unseres Alpenraums sowie seine hohe Anfälligkeit gegenüber den Folgen der Globalisierung. Namhafte Alpenspezialisten wie Werner Bätzing beurteilen die Zukunft der Alpen als furchtbar, wenn sich die gegenwärtigen Entwicklungen fortsetzen. Die Winterspiele als Instrument zur Förderung einer zeitgemässen Entwicklungspolitik des Alpenraumes hält Bätzing heute für untauglich. Quintessenz ist: Solange Olympische Winterspiele als urbane Projekte im Rahmen einer globalen «Sportifizierung» wahrgenommen werden, stossen sie bei einer Bevölkerung, die sich Sorgen um die Entwicklung unseres Alpenraums macht, zunehmend auf Ablehnung – weil sie als Teil des Problems und nicht als Beitrag zu dessen Lösung gesehen werden.

Warum die Niederlage «Sion 2026» so bedeutend ist Noch Ende der 1990er-Jahre unterstützt das Walliser Stimmvolk mit einer klaren Mehrheit die Kandidaturen «Sion 2002» und «Sion 2006». Nun lässt es «Sion 2026» fallen. Dies, nachdem bereits im Jahr 2003 der Kanton Bern der Kandidatur «Bern 2010» die Gefolgschaft verweigert und Graubünden 2012 sowie 2017 zwei Olympiavorlagen kurz hintereinander bachab geschickt hat. Damit bestätigt sich ein Trend: Die grossen Wintersportkantone Bern, Graubünden und Wallis sind an der Durchführung der Olympischen Winterspiele nicht mehr interes-

siert. Während die Ablehnung in den 1970er- und 1980er-Jahren hauptsächlich auf Umweltbedenken und auf die Kostenfrage zurückzuführen ist, liegt sie in der neusten Entwicklung vor allem im Sportsystem an sich. Was heisst das? Der Spitzensport wird zunehmend als selbstreferenzielles System wahrgenommen. Die Diskussionen zeigen klar, dass Olympische Spiele nicht mehr als Zukunftsprojekt verstanden werden. Sie seien ein Projekt der Vergangenheit, ein Projekt für diejenigen, die keine Projekte hätten, so argumentierte die Gegnerschaft im Wallis. Die Ursachen liegen sowohl auf der internationalen als auch auf der nationalen Ebene. Einerseits ist es dem IOK trotz erheblichen Anstrengungen unter den Präsidenten Rogge und Bach bis heute nicht gelungen, das Vertrauen einer breiten Bevölkerung in unserem Lande zurückzugewinnen. Andererseits ist Swiss Olympic einer Selbsttäuschung erlegen, indem der Glaube herrscht, dass sich die Sportbewegung auf dem Weg des Fortschritts befinde, nur weil unsere Athleten regelmässig ihre Rekorde in die Höhe schrauben und relativ erfolgreich sind. Steigende Einschaltquoten und Marketingumsätze blenden und haben den Verantwortlichen die Sicht auf den gleichzeitig einhergehenden Verlust dessen genommen, was ich als Geist des Sports bezeichne. Heute ist der Sport weitgehend eine Welt ohne Mitgefühl; er ist individuellen Interessen ausgeliefert; er ist dem Zerfall des sozialen Zusammenhalts und der menschlichen Würde ausgesetzt. Der Spitzensport unterscheidet sich in nichts mehr von der Arbeitswelt. Der Sport ist jedoch mehr als eine Handelsware, mehr als ein Produkt, und deshalb braucht er entsprechende Führung. Ich komme zum Schluss, dass unsere Dachorganisation Swiss Olympic seit Ende der 1990er-Jahre wesentliche gesellschaftliche Entwicklungen zu wenig antizipiert hat. Die schweizerische Sportgeneralität hat gewissermassen den Krieg von gestern vorbereitet. Die Abstimmungsniederlagen entlarven den olympisch verstandenen Spitzensport als Scheinwelt und zeigen, dass er in keiner guten Verfassung ist. Die Bevölkerung konsumiert zwar Spitzensport als Unterhaltung wie nie zuvor, an seine soziale Funktion glaubt sie jedoch kaum mehr: Feiern ja, sich aktiv dafür engagieren nein. Die olympische Idee hat im Spitzensport von heute kein echtes Fundament mehr. Fazit: Swiss Olympic erfüllt seinen statutarischen Zweck der Förderung der Urs Lacotte

101


olympischen Bewegung und ihrer Zielsetzungen (Artikel 1.2, Absatz 6) nur noch in ungenügendem Masse. Die Niederlage im Wallis erschüttert unser Sportsystem in seinen Grundfesten. Tiefgreifende Reformen drängen sich auf.

Zukunftsperspektiven Als Unterhaltung hat es der Sport zur Perfektion gebracht, als aktiv gestaltender Politikbereich hat er sich bis heute nicht etabliert. Die Ursache der Krise liegt in der Trägheit des Sportsystems, auf die gesellschaftliche Entwicklung in unserem Land adäquat reagieren zu können. Sie ist vom Dachverband Swiss Olympic zu verantworten. Wenn sich dabei kein Sturm der Entrüstung breitmacht, dann erklärt sich dies nur mit der Tatsache, dass der Sport nicht ernst genommen wird. Die staatspolitische Bedeutung des Sports wird in unserem Land immer noch von einer Mehrheit der Verantwortungsträger in Politik, Wirtschaft und Kultur, ja, vom Sport selber, unterschätzt. Dies führt zu einer zwiespältigen Haltung gegenüber dem Sport. Die existierenden Probleme im und um den Sport lösen sich jedoch nur, indem man sie anspricht und sich mit aller Kraft für eine kollektive Sportbewegung engagiert, in der sich die junge Generation einbringen kann – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, von Geschlecht, der politischen und religiösen Gesinnung, ihrem Herkunftsland oder den physischen Voraussetzungen. Der Sport ist weder autonom noch von andern sozialen Bereichen abgeschnitten. Ob es gefällt oder nicht, der Sport hat heute eine tiefgehende politische Dimension. Aufgrund seines Querschnittscharakters könnte er zum Denkplatz, zu einem Ort der Innovation, zu einem Laboratorium für den bevorstehenden sozialen Wandel werden, wenn er besser geführt und ernst genommen würde. Kommt hinzu, dass die Schweiz heute der Konvergenzpunkt des Weltsports ist. Dies hat sie, wie gesehen, verschiedenen glücklichen Umständen, aber insbesondere auch ausserordentlichen Persönlichkeiten zu verdanken. Persönlichkeiten, die sich bewusst waren, dass das Schicksal unseres Landes nicht nur von seiner politischen Souveränität, sondern ebenso von seinem Engagement zugunsten einer offeneren und humanitäreren Welt abhängt. Die Schweiz profitiert heute in hohem Mass von dieser Weitsicht, wenn man bedenkt, dass beispiels102

Olympische Winterspiele in der Schweiz – es ist fünf nach zwölf

weise das internationale Sportsystem allein in der Region Lausanne rund 2000 Arbeitsplätze generiert. Daraus entsteht der Schweiz in Sachen Sport auch eine aussenpolitische Verantwortung. Auch wenn eine Kandidatur für die Durchführung von Olympischen Winterspielen auf absehbare Zeit vom Tisch ist, wäre es falsch, das Olympia­ dossier nun ad acta zu legen. Es ist fünf nach zwölf – Zeit, sich über eine tiefgehende Reform Gedanken zu machen. Gefordert ist nicht weniger als eine Renaissance des nationalen und internationalen olympischen Sportsystems. Der Schweiz eröffnet sich hier dank ihrer besonderen Stellung die Chance, die Vorreiterrolle zu übernehmen, die sie vor Langem in der Pionierzeit schon einmal innehatte. Wie könnte ein Ansatz zur geforderten Reform aussehen? Persönlich sehe ich die Konvergenzlinien beim Menschen zusammenlaufen: der Sport als Gegenpendel zur zunehmenden Technologieorientierung und Kommerzialisierung. Patrick Aebischer, ehemaliger Präsident der ETH Lausanne, weist die Richtung. Er sagt: «Die vierte industrielle Revolution, die Digitalisierung, nimmt uns die Arbeit weg, die fünfte – in Form der Biotechnologien – verlängert unsere Lebenserwartung, und die sechste Revolution, die sich abzeichnet, gehört den Human- und Sozialwissenschaften.» Die Humanisierung des Wettkampfgedankens, das Fair Play als Hauptaufgabe der Zukunft nach dem Motto «citius, altius, fortius, humanius»: ein Vorschlag, den der deutsche Philosoph Hans Lemke bereits in den 1980er-Jahren gemacht hat. Wie wollen wir in Zukunft leben, wäre dann die Ausgangsfrage, und was könnte dazu der Beitrag eines olympisch verstandenen Sports sein? Was hält eine Gesellschaft zusammen, was macht sie leistungsfähig und lebenswert? Was ist die Rolle des Sports? Der Hochleistungssport neigt zur Überbewertung des Technischen. Es geht ihm um die Maximierung der sportlichen Leistung und den ökonomischen Gewinn, dies zulasten einer Praxis im Dienste einer humanistischen Ethik. Hier finden wir den Handlungsrahmen für die notwendige Reform. Was heisst das konkret? Als Erstes müsste ein breit abgestütztes und umfassendes Verständnis für den Zustand des Sports in unserem Land und dafür, wie es dazu gekommen ist, geschaffen werden. Aus der daraus gewonnenen Einsicht wären Szenarien zu entwickeln, wie der Sport die anstehenden ge-


Olympische Winterspiele 2014 in Sotschi, Eröffnungszeremonie: Solange die Winterspiele als Sinnbild für die Global Economy und für eine neoliberale Modernisierungsideologie wahrgenommen werden, stossen sie bei einer Bevölkerung, die sich Sorgen um die nachhaltige Entwicklung unseres Alpenraumes macht, zunehmend auf Ablehnung. Foto: Urs Lacotte

sellschaftlichen Herausforderungen effektiv unterstützen kann. Darauf aufbauend müsste ein Transformationsprogramm entwickelt werden. Auf der internationalen Ebene halte ich die Erneuerung der ideellen Basis, die Verstärkung des Abwehrsystems und den Schutz der Olympischen Spiele für vordringlich. – Seit Kurzem erlauben die Fortschritte u.a. in den Wissenschaften der Informations- und Biotechnologie das, was von Transhumanisten Human Improvement und Human Enhancement genannt wird. Dem Menschen wird es zunehmend mehr möglich, in sein eigenes Design einzugreifen. Der Hochleistungssport bietet sich hier als Experimentierfeld geradezu an. Unter den heutigen Voraussetzungen ist der Spitzensport prädestiniert, einen für die Menschheit folgenreichen «arms race» auszulösen. Es liegt in seiner Verantwortung, sich in diesem Prozess kritisch zu profilieren. Eine Neuformulierung der olympischen Idee und ihrer Grundwerte drängt sich auf. Die olympische Bewegung braucht eine zukunftsgerichtete philosophische Basis, in deren Zentrum ein überzeugendes olympisches Menschenbild steht, das als normativer Hand-

lungsrahmen erlaubt, die anstehenden Herausforderungen proaktiv und wirkungsvoll anzugehen. – Obschon mit dem Aufbau der World Anti Doping Agency (WADA), der letzthin ins Leben gerufenen International Testing Agency (ITA) sowie dem TAS (Tribunal Arbitraire du Sport) erhebliche Anstrengungen unternommen worden sind, zeigt sich, dass das Abwehrsystem löchrig ist und neusten Entwicklungen nur zum Teil standhält. So erachten namhafte Kenner beispielsweise eine Weiterentwicklung des TAS zu einem internatio­ nalen Sportgerichtshof als notwendig. Ich bin überzeugt, dass das Abwehrsystem um ein weiteres Bein ergänzt werden müsste, nämlich um die Fähigkeit, den Schutz der Werte des Sports wirkungsvoll sicherzustellen. – Die Olympischen Spiele sind von zwei Seiten bedroht. Zum einen werden sie heute von einem grossen Teil der Bevölkerung als extraktives System wahrgenommen, das die Risiken und Kosten sozialisiert und die Gewinne zugunsten von Global Players privatisiert. Hier drängen sich Überlegungen zum Businessmodell auf und der Frage, wie das System inklusiver gestaltet werden könnte. Zum andern besteht die Gefahr, Urs Lacotte

103


dass ein total überladener internationaler Sportkalender die Spiele erstickt. Als Weltkulturerbe sind sie zu schützen. Die Winterspiele bedürfen einer spezifischen Förderung im Rahmen beispielsweise einer neu zu schaffenden International Olympic Winter Academy (IOWA). Auf nationaler Ebene, der schweizerischen, sehe ich die grosse Herausforderung in der Frage, wie es gelingen kann, das Sportsystem für unsere Gesellschaft in den kommenden 30 Jahren wertvoll zu gestalten. Es geht um eine Neuausrichtung unseres Sportsystems mit vermehrtem Fokus auf das Gemeinwohl: Sport als soziales und weniger als wirtschaftliches Projekt. Die sporttechnische und kommerzielle Perspektive bleibt dabei auch weiterhin bedeutsam, sie wird jedoch konsequenter eingebettet in die moralisch-ethische, politisch-soziale und nicht zuletzt in die hedonistisch-ästhetische Perspektive (Timo Meynhardt). Eine mögliche Struktur des Gemeinwohlangebots könnte sich an folgenden Themenbereichen orientieren: Sport und der selbstbestimmte und mündige Bürger, Sport in einer sozial integrierten und leistungsfähigen Gesellschaft, Sport in einer gerechteren Wirtschaft mit humaneren Unternehmen, Sport in einer weniger belasteten Umwelt, Sport in einer Welt der friedlichen Koexistenz. Die hier postulierte Entwicklung müsste im Rahmen eines umfassenden Transformationspro-

gramms vollzogen werden. Ein Programm, das sich an einem gemeinsamen Verständnis unserer gesellschaftlichen Zukunft orientiert und dessen Kern eine für die heutige Jugend überzeugende Deutung des olympischen Menschenbildes sein müsste. Der Athlet im Menschen und sein Bestreben nach Exzellenz – Exzellenz als Resultat von Training (Askese) und Verhalten (Ethos), der Sport als Lebensübung und Erfahrungsraum, das sehe ich als den inhaltlichen Kern des postulierten Transforma­ tionsprozesses. Die herrschenden Rahmenbedingungen müssten vorbehaltlos hinterfragt und konsequent auf den Kernprozess ausgerichtet werden. So stellen sich in Bezug auf die Regulierung und die Strukturen bereits aus heutiger Sicht wesentliche Fragen. Zum Beispiel: Welchen Beitrag erbringt das Sportsystem in den nächsten 10 bis 15 Jahren an das Gemeinwohl unserer Gesellschaft? Welche Leistungen des Sportsystems sind Teil einer Grundversorgung, des Service public, welche nicht? Was ist die Bedeutung der heute immer noch mit Vehemenz geforderten Autonomie des Sports im Hinblick auf seine Entwicklung? Wo ist sie aufrechtzuerhalten und wo einzuschränken? Wie effektiv ist die klassische Rollenverteilung zwischen der öffentlichen Hand und dem privat organisierten Sport im Hinblick auf mögliche Entwicklungen? Welche Bedeutung hat der Spitzensport? Wie weit kann er sich selbst überlassen werden? Entspricht die rechtliche Struktur der Sportverbände zukünfDas Diktat des Marktes! Reklamedschungel an­läss­ lich der Bob-Weltmeister­ schaften 2013 in St. Moritz. Der Sport muss verstärkt wieder den Menschen zum Mittelpunkt seiner Bemü­ hungen machen und das Gemeinwohl über die Marktorientierung stellen. Foto: Urs Lacotte

104

Olympische Winterspiele in der Schweiz – es ist fünf nach zwölf


tigen Anforderungen? Müssten nicht die Kantone als die für die Erziehung verantwortlichen Instanzen näher an das Sportsystem gebunden werden, beispielsweise im Rahmen eines Zweikammersystems des Sportparlaments? Wie kann der Verbund der Stakeholder (Sport, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft) gestärkt werden? Welches Effektivitätsund Effizienzpotenzial liegt in der heutigen Art und Weise, den Sport politisch, strategisch und operativ zu führen? Verfügt der Sport über die notwendigen Instrumente der Führungsunterstützung, beispielsweise über ein modernes Frühwarnsystem? Welche Rolle kommt den Athletinnen und Athleten zu, wie können sie besser eingebunden werden? Vieles weist darauf hin, dass sich die Menschheit in den kommenden 30 Jahren stärker verändern wird als in den 300 Jahren zuvor. Dem Sport wird dabei neben seiner Unterhaltungs- und gesundheitsfördenden Funktion in Bezug auf das, was uns zum Menschen macht und wie wir es beschützen, eine zunehmende soziale Bedeutung zukommen. Das bedingt eine vermehrte Aussenorientierung am Gemeinwohl, die Transformation vom Follower zum Opinionleader. Dies wird, da bin ich sicher, die Türe öffnen zu Olympischen Winterspielen einer neuen Generation, zu Spielen, die zu unserem liberal demokratischen Land mit seiner humanitären Tradition passen und es stärker machen werden.

Der Artikel stützt sich im Wesentlichen auf das Buch «Olympische Spiele in der Schweiz. Ein Beitrag zur geschichtlichen Entwicklung der Bewerbungen um Olympische Spiele in der Schweiz». Autoren: Urs Lacotte, Dr. Miranda Kiuri, Dr. Claude Stricker. 2017, Werd & Weber Verlag.

Les Jeux olympiques d’hiver en Suisse – il est plus que temps d’agir

Olympic Winter Games in Switzerland – It’s Five after Twelve

Le 10 juin 2018, les électeurs du canton du Valais ont refusé de soutenir le projet olympique « Sion 2026 ». Cela signifie que le sujet des Jeux olympiques d’hiver dans notre pays ne sera probablement plus d’actualité pendant un certain temps encore. Pour ce qui est des jeux, il est plus que temps d’agir! La question centrale qui se pose après cette défaite est la suivante : s’agit-il d’un accident de parcours, d’une occasion manquée ou la défaite témoigne-t-elle d’un malaise plus profond dans notre système sportif ? Il est temps de prendre du recul par rapport au passé et de faire quelques considérations fondamentales. L’essence du sport est démocratique. Le sport est un bien public. C’est pourquoi je demande qu’une volonté soit trouvée sur la base d’un processus ouvert de discussion et de formation de l’opinion. Cet article est destiné à donner une impulsion à cet effet.

On 10 June 2018, the voters of the Canton of Valais refused to support the “Sion 2026” Olympic project. This means that the topic of the Winter Olympics in our country will probably be off the table for some time to come. When it comes to the Olympics, it’s five after twelve! The key question that arises after this defeat is: is it an industrial accident, a missed opportunity, or is the defeat a testimony to a deeper-seated malaise in our sports system? It’s time to step back from the past and make some fundamental considerations. The essence of sport is democratic. Sport is a public good. That is why I call for a will to be found on the basis of an open process of discussion and opinion-forming. This article is intended to give impetus to this.

Der Sport als Gegenpendel zur zunehmenden Technologieorientierung und Kommerzialisierung. Olympische Spiele als soziales Projekt neu nach dem Motto: «citius, altius, fortius, humanius» (weiter, höher, stärker, menschlicher). Foto: Doku-Bibliothek St. Moritz

Urs Lacotte

105


Winteruniversiade 2021: Sportspektakel im Herzen der Schweiz Quentin Aeberli OK Winteruniversiade 2021

Die Winteruniversiade ist nach den Olympischen Spielen der grösste Multisportanlass im Winter. 2021 findet die 30. Austragung dieses einzigartigen Events in der Zentralschweiz statt. Die Durchführung ist ein gemeinsames Projekt der sechs Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug sowie der Stadt Luzern. Das Programm vom 21. bis zum 31. Januar 2021 besteht aus zehn Sportarten, die an sieben Austragungsorten durchgeführt werden. Studierende zwischen 17 und 25 Jahren von über 540 Hochschulen aus 50 Ländern werden dabei in der Schweiz erwartet. Insgesamt nehmen am Event mehr als 2500 Personen teil. Der Wintersport hat in der Schweiz eine lange Tradition. Bereits um 1900 trafen sich waghalsige Pioniere aus ganz Europa in der Zentralschweiz, um Skisport zu betreiben. Und die Tradition lebt nach wie vor. Neben den jährlichen internationalen Prestige­events wie der Lauberhorn-Abfahrt, dem Spengler Cup oder dem Engadin Skimarathon

finden auch auf lokaler Stufe Events für alle Altersund Leistungskategorien statt – unter anderem die viel geschätzten Events des Schweizerischen Akademischen Skiclubs. Dementsprechend sind in der Schweiz Profis mit grossem Know-how am Werk, wenn es um die Organisation von Wintersportanlässen geht.

Vom 21. bis 31. Januar 2021 findet in der Zentralschweiz die 30. Winteruniversiade statt. Foto: zvg

106

Winteruniversiade 2021: Sportspektakel im Herzen der Schweiz


Luzern ist die Host City der Winteruniversiade 2021. Foto: Niklaus Wächter

Ideale Voraussetzungen

Diese idealen Voraussetzungen in Kombination mit den Möglichkeiten der Host City Luzern waren ausschlaggebend dafür, dass sich die Zentralschweizer Kantone und die Stadt Luzern 2015 zusammenschlossen und den Verein «Winteruniversiade Luzern-Zentralschweiz 2021» gründeten. Ihr Ziel: die Winteruniversiade im Jahr 2021 zum zweiten Mal nach 1962 in die Wiege des Wintersports zu holen. Unter dem Vorsitz des Luzerner Regierungsrates Guido Graf stellte der Verein gemeinsam mit Swiss University Sports 2016 sein Projekt dem interna­ tionalen Hochschulsportverband FISU in Brüssel vor. Mithilfe prominenter Befürworterinnen und Befürworter wie des Bundesrats Guy Parmelin, des Universiade-Siegers und SAS-Mitglieds Sandro Boner oder der Olympia- und Universiade-Siegerin Patri­zia Kummer begeisterte man den Weltverband

und überzeugte diesen, die Winteruniversiade 2021 unter dem Motto «Welcome home» an die Zentralschweiz zu vergeben.

Das Organisationskomitee Die Winteruniversiade 2021 wird vom Verein «Winter­uni­ versiade Luzern-Zentralschweiz 2021» veranstaltet. Mitglie­ der dieses Vereins sind die sechs Zentralschweizer Kantone und die Stadt Luzern. Unter dem Vorsitz des Luzerner Regie­ rungsrats Guido Graf führen je ein Regierungsmitglied aus allen sechs Kantonen und eine Vertretung des Luzerner Stadtrats den Verein strategisch. Swiss University Sports ist mit einer beratenden Stimme im Vorstand vertreten. Dem Vor­stand unterstellt ist ein Organisationskomitee unter der Leitung des Geschäftsführers und SAS-Mitglieds Urs Hun­ keler. An den Austragungsorten organisieren lokale Orga­ nisationskomitees die Wettkämpfe in den verschiedenen Sportarten.

Quentin Aeberli

107


Die sieben Austragungsorte der Winteruniversiade 2021. Karte: zvg

Sportstätten in der Wiege des Wintersports

Die gemeinsame Universiade-Austragung der sechs Zentralschweizer Kantone und der Stadt Luzern steht nicht nur für den guten Zusammenhalt untereinander, sie bringt auch viele Vorteile mit sich. Unter anderem sind dank der bestehenden Infrastruktur alle Venues gut für den privaten und den öffentlichen Verkehr erschlossen. Und die Kleinräumigkeit der Schweiz ermöglicht eine Universiade der kurzen Wege. 108

Winteruniversiade 2021: Sportspektakel im Herzen der Schweiz

Luzern    In der Host City Luzern finden im regionalen Eiszentrum die Wettkämpfe im Short Track Speed Skating und im Eiskunstlauf statt. Françoise Schnydrig, die lokale OK-Präsidentin Luzern, kann den Start der Universiade kaum erwarten: «Wir werden alles dafür tun, um den Spirit der Winteruniversiade mit unseren Wettkämpfen in die Welt hinauszutragen», freut sich die erfahrene Eislaufeventorganisatorin. Zusätzlich zu den Wettkämpfen finden in Luzern auf dem Europa­


läuferinnen und Langläufer in Andermatt-Realp ihre Wettkämpfe austragen. Im Urserental, wo sich ein nationales Leistungszentrum des Schwei­ zerischen Skiverbandes Swiss-Ski befindet und 2016 die Schweizer Meisterschaften im Biathlon statt­ gefunden haben, stehen viele Kilometer Lang­ laufloipen bereit. Beat Jörg, Urner Regierungsrat und lokaler OK-Präsident Andermatt-Realp, sieht erwartungsvoll ins Jahr 2021: «Unsere Langlaufloipen und die Urner Landschaft werden die internationalen Studierenden und das weltweite Publikum be­geistern.»  Engelberg    Die Athletinnen und Athleten der Curling-, Snowboard- und Freestyle-Skiing-Wett­ kämpfe treffen in Engelberg auf ein eingespieltes Team. In Engelberg sind zahlreiche unterschiedliche Events zu Hause, nicht zuletzt der SkisprungWeltcup. «Es ist uns daher eine grosse Freude, auch bei diesem einzigartigen Anlass als Austragungsort mitzuwirken», sagt der lokale OK-Präsident Hubert Mathis. Die Schneesportveranstaltungen werden 2021 im Skigebiet Engelberg-Titlis auf dem Jochpass stattfinden, die Curlerinnen und Curler treten im Tal im Sporting Park Engelberg gegeneinander an.  Hoch-Ybrig    Der Hoch-Ybrig wird während

Karte: zvg

platz vor dem Kultur- und Kongresszentrum KKL die Eröffnungs- und die Schlussfeier statt. Dazwischen wird der Platz als Universiade-Park unter anderem mit einem Public Viewing zum Treffpunkt für Bevölkerung, Touristinnen und Touristen sowie die Delegationen. Allabendlich werden hier die Medaillen überreicht.  Andermatt-Realp    Rund eine Stunde Auto­ fahrt südlich der Host City werden die Lang­

der Winteruniversiade zum Zentrum der Ski-AlpinSzene. Das Skigebiet blickt auf grosse Erfahrungen in der Organisation von Wettkämpfen zurück. 2010 war Hoch-Ybrig bereits Austragungsort der SkiAlpin-Schweizermeisterschaften. Nachdem 2017 und 2018 die nationalen Meisterschaften im Skicross durchgeführt wurden, trug man 2019 am Schwyzer Skiort auch wieder Schweizermeisterschaften im Ski Alpin aus. Neben den nationalen Events gab es zudem zweimal Bestrebungen, in der Region Olym­ pische Winterspiele zu organisieren. «Umso glück­ licher sind wir nun, Teil dieses internationalen Multisport-Grossanlasses für Studierende zu sein», sagt Marcel Dettling, lokaler OK-Präsident.  Lenzerheide    Ski-Orientierungslauf- und Bi­ ath­lon- Begeisterte dürfen sich auf die topmoderne Biathlon Arena auf der Lenzerheide freuen. Die in den Jahren 2013 bis 2017 erstellte, weltcuptaugliche Infrastruktur mit der vollautomatischen Schiessanlage mit 30 Schiessplätzen hat das Organisations­ komitee dazu bewogen, sich im Sinne der Nachhaltigkeit für einen Austragungsort ausserhalb der Quentin Aeberli

109


Der Europaplatz vor dem Kultur- und Kongresszentrum KKL als perfekte Kulisse für die Eröffnungs- und die Schlussfeier. Foto: KKL Luzern

Zentralschweiz zu entscheiden. Im Januar 2020 werden auf der Lenzerheide bereits die IBU Jugendund Junioren-Weltmeisterschaften ausgetragen. «Mit diesem Event und der Universiade können wir uns als zukünftiger Austragungsort eines Weltcups empfehlen», blickt der lokale OK-Präsident Hannes Parpan in die Zukunft.

des Nationalliga-A-Teams EV Zug die Vorrundenspiele der Männer sowie die Halbfinal- und die Finalspiele beider Turniere statt. Die Eishockeystadt Zug mit dem lokalen OK-Präsidenten Urs Scholl freut sich auf das anstehende Spektakel: «Alle Beteiligten sollen merken, dass in Zug Eishockey nicht nur gespielt, sondern gelebt wird.»

Sursee    Dank dem Lehner Cup werden jedes

Jahr internationale Eishockeyteams in der Eishalle in Sursee begrüsst. «Dass die Eishalle nun auch noch ein Austragungsort des grössten Multisport­ events nach den Olympischen Winter­spielen wird, ist wirklich grossartig», findet der lokale OK-Präsident Philipp Häfliger. In der Halle, die 1999 unweit der historischen Altstadt errichtet wurde, werden während der Universiade die Vorrundenspiele der Frauen sowie die Platzierungsspiele sowohl der Frauen als auch der Männer ausgetragen.  Zug    Zusammen mit Sursee wird Zug die

Eishockeyfans begeistern. Im Jahr 2010 ist mit der BOSSARD-Arena in Zug einer der modernsten Eishockeytempel der Schweiz eröffnet worden. 2015 trug man mit der U18-WM zusammen mit Luzern bereits den ersten internationalen Gross­event aus. An der Winteruniversiade finden im Heimstadion 110

Winteruniversiade 2021: Sportspektakel im Herzen der Schweiz

Sandro Boner, erfolgreichster Schweizer Athlet in der Winteruniversiade-Geschichte, ist ein SASler. Foto: Roland Eggspühler


Drei Fragen an Urs Hunkeler Was hat Sie dazu bewogen, sich als Geschäftsführer für die Winteruniversiade 2021 zu engagieren? Bei der Messe Luzern engagieren wir uns seit jeher für Veranstaltungen mit gros­ ser Aussenwirkung, auch wenn diese nicht immer in den Räumen der Messe stattfinden. Wir sind überzeugt, dass sich Luzern als Tourismusdestination ab und zu mit sympathischen Grossveran­ staltungen in Erinnerung rufen sollte. Neben diesem Engagement spielt der Sport eine wichtige Rolle in meinem Le­ ben. Mit der Winteruniversiade 2021 werden Sport und Events ideal miteinan­ der verknüpft. Da fühle ich mich zu Hause. Wo sehen Sie die Stärken einer Austragung in der Zentralschweiz? Die verschiedenen Austragungsorte verfügen über eine hervorragende Infra­ struktur und ein grosses Know-how im Bereich der Organisation von Sport­ events. Durch diese Erfahrungen einer­ seits und die Profilierung als Tourismus­ destination anderseits ist die Region auch an die Gastgeberrolle gewöhnt und übt diese in Perfektion aus. Und nicht zuletzt wird am Bildungsstandort Zentralschweiz viel in Sport und Bildung investiert, was mit der Winteruniversiade weiter voran­ getrieben werden kann.

Worauf freuen Sie sich am meisten, wenn Sie an den Event denken? Auf den Eishockeyfinal mit Schweizer Be­ teiligung (lacht). Natürlich wäre dies eine schöne Geschichte. Doch so oder so sind es die Emotionen, die mit Wettkampf­ sport stets verbunden sind, auf die ich mich freue. Ich hoffe sehr, dass dieser Funke auf alle Beteiligten überspringt und wir dieses Feuer mit der Winteruni­ versiade in der Zentralschweiz ent­fachen können.

SAS-Mitglied Urs Hunkeler ist der Geschäfts­führer der Winteruniversiade 2021. Foto: zvg

Universiade d’hiver 2021 : spectacle sportif au cœur de la Suisse

Winter Universiade 2021: Sporting Spectacle in the Heart of Switzerland

Après les Jeux olympiques, l’Universiade d’hiver est le plus grand événement multisports en hiver. En 2021, la 30 e édition de cet événement unique aura lieu en Suisse centrale. La mise en œuvre est un projet commun des six Cantons de Lucerne, Uri, Schwyz, Obwald, Nidwald et Zoug et de la Ville de Lucerne. Le programme du 21 au 31 janvier 2021 comportera dix sports, qui se dérouleront sur sept sites. Des étudiants de 17 à 25 ans de plus de 540 universités de 50 pays sont attendus en Suisse. Au total, plus de 2500 personnes participent à l’événement.

After the Olympic Games, the Winter Universiade is the biggest multi-sport event in winter. In 2021, the 30th edition of this unique event will take place in Central Switzerland. The event is a joint project of the six cantons of Lucerne, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden and Zug as well as the city of Lucerne. The programme from 21 to 31 January 2021 consists of ten disciplines, which will take place at seven sites. Students between the ages of 17 and 25 from over 540 universities in 50 countries are expected in Switzerland. In total, more than 2,500 people will take part in the event. Quentin Aeberli

111


Record du monde de vol à skis : 350 mètres d’ici 2067 ? Sandro Jelmini SAS Lausanne

Depuis 1936 et le premier saut au-delà de 100 mètres, le record du monde de vol à skis n’a cessé d’être battu, évoluant de façon quasi linéaire. Les tremplins ont été continuellement agrandis, le matériel s’est développé, les règlements ont été modifiés et de nouvelles techniques sont apparues. En particulier le « style en V » inauguré par le Suédois Jan Boklöv a révolutionné la discipline et apporté davantage de stabilité, de sécurité et surtout plus de portance. Il n’est pas difficile de prédire que la barre des 300 mètres sera atteinte dans les 20 prochaines années. Mais existe-t-il une limite ? La limite principale est la taille du tremplin. Par des conditions de vent favorables et sur une piste dimensionnée en conséquence, protégée, une distance de 500 mètres paraît réaliste. Voire même plus ? Si l’histoire du saut à skis commence au XIXe siècle en Norvège, il est plus difficile de fixer les « vrais » débuts du vol à skis. Alors que le style primait sur la distance lors des premiers concours de saut à skis, le désir de voler toujours plus loin s’est rapidement emparé des sauteurs. Construire de plus grands tremplins, sauter plus loin, repousser les limites était si bien ancré dans l’esprit du baron de Coubertin que le saut à skis fut inscrit au programme des Jeux olympiques d’hiver dès leur première édition, en 1924 à Chamonix. Même si la devise des jeux (Citius, altius, fortius) n’englobe pas expressément la dimension longius, c’est bien pour répondre à cette dernière que des tremplins dits de vol à skis ont été construits, permettant aux sauteurs de se maintenir de plus en plus longtemps dans les airs et de caresser ainsi de plus près le vieux rêve d’Icare.

homologué car il ne s’agissait pas d’un saut officiel. En 1934, un tremplin qualifié de gigantesque fut construit en Slovénie, à Planica, avec un point K à 90 mètres. Le nom de ce tremplin : « Velikanka », littéralement « le géant ». * Le point K ou point critique ou point de construction est un point caractéristique d’un tremplin de saut à skis. Il est situé à l’endroit de la piste de réception où la pente commence à se réduire. Depuis 2004, la donnée retenue est la « taille du tremplin » appelée HS pour Hill Size, qui sera définie plus loin.

L’histoire du vol à skis La chasse aux records commença dans les années 1910 et 1920 en Norvège et surtout en Amérique du Nord, puis dans le centre de l’Europe, en Suisse et en particulier en Slovénie. En 1933 à Villars-sur-Ollon, sur un tremplin de K* = 80 m, Sigmund Ruud (un SASler) battait le record du saut le plus long avec 86 mètres, alors que le Suisse Henri Ruchet sautait 87 mètres, record non 112

Record du monde de vol à skis : 350 mètres d’ici 2067 ?

Birger Ruud, légende du saut à skis des années 1920-1930, ici aux Jeux olympiques de Garmish en 1936 (Birger était le frère du SASler Sigmund Ruud, qui fut aussi détenteur du record du monde qu’il battit à deux reprises en 1933 à Villars-sur-Ollon (84 m et 86 m). Photo : Vanity Fair


Jeux olympiques d’Oslo 1952. Plongeon dans la foule de 140 000 personnes. Style de l’époque avec bras tendus vers l’avant. Photo : AP Photo

La FIS (Fédération internationale de ski) annonçait en 1936 que la grandeur maximale d’un tremplin ne pouvait excéder un point K de 70 mètres et que quiconque participait à des compétitions sur des tremplins de K = 80 mètres ou plus se verrait infliger un retrait de licence ! Ce ne sera pas la dernière fois que la FIS régulera la taille des tremplins en mettant un « frein » à des distances plus longues. En cette même année 1936, l’Autrichien Sepp Bradl atteignit pour la première fois la distance étalon de

Tour d’élan du tremplin de vol d’Oberstdorf. Photo : CC Creative Commons BY 3.0

100 mètres, sur le nouveau « géant » de Planica. C’est probablement à ce moment que naquit cette discipline distincte qu’est devenue le vol à skis: l’ingénieur Stanko Bloudek, à l’origine du tremplin, s’exclama : « ce n’était plus du saut à skis, mais du vol à skis. » Après la construction du Velikanka à Planica, cinq autres tremplins « hors normes » de vol à skis ont été construits, chacun d’eux ayant permis l’établissement de nouveaux records du monde. Voici quels sont ces tremplins (les seuls existants à ce jour) : – Planica en Slovénie, aujourd’hui K200/HS240*, construit en 1934 comme K90, qui vit le premier saut de 100 mètres par Sepp Bradl en 1936 et les premiers sauts de 200 mètres par Andreas Goldberger (chute) et Toni Nieminen en 1994 ; – Oberstdorf en Allemagne, aujourd’hui K200/ HS225*, construit comme K120 en 1949, avec un record du monde de 135 mètres en 1950 par Dan Netzell ; * La taille d’un tremplin de saut à skis, couramment désignée par HS pour Hill Size, est la distance qui sépare le point d’envol (l’extrémité de la « table ») de la fin de la zone d’atterrissage. Il est défini comme le point de tangence entre le profil du tremplin et une ligne de 32 degrés de pente. C’est cette taille, exprimée en mètres, qui détermine la classification officielle des tremplins par la Fédération internationale de ski. Le « HS » d’un tremplin correspond aux plus longs sauts pouvant être effectués en sécurité; ce qui n’empêche pas le record de la plupart des tremplins de dépasser ce point. Sandro Jelmini

113


Copper Peak summer project : 2018, projet aux USA de rendre le tremplin de Copper Peak utilisable en été, ce qui en ferait le premier tremplin de vol à skis d’été au monde. Photo : Copper Peak Inc.

– Tauplitz/Bad Mitterndorf en Autriche, aujourd’hui K200/HS225*, record du monde de 145 mètres en 1965 ; – Vikersund en Norvège, aujourd’hui K200/HS240*, record du monde actuel (2018) de Stefan Kraft : 253,5 mètres ; – Harrachov en Tchéquie, aujourd’hui K185/ HS205*, record du monde de 176 mètres par Armin Kogler en 1980 ; – Copper Peak / Ironwood aux USA, K161/HS180*, construit en 1970, non homologué actuellement

(2018) mais avec un projet (voir photo) de devenir le plus grand tremplin du monde en plastique (pour les sauts en été, sans neige).

L’évolution du record du monde La construction de tremplins plus grands et l’emploi de matériel plus adapté ont permis aux sauteurs d’atteindre des distances toujours plus élevées. Petit à petit, de façon presque linéaire (voir encadré page suivante), les différentes barrières de longueur ont

Le vol vu de derrière. Une impression d’apesanteur. Noriaki Kasai, Planica, le 22 mars 2013. Photo : Adobe Stock

114

Record du monde de vol à skis : 350 mètres d’ici 2067 ?


Toralf Engan (champion olympique à Innsbruck 1964) en 1965. La pureté du style.

Walter Steiner (à gauche) et Hans Georg Aschenbach, 1976, Jeux olympiques d’Innsbruck. Deux perfectionnistes du style parallèle. Photo : DPA

été franchies : 150 mètres en 1967, 200 mètres en 1994, 250 mètres en 2015. La hauteur des sauteurs sur les photos ci-dessus illustre les courbes des vols avant l’apparition du style en « V » et les tremplins modernes ayant une courbe plus adaptée. Les 191 mètres de Matti Nykänen en 1985 resteront la meilleure marque officielle pendant neuf ans,

bien que battus entre-temps. En effet, ce record fut suivi par le tristement fameux concours de 1986 sur le tremplin de Kulm, à Bad Mitterndorf, qui fut une catastrophe pour l’image du vol à skis : neuf accidents, dont certains effrayants. Des tremplins, des techniques et des conditions inadaptés amenèrent la FIS, désireuse de limiter les risques, à prendre des mesures : elle décida que le record ne pouvait dé-

Une sélection des 40 plus importants records du monde Date Nom et nationalité

Lieu

1808 1868 1899 1913 1930 1931 1933 1933 1935 1936 1948 1950 1951 1961 1964 1967 1967 1969 1969 1974

Eidsberg (NOR)    9.5 Brunkeberg (NOR)   19.5 Bærum (NOR)   32.5 Ironwood (USA)   51.5 Pontresina (SUI)   75.0 Odnes (NOR)   76.5 Villars-sur-Ollon (SUI)   86.0 Villars-sur-Ollon (SUI)   87.0 Ponte di Legno (ITA)   99.5 Planica (YUG) 101.5 Planica (YUG) 120.0 Oberstdorf (GER) 135.0 Oberstdorf (GER) 139.0 Oberstdorf (GER) 141.0 Oberstdorf (GER) 144.0 Oberstdorf (GER) 148.0 Oberstdorf (GER) 150.0 Planica (YUG) 160.0 Planica (YUG) 164.0 Planica (YUG) 169.0

Olaf Rye (NOR) Sondre Norheim (NOR) Asbjørn Nilssen (NOR) Ragnar Omtvedt (USA) Adolph Badrutt (SUI) Birger Ruud (NOR) Sigmund Ruud (NOR) Henri Ruchet (SUI) * Fritz Kainersdörfer (SUI) Josef Bradl (AUT) Fritz Tschannen (SUI) Dan Netzell (SWE) Tauno Luiro (FIN) Jože Šlibar ((YUG)) Nilo Zandanel (ITA) Kjell Sjöberg (SWE) Lars Grini (NOR) Bjørn Wirkola (NOR) Jiří Raška (CSK) Walter Steiner (SUI)

Mètres

Date Nom et nationalité

Lieu

1976 1981 1983 1984 1985 1985 1987 1994 1994 1994 1997 1999 2000 2003 2005 2011 2015 2015 2017

Oberstdorf GER Oberstdorf GER Harrachov (CSK) Oberstdorf GER Planica (YUG) Planica (YUG) Planica (YUG) Planica (SLO) Planica (SLO) Planica (SLO) Planica (SLO) Planica (SLO) Planica (SLO) Planica SLO Planica (SLO) Vikersund (NOR) Vikersund (NOR) Vikersund (NOR) Vikersund (NOR)

Toni Innauer (AUT) Armin Kogler (AUT) Pavel Ploc (CSK) Matti Nykänen (FIN) Mike Holland (USA) Matti Nykänen (FIN) Piotr Fijas (POL) * Martin Höllwarth (AUT) Toni Nieminen (FIN) Espen Bredesen (NOR) Lasse Ottesen (NOR) Tommy Ingebrigtsen (NOR) Andreas Goldberger(AUT) Matti Hautamäki (FIN) Bjørn Einar Romøren (NOR) Johan Remen Evensen (NOR) Peter Prevc (SLO) Anders Fannemel (NOR) Stefan Kraft (AUT)

Mètres 176.0 180.0 181.0 185.0 186.0 191.0 194.0 196.0 203.0 209.0 212.0 219.5 225.0 231.0 239.0 246.5 250.0 251.5 253.5

* pas officiel pour la FIS

Sandro Jelmini

115


Matti Nykänen, légende du saut à skis, en 1988 lors des Jeux olympiques de Calgary.

Le suédois Jan Boklöv, « inventeur » du style en « V », à Lahti en 1989.

passer 191 mètres. Les 194m de Piotr Fijas en 1987 furent enregistrés à 191m dans les résultats! La FIS ne pouvait alors pas prévoir que le salut viendrait d’une (r)évolution « involontaire » de la technique qui allait amener beaucoup de stabilité et de sécurité au cours des années suivantes : le style en V, initié par le suédois Jan Boklöv. Sans compter de nouvelles réglementations adoptées par la FIS sur le matériel qui allaient encore accentuer ces aspects de stabilité et de sécurité.

en prenant une position aérodynamique et en minimisant le frottement des skis sur les traces (rails en neige, glace, céramique ou autres matières synthétiques). Le déclenchement du mouvement d’envol, à l’approche du nez du tremplin, ne dure que 0,3 seconde (ce qui correspond à une distance de 7,5 mètres). Un instant extrêmement bref au cours duquel il s’agit pour le sauteur de – ne pas se faire freiner en soulevant trop le haut du corps, – quitter le tremplin en donnant une impulsion maximale, exercée à la fois perpendiculairement à la table afin de gagner de la hauteur et vers l’avant afin de se positionner avec un angle d’attaque favorable et pouvoir gagner de la vitesse.

Technique et aérodynamique En effet, l’avènement du style en V a permis aux sauteurs d’emmener plus de vitesse avec eux dans la phase de vol, ce qui se traduit par – davantage de portance dans la suite du saut, – un phénomène d’accélération lors de la phase de vol, – l’obtention de trajectoires plus rasantes et plus planantes, si bien que le sauteur tombe de moins haut lorsqu’il atterrit (angle plus fermé). Plus le saut est long, plus ces phénomènes gagnent de l’importance ; ils deviennent donc primordiaux en vol à skis. Selon les études disponibles, le style en V aurait augmenté la portance de l’ordre de 28 % comparé au style classique (skis parallèles). Des recherches montrent que le « V » est idéal, en termes de portance et de stabilité, quand l’angle formé par les skis est situé autour de 30 degrés. Sur la piste d’élan, il est important pour le sauteur d’atteindre une vitesse aussi élevée que possible 116

Record du monde de vol à skis : 350 mètres d’ici 2067 ?

Lors du vol, l’athlète est soumis aux forces gravitationnelles, de portance et de traînée (frottement). Le « système » skis-sauteur fonctionne comme une aile d’avion. La position idéale du corps légèrement arrondi au-dessus des skis plats crée les mêmes réactions physiques qu’une aile d’avion, forçant l’air qui passe au-dessus du corps à être plus rapide pour parcourir une distance plus grande que l’air qui passe sous les skis. Selon le principe de Bernoulli, cela crée moins de pression sur le dos du sauteur que sous les skis, ce qui le tire vers le haut. C’est la force aérodynamique. Le sauteur a un grand contrôle de son « système » et il s’adapte aux conditions auxquelles il est confronté (angle d’attaque, angle entre le corps et


les skis). Le système « bascule » en avant pour atteindre des skis « descendants » dans la phase de vol, permettant de prendre de la vitesse et d’augmenter la portance. Toujours selon le principe de l’avion, un sauteur volera plus loin s’il a du vent de face. La vitesse relative étant plus élevée, la force aérodynamique augmente, et par conséquent la portance. Comme les avions qui décollent toujours face au vent. De la même manière, la pression est plus importante en basse altitude. Le tremplin de Vikersund est pour cela idéalement placé, pratiquement au niveau de la mer. La portance dépend de la vitesse de déplacement ainsi que de la dimension et de la forme de l’objet (système skis-sauteur dans notre cas). On comprend aisément que plus la vitesse est grande et la forme du système optimale, plus la portance sera grande. Comme la vitesse est limitée (par le jury du concours, sur la base des longueurs réalisées par les meilleurs concurrents), il est crucial pour le sauteur de gagner de la vitesse.

Matériel et BMI Tout comme l’architecture et la taille des tremplins, le matériel a toujours été réglementé. Et plus récemment, le poids des athlètes. L’emploi de skis plus longs permettant d’augmenter la surface portante, la FIS a été amenée à limiter leur longueur (actuellement à 145 % de la taille du sauteur). Le poids de l’athlète est également monitoré afin que son BMI (Body Mass index [poids en kg/taille en m2]) ne soit pas inférieur à 21. Si cette norme est enfreinte, le sauteur se voit infliger une pénalité consistant en un abaissement de la longueur maximale normalement autorisée de ses skis. Ce fut un bon moyen de lutter contre les problèmes d’anorexie qui sévissaient à la fin des années 1990-début des années 2000. Les combinaisons sont également très réglementées. Elles doivent être bien ajustées au corps afin d’éviter toute surface supplémentaire qui pourrait permettre au sauteur de s’en servir comme d’une aile. L’épaisseur et surtout le degré de perméabilité sont également limités et contrôlés.

Perspective de la vue de Martin Koch en passant les 100 mètres et volant le long de la pente du tremplin de Planica, le 18 mars 2012. Photo : Nordicfocus

Sandro Jelmini

117


Style très agressif de Peter Prevc lors des compétitions de Planica (Slovénie) le 20 mars 2016. Photo : Grega Valancic/Sportida

Prédiction formulée en 1999 pour 2020 : 250 mètres Au moment de la rédaction de cet article, le record du monde est détenu par Stefan Kraft avec 253,5 mètres. Si l’on examine le saut de Kraft, celui-ci semble atterrir presque « sur le plat » (là où la pente commence à se redresser fortement, avoisinant les 25°). La Hill Size est cette année-là de 225 mètres, soit le point où la pente se redresse pour atteindre 32°, alors que la pente maximum est d’environ 35,5°. Il suffit de voir le saut de Kraft à 253,5 mètres ou celui de Vassiliev (non tenu) à 254 mètres pour comprendre qu’ils auraient pu voler 20 ou 30 mètres de plus si la pente s’était poursuivie, donc si le tremplin avait été plus grand (HS270 au lieu de HS240 par exemple). Et ceci en réalisant le même saut (même élan, même vitesse, même technique). Le potentiel est donc (déjà) là. Et nul besoin d’être devin pour prédire qu’un jour on atteindra la marque des 300 mètres. La FIS autorisera les transformations petit à petit, comme elle l’a toujours fait. Dans le cadre de mon travail de master à l’EPFL, j’avais déjà estimé en 1999 à l’aide d'une petite formule simple et au vu de l’évolution du record du 118

Record du monde de vol à skis : 350 mètres d’ici 2067 ?

monde des 80 précédentes années que les 250 mètres seraient atteints avant 2020. A noter que le record du monde féminin est de 200 mètres depuis le 29 janvier 2003, performance réalisée par Daniela Iraschko-Stolz sur le tremplin de Kulm. Ce record va certainement évoluer rapidement dans les années à venir. Il existe de bonnes raisons d’imaginer que les deux records ne deviennent qu’un dans le futur.

Portance et finesse Avec l’évolution de la technique (apparition du style en V), du matériel et des courbes de vol, on a aussi assisté à une évolution en ce qui concerne le profil des tremplins. En regardant les sauts de 2017 à Vikersund, on a l’impression que les meilleurs volent en suivant une pente équivalente (donc parallèle) à la piste d’atterrissage. Cela donne à penser que si le tremplin n’était pas limité par son point K, le sauteur pourrait continuer à voler beaucoup plus loin, un peu comme une aile delta ou une chauve-souris. On comprend l’importance de la portance. Si seule la force de gravité s’exerçait, comme c’est le cas en balistique, le sauteur atterrirait beaucoup plus tôt. Plus le « système » composé du sauteur et de ses skis engendre de la portance, plus il plane.


(donc une pente d’env. 18°). En comparaison, un planeur avoisine les 60 de finesse. En étudiant les courbes de vol, on a observé, en 2017, que les sauteurs avaient une finesse entre 1,4 et 1,5, c’est-à-dire un vol avec une pente légèrement inférieure à 35,5° qui correspond à l’angle maximal de la pente d’atterrissage et leur permet de s’éloigner petit à petit avant d’être rattrapés par la courbure du rayon d’atterrissage après le point K et le HS. Avec la portance, en transformant la vitesse verticale en vitesse horizontale, les sauteurs sont proches d’obtenir une finesse constante (un angle de plané constant, en trouvant l’équilibre entre la force de gravité, la portance et la résistance de l’air). Ce qui pourrait leur permettre de voler « indéfiniment » le long de la pente, pour autant que celle-ci soit parallèle à leur trajectoire.

Stefan Kraft lors de son record du monde de 253,5 mètres à Vikersund en 2017. Photo : Donald E Larson

La finesse est une caractéristique aérodynamique définie comme le rapport entre la portance et la traînée (« Lift/Drag ratio » en anglais) ou, plus simplement, la distance horizontale parcourue divisé par la hauteur perdue. Les derniers prototypes de wingsuit permettent d’atteindre une finesse de 3

Prévisions : à quand les 300 mètres ? Les 350 mètres ? L’histoire récente nous montre qu’il est possible de sauter 270 mètres ou 280 mètres. Des sauts de 300, voire 400 mètres sont de même parfaitement concevables, pour autant que les tremplins soient quelque peu modifiés, qu’il règne des conditions météo stables et que les sauteurs témoignent du supplément d’audace réclamé par de telles performances.

350

300

250

200

150

100

Distance

50 1920

1940

1960

1980

2000

2020

2040

2060

Evolution du record du monde de vol à skis – de 1913 à 2019.

Sandro Jelmini

119


Simon Ammann, quadruple champion olympique en individuel, illustre parfaitement le système « athlète-skis », à l’image d'une aile d’avion. Ici à une hauteur considérable au passage des 150 mètres à Planica le 23 mars 2019. Photo : Nordicfocus

Atteindre les longueurs évoquées n’est qu’une question de temps (d’années). Le temps d’agrandir encore un peu les deux plus grands tremplins de vol à skis du monde, Vikersund et Planica. C’est ce qui se passe depuis les années 1930. Comme nous l’avons vu, la FIS a toujours réglementé la taille et les caractéristiques des tremplins. Les années, la technique, le matériel ont permis d’augmenter par étapes leur taille pour assurer des sauts (des vols) toujours plus longs. Et comme nous l’avons vu, avec une piste plus longue, il est fort possible que les sauts de Kraft et Vassiliev en 2017 leur auraient permis d’atteindre 300 mètres, voire davantage. Dans les années 1990, la rumeur d’un projet de tremplin « monstre » sur la colline de Holmenkollen, près d’Oslo, se faisait persistante : un tremplin de 250 mètres, alors qu’on venait à peine de toucher la barre des 200 mètres. Rumeur ou projet réel ? En 2011, la firme autrichienne Red Bull s’était mise en tête de construire un tremplin permettant des sauts de 300 mètres. N’obtenant pas le soutien de l’ÖSV (Fédération autrichienne de ski), qui n’au120

Record du monde de vol à skis : 350 mètres d’ici 2067 ?

rait pas été d’accord d’autoriser ses athlètes à s’élancer sur un tel tremplin (probablement davantage pour ne pas entrer en conflit avec la FIS que pour de réelles questions de risques), elle abandonna son idée. Il va falloir patienter encore un peu, sans vouloir brûler les étapes. En complétant les données utilisées en 1999 puis 2000 pour estimer la courbe du record du monde de vol à skis et en appliquant une régression linéaire (simple méthode statistique), nous pouvons prévoir que les 300 mètres seront atteints en (ou autour de) 2042. Idem pour le premier saut à 350 mètres (au­ tour de 2067) et 400 mètres (en 2094).

Assistera-t-on un jour à des vols de 500 mètres et plus ? Le record du monde de vol à skis continuera d’évoluer tant que ce sport existera. L’avenir du saut à skis est dans le vol, une discipline qui perdurera aussi longtemps que les (télé)spectateurs demeureront avides de sauts toujours plus longs et de nouveaux records.


Cela demandera de plus grands tremplins (ou, pour le moins, des pistes de réception plus longues), du matériel fiable et des protections améliorées contre le vent. On comprend aisément que plus les sauts sont longs, plus il est important d’exercer ce sport extrême dans des conditions de vent faible et régulier. Pourquoi ne pas imaginer une halle, une voile ou un tube recouvrant la phase de vol, avec des conditions de vent idéales ? Des turbines soufflant (par exemple) 2 m/s d’un vent de face homogène durant toute la durée du concours ? Si l’on recherche les conditions parfaites, les moins dangereuses et les plus équitables, ce serait une option. Coûteuse, certes, mais ouvrant de nouvelles perspectives. Dès lors qu’il existe au Qatar un stade de football de 40 000 places entièrement climatisé et à Dubaï une station de sports d’hiver indoor permettant de pratiquer le ski (cinq pistes), le snowboard, la luge et même le bob, on peut bien imaginer le futur du vol à skis dans une infrastructure couverte mettant ce sport à l’abri des aléas de la météo. Paradoxalement, la longueur des sauts n’est en théorie limitée que par deux facteurs : – la taille des tremplins, c’est-à-dire la distance à laquelle la pente d’atterrissage maximale commence à diminuer, jusqu’à atteindre un angle de 32° au point L = HS, puis à devenir plat pour la zone de freinage ;

– la vitesse que l’élan accordé permet d’atteindre (en d’autres termes : de quelle plateforme le jury fait partir les sauteurs). Si l’on veut permettre aux sauteurs de voler plus loin, il suffit donc de jouer sur ces deux tableaux : – construire des tremplins plus grands, dont la pente maximale d'atterrissage soit prolongée; – accorder davantage de vitesse aux sauteurs, sachant que 1 km/h supplémentaire à l’envol peut représenter plus de 10 mètres sur un vol de 200 mètres. Et pourquoi pas un jour 500 mètres ? Un vol de 17 à 18 secondes à la vitesse d’une voiture sur une autoroute. C’est possible. Cela arrivera probablement si la volonté de quelques passionnés, fans de fous volants et disposant de moyens financiers importants se réalise. Peut-être dans 100 ans, ou avant si les étapes peuvent être brûlées. Existe-t-il une limite ? Si oui est-elle physique, technique, humaine ou simplement de bon sens ? Qu’aurait dit Sepp Bradl, en 1936, si on lui avait dit que 50 ans plus tard son record serait « doublé » à 200 mètres, et que 70 ans plus tard, on volerait 250 mètres, soit deux fois et demi la distance qu’il venait de franchir ? Il n’existe en réalité pas vraiment de limite, autre que celle que nous nous fixons. Quid de 1000 mètres ? 1 kilomètre ! 33 secondes pour réaliser le rêve d’Icare …

Weltrekord im Skifliegen: 350 Meter bis 2067?

World Record in Ski Flying: 350 Metres by 2067?

Seit 1936 und dem ersten Sprung über 100 Meter wird der Weltrekord im Skifliegen immer wieder von Neuem gebrochen, er entwickelt sich fast linear weiter. Die Skiflugschanzen wurden kontinuierlich erweitert, die Ausrüstung verbessert, die Vorschriften geändert, und neue Techniken sind hinzugekommen. Insbesondere der vom Schweden Jan Boklöv eingeführte «V-förmige Stil» hat die Disziplin revolutioniert und mehr Stabilität, Sicherheit und vor allem mehr Auftrieb gebracht. Es ist davon auszugehen, dass die 300-Meter-Marke in den nächsten 20 Jahren erreicht wird. Aber gibt es eine Grenze? Diese hängt hauptsächlich von der Grösse der Sprungschanze ab. Bei günstigen Windverhältnissen und mit einer entsprechend langen, geschützten Landebahn erscheint eine Weite von 500 Metern realistisch – oder gar noch mehr …

Since 1936 and the first jump over 100 metres the world record in ski flying has regularly been broken, and it evolves in an almost linear fashion. The ski jumping hills were continuously extended, the equipment improved, the regulations changed and new techniques were added. Especially the “V-shaped style” introduced by the Swede Jan Boklöv revolutionised the discipline and brought more stability, safety and above all more uplift. It is expected that the 300-metre mark will be reached in the next 20 years. But is there a limit? That depends on the size of the ski jump. With favourable wind conditions and a correspondingly large, protected landing slope, a distance of 500 metres seems realistic – or maybe even more …

Sandro Jelmini

121


Pumping New Life into Deep Hypothermic Victims Beat H. Walpoth SAS Zürich

Hypothermia is when the body temperature falls below 36°C. This can be the case in in­ jured, exhausted, extreme sports or expedition victims. When the body temperature de­ creases below 30°C, the risk of coma and cardiorespiratory arrest increases. Up until three decades ago, such victims were declared dead on the spot but with the advent of cardio­ pulmonary bypass rewarming using a heart-lung machine, half of such victims could be revived and following rehabilitation could enjoy a sequelae-free normal life. The inci­ dence of deep hypothermia is luckily seldom. As it is, however, associated with high mor­ tality, we have started a worldwide awareness campaign and created an International Hypothermia Registry to improve the treatment and outcome of such victims. Historically, hypothermia has been an ever repeating cause of high mortality, especially during wartime. Typical examples are the soldiers of Napoleon during the Russian campaign or the immersed victims of the Titanic. Despite the progress made in the field, there are still no good statistics of the incidence of hypothermia and its associated mortality. Figures range between 1 and 5 per 100,000 inhabitants. Just think of cold winters in Moscow where allegedly many of the homeless die of hypothermia each year. This article mainly focuses on accidental hypothermia of otherwise healthy sportsmen who, for instance having broken a leg on a mountain trek, or being lost in a snowstorm in extremely harsh and cold weather, would gradually fall into a hypothermic state if not res-

Logo of the International Hypothermia Registry that I created in 2010 at the University Hospital of Geneva to collect world­ wide data on victims of accidental hypothermia.

122

Pumping New Life into Deep Hypothermic Victims

cued in due time. The population at risk is not only sportsmen, explorers, army and navy personnel or workers in the polar regions such as drilling platforms at sea, but also lay people performing leisure activities for which they are neither well prepared nor well equipped.

Effects of hypothermia The human body is homeothermic therefore trying to maintain its core temperature around 37°C under all conditions. The main mechanism of internal heat production is muscle activity. However, should the environmental temperature be too cold and the body’s ability to produce heat too poor due to exhaustion of “body fuel”, the core temperature will gradually decrease with the following effects: Mild hypothermia (35°C to 32°C) will lead to shivering, trying to raise the body temperature with muscle activation and such victims will normally do well with isolation, external warmth (blankets) and hot drinks. Moderate hypothermia (32°C to 28°C) already represents a danger zone and active medical help should be sought since the victim’s organ function will decrease and a comatose state can follow. Severe hypothermia (below 28°C) is a life-threatening condition in which most of the


Hypothermic avalanche victim at rescue. Photo: archive Hermann Brugger, EURAC research, Bozen

Hypothermic near drowning victim. Photo: Milwaukee rescue squad

Beat H. Walpoth

123


victims are comatose and fall into cardiorespiratory arrest, thus into so-called “apparent death”. Besides the general effect, several negative alterations of the body will be induced by deep hypothermia, such as major coagulation dysfunction (bleeding). Associated lesions, especially trauma, can therefore have a deleterious effect on the outcome.

Prognostic factors Several factors arising from the accident and the rescue may influence the outcome of the victim: The most relevant positive prognostic survival factor is when a deep hypothermic victim shows some vital signs, e.g. weak respiration or slow cardiac function. Under such conditions all resuscitation efforts should be carried out such as cardio-pulmonary resuscitation followed by a rapid transport to a university hospital where the necessary facilities and knowledge for treating such patients exist. Most deep hypothermic victims will eventually suffer cardiorespiratory arrest which is commonly called the “rescue” or “sheltering” death. This is mainly due to a shift of cold blood from the periphery to the core of the body that will induce cardiac fibrillation/arrest.

The most negative prognostic survival factor is the presence of asphyxia, e.g. suffocation of the victim in an avalanche or when drowning. This happens when the victim has a normal body temperature of 37°C at which point the brain ischemic tolerance is 3 minutes, compared to approximately 30 minutes if the body temperature is around 20°C. These victims will therefore die of asphyxia and not of hypothermia, despite the fact that they will cool down in the cold environment.

Treatment and rewarming An arrested, deeply hypothermic body cannot be rewarmed by external heat since there is no blood circulation. The only possibility is to rewarm intern­ ally by using extracorporeal life support (ECLS) systems such as cardiopulmonary bypass (CPB) or extracorporeal membrane oxygenation (ECMO), which will connect the patient to an artificial circuit that comprises a pump to circulate the blood, an oxygenator to give oxygen to the blood and a heat exchanger to rewarm the blood, thus pumping new life into deep hypothermic victims. The use of such devices comes from cardiac surgery where they are used in daily practice for heart interventions. Fur-

Rapid transport: time is of the essence since every minute counts for the brain. Photo: Swiss Air Rescue REGA Helicopter

124

Pumping New Life into Deep Hypothermic Victims


Exclusion criteria: mild hypothermic cardiac arrest (T > 32°C) or lethal injuries / frozen body / prolonged normo-thermic asphyxia Vital signs @ rescue Cardial arrest (VF/asystole)

witnessed rescue death

Transportation Cardio-pulmonary resuscitation

CPR prolonged

Hospitalisation admission 2nd assessment Temperature Core

Heat exchanger

Laboratory Potassium (mmol/l) Decision

Oxygenator

present

Blood pump ROSC (return of spontaneous circulation)

absent

absent

unwitnessed cardiac arrest

CPR prolonged

CPR prolonged

“apparent death”, hypothermic cardiac arrest

T < 32°C

K < 12

ECMO/CPB rewarming

K > 12

Consider stopping CPR

Keep patient at 32–34°C for 12–24 hours

Schematic cannulation (left) for blood rewarming using a cardiopulmonary bypass machine (CPB) (right). The principle is to drain the cold blood from the body through a venous femoral cannula which is then passed through the CPB machine where it is re­ warmed, oxygenated and pumped back into the body through an arterial femoral cannula. Photo: U. Althaus, Beat H. Walpoth

Table for decision of making and treatment: accidental hypo­ thermia with cardiac arrest and potential asphyxia (avalanche/ drowning). This algorithm, which we proposed years ago, summarises the steps to be taken for the rescue team at the prehospital level, as well as for the hospital teams.

thermore, in the 1970s the techniques of inducing an artificial deep hypothermic state (20°C) using CPB enabled cardiac surgeons to operate major congenital malformations and to arrest blood flow, and thus all bodily functions, for about 30 minutes before successfully rewarming the patient. In moderate hypothermia and occasionally in deep hypothermia, if the victim still has a cardiac and respiratory action, attempts to rewarm the body can be made non-invasively with hot water blankets and hot air isolation under intensive care conditions (ICU).

Survival and post-rewarming rehabilitation The CPB rewarming method was first used successfully for deep hypothermic mountain victims with cardiac arrest by Prof. Ueli Althaus at the University Hospital Insel in Bern at the beginning of the 1980s. This new means of treatment, which gave a chance of survival to otherwise dead victims, rapidly spread among the rescue teams, the hospital emergency and the cardiac surgical teams. In order to assess .the fate of the rewarmed victims who all had a Beat H. Walpoth

125


prolonged, difficult ICU stay requiring additional rehabilitation measures for their transient, neurologic and/or organic deficiencies, I started a Swiss multi-centre study to follow up all these patients five years after their successful rewarming and resuscitation. Out of 32 deep accidental hypothermic victims with cardiac arrest and with an average temperature of 21.9°C, 15 were rewarmed successfully and were long-term survivors. At follow-up, five years after their accident, they were all healthy, without sequelae and had regained their normal life and activities without needing further medical treatment. This very promising outcome was rewarding not only for the victims but also for the treatment teams and confirmed that the method was viable despite post-rewarming complications shown initially by most patients. The publication of

these results in the highly rated New England Journal of Medicine (Walpoth BH, et al: Outcome of survivors of accidental deep hypothermia and circulatory arrest treated with extracorporeal blood warming. N Eng J Med, 1997;337:1500-5) led to the fact that this method is now the worldwide state-of-theart treatment for deep accidental hypothermic victims.

World’s deepest hypothermic survivor A young Norwegian doctor went skiing and fell through ice into a frozen river. Luckily her skis prevented her from being completely immersed but the rescue was very long and difficult and she went into cardiac arrest and very deep hypothermia. At the treating University Hospital of Tromsø, she had

Dr. Anna Bagenholm, Dr. Torvind Naesheim and myself at the 6th International Symposium on Accidental Hypothermia in Tromsø, Norway, 2018. Anna enjoys a sequelae-free survival after having been rewarmed from the lowest recorded temperature of 13.7°C. Photo: Beat H. Walpoth

126

Pumping New Life into Deep Hypothermic Victims


a body core temperature of 13.7°C (the lowest recorded temperature for an adult survivor). After CPB rewarming she suffered all the major complications described in medical textbooks and required more than one year before being able to walk again and two years until full recovery. Now she is working again as a doctor and is skiing and mountaineering, with preference in Switzerland! Her slogan after what happened to her is pertinent: “Never give up, never give up, never give up!” And it complements the old saying that nobody is dead, until warm and dead.

Innovations and future research More recently a Danish study has shown even higher long-term survival rates after a boating accident where all adolescents survived deep accidental hypo­ thermia with successful rewarming by ECLS. Despite many positive case reports of such accidents, the overall results for hypothermic victims could still be improved and we need to gather more information about the causes of the accident, means of rescue, transport possibilities and especially re-

warming and post-rewarming treatments. As deep hypothermic cases are rare, together with Dr. Marie Meyer, I started the International Hypothermia Registry (www.hypothermia-registry.org) at the University Hospital of Geneva. This registry now includes over 50 participating centres worldwide in order to gather more scientific evidence which could lead to better prognostic factors, thus improving the outcome of such victims. In contrast to our efforts to save victims from deep accidental hypothermia, there are several thoughts of deliberately placing people in a deep hypothermic state for interstellar travels or conservation, e.g. Walt Disney, for a later treatment of their currently incurable disease. But for the common SASler, let’s keep in mind that awareness and prevention still is the best insurance to avoid such hypothermic accidents: Ski Heil!

Neues Leben in tief unterkühlte Opfer pumpen

Donner une nouvelle vie aux victimes d’hypothermie profonde

Unterkühlung liegt vor, wenn die Körpertempera­ tur unter 36°C sinkt. Dies kann bei Verletzten, Er­ schöpften, Extremsportlern oder Expeditionsopfern der Fall sein. Wenn die Körpertemperatur unter 30 °C sinkt, steigt das Risiko von Koma und Herz-Kreislauf-Stillstand. Bis vor drei Jahrzehnten wurden solche Opfer an Ort und Stelle für tot erklärt, aber mit dem Aufkommen der Herz-LungenBypass-Aufwärmung mittels einer Herz-LungenMaschine konnte die Hälfte dieser Opfer wiederbe­ lebt werden und nach der Rehabilitation ein normales Leben führen. Zwar ist die Inzidenz der tiefen Hypothermie glücklicherweise selten. Da sie jedoch mit einer hohen Sterblichkeit verbunden ist, haben wir eine weltweite Aufklärungskampagne gestartet und ein internationales HypothermieRegister eingerichtet, um die Behandlung und das Überleben der Opfer zu verbessern.

L’hypothermie se manifeste lorsque la température corporelle descend en dessous de 36 °C. Cela peut être le cas chez les personnes blessées, épuisées, les victimes de sports extrêmes ou d’expéditions. Lorsque la température corporelle descend en des­ sous de 30 °C, le risque de coma et d’arrêt cardio­ respiratoire augmente. Jusqu’à il y a trois décen­ nies, ces victimes étaient déclarées « mortes » sur place, mais avec l’avènement du réchauffement par pontage cardio-pulmonaire à l’aide d’une machine cœur-poumon, la moitié de ces victimes pouvaient être réanimées et, à la suite d’une réadaptation, jouir d’une vie normale sans séquelles. Comme l’incidence de l’hypothermie profonde est heu­ reusement rare mais associée à une mortalité élevée, nous avons lancé une campagne mondiale de sensibilisation et créé un registre international de l’hypothermie afin d’améliorer le traitement et la survie de ces victimes. Beat H. Walpoth

127


Tanja Frieden bringt neuen Schwung in die GoSnow-Initiative Schweiz Patrick Schmed Journalist

Mit seiner Plattform GoSnow.ch gelingt es dem Verein Schneesportinitiative Schweiz, Schneesportlager und -tage wieder als feste Grösse in den Schulen zu etablieren. Dafür spannte die Präsidentin Tanja Frieden die wichtigsten Partner mit dem Ziel zusammen, den Rückgang bei den Schneesportaktivitäten zu bremsen und Gegensteuer zu geben. Ende 2017 erhielt der erfolgreich eingeschlagene Kurs einen Dämpfer, als das Bundesgericht die Reduktion der elterlichen Beiträge für Klassenlager und andere ausserschulische Aktivitäten beschloss. Der Verein ruft dazu auf, jetzt erst recht dafür zu sorgen, dass künftige Generationen positive Erfahrungen im Schnee und in der Bergwelt machen dürfen. «Ich habe hier ein Projekt, das wie auf dich zugeschnitten ist»; mit diesen Worten eröffnete Matthias Remund vor einigen Jahren ein Telefongespräch mit Tanja Frieden. Während des Telefonats umriss der Direktor des Bundesamts für Sport BASPO der Lehrerin, Olympiasiegerin und Fachfrau für Coaching die Vision einer Initiative, bei der sich sämtliche relevanten Partner für den Schneesport in der Schweiz ein-

setzen. Der Rückgang der Schneesportaktivitäten beschäftigte die betroffenen Kreise schon länger, Einzelne hatten auch schon Massnahmen entwickelt, um den Trend zu stoppen. Tanja Frieden erkannte die Chance, mit einer gross angelegten Kampagne die Kräfte zu bündeln, und ihre anfänglichen Bedenken schmolzen nach und nach dahin. «Ich bin grundsätzlich ein eher kritischer Mensch», sagt die Thunerin. Dass sie dann doch Ja sagte zur Idee des BASPO-Chefs, bereut sie allerdings bis heute nicht. Wer in jungen Jahren positive Erfahrungen im Schnee macht, behält häufig ein Leben lang die Freude daran.

128

Tanja Frieden bringt neuen Schwung in die GoSnow-Initiative Schweiz


Sie geht mit positivem Beispiel voraus – Tanja Frieden engagiert sich als Präsidentin der Schneesportinitiative Schweiz auch an der Front, sprich auf der Piste.

Vereint unterwegs

Auf Erfolgskurs

«Ich habe bisher noch selten miterlebt, dass viel­beschäftigte Kaderleute auf freiwilliger Basis so beherzt zupacken wie in unserem Vorstand», erklärt die Präsidentin des Vereins Schneesportinitiative Schweiz. Treibende Kräfte sind Organisationen aus Sportfachhandel und -industrie, nationale Behörden wie das SECO oder das BASPO, die Interessens­ verbände wie Swiss Snowsports oder Swiss-Ski, diverse Wirtschafts- und Fachverbände wie der Schwei­zerische Tourismusverband und der Seil­ bahn­verband sowie der Dachverband der Lehrerin­ nen und Lehrer. Auch vier Jahre nach der Lancierung der Schneesportinitiative wirken sie mit viel Elan mit und haben das Ziel fest vor Augen. Im Zuge der Strategiedefinition hat sich der Verein auf die Schulen fokussiert. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr – dieses Sprichwort gilt erst recht beim Skifahren, Carven, Snowboarden und bei den übrigen Schneesportaktivitäten. Die Erfahrung zeigt, dass junge Menschen sich mit Freude vom Schneesport und von der Bergwelt faszinieren lassen. Vorausgesetzt, sie erhalten die Gelegenheit dazu.

Manche Eltern leisten sich keine Skiferien mehr, Kinder mit kulturellen Hintergründen anderer Länder haben häufig keinen Bezug zum Schneesport, dazu gelten Winterferien als teuer, und wenn das Wetter nicht mitspielt, fehlen den Winterdestinationen die Gäste, die heute eh eher kurzfristig buchen. Das sind nur einige der Effekte, die zum Rückgang der Aktivitäten im Schnee führten. Wenn dazu noch die Schulen ihre Skilager aus dem Jahresprogramm streichen, geht der Rückgang noch viel schneller. Deshalb setzt die Schneesportinitiative genau hier an und fördert die Organisation von Lagern und Schneetagen. Auf der zentralen Plattform finden Lehrer und Organisatoren Checklisten, Adressen, Ratschläge, Einzelangebote, aber auch fixfertige Packages. Mit nur drei Klicks lässt sich Mietmaterial, Unterkunft, Verpflegung und Rahmenprogramm modular zusammenstellen, dazu gibt es handfeste Vergünstigungen. Bahnbrechend war der Einbezug von RailAway. Die An- und Rückfahrt kostet damit nur zehn Franken – von jedem Ort in der Schweiz direkt in die Berge. Eine Idee, Patrick Schmed

129


Alt Bundesrat Adolf Ogi überreicht Tanja Frieden den Milestone Award für «excellence in tourism» im Bereich Innovation.

130

In einem Schneesportlager ent­ stehen Freundschaften, und der spezielle Groove bleibt für viele unvergesslich. Dank GoSnow.ch profitieren Jugendliche und Kinder von Skiunterricht bei diplomierten Instruktorinnen und Instruktoren sowie von vergünstigtem Miet­ material. Auch die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr und der Bezug von Skiabonnementen werden dank engagierten Partnern erleichtert und vergünstigt.


Patrick Schmed

131


Fünf Fragen an Tanja Frieden Welche Erinnerungen hast du per­ sönlich an die früheren Skilager? Für mich waren die Skilager das High­ light des Jahres. In meiner Schule fan­ den sie jährlich statt, und ich war nicht die Einzige, die das so sah. Dabei ging es nicht nur um den Sport und das Er­ lebnis im Schnee, sondern auch um Freundschaften, um den Lagergroove am Abend, darum, die Leiterinnen und Leiter aus einer anderen Perspektive zu erleben. Schon die Anfahrt mit Bahn und Bus machte so grossen Spass, dass ich dem öffentlichen Verkehr bis heute treu geblieben bin.

Kann man sagen, dass die Teilnahme an den Skilagern einer der Bausteine für deinen Olympiasieg von 2006 in Turin war? Es war einer von zahlreichen Baustei­ nen, würde ich sagen. Ich stamme aus einer schneeaffinen Familie, habe also schon dort positive Erfahrungen mit dem Schneesport gemacht. In der Schule wurden meine Stärken bestätigt. Beispielsweise, indem ich einer Mitschü­ lerin das Skifahren beibringen konnte, die aus Kolumbien stammt. Oder indem ich die eigenen Grenzen einzuschätzen lernte. Wir bauten im Übermut Sprung­ schanzen und merkten dabei sehr rasch, dass es verschiedene Höhen braucht, damit alle ein Erfolgserlebnis feiern kön­ nen. Das gab uns eine gewisse Selbst­ sicherheit. Was würdest du dir für deinen zweieinhalbjährigen Sohn wünschen, wenn er ins Alter kommt, um Skilager zu besuchen? Ich hoffe, dass Luan genauso viele Frei­ räume geniessen darf wie ich damals. Für mich war es sehr wichtig, einmal für eine längere Zeit von zu Hause fort zu sein und mit den besten Freunden neue Fähigkeiten zu er­ lernen. Genau deshalb sehe ich es als meine Mission an, Schnee­ tage und -lager wieder als selbstverständlichen Teil ei­ ner Schulkarriere zu etab­ lieren. Die Jugendlichen sollen mindestens einmal ein Schneelager erleben dürfen.

Als Präsidentin der Schneesportinitiative Schweiz bewegst du dich weder auf der Piste noch auf dem gewohnten Pfad als Coach, Mentaltrainerin und Rednerin, sondern in politischen Kreisen. Welche Erfahrungen machst du in dieser neuen Rolle? Tatsächlich konnte ich in den letzten vier Jahren auf diversen Parketten viel lernen. Ich finde es äusserst spannend, die politischen Mechanismen aus der Nähe zu betrachten, die Möglichkeiten, die Herausforderungen, aber auch die Grenzen der Politik zu erkennen. Ich habe als Querdenkerin vor allem die Aufgabe, Dinge anzustossen. Da muss man dranbleiben, wie im Sport. Manch­ mal gewinnt man, manchmal geht man als Verlierer heim, das gehört auch in der Politik dazu. Welche nächsten Schritte wird der Verein Schneesportinitiative Schweiz nun in die Wege leiten, um auf den Bundesgerichtsentscheid zu reagieren? Wir erachten uns als Lösungsinstanz mit hoher Flughöhe und arbeiten an ge­ meinsamen Lösungen – so, wie wir das in den letzten vier Jahren gemacht ha­ ben, nur noch ein bisschen dezidierter. Konkret gibt es einen runden Tisch, an dem wir die Kräfte nochmals entschie­ dener bündeln. Dabei beziehen wir auch neue Partner ein, beispielsweise die Schweizer Jugendherbergen oder die kantonalen Sportämter.

«Für mich war es wichtig, einmal für eine längere Zeit von zu Hause fort zu sein und mit den besten Freunden neue Fähigkeiten zu erlernen.» 132

Tanja Frieden bringt neuen Schwung in die GoSnow-Initiative Schweiz


die nicht nur bei den Organisatoren punktet, sie wurde mit einem Milestone Award für «excellence in tourism» im Bereich Innovation ausgezeichnet. Dank solchen Innovationen entwickelt sich Go­ Snow.ch in grossen Schritten – die Anzahl Lager und Teilnehmende stieg rasant an, und die Ziele der Schneesportinitiative rücken in Reichweite.

Schweizer Werte Politiker aus allen Landesteilen attestieren, dass Klassenlager einen positiven Effekt auf die Entwicklung kultureller und sozialer Kompetenzen haben, dazu fördern sie durch die Bewegung und das Naturerlebnis die Gesundheit. Auch die Integration von Schülerinnen und Schülern mit kulturellen Hintergründen aus anderen Ländern gelingt besser, wenn sie ausserhalb des schulischen Rahmens Erfahrungen mit dem Kulturgut Schneesport machen, wird attestiert. Man darf ohne zu übertreiben behaupten, dass der Nutzen von Skilagern unbestritten ist. Umso überraschender kam der Bundesgerichtsentscheid vom 29. Dezember 2017, Eltern dürfe für Lageraktivitäten ihres Kindes nicht mehr als 16 Franken pro Tag verrechnet werden. Wenn die Beiträge der Eltern auf die Essenspauschale reduziert werden und Gemeinden und Kantone sich

auf ihre Sparziele fokussieren, ist dies keinesfalls förderlich für die Organisation von Lagern und Schneetagen. Gerät der Solidaritätsgedanke just beim Volkssport Nummer eins ins Wanken, fragt man sich: «Alles fährt Ski – eine Utopie?»

Positiv bleiben «Nein», ist Tanja Frieden überzeugt. «Man darf dies nicht zu schwarzmalerisch sehen.» Jetzt erst recht, sagen sich die Protagonisten der Schneesportini­ tiative Schweiz. Der Entscheid hat sie aufgerüttelt, ihre Reaktionen haben aber gezeigt, dass alle im gleichen Boot sitzen. Sie wollen den Schwung aus dem Starthäuschen mitnehmen, den Widerstand überwinden und konzentriert auf Kurs bleiben. Denn es gibt auch sehr positive Signale. Einige Kantone sehen die Auswirkungen des Bundesgerichtsentscheids nicht so eng, dazu gibt es einige neue GoSnow.ch-Kooperationen wie beispielsweise mit den Schweizer Jugendherbergen. Und nicht zuletzt legt der Lehrplan 21 mehr Wert auf Erlebnisse in der freien Natur und fachübergreifende Kompetenzen – Entwicklungen, die (Olympia-) Gold wert sind für die gemeinsame Sache.

Tanja Frieden donne un nouvel élan à l’initiative GoSnow Suisse

Tanja Frieden Gives New Energy to the GoSnow Initiative Switzerland

Avec sa plateforme GoSnow.ch, l’association Initiative sports de neige Suisse a réussi à rétablir les camps et les journées de sports d’hiver dans les écoles. Pour cela, la présidente Tanja Frieden a réuni les partenaires les plus importants dans le but de ralentir le déclin des activités de sports d’hiver et d’y faire face. A la fin de l’année 2017, le succès du cours a été atténué lorsque la Tribunal fédéral a décidé de réduire la contribution des parents aux camps scolaires et autres activités parascolaires. L’association appelle, d’autant plus aujourd’hui, à faire en sorte que les générations futures puissent vivre des expériences positives dans la neige et en montagne.

With its GoSnow.ch platform, the association Schneesportinitiative Schweiz has succeeded in reestablishing snow sports camps and days as a permanent fixture in schools. To this, Tanja Frieden, the association’s president, brought together the most important partners with the aim of slowing down the decline in snow sports activities and counteracting it. At the end of 2017, the successful course was dampened when the Federal Court decided to reduce parental contributions to class camps and other extracurricular activities. The association is urging, now more than ever, to enable future generations to have a positive experience in the snow and in the mountains. Patrick Schmed

133


Hidden Ice – Permafrost in the Swiss Alps Jeannette Noetzli and Marcia Phillips WSL Institute for Snow and Avalanche Research SLF

In the steep slopes in high mountain areas, the subsurface is currently undergoing signifi­ cant changes: Permafrost degradation can cause slope movements to accelerate or infra­ structure to deform. Here we provide an overview of the spatial distribution and trends of this hidden thermal phenomenon that exists in the rock walls and scree slopes at high elevations in Switzerland. We also focus on the potential consequences of changing perma­frost conditions. Permafrost is a widespread subsurface phenomenon in polar and high mountain regions. Contrary to glaciers and their changes, permafrost is invisible because it is purely defined by temperature: it is ground material that remains at or below 0°C over many years. As it can contain ice in pores, fractures or in the form of lenses, it has a practical relevance: the ice can significantly alter the geotechnical and hydrological properties of the ground. This is

particularly relevant for landscape evolution, the disposition of permafrost slopes to natural hazards and construction of infrastructure on frozen ground.

Mountain permafrost In Switzerland permafrost underlies around 5% of the total area – which is about twice the area covered by glaciers – and it is typically found above the

Fig. 1 – Steep permafrost bedrock with a rock glacier below in early summer in Val Muragl, Upper Engadine (GR). The highly variable distribution of the snow cover has a large influence on the thermal regime of the ground and on the distribution of permafrost. Photo: Jeannette Noetzli

134

Hidden Ice – Permafrost in the Swiss Alps


tree line in high-elevation bedrock slopes and in the rock debris slopes below (Fig. 1). Ice content and thermal regime can vary considerably over short distances in steep mountain topography due to varying solar radiation, surface cover and snow distribution. For example, the difference in mean annual surface temperature between a sunny south face and a shady north face at the same elevation can be as high as 8°C. When the topography is steep enough, ice-rich rock debris masses often start to creep downslope and can produce distinct landforms called rock glaciers. Due to the invisibility and the extremely variable distribution of permafrost in mountain areas, observations of its state and changes started rather late in the 20th century. Permafrost monitoring mainly relies on direct measurements of borehole temperatures or on indirect methods such as geophysical prospecting to determine ice contents. The creep behaviour of rock glaciers is also monitored. The longest borehole temperature record in mountain permafrost is measured in the rock glacier Murtèl-Corvatsch (Upper Engadine) and was started in 1987 (Fig. 2). Most other Swiss borehole time series have a length of 15–20 years, which is still short for the determination of long-term trends. Ground temperatures are mostly recorded in rock glaciers and debris slopes and range between –3°C and 0°C. As measurements are typically very local, modelling tools have become important for spatial and temporal extrapolation to sites where no information is available. Since the turn of the millennium, mountain permafrost studies have also focused on steep bedrock, motivated by an increase in rock fall observations from permafrost areas and rising scientific and public awareness of the relation between permafrost degradation and slope stability. This focus intensified additionally after the hot and dry summer 2003, during which many rock fall events occurred at high elevations. The most prominent one occurred on the Matterhorn-Hörnligrat climbing route in June 2003, when several climbers had to be flown down because they were blocked above the rock fall scarp. The Swiss Permafrost Monitoring Network ­PERMOS has systematically monitored permafrost in the Swiss Alps since the year 2000. This is a joint initiative carried out by six partner research institutions and funded by three federal institutions.

Fig. 2 – Permafrost temperatures measured in boreholes in the Swiss Alps since the end of the 1980s. Above: Temperatures at approximately 10 metres depth show seasonal variations with about half a year delay compared to surface conditions. Below: At ca. 20 metres depth seasonal variations are no longer observed and long-term trends are more clearly visible. The temperatures have increased at most sites, especially in the past decade. A short cooling period is visible as a result of snow-poor winters. Data source and figure: PERMOS

Permafrost in debris slopes Rock glaciers are indicators for ice-rich permafrost and show distinct creep that can only be explained by the presence of ice. Often, thick layers of nearly massive ice can be found in these landforms and most of the deformation takes place along shear horizons of a few metres thickness at around 15–30 metres depth. Rock glacier ice typically has an age of several millennia and is insulated by thick layers of rock debris. Changes in atmospheric conditions are masked and considerably delayed when entering the ground. For example, the snow cover insulates the ground and can have a warming or cooling effect, depending on the timing of its appearance in autumn and Jeannette Noetzli, Marcia Phillips

135


Fig. 3 – Borehole station on the north slope of the Schilthorn (BE) at 2,940 m a.s.l. Ground temperatures are measured in boreholes to 100 metres depth and geophysical surveys are performed to detect changes in ice content. Photo: Jeannette Noetzli

of snow melt in spring: A late, thin snow cover as experienced in the winters 2016 and 2017 allows the ground to cool efficiently, whereas an early, thick snow cover traps the summer heat in the ground. With increasing depth, temperature variations become increasingly delayed and damped, but longterm trends become more clearly visible. At 10 metres depth, for example, only seasonal variations are registered with a delay of around half a year and

at 20 metres, seasonal variations are no longer observed. Permafrost degradation not only involves warming, but also a decrease in ice content, which takes place at temperatures just below 0°C. Temperature changes measured in so-called warm, ice-rich permafrost are smaller than in cold permafrost because of the energy needed to melt ice. Despite the indirect relation between atmospheric and subsurface changes or the occurrence of short-term Fig. 4 – Mean horizontal velocities of rock glaciers observed in the Swiss Alps derived from annual terrestrial geodetic sur­ veys. Data source and figure: PERMOS

136

Hidden Ice – Permafrost in the Swiss Alps


Fig. 5 – Rock fall events from permafrost areas distributed ac­ cording to month, volume and elevation (1714–2017). The major­ ity of events with a volume of <100,000 cubic metres occur in summer and autumn. Larger events can occur year round. Data source: SLF, PERMOS, StorMe, Guardaval rock fall databases; Ravanel and Deline. Figure: Marcia Phillips

cooling periods due to thin snow covers, a general warming trend of permafrost can be observed in the Swiss Alps. This trend was particularly pronounced in the past decade due to continuously warming atmospheric conditions. Geophysical investigations confirm the current warming trend, as they indicate a decrease in ice content. The longest time series of geoelectrical surveys has been measured since 1999 on the Schilthorn (BE) (Fig. 3).

Rising ice temperatures and water contents influence the deformability of ice and thus the dynamics of rock glaciers. There are seasonal and annual variations in their creep velocities, but their dynamics consistently follow the temperatures measured in most rock glaciers in the Alps. Creep velocities observed in the 1990s were in the order of a few decimetres and the same landforms now move about ten times faster (Fig. 4). Faster transport of debris material to the rock glacier front or decreasing bonding of the loose rock material with the ice can lead to an increase in debris flow activity. Recent examples are the debris flows that originated from the Bielzug in June 2013 at ca. 2,600 m a.s.l. above Herbriggen (VS) where extraordinarily intense snow melt during a hot period coincided with strongly increased creep velocities in very steep terrain.

Permafrost in steep bedrock The coldest permafrost in the Swiss Alps is located in shady, high-elevation rock walls. For example, mean annual ground temperatures in the north slope of the Matterhorn summit are around –12°C (pers. communication P. Pogliotti, ARPA Aosta), which is as low as values typically measured in the high Arctic. In steep rock walls, air temperature and

Fig. 6 – Rock fall at Piz Kesch (GR) in February 2014 that started in permafrost at 3,107 m a.s.l. . Marcia Phillips Data source: SLF, PERMOS, StorMe, Guardaval rock fall databases; Ravanel and Deline. Photo:

Jeannette Noetzli, Marcia Phillips

137


solar radiation dominate the permafrost distribution as only little snow can accumulate and ice contents are low. In contrast to the snow/ice-rich debris areas described above, rock temperatures very closely follow air temperature trends. They probably increased strongly since the end of the 1980s. The temperatures measured since 2011 at 3,600 m a.s.l. in the Jungfrau east ridge, for example, are rising continuously, even during the past snowpoor winters. In a cracked or jointed rock mass, water and air can flow in and locally lead to abrupt temperature changes. Warm rain or melt water flowing into open cracks can rapidly transport energy into the frozen rock mass and either lead to ice formation upon contact with the cold rock or to ice erosion caused by the warm water. Although cold permafrost can have a stabilising effect by increasing the shear strength of clefts and preventing water infiltration, ice wedging and segregation – meaning the growth and expansion of ice in cracks and pores – promotes crack opening and destabilisation. This process can occur over several millennia, while ice warming and melt caused by water infiltration or increasing temperatures of the surrounding rock mass can change the mechanical and hydrological conditions of rock walls over much shorter time scales and eventually lead to destabilisation. A combination of

such processes likely contributed towards destabil­ ising the north-east-facing permafrost rock wall at Pizzo Cengalo, where two large rock slope failures with volumes exceeding one million cubic metres occurred in December 2011 and in August 2017. Rock fall observations from permafrost areas show a higher activity during summer heat waves or after intense rainfall. This type of instability is usually shallow, mainly affecting the uppermost metres that thaw in summer. In contrast, large rock fall events involving several hundred thousand cubic metres of rock or more can happen at any time of year (Figs. 5 and 6).

Infrastructure and mountain permafrost Permafrost degradation can affect the stability of mountain infrastructure: Creeping permafrost slopes or loss of volume in the ground due to degrading ice make permafrost a poor construction substrate. The damage induced is particularly problematic for sensitive infrastructure such as cable cars or avalanche defence structures. In both cases, their geometry and stability play a key role in determining their design life. If a mountain hut tilts slightly or develops cracks, the consequences are less serious than if a cable car station does (Fig. 7). Special technical solutions include building mate-

Fig. 7 – Cracks in a cable car station located at 3,460 m a.s.l., which was recently removed and rebuilt. Photo: Marcia Phillips

138

Hidden Ice – Permafrost in the Swiss Alps


Fig. 8 – Snow nets above Pontresina, adapted for creeping permafrost and equipped with floating foundations.

rials adapted to negative ground temperatures – like frost-resistant grout – and the use of flexible structures. For example, chairlift pylons can be built on rails and avalanche defence snow nets are equipped with swivel posts and floating foundations (Fig. 8), allowing their geometry to be adapted if deformation occurs. In some cases, snow nets are essential for underlying villages, as there is no room for alternatives like avalanche retention dams. Snow nets can withstand creep deformation rates of 5 centimetres per year and have a design life of mor than 50 years. However, in permafrost slopes where deformation rates exceeding 20 centimetres per year occur, there are various types of damage, incurring high maintenance costs.

Photo: Marcia Phillips

Conclusion

Photo: Marcia Phillips

Mountain permafrost is an important thermal phenomenon in cold regions such as high mountains, where it has only been systematically studied for the past three or four decades. Permafrost is an invisible subsurface phenomenon and its occurrence and ice content can vary over very short distances due to the steep and complex mountain top­ography. State and changes in mountain permafrost are therefore challenging to measure. Permafrost characteristics are currently undergoing significant changes as a consequence of warming atmospheric conditions, but this relation is not always straightforward. Permafrost changes are relevant for the safety and design life of high mountain infrastructure and can alter the magnitude and frequency of natural hazards such as debris flows or rock fall.

Verborgenes Eis – Permafrost in den Schweizer Alpen

Glace cachée – le pergélisol dans les Alpes suisses

Unter der Oberfläche von steilen Hochgebirgsflan­ ken finden zurzeit grosse Veränderungen statt: Permafrostdegradation kann zu beschleunigten Hangbewegungen oder zur Deformation von In­ frastruktur führen. In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die räumliche Verbreitung sowie die Trends des thermischen Phänomens, wel­ ches in der Schweiz in grosser Höhe verborgen in Felswänden und Schutthalden existiert. Dazu beschreiben wir auch mögliche Konsequenzen von sich verändernden Permafrostbedingungen.

Dans les pentes raides des hautes montagnes, le sous-sol se transforme fortement actuellement : la dégradation du pergélisol contribue à l’accélération des mouvements de pente ou à la déformation des infrastructures. Nous présentons dans cette contri­ bution un aperçu de la distribution spatiale du per­ gélisol et des tendances observées dans ce phé­ nomène thermique qui existe dans les parois rocheuses et les éboulis de haute montagne en Suisse. Nous nous penchons aussi sur les con­ ­ séquences potentielles des changements de l’état du pergélisol.

Fig. 9 – Damaged snow nets with dislocated swivel posts in a strongly creeping permafrost slope above Randa.

Jeannette Noetzli, Marcia Phillips

139


Von Crystal Meth zum Unterdruckzelt Yves Brechbühler Journalist, Bern

Im Höhenbergsteigen stösst die Einnahme von Dopingmitteln bei Medizinern und Spitzenathleten sowohl aus ethischen als auch aus medizinischen Gründen auf Ablehnung. Die Grenze zwischen Doping und legitimen Hilfsmitteln verläuft aber fliessend – und ist vor allem auch eine Frage der Transparenz. Wie verbreitet leistungssteigernde Substanzen im Breitensport und unter Profialpinisten sind, kann aufgrund fehlender Daten und Kontrollen nur abgeschätzt werden. «Einen wahren Kampf führe ich mit mir selbst und schließlich, des Gipfels wegen, selbst auf die Gefahren hin, die daraus entstehen, nehme ich dann zwei Tabletten Pervitin zu mir», wird er später in sein Tagebuch schreiben. Der Tiroler Hermann Buhl bezwingt 1953 als erster Bergsteiger überhaupt den

Nanga Parbat (8125 Meter über Meer). An seiner Seite hat er an seinem Gipfeltag keine Bergkameraden – dafür eine Packung Medikamente. Es ist das heute unter dem Namen «Crystal Meth» bekannte Methamphetamin, das dem damals 29-jährigen Buhl Dienste in seinem Sinn leistet. Im vollen Be-

Dexamethason ist ein starkes Kortisonpräparat und für höhenbedingte Notfälle bei Expeditionen geeignet. Foto: Yves Brechbühler

140

Von Crystal Meth zum Unterdruckzelt


wusstsein um die Gefahren, die der Drogenkonsum mit sich bringen wird, nimmt er die Pillen. Nicht um des Überlebens willen, sondern um ein gestecktes Ziel zu erreichen. Ein klassischer Fall von Doping beim Bergsteigen?

Gretchenfrage Sauerstoff «Natürlich», sagt Oswald Oelz. Doch immerhin sei man damals dazu gestanden, leistungssteigernde Mittel einzunehmen. Er erinnert sich dabei an ein Zitat von Buhls Expeditionsleiter Karl Herrligkofer, der einmal sagte: «Pervitin gehört in die Rucksack­ apotheke.» In den Anfangszeiten des Expeditionsbergsteigens sei sehr viel ausprobiert worden, weiss Oelz. Doch die zahlreichen Todesfälle hätten in den folgenden Jahrzehnten zu einem Umdenken geführt. Oelz ist einer der erfahrensten Höhenmediziner im deutschsprachigen Raum. Im Jahr 1978 begleitete er Reinhold Messner und Peter Habeler bei der ersten Besteigung des Mount Everest (8848 Meter über Meer) ohne zusätzlichen Sauerstoff. Der gebürtige Vorarlberger stand damals – mit zusätzlichem Sauerstoff – ebenfalls auf dem Gipfel des höchsten Berges der Welt. Bei einem späteren Besteigungsversuch des Cho Oyu (8188 Meter über Meer) erlitt Oelz selbst ein akutes Hirnödem. Trotzdem stand es für ihn nie zur Debatte, Medikamente präventiv einzunehmen. Anders schätzt Oelz die Verwendung von zusätzlichem Sauerstoff ein. «Das ist eher eine Religionsfrage», meint er lächelnd. Klar sei dies auch leistungssteigernd, aber im Gegensatz zur Einnahme von Medikamenten viel transparenter. «Man muss gar nicht dazu stehen, man sieht es ja auf den Bildern», erklärt er. Und im Vergleich zu anderen leistungssteigernden Substanzen gibt es bei der Verwendung von zusätzlichem Sauerstoff keine nachteiligen Nebenwirkungen. Oelz weist darauf hin, dass die einzige Gefahr beim zusätzlichen Sauerstoff darin bestehe, dass er einem ausgehen könne. Er selbst probierte dies 1978 am Mount Everest aus: «Auf 8500 Metern über Meer stellte ich den Sauerstoff kurz ab – und konnte keinen einzigen Schritt mehr gehen.»

3-D-Cocktail am Everest Von wie vielen Berggängern heute Medikamente leistungssteigernd benutzt werden, kann man nur vermuten. Es fehlen dazu schlicht entsprechend

Oswald Oelz, 1991 bis 2006 Chefarzt des Zürcher Triemli-Spitals, kann auf langjährige Expeditionserfahrung zurückblicken. Dieses Bild entstand auf dem 8000 Meter hohen Südcol am Mount Everest, als er 1978 Reinhold Messner und Peter Habeler begleitete. Foto: Archiv Oswald Oelz

gross angelegte Untersuchungen und Studien. Berühmt-berüchtigt ist insbesondere der sogenannte «3-D-Cocktail». Er soll etwa am Mount Everest immer wieder eingesetzt werden. Der Cocktail besteht aus der kombinierten Einnahme von Diamox, Dexamethason und Dexedrin. Das im Diamox enthaltene Acetazolamid korrigiert den SäureBase-Haushalt, der durch die in der Höhe beschleunigte Atmung gestört ist. Dexamethason ist ein entzündungshemmendes Kortisonpräparat und Dexedrin ein Abkömmling von Amphetamin. «Insbesondere bei amerikanischen Expeditionen ist dieser Cocktail beliebt», schätzt Oelz.

Dopingregeln im Bergsport Die internationale Union der Alpinismusvereinigungen (UIAA) hat im Jahr 2014 eine überarbeitete Dopingliste herausgegeben. Diese gilt für alle Teilnehmer von Wettkämpfen, die dem Verband angeschlossen sind. Die Wettkämpfe reichen vom Sportklettern über Eisklettern bis hin zu Skitourenrennen. Für den Breitensport und das Höhenbergsteigen greifen sie aufgrund des fehlenden Wettkampf- und Kontrollrahmens aber nicht.

Yves Brechbühler

141


Expeditionsleiter Kari Kobler sagte 2014 gegenüber dem SAC-Magazin «Die Alpen», dass er in den letzten Jahren etwas weniger streng geworden sei. Würden Gäste mit der Akklimatisation Mühe bekunden und auch nach der ersten Woche noch immer Leistungsschwäche zeigen, empfehle er mittlerweile Diamox. «Das hilft manchen, den Motor zu starten», so Kobler gegenüber «Die Alpen». Den präventiven Einsatz «harter Medikamente» wie Dexamethason lehnt er aber ab. Der prophylaktischen Einnahme von Dexamethason – wie auch von Diamox – steht auch Oelz kritisch gegenüber. «Man fühlt sich zwar wohler und ist auf Speed», erklärt er die Wirkungsweise solcher Substanzen. Aber das bringe neue Gefahren mit sich. «Denn man geht über seine Grenze und riskiert viel mehr», so Oelz. Er weist dabei auf den eigentlichen Verwendungszweck von Dexamethason hin: «Es ist irrsinnig gut, um bei akuter Höhenkrankheit heil vom Berg runterzukommen, aber es ist nicht dazu gedacht, einen auf den Gipfel zu bringen.»

Aspirin gegen Erfrierungen Der Spitzenalpinist Stephan Siegrist geht davon aus, dass Doping nicht nur im Breitensport, sondern auch im Profibergsteigen zum Einsatz kommt. «Das zu beweisen, ist aufgrund fehlender Kontrollen aber schwierig», darüber ist er sich klar. Er schätzt, dass womöglich ähnlich wie im Radrennsport sowohl mit Epo als auch mit Eigenblut experimentiert wird. Siegrist geht aber davon aus, dass im Breitensport mehr gedopt wird als im Spitzensport. Für ihn selbst sind Doping und harte Medikamente kein Thema. Doch ganz medikamentenfrei sind auch Spitzenathleten wie Siegrist nicht unterwegs. «Aspirin nehmen wir im Vorfeld einer Expedition als Prophylaxe gegen Erfrierungen», räumt Siegrist ein. «Könnte man streng genommen auch als leistungssteigernde Substanz ansehen», schmunzelt Siegrist. Aber die Grenze für ihn ist klar: Mittel, die auf Dopinglisten zu finden sind, nimmt er keine. Auch das im Höhenbergsteigen weitverbreitete Diamox oder starke Schmerzmittel sind für ihn ohne medizinische Indikation ein Tabu. Er geht sogar noch einen Schritt weiter. Da es ihm aufgrund von Cluster-Kopfschmerzen nicht möglich wäre, ohne entsprechende Medikamente in Höhen über 8000 Meter über Meer aufzusteigen, verzichtet er gänz142

Von Crystal Meth zum Unterdruckzelt

Nicolas Hojac überkletterte im Sommer 2017 das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau in knapp zwölf Stunden. Foto: Daniel Bleuer


Yves Brechbühler

143


Die Konsequenz für Stephan Siegrist: Keine Medikamente und kein Sauerstoff bedeuten den Verzicht auf die höchsten Gipfel. Dafür wagt er schlanke Expeditionen in unbekannte Gebiete und mit grossen technischen Schwierigkeiten – wie hier bei einer Erstbegehung am 6155 Meter hohen Cerro Kishtwar im indischen Kashmir. Foto: Stephan Siegrist

lich auf solche Expeditionen. Zusätzlichen Sauerstoff oder starke Migränemittel schätzt Siegrist für sich als nicht legitime Aufstiegshilfe ein.

Anti-Doping-Klausel in Sponsoring­ verträgen Auch für den Jungprofi Nicolas Hojac ist die Verwendung von zusätzlichem Sauerstoff kein Thema. «Entweder schaffe ich es ohne, oder dann lasse ich es lieber bleiben», sagt er. Wie Siegrist vermutet auch Hojac, dass der Breitensportler anfälliger auf Doping ist als der Berufsathlet. «Denn Profis sind viel stärker sensibilisiert für dieses Thema.» Er verweist in diesem Zusammenhang auch darauf, dass Sponsoringverträge mittlerweile eine AntiDoping-Klausel enthalten würden. Und sowohl für Siegrist wie auch für Hojac gibt es neben den grundsätzlichen ethischen Fragezeichen auch konkrete medizinische Gründe für den Dopingverzicht. Medikamente wie Dexamethason seien hervorragende Helfer für den Abstieg in einer Notsituation, mit der präventiven Einnahme würde man diese Hilfe auf das Spiel setzen, so der Tenor unter den Spitzenathleten. 144

Von Crystal Meth zum Unterdruckzelt

Menschliche Fähigkeiten genügen Für den Höhenmediziner Urs Hefti gibt es ein probates Mittel, das jegliche Verwendung von Doping unnötig macht. Im Magazin «Bergundsteigen» schreibt er: «Eine langsame Akklimatisation ist die beste, fundierteste und sicherste vorbeugende Massnahme, die zu einer guten, korrekten und nachhaltigen Akklimatisation führt.» Er verweist dabei auf die Schweizer Forschungsexpedition auf den Muztagh Ata (7546 Meter über Meer) aus dem Jahr 2005. Damals konnte gezeigt werden, dass diejenigen, die langsamer aufgestiegen waren, weniger höhenbedingte Probleme hatten. «Der menschliche Organismus besitzt also die unglaublich genialen Fähigkeiten, sich an diese grossen Höhen anzupassen, ohne medikamentöse Unterstützung», so Heftis Schlussfolgerung im «Bergundsteigen». Apropos Akklimatisation: Der neuste Trend ist das Unterdruckzelt. Bequem zu Hause in der Wohnung aufgestellt, gewöhnt es den Expeditionsaspiranten an die Druckverhältnisse in grossen Höhen. Die Akklimatisationszeit vor Ort lässt sich für Spitzenathleten damit auf ein Minimum reduzie-


Bei den modernen Spielarten des Bergsteigens sind Kraft und Ausdauer elementare Komponenten des Erfolgs. Für die jungen Cracks ist dabei die Einnahme von Doping ein No-Go. Jonas Schild und Nicolas Hojac in der Route Flying Circus an der Breitwangfluh ob Kandersteg, einer der schwierigsten Mixed-Routen. Foto: Daniel Bleuer/Maximilian Hochstrasser

ren. So verweilte der Spanier Kilian Jornet bei seiner rekordschnellen Begehung am Mount Everest nur gerade vier Wochen im Himalaya. In dieser Zeit bestieg er einmal den Cho Oyu und zweimal den Mount Everest. Er selbst verweist darauf, dass die Verwendung eines solchen Zeltes nur im Rahmen einer intensiven Trainingstätigkeit Sinn mache. Höhenmediziner Oelz findet das Zelt grundsätzlich eine gute Idee. «Ob es legitim ist, muss schlussend-

lich jeder für sich selbst entscheiden», erklärt er seine Sicht auf die Grenze zwischen Doping und erlaubten Hilfsmitteln. Denn im Gegensatz zu Diamox oder Dexamethason sei dies kein medikamentöser Eingriff in den eigenen Körper, relativiert er die Dopingfrage hinsichtlich des Zeltes. Trotzdem klingt bei ihm auch ein wehmütiger Unterton mit: «Es ist halt ein Symptom der modernen Zeit, dass alles möglichst schnell gehen muss.»

Du crystal meth à la tente à pression négative

From Crystal Meth to the Vacuum Tent

Médecins et athlètes de pointe rejettent le dopage en haute montagne pour des raisons tant éthiques que médicales. Cependant, la frontière entre le dopage et l’utilisation de compléments légitimes est floue, et c’est avant tout une question de transparence. La consommation de substances améliorant la performance ne peut être qu’estimée dans le sport populaire et parmi les alpinistes professionnels faute de données et de contrôles.

The taking of doping substances in mountaineering is rejected for ethical and medical reasons by both physicians and athletes. The borderline between doping and legitimate substances is blurred – furthermore, it is a question of transparency. It can only be estimated how widespread the use of performance-enhancing substances is in mass sport and professional mountaineering, due to a lack in data and inspections.

Yves Brechbühler

145


FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften St. Moritz 2017 – Live the Future Martin Berthod St. Moritz

Die Ski-Weltmeisterschaften St. Moritz 2017 waren ein Grosserfolg mit gewaltiger Strahlkraft für St. Moritz und das Engadin. Der Weg dahin war jedoch steinig und lang – rund 30 Jahre dauerte für den Wintersportpionier St. Moritz der Aufstieg zurück an die Skisportspitze. Überzeugungskraft, Wille und Ausdauer führten dabei zu einer guten Basis, die mit der Zeit vom ganzen Umfeld getragen wurde. Nach einer kurzen «Formschwäche» gehört St. Moritz heute wieder zu den bekanntesten Austragungsorten im Alpinen Skirennsport und hat Lust auf mehr! Trotz grosser Tradition und vielen Pionierleistungen im alpinen Skisport – so z. B. die FIS Alpinen SkiWeltmeisterschaften 1934 und 1948 (zusammen mit den Olympischen Spielen) – wurde es nach den SkiWeltmeisterschaften 1974 im St. Moritzer Skirennsport ruhig. Die internationale Skiszene traf sich zwar im Dezember 1974 und 1981 mit zwei Herrenabfahrten nochmals in St. Moritz. Und 1982 konnte kurzfristig ein durch Schneemangel gefährdetes Rennen übernommen und auf der Lagalb ausgetragen werden. Dann war aber «endgültig» Schluss mit alpinem Weltcup und St. Moritz – schade, denn St. Moritz verlor dadurch den Anschluss im internationalen Kalender und im Skirennsport.

Der lange Weg eines Neuaufbaus und einer WM-Kandidatur Dieser Zustand veranlasste rund zehn Jahre später eine Gruppe von skirennsportbegeisterten Einheimischen dazu, eine Änderung herbeizuführen und eine Interessengemeinschaft für Alpinen Skirennsport in St. Moritz und im Engadin (1989) zu gründen. Die Gruppe bestand vorwiegend aus technischen Delegierten der FIS. Bereits im Winter 1990 fanden wieder FIS- und auch Europacup-Rennen in St. Moritz statt, 1991 die alpinen Schweizer Meisterschaften. Die gleichen Initianten setzten sich mit der Durchführung einer FIS Alpinen Ski-WM 146

auseinander. Als Laax 1990 am FIS-Kongress in Montreux gegen Sestriere verlor und sich vom alpinen Rennsport zurückzog, wurden in St. Moritz und in Pontresina die vorab intensiv geführten Gespräche sofort in die Tat umgesetzt: Man reichte bei der FIS eine Kandidatur für die Ski-WM 1999 ein. Am FIS-Kongress 1994 in Rio de Janeiro musste St. Moritz erkennen, dass die lange Absenz vom Rennsport sich sehr nachteilig auf die eigenen Chancen ausgewirkt hatte. So hatte die Kandidatur keine Chance gegen jene von Vail/Beaver Creek. Das St. Moritzer Kandidaturteam blieb hartnäckig, musste jedoch zwei weitere Anläufe nehmen, bis es mit der Vergabe der Ski-WM 2003 nach St. Moritz klappte. St. Moritz durfte 2003 zum vierten Mal eine alpine Ski-WM austragen, und dies mit grossem Erfolg. Dieser Erfolg und die sehr positiven Erfahrungen gaben Appetit auf mehr. Dies insbesondere auch, weil die hervorragenden Infrastrukturen am Berg mit dem Herrenstart bzw. dem «Freien Fall» für ein weiteres Grossereignis prädestiniert waren. So rasch es die FIS-Bestimmungen zuliessen, deponierte St. Moritz bei der FIS die nächste Kandidatur, nämlich 2008 in Cape Town für die Ski-WM 2013. Die FIS-Familie war jedoch nach so kurzer Zeit nicht bereit, wieder nach St. Moritz zurückzukehren. So brauchte es erneut drei Anläufe, bis mit der Ski-WM 2017 wieder ein alpiner Titelkampf in St. Moritz stattfinden konnte.

FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften St. Moritz 2018 – Live the Future


Ziel Salastrains – über 30 000 Zuschauer im Ziel begleiten die Athleten auf einem Grossteil der Strecke. Foto: Ski WM 2017

Kandidatur 2017 Die Kandidatur wurde unter dem Motto «Take your Time» und mit der Einbindung der Jugend – mit dem Slogan «Live the Future» – lanciert und durchgeführt. Die Devise «Take your Time» sollte den Kernattributen Entschleunigung, Individualität, Achtsamkeit und Zeit gerecht werden. Mit diesen Kernaussagen, Broschüren und vor allem fundierten Fakten über alle Ressorts einer WM-Organisation wurden die einzelnen nationalen Verbände bzw. deren Vertreter orientiert. Diese LobbyingArbeit ist aufwendig sowie zeitintensiv und dauert teilweise Jahre. Am FIS-Kongress 2012 im koreanischen Kangwonland stand der Slogan «Live the Future» im Mittelpunkt. Zum ersten Mal in der Geschichte der

FIS wurde ein Kandidaturdossier von Jugendlichen gestaltet und die Präsentation von Jugendlichen mit der Unterstützung der Skiprofis Dominique Gisin und Marc Berthod präsentiert. Dies löste Emotionen aus und war ein wichtiges Zeichen und Versprechen der St. Moritzer Delegation für die Zukunft. Die Vorbereitungen wurden umgehend in Angriff genommen. So galt es, die WM 2003 nochmals Revue passieren und die WM 2017 nicht als deren Kopie erscheinen zu lassen. Eine WM-Vision mit hoch gesteckten Zielen wurde definiert, an der ein Team mit ca. 35 Vollzeitstellen in der Umsetzungsphase arbeitete: –– Wir wollen stimmungsvolle, authentische und zukunftsweisende Weltmeisterschaften in einer einzigartigen Bergwelt, deren Grenzen und Schutzbedürfnisse wir respektieren. Martin Berthod

147


Munt da San Murezzan Start Abfahrt Herren (Freier Fall) Start Alpine Kombination Herren

Start Abfahrt Damen / Alpine Kombination Damen (Britannia)

Start Super G Herren Muot Alpina Curva Suvretta Kante

Start Super G Damen

ein authentisches und gemeinsames Gastfreundschaftsverständnis. –– Wir wollen mit innovativen Entwicklungen ­einen Beitrag zur Sicherung der Zukunft von St. Moritz und des Engadins als weltweit führende Tourismusdestination leisten und dabei ein Vermächtnis schaffen. Diese hoch gesteckten Ziele konnten in ihren Grundsätzen zur Zufriedenheit aller Beteiligten erreicht werden.

Foppa

Die Rennen

Lanigiro

Start Riesenslalom Herren Mauritius

Gianda

Start Riesenslalom Damen

Großes Loch Mauer Tschainas

Felsen

Start Slalom Herren/Damen Start Alpine Kombination Herren Alp Giop

Weißes Band

Start Alpine Kombination Damen Reinaltersprung

Romingersprung Engnis

Start Nations Team Event Lärchensprung Lärchenweg

s Salastrain

Ziel Pisten – ideales Pistenkonzept mit komplett getrennten Strecken für Damen und Herren und einem Ziel für alle Disziplinen. Foto: Ski WM 2017

–– Im Mittelpunkt stehen Skiwettkämpfe in einer Infrastruktur, die weltweit ihresgleichen sucht, mit nachhaltigem Nutzen für St. Moritz. –– Die Weltmeisterschaften sind für uns Anlass, zusammen mit unseren Partnern die Jugend weltweit für den alpinen Schneesport zu begeistern. –– Durch die Weltmeisterschaften fördern wir im Engadin ein echtes Wirgefühl und stärken damit 148

Die WM-Pisten von 2003 entsprachen schon den Anforderungen für die 5. WM in St. Moritz. Trotzdem mussten einige Anpassungen vorgenommen werden – einerseits zur Sicherstellung der Sicherheit und der Minimierung der Folgekosten und andererseits für eine bessere Zugänglichkeit für das Publikum. Die Anfahrten zu den Sprüngen «Reinalter» und «Rominger» wurden mit beträchtlichen Mengen von Erdmaterial aufgefüllt, sodass einerseits viel weniger Schnee zur Verfügung stehen musste (weniger Schneeproduktion = Reduzierung der Kosten) und andererseits vor allem auch der Slalomhang in seinem Gefälle verbessert werden konnte. Zudem wurde ein neuer Publikumstunnel beim Abfahrtsstart der Damen gebaut, der Tunnel beim Masten 9 verbreitert und die beiden Tunnel bei Lärchenweg verbunden und als eine durchgehende Pistenunterführung gebaut. Obschon die Vorzeichen im Herbst 2016 durch die Unmengen von Vogelbeeren viel Schnee voraussagten, blieb der Niederschlag aus. Nur dank dem neu gebauten und rund 20 Mio. Franken teuren Speichersee am Lej Alv mit 400 Mio. Liter Fassungsvermögen war es möglich, die benötigte Schneemenge zu erzeugen. Eine kompakte Schneedecke von ca. 50 cm von Start bis Ziel auf den beiden Strecken Corviglia (Herren) und Engiadina (Damen) war Voraussetzung für eine Durchführung aller Disziplinen. Umso mehr, als alle elf Disziplinen in einem einzigen Ziel auf Salastrains endeten. Mit rund 180 000 m3 Wasser – wohlverstanden ohne jegliche Zusätze – wurde die benötigte Schneemenge erzeugt. Das Spezielle an der heute geforderten Präparation der Strecken für Damen und Herren besteht darin, dass die beiden Pisten mit unterschiedlichem Härtegrad, d. h. bei den Herren mit mehr Wasser bearbeitet werden.

FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften St. Moritz 2018 – Live the Future


Die Wasserinjektionen mit Hand- und Maschinenbalken wurden akribisch in Tabellen festgehalten. Im Sommer wurden die Damen- und die Herrenstrecken vermessen. Dank neuartigen GPSGeräten in den Pistenmaschinen und einer Studie des SLF konnte die Schneeproduktion und -bearbeitung der Pisten bereits für die WM bedeutend ökonomischer als bisher erfolgen (ca. 30% Einsparungen). Dies wird sich sowohl auf die künftigen Weltcuprennen als auch auf die Präparation der Publikumspisten positiv auswirken. Bei der Vorbereitung einer Piste steht die Sicherheit der Athletinnen und Athleten immer im Vordergrund. Unfälle können aber nie ausgeschlossen werden, erst recht nicht bei Speed-Dis­ziplinen. Für die dem Gelände angepassten Strecken gewährleistete ein Pistenteam mit über 300 Helfern (Voluntaris und Armee) in über 30 000 Arbeitsstunden eine möglichst hohe Sicherheit – mit 10 km Zuschauerzäunen, 38 km B-Netz-Sturzzäunen (40 000 Polycarbonat-Stangen), 1000 m A-HochsicherheitsNetzen und über 80 mit Luft gefüllten Schutzmatten an Liftmasten und Fernsehtürmen.

Das Programm einer WM wird auf die Minute geplant, und Verschiebungen führen zu grossen logistischen und auch teilweise finanziellen Herausforderungen. Die rund 800 Athleten und Betreuer müssen in nächster Nähe zum Wettkampfort in Doppel- und Einzelzimmern mit Vollpension untergebracht werden, und dies in der Hochsaison. In der ersten Woche handelt es sich vor allem um die Speed-Fahrer, die dann in der zweiten Woche durch die Techniker abgelöst werden. Muss nun eine Abfahrt in die Woche der technischen Disziplinen verschoben werden, fehlen die benötigten Zimmer, und dies stand bei der Entscheidung zur Durchführung der Herrenabfahrt zur Diskussion. Der in der Speed-Woche und vor allem vor der Herrenabfahrt gefallene Schnee von über 30 cm hatte intensive Nachtarbeiten zur Folge; 90 Lampen und 10 Grossscheinwerfer wurden zur Beleuchtung der gesamten Strecke in Betrieb genommen, der Neuschnee mit 20 Maschinen und über 250 Rutschern aus der Piste geschoben. Die Piste wäre zur geplanten Startzeit der Herrenabfahrt bereit gewesen, doch leider zeigte sich kurz vor Rennbeginn im

Präparation – «St. Moritzer Patent» zur Bewässerung der Rennstrecken / Pistenmaschine mit fixiertem Wasserbalken. Foto: Ski WM 2017

Martin Berthod

149


Startlabyrinth Damen und Herren – der «Freie Fall» der Herren (links) und Britannia der Damen (rechts) – beide mit an die 100% Neigung. Foto: Ski WM 2017

Bereich des «Freien Falls» eine Nebelbank. Nach mehreren Startverschiebungen musste die Herrenabfahrt «vertagt» werden. Mit dieser Verschiebung entstand eine noch nie da gewesene Situation mit einer Damen- und einer Herrenabfahrt am gleichen Tag, die kurzum als «Super Sunday» beworben wurde. Die Startzeit der Damen konnte zeitlich leicht vorverschoben werden, sodass auch das Fernsehen für eine Übertragung die Kameras von der einen auf die andere Piste verschieben und rechtzeitig in Betrieb nehmen konnte. Nach herrlichem Wetter bei den Damen erschien kurz vor dem Start zur Herrenabfahrt erneut die Nebelbank am Herrenstart. Zeitlich blieb nur eine Stunde für das Herrenrennen, sodass die Strecke in letzter Minute verkürzt wurde und der «Freie Fall» nicht gefahren werden konnte. Diese Entscheidung hatte jedoch keinen Einfluss auf die Attraktivität und Spannung des Rennens, das vom Schweizer Beat Feuz gewonnen wurde. Der Ausfall des «Freien Falls» war eine herbe Enttäuschung für das Startteam: Für die Präparation wurden während 20 Tagen mit rund 10 Personen viele Arbeitsstunden und noch mehr Herzblut investiert – alles unter Beobachtung von patentierten Bergführern. Die Steilheit von 150

100% (45 Grad) lässt diese Arbeit nur angeseilt und gesichert zu. Für die Trainingsfahrten standen permanent zwei Bergführer in Steigeisen am Seil bereit, um mitgerissene Tore umgehend zu ersetzen oder auch weitere Hilfeleistungen direkt vornehmen zu können. Auch die Kameraleute von SRF waren durch ein Bergseil gesichert. Allein die Bergführer zur Sicherung und Unterstützung leisteten einen Einsatz von über 80 Tagen.

FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften St. Moritz 2018 – Live the Future

Moritz – WMMaskottchen und Glücksbringer. Foto: Ski WM 2017


Ziel Salastrains – volle Zuschauertribüne und Gästezelt mit einmaligem Blick auf die Pisten und das Engadin. Foto: Ski WM 2017

Martin Berthod

151


Die WM 2017 in Zahlen und Fakten Medaillenspiegel

7

Voluntaris Ohne Voluntaris hätten alle Arbeiten im Vorfeld und während der FIS Alpinen Ski-WM 2017 nicht erfolgreich abgewickelt werden können.

1. Österreich 3 4 2 9   2. Schweiz 3 2 2 7   3. Frankreich 2 - - 2   4. Kanada 1 1 1 3   USA 1 1 1 3   6. Slowenien 1 - - 1   7. Norwegen - 1 1 2   8. Liechtenstein - 1 - 1   Slowakei - 1 - 1 10. Schweden - - 2 2 11. Deutschland - - 1 1 Italien - - 1 1

Medaillen für die Schweiz

140 000

Arbeitsstunden

Medien/Kommunikation Es konnte ein neuer Rekord hinsichtlich Übertragungsund Kommunikationszahlen erreicht werden:

1350

Voluntaris

45 000

Verpflegungen

Die Voluntaris wurden zusätzlich von der Schweizer Armee und dem Zivilschutz mit 10 000 Arbeitsstunden unterstützt.

1800

4233

104

Artikel in Schweizer Medien

Mio. TVZuschauer

Medienvertreter vor Ort

Finanzen

57

4,6

Länder erleben TV-Übertragung

Mio. Eindrücke auf Facebook an 1 Tag

994

Stunden TV-Übertragung (davon 508 live)

Logistik

11

Einnahmen

Verpflegungsstände

23 000 Liter Bier

19 000 Hamburger

17 800

Ampere Strom

30 000 Franken Überschuss

Ausgaben

23 000 Würste

165 000

Zuschauer im Zielraum. 46 000 verfolgten die Zeremonien

152

65

Mio. Franken Budget

110

Toiletten

FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften St. Moritz 2018 – Live the Future

Beitrag FIS 48% Sachsponsoring 22% Öffentlich-rechtliche Beiträge 14% VIP/Hospitality 7% Ticketing 5% Übriger Ertrag 4%

Logistik 30% Temporäre Bauten 20% Marketing 19% Personal 15% Rennorganisation 8% Administration 8%


Zeremonien – Feierstimmung unter Aufsicht von Edy, dem WM-Symbol. Foto: Ski WM 2017

Unsere Schweizer Athletinnen und Athleten, insbesondere Wendy Holdener, Gold Alpine Kombination und Silber im Slalom, Beat Feuz, Gold in der Abfahrt, Luca Aerni, Gold Alpine Kombination, Michèle Gisin, Silber im Slalom, Lara Gut, Bronze im Super G, und Mauro Caviezel, Bronze in der Alpinen Kombination, bildeten die Basis zum sportlichen Erfolg der WM, in der sich die Schweiz mit 7 Medaillen auch im Medaillenspiegel mit Platz 2 knapp hinter Österreich positionierte. Für den Skisport in der Schweiz, der Region und St. Moritz im Speziellen waren die Weltmeisterschaften ein grosser Erfolg. Die Stimmung durch das erfolgreiche Schweizer Skiteam und ein äusserst faires Publikum hat sicherlich auch ihren Beitrag geleistet.

Grosse Erfahrung, neue Ziele

Championnats du monde de ski alpin FIS de St-Moritz 2017 – Live the Future

FIS Alpine Ski World Championships St. Moritz 2017 – Live the Future

Les Championnats du monde de ski de St-Moritz 2017 ont été un grand succès avec un énorme attrait pour St-Moritz et l’Engadine. Mais le chemin était rocailleux et long – pour le pionnier des sports d’hiver St-Moritz, la remontée au sommet a pris environ 30 ans. La persévérance, la volonté et la persuasion ont conduit à une bonne base qui, avec le temps, a été soutenue par l’ensemble du milieu. Après une courte « faiblesse de forme », St-Moritz est à nouveau l’un des sites les plus connus du ski alpin de compétition et en veut davantage !

The Ski World Championships St. Moritz 2017 were a great success with enormous appeal for St. Moritz and the Engadine. But the way was rocky and long – for the winter sports pioneer St. Moritz the ascent back to the top took about 30 years. Persuasiveness, will and perseverance led to a good basis, which over time was supported by the whole environment. After a short “weakness of form”, St. Moritz is now once again one of the best-known venues in Alpine ski racing and is in the mood for more!

St. Moritz konnte sich in diesen 26 Jahren seit dem Wiedereinstieg in den alpinen Skirennsport mit zwei Weltmeisterschaften, 51 Weltcuprennen, 63 Europacuprennen und total 278 FIS-Rennen, davon 8 Schweizer Meisterschaften mit 67 Rennen und 6 Para-Weltcups mit 44 Rennen, eine grosse Beachtung in der FIS-Familie und dem internationalen Skisport sichern. Die Basis für eine weitere erfolgreiche Weltcupzukunft ist gelegt, St. Moritz soll sich als Damenklassiker im jährlichen FISKalender behaupten und immer den Fokus einer 6. Ski-WM im Auge behalten.

Martin Berthod

153


Persönlichkeiten und Werte Personnalités et valeurs Personalities and Values



Dario Cologna: seine Erfolge und sein Einfluss auf den Schweizer Skilanglauf Mauro Gruber SAS Zürich

Im Alter von elf Jahren, im Jahre 1997, stand Dario Cologna das erste Mal auf den Langlaufski. Als kurz darauf in Val Müstair die Jugend+Sport-Langlauftage stattfanden, entschied er sich spontan zur Teilnahme und beendete das Rennen auf dem beachtlichen fünften Rang. In der Saison 2008/09 gewann er als erster Schweizer überhaupt den Gesamtweltcup im Skilanglauf. Inzwischen ist Cologna vierfacher Olympiasieger, vierfacher Sieger des Skilanglauf-Gesamtweltcups, Weltmeister und wurde 2013 als Schweizer Sportler des Jahres ausgezeichnet. Mit seiner sympathischen und bodenständigen Art ist der Münstertaler ein idealer Botschafter für den Skilanglauf und verhilft diesem zu einer Renaissance in der Schweiz. Wegweisender Entscheid

Die erste Aufmerksamkeit auf internationaler Bühne erlangte Cologna an den Junioren-Weltmeisterschaften 2006 in Kranj, hinter Petter Northug (NOR) und Martin Jaks (CZE) belegte er den dritten Rang. Ein wegweisender Moment in der noch jungen Karriere von Cologna: «Ich schlug mich mit

Dario Cologna an seinem ersten Langlauf­ rennen an den Jugend+Sport-Langlauf­ tagen in Val Müstair 1998. Foto: Remo Cologna

156

dem Gedanken herum, ein Hochschulstudium zu beginnen, entschied mich dann aber voll auf den Sport zu setzen. Die Bronzemedaille hat mich in dieser Absicht bestärkt.» In der Folgesaison stand der Bündner beim Weltcup im finnischen Kuusamo das erste Mal auf höchster Stufe am Start. Nach einem Drittel der Distanz rangierte er an 27. Stelle

Historischer Hattrick, 16. Februar 2018: Dario Cologna gewinnt zum 3. Mal über 15 Kilo­ meter und zum 4. Mal insgesamt olympisches Gold. Drei Olympiasiege in derselben Lang­ laufdisziplin waren zuvor noch keinem Athleten gelungen. Foto: Keystone

Dario Cologna: seine Erfolge und sein Einfluss auf den Schweizer Skilanglauf


Dario Cologna mit dem Award als Sportler des Jahres an den Credit Suisse Sports Awards in Zürich am 15. Dezember 2013. Foto: Keystone

Mauro Gruber

157


«In den wichtigen Rennen die Bestleistung abrufen» In einem persönlichen Interview mit Mauro Gruber und Ivan Wagner spricht Dario Cologna über die Entwicklung des Skilanglaufs in der Schweiz und darüber, wie er den gegenwärtigen Langlaufboom wahrnimmt. Zu jener Zeit, als du dich entschieden hast, Profilangläufer zu werden, waren der Stellenwert und die Popularität des Schweizer Skilanglaufs viel kleiner als heute. Was hat sich verändert? Ja genau, zu dieser Zeit waren Topplat­ zierungen von Schweizer Langläufern im Weltcup die Ausnahme. Mittlerweile hat sich die Zielsetzung bei vielen jungen Athleten weiter zur Spitze hin verscho­ ben. Statt dem Erreichen der Weltcup­ punkte (Top 30, Anm. des Autors) lautet heute die Zielsetzung Podest. Es braucht Vorbilder, die aufzeigen, dass auch ein Schweizer Olympiasieger werden und ein Weltcuprennen gewinnen kann. Die­ ser Wandel im Kopf ist für junge Athle­ ten sehr wichtig und steigert die Quali­ tät in der gesamten Schweizer Langlaufszene. Deine Erfolge haben beeinflusst und werden auch künftig den Skilanglauf in der Schweiz massgeblich beeinflussen. Wie beurteilst du die Zukunft des Langlaufs in der Schweiz? Spürst du den Sog, den du erzeugst? Ob durch meine Erfolge mehr Menschen in der Schweiz den Langlaufsport betrei­ ben, ist schwierig abzuschätzen. Hier spielen noch andere Faktoren eine Rolle. Betrachtet man den Leistungssport, wur­de vieles im Skiverband in den letz­ ten Jahren professioneller. Man denke bloss an die Snowfarmingloipe im Flüela­ tal oder das neue Langlauf­zent­rum mit dem teuren Rollski-Lauf­band hier in Da­ vos. Natürlich braucht es dazu erfolgrei­ che Athleten und deren Medien­präsenz, damit die notwendigen finan­ziel­len Mit­ tel bereitgestellt werden kön­nen. So ge­ sehen, haben meine Erfolge durchaus ei­ nen Einfluss auf diese Ent­wick­lung. Die Rahmenbedingungen und die Strukturen für optimale Trainings sind zweifellos vorhanden. Davon profi­tieren alle Kader­ athleten, und ich hoffe schon, dass nun ein paar jüngere Athle­ten den Weg an die Spitze schaffen werden.

158

Was unternimmt Swiss-Ski, um den Langlaufsport in der Schweiz nachhaltig zu fördern? Welche Rolle spielen dabei deine Erfolge und deine Bekanntheit? Ein Beispiel ist der Dario Cologna Fun Parcours, dieser wurde nach den Olym­ pischen Spielen in Vancouver von SwissSki ins Leben gerufen. Der Fun Parcours tourt durch die ganze Schweiz und stellt Material für Langlauf sowie Spiele und Übungen bereit. Insbesondere bei Schulklassen kommt er sehr gut an. Schülerinnen und Schüler können so auf spielerische Weise den Langlaufsport kennenlernen. Jährlich nehmen über 12 000 Kinder teil. Wenn angenommen nur ein Prozent dieser Kinder weiterhin langläuft, ist dies schon ein schöner Erfolg.

Mit sozialen Medien können viel mehr Personen erreicht werden. Es ist ein ef­ fizienter Weg, um Fans zu informieren und ihnen einen Einblick in meinen Trai­ ningsalltag zu ermöglichen. Insbeson­ dere in der wettkampffreien Zeit kann ich so in den Medien präsent bleiben. Im Jahr 2021 findet die Winter­ Universiade in der Zentralschweiz statt. Dieser Grossanlass wird nach 1962 erst das zweite Mal in der

Wo siehst du Potenzial, um den Langlaufsport noch stärker zu fördern? Das ist eine schwierige Frage ... (über­ legt). In den letzten Jahren wurde be­ reits viel unternommen, um den Lang­ laufsport für die Zuschauer attraktiver zu gestalten. Die Strecken wurden zuschauer­freund­licher, es gibt mehr Massenstartrennen, und mit City­ sprints versucht man eine neue Zielgruppe in den Städten zu er­ schliessen. Für Kinder sind Langlauf-Cross-Rennen si­ cher etwas Interessantes. Die Sportart sollte man aber auch nicht komplett verändern. Du bist selbst auf Instagram, Twitter und Facebook präsent. Welche Rolle spielen soziale Medien für dich als Sportler? Früher beschränkte sich die Präsenz eines Sportlers hauptsächlich auf her­ kömmliche Medien wie Fernsehen und Printmedien.

Dario Cologna: seine Erfolge und sein Einfluss auf den Schweizer Skilanglauf

Dario Cologna – ein Vorbild für viele Nachwuchslangläufer Foto: Stephan Bögli / Tridem Sports


Schweiz ausgetragen. Wie schätzt du die Chance der Schweizer Langläufer ein? Was ist deine Meinung zum Thema Studium und Leistungssport? Es gibt einige Kaderathleten, die ein Stu­ dium absolvieren, meistens Teilzeit oder als Fernstudium. Für diese Athleten ist ein solch grosser Anlass in der Schweiz durchaus interessant. Allerdings müssen die Rennen der Universiade auch in die Wettkampfplanung des jeweiligen Ath­ leten passen. Nach der Matura habe ich mir ebenfalls überlegt, ein Studium zu beginnen. Damals erschienen mir die Möglichkeiten, Spitzensport und Stu­ dium zu vereinen, jedoch nicht optimal. Als Langläufer ist man zwangsläufig oft in den Bergen, um auf Schnee trainieren zu können. Viele der Schweizer Universi­ täten und Fach­hoch­schulen liegen geo­ grafisch aber in tieferen Lagen. Zudem ist es für einen Sportler enorm wichtig, dass Pensum und Studienplan auf den Trainingsalltag abgestimmt werden kön­ nen. Solche individuellen Lösungen sind beispiels­weise in Norwegen bereits weit ver­breitet. Inzwischen gibt es auch in der Schweiz ein paar Universitäten und Fachhochschulen, die flexible Lös­ungen anbieten. Eigentlich schade, dass es diese Möglichkeiten in der Schweiz nicht bereits vor ein paar Jahren gab. Mittler­ weile ist mein Tag als Profisportler nebst Training und Wettkampf aber mit diver­ sen Terminen und Verpflichtungen gut gefüllt, und ich hätte kaum mehr Zeit für ein Studium. Was denkst du über Doping im Langlaufsport? Wie stark beschäftigen dich Ereig­nisse wie jene an den Olympi­ schen Spielen in Sotschi? Doping ist im Spitzensport im­ mer ein Thema, besonders in einem Ausdauersport wie Langlauf. Wenn so etwas wie in Sotschi passiert, beschäf­ tigt mich das schon, es macht mich auch etwas traurig. Als Sportler hat man immer die Hoffnung, dass möglichst alle Dopingfälle aufge­deckt wer­ den.

«Damals erschienen mir die Möglichkeiten, Spitzensport und Studium zu vereinen, jedoch nicht optimal.» Hast du das Gefühl, es wird genug im Kampf gegen Doping unternommen? Es ist ein schwieriges Unterfangen, bei dem neben der WADA auch die FIS, das IOC und die nationalen Sportverbände Einfluss nehmen. Leider steht dabei nicht immer der Sport im Vordergrund, auch politische Interessen spielen eine Rolle. Dies zeigt die Debatte rund um den Ausschluss russischer Athleten für die Winterspiele in Pyeongchang. Wechseln wir den Fokus auf deine sportlichen Leistungen. Zu wie viel Prozent ordnest du deinen Gesamt­ erfolg den folgenden Kriterien zu: Talent, Technik, Training, Team? Cologna: (überlegt) ... Training schätze ich am wichtigsten ein, denn hinter dem Erfolg steckt viel harte Arbeit mit vielen Trainingsstunden. Technik sehe ich ei­ gentlich als einen Teil von Training, da man im Training die Lauftechnik erlernt und perfektioniert. Das Team, ja das ganze Umfeld muss ebenfalls stimmen, um die Topleistung abrufen zu können. Nur mit Talent alleine kommt man nicht allzu weit.

Und nun zu der Verteilung in Prozenten? (Lacht). 40 Prozent Training, 30 Prozent Team, 20 Prozent Talent, 10 Prozent Technik. Wie viel trägt die Beinarbeit respektive der Oberkörper zum Vortrieb bei? Im Skating schätze ich 60 Prozent Bein­ arbeit, 40 Prozent Oberkörper. In der klassischen Technik ist der Oberkörper mit 60 Prozent wichtiger als die Bein­ arbeit mit 40 Prozent. Welche Ziele hast du noch? Im der kommenden Saison finden die Weltmeisterschaften in Seefeld statt. Dort möchte ich Weltmeister werden. Weiter in die Zukunft schaue ich mo­ mentan noch nicht. Klar, die nächsten Olympischen Spiele (2022 in Peking, Anm. des Autors) sind im Hinterkopf, vorerst konzentriere ich mich jedoch ganz auf die bevorstehende Saison. So­ lange ich noch dabei bin, möchte ich auch Rennen gewinnen, dies ist mein Anspruch. Die Motivation und der Hunger auf weitere Erfolge sind immer noch vorhanden. Aufgezeichnet am 25. Juni 2018

Palmarès 4 × Sieger Gesamtweltcup 4 × Sieger Tour de Ski

(2008/09, 2010/11, 2011/12, 2014/15) (2008/09, 2010/11, 2011/12, 2017/18)

Jahr Rang

Ort

Disziplin

2010 2013 2013 2014 2014 2015 2018

OWS Vancouver WM Val di Fiemme WM Val di Fiemme OWS Sotschi OWS Sotschi WM Falun OWS Pyeongchang

15 km Skating Skiathlon 50 km Klassisch Skiathlon 15 km Klassisch Skiathlon 15 km Skating

1. Rang 1. Rang 2. Rang 1. Rang 1. Rang 2. Rang 1. Rang

*OWS = Olympische Winterspiele, WM = Nordische Skiweltmeisterschaften

Mauro Gruber

159


Die Schweizer Delegation, angeführt von Dario Cologna als Fahnenträger, an der Eröffnungsfeier am 9. Februar 2018 an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang, Südkorea. Foto: Keystone

und zwischenzeitlich in den Weltcuppunkten, als ihn ein Sturz zur Aufgabe zwang: «Ich habe in einer Abfahrt viel riskiert, um Tempo für die anschlies­ sende Fläche mitzunehmen. Leider hat sich das Risiko nicht ausbezahlt.» Doch die Enttäuschung über das Ausscheiden beim ersten Weltcup­rennen hielt sich in Grenzen. Der Weltcupdebütant haderte nicht lange, denn er war sich sicher, die nächste Chance kommt bestimmt. Die Qual der Wahl

Ein Sprung ins Jahr 2010. Wenige Tage vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Vancouver sass Cologna, in der Zwischenzeit bereits Gewinner des Gesamtweltcups 2008/09, mit Frederik Aukland 160

zusammen, dem damaligen Distanztrainer der Schweizer Herren-Langlauf-Nationalmannschaft, und besprach die bevorstehenden Renneinsätze. Cologna erinnert sich: «Das Auftaktrennen, 15 Kilometer Skating Einzelstart, war nicht in meiner Rennplanung. Ich rechnete mir in den anderen Wettkämpfen die besseren Erfolgschancen aus. In Canmore aber, der letzten Weltcupstation vor den Olympischen Spielen, wurde ich beim 15-Kilometer-Rennen Dritter.» Die anfängliche Skepsis wich, und Cologna rechnete sich nun doch reelle Medaillenchancen aus. Die Bestätigung für sein ausgezeichnetes Gespür lieferte er gleich selber und feierte über 15 Kilometer, im ersten Olympischen Wettkampf seiner Karriere, einen sensationellen Olym-

Dario Cologna: seine Erfolge und sein Einfluss auf den Schweizer Skilanglauf


piasieg. Mit seinem Olympiagold war ihm ein Eintrag in die Geschichtsbücher sicher. Noch nie zuvor hatte ein Schweizer Langläufer ein Olympiarennen gewonnen.

er das Podest und gewährt den Zuschauern einen Einblick in sein Seelenleben. Fünf Tage später doppelt er über 15 Kilometer klassisch nach und gewinnt eine weitere Goldmedaille.

Eine emotionale Rückkehr

Cologna kontert seinen Kritikern

Cologna musste in seiner Karriere auch Rückschläge verkraften. 2013 zog er sich beim Lauftraining eine komplexe Bänderverletzung zu. «Es braucht nun Geduld», äusserte sich die Schweizer Olympiahoffnung damals zu seiner schweren Verletzung. Er forderte Geduld in einer Phase, wo die Zeit drängte. In weniger als 100 Tagen würden die Olympischen Spiele in Sotschi über die Bühne gehen. Zusammen mit den verantwortlichen Ärzten, dem Physiotherapeuten Simon Trachsel und der Trainerin Guri Hetland plante Cologna minutiös die Schritte zurück in den Weltcup. Die ersten Trainingseinheiten absolvierte er in einem Sitzschlitten und versuchte damit seine physische Form zu konservieren. Später, als die Teamkollegen bereits um Weltcuppunkte und die Olympiaqualifikation kämpften, wagte er vorsichtige Einheiten auf den Langlaufskis. Der eiserne Wille und die Disziplin zahlten sich aus, das Comeback gelingt – ja und wie! Cologna gewinnt in Sotschi seine zweite olympische Goldmedaille! An der Flower Ceremony lässt er seinen Emotionen freien Lauf. Weinend besteigt

Nach den Spielen meldete sich die Verletzung zurück, worauf der nun dreifache Olympiasieger die Saison abbrechen und sich einer erneuten Operation unterziehen musste. Obwohl eine Saison später erneut Gesamtweltcupsieger und Vizeweltmeister im schwedischen Falun, plagten ihn fortan immer wieder gesundheitliche Probleme. «Oft litt ich unter kleineren Verletzungen. Diese behinderten mich zwar auch in den Jahren zuvor, damals aber lediglich während der Saisonvorbereitung in den Sommermonaten. Nun machten mir diese auch im Winter zu schaffen», fasst Cologna zusammen. Der Überflieger kam ins Stocken, die Leistungen zwar ordentlich, aber eben nicht mehr Weltklasse. Das Selbstvertrauen litt, der mediale Druck wuchs, doch Cologna konterte und kehrte an der Tour de Ski 2017/18 auf der Lenzerheide nach zwei durchzogenen Jahren auf die Siegerstrasse zurück. «Das Jahr fängt schon mal gut an», bemerkte der Bündner trocken. Dieser Erfolg fegte die Zweifel der letzten Jahre weg, quasi ein mentaler Befreiungsschlag. Der Langlaufstar trat wieder selbstbewusst und domi-

Trainingseinheit auf den Rollski im Sertigtal.

Testrennen am 10. November 2018 im Flüelatal, dort, wo Ende Oktober mit «übersommertem» Schnee jeweils eine Snow­ farmingloipe präpariert wird. Foto: Remo Cologna

Foto: Stephan Bögli / Tridem Sports

Mauro Gruber

161


nant wie zu seinen besten Zeiten auf. Mit seinem vierten Olympiagold in Pyeongchang kürte er sich zum unbestrittenen König über 15 Kilometer und rangiert nun an der Spitze der erfolgreichsten Schweizer Winterolympioniken aller Zeiten. Alles, was noch kommt, ist Zugabe. Ehrgeizig und zielstrebig

Im Alter von 16 Jahren soll Cologna gesagt haben: «Ich will Olympiasieger werden.» War diese Aussage damals eher ein Traum statt eine klare Zielsetzung, sie ist dennoch bemerkenswert. Ob Olympiasieg, Weltmeister oder Gesamtweltcupsieger, Cologna setzt sich stets hohe Ziele und scheut sich nicht, diese öffentlich kundzutun. Während andere Athleten Mühe bekunden, mit Druck umzugehen, ist für den Münstertaler das grosse Interesse an seiner Person eine zusätzliche Motivation. «Ich brauche den Druck, ich bin ein Wettkampftyp und kann an wichtigen Rennen oft meine beste Leistung abrufen», sagt Cologna. Doch weiss er haargenau, wie viel er seinem Körper zumuten kann, ohne ihn zu überfordern. «Als Athlet trainiert man ständig am Limit, wer darüber hinausgeht, schadet seinem Körper», fügt er warnend hinzu. In der Tat, der Körper eines Profisportlers ist eine Hochleistungsmaschine und kann bei kleinsten Störungen aus dem Gleichgewicht geworfen werden. Cologna hat dies in den letzten Jahren selbst erlebt, zog daraus jedoch die richtigen Schlüsse. Die «Seuchenjahre»,

wie einige Boulevardmedien Colognas weniger erfolgreiche Jahre nennen, sind vorbei. Mit Akribie und Beharrlichkeit feilte er konsequent an Details im Kraft- und Technikbereich, bis das fragile Gesamtgefüge von Körper, Technik und Geist wieder im Gleichgewicht war. Die mentale Stärke, das ausgeprägte Körpergefühl und die Zielstrebigkeit sind nur drei der herausragenden Fähigkeiten von Dario Cologna. Kaum ein anderer Skilangläufer hat über die letzten zehn Jahre eine derartige Konstanz auf höchstem Niveau demonstriert. Renaissance auf der Loipe

In früheren Jahren galten Langläufer als einsiedlerische, mit Rotz um den Mund und in der Nase herumlaufende Eigenbrötler. Für die breite Masse war Langlaufbekleidung altmodisch, die Skipräparation aufwendig und das Erklimmen eines Anstieges zu anstrengend. Gewiss ist die physische Anstrengung heute nur bedingt geringer, moderne Loipenpräparation und Ausrüstung verbessern aber die Kraftübertragung und die Gleiteigenschaften, und der Skilanglauf erlebt in diesen Tagen eine Renaissance, mittendrin Dario Cologna. Der sympathische Bündner ist mit seiner bodenständigen Art und seinen trockenen Sprüchen ein idealer Botschafter und Werbeträger. Dank seiner Ausstrahlung rückt der Skilanglauf in der Schweiz in den medialen Fokus und somit in das Interesse der Öffentlichkeit.

Dario Cologna : ses succès, son influence sur le ski de fond suisse

Dario Cologna: His Successes, His In­ fluence on Swiss Cross-country Skiing

A l’âge de 11 ans, en 1997, Dario Cologna se tenait pour la première fois sur des skis de fond. Peu de temps après, lors des journées ski de fond Jeunesse+Sport qui se sont déroulées dans le Val Müstair, il a spontanément décidé d’y participer et a terminé la course à une remarquable cinquième place. Au cours de la saison 2008/09, il a été le premier Suisse à remporter la Coupe du monde de ski de fond. Entre-temps, Cologna est devenu quadruple champion olympique, quadruple vainqueur de la Coupe du monde de ski de fond, champion du monde et a été nommé athlète suisse de l’année en 2013. Avec son attitude sympathique et terre-à-terre, le Münstertalois est un ambassadeur idéal et aide le ski de fond à renaître en Suisse.

At the age of eleven, in 1997, Dario Cologna stood on the cross-country skis for the first time. Shortly afterwards, when the Youth+Sport Cross Country Days took place in Val Müstair, he spontaneously decided to participate and finished the race in a remarkable fifth place. In the 2008/09 season he was the first Swiss ever to win the overall World Cup in cross-country skiing. In the meantime, Cologna has become four-time Olympic champion, four-time winner of the overall cross-country skiing World Cup, World champion and was named Swiss Athlete of the Year in 2013. With his likeable and down-to-earth manner, the man from Münstertal is an ideal ambassador for cross-country skiing and helps this sport to a renaissance in Switzerland.

162

Dario Cologna: seine Erfolge und sein Einfluss auf den Schweizer Skilanglauf


Ramon Zenhäusern – Olympiasieger, Weltmeister, Student und SASler Urs Schüpbach Ehrenmitglied SAS Bern

Er ist unübersehbar mit seinen zwei Metern Körpergrösse, er ist unüberhörbar mit seinem Oberwalliser Dialekt, und er ist einer der schnellsten Slalomakrobaten auf den vereisten Hängen des Weltcups. Ramon Zenhäusern, seit 2016 Mitglied des SAS Bern, ist der Inbegriff des Erfolgs in der Kombination «Spitzensport und Studium». Konsequent, fokussiert und in beiden Disziplinen erfolgreich. Wer auf höchstem Niveau nicht weniger als 2568 Sla­ lomtore ohne einen einzigen Fehler wettkampf­ mässig durchfährt, leistet bereits ausserordentliche Präzision. Wer dabei noch zwei Olympiamedaillen gewinnt, den ersten City-Parallelslalom seiner Kar­ riere für sich entscheidet und erstmals auf das Po­ dium an einem Weltcuprennen fährt, ist zudem

noch sehr schnell unterwegs. Diese Leistungen umfassen die gesamte Saison 2017/18 von Ramon Zenhäusern – und die Bestätigung folgte im Winter danach mit dem ersten Slalom-Weltcupsieg in Kranjska Gora und weiteren Erfolgen in seiner Paradedisziplin Parallelrennen. Damit ist der sym­ pathische und durch seine kultigen Sprüchen be­

Mit dem Gewinn von zwei Medaillen wurde Ramon Zenhäusern zum grossen Schweizer Star an der Winterolympiade 2018 in Pyoengchang. Foto: Keystone

Urs Schüpbach

163


Eine Silbermedaille mit Seltenheitswert: Nur Edy Reinhalter (Gold 1948) und Jacques Lüthi (Bronze 1980) gewannen vor Zenhäusern für die Schweiz olympisches Edelmetall im Slalom. Foto: Keystone

kannte Sportler bereits heute der erfolgreichste Schweizer Slalomakrobat der Skigeschichte. Mit drei Siegen im Weltcup steht Zenhäusern vor Du­ meng Giovanoli, Pirmin Zurbriggen und Didier Plaschy, die als einzige Schweizer bisher je zwei Slalom-Weltcupsiege vorweisen können.

Leistungszentrum (NLZ) in Brig lernte Ramon erstmals die unkonventionellen Trainingsmetho­ den seines Jugendidols und zweifachen Weltcupsie­ gers Didier Plaschy kennen. Die jungen Skirennfah­ rer hatten überraschend auf der Gemmi mit den Langlaufskis anzutreten und einen Slalom zu fah­ ren. Dabei war Ramon ganz gut unterwegs. Eine

Erste Selektion auf Langlaufskis Begonnen hat alles auf der Moosalp bei Bürchen oberhalb von Visp. Dort im Chalet Märli verbrachte er viele Wintertage auf den Ski. Sein grosser Förde­ rer, Vater Peter, selbst ehemaliger Skirennfahrer und Jugendtrainer, steckte die Slaloms, und es wurde eifrig trainiert. Als es allerdings für Ramon mit 15 Jahren um eine wichtige Selektion der besten 30 Walliser für das NLZ Brig ging, kam dem auf­ geschossenen Jüngling seine sportliche Vielseitig­ keit zugute. Er spielte mit einigem Talent viel und gut Tennis, wie übrigens auch seine zwei Jahre jüngere Schwester Romaine, die ihre Sportkarriere zugunsten eines Studiums an der Uni Bern abge­ brochen hat. Nach der Selektion ins nationale 164

Slalom-Palmarès Ramon Zenhäusern 2013 2015 2016 2017 2018 2018 2018 2018 2018 2019 2019 2019 2019 2019

Ramon Zenhäusern – Olympiasieger, Weltmeister, Student und SASler

Silbermedaille Junioren WM Quebec Goldmedaille Winteruniversiade Sierra Nevada 7. Rang WC Adelboden 4. Rang WC Wengen 1. Rang Parallel WC Stockholm Silbermedaille Olympiade Pyoengchang Olympiasieger Team-Event Pyoengchang 3. Rang WC Kranjska Gora Schweizermeister Meiringen 3. Rang Parallel WC Oslo 5. Rang WM Slalom Are Weltmeister Team-Event WM Are 1. Rang Parallel WC Stockholm 1. Rang WC Kranjska Gora


Trainingsübung, die auch heute noch regelmäs­sig zum Einsatz kommt. «Damit wird das Gefühl für das Gelände und die Balance extrem gefördert», so die Erfahrung von Zenhäusern. Eine erste wichtige Hürde war geschafft, und im Kollegium in Brig konnte er fortan Ausbildung und Spitzensport gleichzeitig ausüben. Denn für Ramon war immer klar: «Neben dem Sport muss auch die berufliche Ausbildung Platz haben.»

Abschluss des Studiums und Zeitsoldat Heute ist Zenhäusern der einzige Topathlet im Weltcup mit einem Bachelorabschluss in Wirt­ schaft. Seine Abschlussarbeit zum Thema «Einfluss der IOC-Agenda auf die Vergabe von Olympischen Winterspielen» reichte leider nicht zur erfolgreichen Kandidatur von «Olympia Sion 2026». Er war als Botschafter im Kandidatur-OK aktiv im Einsatz und wäre noch so gerne in seiner Heimat an den Start gegangen. Selbst wenige Wochen vor dem Gewinn der Olympiasilbermedaille hat er noch erfolgreich drei Prüfungen an der FernUni Schweiz abgelegt. «Es ist manchmal ganz gut, den Fokus zu wechseln und nicht den ganzen Tag ans Skifahren zu denken», so der erfolgreiche BWL-Student. «Ich fahre auch zwei Disziplinen, wie die meisten Skirennfahrer, aber anstatt dem üblichen Riesentorlauf ist das Studium meine zweite starke Disziplin neben dem Slalom.» Heute hat er noch einen weiteren Beruf: Zeitsoldat der Schweizer Armee. Nur gerade 18 Spitzensport­ ler (je 9 aus Sommer- und aus Wintersportarten) geniessen diesen Status während jeweils vier Jahren (Olympiazyklus) mit einer 50%-Anstellung und profitieren von hervorragenden Trainingsbedin­ gungen in Magglingen. Dazu gibt es auch einige Pflichten in Uniform, was dem Absolventen der Spitzensport-RS aber leichtfällt. Und so nebenbei hält er nach wie vor den Schweizer Rekord an der Aushebung mit dem absoluten Punktemaximum.

Anstatt WM-Teilnahme die Goldmedaille an der Universiade Nach ersten Erfolgen in FIS-Rennen und Europa­ cupeinsätzen folgte im November 2012 in Levi (FIN) der erste Einsatz auf höchster Stufe im Welt­ cup. Ramon war Teil der neuen Slalomgeneration um Daniel Yule, Luca Aerni, Justin Murisier und

Erfolgreichste Schweizer im Slalom seit Einführung Weltcup (1967) Dumeng Giovanoli 2 WC-Siege 1968 (Wengen/ Kitzbühel) und SL WC Kugel Edmund Bruggmann 1 WC-Sieg 1969 (Kranjska) Martial Donnet 1 WC-Sieg 1978 (Madonna di Campiglio) Peter Lüscher 1 WC-Sieg 1979 (Garmisch) Jacques Lüthi Olympia und WM-Bronze 1980 (Lake Placid) Pirmin Zurbriggen 2 WC-Siege 1984 (Sestrière) und 1986 (Åre) Joël Gaspoz 1 WC-Sieg 1987 (Wengen) Paul Accola 1 WC-Sieg 1991 (Breckenridge) Michael von Grünigen WM-Bronze 1996 (Sierra Nevada) Didier Plaschy 2 WC-Siege 1999 (Vail/Kranjska) Silvan Zurbriggen WM-Silber 2003 (St. Moritz) Marc Berthod 1 WC-Sieg 2007 (Adelboden) Marc Gini 1 WC-Sieg 2007 (Reiteralm) Daniel Yule Team-Gold Olympia 2018 (Pyeongchang) 1 WC-Sieg 2018 (Madonna di Campiglio) Team-Gold WM 2019 (Åre) Ramon Zenhäusern 2 WC-Siege Parallel 2018 und 2019 (Stockholm) Olympia-Silber 2018 und Team Gold Olympia 2018 (Pyeongchang) Team-Gold WM 2019 (Åre) 1 WC-Sieg 2019 (Kranjska)

Reto Schmidiger. Erste Aufmerksamkeit gab es mit dem zweiten Rang an der Schweizermeisterschaft im Slalom 2012. Dann durfte Ramon auch an der WM in Schladming 2013 und an Olympia 2014 in Sotchi wichtige Erfahrungen an Grossanlässen sammeln. Fast unbemerkt siegte er im Frühling 2014 an den österreichischen Meisterschaften vor der gesamten Austria-Slalomarmada. Nachdem er 2015 nicht für die WM in Vail selektioniert worden war, pochte Vater Peter auf eine Teilnahme an der Winteruniversiade in der spanischen Sierra Nevada. «Der überragende Sieg und die Goldmedaille im Slalom gegen starke Konkurrenz waren sehr wich­ tig für mich», blickt Zenhäusern zurück. «Er gab mir viel Selbstvertrauen und dazu noch sehr gute FIS-Punkte für den nächsten Winter.» Entschei­ dend war die Universiade aber auch für sein zu­ künftiges Studium. «Ich fühlte mich wohl im Kreise von Studenten und Menschen, die nicht nur den Skisport im Kopf haben.» So kam Ramon auch Urs Schüpbach

165


erstmals in Kontakt mit dem SAS. Mit einem ein­ drücklichen Video hat er sich im Herbst 2015 als Kandidat im SAS Bern vorgestellt und wurde an­ schliessend in unseren Club aufgenommen.

Ansage von «Spin Doctor» Plaschy Trotz seiner Grösse galt Zenhäusern eher als Spät­ zünder. Doch einer glaubte schon früh an seine Qualitäten und sein Potenzial. Als Trainer im NLZ Brig überzeugte Didier Plaschy den jungen Ramon mit unkonventionellen Ideen und Trainingsmetho­ den. Schliesslich war er einst das grosse Vorbild von Ramon gewesen. Dieser reiste als Schüler mit dem Fanclub mehrmals an WC-Rennen. Leider meist mit Ausfällen seines Idols belohnt. Plaschy erkannte die Vorteile der Grösse, wenn die «Hebel» richtig eingesetzt werden. Ramon war schon immer schnell in den flachen Passagen, und er glaubte an die The­ sen seines Trainers: «Du musst nicht nur stark sein in den Beinen und im Kopf, sondern vor allem im Rumpf.» Plaschy erstellte 2008 einen Zehnjahres­ plan mit einem Weltcupsieg als Ziel. Ramon ge­ horchte, trainierte und glaubte an die Methoden

«Spin Doctor» Didier Plaschy Geboren am 2.Mai 1973, Varen (VS)

Die grössten Erfolge erzielte er mit dem SAS als Kopfsponsor. Photo: Keystone

Sportliche Erfolge 2 WC-Siege Slalom 1999 (Vail / Kranjska Gora) 83 WC-Starts / 3 Podiums (Kitzbühel) 61 EC-Starts / 2 Siege / 8 Podiums Junioren-WM 1992 2 × Silber (SG / Kombi) Olympia Nagano 1998 (12. SL) WM 3 × Teilnahme (1996/1999/2001) Universiade 1999 2 × Gold (SL und SG) 3 × Schweizer Meister (1999 RS/SL und 2000 SL) Ausbildung/Beruf Studium der Psychologie und der Pädagogik Uni Bern Vater von fünf Kindern Coach NLZ Brig Trainer in Spanien und bei Swiss-Ski «Spin-Doctor» und Sportmentor von Ramon Zenhäusern Geschäftsführer/CEO «Ski Valais» seit 2018 TV-Experte SRF Skisport seit 2018

166

seines «Spin Doctor». Er trainiert hart, oft härter und länger als seine Kollegen. Und genau zehn Jahre später konnte er die Ansage seines damaligen Trai­ ners erfolgreich umsetzen. «Wenn Ramon eine Chance sieht, damit noch besser und schneller zu werden, gibt er alles, und dies oft länger als seine Kollegen», sagt Plaschy. Ein Vorteil seiner Grösse: Dank höherem Schwerpunkt benötigt der Zweime­ termann einen geringeren Auflagewinkel des Skis, was wiederum mehr Speed gibt. Anderseits muss er in steilen Abschnitten sehr zentral über dem Ski stehen und benötigt deshalb enorm viel Stabilität im Rumpf und im Oberkörper. Beides konnten die zwei Oberwalliser sukzessive trainieren und um­ setzen. Und damit war der Weg zum erfolgreichen Slalomspezialisten vorbereitet.

Der Jäger wird zum Gejagten Zweifelsohne ist die sportliche Entwicklung von Ramon Zenhäusern eng mit der Betreuung und den Einflüssen seines Trainers Didier Plaschy verbun­ den. Als Zenhäusern ins Weltcupteam aufstieg, war die intensive Zusammenarbeit vorerst beendet. Doch zuerst im Geheimen und später von Swiss-Ski bewilligt, tüftelten die beiden vor allem im Som­ mer/Herbst immer wieder an speziellen Trainings­ methoden. Das braucht Mut vom Trainer und den Glauben an neue Methoden vom Athleten. «Ramon braucht andere Übungen und Reize, damit er seinen Körper optimal einsetzen kann und damit auch weniger verletzungsanfällig wird», ist sein heutiger Mentor überzeugt. Tatsächlich blieb er bisher von grossen Verletzungen verschont – ein Indiz, dass sportliche Vielseitigkeit durchaus Sinn macht. Die langen Beine lieben keine langen Reisen. Deshalb verzichtet er seit einigen Jahren auf die Sommer­ trainings in Neuseeland und trainiert quasi vor der Haustüre auf den Gletschern von Saas Fee. In seiner Heimat fühlt sich der Oberwalliser besonders wohl und wohnt deshalb immer noch zu Hause bei seinen Eltern in Visp. Anstatt nur Slalomtore zu fressen, konzentriert sich Plaschy mehr auf technische Details. «Der Schwerpunkt musste in steilen Passagen runter, weshalb wir in einer Buckelpiste ein Band spannten, das Ramon zwischen den Toren immer wieder unterfahren musste. Und tatsächlich fährt er nun auch in den steilsten Abschnitten mit den Besten mit. Für Zenhäusern ist die Zusammenarbeit mit

Ramon Zenhäusern – Olympiasieger, Weltmeister, Student und SASler


Der Plan von Plaschy ging auf: 19 Jahre nach seinem eigenen Sieg triumphierte der exakt 19 Jahre jüngere Zenhäusern im Alter von 26 Jahren auf derselben Piste im slowenischen Kranjska Gora. Fotos: Keystone

dem Freigeist Plaschy spannend. «Ich bin sehr gut betreut bei Swiss-Ski und profitiere von der starken Slalommannschaft. Aber die unkonventionellen Inputs und Ideen meines «Spin Doctor» bringen mich weiter und motivieren mich, Grenzen auszu­ loten.» Er war schon immer ein Pionier in neuen Trainingsmethoden. Vor Jahren liess er seine Juni­ oren erstmals auf einem rollenden Teppichband trainieren und erntete Kopfschütteln. Heute werden

mit einbeinigem Slalomfahren auf demselben Tep­ pichband die Unterschiede der stärkeren rechten Seite zur schwächeren linken Seite ausgeglichen. Weltweit gibt es bereits 200 solche Anlagen, aber nur eine einzige in der Schweiz in Saas Fee. Wo hat Ramon Zenhäusern noch Potenzial? Für seinen Förderer Plaschy gibt es noch viele Themen. «Die ‹cross even›-Technik im Steilhang – das Un­ tendurchschieben der Ski bei stabilem Oberkör­

Mit vier Laufsiegen war Ramon massgebend am ersten Schweizer Weltmeistertitel im Team-Event verantwortlich. Foto: Keystone

Urs Schüpbach

167


per – ist aktuell im Zentrum des Trainings. Stabi­ lität ist der Schlüssel zum Erfolg.» Und dann gibt noch einige grosse Ziele, die sie zusammen errei­ chen möchten: «Als erster Schweizer mindestens drei Weltcupslaloms gewinnen oder den ersten Slalom-Olympiasieg oder -Weltmeistertitel für die Skination Schweiz». Und ganz wichtig zu wissen: der Wechsel vom Jäger zum Gejagten. Bisher konnte Zenhäusern als Aussenseiter angreifen und fast immer im 2. Lauf aus einer Lauerposition voll an­ greifen. «Es war schon speziell, vor 30 000 Zuschau­ ern in Kitzbühel als Führender nach dem 1. Lauf am Schluss ganz alleine oben zu stehen», erinnert sich der Aufsteiger an seine erstmalige Laufbestzeit im 1. Lauf im Weltcup. Diese mentale Stärke muss auch trainiert und gestärkt werden. Doch im Zentrum steht für den studierten Psy­ chologen Plaschy immer der Mensch, und die me­ thodischen, technischen und taktischen Entwick­ lungen müssen individuell umgesetzt werden. Das dürfte eines der Geheimnisse des starken Walliser Duos sein und verspricht hoffentlich noch viele weitere Erfolge.

Schwester Romaine ist ein grosser Fan ihres zwei Jahre älteren Bruders. Beide sind ausgezeichnete Tennisspieler, wobei Romaine sogar Junioren-Schweizermeisterin war. Foto: Ivan Wagner

Gemeinsame Erfolge im Team-Event Skirennfahrer sind im Prinzip Einzelsportler, ob­ schon sie im Training und auf den langen Reisen als Team unterwegs sind. Ein ganz neues Gefühl des Team-Spirit erleben die Rennfahrerinnen und Rennfahrer in der neuen Disziplin des Team-Events. Zwei Damen und zwei Herren bestreiten als ViererTeam einen Parallelslalom. Ramon liebt diese spe­ zielle Form ganz besonders. «Die Erfolge sind noch schöner und intensiver, weil ich sie mit den andern teilen kann.» Die neue Disziplin – insbesondere der Start – wird denn auch speziell trainiert. Und die Schweizer mit den Topspezialisten Wendy Holdener und Ramon Zenhäusern sind seit zwei Jahren als Olympiasieger 2018 und als Weltmeister 2019 fast unschlagbar. Ramon blieb in acht Läufen ungeschla­ gen und sicherte dem Schweizer Team mit Tages­ bestzeiten die Medaillen fast im Alleingang. Einer­ seits, weil er mit seiner «Block-Chain»-Technik mittlerweile zu den Besten in dieser Sparte zählt, und anderseits, weil der Doppelmeter aus dem Wal­ lis den Kampf Mann gegen Mann liebt. Konzentriert und fokussiert ist auch hier sein Erfolgsrezept. «Nur das berühmte Röhren am Start lasse ich sein, sonst haben die Frauen noch Angst am Start.» 168

«Das isch eifach biruweich» Trotz bereits zahlreichen Erfolgen ist Ramon geer­ det geblieben und hat in kurzer Zeit mit sympathi­ schen Auftritten eine grosse Fangemeinde gewon­ nen. Weil er «so en liebe Siech isch», bleibt er stets am Längsten im Zielraum und schreibt für die kleinsten Fans Autogramme auf alles Mögliche. Die Verpflichtungen haben mit den Erfolgen enorm zugenommen. «Ich muss nun auch mal Nein sagen können, sonst wird es fast zu viel. Aber ich mache es gerne und mit Freude.» Bekannt sind seine coo­ len Sprüche in Interviews, wo er um keine Antwort verlegen ist. Mit seinem breiten «Walliserdytsch» geniesst er auch im Ausland bereits Kultstatus. Sein Kommentar im ORF nach dem überraschenden Gewinn der Olympiasilbermedaille «das isch eifach biruweich» ging viral über die Medienkanäle, wie auch sein röhrendes «Brüllen» im Starttor der Pa­ rallelevents im Kampf Mann gegen Mann. Der sanfte Riese kann dann ganz unheimlich wild wirken. Es sind psychologische Hilfen, um sich selbst stark zu machen. Und es scheint zu wirken.

Ramon Zenhäusern – Olympiasieger, Weltmeister, Student und SASler


Die Füsse wurden grösser, die Ski kürzer und Ramon länger Ramon fährt wie alle Topathleten auf den SlalomWeltcuppisten die heute übliche Minimallänge von 165 cm. Tests mit etwas längeren Ski haben bisher keinen Vorteil ergeben. Ein Vergleich der drei Ober­ walliser Weltcupsieger zeigt die enorme Entwick­ lung zu kürzeren Ski. Didier Plaschy fuhr seine zwei Weltcupsiege vor 20 Jahren auf Stöckli-Ski mit 186 cm Länge, und Pirmin Zurbriggen vor 35 Jah­ ren siegte sogar mit 203 cm langen Slalomski. Demgegenüber sind die Skischuhe von Ramon mit Grösse 48 schon fast beängstigend lang gewor­ den. Entsprechend braucht er Anfertigungen auf Mass, damit die wichtige Kraftübertragung vom Körper auf den Ski bestens funktioniert. Erstaun­ licherweise jedoch nur in der Länge und nicht in der Höhe. Die Schuhmanschette ist gleich hoch wie bei viel kleineren Skischuhen. «Da gewöhnt man sich daran und ich brauche nur ein Modell.» Auch die Ski haben sich in den letzten Jahren kaum ver­ ändert. Zenhäusern gilt nicht als grosser Material­ tüftler und hat eigentlich nie Probleme mit dem sogenannten «Set up». «Ich vertraue meinem lang­ jährigen Servicemann Willy Breitenberger. Die Devise lautet vor allem, dass du im Kopf bereit sein musst.» Deshalb arbeitet er seit der WM 2017 in St. Moritz konsequent mit dem Sportpsychologen Frank Trötschkes zusammen.

Ramon, 26

Skiprof i &

Student

Der Abschluss seines Bachelor-Studiums in Betriebswirtschaft Meine Lösung, an der FernUniindividuelle Schweiz war Ramon sehr wichtig. Die Basis für die Zeit nach der Sportkarriere gelegt. Foto: FernUni.ch berufsbegleitend zuiststudieren.

Die einzige FernUni der Schweiz

Die Erfolge seither sind bekannt und Geschichte. Seit seinem ersten Weltcupsieg wissen wir es genau: Der Doppelmeter ist sogar noch länger geworden, exakt 202 cm. Und vielleicht gibt ihm seine Grösse nicht nur mehr Übersicht, sondern auch jenen Weitblick, mit dem er bisher sein Leben mit Spit­ zensport und Studium so erfolgreich bestritten hat.

Ramon Zenhäusern – champion olympique, champion du monde, étudiant et membre du SAS

Ramon Zenhäusern – Olympic Champion, World Champion, Student and Member of SAS

C’est un grand homme de 2 mètres de haut, il est très reconnaissable avec son dialecte du Haut-Valais et c’est l’un des acrobates de slalom les plus rapides sur les pistes glacées de la Coupe du monde. Ramon Zenhäusern, membre du SAS Berne depuis 2016, est l’incarnation même du succès dans la combinaison « sport de haut niveau et études ». Cohérent, ciblé et prospère dans les deux disciplines.

He is a tall man with a height of two metres, he is unmistakable with his Upper-Valais dialect and he is one of the fastest slalom acrobats on the icy slopes of the World Cup. Ramon Zenhäusern, a member of the SAS Bern since 2016, is the epitome of success in the combination of “top-class sport and studies”. Consistent, focused and successful in both disciplines. Urs Schüpbach

169


FIS-Präsident Gian Franco Kasper, ein Leben für den Skisport Richard Hegglin Journalist

Seit 44 Jahren steht der Bündner Gian Franco Kasper auf der Kommandobrücke der Fédération Internationale de Ski (FIS). 23 Jahre war er Generalsekretär, nun ist er, als Nach­folger von Marc Hodler, im 21. Jahr als deren Präsident und deutet an, dass er sich die Option offenhält, seine letzte Amtszeit vorzeitig zu beenden. In einem Interview mit Ivan Wagner, Martin Hodler und Richard Hegglin spricht Kasper über Probleme und Pläne in der FIS, das gegenwärtig sportpolitisch aufgeheizte Klima und den angeschlagenen Ruf der grossen internationalen Sportverbände. Herzliche Gratulation zur Wahl für eine weitere vierjährige Amtszeit. Auch mit 75 Jahren immer noch voller Energie?

Ich hatte die Absicht, auf den Kongress 2018 meine Demission einzureichen, bin aber vom Vorstand und von den nationalen Verbänden unter Druck gesetzt worden. Dann sagte ich mir: Also mach ichs nochmal. Ob ich die ganzen vier Jahre Präsident bleibe, sei dahingestellt. Ich halte mir die Option offen, auf den nächsten Kongress 2020 zurückzutreten. Das habe ich bewusst so kommuniziert. Ich will keine «lame duck», aber auch nicht ewig Präsident sein. Zu Beginn einer Legislatur pflegt der Präsident eine Regierungserklärung abzugeben. Wo drückt der Schuh? Das Manus meiner Ansprache umfasste 20 Seiten. Beim Hauptpunkt handelte es sich um eine interne Sache: Es drohte eine gewisse Spaltung. Alle diesbezüglichen Anträge sind aber zurückgewiesen worden. Auch bei der FIS war eine Tendenz spürbar: «America first» – alles Ideen kommerzieller Natur, ein Business- statt ein Sportmodell. Zum Beispiel: Es braucht keinen Präsidenten mehr in der FIS, der Name FIS soll verschwinden. Die Stimmenzahl einer Nation soll reduziert werden, wenn nicht mindestens zwei von drei Delegierten Frauen sind, und so weiter. So extrem? Das ist typisch amerikanisch, provokativ. Aber sie hatten keinerlei Chancen, mit ihren Ideen durchzu170

FIS-Präsident Gian Franco Kasper, ein Leben für den Skisport

dringen. Gemäss ihrem Business-Modell sollte der Schneesport geführt werden wie eine «Company» und nicht wie ein Sportverband. Während des Kongresses zeigten sie sich jedoch relativ vernünftig und haben fast alle Anträge zurückgezogen oder zumindest aufgeschoben. Wir müssen ein Sportverband bleiben. Und wir wollen Geld generieren für den Sport, aber nicht «Geld machen» aus dem Sport – das ist unsere Philosophie. Eloquenz und Schlagfertigkeit sind Markenzeichen von Gian Franco Kasper. Vor Sotschi 2014 liess er in der Rundschau selbst den gefürchteten Sandro Brotz auflaufen. Mit der offenen Antwort «Man sagt, dass bis zu 30% der Gelder in der Korruption versickern» nahm er dem verdutzten Berufsinquisitor beim Russland-Bashing den Wind aus den Segeln. Weniger erbaut war Wladimir Putin. Anderntags meldeten sich gleich vier russische TV-Sta­­ tionen bei der FIS. Bei einem persönlichen Gespräch mit Putin in St. Anton und einem Handshake wurde die Sache abgehakt.

Titelkämpfe und vor allem Olympische Spiele werden immer mehr aufgebläht.

Die Verzettelung, die durch viele neue Disziplinen entsteht, beschäftigt uns und führt zum Gigantismus der Olympischen Spiele, den wir im Prinzip bekämpfen. Anderseits hat unser Kongress Anträge für 15 neue Olympia-Events – ich wiederhole: fünfzehn – angenommen, ein Widerspruch und absoluter Witz. Solche Tendenzen müssen wir versuchen


FIS-Präsident Gian Franco Kasper gratuliert Simon Ammann zur Goldmedaille an den Olympischen Spielen in Vancouver 2010. Foto: Keystone

171


Die erfolgreiche Bewerbungsdelegation am FIS-Kongress in Opatija in 1971. Von links: Adolf Cadonau, Gian Franco Kasper (Verantwortlich für PR, Presse und Werbung), sein Vater Peter Kasper, Adolf Ogi, Räto Melcher, Hans Flisch, Toni Kägi, Dumeng Giovanoli und Carlo Mühlbauer. Die 23. Alpinen Skiweltmeisterschaften fanden dann 1974 in St. Moritz statt. Foto: Buch «75 Jahre Skiclub Alpina St.Moritz»

zu bremsen, sonst können wir Olympische Spiele nicht mehr in drei Wochen durchführen. Dafür kippt die alpine Kombination aus dem Programm? Gewisse Disziplinen werden wir im Hinblick auf Peking 2022 neu ins olympische Programm bringen wie die Nordisch-Kombination für Frauen oder der alpine Parallelslalom, aber nicht unter Aufgabe der Kombination. Für mich ist klar: Wenn wir die Kombination aufgeben, ist auf kurz oder lang auch die Abfahrt gefährdet. Gewisse Kreise wollen das. Sie möchten am liebsten den Schneesport in einem Park durchführen und alles andere streichen. Und den Park notfalls überdachen ... Dann bist du der Meinung, dass die Kombination, ein Ur-Anliegen des SAS, nicht stirbt und nachhaltig gerettet werden kann? Bezüglich Nachhaltigkeit habe ich Zweifel, aber in naher Zukunft wird nichts geändert. Wir haben fast nur noch Spezialisten und keine Allrounder mehr. Und auch keine Organisatoren, die bereit sind, Kombinationen durchzuführen. Im Weltcup hat die Kombination im Moment keine grosse Chance. Im Europacup wird sie weiterleben, an Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen bleibt sie vorläufig sicher im Programm. Doch wenn sogar ehemalige Kombinations-Weltmeister im FIS-Vorstand gegen die Kombination sind, wird es schwierig. Dafür sehen kleine Nationen im Parallelwettbewerb ihre 172

FIS-Präsident Gian Franco Kasper, ein Leben für den Skisport

Chancen, seitdem ein Belgier in einem WM-Lauf Marcel Hirscher geschlagen hat. Auch Engländer rechnen sich Chancen aus, weil sie auf einer Plastikpiste trainieren können ... Du sprachst von 15 neuen Events. Ist der Schneesport im Umbruch? Ich sehe das differenziert. Viele prophezeiten einst: Die Zukunft liegt im Snowboard. Nun hat – als Beispiel – ein grosser Sportartikelhändler Snowboard aus seinem Sortiment genommen. Snowboard und Freestyle werden an den nächsten Olympischen Spielen in Peking einen Höhepunkt erleben, weil sich die Chinesen in diesen Disziplinen viel versprechen und Big Air sogar im Zentrum von Peking stattfindet. Aber ich bin der Überzeugung, dass sie die klassischen Disziplinen nicht verdrängen werden. Einen totalen Umbruch sehe ich nicht, auch touristisch ist die Snowboardwelle abgeflacht – vielleicht mit Ausnahme von Laax. Kasper studierte Philosophie, Psychologie und Journalismus – und war auch journalistisch tätig. Von den Olympischen Spielen 1972 in Sapporo berichtete er für die NZZ und die damalige Nachrichtenagentur «Sportinformation» (heute Keystone-sda). Er weiss theoretisch und praktisch, wie Medienleute ticken. «In meiner Funktion kann das nicht schaden», schmunzelt er. Kasper spricht romanisch, deutsch, italienisch, französisch, englisch und versteht Spanisch. Manuskripte braucht er in den seltensten Fällen.


Der Schweizer Skiverbandsdirektor Josef Zenhäu­sern (links) über­ gibt dem FIS-Präsidenten Marc Hodler (rechts) 1997 das Bewerbungsdossier für die alpinen Skiweltmeisterschaften 2003 in St. Moritz. In der Mitte v. l. n. r. Gian Franco Kasper, Joachim Caluori, Bündner Regierungsrat, und Bundesrat Adolf Ogi. Foto: Keystone

Der FIS-Präsident übergab am 7. Dezember 2003 in der AlpinaHütte dem SC-Alpina-Präsidenten Marco Pool (auch Mitglied des SAS) ein Präsent zum 100-Jahr-Jubiläum des Vereins.

In Calgary 1988 gab es 48 Medaillensätze, in Pyeongchang 102 – eine inflationäre Entwicklung.

Wie sähen für dich die idealen Olympischen Spiele aus?

Das Reglement besagt, dass 100 Events die Grenze sind. Jetzt haben wir schon 102, und nun kommen 15 allein von der FIS dazu. Dazu will man im FrauenEishockey die Anzahl der Mannschaften von acht auf zehn erhöhen, dann melden auch Bob- und Schlittenfahrer Ansprüche an – ich weiss nicht, wo das endet. Eine Mitschuld tragen die TV-Gesellschaften, die ein volles Programm und keine Pausen dazwischen wünschen. Dafür drohte die Abfahrt aus dem Olympiaprogramm zu kippen? Jene Diskussion habe ich bewusst provoziert, um die Leute zu sensibilisieren. Für viele Veranstalter ist der Bau einer Abfahrtspiste mit erheblichem Aufwand verbunden, wenn die topografischen Voraussetzungen fehlen. Mit der Agenda 2020 ist die Gefahr gebannt, weil es – theoretisch – nun möglich wäre, Olympische Spiele in der Schweiz und die Abfahrt in einem andern Land auszutragen oder umgekehrt. Das Prinzip des IOC ist im Moment: ein Event rein, dafür ein anderer raus. Doch wird es sich kaum daran halten. Schon einen Tag nach dem Beschluss sind fünf neue Sommersportevents ins Programm aufgenommen worden.

Foto: Buch 100 Jahre Ski Club Alpina St. Moritz

Ein Schwergewicht setzen auf die klassischen Disziplinen und dazu Events für die Jungen schaffen. Jeder zusätzliche Wettkampf reduziert den Wert einer Medaille. Früher hatten wir alle vier Jahre Weltmeisterschaften. Da wusste man noch, wer Weltmeister ist. Jetzt organisieren wir sie alle zwei Jahre, und es gibt Leute, die möchten jedes Jahr eine WM. Fragt mal, wer in Pyeongchang Olympiasieger geworden ist. Kaum jemand weiss es. Als Sohn von Peter Kasper, von 1946 bis 1978 Kurdirektor in St. Moritz, ist Gian Franco von Kindsbeinen an mit dem Wintersport vertraut. Er fuhr Skirennen und nahm auch an Skispringen teil. Vier Beinbrüche beendeten seine Karriere vorzeitig. Einen fünften Beinbruch zog er sich im Grassski zu. Er stürzte an einer WM bei einer Ansprache vom Podest ... Vater Peter gehörte zu den Promotoren der Olympischen Spiele 1948 und der SkiWM 1974 in St. Moritz. Bei der WM war Gian Franco selber OK-Mitglied und leitete das PR- und Medien­ komitee. Dort lernte der damalige FIS-Präsident Marc Hodler ihn näher kennen – und schätzen.

Sind wir ehrlich: Der Skiweltcup ist primär eine gigantische Marketingmaschinerie.

Nicht nur Marketing, in Wahrheit machen wir nichts anderes als Wintertourismusförderung. Für mich ist Richard Hegglin

173


der Weltcup Promotion für den allgemeinen Skilauf. Das steht übrigens unter Paragraph 1 unserer Statuten und ist im Sinne unserer Bergbevölkerung, die sonst keine andern Einnahmequellen hat. Alles andere ist Beigemüse. Ich will nicht sagen, wir seien eine touristische Werbeagentur. Aber indirekt sind wir es. Demzufolge hat das Bündnerland oder das Wallis mit der abgelehnten Olympiakandidatur eine riesige Chance verpasst. Bis zu einem gewissen Grad. Man muss sich im Klaren sein, Olympische Spiele fördern den Wintersport schon, aber in ihrem Gigantismus geht der einzelne Sport verloren. Mit einem Weltcupevent werden potenzielle Gäste angesprochen. Bei Olympischen Spielen ist das auch der Fall, aber man spricht die Masse an. Ein Afrikaner kommt deswegen nicht in die Schweiz. Mit dem Weltcup oder den Weltmeisterschaften können wir potenzielle Kunden besser erreichen. Die nächsten Olympischen Spiele finden an einem Ort statt, wo kein Schnee fällt. Tut das einem traditionellen Wintersportfreund nicht weh?

Ihr meint Peking. «Kein Schneefall» ist nicht zutreffend. Dort, wo wir hingehen, schneit es nicht meterweise wie bei uns, aber es ist brutal kalt. Heute ist die Tendenz ohnehin so, dass alle Pisten mit Kunstschnee gemacht werden. Wir fahren ja alle nur noch auf Kunstschnee. Naturschnee wird hinausgeschafft, sei es in Wengen oder Kitzbühel. Ich sehe mich auch nicht in Peking mit den Ski auf der Schulter durch die Stadt gehen. Klar würden wir am liebsten mit den Alpinen in unsere Berge und mit den Nordischen in die skandinavischen Wälder. Aber es ist einfach eine Entwicklung, die da ist und unvermeidlich ist. Thema Klimawandel – du bist zwar nicht total überzeugt von dieser These. Aber Fakt ist, dass Destinationen unter 1500 m ü.M. zusehends Mühe bekommen. In Pyeongchang habe ich jedem gesagt, der bei minus 30 Grad schlotterte: Das ist jetzt die Klima­ erwärmung ... Klar, ich sehe die Fakten auch. Aber wir dürfen sie nicht überzeichnen, weil wir uns selber schaden und die Leute dann über Weihnachten lieber in die Karibik fliegen, statt in die Alpen zu gehen. Ich bin überzeugt, dass wir mit dem Skisport nur so

Gian Franco Kasper übergibt Lara Gut die Kristallkugel für den Sieg im Gesamtweltcup 2016 in St. Moritz. Foto: Keystone

174

FIS-Präsident Gian Franco Kasper, ein Leben für den Skisport


lange überleben, wie wir in der Natur Ski fahren können. Wenn er in der Halle ausgetragen werden muss, wird er zwar noch existieren – aber höchstens noch als Showevent. Nach der WM 1974 übernahm er den Aufbau und die Leitung des Schweizer Tourismusbüros Montreal, von wo aus er fast überfallartig zur FIS berufen wurde. Der damalige Swiss-Ski-Präsident Karl Glatthard hatte ihn informiert, dass Generalsekretär Sigge Bergmann altershalber aufhöre. Und gefragt: «Wäre das nicht etwas für dich?» Kasper schrieb eine Bewerbung von zwei Zeilen und hörte ein Jahr lang nichts mehr. Plötzlich kam ein Anruf von Marc Hodler aus San Francisco, wo gerade der FIS-Kongress tagte. «Komm nach San Francisco», forderte ihn Hodler auf, «wir diskutieren über dich.» Kasper nahm das nächste Flugzeug. Als er den Kongresssaal betrat, begrüsste ihn Hodler mit den Worten: «Du bist gerade gewählt worden. Sitz ab.»

Ein anderes Thema: Doping. Manchmal hat man das Gefühl, dass nicht alle Institutionen am gleichen Strang ziehen?

Die FIS hat nur jene Athleten gesperrt, die das IOC auch sperrte. Als die Sperre aufgehoben wurde,

mussten wir sie wieder starten lassen. Wenn man keine Beweise in der Hand kann, kann man Athleten nicht sperren. Oft herrschen falsche Vorstellungen: Wer einen russischen Pass besitzt, gilt schon mal als gedopt, fertig. Wir müssen den Athleten schützen, vor allem den sauberen Athleten. Die Dopingangelegenheit kostet uns alle ein Vermögen. Allein die FIS wendet für Kontrollen jährlich zwei Millionen Franken auf, auch die Athleten verlangen das. Ob sie effektiv sind oder nicht, bleibt dahingestellt. Die Streitereien zwischen der WADA (Internationale Anti-Doping-Agentur) und dem IOC sind der Sache nicht förderlich, jetzt versucht man eine neue Agentur aufzubauen. Man hört auch immer wieder Stimmen, die dafür plädieren, Doping freizugeben. Damit würden wir uns selber in den Rücken schies­ sen. Die Eltern würden uns keine Kinder mehr anvertrauen, wenn sie damit rechnen müssen, dass sie, kaum dass sie 14- oder 15-jährig sind, gedopt werden. Wir haben Probleme, vor allem im Langlauf, das ist bekannt. Bei den Alpinen haben wir wenige positive Fälle. Ob sie sauber sind? Wenn man die gewaltigen Muskeln sieht, fragt man sich zuweilen, woher die

Bei der Eröffnung der Alpinen Ski-WM 2017 in St.  Moritz: FIS-Präsident Gian Franco Kasper mit Hugo Wetzel, OK-Präsident. Foto: Keystone

Richard Hegglin

175


Anlässlich des vorliegenden Interviews v. l. n. r. Gian Franco Kasper, Martin Hodler, Richard Hegglin und Ivan Wagner am FIS-Hauptsitz in Oberhofen 2018. Foto: Jolanda Brülisauer, FIS

kommen. Aber Bestrafungen ohne Beweise sind nach meiner Meinung weder fair noch korrekt. Die unterschiedlichen Beurteilungen durch WADA, IOC, TAS und FIS beeinträchtigen die Übersichtlichkeit – und die Glaubwürdigkeit.

Jeder, der nachweisbar gedopt ist, unabhängig von Name und Nation, wird von uns gesperrt. Da sind wir stur. Nehmen wir als Beispiel die norwegische Langläuferin Therese Johaug. Vom Moment an, wo sie nachweislich gedopt war, wurde sie trotz Widerstand des norwegischen Verbandes für zwei Jahre gesperrt. Das mag für sie hart sein, zumal es sich möglicherweise um ein Versehen handelte, aber wir liessen mit uns nicht diskutieren. Das Dopingthema wird immer mehr zum Juristenfutter. Wie löst man diesen Knoten? Das IOC versucht es mit der Gründung einer «Independent Testing Agency» – ohne Mitwirkung von Sportfunktionären. Nach meiner Meinung kann das kaum funktionieren. Aber es ist gleichwohl ein Gegengewicht zur WADA. Die WADA ist ein bürokratisches Monster geworden. Die Forderung der Laboratorien, völlig sportunabhängige Leute in dieses Gremium zu berufen, ist in meinen Augen 176

FIS-Präsident Gian Franco Kasper, ein Leben für den Skisport

eine Illusion. Wer interessiert sich schon dafür, wenn er mit Sport nichts zu tun hat. Ich bin 2017 aus der Exekutive der WADA zurückgetreten, nicht wegen Interessenkonflikten, sondern weil die Bürokratie Überhand nahm. Jetzt sollen sportfremde Politiker die Führung übernehmen. Ob diese neutraler und kompetenter sind? Übergeben wir doch alles der UNO oder der Unesco, gewisse Tendenzen gehen dahin. Es kann funktionieren, aber ich glaube nicht richtig daran. Die Sportverbände haben generell nicht das beste Image. Spürt das auch die FIS? Natürlich, wir werden als Mafiosi und Schmarotzer bezeichnet, in der Schweiz wohl noch ausgeprägter als in andern Ländern. Das verdanken wir der FIFA und teilweise dem IOC. Oder nehmen wir Tennis mit den manipulierten Spielen oder die Leichtathletik. Ex-Präsident Lamine Diack läuft mit Fussfesseln herum. Das halbe OK der Olympischen Spiele in Rio sitzt im Gefängnis. Es sind wahnsinnig viele korrupte Dinge im Sport passiert. Ich schaue jeden Morgen im Bulletin von «Inside the Games» nach, der auf Skandale spezialisierten britischen News Agency, wer von meinen Kollegen schon im Gefängnis sitzt – oder noch nicht. Der Ruf der Sportverbände ist hundsmiserabel.


Die FIS blieb von Skandalen verschont.

Ohne uns selber zu loben: Wir hatten vielleicht Glück, in keinen dieser Skandale in irgendeiner Form involviert gewesen zu sein. Das hat auch mit unserem System bezüglich der Vergabe von Weltmeisterschaften zu tun. Klar mag mitunter auch Korruption im Spiel gewesen sein. Aber es kann sich einer, obwohl die Versuchung vorhanden ist, nicht massiv bereichern. Martin Hodler und Gian Franco Kasper sind quasi «Brüder» oder anders formuliert: der leibliche Sohn und der Ziehsohn von Marc Hodler. Beide wurden 1944 geboren, Gian Franco im Januar, Martin am 1. April. Der leibliche Sohn Martin fuhr Regional- und SAS-Rennen, wendete sich aber dem Golfsport zu. Schon mit 16 hatte er Handicap null und war Mitglied der Junioren- und der Amateurnationalmannschaft. Dafür trat Gian Franco als Funktionär in Marc Hodlers grosse Fussstapfen. Und sagt: «Ich bin Marcs Ziehsohn. Alles, was mit Skisport zusammenhängt, habe ich von ihm gelernt.» Und zu Martin gewendet: «Ich muss deinem Vater ein Kompliment machen. Er mischte sich nie ein und sagte jeweils: Mach, was du gut findest. Aber informiere mich nachher.» Gian Franco Kasper ist verheiratet, Vater eines Sohnes und seit Kurzem Grossvater.

Zu Kongressen kommen über 1000 Leute. Der Familiencharakter, geprägt von deinem Vorgänger Marc Hodler, ist nach wie vor eine nicht gespielte, sondern gelebte Eigenschaft der FIS?

Zweifellos, wobei wir es einfacher haben als Sommersportverbände. Wir sind von den Bergen und der Natur geprägt, egal ob Langläufer oder Alpine. Unsere Mentalität ist anders als beispielsweise im Leichtathletikverband, wo die Unterschiede der Kulturen viel grösser sind. Ob bei uns ein Skifahrer aus Bulgarien oder der Schweiz kommt, es gibt etwas Verbindendes. Warum ist die FIS-Führung nach wie vor ein Männerclub, mit Ausnahme der nicht stimmberechtigten Generalsekretärin Sarah Lewis? Seit Jahren versuchen wir, eine gewisse Gender-Balance herzustellen. Selbst die Amerikaner, die mit allen Mitteln verlangen, dass im Vorstand 50% Männer sind, haben das gleiche Problem wie wir. Als der US-Präsident wieder für den Vorstand kandidierte, sagte ich ihm: «Aber du bist ein Mann, keine Frau.» Worauf er mir entgegnete: «Wir haben niemanden!» Generell gibt es von der Basis bis zur Spitze zu wenig Frauen. Wenn wir die hätten, würden die in jedes Gremium gewählt, keine Frage. Im Trainerwesen ist es ähnlich: fast überall nur Männer. Eine Gender-Balance muss von unten aufgebaut werden. Am Kongress haben wir beschlossen, dass eine von drei Delegierten eine Frau sein muss. Dieses Interview wurde im Juni 2018 geführt.

Le président de la FIS, Gian Franco Kasper, une vie pour le ski

FIS President Gian Franco Kasper, a Life for Skiing

Gian Franco Kasper des Grisons est sur le pont de la Fédération Internationale de Ski (FIS) depuis 44 ans. Il a été secrétaire général pendant 23 ans, il est maintenant, en tant que successeur de Marc Hodler, dans sa 21e année de présidence et indique qu’il garde la possibilité de terminer prématurément son dernier mandat. Dans un entretien avec Ivan Wagner, Martin Hodler et Richard Hegglin, Kasper parle des problèmes et des projets de la FIS, du climat agité actuel de la politique sportive et de la réputation ternie des grandes fédérations sportives internationales.

For 44 years, Gian Franco Kasper of the canton of Graubünden has been standing on the bridge of the Fédération Internationale de Ski (FIS). He was Secretary General for 23 years, now he is, as successor of Marc Hodler, in his 21st year as its President and indicates that he keeps the option open to end his last term prematurely. In an interview with Ivan Wagner, Martin Hodler and Richard Hegglin, Kasper talks about the problems and plans in the FIS, the current heated climate in sports policy and the tarnished reputation of the major international sports federations. Richard Hegglin

177


Spuren der Freiheit – eine Annäherung an das Freeriden Christine Kopp Autorin und Übersetzerin Alpinismus

Skifahren und Snowboarden auf der Piste sind das eine. Skialpinismus ist das andere. Und Freeriden das Weitere. Es umfasst das einst Variantenfahren genannte Fahren abseits präparierter Pisten mit Aufstieg mit Liftanlagen und Abfahrt im freien Gelände, dann abfahrtsorientierte Touren mit wenig Aufstieg und schliesslich das Extremskifahren in steilem und exponiertem Gelände. Zurzeit erlebt das Freeriden in allen seinen Formen eine Hochblüte: Die vielen Veranstaltungen, Wettkämpfe, Tests, Festivals und das fast unüberblickbare Materialangebot sind der Beweis für den Boom. Dabei geht gerne vergessen, dass die Disziplin auf bald 100 Jahre Geschichte zurückblicken kann. Touristiker und Firmen verkaufen das Freeriden gerne als neuen Trend. Doch das stimmt nicht: Das Schwingen im Pulver ist so alt wie das Skilaufen selbst. Denn wenn auch Zeiten und Begriffe geändert haben: Das Fahren im freien Gelände verkörpert seit dessen Anfängen die Seele des Skisports. Es geht auf die Jahre zurück, in denen es noch keine teppichähnlichen Pisten gab: Man genehmige sich etwa einen Ausschnitt aus dem legendären Schwarz-Weiss-Film «Der weisse Rausch» von Arnold Fanck von 1931 – und staune ob der grandiosen Tiefschneetechnik samt waghalsigen Sprüngen der Pioniere, die mit dünnen, langen Holzlatten und hinten offenen Bindungen unterwegs waren! Was heute dazukommt: Lifestyle. Freeriden bedeutet Freiheit, Flow und in seiner sublimen Form die Überwindung der Schwerkraft. Es ist ein Lebensstil – farbig und frech. Dem Freeriden sei Dank: Sein unglaublicher Aufschwung hat der Skiindustrie in den letzten Jahren ein mächtiges Potenzial eröffnet und frischen Atem eingehaucht – nicht nur, was den Bedarf an auf den Tiefschnee zugeschnittenen Ski und Snowboards angeht. Zurzeit ist es fast unmöglich, im Bretterwald den Überblick zu bewahren. Generell sind Freeride-Ski fett – auch wenn man in den letzten Jahren in Europa etwas von den überbreiten und überschweren Modellen weggekommen ist. 178

Spuren der Freiheit – eine Annäherung an das Freeriden

Das Spektrum von Styles, Shapes und Spezialisierungen ist riesig, und sowohl grosse Player wie auch kleine Produzenten wollen ein Stück vom Kuchen. Zu Ski, Boards, Schuhen und Bindungen gesellt sich das abseits der Piste nötige Zubehör: die Sicher­ heitsausrüstung (Lawinenverschütteten-Suchgerät, Schaufel und Sonde) sowie Airbags und Rucksäcke, Helme und Protektoren. Das Freeriden ist für die Firmen heute folglich von immenser Bedeutung, wie Felix Pätzold, Mar­ ke­ting-Manager bei MDV Sports (Marker, Dalbello und Völkl) bestätigt: «Dieser Markt ist für uns enorm wichtig. Um ihn voranzutreiben, erscheinen wir immer wieder mit neuen Produkten. Auch an unserer Kollektion erkennt man, dass wir eine Vielzahl an Freeride-Modellen haben, um die jeweilige Zielgruppe zu bedienen.»

Welt der Legenden Taucht man ein in die Geschichte des Freeridens, verliert man sich in einer bunten Welt von spannenden Figuren und herrlichen Geschichten. Es wimmelt von Lichtgestalten, Lebenskünstlern und Legenden: Da waren in den 1960er- und den 1970er-Jahren Sylvain Saudan, der Schweizer «Skieur de l’impossible», dann die Franzosen Anselme Baud, Bruno Gouvy, Jean-Marc Boivin und natür-


Der winzige Freerider in der riesigen Wand – Jérémie Heitz bei der Abfahrt an der Aiguille de l’Amône für sein Projekt La Liste. Foto: Tero Repo

Christine Kopp

179


Die Sicht von Stian Hagen komplett anders: Die Dinge werden «live» in den Social Media gepostet, und jeder weiss, ob eine Linie gerade befahrbar ist. Ob das gut oder schlecht ist? Ich will nicht urteilen. Es hat aber auch viele andere Änderungen gegeben: Das Material ist leichter geworden und auf diese Art des Skifahrens zugeschnitten, der Wetterbericht ist besser, es gibt mehr Informationen und Filme über das Freeriden, die andere inspirieren. Ein paar wenige Fahrer packen die Linien aggressiver an als wir früher – grossartig und sehr inspirierend! Andererseits gehören die Linien, die so gefahren werden, zu den leichteren Steilabfahrten der Alpen; die richtig extremen Linien werden gleich gefahren wie früher. Die Social Media haben hier in Chamonix alles auf den Kopf gestellt; sobald jemand eine Linie gefahren ist und dies postet, wissen alle, dass sie in guten Verhältnissen ist, und strömen in Scharen herbei, um sie zu fahren. Einige ‹Big Lines› sind nach drei, vier Schönwettertagen Buckelpisten! Es schaut so aus, als ob es jetzt zwei Typen von Skifahrern gäbe: Die einen eröffnen die Linien, die anderen folgen. Ich habe viel höheren Respekt vor jenen, die als erste fahren – das Beurteilen, ob eine Linie gerade gut ist oder nicht, verlangt un­ vergleichlich mehr bergsteigerisches Können und Wissen. Nur den Spuren anderer zu folgen, ist überhaupt nicht das Gleiche! Schwierig, zu wissen, was die Zukunft für das Steilskifahren bereithält. Leider denke ich, dass dabei mehr Leute umkommen

Der Norweger Stian Hagen – seit rund 25 Jahren einer der profiliertesten Freerider mit hervorragender Einsicht in die Entwicklung seines Sports. Foto: Adam Clark für Völkl

werden: Dinge, die früher selten gemacht wurden, werden heute ständig gemacht, und zwar von Skifahrern, die ich als sehr durchschnittlich bezeichnen würde. Die Sache mit dem Steilskifahren ist, dass es einen Top Level, eine Beschränkung nach oben gibt, nicht wie beim Felsklettern, wo man immer noch schwerere Routen finden kann und die Skala nach oben offen ist. Extremabfahrten können nur bis zu einem gewissen Punkt steiler werden. Deshalb ist der einzige Weg, den Sport voranzutreiben, die Linien schneller zu befahren. Was Jérémie Heitz in ‹La Liste› zeigte, war unglaublich – und ich glaube, dass dies schwierig zu toppen sein wird. Doch wer weiss?»

Foto Hintergrundbild: Pally Learmond für Völkl

Stian Hagen wurde 1974 in Norwegen geboren und kam erstmals mit zwölf Jahren nach Chamonix. Mit 18 zog er definitiv in das französische Bergsteigermekka, wo er bis heute mit seiner Familie lebt. Als «Big-Mountain»-Rider wurde er durch seinen schnellen, eleganten und flüssigen Fahrstil bekannt. Er ist einer der wenigen, neben Legenden wie dem Amerikaner Chris Davenport, die auch mit über 40 vom professionellen Skifahren leben können. Daneben arbeitet er als Bergführer und in der Produkteentwicklung bei Marker, Dalbello und Völkl, zu dessen Team er gehört. Hagen blickt somit auf rund 25 Jahre aktive Karriere zurück und hat eine hervorragende Einsicht in die Entwicklung seines Sports: «Seit ich in den frühen 1990ern mit dem Freeriden begann, hat sich sehr viel verändert. Damals waren wir nur eine Handvoll Fahrer, und die Medien schenkten uns kaum Aufmerksamkeit. Es war schwierig, sich über die Verhältnisse zu informieren, und nur wenige, die die Disziplin betrieben, wussten etwas voneinander. Selten mal begegnete man auf den Ski einem anderen Fahrer. Das war die Ausnahme. Manchmal hörte man in einer Bar, dass irgendjemand irgendwas befahren habe; oder man nahm eine französische Bergzeitschrift in die Hand, und dort stand was über eine neue Line, die Pierre Tardivel gerade befahren hatte. Sonst waren wir einfach draussen unterwegs und machten das, worauf wir Lust hatten – und das nur für uns selbst! Heute ist alles


lich Patrick Vallençant – alle richtig wilde Hunde auf Monoski, Ski und Snowboard. Die Prämisse ihrer extremsten Abfahrten war klar: Ein Sturz bedeutete den Tod. Ganz nach dem Motto von Vallençant: «Si tu tombes, tu meurs.» Köstlich – und heute undenkbar – die Geschichten aus den anarchischen «Stages Vallençant», Varianten- und Steilski-Camps, in denen Vallençant zum Beispiel mit 20 mehr oder weniger guten Skifahrern die Südflanke der Grandes Jorasses befuhr ... Die Amerikaner waren ihnen dicht auf den Fersen – und ab den 1980ern auch mal voraus. Der ausgefallene Fahrstil von Ikonen wie Glen Plake, festgehalten in Filmen von Greg Stump, schaffte die Voraussetzungen für Freeride Contests: So ermöglichten die legendären ersten World Extreme Ski Championships (WESC) von 1991 in Alaskas Wa­ satch Mountains einer Bande von jungen Fahrern einen spektakulären Auftritt, allen voran dem zu früh verunglückten Doug Coombs, Kultfigur bis heute. Coombs war einer der besten Big Mountain Skiers aller Zeiten: jener Gruppe von Freeridern also, die die heissen, exponierten Linien an richtig grossen Bergen fahren. Eine Disziplin in der Disziplin, die es seit Saudan und Co. gibt und die sich weiterentwickelte

dank Ridern aus Amerika, Schweden, dem Norweger Stian Hagen, Franzosen wie Xavier de Le Rue und Schweizern wie Dominique Perret, Nicolas und Loris Falquet, Samuel Anthamatten und Jérémie Heitz. Letzterer wurde 2016 bekannt durch den wundervollen Film «La Liste», in dem auch Anthamatten eine tragende Rolle spielt. Die Motivation von Heitz? «Schöne Berge in einem schönen Stil zu befahren: Die Ästhetik definiert meine Suche.»

Essenz des Skilaufens In der Tat: «La Liste» ist schlicht der Ausdruck der Essenz des Skifahrens: Jérémie Heitz zieht seine Linien mit scheinbar unvergleichlicher Leichtigkeit in Wände und Couloirs von Gipfeln wie Grand Combin, Obergabelhorn, Lenzspitze und Aiguille de Blaitière. Seine Abfahrten, in denen er Hunderte von Höhenmetern in wenigen Kurven vernichtet, sind von unglaublicher Geschmeidigkeit und unfassbarer Geschwindigkeit – und von einer reinen Schönheit, die zutiefst bewegt, gerade auch weil der Betrachter weiss, dass ein Fehler fatale Folgen hätte. Hier findet extremster Sport eine Form, die an ein Kunstwerk erinnert.

Jérémie Heitz, der Schweizer Big-Mountain-Freerider par excellence. Foto: Miko Merikanto

Christine Kopp

181


182

Spuren der Freiheit – eine Annäherung an das Freeriden


Samuel Anthamatten, Bergführer, exzellenter Alpinist und einer der besten Schweizer Freerider aller Zeiten, in Aktion oberhalb von seinem Heimatdorf Zermatt. Foto: Tero Repo

Christine Kopp

183


In den Stages Vallençant, den Varianten- und Steilski-Camps von Patrick Vallençant (im Bild), muss es oft originell und anarchisch zu- und hergegangen sein ... Foto: Archiv Vallençant

Was kommt danach? Heitz: «Schon Sylvain Saudan sagte es: Die Evolution liegt in den Anden und im Himalaja – auch wir möchten unseren Stil an hohe Berge tragen.» Dabei ist die Steilheit beschränkt. Der erwähnte Anselme Baud war beteiligt an der Prüfung der heute für das

Extremskifahren angewendeten Skalen, die neben der Steilheit die Ausgesetztheit einbeziehen: «Wir haben an der Ecole Nationale de Ski et de l’Alpinisme ausprobiert, wie steil man tatsächlich fahren kann. (…) Wir kamen bis 57°. Bei allem, was steiler war, konnten wir keine Schwünge mehr machen, nur noch queren oder seitlich abrutschen.» Die Disziplin kann sich also nur über das Befahren höherer Gipfel und über Geschwindigkeit, allenfalls Ausgesetztheit und Stil weiterentwickeln – so ist Heitz in seinem Film auf Linien zu sehen, die schon vor Jahrzehnten erstbefahren wurden, aber er befährt sie, oft begleitet von Samuel Anthamatten, auf eine revolutionäre Art. Heitz betont denn auch seine restlose Bewunderung für die Pioniere und dafür, mit welcher Kühnheit sie den Sport vorantrieben. Er selbst kam vom Skirennfahren, und das Freeriden liegt in seinen Genen: Schon sein Grossvater war mit Sylvain Saudan unterwegs. Nicht von ungefähr nennt er als Vorbilder nebst dem eigenen Bruder und den Brüdern Falquet die «Alten» Saudan, Boivin, Baud. Heute zeichnen seiner Meinung nach die Vielseitigkeit und das Können am Berg eines Samuel Anthamatten, der auch als Bergführer und exzellenter Alpinist bekannt ist, die Toprider aus – Heitz zählt weniger als 50 Fahrer weltweit dazu.

Katalysator Freeride World Tour Snowboard wie Xavier de Le Rue oder Ski? Das Snowboard ist stabiler und einfacher zu handhaben in schwierigen Verhältnissen, und so war es bei

Der Slang des Schnees Aus einem Facebook-Post von Sam An­thamatten: «Con­ ditions on La Grave’s classic #panderideau have been freaking perfect to unleash the Dictator 4.0, the best toy to send big mountain lines!» Auch die Pulverfreaks verfügen über ihren (englisch geprägten) Slang … Hier eine winzige, nicht ganz ernst gemeinte Auswahl: ACL: Anterior Cruciate Ligament, zu Deutsch das vordere Kreuzband oder das Teil, das den beim Skifahren ent­stehenden Kräften leider nicht immer gewachsen ist. Bros: Brothers, Gleich­gesinnte am Berg und im Schnee. Dump: eigentlich Deponie – oder aber Neu­schneefall von epischem Umfang. Gnar: Abkürzung

184

Spuren der Freiheit – eine Annäherung an das Freeriden

von gnarly, einer Mischung aus besonders cool und riskant. Line: die Linie, die ein Rider zieht (ideal als First Line mit einem schönen Drop-in). Pow: leichter, trockener Pulverschnee – in sublimer Form. Hero Snow, das Nonplusultra (antik Champagne Powder). Run: eine Freeride-Abfahrt (begehrt sind Runs mit wenigen Tracks und ohne Hike, dafür mit Kickern und Rollern oder gar einem rechten Jump über ein Cliff). Sick: haarsträubend, radikal (gerne auch einfach rad) … Shredden: Vollstoff runterheizen, was die Latten und die Beine hergeben! Wipe Out: wörtlich ausradieren – ein gänzlich unpoetischer Sturz!


Patrick Vallençant bei einer seiner wilden Abfahrten oberhalb von Chamonix – der Franzose prägte mit anderen Kultfiguren die Entwicklung des Freeridens entscheidend mit. Foto: Archiv Vallençant

Christine Kopp

185


Nicholas Hale-Woods, der Erfinder des Verbier Xtreme; er weitete den Contest dann zur legendären Freeride World Tour aus.

Jérémie Heitz – was der junge Schweizer Freerider zeigt, ist Ausdruck der Essenz des Skifahrens. Foto: Miko Merikanto

Foto: Jérémy Bernard für die FWT

vielen Pionieren sehr beliebt. Es brauchte einen schweizerisch-englischen Doppelbürger, der Snowboarder und Skifahrer zusammenführte: Nicholas Hale-Woods. Er begann als Snowboarder und schreinerte sich sein erstes Brett in den 1980erJahren selber. Als er 1994 für Filmaufnahmen vom Bec des Rosses nach Verbier hinunterkurvte, kam ihm die Idee zum «Verbier Xtreme»: einem Wettkampf abseits der Pisten für die führenden Boarder. Zehn Jahre später lud er erstmals auch zehn führende Skifahrer ein sowie die besten Frauen auf Ski. Über 20 Jahre später gebietet Hale-Woods über ein wahres Freeride-Imperium: Er ist CEO der Freeride World Tour und kümmert sich zugleich um Freeride Junior Tour und Freeride Junior World Championships sowie über den FWT Club um den Nachwuchs. Die Zweige sind wie eine Pyramide

aufgebaut mit der FWT an der Spitze, für die sich 50 Fahrer qualifizieren (Frauen und Männer, Snowboard und Ski), die über den Winter verteilt fünf Wettkämpfe fahren. Im Winter 2017/2018 fanden diese in Japan, Andorra, British Columbia, Österreich und Verbier statt; bald soll China als Austragungsort dazukommen. Beurteilt werden die Fahrer nach den Kriterien Line, Fluidity, Control, Air & Style und Technique. Aus dem ersten Verbier Xtreme 1996 mit 200 000 Franken Budget hat HaleWoods eine Firma mit Millionenbudget und Tausenden Stunden Fernsehpräsenz erschaffen. Wie Jérémie Heitz sagt, war die FWT, an der er viermal mit Topplatzierungen teilnahm, auch für ihn von grösster Bedeutung, speziell da die Freerider keinen Verband im Rücken haben: «Die FWT war für mich eine unglaubliche Startrampe. Danke, Nico!»

Die Spots der Alpen Die Journalistin Sissi Pärsch machte 2017 in einer Umfrage die beliebtesten Freeride-Gebiete der Alpen aus. Von 23 Spots liegen 8 in der Schweiz – womit unser Land nach Österreich, mit dem es die ersten 16 Ränge ausmacht, an zweiter Stelle liegt. Die Favoriten von 1 bis 23: ObergurglHochgurgl (A), Kitzsteinhorn (A), Arosa-Lenzerheide (CH), Engelberg (CH), Fieberbrunn (A), Laax-Flims (CH), Gastein (A), Davos-Klosters (CH), Silvretta-Montafon (A), Stubai (A), Lech-

186

Spuren der Freiheit – eine Annäherung an das Freeriden

Zürs (A), St. Anton (A), Andermatt (CH), Zermatt (CH), Hochfügen (A), Verbier (CH), Livigno (I), Diavolezza-St. Moritz (CH), Chamonix (F), Kleinwalsertal (A), La Grave (F), Monterosa (I) und Tignes (F). Mehrere Websites schlagen im Winter «Powder Alarm» und werden von Freeridern eifrig konsultiert; z.B.: https://wepowder.com/en oder https://www.onthesnow.com/europe/powder-alert.html.


Autorin Christine Kopp beim Freeriden im Mont-Blanc-Gebiet. Foto: Archiv Kopp

Schwereloses Glück Die Explosion des Freeridens bringt allerdings einige Probleme mit sich. Kaum fällt Neuschnee, werden in den In-Gebieten auch bei heiklen Verhältnissen und von Fahrern, die dem Gelände nicht unbedingt gewachsen sind oder die Risiken nicht beurteilen können, steile und steilste Linien befahren. Sehr interessant sind diesbezüglich die Aussagen von Stian Hagen, einem Freeride-Veteranen, über die Entwicklung seines Sports. Und auch Jérémie Heitz befürchtet, dass die Disziplin Opfer ihres eigenen Erfolgs werden könnte; seiner Meinung nach ist aber zum Glück nach wie vor Platz für alle da.

Was macht das Freeriden trotz allen Verän­ derungen und Gefahren so einzigartig? Jeder, der die Leidenschaft für unverspurten Schnee teilt, weiss es: Auch uns Normalsterblichen, die sich mit bescheidenen Linien zufriedengeben, gönnt es bei guten Verhältnissen einzigartige Momente. «Ma plénitude» lautete der Untertitel des Buchs «Ski extrême» von Patrick Vallençant. Und diese Fülle, die der Pionier ansprach, die beschert das weisse Element auch uns. Schwerelose Sekunden des Schwebens und Surfens, die alles andere nichtig machen. Augenblicke des vollkommenen Glücks.

Traces de liberté

Traces of Freedom

Le ski et le snowboard sont une chose. Le ski-alpinisme en est une autre. Et le freeride encore une fois une autre. Il contient le ski hors-piste, autrefois appelé « ski à variantes », avec des montées et des descentes en terrain ouvert, puis des courses avec peu d’ascension et enfin du ski extrême en terrain escarpé et exposé. Le freeride sous toutes ses formes est actuellement en plein essor : les nombreux événements, compétitions, tests, festivals et la gamme d’équipements presque impossible à gérer en sont la preuve. On oublie cependant souvent que la discipline existe depuis près de 100 ans.

Skiing and snowboarding on the slopes are one thing. Ski alpinism is another. And freeriding a further. It includes off-piste skiing, once referred to as variant skiing, with ascents with lifts and downhill runs in open terrain, then downhilloriented tours with little ascents and finally extreme skiing in steep and exposed terrain. Freeriding in all its forms is currently the thing to do: the many events, competitions, tests, festivals and the immense variety of equipment are proof of the boom. However, it is often forgotten that the discipline can look back on almost 100 years of history.

Christine Kopp

187


ETH-Rektorin Sarah Springman – ein Champion in jeder Hinsicht Sarah Springman Rektorin ETH Zürich

Sport war die wichtigste Nebenbeschäftigung in ihrer Familie, und so hält es Sarah Springman bis heute. Als Studentin probierte sie viele Sportarten aus. Triathlon entdeckte sie als junge Bauingenieurin: Fünfmal nahm sie am Ironman in Hawaii teil, zweimal wurde sie Fünfte. Nach wenigen Jahren in der Privatwirtschaft startete sie in Cambridge ihre wissenschaftliche Karriere. 1997 folgte der Ruf an die ETH Zürich als Professorin für Geotechnik. Sie war massgeblich daran beteiligt, dass Triathlon als olympische Disziplin anerkannt wurde. Für ihre Verdienste im Sport ernannte sie Königin Elisabeth II. 2012 zum «Commander of the Order of the British Empire». Seit vier Jahren ist sie Rektorin der ETH Zürich und verantwortlich für die Lehre. Ich habe in meinem Leben neben meinem Beruf viele Sportarten ausgeübt. Zurzeit ist es Rudern. Seit Ge­ nerationen ist Sport in meiner Familie die wichtigste Nebenbeschäftigung. Und die Alpen spielen dabei eine bestimmende Rolle. Ja, ohne sie gäbe es mich wohl gar nicht. Denn mein Urgrossvater Paul Spring­ man lernte auf Schloss Tagstein bei Thusis, damals ein Hotel, die wohl­habende Amerikanerin Alice

Urgrossvater Paul Eyre Springman erzählt Sarah Springmans Grossvater von den Plänen für den nächsten Schweizaufenthalt. Foto: Springman Family Archive

188

ETH-Rektorin Sarah Springman – ein Champion in jeder Hinsicht

Hanson Withers ken­nen, die meine Urgrossmutter werden sollte. Er selber war als Nachkomme des deutschen Bankiers Daniel von der Heydt aus Wup­ pertal allerdings auch nicht von armen Eltern. So konnte er es sich leisten, sein Leben als Gentleman Adventurer zu verbringen. What a lucky man! Paul Springman gehörte zu jenen britischen Ferien­ gästen, die sowohl im Sommer als auch im Winter in die Schweizer Alpen reisten und dort ihre Spuren hinterliessen. Er war an der Gründung eines der ersten Golfplätze der Schweiz massgeblich beteiligt. So stammt das ursprüngliche Layout des Golfplat­ zes Samedan von 1893 von ihm. Im selben Jahr wurde der Engadine Golf Club gegründet, ich nehme an, mit ihm als Gründungsmitglied. Wie der legendäre Cresta Club, dessen Mitglieder sich kopf­ voran durch den Eiskanal von St. Moritz nach Ce­ lerina hinunter­stürzen, war auch der Engadine Golf Club anfäng­lich fest in britischer Hand. Ab 1911 logierten meine Urgrosseltern im Enga­ din im neu eröffneten Suvretta House und begannen damit eine Tradition, die meine Grosseltern zwi­ schen den beiden Weltkriegen mit meinem Vater und seinen zwei Schwestern und meine Eltern in den Fünfzigerjahren, allerdings noch ohne Kin­der und in etwas weniger noblen Hotels, weiterführten. Es gibt ein bemerkenswertes Foto von einem Silves­


Rektorin Springmans vielseitige Karriere ist voller Höhepunkte: Sie wurde in einer der ersten britischen Ausgaben von Elle porträtiert (unten links), sie hat viele sportliche Erfolge errungen, und für ihre Leistungen und die Förderung junger Frauen in der Wissenschaft wurden ihr auch mehrere Ehrendoktor­ würden (hier jene der Uni­versität Sheffield) angetragen. Fotos: Linda Bussey, Archiv Sarah Springman


terabend in den 1930er-Jahren mit Hans Bon, dem Direktor des Suvretta House, und seinem Hund als Gast am Tisch meiner Familie. Tags­über fuhr man Ski und vergnügte sich Schlitt­schuh laufend auf den Natureisbahnen des Ober­engadins. Jedes grössere Hotel hatte damals seine eigene Eisbahn, wie heute noch das Suvretta House. In den Fami­lienalben haben wir sehr schöne Fotos von diesen leuchten­ den Tagen. Meine eigenen Erinnerungen an die Schweiz gehen auf Weihnacht/Neujahr 1967/68 zurück und sind Ferienerinnerungen mit der Familie: Wir vier Kinder sassen in neuen, roten Windjacken mit Ka­ puzen wie die «Gnomes» am Zürcher Haupt­bahnhof und warteten auf den Zug nach St. Anton. Eine gute Skifahrerin bin ich allerdings nie geworden. Erst in reiferem Alter entdeckte ich Lang­lauf für mich und nehme, wenn immer möglich, am Engadiner Frauenlauf (bisher achtmal, Bestzeit 55 Minuten) oder am Engadin Skimarathon teil (bisher viermal, Bestzeit 2 Stunden 47 Minuten). Meinen ersten «Engadiner» bestritt ich nur sechs Wochen nach den ersten Versuchen auf Langlaufskiern! Meine Liebe zu den Schweizer Alpen erbte ich ganz klar von der väterlichen Linie. Und welche

Rolle spielten die Frauen in unserer Familie? Sie waren es, die in unserer Familie die Zügel in der Hand hielten. Sie galten als energisch und herrisch. Meine Mutter stieg in die lokale Politik ein und gehörte schliesslich auf der Milizseite der Tory Party zur Seilschaft von Margaret Thatcher. Sie wurde von der Königin zweimal in den Bucking­ ham-Palast eingeladen, beim zweiten Mal als «Dame». Meine Geschwister und ich verbrachten die Schul­zeit zum grossen Teil in Internaten, des­ halb war die weibliche Dominanz für uns vor allem in den Ferien spürbar. In den Schweizer Alpen überliessen die Frauen das Kommando ihren Gat­ ten, aber in den Sommerferien am Meer gaben sie den Ton an. Ich liebte es, an den Sandstränden Südirlands mit meinen Brüdern Kanäle, Dämme und Sandburgen zu bauen. Natürlich war ich als ältere Schwester die Chefin. Die Bereitschaft, Ver­ antwortung zu über­nehmen und andere anzuleiten, habe ich wohl von den Frauen unserer Familie ge­ erbt oder von ihnen übernommen. Zum Glück wurde ich von meinen Eltern nie dazu angehalten, meine kindlichen Vor­liebe, Sandburgen und Ka­näle zu bauen, für eher Mädchen-typische Interessen aufzugeben. Ja, sie unterstützten mich sogar darin.

Glamouröser Silvesterabend im St. Moritz der 1930er-Jahre: Familie Springman (v.l.n.r. Nelly, Daphne, Aunt Phoebe, «Daddy», Cynthia, «Mummy» und Michael [Sarah Springmans Vater]) feiert mit Hans Bon (und Hund), dem Besitzer des Suvretta House. Foto: Springman Family Archive

190

ETH-Rektorin Sarah Springman – ein Champion in jeder Hinsicht


Als Rektorin der ETH Zürich ist Sarah Springman für die Studierenden der ETH Zürich zuständig. Die Ehrendoktorinnen und Ehren­ doktoren der ETH sind in der Regel deutlich älter als die regulären Doktorierenden, ihr Diplom trägt aber ebenfalls die Unterschrift der Rektorin. Foto: ETH Zürich / Oliver Bartenschlager

So erlaubten sie mir, neben ihrem neuen Haus in East Sussex einen kleinen Erddamm mit Überlauf zu bauen, damit sie Seerosen anpflanzen konnten. Sie liessen mich gewähren, als ich mich für eine für Frauen damals noch unübliche Studienrichtung – Engineering Sciences – entschied, ja überhaupt als

Rutschungen beschäftigen die Geotechnikerin aus wissen­ schaftlichem Interesse. Ihre Vorfahren (hier Grosseltern, Vater und Tan­­te Daphne) rutschen hier aber zum Vergnügen. Foto: Springman Family Archive

erstes Mäd­chen in meiner Familie mich für ein Studium entschied. Dies in einer Familie, in der für die Männer ein universitäres Studium seit drei Gene­rationen üblich war. Die Männer gingen aller­ dings nach Balliol College, Oxford – und ich nach Cam­bridge. Meine sportliche Karriere begann zu Hause und in der Schule. Vorbild war wohl meine Mutter, die eine ausgezeichnete Tennisspielerin war und an County-Tennis-Tournieren teilnahm. Fussball, Cri­ cket, Velofahren, Tennis, Schwimmen und Baum­ klet­tern mit meinen Brüdern im Garten gehörten zu den sportlichen Beschäftigungen in den Ferien und an Wochenenden. In der Schule wurde Sport auch grossgeschrieben. Ich verliess die Wycombe Abbey School als beste Allround-Sportlerin des Jahres. An der Universität Cambridge konnte ich verschiedene Sportarten ausprobieren wie Lacrosse, Tennis, Crosscountry Running, Squash (ich nahm für British Universities an Crosscountry-Runningund Squash-Wettkämpfen teil) und Strassenrad­ sport (ich gewann die British-Universities-Meister­ schaften im 40-km-Zeitfahren). Zudem habe ich für Cambridge an den Varsity Matches gegen Oxford teilgenommen, elfmal inklusive einmal im Schwim­ men und einmal in Leichtathletik. Wir haben zehnmal gewonnen, leider nicht elfmal! Ab 1983 habe ich mehrere britische und europäische Triath­ lonmeisterschaften bestritten und kam in einigen als Erste ins Ziel. Eine meiner persön­lichen Best­ leistungen zeigte ich am Ironman auf Hawaii, den Sarah Springman

191


Akademie und Sport lassen sich sehr wohl unter einen Hut bringen: Sarah Springman war nicht nur beim lokalen Ruderderby Uni-Poly regelmässig im Professorenachter. Nein, auch im internationalen «Head of the Charles» in Boston war ihr Boot in den Top Five. Foto: Sport Graphics

ich insgesamt fünfmal bestritten habe. Ich habe 3,8 km schwimmend, 180 km auf dem Velo und 42,2 km laufend in 10 Stunden und 2 Minuten zu­ rückgelegt und wurde trotz Platten am Velo Siebte. Zuvor hatte ich zweimal den fünften Platz erreicht, aber mit einer langsameren Zeit! Wie konnte ich in dieser Mondlandschaft und Hitze überhaupt über­ leben? Ich hatte die grossen Distan­zen in kleinere, verdauliche «Häppchen» unterteilt und belohnte mich mit kaltem Wasser oder einer Banane, wenn ich die Teilziele erreichte. Für die Vorbereitung waren Zielsetzung, Leidenschaft und Zeitmanage­ ment essenziell, um das Beste aus meinen Talenten

Auszeichnungen Für ihre Verdienste im Sport und vor allem im Triathlon erhielt Sarah Springman 1997 von Prinzessin Anne, the Princess Royal (auch ein IOC-Mitglied), die Auszeichnung eines «Officer of the Order of the British Empire» und wurde 2012 von Königin Elisabeth II. zum «Commander» des gleichen Ordens ernannt. Sie bekam 2013 den «Lifetime Achievement Award» von der Times-Sky TV Sports­women of the Year Awards. Für ihre wissen­schaftlichen Leistungen erhielt Sarah Springman die Ehrendoktorwürde der Universitäten Bath (2013), Bern (2016), Sheffield (2018) und Wollon­gong (2018).

192

ETH-Rektorin Sarah Springman – ein Champion in jeder Hinsicht

zu holen. Hinzu kamen sehr viel harte Arbeit und Fleiss. Diese Strategie habe ich auch für mein Studium und meine berufliche und wissenschaftliche Tätig­ keit angewandt. Nach dem ersten Abschluss in Cambridge ging ich in die Privatwirtschaft, wo ich als frischgebackene Bauingenieurin während vier Jahren für Ingenieurbüros an grossen Infrastruk­ turprojekten auf den Fidschi-Inseln und in Austra­ lien mitarbeiten konnte sowie im Ingenieurbüro in Reading für Projekte in Afrika und Asien. Nebenbei habe ich an Zehnkilometer- und Marathonläufen teil­genommen und gewonnen und wurde auf Fidschi nationale und südpazifische Squashmeis­terin. 1983 ergab sich die Chance, wieder an der Universität Cambridge in ein forschungsbasiertes Masterprogramm in Bodenmechanik einzusteigen. Darauf folgte ein Doktorat, ebenfalls in Boden­ mechanik, in Cambridge, das ich wegen meiner sportlichen Tätigkeit als internationale Elitetriath­ letin in Teilzeitarbeit absolvierte. Das war der Eintritt in meine wissenschaftliche Karriere. Die weiteren Stufen waren «Research Fellow» am Mag­ dalene College, «University Assistant Lecturer», dann «Lecturer», Letzteres nach drei Jahren mit «Tenure» (in Festanstellung). Fast zeitgleich, im Jahr 1997, erfolgte der Ruf an die ETH Zürich als Professorin für Geotechnik.


Mein Französisch war damals besser als mein Deutsch. Und die ETH war damals um einiges männlicher und «germanischer» als heute. Es brauch­te also schon etwas Mut, um dem Ruf zu folgen. Aber so nah an den Alpen zu forschen, war eine Chance, die ich einfach ergreifen musste. Meine Forschungsinteressen galten der Interaktion zwischen Boden und Bauwerken, beispielsweise den Bedingungen für das Bauen auf weichen Tonen wie in den Ebenen um Cambridge oder auf Seeboden­ lehm wie am Flughafen Kloten. Die geotechnischen Aspekte von Naturgefahren, insbesondere bei Rut­ schungen und schmelzendem Permafrost, gehören zu den Forschungsinteressen, die ich in der Schweiz entwickelt habe. Über verschiedene For­schungs­ projekte lernte ich die Geografie, Topografie und Tektonik der Schweiz besser kennen, als viele Schweizer sie kennen. Eines der ersten For­schungs­ projekte an der ETH brachte mich ins Engadin, auf den Blockgletscher am Piz Muragl, wo wir die De­ gra­dierung und Bewegung des Permafrosts unter­ suchten. Die Aussicht von da oben auf die Engadiner Seen ist atemberaubend. Und weit unter uns, wie ein gestrandeter Ozeandampfer, das Suvretta House. Wir logierten allerdings an einem viel be­

scheideneren Ort. Andere Bohr- und Über­wa­ chungsarbeiten nahmen wir auf dem Murtel-Cor­ vatsch-Blockgletscher und am Furggwanghorn im Wallis vor. Wir führten Rutschexperimente ober­ halb von Saas Balen und im Hanggebiet von Meretschibach/Bochtür im Wallis durch. Die Alpen sind für mich wie ein riesiges Frei­ luftlabor – ein dank der Grosszügigkeit der Schwei­ zerischen Eidgenossenschaft allerdings sehr gut ausgestattetes Freiluftlabor. Die weitgehende Auto­ no­mie und die solide Grundfinanzierung, die den Schweizer Hochschulen, allen voran den beiden ETH, gewährt wird, habe ich sehr schnell schätzen gelernt. Zusammen mit der kompetitiven For­ schungsförderung des Schweizerischen National­­ fonds setzen diese Rahmenbedingungen viel Krea­ tivität frei und ermöglichen wissenschaftliche Höchstleistungen. Die Forschung der Schweizer Universitäten kann sich international sehen lassen und wird immer wieder mit höchsten Preisen aus­ gezeichnet. Exklusiv im Schneehasen: ein Einblick in Springmans Erinnerungsalbum.

Mont Blanc Besteigung heute; die Kolonnen stauen sich im Aufstieg vor der Vallothütte. Foto: Jürg Steinegger

Sarah Springman

193


Triathlon olympiafähig gemacht Ab Mitte der 1980er-Jahre setzte sich Sarah Springman – selber ein New­ comer im Triathlon – für mehr Beteili­ gung von Frauen und mehr Frauen­ rechte in dieser neuen Sportart ein. Sie organisierte «women-only training weekends» und lobbyierte bei den Sportverbänden und Triathlonorgani­ satoren für gleiche Preise. Ein paar Jahren später ist sie als erste Co-Chair der Frauenkommission des Internatio­ nalen Triathlonverbandes (ITU) damit beauftragt worden, u.a. den ITU-Wo­ men’s-Action-Plan zu erarbeiten, mit dem erklärten Ziel‚ «equality of oppor­ tunity, recognition and reward, for wo­men in triathlon» durchzusetzen. Sie

legte grossen Wert darauf, in diesem Dokument an prominenter Stelle zu betonen, dass dies nur in Kooperation mit den Männern möglich ist. Als erste Vizepräsidentin des ITU (1992–1996) hatte sie sich dafür ein­ gesetzt, dass Triathlon in das Programm der Olympischen Sommerspiele 2000 in Sidney aufgenommen wurde. Dabei hat das Konzept «Equality» eine nicht unwesentliche Rolle gespielt. Sarah Springman war auch massgeblich da­ran beteiligt, dass Triathlon Programm­status in den Commonwealth-Spielen bekam und erstmals 2002 an den Spielen in Manchester ausgetragen wurde. Später, in der zweiten Amtszeit als einer der

Nicht nur wissenschaftlich, sondern auch sportlich profitiere ich in Zürich von der Hinter­ lassenschaft der Gletscher, nämlich beim Rudern auf dem Zürichsee. Nach dem Start als «Freshwoman» im Rudern im Jahr 1994 durfte ich im ersten Jahr als Professorin an der ETH zweimal für Gross­ britannien in Ruder-Weltcups starten, leider ohne Erfolg. Danach folgte mehrerer Jahre Spass im Regattateam beim Belvoir Ruder-Club in Zürich.

ITU-Vize­präsidenten (2008–2016), war sie aktiv in der Förderung des Triathlon Mixed Relay (Frauen und Männer in gemisch­ten Teams) in den Commonwealth-Spielen und im Paratriathlon. Dies wurde erstmals in Glasgow (2014) und dann in Rio de Janeiro (2016) umgesetzt. Durch die Ausübung all dieser Füh­rungs­funktionen in den Sportver­ bän­den – es kamen noch sechs Jahre Prä­si­dent­schaft des Britischen Triathlonverbandes (2007–2012) hinzu – hat Sa­rah Springman enorm wertvolle Er­ fah­ rungen machen können. Davon kön­­ne sie heute als Rektorin der ETH Zürich tagtäglich profitierten, wie sie selber sagt.

Jetzt erfahre ich es als entspannend und zugleich inspirierend, sehr früh am Morgen mit anderen ETH-Professorinnen und -Professoren oder Kolle­ gin­nen über die Wasseroberfläche zu gleiten, mit der Alpenkette im Hintergrund. Als Ingenieurin der Sache auf den Grund zu gehen – rerum cognoscere causas – und zugleich hoch hinaus – ad astra – zu wollen, das entspricht meinem Naturell. Ich habe gelernt, dass man sowohl

Die sportlichen und wissenschaftlichen Erfolge sind vielen jungen Mädchen und Frauen ein Ansporn gewesen, ebenfalls nach Höchst­ leistungen zu streben. Als Rektorin ist ihr insbesondere die MINT-Förderung, die Begeisterung von Jungen und Mädchen für Wissen­ schaft und Technik, ein Anliegen. Foto: ETH Zürich / Alessandro Della Bella

194

ETH-Rektorin Sarah Springman – ein Champion in jeder Hinsicht


im Sport und in Sportverbänden als auch in den Wissenschaften mit Talent, Zielstrebigkeit, etwas Mut, harter Arbeit und Konsensbildung sehr viel erreichen kann. Diese Erfahrungen ermutigten mich, nicht Nein zu sagen, als man mich anfragte, für das Amt der Rektorin der ETH Zürich zu kandidieren. So vollzog ich vor vier Jahren einen Berufswechsel von der Wissenschaftlerin zur Rektorin und somit zum Mitglied der Schulleitung der ETH Zürich. Seither gilt mein Einsatz hauptsächlich dem Fun­ dament der Schweizer Gesellschaft und Wirt­schaft: der Bildung und Förderung junger Menschen. Dabei kommt mir die über dreissigjährige Er­ fahrung als Hochschuldozentin zugute. Ich habe viele Generationen von Studierenden gesehen und versucht, ihnen nicht nur mein Fach in den Grund­ lagen und Anwendungen weiterzugeben, sondern auch meine Neugierde und Begeisterung. Selber habe ich auch viel von den Studierenden, ihren kri­ tischen Fragen und originellen Anregungen profi­ tiert. Gewiss, die technologische Entwicklung verändert auch die Formen der Wissensvermittlung rasant und fundamental. Die physische Begegnung zwischen Dozierenden und Studierenden und die Vorbildfunktion der Professorinnen und Professo­ ren bleiben aber Angelpunkte universitärer Lehre, ja werden durch den technologischen Wandel noch mehr betont werden.

Der Ruf an die ETH Zürich war ein Glücksfall: Die Alpen sind bei schönem Wetter nicht nur in Sichtweite, sie liegen der Geo­ tech­nikerin damit quasi als Freiluftlabor zu Füssen. Foto: Archiv Sarah Springman

Vielleicht konnte ich als Dozentin und kann jetzt als Rektorin dazu beitragen, dass unsere Stu­ dierenden im Studium und später im Beruf als Naturwissenschaftler, Ingenieurinnen, Architekten oder Mathematikerinnen anstreben, aus Neugierde der Sache auf den Grund zu gehen, und sich selber hohe Ziele stecken. Momente der Reflexion und Inspiration, sei es durch das Engagement in ganz anderen Lebensbereichen, zum Beispiel Sport, oder durch schöne Erlebnisse in der Natur, sollen dabei nicht vernachlässigt werden.

Sarah Springmann, rectrice de l’EPF Zurich – une championne à tous égards

Sarah Springmann, Rector of the ETH – a Champion in Every Respect

Le sport était l’activité accessoire la plus importante dans sa famille, et Sarah Springman continue donc de le maintenir jusqu’à ce jour. En tant qu’étudiante, elle a essayé de nombreux sports. Elle a découvert le triathlon en tant que jeune ingénieure civile : elle a participé cinq fois à l’Ironman à Hawaii, finissant deux fois à la cinquième position. Après quelques années dans le secteur privé, elle a commencé sa carrière scientifique à Cambridge. En 1997, elle a été nommée professeur de géotechnique à l’EPF Zurich. Elle a joué un rôle important dans la reconnaissance du triathlon comme discipline olympique. Pour ses exploits sportifs, la Reine Elisabeth l’a nommée en 2012 « Commander of the Order of the British Empire ». Depuis quatre ans, elle est rectrice de l’EPF Zurich et responsable de l’enseignement.

Sport was the most important side line in her family, and Sarah Springman continues to do so to this day. As a student she tried many sports. She discovered triathlon as a young civil engineer: five times she took part in the Ironman in Hawaii, twice she became fifth. After a few years in the private sector, she started her scientific career in Cambridge. In 1997 she was appointed professor of geo­technics at the ETH Zurich. She was particularly involved in the recognition of triathlon as an Olympic discipline. For her achievements in sport, Queen Elisabeth appointed her “Commander of the Order of the British Empire” in 2012. She has been Rector of the ETH Zurich for four years and is responsible for education.

Sarah Springman

195


We Do It the NOR-way! JoJo Stutzer SAS Zürich Pål S. C. Troye SAS Norge

Lasse Kjus, Kjetil André Aamodt, Aksel Lund Svindal, Kjetil Jansrud, Henrik Kristoffersen and Aleksander Aamodt Kilde – with those six athletes only, Norway has in the past two decades written an important chapter in men’s skiing. A high number of crystal globes in the World Cup and numerous medals at world championships and the Olympics serve as proof of this remarkable achievement, given the small reservoir of talents and the limited financial resources. But why? On a summer’s day, the two authors visited Marius Arnesen, long-time head coach of the Norwegian men’s team, in order to find the key to this ongoing success. Norway plays a very significant role in skiing. At the Winter Olympics of Pyeongchang in 2018 Norway won 39 medals in total (14 gold, 14 silver and 11 bronze). Switzerland made it to 15 medals (5 gold, 6 silver and 4 bronze). Of course, the fact that Norway ranked first in the listing of the medalist at Pyeongchang, with Germany following second with 31 medals, is certainly attributable to the long-standing and dominant position of its Nordic ski team. But everyone following alpine skiing is also aware of the fact that even in this part the Norwegian men’s team plays a significant role. It seems helpful to underline this awareness with some hard facts, all of them covering the period of 1998–2018 and all of them concerning the men’s team. First, let’s look into the rankings in the World Cup by counting the large and small crystal globes won:

World Cup overall

1. 2. 3. 3 196

1

10

We Do It the NOR-way!

2

5

6

World Cup individual disciplines DH, SG, GS, SL and AC

1. 2. 3. 21

10

15

13

13

18

But one can also look into the points accumulated by the athletes of the two teams in the overall ranking up to the 10th rank, which then brings Norway, again for the period of 1998–2018, up to 33,051 points compared to Switzerland with 22,232 points. Apart from the World Cup the medals gained at ten world championships (from 1999 Beaver Creek up to 2017 St. Moritz) can certainly serve as a valuable yardstick as well:

7

3

8

3

5

5


The Norwegian trainers, with Marius Arnesen at the right, celebrate the gold medal won by Kjetil André Aamodt under specific circumstances, as further described in the text, at the Olympics 2006 in Torino in the super-G. Photo: Keystone

But the top achievement consists, of course, in obtaining medals at the Olympic Games. In the six Olympic Games in this period (from 1998 Nagano up to 2018 in Pyeongchang) the two teams achieved the following results:

3

1

10

2

5

6

One can twist and turn those statistics whichever way, the result remains the same for the period chosen: the Norwegian men’s team is better than the Swiss men’s team. This outcome is even more surprising if one takes into account the financial resources available to the Norwegian team and the sources of talents. In both cases the Swiss team has a significantly larger basis.

But why is the result in favour of Norway? In order to find reasons for this Norwegian phenomenon the authors visited Marius Arnesen, former head coach of the Norwegian men’s team, in Norefjell, where he acts now as managing director of this well-known ski centre. He took over the position as head coach back in 1998 and stayed in place up to 2010. This long duration is already in itself a first potential success factor, or to phrase it in Marius Arnesen’s words: “I knew that I could head for long-term perspectives, hiring and firing is not the policy of our federation.” This is manifested best in looking at the number of head coaches the Norwegian team had in the last 30 years, namely only 6! Furthermore, great care is taken that the service team remains together also for long periods, and, in addition, promotion of trainers and coaches is generally done from inside only and not by hiring outside experts. In view of the forthcoming Olympics in Lille­ hammer in 1994 significant endeavours were undertaken to provide the Norwegian athletes with the JoJo Stutzer, Pål S. C. Troye

197


Åre 2006: Kjetil Andre Aamodt bidding farewell to his longtime rival and, at the same time, friend Lasse Kjus, who finished his outstanding career at the World Cup final of that year. Photo: Keystone

Åre 2019: Rivalry in the race, friendship on the podium: Aksel Lund Svindal and Kjetil Jansrud celebrating silver and gold, separated by the narrow margin of 0.02 seconds only, in the downhill race at the world championships. Photo: Keystone

best possible infrastructure for their training. The Olympic Centre was built in Oslo which is still operating today. Marius Arnesen says: “This training centre is in my view the key to the success of the Norwegian team.” The Olympic Centre was becoming a real home of the athletes, i.e. they all decided to move to Oslo. There, they engaged in two training sessions a day. This led to a competitive rivalry every day. Each athlete wanted to beat the others by being faster or putting more weight on his shoulder. The Olympic Centre was also used by many athletes of other sports, which led to a very fruitful exchange of experiences, thus enhancing the learning curve of each individual athlete. A further key to the success of the Norwegian team can be found in its polyvalent qualities. Each of the skiers tries to obtain top results not just in his favourite discipline but also on an overall basis. This is demonstrated best by the high number of World Cup points gained by the Norwegian skiers in the overall ranking. For Marius Arnesen, this approach results in the following consequence: “Each of our athletes is always one of the first skiing on the slope and leaves the slope as one of the last since he has to train every day in different disciplines.”

A further success factor is the capability of the team members to focus, as Marius Arnesen states: “The team is not best when it matters, it is best when it really matters! We know we are not the best skiers, but we want to be the best-trained skiers.” The summer training with the ongoing, daily rivalry between the members of the team results also in an extreme physical fitness of all Norwegian skiers, they are believed to be the fittest team on the slope. Despite the rivalry in the training the Norwegian athletes consider themselves to be one family. Marius Arnesen says: “The ‘We’ is more important than the ‘I’, but the ‘I’ will profit at the end!” This team spirit can be demonstrated best by an event at the Olympics on 2006 in Sestriere. The super-G had to be stopped due to heavy snow fall after 17 riders and was then restarted more than 3 hours later, with all athletes starting again. In the Norwegian team, Lasse Kjus and Bjarne Solbakken were under the 17 riders having finished the course already once. Bearing in mind that the super-G does not allow for a training run, those two riders were having the advantage of knowing the run very well, however, also with the disadvantage of having lost already significant energy by their first run. The two riders analysed on the TV screen together with

198

We Do It the NOR-way!


The Norwegian Wall: Kjetil André Aamodt, silver, Lasse Kjus, gold, and Harald Chr. Strand Nilsen, bronze, celebrating their triple podium in the combined at the Olympics of 1994 in Lillehammer. Photo: Scanpix

Kjetil André Aamodt and Aksel Lund Svindal every metre of the course, sharing their experience and their judgment on how the run should best be tackled. This resulted in Kjetil André Aamodt getting gold, beating Hermann Meier, who apparently did not obtain similar wealth of information from his Austrian team members who had raced in the first try.

The members of the Norwegian team also have the policy not to second-guess decisions of their coaches. If the decision is to train in Lillehammer, this is it and no one would dare to mention that somewhere else there would be more preferable snow conditions. According to Marius Arnesen the team members all follow the old saying: “I have to do the best under the prevailing circumstances. Issues or conditions which you cannot change are simply to be accepted.” Finally, the team spirit approach can be further documented by a little episode of Aksel Lund Svindal who was in a long-haul flight invited to join business class to offer him more relaxing legroom, which he, however, and surprisingly refused with the argument: “It is more fun to be with the team in economy class!” What do we conclude? The treasure hunt for the key to the ongoing success of the Norwegian team was of rather short duration only and found its rather surprising end already with the pleasant discussion with Marius Arnesen. There are no miracles, no secrets, no new training methods, no mental gurus. The ongoing success of the Norwegian team is rather routed in a number of key virtues such as continuity, harmony, modesty, perseverance. And the overriding success element seems to be that the Norwegian ski athletes are the first ones having understood that skiing is in essence a team sport! That is the NOR-way!

We Do It the NOR-way!

We Do It the NOR-way !

Lasse Kjus, Kjetil André Aamodt, Aksel Lund Svindal, Kjetil Jansrud, Henrik Kristoffersen und Aleksander Aamodt Kilde – mit diesen sechs Athleten hat Norwegen in den letzten zwei Jahrzehnten ein wichtiges Kapitel in der Skigeschichte der Männer geschrieben. Die vielen gewonnenen Kristallkugeln im Weltcup und zahlreiche Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen belegen die bemerkenswerte Leistung, die selbst mit einer geringen Anzahl an Talenten und begrenzten finanziellen Mitteln möglich ist. Wie kann das sein? Die Autoren haben den langjährigen Cheftrainer der norwegischen Herrenskimannschaft, Marius Arne­ sen, an einem Sommertag besucht, um herauszufinden, warum dem so ist.

Lasse Kjus, Kjetil André Aamodt, Aksel Lund Svindal, Kjetil Jansrud, Henrik Kristoffersen et Aleksander Aamodt Kilde – avec ces six athlètes, la Norvège a marqué un important chapitre de l’histoire du ski masculin au cours des deux dernières décennies. Les nombreux globes de cristal gagnés en Coupe du monde et les médailles remportées aux Championnats du monde et aux Jeux olympiques prouvent la performance remarquable qu’il est possible de réaliser même avec peu de talents et des moyens financiers limités. Mais comment ? Les auteurs ont visité un jour d’été l’entraîneur-chef de longue date de l’équipe masculine norvégienne de ski, Marius Arnesen, pour connaître les clés du succès. JoJo Stutzer, Pål S. C. Troye

199


Meet the Double Olympic Ski and Snowboard Champion, Ester Ledecká Viktor Valta and Ivo Mathé

People sought to dissuade her from believing that top-level skiing and snowboarding could be combined. They said she should select one sport and focus on it fully. However, Ester Ledecká, always unique, felt differently. She wanted to prove that it was possible; and she did. In February 2018, the story of a girl from the Czech Republic winning in skiing and snowboarding at the Winter Olympics spread worldwide. It was a miracle in the snow. Ever since then, Ledecká, as drawn by her brother Jonáš, has been “transformed” into comic super hero, and famed female athlete, STR. Back in the Czech Republic, she won the Athlete of the Year competition with a record margin, and renowned global media outlets fought over which of them Ledecká would allow to interview her first. She declined, preferring not to leave her own “bubble”. But she said yes to the Schneehase.

On my feet. (Laughs)

If I minded anything, then I wouldn’t do it. And that it’s cold and snowing? Well, we’re not made of sugar, are we? (Smiling)

You do a lot of sports, but when did you know for certain that snowboarding and skiing would be number one for you?

Is it difficult for you to decide when two competitions overlap? What is the decision-making process, and who has the final say?

It was clear to me immediately as soon as I “stepped” onto a snowboard. I first learnt to ski, but my brother Jonáš discovered a snowboard, and it became clear that I would be a snowboarder. I copied him in everything. Well, you try to get off of skis once you know how to snowboard. Even more so, when you spend the winter in the mountains.

Well, it’s complicated, what can I say? To be honest, it’s not an easy choice. The International Ski Federation (FIS) schedules snowboarding and skiing competitions. I would like to say that I’ll start with the World Cup snowboarding competition in Carezza and then go to Cortina. It’s close, and they are beautiful competitions. And then, look! I see that downhill and super-G skiing competitions have been scheduled at Val Gardena, and it’s just around the corner! I’ll tell the team: “Shouldn’t we go there?” So, we start up our cars and go skiing. Then it continues this way every evening, until the snow stops falling. You know, I would be happy if the winter lasted forever, or at least a bit longer, and if the FIS organisers could divide up the world championships or the Olympics, so that I could take part in such large events not only on a snowboard, but also on skis in all disciplines. I would enjoy my winter hept­ athlon and would not have to decide where I should

What did you “stand on” first as a young girl, skis or a snowboard?

What do you like about a snowboard? And what do you like about skis?

The downhill ride from the top of a hill. (Smiling) Speed. Straight down and carving, of course. But mainly freedom. That’s also what I enjoy when windsurfing. I’m moving, and I know that I’m free. I sing when I’m alone on the sea, and I’m happy! Is there anything at all that you mind about your sports, even if only a bit? For example, that it is always cold? 200

Meet the Double Olympic Ski and Snowboard Champion, Ester Ledecká


Ester Ledecká celebrates both gold medals during the Olympic Games 2018 in Pyeongchang, South Korea. She is the first person in history to win two gold medals at the same Winter Olympics in two separate sports using two different types of equipment, skis and snowboard. Photo: Sport Invest

go. What can I do? Nothing. I thought naively that perhaps after my success last year at the Olympics in Korea the boys from the FIS would agree on something and the organisers would say: “What if we bumped snowboarding at the world championships by a couple of days, so that it wouldn’t overlap with the skiing world championships? Ha? The way it was two years ago. Fans would certainly like to see this ‘exotic athlete’ STR compete in snowboarding in the USA, and in Sweden on skis. The sponsors of the events would certainly be celebrating, because, what can we say, it’s not often that one sees a two-headed dragon with two Olympic gold medals on her neck competing in two winter sports.” But so far, people in the sport business aren’t thinking

this way. That would be a big show, a real circus for them in the competition calendar. (Laughing) So, to go back to your question, the FIS would have the final say. The coaches have to share you, so how well do they tolerate it? Just like divorced parents fighting over their children. They take turns taking care of me. You are a training maniac but are there ever times when even Ester Ledecká doesn’t want to train?

Of course! Even though I am a nomad, I don’t like travelling, so every time I enter a different time zone I suffer like an animal and cry in my pillow. But I go. Viktor Valta, Ivo Mathé

201


Ester Ledecká running for the Olympic double triumph to win both, in super-G and in snowboard parallel giant slalom in Pyeongchang. She was visibly surprised after finishing the super-G. Photos: Keystone

Your team is relatively large. What kind of boss are you; or who is in charge of this entourage around STR?

The head coach is my mother, that makes sense. (Smiling) You know, I have known what I wanted ever since childhood. At the age of eighteen, just like my brother, I moved out, and I lived on my own. Each month, I have to generate about CZK 600,000 to pay the team’s salaries. I not only give the boys wages for their work, but I also pay for everyone’s transportation, accommodation, food, passes, flight tickets and more. So it’s easy. If I do well, I’ll have enough for the team I’m sustaining and I’ll be able to do what I enjoy. If I hadn’t achieved results, I would have started doing something else long ago, because I wouldn’t have had sponsors or business partners who could see that associating with me, with my name, was a good business decision. Theoretically speaking, could you wax skis or a snowboard?

Theoretically? Are you kidding? Up to the age of fifteen, I was my own service provider! 202

So how did your training team come about?

Gradually. I have had many trainers in various clubs, and for a while I only travelled with my mother. Then, at the age of fifteen, when I was still waxing my own snowboards and skis, I said to myself that I liked skiing so much that I wanted to do it professionally. I came up with a perfect plan, and I stuck with it. I used all of my prize money from snowboarding competitions as pay for a service man. That was the foundation. I began placing in snowboarding in the World Cup and scoring well, so there was plenty of money coming in, and I could even afford a snowboarding coach. That was absolutely essential. At the age of seventeen, I won at the Juniors Snowboarding World Championship in two disciplines, and my first sponsors contacted me, thanks to whom I could even afford to visit a physiotherapist. He came into my life when I was eighteen. At nineteen, I first won the world championship in snowboarding, which meant that I immediately got a new service man and even, and this is important, finally a ski trainer too (Petr Kouřil). Suddenly, I had a snowboarding trainer in my team, a ski trainer and a service man all in one

Meet the Double Olympic Ski and Snowboard Champion, Ester Ledecká


ously. She is in Germany, and she would like to go to the World Cup in Garmisch-Partenkirchen. Could you come and help her? Olsen, the physiotherapist, and I will be on the hill, and we need someone who has experience with big competitions.” What did Tomáš Bank say about it?

He said OK and actually came. How did it turn out?

I scored in downhill and super-G, and from then on I began forming my own ski team. How did his brother Ondřej Bank, a former Czech professional skier, get involved?

person, who was also a physiotherapist. A dream come true! So, did you arrange everything on your own?

From the age of eighteen, I haven’t taken so much as a penny from my parents, because I would have been ashamed of them contributing to my hobby and bankrolling my work. Dukla discovered me and employed me because I brought back medals from major competitions. And so sport finally became how you made a living.

Yes. I began being financially secure. At twenty, I received my first large crystal globe and continued to improve. So, when I was twenty-one and had earned a lot of money from snowboarding, I told my mother that it was time to call the coach Tomáš Bank and finally begin skiing. And did she call him?

Yes, my mother actually called him and basically told him: “Tomáš, Ester wants to begin skiing seri-

Training with him was my dream. I knew that if I did well and was diligent, he would not leave me in the lurch, because he is a great guy. When I called him and asked if he wanted to get involved in at least a couple of training sessions or competitions and if he could help me, he said yes. I was lucky. I knew then that I must be doing things correctly if someone like that made time for me. Even if nothing else worked out for me again, spending a couple of hours, days, months or years with Ondra, Olsen, Tomáš, Justin (Reiter), Erich (Pramsohler), Kubka (former physiotherapist Jakub Marek), who has now been replaced by Méďa (Michal Lešák), it would be worth it. For me, it’s a reward for my entire life. You have three homes: Prague, Špindlerův Mlýn and Lefkáda. Do you feel more like a girl from Špindlerův Mĺýn or like a Prague girl? And what about your life in Greece?

I feel like a nomad. I spend winters on a hill and summers by the water. I have done so from a very young age. But I clearly associate my childhood with Špindlerův Mlýn. With snow and sunshine, and of course with fires in stoves, sledding to school, building snowmen and igloos with my brother, sledding, skiing and snowboarding and with the entire happy life at our wonderful cottage, which is still there, even though we rarely have enough time to get to Špindlerův Mlýn now. I remember every­thing like an endless Christmas vacation. I am now practising in the mountains in Switzerland, in Austria, in Italy, in the USA, in Chile, so I am always in Prague two months in the year, for a while in spring, for a while in autumn. At this time, I try to catch up at school. I usually return to Prague from my travels just to be Viktor Valta, Ivo Mathé

203


able to take exams, and I take the chance to visit the theatre, exhibits, concerts and the cinema. It’s very intensive and a beautiful cultural experience. In summer, I live in Lefkáda. I feel at home there. What do you like about those places?

The indescribable spirit of the location. The amazing energy. I have an apartment in the centre of Prague, where there are mainly tourists. People come here for an experience and to take in history and have fun. But people go to Špindlerův Mlýn to enjoy nature and the mountains, to relax and, in short, to spend a great vacation, and therefore they are very friendly, happy, problem-free and positive. I like that. And then the mountain air, of course. And what about Greece? What can I say? I love the sea, wind, sunshine, Greek cuisine ... You often talk about how your sporting role model was your grandfather. Have you ever played hockey? Your mother was a figure skater. What do you think about that sport?

I loved hockey, because all of my grandpa’s stories from the cabin fascinated me. As a child, I wanted to experience everything too and be just like him. I wanted to achieve what he achieved with boys on ice. The joy that this has brought me accompanies me during every ride. During every training session. My brother Jonáš also played hockey, and I went to see him with my grandpa and watched training sessions. One day a coach of young hockey players wanted to know when I would come and play with the boys. And I said: “Would that really be possible?” Grandpa found me all of the gear I needed, and I began training with the guys. It was sensational! Today, my teammates from then (now NHL players) cry and say that they lost an excellent offensive player when I left “for the mountains”. (Laughing) I enjoyed figure skating just like freestyle on a snowboard from the very beginning. The marks given by referees are something strange though, aren’t they? A timer seems fairer to me. Beginnings of windsurfing. Ledecká has spent each summer on the islands of Greece. Her hobbies also include beach volleyball, playing the guitar and singing. Photos: family archive and Richard Mille

204

Meet the Double Olympic Ski and Snowboard Champion, Ester Ledecká


The flower ceremony after the super-G at the Winter Olympic Games 2018 in Pyeongchang winning against Anna Veith (2nd, +0.01) and Tina Weirather (3rd, +0.11). Photo: Keystone

Your dad, Janek, is a famous Czech singer and composer. Did you sometimes have it fifty-fifty, when you could have focused mainly on music, or has sport always been a priority for you?

perfect itinerary! No, I’m kidding. It’s life in a suitcase, a struggle every day.

I don’t know. I went through traditional education, which included playing the piano, learning languages and learning to drive, but I think I was always more attracted to activities in which success could be measured. I played the bass in a band with my brother, and Janek (my dad) says that I sing well, but I just don’t like to show off. I don’t like being the centre of attention. I enjoy competition, I enjoy pleasing fans during my rides, but then whenever I’m among the winners, I become a little shy. But we’ll see, because a person can only live from sport for a few years, so afterwards I may focus on strings. (Smiling)

There is always something missing in my bags! (Laughing) But I know exactly what I need: eighteen pairs of skis, eight pairs of sticks, thirteen pairs of ski holders, five helmets and a face protector for slalom, two spine protectors, one set of elbow protectors, one set of shoulder protectors, two shin protectors, eight snowboards, two pairs of snowboard holders, six pairs of warmers for ski holders, socks and gloves, three snowboarding suits, eight ski suits, four sets of underwear, two skis, two snowboards and two down ponchos, one for starting, one for finishing, two raincoats, one short, one long, one set of overalls, two pairs of shorts for wearing over the suit, two jackets and warm ski and snowboarding wear, twelve ski goggles, sixty-eight sets of replacement glass, four ski gloves, one with finger warmers, five pairs of snowboard gloves, of which one is a pair of mittens, two service tables, a suitcase 60 × 100 × 40 cm for wax, an iron, scrapers ... And for service: eighty slalom rods, fifty snowboard rods, a timer, two drills, and two replacement batteries for them, eight two-way radios and chargers, a massage cot, an ex-

You speak of the entire Ledecký family as nomads. You really do travel a lot. How long does it take you to pack for your trips? Is it just routine and something quick, or do you spend lots of tedious hours on it?

Every bag, every backpack has an exact list of items. Everyone knows what should be taken in which car. How and with what every car will be loaded. The

What should never be missing from your bags?

Viktor Valta, Ivo Mathé

205


ercise bike, an exercise mat, balls, boxwood, a jump rope, a “mix” of accessories, tennis shoes, high winter boots, two caps, one headband, two necklaces, tickets for myself and the team, my passport, accredit­ation documents, medical and vaccination records, a first aid kit, insurance papers, money, credit cards, a phone and charger plus earphones, textbooks, a training diary, my pillows and stuffed animals, cosmetics, health supplies ... And if I have forgotten anything, then I will buy it there. (Laughs) Besides sport, you like mathematics and physics, and you said previously that you really like to visit libraries. Can you manage to focus on these activities even with everything that is going on around you?

If I hadn’t been able to, then I wouldn’t be where I am now. I’m always trying to educate myself. As children, my brother and I had individual study plans, and I only went to schools for exams. For example, geography, which is studied in schools for an entire semester, we learnt in two hours and went to take the exams. Then I had more time for sport and could focus on what I was truly interested in. At the age of fifteen, I said I would make my living from sport, and so I ended up doing so. Jonáš, some time

Treffen Sie die zweifache Olympia­ siegerin im Ski- und Snowboardfahren, Ester Ledecká Alle versuchten Ester Ledecká davon abzuhalten, Skifahren und Snowboarden auf höchstem Niveau zu kombinieren. Sie solle eine Sportart auswählen und sich voll und ganz auf diese konzentrieren. Aber Ester Ledecká, die schon immer ihren eigenen Weg ging, wollte beweisen, dass es möglich war; und das tat sie. Im Februar 2018 verbreitete sich die Ge­ schichte eines Mädchens aus der Tschechischen Republik, das bei den Olympischen Winterspielen im Ski- und Snowboardsport gewann. Sie war das Wunder im Schnee. Seitdem wurde Ledecká von ihrem Bruder Jonáš in eine Comic-Superheldin und berühmte Athletin, die STR, «verwandelt». Zurück in der Tschechischen Republik wurde sie mit Rekord­ abstand zur Sportlerin des Jahres gewählt, und renommierte globale Medien stritten darum, wem von ihnen Ledecká ihr erstes Interview geben würde. Sie lehnte alle ab und zog es vor, ihre eigene «Blase» nicht zu verlassen. Für einen Beitrag im Schneehasen sagte sie jedoch zu. 206

about then, decided that he would make his living by drawing. We have both been successful in our endeavours. Jonáš is a famous creative artist, and as far as physics is concerned, I constantly buy newer and newer books, which I enjoy reading. Perhaps, I’ll even achieve some success of my own in physics. What did the two Olympic gold medals bring to you besides huge global popularity?

Joy. What I had always dreamt of and what I really wanted to achieve and worked on came true. I achieved this despite all of the “experts” who tried to discourage me and threw obstacles at my feet. In the family, you talked about the Olympics as a “friendly” competition. Did the “friendly” competition in Korea change Ester Ledecká in any way?

No, but Ledecká made the event in Korea something very fun and entertaining. (Smiling) What is it like when, at least at competitions, someone recognises you and points to you and exclaims: “That’s the girl who won two Olympic gold medals!”

It’s great!

Rencontrez Ester Ledecká, double championne olympique en ski et snowboard On a essayé d’empêcher Ester Ledecká de combiner le ski et le snowboard au plus haut niveau. Elle devait choisir un sport et s’y concentrer pleinement. Mais Ester Ledecká, qui avait toujours suivi son propre chemin, voulait prouver que c’était possible, et elle l’a fait. En février 2018, l’histoire d’une jeune Tchèque qui a remporté le ski et le snowboard aux Jeux olympiques d’hiver s’est répandue. Elle était un miracle dans la neige. Depuis lors, Ledecká a été « transformée » par son frère Jonáš en super­héros de comics et athlète célèbre : STR. De retour en République tchèque, elle a été élue sportive de l’année, et des médias de renommée mondiale se sont disputés pour savoir lequel d’entre eux allait pouvoir réaliser sa première interview avec Ledecká. Elle a refusé toutes les demandes et a préféré ne pas quitter sa propre « bulle ». Cependant, pour un article dans le Schneehase, elle a dit oui.

Meet the Double Olympic Ski and Snowboard Champion, Ester Ledecká


Skifahren, mein Lebenselixier Arnold Koller alt Bundesrat, SAS Fribourg

Als ich drei Jahre alt war, schenkten mir meine Eltern, beide Nichtskifahrer, meine ers­ ten Ski. Heute, mehr als 80 Jahre später, frage ich mich, wie es kommt, dass ich mich im­ mer noch wie ein kleiner Bub auf den Winter und besonders aufs Skifahren freue. Ist es der ewig neue Reiz des Abenteuers, der mich anfangs im Bach landen liess, das pri­ckeln­ ­de Geschwindigkeitsgefühl der Schussfahrten, der fürchterliche Sturz auf der «armoire à glace», die Leichtigkeit des Gleitens auf den Langlaufski, das traumhafte Erlebnis der winterlichen Natur, das spielerische Wedeln auf langen Hängen, das Herzklopfen vor dem Start eines Rennens, der zähe Aufstieg zum Gipfel, die befreiende Abfahrt im stie­ benden Pulverschnee? All dies war und ist der Zaubertrank, von dem ich nie genug bekam. Als dreijähriger Knirps machte ich meine ersten Abfahrten von einem kleinen Hügel neben dem Schulhaus in Appenzell. Der Hügel lief nach Osten in eine ebene Wiese aus, nach Westen fiel er steil ab und war durch einen kleinen Bach begrenzt. Meine Eltern hielten mich an, nach Osten abzufahren, wo ich von selbst zum Stillstand kam. Doch nach eini-

gen Fahrten reizte mich der steile Westhang mehr. Und prompt landete ich im Bach, weil ich die scharfe Rechtskurve verpasste, und eilte dann schreiend und tropfnass heim zur Mutter. Mit der Zeit lernte ich dann so etwas wie einen Kristiania mit Hochentlastung und Gegenrotation, was meines Erachtens bis heute neben dem Carving der natürlichste Abfahrtsschwung bleibt.

Vom Naturschwung zum Rotations­ kristiania

Als Dreijähriger mit Mutter und Schwester auf seinen ersten Ski vor dem Schulhaus in Appenzell (Winter 1936/37). Foto: Archiv Arnold Koller

In der Primarschule lernte ich unter Leitung eines Skilehrers Stemmbogen und Stemmkristiania dazu. Einige Schulkameraden und ich waren begeisterte, um nicht zu sagen angefressene Skifahrer. Skilifte und präparierte Pisten gab es in Appenzell noch nicht. Das hinderte uns nicht daran, nach Schulschluss um 16 Uhr die Bretter zu schultern und zu Fuss bis zum Eindunkeln noch aufs «Bannhüttli» oder gar die «Sollegg» zu steigen, um im Pulver, Bruchharst oder Sulz das Abfahren zu lernen oder einfach das Skifahren zu geniessen. Natürlich gab es auch viele Stürze, aber wegen der gängigen, losen Kandaharbindungen nur wenige und meist leichte Verletzungen. Höhepunkt des Winters war jeweils das Schülerrennen. Natürlich waren jene vorn, die nicht nur am Wochenende, sondern auch am Abend nach Schulschluss trainiert hatten. Arnold Koller

207


Die erfolgreiche Volksabstimmung über die neue Bundesverfassung, am 18. April 1999, als grösster politischer Erfolg. Foto: Keystone

Auch während des Gymnasiums am Kollegium St. Antonius in Appenzell (1946–1953) bin ich viel Ski gefahren. Die Patres Kapuziner förderten den Skisport, allerdings nicht am Sonntagvormittag. Denn da hatte der Besuch des Gottesdienstes oberste Priorität, was uns daran hinderte, an Skirennen teilzunehmen. Mechanische Transportmittel gab es nur auf den «Säntis», von wo die Abfahrt wegen Lawinen aber erst im Frühling gefahrlos war. Wir erstiegen daher mit zunehmendem Alter auf Fellen vor allem den «Schäfler» (1912 m), bekannt vom damaligen SchäflerRennen hinunter nach Schwende (838 m). Neue skifahrerische Horizonte eröffnete mir die Teilnahme an einem Vorunterrichts-Leiterkurs im «von Sprecher Haus» in Davos. Er stand unter der Leitung der Eidgenössischen Turn- und Sportschule Magglingen. Kursleiter waren die unvergesslichen Taio Eusebio und Kaspar Wolf. Ich war mit 16 der jüngste und wohl auch kleinste Teilnehmer. Letzteres kam mir sehr zustatten, denn dort wurde noch wie an allen schweizerischen Skischulen die Rotationstechnik gelehrt. Dieser an sich unnatürliche Hoch-Tief-Drehschwung war damals der anerkannte Kristiania. Ich erinnere mich gut, wie der Skilehrer, er kam aus Grindelwald, seinen Skistock möglichst tief über 208

Skifahren, mein Lebenselixier

der Schwungstelle hielt und wir mit viel Vorlage unten durch mussten. Der Beste war, wer beim Tiefgehen mit der Nase möglichst nah an die Skispitze kam. Leider habe ich das Foto, das dies exemplarisch festhielt, mangels Sackgeldes nicht gekauft. Ich zog damals ein Bier im abendlichen Ausgang in Davos vor. Diese mangelnde Bereitschaft zum Verzicht wurmt mich heute gewaltig, denn so fehlt mir leider eine persönliche Dokumentation der damals gelehrten und praktizierten Rotationstechnik.

Der Siegeszug des Wedelns Allein, die Tage des unnatürlichen Rotations­ schwunges waren gezählt. Die Analyse der von den führenden Rennläufern (Toni Sailer, Anderl Mol­ terer, Roger Staub, Guy Périllat, Jean Vuarnet usw.) angewandten Technik ergab eindeutig, dass diese anders fuhren. Darauf entbrannte ein «Skikrieg» auch in der Schweiz. Das österreichische Wedeln kam auf. Anführer der neuen Schule waren eine von der offiziellen schweizerischen Skischule in Zermatt abgespaltene Gruppe von Skilehrern und die Eid­ genössische Turn- und Sportschule Magglingen. Diese veröffentlichte im Oktober 1955 in einer Ski-


An der internationalen Hochschulsportwoche (FISU), Zell am See, 1959. Foto: Archiv Arnold Koller

Als Skilehrer in Serre Chevalier in Frankreich, «position de virgule», 1957. Foto: Archiv Arnold Koller

Spezialnummer der Zeitschrift «Jugend und Sport» unter dem Titel «Le christiania perle et pomme de discorde du ski» Reihenbilder des «christiania godillé» und befürwortete damit massgeblich den Übergang vom «christiania avec rotation» zum «christiania godillé». Wir waren begeistert, kauften uns längere Stöcke und wedelten jauchzend lange Hänge hinunter. Der Methodenkrieg war lang und hart. Der Ausgang ist bekannt: Das Wedeln ob­ siegte. Für mich persönlich war dies die Zeit des Über­ ganges von der Mittel- an die Hochschule St. Gallen und von viel Militärdienst. Leider gab und gibt es bis heute an der Universität St. Gallen keine Sektion des SAS. Das mächtige Zürich war zu nah, und die meisten Studenten ziehen nach Abschluss des Studiums in die weite Welt hinaus, sodass auch ein für Kontinuität sorgender Stock von alten Herren fehlte. Ich suchte daher mein Glück statt im Rennsport, vom Skimethodenkrieg ange­stachelt, in der Skilehrertätigkeit. Anlässlich eines Studien­praktikums in Paris machte ich die Bekannt­schaft von jungen skibegeisterten Franzosen, die während der Weihnachts- und Osterferien in so­genannten «camps de ski» für junge Pariserinnen und Pariser (12- bis

16-jährig) als «animateurs» tätig waren. Sie fragten mich, ob ich Interesse hätte, als «moniteur de ski» mitzuwirken. Ich liess mich nicht zweimal bitten und wirkte darauf während meiner Stu­dienjahre (1955–1960) siebenmal als Skilehrer in Les Houches bei Chamonix, in Serre Chevalier bei Briancon und fast am Ende der Welt in Aiguilles en Queyras. Es

Als Skilehrer beim Vorspringen am Lac noir, 1959. Foto: Archiv Arnold Koller

Arnold Koller

209


Am britisch-schweizerischen Parlamentarierrennen 1976 auf Pischa in Davos: 2. Rang hinter Winston Spencer Churchill, Enkel des berühmten Premierministers Grossbritanniens. Photo: Archiv Arnold Koller

war eine fantastische Zeit. Ich lernte französisch sprechen, «Chachacha» tanzen und auf Wunsch der Pariser am Silvester Fondue kochen. Als «moniteur de ski» war ich sehr engagiert. Da ich meistens die beste Gruppe unterrichten durfte, trainierte ich mit den Schülern auch fleissig Slalom, damit sie sich am Ende des Skilagers möglichst erfolgreich um das «Chamois de France» (für Bronze musste man die Zeit des besten Skilehrers der Station plus 50 % erreichen) bewerben konnten. Hierfür brachte ich extra Slalomstangen (noch keine Kippstangen) aus der Schweiz mit. Auch in Frankreich herrschte Ende der Fünfziger-, Anfang der Sechzigerjahre ein Skimethodenstreit. Georges Joubert vom Grenoble Université Club und Jean Vuarnet, Olympiasieger in der Abfahrt in Squaw Valley (1960), waren französische Pioniere der «technique moderne». «Notre originalité fut d’avoir pris pour base l’observation des champions de l’époque … Dès 1956 nous avons proclamé la nouvelle technique de compétition avec allégement et angulation… » (Introduction ihres Buches « Savoir skier »). Mit grösstem Interesse habe ich ihre reich bebilderten Schriften studiert. Das Gefühl, bei der Entwicklung der neuen, modernen 210

Skifahren, mein Lebenselixier

Skitechnik in der Schweiz und in Frankreich dabei zu sein und sie meinen jungen Skischülern weiterzugeben, war faszinierend.

Entdeckung des Langlaufs Im März 1956 nahm ich als junger Leutnant am «Zentralkurs für Wintergebirgsausbildung» in Andermatt teil. Kommandant des Kurses war ein gewisser Major Arnold Kaech, damals Direktor der Eidgenössischen Turn- und Sportschule Magglingen und, wie ich später erfuhr, legendärer SASler. Er hat mir neue Horizonte des Skifahrens eröffnet. Ich habe damals zusammen mit Wachtmeister Haas, einem zähen Appenzeller Patrouillenführer, einen Wettkampf gewonnen, der vom «Nätschen» nach Andermatt hinunter- und wieder hinaufführte. Bei der Rangverkündigung fragte mich Kaech, ob ich auch Langlauf mache, was ich verneinte. Das sollte ich aber, wenn man so laufen möge. Gesagt, getan. Im SAS Fribourg fand ich in Otto Peissard einen begeisternden Langlauflehrer mit der Folge, dass ich künftig an den Hochschulmeisterschaften der Uni Freiburg, an denen die Dreierkombination Abfahrt,


Staatsbesuch von Präsident Nelson Mandela in Bern, 3. September 1997. Foto: Keystone

Slalom, Langlauf gepflegt wurde, stets auch im Langlauf startete und sogar zweimal Uni-Meister wurde. Beim dritten Versuch baute ich in der Abfahrt auf der «armoire à glace» einen fürchterlichen Sturz, der meine Hoffnungen auf den endgültigen Gewinn des Cups brutal zerstörte. Der Langlauf hat mir sogar die Teilnahme an den «Akademischen Schi-Weltmeisterschaften 1959» der FISU in Saalfelden und Zell am See in Österreich ermöglicht, eine faszinierende Erfahrung des Studentensports, obwohl ich nur unter «ferner liefen» rangierte. Ich bin Noldi Kaech, den ich später näher kennenlernen durfte, heute noch tief dankbar, dass er mich in Andermatt zum Langlaufen motiviert hat. Denn was gibt es Schöneres, als an einem Wintertag durch frisch verschneite Wälder, weisse Felder, an glucksenden Bächen entlangzugleiten, kleine Steigungen zu erspurten und auf den schmalen Brettern rassige Abfahrten zu meistern und vor allem dieses magische Gefühl des Schwebens über der Spur zu geniessen. Ich habe auch an Militärpatrouillenläufen, viele Male am (leider verschwundenen) Alpsteinlauf teilgenommen (nur der Engadiner war mir zu flach). Und immer war es, ganz unabhängig vom Resultat, ein einmalig glückliches Gefühl. Wenn ich mich später in der Politik

geärgert habe, war ein «Ritt» auf den schmalen Latten auf die Schwägalp die beste Kur. Es liegt auf der Hand, dass ich mit dem Eintritt ins Berufsleben und noch mehr mit Beginn meiner politischen Laufbahn meine skifahrerischen Interessen zurücknehmen musste. Aufgegeben habe ich sie nie! Es gibt kein Jahr, in dem ich nicht meinem Lieblingssport frönte. Skifahren blieb mein Lebenselixier. Im Gegenteil, es wurde als Ausgleich zum gelegentlichen beruflichen oder politischen Stress und als Spender von ungetrübter Lebensfreude noch wichtiger. Selbst das Jahr, das ich zur beruflichen Weiterbildung in Berkeley (Kalifornien) verbrachte, nutzte ich, um in Squaw Valley Ski zu fahren. Meinen amerikanischen Skifreunden sei gedankt. Besonders gefreut hat mich, dass auch meine Frau und die beiden Töchter begeisterte Skifahrerinnen wurden, sodass wir die spärliche Freizeit oft zusammen geniessen konnten. Eine Oase neuer Skifreuden war seit meiner Wahl zum Nationalrat (1971) das alljährliche britischschweizerische Parlamentarierskirennen in Davos, an dem ich 23-mal teilnahm und es selbst während der zwölf Jahre im Bundesrat nur dreimal verpasste. Meine Erfolgsbilanz war altersgemäss rückläufig. Arnold Koller

211


Wichtiger aber waren das gemeinsame Skifahren mit den Briten, der Gedankenaustausch und das Aufkeimen einer Freundschaft mit einem britischen Minister, die bis heute anhält. Eigenartig war die Erfahrung, die wir 1981 am «Championnat d’Europe des ministres et parlementaires» in Val d’Isère gemacht haben. Die Nationalräte Adolf Ogi, Fred Rubi und ich fuhren zwar in dieser Reihenfolge die besten Zeiten. Nach dem Rennen wurden aber kurzfristig zwei Ranglisten erstellt: eine für die Teilnehmer aus dem «Marché commun» und eine für alle Startenden. Diese Affäre hat uns die Freude am Skifahren aber nicht genommen, sondern nur gezeigt, wie nahe Sport und Politik oft zueinander stehen, erst recht, wenn es um Politiker geht. Die Erinnerung an diese sportliche Manipulation versüsst mir übrigens bis heute ein schöner Kelch, «offert par Alain Poher, Président du Sénat».

Skitouren als Krönung Schon früh hatte ich eine besondere Freude am Tiefschneefahren. Einen frisch verschneiten Pulverhang in der Falllinie abzuschwingen, war mir immer eine der schönsten und reinsten Freuden. Was lag

da näher, als sich nach dem Rücktritt aus dem Bundesrat an das Tourenfahren der Jugend zurückzu­ erinnern. In Gstaad, nahe bei Schönried, wo wir regelmässig unsere Skiferien verbrachten, war eine Senioren-Skitourenwoche ausgeschrieben, die mir auf Anhieb behagte. Im Kreise von guten Kollegen, darunter auch ein Anwalt aus London und ein Banker aus Barcelona mit ihren Frauen, und unter der Leitung von erfahrenen Bergführern geniessen wir seit 2004 Jahr für Jahr die fast unbeschreiblichen Freuden des Tourenfahrens. Ich bin inzwischen zwar der Älteste der Gruppe und musste im Aufstieg mein Tempo entsprechend anpassen. Mein Bergführer meinte letzten Winter zu mir: «Du fährst noch immer wie ein Skilehrer.» Ob das von ihm als Kompliment gemeint war, bleibe dahingestellt. Die Freude und der Plausch sind jedenfalls immer noch gross. Vor allem wenn das Wetter entsprechend mitspielt. So hatten wir 2016 eine ganze Woche Sonne und Pulverschnee, im Jahr danach dasselbe, aber Sulz. Abfahrten im Pulver und im Sulz sind fantastisch grossartige Erlebnisse. Was ist noch schöner? Die Krone verdient meines Erachtens doch Pulverschnee. Mutig in der Falllinie in einen unberührten Pulverhang hineinzustechen, Schwung an Schwung zu reihen, den aufstiebenden Schnee wie

Besuch als Bundespräsident bei Präsident Vaclav Havel auf der Burg in Prag, 11. Juni 1997. Foto: Keystone

212

Skifahren, mein Lebenselixier


Grusskarte zum achtzigsten Geburtstag: mit 80 noch im siebten Himmel. Foto: Archiv Arnold Koller

Champagner zu kosten, Balance und Tempo zu halten, ist etwas vom Schönsten, was man auf dieser Welt geniessen kann. Solange mich meine Beine tragen, werde ich davon nicht lassen können. Heute frage ich mich, wie es kommt, dass ich 85-jährig mich jedes Jahr auf den Winter und besonders das Skifahren freue wie ein kleiner Bub. Ist es der ewig neue Reiz des Abenteuers, der mich anfangs im Bach landen liess, das prickelnde Geschwindigkeitsgefühl der Schussfahrten, der gewal-

tige Sturz auf der «armoire à glace», die Leichtigkeit des Gleitens auf den Langlaufski, das traumhafte Erlebnis der winterlichen Natur, das spielerische Wedeln auf langen Hängen, das nervöse Herzklopfen vor dem Start eines Rennens, der zähe Aufstieg zum Gipfel, die befreiende Abfahrt im stiebenden Pulverschnee ? All dies war und ist der Zaubertrank, von dem ich nie genug bekam. Kurz: Skifahren war während mehr als achtzig Jahren mein Lebens­ elixier.

Skier, mon élixir de vie

Skiing, My Elixir of Life

Quand j’avais 3 ans, mes parents, tous deux nonskieurs, m’ont offert mes premiers skis. Aujourd’hui, plus de 80 ans plus tard, je me demande encore comment il se fait que je me réjouisse toujours comme un petit garçon à l’arrivée de l’hiver et surtout pour le ski. Est-ce l’attraction éternellement nouvelle de l’aventure qui m’a d’abord fait atterrir dans le ruisseau, l’excitante sensation d’une descente à toute allure, la terrible chute sur « l’armoire à glace », la légère glisse sur mes skis de fond, le spectacle féerique de la nature hivernale, la ludique descente de longues pentes en godille, les fébriles battements de cœur avant le départ d’une compétition, la dure montée au sommet, la descente relaxante dans la poudreuse tourbillonnante ? C’était et c’est la potion magique dont je n’ai jamais eue assez.

When I was three years old, my parents, both nonskiers, gave me my first skis. Today, more than 80 years later, I wonder how it is that I am still looking forward like a little boy to winter and especially to skiing. Is it the eternally new attraction of the adventure that initially made me land in the stream, the tingling sensation of speed of the schuss, the terrible fall on the “armoire à glace”, the ease of gliding on the cross-country ski, the dreamlike experience of winter nature, the playful waving on long slopes, the palpitations before the start of a race, the tough ascent to the summit, the liberating descent in the thundering powder snow? All this was and is the magic potion I never got enough of.

Arnold Koller

213


Clubleben und Resultate Vie du club et résultats Club Life and Results


«One Club, One Spirit» Aufrechterhaltung der SAS-Traditionen über alle Mitgliederkategorien und Sektionen hinweg


Strategy SAS 2024: Progress and Outlook Ivan Wagner, SAS Zürich Peter Wyler, SAS Fribourg Sandro Jelmini, SAS Lausanne

The strategy SAS 2024 was approved at the general meeting in 2015 in Basel and has since been successfully implemented by the Central Committees of Fribourg, Lausanne and Zur­ich. Great progress was made in the areas of “SAS Spirit”, “Tradition & Innovation” and “Performance Orientation”. The level of professionalism is improving, the number of podium positions has increased and the club motto “One Club, One Spirit” is being actively implemented. The top Alpine and Nordic athletes are at World Cup level, they win Olympic medals and gain top positions in international and national competitions. Other promising initiatives are on the horizon, such as the Winter Universiade 2021 in Central Switz­erland/Lucerne and the 100th anniversary of the SAS and the Schneehase in 2024.

To ensure success in the future the Assembly of Delegates (GA) approved on 30 August 2014 in Geneva the reestablishment of the Technical Com­ mission (TC) and the Communication Commission (ComCom) to retain the necessary knowledge/skills to support the CC in operational tasks, and the re­ lated elections of the two presidents Thomas Pool (TC) and Alexandra Strobel (ComCom). Furthermore the GA approved the development of the strategy SAS 2024 outlining the strategic direc­ tion of the club for the upcoming ten years to respond to the challenges of the next decade. Objectives and approach of the development of the strategy SAS 2024

As the SAS was a key player in the development of ski sport its three strategic success factors “SAS Spirit”, “Tradition & Innovation” and “Performance

216

Strategy SAS 2024: Progress and Outlook

Orientation” were the guiding principles to develop the strategy SAS 2024. The SAS wants to preserve its strengths and its core values and sets for that purpose the following objec­ tives: – To improve the level of professionalism in all its activities – To secure its future by attracting right talents through strengthening its top athletes, candi­ dates, Jeunes SAS and kids – To strengthen the sections, which shall annually, after alignment with the Central Committee and the commissions, set their own priorities and objectives – To optimise communication to all stakeholders through various channels


– To ensure sustainable funding to successfully implement the objectives The project leaders Ivan Wagner and Peter Wyler have defined the strategic dimensions (work streams) “Core Values”, “Racing and Events” and “Commu­ nication” and an intensive work started for a well-balanced team of 40 members from all SAS sections. Three successful meetings of the entire team were held in the restaurant “Du Théâtre” in Berne, the SAS foundation location. An extensive research covering all generations, genders and membership levels (honorary members, AHs and active members) served as basis to develop the strategy. Thus, 44 SAS-members answered 53 questions along SAS ambitions and the 3 strategic dimensions. Furthermore 18 Nordic and Alpine athletes and 23 Jeunes SAS across all sections gave feedback on 13 questions.

The strategic directions, priorities and specific implementation measures for each strategic dimen­ sion have evolved within the work streams and were validated through open discussions at various events, where several official feedbacks and unoffi­ cial inputs were directly and indirectly gathered and considered. Implementation of the strategy SAS 2024

The strategy SAS 2024 results was approved by the Assembly of Delegates on 13 June 2015 in Basel. It is decoupled from financials as the acting CC steers the implementation of the strategic objectives by alloca­ ting funds in the annual budget cycle to the strategic priorities, which are to be approved annually by the GA. In some areas there is still room for further im­ provements and adjustments whereas others are al­ ready in implementation mode. The implementation progress of the strategy SAS 2024 is being commented on periodically in the SAS News.

217


A. Core Values The three strategic priorities of the “Core Values” work stream are: Adaptation of racing performance orientation and minimal standards to be applied for candi­ dates to become members

The achievements during the last years were that a lot of new candidates across all sections with differ­ ent ski racing levels and living the SAS spirit became members. Significantly more female members were and are still attracted by the SAS and shape it by taking over responsibilities in SAS functions such as in the CC, commissions, board of sections or organising committees of SAS events. Improve social cohesion within the SAS across regions, genders, disciplines and ages by securing all traditional SAS events, optimising the event calendar and launching new events and disciplines

There is a real revitalisation visible on all traditional SAS events such as SAS Opening, Anglo-Swiss, Italo-Suisse, Norge-Suisse, Pentathlon, Alpinism, SAS Closing and the “Zentralfest”. The relaunch of the Wendling Cup, Coupe Aequalitas and Hopplom and the launch of the Swiss University Games (SWUG) – a popular multi-sports event – are other good examples for the co-existence of tradition and innovation in the SAS. Furthermore the SAS Cup

218

Strategy SAS 2024: Progress and Outlook

weekends have been extended to comprehensive SAS events by offering Alpine, Nordic and easier races for kids, AHs, ADs and “Sie und Er”. An even higher participation from all sections in all traditional SAS events would further motivate and recognise the organising committees/sections for their huge ef­ forts. To keep and strengthen the racing orientation at all performance levels and ages of the current SAS members but also of future members while partici­ pating at all kind of SAS events under the slogan “One Club, One Spirit” has improved the social cohesion within the SAS. Establish an appropriate and sustainable orga­ nizational structure of the SAS to deal with the future challenges

A new target structure of the Central Committee and the commissions with a stronger involvement of the sections has been defined. The segregation of duties between CC, commissions and sections have been defined through a so-called “RACI” matrix showing who is responsible, accountable for which duties and who should be consulted or informed while performing the specific tasks. The implemen­ tation of the new target structure is well on track to be established sustainably and substantial promising benefits of a better collaboration of all SAS bodies are already visible.


B. Racing & Events Technische Kommission Thomas Pool, SAS Zürich In der Arbeitsgruppe «Racing und Events» wurden anlässlich der Strategie SAS 2024 die folgenden fünf Kernthemen definiert: 1. Aufbau einer schlagkräftigen alpinen und nordischen Studentennationalmannschaft 2. Anlässe für Breitensportler jeglichen Alters 3. Rekrutierung von zukünftigen wettkampf­ begeisterten SASlern und SASlerinnen 4. Nachhaltigere Schweizerische Hochschul­ meisterschaften 5. Aktivierung der Beziehungen zu Swiss-Ski, FIS, FISU, Swiss University Sports

Nach dem Entscheid an der Delegiertenversamm­ lung am 30. August 2014 in Genf zur Wiedereinfüh­ rung der TK und nach dem Wechsel des Zentralvor­ standes (ZV) von der Sektion Fribourg zu Lausanne 2016 bestand die Herausforderung vor allem darin, die Schnittstellen mit dem neuen ZV möglichst effi­ zient abzustimmen und einen lösungsorientieren Modus Operandi zu finden. Nach einem ersten Übergangsjahr 2016 hat sich die Zusammenarbeit mit dem ZV Lausanne eingespielt, und 2017 wie auch

2018 dürfen als ausgesprochen erfolgreich bezeichnet werden aufgrund der Tatsache, dass wir alle Bereiche der TK nachhaltig erfolgreich weiterentwickeln konnten. Dabei unterstützend wirkten unsere ge­ meinsamen «SAS Core Values» sowie die Umsetzung der RACI-Matrix, die eine klare Zuordnung der Kompetenzen zwischen TK und CC vorgibt. Aufbau von starken SAS-Alpin- und -Nordisch-Teams

Die zahlreichen Erfolge der nordischen SAS-ProTeam-Athletinnen und -Athleten sind ebenso be­ merkenswert wie das in den letzten Jahren verstärkte Alpin-Team. Durch unsere konsequente Arbeit an der Basis (regelmässige Besuche bei den drei Sport­ gymnasien in Brig, Davos und Engelberg und Ver­ anstaltungen an den Universitäten), aber auch durch die Vertiefung unserer Beziehungen zu den natio­ nalen Verbänden (Swiss-Ski, Swiss University Sports und Swiss Olympic) haben wir den SAS als Skiclub und Regionalverband von Swiss-Ski positioniert, der erster Ansprechpartner für (angehende) Studentin­ nen und Studenten ist. Dadurch konnten wir viele neue Spitzen- und Breitensportathleten für den SAS

219


begeistern. Der Fokus unserer SAS-Athletinnen und -Athleten waren die beiden Winteruniversiaden in Almaty (KAZ) 2017 und in Krasnojarsk (RUS) 2019 mit dem Hauptziel, Topresultate zu erzielen und Medaillen zu gewinnen. Die Winterolympiade in Pyeongchang (Südkorea) 2018 führte schliesslich zur ersten olympischen Goldmedaille für einen SASler an einer Winterolympiade, ein historisches Ereignis für den Club. Im Hinblick auf die Winteruniversiade in Luzern 2021 wurde das «SAS UNI Team 2021» ins Leben gerufen. Dank der Unterstützung der SAS- und der Wilhelm-Stiftung werden damit alpine und nordische Studentinnen und Studenten unterstützt. In Zusammenarbeit mit Swiss University Sports und Swiss-Ski wird das duale System von «Spitzensport und Studium» gefördert. Mittlerweile sind fast die Hälfte aller Swiss-Ski-Kader-Athleten (angehende) Studentinnen und Studenten. Wir sind überzeugt, damit für den SAS langfristig neue, junge und erfolgreiche Mitglieder zu gewinnen. Aber auch die jährlich durchgeführten «Kids Summer Camps» sind ein wichtiger Eckpfeiler zur Identifikation und Förderung des SAS-Nachwuchses, sind doch die teilnehmenden Kinder begeistert vom Skifahren. Alpine und nordische Athleten individuell unter­ stützen

Bei den Nordischen hat sich die Struktur mit SASPro- und -Elite-Team etabliert. Für die Alpinen haben wir uns nach vier Jahren Aufbauarbeit entschieden, die Trainingsstruktur zu überden­ ken und die Athleten zukünftig individueller zu unterstützen, wobei die Stärkung lokaler Trainingsstrukturen bei der Neuausrichtung im Vordergrund steht. «Studentenwoche» und Schweizerische Hochschul­ meisterschaften (SHM)

Die früheren U-Games wurden seit 2017 unter der Federführung des ZV in Form einer alpinen Stu­ dentenwoche mit einem polyspor­ tiv­en Breitensportevent Swiss Uni­ versity Games (SWUG) inklusive Parallelslalom und der SHM in Saas Fee durchgeführt. Die offiziellen SHM

220

werden weiterhin in Form von FIS-Rennen aus­ getragen. Im Hinblick auf die Winteruniversiade 2021 sollen die SHM zukünftig an denselben Wettkampforten (Andermatt/Hoch-Ybrig) wie 2021 als Test­events stattfinden. Die SWUG haben sich mit rund 40 Teams und mehr als 150 Teilnehmern erfolgreich etabliert. Aus den Teilnehmenden sollen über die Sektionen neue SAS-Mitglieder gewonnen werden. Ausblick

Obwohl die Zusammenarbeit mit dem Zentralvor­ stand Lausanne bestens funktionierte, wurde der nächste ZV der Sektion Zürich bereits in alle wich­ tigen Entscheide eingebunden, damit der Stabwech­ sel optimal erfolgen konnte. Die zwei Hauptprojekte sind einerseits die Win­ teruniversiade im russischen Krasnojarsk 2019 (siehe Artikel Seite 266) sowie andererseits die Gründung des «Swiss UNI Team 2021» für die Uni­ versiade 2021 in der Zentralschweiz (Luzern). Dabei soll in Zukunft in einer Kooperation Swiss-Ski / Swiss University Sports / SAS das duale System mit Spitzensport und Studium gefördert werden. Ziel des SAS ist, die Dimen­sionen «Wettkampf» und «Leistung» sowie «Freundschaft» miteinander zu verbinden. Das AICC-Siegerteam 2018: v.l.n.r. stehend: Michael Rudin, Raphael Fendt, Valentin Oyon, Alexandre Rochat, Thomas Pool; kniend: Michael Toneatti, Florian Schmid, Matthieu Rossier.


L'équipe alpine en avance Thomas Zumbrunn, SAS Zürich Christian Vial, SAS Lausanne C’est très réjouissant de voir comment le SAS Alpin Team s,est développé. Après que Tanguy Nef, un athlète d’équipe Swiss-Ski, ait rejoint le SAS en 2016, nous avons pu gagner dans nos rangs en 2017 Marc Rochat, un athlète confirmé en Coupe du monde. En 2018, Marc Rochat (SAS LA) a été promu dans l’équipe A et Tanguy Nef (SAS GE) dans l’équipe B. Nous avons donc maintenant deux athlètes licenciés SAS dans l’équipe masculine de Swiss-Ski. Les deux sont actuellement les 5e et 7e meilleurs coureurs suisses de slalom et avec Ramon Zenhäusern (SAS BE), nous comptons trois SASlers dans le top 7 en Suisse. La médaille d’or olympique avec l’équipe et la médaille d’argent au slalom de Ramon Zenhäusern ont été un véritable moment fort de la saison. Entre le dernier slalom de Coupe du monde de slalom à Schladming et les Jeux olympiques de Pyeongchang, Ramon a réussi les examens de son cours par cor­ respondance et a montré que la double voie du sport de haut niveau et des études peut fonctionner. Marc a pu se hisser parmi les 30 meilleurs cou­ reurs de slalom de la saison en Coupe du monde grâce à un classement parmi les dix premiers d’une course. Tanguy a remporté les épreuves de la Coupe Nor-Am en slalom et en slalom géant et a remporté les Championnats des collèges américains (NCAA). Le point culminant en 2017 sera certainement l’Universiade d’Almaty. La Suisse a remporté deux médailles en slalom géant masculin et un diplôme en slalom féminin et un en slalom par équipe. Du point de vue du SAS, c’est avec beaucoup de plaisir que Nina Bertsch a remporté des diplômes en slalom ainsi que dans l’épreuve par équipe avec les autres athlètes SAS (Juliette Bertrand, Nicola Niemeyer et Martin Stri­ cker). Les conditions étaient excellentes avec une piste glacée et l’ambiance était immédiatement bonne dans l’équipe. Comme très peu d’athlètes ont participé à une universiade, les premières impressions dans le village des athlètes étaient déjà particulières.

Nouvelle structure d’entraînement

La structure d’entraînement pour la saison 2019 a été légèrement modifiée afin de mieux prendre en compte les besoins individuels. Nous n’avons donc plus de camps fixes pour l’équipe, mais nous soute­ nons les athlètes en fonction de leur niveau de per­ formance et de leur niveau scolaire. Il existe une structure duale, basée sur une équipe de base autour de l’entraîneur Hans Erni ainsi qu’une structure d’entraînement décentralisée pour les athlètes qui trouvent une équipe appropriée dans leur propre environnement. L’entraîneur sera également à la disposition de tous les athlètes en privé avec une offre personnali­ sée. Cette structure est efficace et flexible pour nos jeunes athlètes. L’entraîneur soutient aussi les tradi­ tionnels évènements SAS tels que le camp intersec­ tion et les courses SAS Cup, où il propose un entraî­ nement à tous les membres du SAS.

Ramon Zenhäusern lors des JO de Pyeongchang en 2018.

221


4 2 0 2 S A THE S STRATEGY . . . F F O S Y PA

222

Strategy SAS 2024: Progress and Outlook


Aufbau einer schlagkräftigen nordischen Uni-Nationalmannschaft Fabian Birbaum, SAS Zürich Nach ein paar mageren Jahren im Nordisch-Bereich mit wenigen Athleten und nur vereinzelten Erfolgen bestand mit der Strategie 2024 die Chance, etwas Neues aufzugleisen. Die grosse Neuerung, die durch die Umsetzung der Strategie 2024 zustande kam, ist die spezielle Förderung der besten Athleten. Aus einem Team mit vielen Einzelkämpfern entstanden zwei Teams mit unterschiedlichen Leistungsniveaus. Das Elite-Team bildet wie schon davor die Basis mit den meisten Athleten, bei denen das Studium im Vordergrund steht. Für ausgewählte Athleten wurde das Pro-Team gebildet, in dem individuelle Lösun­ gen für das optimale Training gefunden werden sollen, damit diese Athleten ihre hohen Ziele von Weltcupstarts bis Olympische Spiele erreichen kön­ nen. Nachwuchsförderung

Schon im ersten Jahr der Umsetzung der Strategie konnten erste Topathleten begeistert werden. Das Pro-Team trainierte in den ersten Jahren unter Christoph Schmid und Andreas Waldmeier in einer internationalen Trainingsgruppe mit estnischen und finnischen Athleten. Nach einer erfolgreichen Saison waren die Möglichkeiten, die der SAS anbot, ein Gesprächsthema unter den besten Langläufern in der Schweiz. Dies hatte zur Folge, dass sich in den darauffolgenden Jahren weitere Spitzenathleten zu einem Wechsel animieren liessen. Aber nicht nur die Topathleten sprachen vom SAS, sondern ver­ mehrt gab es auch weniger starke Athleten, die den SAS als ihre Zukunft sahen.

gehen. Da sie dies nur bedingt steuern können, wurde in der Saison 2016/17 ein Worldloppet-Team gegründet. Dieses Team nimmt am FIS Worldloppet Cup teil und bietet den Athleten eine zusätzliche Option, sich erfolgreich international zu messen. Seitdem das Team gegründet wurde, verging kaum ein Rennen, ohne dass ein SASler oder eine SASlerin auf dem Podest stand. Auch in der Gesamtwertung waren die SASlerinnen immer vorne vertreten. Das Team ist nicht nur exklusiv für die Topathleten, sondern bietet auch den Eliteathleten die Möglich­ keit, am einen oder anderen Worldloppet-Rennen teilzunehmen. Seit der Umsetzung der Strategie 2024 waren vor allem die Topathleten regelmässig auf dem Podest anzutreffen. Dazu kommen verschiedene Einsätze im Weltcup, die manchmal auch in Weltcuppunkten endeten, sowie regelmässige Topplatzierungen in der FIS-Worldloppet-Cup-Gesamtwertung. Zudem war der SAS auch an der WM und den Olympischen

Durch Systemwechsel zum breit abge­ stützten Erfolg

In der Saison 2017/18 kam es zum System­ wechsel. Statt dass sich die SAS-Athleten anderen Trainingsgruppen anschlossen, war der SAS mit seiner Trainingsgruppe der Partner, mit dem sich zahlreiche andere Schweizer Athleten auf die Saison vorbe­ reiten wollten. Mit Kalle Gräfnings konnte ein Trainer gefunden werden, der neue Anreize setzen konnte. Das Ziel der besten Athleten ist, re­ gelmässig im Weltcup an den Start zu

Geschafft! Maria Gräfnings vom SAS Bern gewinnt den FIS Worldloppet Cup 2019.

223


Spielen vertreten. Neben den Topathleten konnten auch Eliteathleten ihr Leistungsniveau steigern, dies zeigte sich vor allem an den Universiaden. Aber das wohl grösste Highlight war die Herren­ staffel an den Schweizermeisterschaften im Jahr 2018. Zum einen konnte mit der Bronzemedaille ein spezieller Erfolg gefeiert werden, an dem Athleten

aus dem Elite- und dem Pro-Team beteiligt waren. Zum anderen waren so viele Athleten am Start wie in den letzten zehn Jahren nicht mehr. Dies zeigt die Breite, die in den letzten Jahren herangewachsen ist und uns positiv für die Zukunft stimmt.

Die wichtigsten Resultate seit der Umsetzung der Strategie SAS 2024 Wettkampf

Resultat

Swiss Cup

Podestplätze   6   4   4 (3 PT / 1 ET)

Continental Cup

Top-Ten-Plätze  7  1  2

1

World Cup

Anzahl Einsätze Punkte Biathlon

Schweizermeisterschaft Medaillen

2015/2016 2016/2017 2017/2018

2018/2019

19 55

17 –

17 (5 LL / 12 Bia) 145

25 (7 LL / 18 Bia) 26

3

5

2

2

Swissloppet Cup Podestplätze 4 (1 PT / 3 ET) 4 (3 PT / 1 ET) 17 (7 PT / 10 ET) Gesamtwertung – – 1. Rang Herren

9 (5 PT / 4 ET) 2. Rang Herren 2. Rang Damen

Worldloppet Cup

6 1. Rang

Podestplätze Gesamtwertung PT = Pro-Team

2 –

8 2./3. Rang

ET = Elite-Team LL = Langlauf Bia = Biathlon

Ausblick

Obwohl die Strategie erste Erfolge zu verzeichnen hat, kann sie weiterentwickelt werden. Das Ziel ist, in den kommenden Jahren das Topteam zu verjün­ gen und gleichzeitig eine Breite aufzubauen, damit die Umsetzung nachhaltig ist. Damit bleibt der SAS im Gespräch in der Nordisch-Szene, und es können Projekte mit Swiss-Ski initialisiert werden. Weiter

224

7 7

Strategy SAS 2024: Progress and Outlook

muss die Durchlässigkeit der beiden Teams verbes­ sert werden, sprich, die besten Eliteathleten müssen vermehrt zusammen mit den Topathleten trainieren können, ohne dass dabei das Training der Topath­ leten beeinträchtigt wird. Sollte dies gelingen, kann die Position des SAS gefestigt werden, und seine Mitglieder werden in den Ranglisten noch häufiger auf den vordersten Rängen aufzufinden sein.


SAS-Alpinismus SASler und SASlerinnen sind Gipfelstürmer auch ausserhalb der Pisten und Loipen

225


C. Commission de communication Matthieu Gueissaz, SAS Fribourg Alexandra Strobel, SAS Zürich Marc Walpoth, SAS Fribourg La fonction de la Commission de communication (ComCom) du SAS est d’être au service des sections, de la Commission technique, du Comité central et des membres. Elle analyse les besoins présents et futurs du SAS en matière de communication et trouve des solutions à long terme en ligne avec la stratégie SAS 2024. La stratégie 2024 a défini les priorités stratégiques suivantes. Dans tous les domaines, il y a eu des pro­ grès et des nouveautés sous la présidence d’Alexandra Strobel, puis sous celle de Matthieu Gueissaz. Maintenir et améliorer l’image du SAS telle qu’elle est perçue de l’extérieur

– L’adaptation du logo SAS a permis une utilisation flexible de celui-ci par toutes les sections et lors de tous les événements. – Des beach flags, des nouveaux flyers, des cartes de visites et des autocollants SAS ont été créés afin d’améliorer la corporate identity du SAS.

226

Strategy SAS 2024: Progress and Outlook

– Le Comité central lausannois a lancé une nou­ velle gamme de combinaisons de ski SAS très appréciée de ses membres. Implémenter un concept de communication moderne

– Le Comité central lausannois a développé un nouveau site internet facile d’utilisa­tion. – La communication sur les réseaux sociaux s’est fortement intensifiée. Facebook et Instagram sont alimentés régulièrement par du matériel photo et vidéo de qualité professionnelle. Une application mobile « SAS APP », basée sur une solution « white label » a été introduite. Elle permet aux


membres de partager photos, commentaires et vidéos en toute sécurité et de manière privée, ainsi qu’un accès instantané à tous les événements SAS et à un carnet d’adresse recensant tous les membres. Améliorer la communication opérationnelle de tous les canaux de communication

Le SAS News reste l’outil principal de communica­ tion au sein du club. La distribution a été élargie aux hautes écoles, gymnases sportifs et autres organisa­ tion éducatives et sportives. Le SAS News a modifié son design et s’est professionnalisé. La qualité des photos et des articles a été fortement augmentée grâce au soutien de personnes qualifiées. Les profits engendrés par les annonces couvrent largement le coût de production et d’impression. Grâce à la publication dans chaque SAS News d’un teaser résumant les meilleurs articles Schneehase, l’intérêt pour le livre historique du SAS a grandi.

Améliorer la base de données des membres et son utilisation

La base de données de membres a été actualisée et installée sur un serveur plus récent. Changement de présidence et nouveaux déve­ loppements

En début de saison 2017/2018, Matthieu Gueissaz a repris la présidence de la ComCom et a décidé d’en augmenter le nombre de membres afin de pouvoir profiter d’une encore plus grande palette de compé­ tences techniques au sein de la commission. Afin de simplifier la communication et améliorer l’accès à l’information, la ComCom cherche en ce moment à remplacer les systèmes informatiques existants par une solution unique comportant toutes les fonction­ nalités requises par le club. La ComCom projette également de soutenir la transition des sponsors lors du changement de comité central. Ainsi la ComCom continuera de renforcer les liens et l’activité interne du club à l’aide de canaux de communications ac­ tualisés, tout en diffusant l’image du SAS au moyen de différents canaux de communication.

227


Update Season 2018/2019 The various achievements of the Cen- Biathlon World Championships in tral Committee, the Technical Commis- Öster­sund (SWE). sion, the Communication Commission, By the end of 2018, together with and of course the athletes, were highly Swiss-Ski and Swiss University Sports, in line with the 2024 Strategy during the SAS launched the Swiss University this season again. Team, powered by SAS, as a team with After the two Olympic medals of the the best Swiss Alpine and Nordic Bernese SASler Ramon Zenhäusern in students. This is a milestone in the SAS 2018, it was quite difficult to top such history and we look forward to winning a historic result in the season 2018/19. several medals at the Universiade in Nevertheless, Ramon won his first Lucerne 2021. World Cup Slalom in Kranjska Gora as During the 2018/19 season, the well as the City Event in Stockholm (for ComCom has focused its efforts on the second year in a row) and the gold continuing to build a strong socialmedal in the team event at the Alpine media community using high-quality World Championships in Åre (SWE). photo and video materials. It has given Beside him the Geneva SASler, Tanguy a special importance to providing all Nef, studying in USA (Dartmouth) Präsiliste event organisers with a dedicated qualified as one of the four Swiss racers photographer, so as to immortalise the for the slalom in Åre, after two top 15 SAS moments. results in the World Cup. The IT team has designed the future Maria Gräfnings (SAS Bern) won five out SAS digital one-stop-shop platform of seven FIS Worldloppet Cup races and and has evaluated all the different finally won the overall ranking after two options and providers to best suit the second places in the past years. Mario SAS’s needs in the era of digitalisation. Dolder represented SAS Basel at the In view of the recent transition of Central Committees from Lausanne to Zurich the ComCom has been in active dialogue with both to best

safeguard the acquired sponsors and know-how and portray a professional image to the outer world. Also in regards to “breitensport”, this season has brought additional positive results. The successful transfer of the SWUG Organization committee to a young SAS team is promising to maintain an independent committee for this event. The continuous growing success of the various main SAS events is another good example. The club is in a good momentum, the various improvements achieved during these last three seasons prove it. We can be confident that the near future will look good and that our beloved club will reach 100 years younger and in a better shape than ever.

Tanguy Nef, surprising not only the SAS in 2018/19.

Strategie SAS 2024: Fortschritte und Ausblick

Stratégie SAS 2024 : progrès et perspectives

Die Strategie SAS 2024 wurde an der Generalver­ sammlung 2015 in Basel verabschiedet und wird seither von den Zentralkomitees Fribourg, Lau­ sanne und Zürich erfolgreich umgesetzt. Grosse Fort­schritte wurden in den Bereichen «SAS-Spirit», «Tradition & Innovation» und «Performance Orien­ tation» erreicht. Die Professionalität steigt, die Po­ diumsplatzierungen haben zugenommen, und das Vereinsmotto «One Club, One Spirit» wird aktiv umgesetzt. Die alpinen und die nordischen Spit­ zensportler sind auf Weltcupniveau, sie gewinnen Olympiamedaillen und belegen Spitzenplätze an internationalen und an nationalen Wettbewerben. Weitere vielversprechende Initiativen sind am Ho­ rizont, zum Beispiel die Winteruniversiade 2021 in der Zentralschweiz/Luzern sowie das 100-Jahr-Ju­ biläum des SAS und des Schneehasen im Jahr 2024.

La stratégie SAS 2024 a été approuvée lors de l’As­ semblée générale de Bâle en 2015 et a depuis été mise en œuvre avec succès par les comités centraux de Fribourg, Lausanne et Zurich. De grands progrès ont été réalisés dans les domaines « SAS Spirit », « Tradition & Innovation » et « Performance Orien­ tation ». Le professionnalisme se développe, les places sur le podium augmentent et la devise du club « One Club, One Spirit » est activement appli­ quée. Les meilleurs athlètes alpins et nordiques sont au niveau de la Coupe du monde, ils rem­ portent des médailles olympiques et occupent les premières places dans les compétitions interna­ tionales et nationales. D’autres initiatives pro­ metteuses sont à l’horizon, comme l’Universiade d’hiver 2021 en Suisse centrale/Lucerne et le 100e anniversaire du SAS et du Schneehase en 2024.

228

Strategy SAS 2024: Progress and Outlook


SAS-Sektionen • Sections SAS • SAS sections

Wie gemeinhin unter Mitgliedern des SAS bekannt ist, besteht der SAS aus sieben Sektionen, wobei sich der eine oder andere wohl schon die Frage gestellt hat, ob man nun einer SAS-Sektion und/oder einfach dem SAS angehört. Ohne auf diese Beziehung zwischen den SAS-Sektionen und dem SAS weiter einzugehen, ist zu bemerken, dass sich seit Bestehen des SAS noch keine ausreichende Gelegenheit ergeben hat, die einzelnen Sektionen und deren (Eigen-)Leben genauer zu präsentieren. Die Würdigung der Sektionen und das ehrenamtliche Engagement der einzelnen Mitglieder des SAS in ihren Sektionen und damit auch im SAS allgemein geben Anlass genug, um ab der Ausgabe 38 des Schneehasen Charakteristika aus der Geschichte, dem Leben und der Entwicklung der einzelnen Sektionen anhand von Fakten und Kommentaren kurz zusammenzufassen und somit auch die Bedeutung der Sektionen für den SAS, wenn auch nur andeutungsweise, hervorzuheben. So werden denn in dieser 40. Ausgabe des Schneehasen die Profile des SAS Bern und des SAS Lausanne vorgestellt. Fait connu parmi les membres du SAS, le SAS est composé de sept sections, et l’un ou l’autre d’entre nous s’est certainement déjà posé la question de savoir s’il appartient à sa section ou tout simplement au SAS. Sans approfondir le sujet de la relation des sections au SAS, on remarque tout de même qu’il n’y a, depuis la fondation du club en 1924, jamais eu de moyen approprié de présenter les sections et leur dynamique propre. Faire honneur aux sections et à l’engagement bénévole de certains membres dans ces dernières et dans le SAS en général nous semble approprié. Dès l’édition n° 38 du Schneehase, l’histoire, les caractéristiques, le développement et la vie des sections sont relatés dans les faits et agrémentés de commentaires pour souligner leur importance au sein du SAS. Ainsi sont présentés dans cette 40e édition du Schneehase le SAS Berne et le SAS Lausanne. It’s a well-known fact among SAS members that the SAS is composed of seven sections. And many an SAS member has pondered whether he was part of a section and/or part of the SAS. Without further investigation into the relationship between the SAS and its sections, one notes that, since the founding of the SAS, no suffisent opportunity was ever offered to present the individual sections and their inner life in detail. The appraisal of the sections as well as the honorary engagement of the individual members of the SAS in their sections and in the SAS as a whole give reason enough. From the 38th edition of the Schneehase onwards, the characteristics of the history, the development and the life of the individual sections will be shortly narrated in facts and spiced up with comments in order to emphasise, if ever so little, their importance to the SAS. In this 40th edition of the Schneehase, the SAS Berne and the SAS Lausanne are presented in short profiles.

229


Le SAS Lausanne

Des origines à nos jours Francois Jequier SAS Lausanne

Plaque fondatrice du SAS Lausanne comportant la signature des membres fondateurs et du représentant du Comité central bernois, 1936.

Les pionniers

riage de Valais avec Vaud fait naître ce liant, qui permet à tous les membres du SAS qu’ils viennent de Bâle, de Zurich ou d’ailleurs de se sentir heureux parmi les Lausannois. » Les ingrédients de base, qui seront demandés aux futurs membres, apparaissent d’entrée de jeu : la passion du ski, l’amitié, la décontraction, le goût du partage, le défi, un certain sens de l’altruisme et une belle joie de vivre communicative. Les effectifs vont connaître un beau développement : 6 en 1936, 22 en 1938, une cinquantaine en 1946 et plus de 200 en 2017.

La section lausannoise a une relation particulière avec son histoire qu’Albert Fanchamps souligne sans ambiguïté dans son article publié dans le Hase de 1946 à l’occasion du dixième anniversaire du SAS Lausanne : « La section lausannoise s’est toujours distinguée, entre toutes ses sœurs, par son éloignement des questions administratives, la rareté de ses contributions au Hase, la légèreté de ses archives, et pour tout dire, par la paresse tant bureaucratique que littéraire de ses comités successifs », et cette tendance n’a fait que s’affirmer durant des décennies. Les joies de la compétition et de grands Le SAS Lausanne a été fondé au début de l’année skieurs 1936, dix ans après Genève et dix ans avant Fribourg, au Café du Grand-Chêne à Lausanne, le baptême eut Georges de Lavallaz sut inculquer à ses poulains la lieu aux Rochers-de-Naye et se termina par un slavolonté de gagner qui fut à l’origine du palmarès impressionnant de la jeune section lausannoise. lom. Les six membres fondateurs méritent d’être Pierre Francioli (1915-2005) fut mentionnés : Georges de Lavallaz dit « Mardochée », premier préchampion du Canada en 1937 lors sident, Jacques-Oscar Sillig dit de l’expédition du SAS aux Etats« Le Bouc », Henri de Courten dit Unis et il fit partie l’année suivante « Toto », Raphaël de Kalbermatde l’équipe nationale suisse de ski et ten dit « Raphy », Pierre Francioli participa aux Championnats du monde de 1938 à Engelberg. En dit « Chiron » et Maurice Gabus dit « Rico ». Dès la fondation, la 1942, Georges Piguet dit « Loulou » fut également membre de l’équipe composante valaisanne s’imposa : trois Valaisans sur les six nationale suisse de ski et termina fondateurs et quatre Valaisans 3e au Lauberhorn la même année. Il sur les six premiers présidents, ce était à même de briller dans les qui amena Albert Fanchamps à quatre disciplines (descente, slalom, mettre en évidence le climat des fond et saut), faisant honneur à ses premières années de la nouvelle origines combières. Notons que parmi les membres du SAS qui section : « L’amitié y règne, les Caricature du Président François Jequier rapports sont simples et le ma- par François Sillig, Lausanne 1967. eurent ou qui ont l’honneur de faire 230

Le SAS Lausanne


Georges dit « Loulou » Piguet en pleine action aux Championnats suisses universitaires à Flims en février 1949. Photo publiée en une du magazine Sie und Er.

Paul dit « Pablito » Choffat, Dreipistenrennen, à Arosa en 1970.

partie de l’équipe nationale de ski, cinq appartenaient ou appartiennent à la section de Lausanne : Pierre Francioli (1938), Georges Piguet dit « Loulou » (1942), Pablito Choffat (1970), Martin Stricker (2015), Marc Rochat (2018). La première génération, citée par ordre alphabétique, marqua la section : Curchod, de Lavallaz, Fanchamps, Fatton, Francioli, Girardet, Pasche, Piguet, Preitner, Ryncki, Sillig, Urfer. Cette équipe permit aux Lausannois de gagner de nombreuses compétitions, parmi lesquelles la Coupe Wendling en 1940 et 1945, l’équipe du SAS Lausanne constituant ainsi une des meilleures équipes de compétitions des ski-clubs romands. Depuis lors, les bons skieurs se sont succédés, entraînant derrière eux une foule de bons compétiteurs au niveau national, universitaire ou international.

Parmi eux, on nommera particulièrement Paul Choffat qui fut membre de l’équipe nationale, Laurent Blum, membre des cadres nationaux, Denis Du Pasquier, champion du monde universitaire de descente en 1983 à Sofia, Renaud Moeschler, ancien cadre national également et dans leur foulée et dans le désordre des Stricker, Mac Elroy, Wenger, Rochat, Schenk, Delacrétaz et tant d'autres. Récemment, Marc Rochat, nouveau membre, a gagné la Coupe d’Europe de slalom et figure au début de la saison 2018-2019 au 26e rang mondial.

Denis Du Pasquier, médaillé d’or aux Universiades à Sofia (Bulgarie) en 1983.

Les Masters lausannois Ces skieurs de qualité ont entraîné derrière eux une foule de skieurs qui ont vécu des saisons extraordinaires rythmées par les camps d’entraînement et les compétitions de ski, certains ne s’arrêtant pas avec l’âge et participant activement aux compétitions Masters (la section Lausanne du SAS comptant le plus grand nombre de membres AH/AD participant aux Masters), tels : Philippe Reymond, Philippe Guyot, Bernard Delacrétaz, Nicolas Weinmann, Emanuele Ravano (champion du monde Master de Super-G en mars 2019 à Megève), Léonie Frôté et Poupy de Courten. En décembre, les Spitzenfahrer se retrouvent à Mürren ou Wengen, les Genevois et les Lausannois organisent des camps à Tignes en France voisine, puis à Zermatt. Depuis 1968, les AH ont leurs semaines de ski, magistralement organisées par Philippe Gilliéron du SAS Genève dans les meilleurs hôtels, permettant François Jequier

231


Philippe Guyot, âgé de 80 ans, à l’entraînement, à Saint-Cergue en février 2018.

ainsi des « retrouvailles » de « vieilles gloires » toujours prêtes à en découdre sur les pistes avant de solliciter les barmen. Nos membres Christian Gabus et son épouse Muriel, puis Armin Siegwart et Marina, et aujourd’hui Luc et Rebecca Tétaz associés à Luca et Martine Micheli en assurent l’organisation depuis plusieurs années, garantissant à chaque édition une forte présence lausannoise.

Les caricatures et le sens de la dérision Les assemblées et les réunions au Café du Pont Bessières ont laissé des traces dans les mémoires. François Sillig « croquait » les participants sur les nappes en papier blanc alors que le président devait souvent

élever la voix pour se faire entendre dans un brouhaha général, qui donnait lieu à un procès-verbal officiel et à un procès-verbal alternatif, empreint de dérision. Jean-Philippe Rochat évoque quelques souvenirs, lesquels accréditent les réflexions d’Albert Fanchamps déjà citées : « Personne de notre génération ne peut oublier la réception préparée par Daniel Oyon et mon frère à l’occasion de notre retour des Universiades de Sofia pour fêter le titre mondial de Denis Du Pasquier dans une salle de Vernand décorée aux couleurs du club et au fond de laquelle trônait un immense panneau : ‹ SAS Lausanne grüsst den Rest der Welt ... › La soirée escargots a marqué les esprits ou les estomacs de certains. »

Le rôle des anciens et les valeurs du SAS « Enfin, j’aimerais souligner le rôle extraordinaire qu’ont joué certains anciens qui nous ont fait aimer ce club et plus que ça, la vie. Gil Schwaar, Loulou Piguet (qui nous a accueillis chez lui pour les 60 ans du club), François Bornand, Pierre Mercier, Pierre Francioli, Claude Bucher et tant d’autres furent de ceux qui ont su exprimer de l’intérêt pour les jeunes actifs que nous étions, nos préoccupations, nos espoirs et notre devenir » (Lettre de Jean-Philippe Rochat à Philippe Juillard du 19 juillet 2018). Comme toutes les sociétés d’étudiants, le SAS a connu des périodes fastes suivies d’un certain désin-

Liste des présidents de la section Lausanne 1936 Georges de Lavallaz dit « Mardochée » 1937-1938 Henri de Courten dit « Toto » 1938-1941 Albert Fanchamps 1941-1943 Alfred Tissières 1943-1944 Michel de Rham 1944-1946 Joseph de Lavallaz dit « Feufeu » 1947 Pierre Ryncki 1948 Jean-Jacques Fatton 1949 Fernand Pasche 1949-1952 les archives brûlent… 1953 Gil Schwaar 1954-1956 François Rivier 1957-1958 Axel Essinger 1959-1960 Christian Bauchau 1961-1962 Pierre Mercier

232

Le SAS Lausanne

1963 Jean-François Antonini 1964-1965 Jack H. Wanner 1966-1969 François Jequier 1970 Patrick Francioli 1971-1972 Antoine Mercier 1973-1975 Adrien Nicole 1976-1977 Philippe Juillard 1978-1980 Patrice Girardet 1981-1982 Jean-Philippe Rochat 1983-1984 Christian Rochat 1985-1987 Daniel Oyon 1988-1989 Didier Von der Mühll 1990 Luc Bron 1991-1994 Luc Tétaz 1995 Patrick Chabloz 1996-1997 Christian Oppliger 1998 Steve Forrer 1999-2000 Benjamin Guyot

2000-2003 Sandro Jelmini 2003-2007 Alix de Courten 2007-2009 Stéphane Chevrier 2010-2011 Andrea Gabus 2012-2013 Nicolas Français 2014-2015 Mathieu Rossier 2016-2018 Alexandre Rochat Depuis 2018 Valentin Oyon

Les présidents centraux 1947-1950 Rémy Faes 1959-1962 Jean-Jacques Fatton 1974-1977 Jacques Baumgartner 1986-1989 Paul Choffat dit « Pablito » 2001-2004 Jean-Philippe Rochat 2016-2019 Sandro Jelmini


Jean-Philippe Rochat, président central 2001-2004 (deuxième depuis la droite) entouré de ses fils Luciano, Alexandre et Marc à l’arrivée du slalom de la Coupe du monde, auquel Marc a participé, Adelboden janvier 2019.

Le président central 2016-2019 Sandro Jelmini (deuxième depuis la gauche) entouré de ses vice-présidents Alix de Courten, Emanuele Ravano et Benjamin Guyot au SAS Opening à Zermatt en décembre 2018.

térêt. Afin de dynamiser le club, de nombreuses améliorations ont fait leur preuve avec de nouvelles manifestations comme le SAS Opening, créé sous l’égide du Comité central lausannois en 2001. Le recrutement de nouveaux membres a donné lieu à de longues discussions durant des années, sous l'impulsion de Franco Pasquali, en 2003. Les candidats doivent faire preuve de qualités sportives, de qualités d’amitié, de sens de l’altruisme et d’une participation active à la vie du club. Ces critères représentent bien les valeurs reconnues par les générations successives. A parcourir les listes des membres de toutes les sections du SAS, la composante familiale saute aux yeux, de même que les dates de naissance qui font ressortir la deuxième, voire la troisième génération sans aborder les unions entre les jeunes SAS et les filles d’AH. La création des Kid’s camps en 2001 va, assurément, accentuer cet air de famille. Les liens avec l’ENSR (Ecole Nouvelle de la Suisse Romande, à Lausanne) mériteraient d’être approfondis à l’heure où les réseaux sociaux réservent d’étonnantes perspectives.

Enfin, la période du Comité central lausannois a été marquée par de nouvelles collaborations du SAS avec Swiss-Ski. Cet engagement s’est poursuivi par l’entrée de Jean-Philippe Rochat au présidium de Swiss-Ski, qui en a assuré la vice-présidence pendant plus de douze ans. Quelques préoccupations pour demain : comptant de nombreux athlètes ayant passé par le Centre National de Performance Ouest de Brigue et ayant atteint un bon niveau national, la section de Lausanne s’implique au niveau suisse afin que les étudiants universitaires – qui disposent désormais de peu de temps pour la pratique du ski – trouvent dans le club des structures flexibles qui leur permettent de poursuivre un entraînement et de faire vivre le ski universitaire. Le SAS Lausanne a connu quelques turbulences au sujet de l’admission des femmes au sein du club à la fin du XXe siècle comme de nombreuses autres sociétés confrontées au même problème. Mais la

La révision des statuts et l’entrée des femmes La révision des statuts du SAS fut réalisée sous la présidence centrale lausannoise (2001-2004) sous l’égide de Philippe Reymond. Ils sont encore en vigueur aujourd’hui et ont permis un regain d’efficacité des structures du club.

L’équipe des Masters lausannois : Nicolas Weinmann, Philippe Reymond, Philippe Guyot et Christian de Courten, entourés de Fränzi Aufdenblatten (SAS ZH), Tina Boss (SAS BS), Poupy de Courten et Alain Zurbriggen, Osterrennen Visperterminen avril 2012. François Jequier

233


réaction fut salutaire avec l’acceptation comme membres en 2001 d’Alix et Frédérique de Courten, filles de Christian et petites-filles du membre fondateur Henri de Courten (1911-1998). Alix de Courten fut ensuite la première femme élue présidente de section et Lausanne fut donc la première section à élire une femme, le 4 novembre 2003. Alix de Courten raconte : « Le président central était alors Marc Russenberger (SAS Zurich) et il a souhaité qu’à l’occasion des 90 ans du SAS en 2004 à Saas-Fee, un illustre membre du SAS, l’inoubliable Marc Hodler, et la présidente s’expriment ensemble. »

L’avenir du club A lire Sandro Jelmini, président central du SAS (2016-2019), l’avenir de la section lausannoise se présente sous les meilleurs augures : « En 20 ans, l’évolution du SAS Lausanne a été marquante. Bien sûr, grâce à l’acceptation des femmes au début des années 2000, puis des hautes écoles (Ecole hôtelière par exemple) dix ans plus tard. Aujourd’hui, grâce, entre autres, à Marc Rochat, membre du cadre A de Swiss-Ski et aussi grâce à Ramon Zenhäusern (SAS Berne) et ses deux médailles olympiques et son titre

Le ski de fond au SAS Lausanne Pierre Mercier, président du SAS Lau- remporté en 1948. Michel de Rham, sanne de 1961 à 1962 et fondeur Loulou Piguet et Jean-Jacques Fatton émérite, se souvient : « Au sommet par apportent leur généreux concours. sa victoire de 1948 à la course de relais Trois ou quatre ans plus tard, c’était en des Championnats suisses universitaires 1967, grâce à l’arrivée de deux coureurs avec une équipe composée notamment hors SAS, Jean-Louis Berney et Jeande Loulou Piguet et de Fernand Pasche, Pierre Althaus, l’équipe universitaire le ski de fond ne connaît guère de relève lausannoise, complétée par Pascal jusqu’à ce que Philippe Bréaud s’y mette Gertsch et Pierre Mercier, remportait avec son sens de l’humour irrésistible et enfin, en la présence de Fernand Pasche m’attire dans son sillage à l’occasion du et en l’honneur de son équipe de 1948, combiné slalom géant, fond et slalom le challenge tant convoité aux Chamspécial de l’Université de Genève. Nous pionnats suisses universitaires des Diadevions disputer le fond en pyjamas ! A blerets. partir de là, le ski de fond universitaire La même équipe récidivait sur le même lausannois renaît avec l’appui total de parcours aux Championnats suisses Constant puis Claude Bucher qui réins- universitaires de 1975. crivent le fond au programme du Il aura ensuite fallu attendre 2002 et Präsiliste concours de ski de l’UNIL et de l’EPFL. l’entrée au SAS de Stéphane Chevrier, Nous visons la reconquête du challenge qui allait prendre la présidence en

Championnats suisses universitaires aux Diablerets en 1967 : Jean-Pierre Althaus, Pierre Mercier, Fernand Pasche (vainqueur de la même épreuve en 1948), Pascal Gertsch et Jean-Louis Berney.

234

Le SAS Lausanne

2007, et Simon Lattmann, pour que le ski de fond reprenne des couleurs. Bientôt rejoints par Chantal Lattmann, Florian Chevrier, Dominique Schwab et surtout Evgeny Bogdanov, vainqueur à deux reprises de la Swiss Loppet, ce sont alors les nordiques qui ont joué un rôle-clé et apporté le dynamisme nécessaire pour ramener deux années consécutives à Lausanne le titre de meilleure université lors des Championnats suisses universitaire de ski 2008 et 2009, rebaptisé ‹ U-Games › par le Comité central genevois. Conclusion : le SAS Lausanne a ainsi apporté une contribution décisive au renouveau du ski de fond universitaire lausannois, mais ne saurait tirer la couverture à lui et s’en approprier tous les mérites ».

Victoire estafette de l’équipe composée de Jean-Pierre Althaus, Pascal Gertsch, Pierre Mercier (bras levés) et Jean-Louis Berney.


Des anciens fondateurs lausannois aux coureurs actuels de la Coupe du monde de ski. En haut de gauche à droite, Georges Piguet, Georges de Lavallaz, en compagnie de Pierre Riotton (SAS GE). En bas à gauche Marc Rochat lors du slalom à Adelboden 2018 et à droite Didier Plaschy, le pouce levé sur le podium, après sa victoire de slalom 1999 à Kranjska Gora. Photos : Keystone

de champion du monde, nous avons de plus en plus de coureurs parmi les cadres de Swiss-Ski intéressés à nous rejoindre. D’ailleurs, trois candidats au SAS Lausanne viennent des cadres nationaux cette saison 2018-2019. De plus, le SAS, sous l’impulsion du CC lausannois, est à l’origine d’un projet d’envergure suisse lancé en 2018 avec le soutien de Swiss-Ski : la Swiss University Team (bilan du CC 2016-2019 par Sandro Jelmini). Toujours à l’initiative du Comité central lausannois, des idées apparaissent ! Pour fêter dignement les 100 ans du SAS en 2024, plusieurs idées sont déjà évoquées, dont une qui devrait se confirmer lors de la prochaine Assemblée des délégués de Swiss-Ski : organiser l’Assemblée des délégués de Swiss-Ski 2024 pour les 100 ans du SAS ! Probablement à Berne pour retourner aux sources ». (Lettre de Sandro Jelmini à Francois Jequier du 6 octobre 2018). Et pourquoi ne pas terminer ces quelques réflexions par une anecdote significative attribuée à Sandro Jelmini : « Pablito Choffat (président central 1986-1989)

lors d’un dîner chez lui où je lui raconte mes considérations, problèmes et autres réflexions autour de ma présidence centrale et du futur du SAS, se lève, va prendre un livre dans sa bibliothéque (il savait exactement où et lequel) me tend le Schneehase n° 33, qu’il ouvre aux pages 29-35 et me demande de lire ce texte qu’il a écrit 30 ans plus tôt. J’aurais littéralement pu faire un copier-coller (en modifiant Fédération Suisse de Ski en Swiss-Ski) tant mes réflexions étaient les mêmes que les siennes intitulées le SAS de 1986 à 1989. Essai prospectiv. » L’histoire du SAS Lausanne, comme celle du SAS, est un éternel recommencement porteur d’espoir. Remerciements : L’auteur de cet article tient à remercier pour leur collaboration active sous forme de relectures, corrections, ajouts, mise en page, choix de l’iconographie : Alix de Courten, Benjamin Guyot, Sandro Jelmini, Philippe Juillard, Pierre Mercier et Jean-Philippe Rochat.

François Jequier

235


Die Sektion Bern als Gründerin des SAS

«Dort, wo 1924 alles begonnen hat» Urs Schüpbach Ehrenmitglied SAS Bern

Bald werden es 100 Jahre sein, dass die drei von den Bergen und dem Skisport begeisterte Studenten Walter Amstutz, Hermann Gurtner und Willy Richardet in Bern den Schwei­ zerischen Akademischen Skiclub gegründet haben. Damit ist die Sektion Bern die Gründer­ sektion des SAS mit Gründungsmitglied Hermann Gurtner als erstem Club- und Zentral­ präsidenten. Insbesondere in den Anfängen war Mürren im Berner Oberland die Heimat der Ski fahrenden Studenten und des SAS. Die Berner sind bekannt dafür, dass sie lieber etwas im Hintergrund wirken, und so wirkten sie im SAS oft auch als «Brücke» zwischen der Romandie und der Deutschschweiz. Der SAS Bern war lange geprägt von Studenten aus begüterten Berner Familien einerseits und den etwas knorrigeren, aber skisportlich erfolgreichen «Berglern» aus dem Oberland anderseits. Heute sind diese Unterschiede kaum mehr spürbar. Mit einem Bestand von 160– 170 Mitgliedern ist die Sektion Bern in den letzten 40 Jahren kaum gewachsen, obschon inzwischen gegen 20 Damen aufgenommen worden sind.

In der jüngeren Zeit hat der SAS Bern ein bisher wenig angewandtes Führungsmodell erfolgreich eingesetzt. Mit Urs Schüpbach und Markus Stähli haben 1996–99 erstmals zwei Co-Präsidenten den SAS-Zentralvorstand geführt, und wenige Jahre danach wurde diese Ämterteilung auch auf Sek­ tionsstufe erstmals mit Erfolg vorgenommen und nun schon zum dritten Mal weitergeführt.

Das neue Berner Führungsmodell Insgesamt stellten die Berner achtmal den Zentralvorstand (siehe S. 238). Zahlreiche Mitglieder haben sich zudem in wichtigen Organen des Clubs (TK, PK, Schneehase usw.) engagiert und die Entwicklung in vielen Bereichen mitgeprägt. Zehn Mitglieder unserer Sektion wurden mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet, von ihnen können heute noch fünf am Clubleben teilnehmen. Das Clubleben wurde in den letzten 20 Jahren geprägt durch die Frauenaufnahme. Der SAS Bern hatte insbesondere durch EM Vincenz Losinger diesen für den SAS visionären Entscheid unterstützt, und schnell haben sich die Akademikerinnen sportlich und organisatorisch stark engagiert. Mit Aline Bütikofer hat im Jahre 2008 eine der ersten Frauen die Geschicke einer SAS-Sektion geführt. 236

SAS Bern

Der erste Direktor der Sportschule Magglingen und SAS-Ehren­ mitglied Arnold Kaech mit dem aktuellen BASPO-Direktor Matthias Remund (Staffel-Bronze Universiade 1987) am 50. Björnstad-Gedenklauf 1987 im Gurnigel. Foto: Urs Schüpbach


Das erste Co-Präsidium im SAS Zentralvorstand: Urs Schüpbach und Markus Stähli (1996–99).

Zentralpräsident Martin Hodler (links) mit Chef Alpin Urs Lacotte (nach­ maliger CEO des Internationalen Olympi­schen Komitees IOC), an der SHM Ski Alpin in der Lenk 1986. Fotos: Archiv Urs Schüpbach

Berner SASler als erfolgreiche Sport­ funktionäre Nach der Gründergeneration war Bernhard Rüfenacht als zweifacher SAS-Zentralpräsident ein wichtiger Exponent und Förderer des SAS-Gedankenguts. Die Vor- und Nachkriegsjahre wurden im SAS auch von zwei Mitgliedern der Sektion Bern geprägt. Einerseits vom gebürtigen Innertkirchner

Arnold Kaech. Der äusserst vielseitige Sportler war von 1947 bis 1956 erster Direktor der Sportschule in Magglingen, und anschliessend prägte der Berner Fürsprecher bis 1979 den Schweizer Sport massgebend als Direktor der eidgenössischen Militärverwaltung. Der eloquente Kolumnist war publizistisch sehr aktiv und u.a. auch langjähriger Schriftführer des Schneehasen. Anderseits vom Stadtberner Marc Hodler, der 1951 mit nur 33 Jah-

Die Sektion Bern mit Olympiasieger Ramon Zenhäusern an der Generalversammlung 2018 im Lokal, wo der SAS 1924 gegründet wurde, dem Restaurant Du Théâtre in Bern. Foto: Archiv Urs Schüpbach

Urs Schüpbach

237


ren die Geschicke des noch jungen internationalen IOC, FISU, FIS, BASPO – der SAS Bern Skiverbandes FIS übernahm und die Geschäftsstelle hat Einfluss in seiner Anwaltskanzlei im Berner Elfenauquartier führte. Es sollte daraus eine «Weltrekorddauer» von Die Erfolgsgeschichte von Berner SASlern in bedeu47 Jahren als Präsident der FIS werden und fast tenden Funktionen des Sports wurde auch in der ebenso viele Jahre als auf Lebzeiten gewähltes IOCjüngeren Vergangenheit weitergeschrieben. Urs Mitglied (Exekutive/Vizepräsident). Unter Hodlers Lacotte amtierte als erster vollamtlicher CEO des Leitung entwickelte sich die FIS zu einem der beInternationalen Olympischen Komitees (2003 bis deutendsten internationalen Sportverbände. 2012) unter IOC-Präsident Jacques Rogge. Der ehemalige Spitzenlangläufer und SektionspräsiIn den 50er-Jahren wurde mit der Gründung der SAS Sektion Norge die Anziehungskraft für Stu­ dent Matthias Remund ist seit 2007 als Direktor denten aus Norwegen noch des Bundesamtes für Sport «Und dann ziehen sie weiter. grösser. Dies führte auch (BASPO) in Magglingen eiEin bisschen stolzer auch. Truls Berg in den SAS und ner der wichtigsten Sportglücklicherweise in die Sek- Im Herzen tragen sie das Bild des Landes, förderer unseres Landes. An das sie von den Jurahöhen aus sahen. tion Bern. Der athletische seiner Seite ist der ehemaliWikinger hatte zu seiner In diesem Bild verschmelzen Landschaft, ge Chef Nordisch SAS Bern, Zeit und wohl einmalig in Walter Mengisen, der erste Rhythmus der Bewegung, der Schweiz im selben Jahr universitäre Direktor der Leidenschaft des Kampfes, die Elitequalifikation als Schweizerischen SporthochMühsal und Freude, Freundschaft alpiner und nordischer schule. Der alpine Studenund Nachklang besinnlicher Worte Wett­kämpfer. Später engatenrennsport wird seit 1983 zu einer einzigen Erinnerung.» im «Committee for Univergierte er sich als ZentralEhrenmitglied Arnold Kaech zum berühmten sity Racers» des Internatiopräsident und viele Jahre als «Magglinger-Geist» der 70er Jahre Verantwortlicher für das nalen Skiverbandes FIS geAnglo-Swiss in St. Moritz. führt. Seit 2006 ist der auch als TD-FIS engagierte Urs Schüpbach Vorsitzender dieses FIS-Komitees. Der SAS ist als Mitglied des Schweizerischen Hochschulsportverbandes (SHSV) und heutigen Unser ehemaliger Weltcupfahrer Karl Eggen, mehrSwiss University Sports (SUS) auch im internatiofacher Schweizer Meister der Skilehrer, führte nalen Studentensport eingebunden. Als Leiter des während 20 Jahren als Präsident den Verband Swiss Universitätssports der Uni Bern war Fritz Holzer in Snowsports und war somit oberster Skilehrer der Schweiz. den 1980er-Jahren geradezu prädestiniert, sich in diesen Gremien einbringen. Zuerst als Verantwortlicher im Langlauf, dann als Technical Chairman Starke Langläufersektion und ein Wintersports und schliesslich als erster Schweizer Olympiasieger auch als Vizepräsident in der FISU (Fédération Internationale du Sport Universitaire). Der sportliche Fokus wurde im SAS seit der GrünDie redaktionellen und publizistischen Werte dungszeit auf den alpinen Wettkampsport gerichtet. wurden von 1986 bis 2007 durch den ehemaligen Es ist vor allem den Berner Nordischen zu verdanZentralpräsidenten Martin Hodler als Schriftleiter des Schneehasen aus unserer Sektion eingebracht. Berner SAS-Zentralpräsidenten Als Präsident der Technischen Kommission förderte er aber auch den Wettkampfsport Alpin und 1924 – 1927 Hermann Gurtner Nordisch massgebend. Als Präsident des SHSV und 1931 – 1933 Bernhard Rüfenacht 1945 – 1947 Bernhard Rüfenacht später auch dessen Stiftung engagierte sich Martin 1957 – 1959 Bernard Marcuard Hodler während vieler Jahre im Schweizer Hoch1972 – 1974 Truls Berg schulsport. Nur wenigen ist bekannt, dass er auch 1984 – 1986 Martin Hodler Präsident der letzten Berner Olympiakandidatur 1996 – 1998 Urs Schüpbach und Markus Stähli 2010 war. 2011 – 2013 Urs Schaeppi

238

SAS Bern


Die Berner SASler feierten auch Erfolge auf dem grünen Rasen: legendäres Berner Uni-Meisterteam von 1982. Foto: Archiv Urs Schüpbach

Die Thunersee-Rundfahrt (75 km) über den Beatenberg wird in der Sektion Bern seit den 80er-Jahren regelmässig als Velorennen ausgetragen. Foto: Archiv Urs Schüpbach

Urs Schüpbach

239


Co-Sektionspräsidentin Manuela Kiener ist schnell unterwegs: als Universiade-Teilnehmerin 2015, ehemaliges Swiss-Ski-Kader­ mitglied und Amateur-Schweizer-Meisterin 2015. Foto: Archiv Urs Schüpbach

ken, dass sich dieses Bild verändert hat und heute die Langläuferinnen und Langläufer auf einem sehr hohen Niveau zur nationalen Spitze zählen. In den 80er- und 90er-Jahren prägten die Brüder Peter und Ueli Kopp, Matthias Remund, Toni Dinkel und Andrea Goodli die erste starke Generation. In den letzten Jahren feierte Rahel Imoberdorf unzählige Siege und Medaillengewinne an nationalen und internationalen Wettkämpfen, und heute sind die zweifachen Universiade-Teilnehmer Reto und Simon Hammer Leader der starken Berner Langläufer. Auch im alpinen Bereich stehen immer wieder Berner auf den Siegerpodesten. Bereits etwas zurück liegen die Topergebnisse von Werner Lüthi als letztem echten «Downhiller» unserer Sektion in den 80er-Jahren (4. und 5. Abfahrt Universiade 1985 resp. 1987). Michael Weyermann gewann mit Gold (2003) und Silber (2005) sogar zwei Medaillen an einer Winteruniversiade. Am wichtigsten Anlass der Studenten waren 2015 die aktuellen Co-Präsidenten Manuela Kiener und Michael Toneatti der Sierra Nevada zusammen mit einem gewissen Ramon Zenhäusern im Swiss Team am Start. Dieser gewann im Slalom eine der wenigen Goldmedaillen an Winteruniversiaden für die Schweiz und war so begeistert vom SAS-Spirit, dass er als BWL-Student im Jahre 2016 unserer Sektion beigetreten ist. Nach 240

SAS Bern

Ramons erstem Weltcupsieg im Parallelslalom in Stockholm (2018) ist der SAS Bern mit seinem neuen Mitglied um ein einmaliges Highlight reicher. An den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang gewann der sympathische und bescheidene Zweimeterathlet Gold (Teamevent) und Silber (Slalom) und zählt heute zur Slalom-Weltelite. Die Sektion Bern ist mächtig stolz auf den ersten Olympiasieger als SAS-Mitglied!

Berner Sektionspräsidenten Seit 2017 2012 – 2017 2010 – 2012 2008 – 2010 2005 – 2008 2003 – 2005 2000 – 2003 1998 – 2000 1996 – 1998 1991 – 1996 1988 – 1990 1985 – 1988 1982 – 1985 1979 – 1982 1976 – 1979 1974 – 1976

Manuela Kiener und Michael Toneatti Lukas Dellenbach und Dominik Zurbuchen Jacqueline Aellen und Aline von Düring Aline Bütikofer Gilles Frôté Lukas Moll Jörg Roth Christoph Ackermann Andri Staub Bernhard Welten Matthias Remund Andreas Zuber Urs Schüpbach Urs Lacotte Rudolf Schnider Hans-Ueli Stäubli


Traditionen und Chancen für die nächste Generation Nach einer Zeit mit wenig neuen Mitgliedern und einer Tendenz weg vom Wettkampfsport zu einem Club mit lediglich schneesportinteressierten Studentinnen und Studenten hat seit einem Jahrzehnt die Bedeutung von Wettkampfaktivitäten zugenommen und wurde die Sektion gestärkt. Die Verbindung zur älteren Generation als wesentlicher Teil der Pflege und Weiterführung von Traditionen wird heute mit vielen Sektionsaktivitäten gelebt und gefördert. Klassiker sind der von Andreas Zuber ins Leben gerufene «Lauberhorn-Event» mit spektakulärem Heliflug im Vorfeld der legendären Lauberhorn-Rennen in Wengen. Ebenso zur Tradition zählt die «Thunersee-Rundfahrt» seit den 80erJahren für die Velofreaks. In jener Zeit war der SAS Bern auch im Fussball sehr aktiv und sogar Berner Uni-Meister. Das traditionelle Fussballspiel um die «Krähe» zwischen der Berner und der Zürcher SAS-Sektion ist jährlich ein Highlight – wobei unsere Siege etwas seltener geworden sind.

Die alpinen SAS-Cup-Rennen des SAS Bern sind ein wichtiger Bestandteil des Wettkampfkalenders in jedem Winter. Waren früher Mürren, Schwefelbergbad und Meiringen die Austragungsorte alpiner Rennen der Berner Sektion, sind wir seit den 90er-Jahren meistens zu Gast im Saanenland. Die Sektion Bern des Schweizerischen Akademischen Skiclubs lebt heute mit einer noch nie gesehenen Vielfalt an sportlichen Aktivitäten. Alle sind begeistert vom Schneesport, aber auch interessiert, sich in vielen anderen Sportarten zu betätigen. Den aktiven Mitgliedern bieten wir eine einmalige Chance, sich sowohl im Studium als auch in ihren sportlichen Interessen auszuleben. Die Kontakte zwischen den Generationen und die gemeinsamen sportlichen Aktivitäten ermöglichen allen Mitgliedern einen Austausch, der nur im SAS möglich ist. In Bern pflegen wir diese einmaligen Werte für die nächsten Generationen – vive le SAS!

Alle Berner SAS-Ehrenmitglieder vor dem Gerechtigkeitsbrunnen in der Berner Altstadt (v.l.n.r. Fritz Holzer, Vincenz Losinger, Truls Berg, Martin Hodler, Urs Schüpbach). Foto: Archiv Urs Schüpbach

Urs Schüpbach

241


Der Ursprung von Abfahrt und Slalom Michael Huber, FIS-Subkomitee für Alpine Regeln und Präsident Kitzbüheler Ski Club Ivan Wagner, Schriftleiter Der Schneehase, SAS

Im Rahmen der Alpinen Ski-WM in St. Moritz 2017 ergab sich eine besondere Gelegenheit. Denn die Alpinen Disziplinen mit den Wettbewerben Abfahrt und Slalom wurden am 26. Februar 1930 – also vor bald 90 Jahren – vom Internationalen Skiverband FIS im Rahmen des XI. Skikongresses in Oslo (NOR) beschlossen (siehe Kasten). Das daraus folgende erste offizielle Regelheft galt bislang als verschollen. Die Freude war gross, als es Ende 2016 gefunden und der FIS anlässlich der WM 2017 vom SAS feierlich übergeben werden konnte. Durch die Initiative des Vorsitzenden des Subkomitees für Alpine Regeln in der FIS, Michael Huber aus Kitzbühel, wurde seit 2010 international nach dem allerersten Reglement für Abfahrt und Slalom gesucht. An dieser «Schatzsuche» beteiligte sich auch Ivan Wagner, der Schriftleiter des Schneehasen des Schweizerischen Akademischen Skiclubs. Dank seiner Beharrlichkeit entdeckte sein Vor-Vorgänger Raoul Imseng den Abdruck der ersten offiziellen «Internationalen Wettkampfordnung für Slalom

242

Der Ursprung von Abfahrt und Slalom

und Abfahrtsrennen» aus dem Jahr 1930 als Beilage in einer alten Ausgabe des Schneehasen wieder. Alle anderen verfügbaren Regelhefte der Alpinen Disziplinen von 1930 bis heute sind auf der Website des Internationalen Skiverbandes FIS aus dem digitalen Archiv abrufbar. «Herzlichen Dank im Namen des Internationalen Skiverbandes den Initiatoren zu diesem wesentlichen Beitrag zur Bewahrung der Geschichte des Alpinen Skirennsports.» Gian Franco Kasper (FIS)

Die Akteure bei der feierlichen Übergabe des ersten offiziellen Regelheftes vom SAS an die FIS: Gian Franco Kasper (Mitte), Ivan Wagner (links) und Michael Huber.


XI. FIS-Kongress 1930 in Oslo Dank den jahrelangen Bemühungen von Ski-Papst Sir Arnold Lunn und seinem engen Freund, Verbündeten und SAS-Mitgründer Dr. Walter Amstutz ist die offizielle Anerkennung von Abfahrt und Slalom durch die FIS am 26. Februar 1930 gelungen. Das Bild rechts oben zeigt Lunn (vorne mit Brille).

«Wenn der Brite für sich die Ehre beansprucht, die ihm sicherlich zufällt, die Bewegung des Abfahrts- und Slalomlaufes gestartet und ins Rollen gebracht zu haben, so steht ebenso sicher, dass die Bewegung ihren siegreichen Triumphzug dank der Mitarbeit des SAS und von Dr. Walter Amstutz im Besonderen gegangen ist.» Arnold Lunn

Bild unten: Vorbereitungen des XI. FIS-Kongresses in Oslo/Finse zeigen u.a. Oberst Ivar Holmquist (FIS-Präsident, SWE, 4.v.r.), Aldo Bonacossa (ITA, 2.v.r.), Graf Hamilton (SWE, sitzend links) und Dr. Walter Amstutz (SUI, sitzend Mitte). Fotos: Aftenposten/NTB Scanpix, Norwegischer Skiverband

So fand passend einen Tag vor dem WM-Wettbewerb der traditionellen Alpinen Kombination die offizielle Übergabe dieses ersten Abdruckes und somit die Rückgabe an die FIS im Kulm Country Club statt. Präsident Gian Franco Kasper nahm ein ­Exemplar in Anwesenheit des WM-OK-Vorsitzenden Hugo Wetzel in Empfang und dankte den Beteiligten für die Initiative.

«Ich bin so dankbar, über die grosse Hilfe vieler Unterstützer bei der Suche, Digitalisierung und Umsetzung dieses Projektes. Insbesondere hervorzuheben sind der Schweizerische Akademische Skiclub, die Internationale Ski­ historische Vereinigung, das US Skimuseum von Neu England, der Übersetzer Martin John Leach, das Büro des Kitzbüheler Ski Clubs sowie das FIS-Büro in Oberhofen.» Michael Huber (K.S.C.)

«

Es freut mich ausserordentlich, dass der Schweizerische Akademische Skiclub (SAS), einer der Pioniere des alpinen Skirennsports, zum Auffinden des ersten Alpinen Skireglementes der FIS beigetragen hat. Die Ehre gebührt meinem Freund und Vor-Vorgänger als Schriftleiter des Schnee­ hasen, Raoul Imseng. Besonders erinnert werden soll an den Mit­gründer des SAS, den viele Jahre als Kurdirektor in St. Moritz tätigen Walter Amstutz, der wesentlich zur Einführung von Abfahrt und Slalom beigetragen hat.» Ivan Wagner (SAS)

Michael Huber, Ivan Wagner

243


Spitzenleistungen in der Medizin Francis Bigar SAS Zürich

Während der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren fünf Mitglieder des SAS or­ dentliche Professoren an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich: Rudolf Hotz (Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin), Luzius Rüedi (Oto-Rhino-Laryngologie), Hans-Ulrich Buff (Chirurgie), Peter Gaudenz Waser (Pharmakologie) und Rudolf Witmer (Ophthalmologie). Dies war eine einzigartige Konstellation! Zur gleichen Zeit war Etienne Grandjean Professor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich für tech­ nische Hygiene und Arbeitsphysiologie. Ziel dieses Artikels ist, diese sechs SASler zu wür­ digen.

Prof. Dr. med. Luzius Rüedi 2.12.1900–19.7.1993

Luzius Rüedi wuchs ab dem zehnten Lebensjahr in Davos auf, wo sein Vater Arzt für Ohren-, Nasenund Halskrankheiten (Oto-Rhino-Laryngologie) war. Nach dem Medizinstudium 1925 folgte er der väterlichen Spur, indem er sich der Oto-RhinoLaryngologie zuwandte. Er begann seine Fachausbildung in Wien und setzte diese später in Zürich fort. 1931 eröffnete er in Zürich eine spezialärztliche Praxis. Die Erfahrungen dieser Zeit haben sein erfrischendes, praxisbezogenes Denken geprägt, das später sein Wirken als universitärer Lehrer besonders auszeichnete. 1937 verfasste er seine Habilitationsschrift «Die Mittelohrraumentwicklung vom 5. Embryonalmonat bis zum 10. Lebensjahr» aus der Praxis. Schon hier offenbart sich der originelle und kritische Geist, der das gesamte wissenschaftliche Œuvre von Rüedi kennzeichnet. 1941 übernahm er den Lehrstuhl für Oto-Rhino-Laryngologie (ORL) in Bern. Hier widmete er sich zusammen mit dem Physiker Willy Furrer intensiv dem «akustischen Trauma» und entwickelte mit vielen Selbstversuchen einen Gehörschutz fürs Militär – die nicht sehr beliebten «Ohrstöpsel», die jeder Schweizer Soldat bei Schiessübungen tragen sollte. 1948 wurde er auf den Lehrstuhl für ORL nach Zürich berufen. Er hat 244

Spitzenleistungen in der Medizin

die Zürcher ORL-Klinik bis zu seiner Emeritierung 1970 geleitet und ihr zu Weltruhm verholfen. Aus seiner Feder stammen 150 Arbeiten, die sich mit allen Gebieten der ORL befassen. Als besonders begabter Chirurg hatte Rüedi die Gabe, wichtige Neuentwicklungen frühzeitig zu erkennen. Schon 1939 weilte er als einer der ersten Europäer in New York, wo er die Grundlagen der Mikrochirurgie erarbeitete. Ein Hauptanliegen von Rüedi waren die Erforschung und die mikrochirurgische Behandlung der Schallleitungsschwerhörigkeit, der Otosklerose. Er hat verschiedene Methoden erprobt und schliesslich ein eigenes Verfahren entwickelt, um die gestörte Schallleitung von den Gehörknö-


chelchen des Mittelohres auf das Innenohr wiederherzustellen. Mit dieser Operation hat Rüedi von 1959 bis 1970 über 2000 an Otosklerose erkrankten Patienten erfolgreich zu einem weitgehend normalen Gehör verholfen. Ein weiterer Schwerpunkt Rüedis waren die Diagnostik und die Therapie der Stimm- und Sprachstörungen. Ihre Behandlung stellt oft mehr pädagogische und psychologische als medizinische Probleme. Rüedi war ein hervorragender Lehrer. Seine Vorlesungen und praktischen Kurse haben Generationen von Studenten begeistert. Er hat unzählige akademische Ehrungen und Auszeichnungen erhalten. Als Medizinstudent in Zürich trat er dem SAS bei, wobei er gemäss seinem Sohn Thomas, skifahrerisch nie grosse Leistungen erbrachte, aber viele dauerhafte Freundschaften machte. Seine Freizeit verbrachte er vor allem auf dem Davoser Eisfeld direkt unterhalb des elterlichen Hauses und im Sommer beim Segeln auf dem Davosersee. Eishockey wurde bei ihm in jungen Jahren zu seinem Lieblingssport. Beim HC-Davos – mit dem legendären Ni-Sturm (Bibi Torriani, Toni Morosani und Hans Catini) – spielte Luzi in der Verteidigung und wurde viermal Schweizer Meister. Anlässlich der Olympischen Spiele 1928 in St. Moritz spielte er in der Nationalmannschaft, die die Bronzemedaille gewann. Später war er mit seiner Familie regelmäs­ sig in Davos und fuhr vor allem Tiefschnee. Er war eine distinguierte, charmante und erfolgreiche Persönlichkeit.

Prof. Dr. med., Dr. med. dent. Rudolf Hotz 13.5.1905 –2.10.1979

Als Sohn eines Zahnarztes in Zürich geboren, ergriff Rudolf Hotz das Studium der Medizin (Staatsexamen 1930) und das der Zahnheilkunde (Staatsexamen 1932). Er eröffnete in Gemeinschaft mit seinem Vater vorerst eine zahnärztliche Praxis – um bald eine Oberarztstelle an der chirurgisch-poliklinischen Abteilung des Zürcher Zahnärztlichen Instituts anzunehmen. Trotz Aktivdienst, der ihn als Kompaniekommandanten und später als Regimentsarzt stark beanspruchte, habilitierte er sich 1943. Sein Hauptinteresse galt der Erkennung, Verhütung und Behandlung von Fehlstellungen des Kiefers und der Zähne: Kieferorthopädie. Er entwickelte ein international beachtetes Konzept, das eine vorausschauende Form der Steuerung

der kindlichen Zahn- und Kieferentwicklung mittels Zahnspangen ermöglichte (Orthodontie). Thematisch reicht diese von kinderzahnmedizinischen Fragen bis hin zur besonderen Problematik der Behandlung von Patienten mit Lippen-KieferGaumen-Spalten. Dabei gab er der Letzteren ein besonderes Gewicht. Er wurde darin von seiner Frau Margi unterstützt, die als Dr. med. und Dr. med. dent. beste Voraussetzungen für diese Aufgabe hatte. Sie baute weit über das Pensionsalter hinaus eine eindrückliche Datenbank von Forschungsre-

sultaten auf und wurde von den USA bis Asien zu Vorträgen eingeladen. Sie leistete damit einen gros­ sen Beitrag zur wissenschaftlichen Anerkennung des Zahnärztlichen Instituts. Hotz erhielt zahlreiche Ehrenmitgliedschaften wie jene der Zürcher und der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft und europäischer Fachgesellschaften (Niederlande, Grossbritannien, Frankreich usw.). Hotz war in der Schweiz der erste zahnärztliche Professor, der zum Dekan einer medizinischen Fakultät gewählt wurde (Amtsperiode 1961/62) – dies markierte die volle Anerkennung der Zahnheilkunde im Rahmen der Gesamtmedizin. Der SAS hatte eine grosse Bedeutung für Hotz. Dazu schreibt sein Sohn Jörg: «Zum SAS ist er nicht als Skirennfahrer gestossen, sondern als Tourenskifahrer und in jungen Jahren als sehr aktiver Alpinist. So war er auch Mitglied des akademischen Alpenclubs (AA CZ). Er hatte viele sehr gute Freunde im SAS – zum Teil auch Jugendfreunde, mit denen er auch ausserhalb des Skifahrens häufig zusammen war. Er war vor allem mit Willy Bürgin nahe verbunden. Die zwei besassen gemeinsam das ‹Ländli› in Freienbach, das im Sommer immer Francis Bigar

245


wieder gemütlicher Wochenendtreffpunkt von vielen SASlern war. In den 60er- und 70er-Jahren war Hotz regelmässiger Gast am Stamm. Der damals wöchentliche SAS-Stamm erlebte eine Blütezeit mit 30 bis 50 Teilnehmern, sodass ein ganzer Saal im ‹Neumarkt› exklusiv reserviert war. Die Aktiven berichteten von ihren grossen Taten, und die AH freuten sich über die Aktivität der Jungen und genossen vor allem das gemütliche Zusammensein mit ihren Freunden und Altersgenossen.»

Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Buff 14.3.1913- 27.3.2004

Hans-Ulrich Buff wurde in Heiden im Kanton Appenzell Ausserrhoden als Sohn des Landarztes und Chirurgen Ulrich Buff geboren. Er studierte Medizin und schloss das Studium im Jahre 1937 in Zürich ab. 1941 kam er zu Prof. Alfred Brunner an die damals noch ungeteilte chirurgische Klinik des Kantonsspitals Zürich, wo er in allen Gebieten der Chirurgie ausgebildet wurde und zum 1. Oberarzt aufstieg. 1951 wurde er zum Privatdozenten mit

dem damals neuen Spezialgebiet «Plastische und Wiederherstellungschirurgie» an der Universität Zürich ernannt. 1954 wurde er chirurgischer Chefarzt am Bürgerspital Solothurn: Hier konnte er neben der allgemeinen Chirurgie seine geliebte plastische und Wiederherstellungschirurgie weiterentwickeln. 1961 wurde Buff von der Zürcher Regierung als Ordinarius berufen, worauf er als Direktor der chirurgischen Klinik B ein bedeutendes Zentrum mit Schwerpunkt Unfall- und Wiederherstellungschirurgie aufbaute. Daneben entstand an seiner Klinik eine ganze Reihe von Spezialgebieten 246

Spitzenleistungen in der Medizin

wie Plastische Chirurgie, Handchirurgie, Gefässchirurgie, Behandlung von Schwerbrandverletzten und Neurotraumatologie. Seine Klinik wurde zum führenden Zentrum für schwer mehrfachverletzte Unfallopfer. Ein einziger Chirurg musste jeweils die Verantwortung für einen mehrfach verletzten Patienten übernehmen. In zunehmendem Mass handelte es sich um Opfer des Strassenverkehrs. Buff hat sich vehement für die Verhütung von Verkehrsunfällen eingesetzt durch Forderungen von Tempolimiten und Schutzeinrichtungen. Als akademischer Chirurg erwarb sich Buff international grosse Anerkennung und erhielt zahlreiche in- und ausländische Ehrungen: Präsident der Internationalen Gesellschaft für Skitraumatologie und Sportmedizin; 1970–72 Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie sowie Gründungspräsident der Schweizerischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie und später Ehrenmitglied beider Gesellschaften. Durch seine Frau Christiane hatte er eine grosse Verbundenheit mit Frankreich: So war er besonders stolz, als er 1970 zum Mitglied der «Académie de Chirurgie de Paris» und 1976 zum «Membre d’Honneur de l’Association française de Chirurgie» und zum «Membre correspondant étranger de l’Académie nationale de Médecine de France» ernannt wurde. 1984 erfolgte Buffs Emeritierung. Er war Mitglied der Sektionen Genf und später Zürich des SAS. 1932–36 hat er an vielen SASRennen teilgenommen: So war er Mitglied des Anglo-Swiss und des Italo-Swiss Teams (Gran Sasso 1936). Er hat am Parsenn-Derby sowie am TitlisGrimsel-Skirennen (1. Rang seiner Klasse) teilgenommen und belegte vorderste Ränge an Zürcher Hochschulmeisterschaften.

Prof. Dr. med. Etienne Grandjean 24.2.1914–11.11.1991

Nach dem Medizinstudium hat Etienne Grandjean in Lausanne am Physiologischen Institut gearbeitet. 1950 wurde er als ordentlicher Professor an die Eidgenössische Hochschule (ETH) Zürich berufen, mit dem Auftrag, ein Institut für technische Hy­giene und Arbeitsphysiologie (Ergonomie) aufzubauen. Er hat das Institut bis 1983 – also während 33 Jahren – mit viel Einsatz, Freude und Esprit geleitet. Er hatte die Fähigkeit, Menschen unterschiedlicher Denkweise, nämlich Mediziner, Naturwissenschaftler,


Architekten und Designer, zum Nutzen der Arbeitswissenschaft zusammenzuführen. Bei der Umwelthygiene geht es um Schutz des Menschen vor gesundheitsschädigenden Emissionen im Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich. Die von Grandjean geleiteten Studien befassten sich mit Erhebungen über Störwirkungen und Belästigungen durch Flug- und Strassenverkehr. Die Resultate der Lärmuntersuchungen sind in die Gesetzgebung eingeflossen. Weitere Schwerpunkte bildeten die Messung und die Bewertung von Luftschadstoffen. Als Pionierleistung galt die in einer Klimakammer und in Feldversuchen nachgewiesene Belästigung der Umgebung durch Passivrauchen. Des Weiteren hat er die Auswirkungen der Bildschirmarbeit mit langdauernder fixierter Körperhaltung untersucht (Nachweis der Muskelverspannungen in der Elek­ tromyografie vor allem im Nackenbereich). Die Vielfalt der angebotenen Vorlesungen reichte von der Arbeitsphysiologie über die Wohnphysiologie (Grundlagen gesunden Wohnens), die Sportphy­ siologie, die Ernährungsphysiologie und die Umwelthygiene bis hin zur Sozial- und Präventivmedizin. Er hat diverse Lehr- und Fachbücher (Ergonomie in der Praxis, physiologische Arbeitsgestaltung, Wohnphysiologie) verfasst. Diese wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Grandjeans Wirken fand weit über die Landesgrenze der Schweiz die wohlverdiente Anerkennung durch Preise und Ehrenmitgliedschaften ausländischer Gesellschaften und Ehrendoktorwürden (Surrey, Stuttgart, Genf). Er war ein Pionier für umwelthygienische und humanökologische Fragen. In einem reinen Forschungsgebiet fällt die Hektik des Klinikbetriebs weg. Dies erlaubt dem Chef einen stets entspannten Umgang mit seinen Mit­

arbeitern. So waren Institut-Tees mit Professor Grandjean eine Tradition. Häufig lud er Mitarbeiter ein, ihn auf Wanderungen (zum Beispiel Grosser Mythen) zu begleiten. Das Ehepaar Grandjean war naturverbunden, aber auch kulturell interessiert. Sie waren häufig in der Toskana – hier fand er die nötige Ruhe, um an seinen Büchern zu schreiben. Wie er sich zeitlebens besonders am Skilaufen, Langlaufen (Engadiner Marathon!) und Golfspielen freute, so begeisterte er sich zusammen mit seiner Frau für Kunstwerke des 20. Jahrhunderts. 1936 ist Grandjean der SAS-Sektion Bern beigetreten, wobei er 1939 glücklicher Hochschulmeister in der Abfahrt wurde. Später ist er Mitglied der Sektion Zürich geworden und ist bis in seine 70er-Jahre begeisterter Skifahrer geblieben. Er war eine elegante und grosszügige Person und konnte sich bei vorgerückter Stunde grosszügig gegenüber jungen SAS-Aktiven manifestieren.

Prof. Dr. med., Dr. phil. nat. Peter Gaudenz Waser 31.7.1918–11.4.2010

Als Spross einer Zürcher Gelehrtenfamilie absolvierte Peter Gaudenz Waser ein Doppelstudium in Medizin (Dr.med) und Chemie (Dr. phil. nat.). Er habilitierte sich 1953 an der Universität Zürich mit einer Arbeit über die Wirkung des südamerikanischen Pfeil­giftes Curare, wofür er als Erster mit radioaktiver Markierung arbeitete. Die muskel­ relaxierende Curarewirkung hat in der Anästhesio­ logie eine grosse Bedeutung. Bahnbrechend waren auch seine Arbeiten auf dem Gebiet der Psychopharmaka. 1958 wurde er zum Extraordinarius

Francis Bigar

247


ernannt, und 1963 erfolgte seine Beförderung zum Ordinarius. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Pharmakologische Institut zu einer grossen, modern ausgerüsteten Forschungsstätte. Im Auftrag der schweizerischen Hochschulen organisierte er die Wissenschaftsausstellung und das Jugendlabor der Landesausstellung Expo 1964 in Lausanne mit grossem Erfolg. 1965 wurde er auch zum Ordinarius der ETH Zürich ernannt. Er hatte damit eine der ersten Doppelprofessuren der Universität und der ETH inne und war bestrebt, die Anliegen beider Hochschulen in Zürich integrierend wahrzunehmen. Der Medizinischen Fakultät stand Waser 1970–72 als Dekan vor. Die Geschicke der gesamten Universität leitete er als Rektor von 1978 bis 1980. Er lieferte entscheidende Impulse für die Konzeption und Planung des Campus Irchel, des heutigen Standorts der naturwissenschaftlichen Institute der Universität Zürich. Was bedeutete der SAS Peter Gaudenz Waser?

Dazu schreibt sein Sohn Christian M. Waser: «Für meinen Vater war die Mitgliedschaft im SAS von grosser Bedeutung. Zum einen da er viele gute Freunde im SAS hatte und zum anderen da es viele Erlebnisse und Erinnerungen an Touren und Expeditionen (z. B. Norwegenfahrt 1955, Lappland ‹Weis­ ses Ren› 1968) gab, die für ihn bis ins hohe Alter wichtig waren. Hinzu kamen die rauschenden Feste in St. Moritz und Mürren, bei denen es immer recht wild zugegangen sein soll. Schlagsahne durfte damals an einem SAS-Anlass nur auf eigene Gefahr zum Nachtisch bestellt werden. Mein Vater war zumindest in seinem Herzen immer ein SASler. An runden Geburtstagen waren ihm seine Skiclubfreunde ganz wichtige Gäste. Selbst als die Renneinsätze längst vorüber waren, wurde das von der Sonne gebleichte SAS-Abzeichen immer wieder auf neue Ski- und Winterjacken genäht. Ein unübersehbares SAS-Schild – Chromstahl, poliert – zierte das Heck seines Autos. Das Skifahren, die Rennerlebnisse standen für ihn im Vordergrund. Ganz besonders galt dies für die Zürcher Hochschulmeisterschaften und das ParsennDerby. Bei Letzterem war für eine gute Platzierung nebst schnellem Ski und Mut ins­besondere die Routenwahl entscheidend. Loh­ nende Abkürzungen, beispielsweise über das Bahn­trassee und die Schienen der Rhätischen Bahn, konnten nur einmal genutzt 248

Spitzenleistungen in der Medizin

werden, da im Folgejahr ein neues Kontrolltor eine Wiederholung der Stre­ckenverkürzung verunmöglichte. Als Vorberei­ tung für Slalomwettkämpfe trainierte Peter zusam­men mit dem SASler Sasa Molnar auf einer eigens im Voraus mit Skiern präparierten Piste am Dorfrand von Klosters. Alpin- und Langlaufski wurden im Keller des Ferienhauses fürs Rennen vorbereitet und präpariert. Das Haus Garfiun beherbergte die SASler vor den Wettkämpfen in der Region Klosters/Davos. Die Nächte waren kurz und die Diskussionen, in welcher Weise ein Rennen zu gewinnen war, lang und intensiv. Das Gästebuch berichtet von diesen Kon­ troversen. Es waren nicht Siege, nicht die Platzierungen denen mein Vater eine grosse Bedeutung beimass, sondern die Kameradschaft und die gemeinsamen Erlebnisse im Freundeskreis. Mit den Zinnbechern als stummen Zeugen von Skirennen, die im Ferienhaus immer greifbar waren, verknüpfte Waser Erinnerungen und Geschichten von Freundschaft und gemeinsam Erlebtem. Der SAS war für meinen Vater ein Ort der guten, lebenslangen Freunde in der Schweiz und in Norwegen.»

Prof. Dr. med. Rudolf Witmer 30.10.1919–25.8.1992

Rudolf Witmer war Sohn eines Augenärzte-Ehepaars in Bern, sodass der spätere Weg in die Augenheilkunde nicht zufällig sein konnte. Er begann 1938 das Medizinstudium in Genf und trat in den SAS ein. Das Studium kollidierte mit dem Zweiten Weltkrieg, und er leistete rund 1000 Tage Aktivdienst. Später bekleidet er den Rang eines Oberstleutnants und ist Fachberater für Ophthalmologie im Beraterstab des Oberfeldarztes. Seine ophthalmologische Ausbildung erfolgt ab 1946 in seiner Geburtstadt. 1955 habilitiert er sich in Bern mit einer Arbeit über die Ursache entzündlicher innerer Augenerkrankungen. Experimentell weist er eine lokale Antikörperbildung im Auge nach. 1961 wird er auf den traditionsreichen Lehrstuhl für Augenheilkunde in Zürich berufen. Hier entfaltet er eine rege wissenschaftliche Tätigkeit und erkennt früh die Möglichkeiten der Mikrochirurgie, besonders im Zusammenhang mit der Hornhauttransplantation. Aus der Klinik mit einem Oberarzt und fünf Assistenten wird sukzessive ein Team mit zehn


leitenden Ärzten und Oberärzten sowie bis zu vierzehn Assistenten. Er versteht es, seine Mitarbeiter in einem angenehmen und grosszügigen Arbeitsklima zur Forschung anzuregen: Es resultieren bis zu seinem Rücktritt 1985 insgesamt zwölf Habilitationen seiner engsten Mitarbeiter (so auch des Schreibenden). Diese haben zum guten internationalen Ruf der Zürcher Augenklinik beigetragen: Pionierzentrum für mikrochirurgische Glaskörper – Netzhautchirurgie, neue Aspekte des Schielens, plastische Chirurgie, Labor für experimentelle und klinisch orientierte Neurophysiologie sowie experimentelle elektronenmikroskopische Untersuchungen der Netzhaut, Gründung der Augenbank zur Bereitstellung von Spendermaterial für Hornhauttransplantationen. Er war ein umsichtiger und verständnisvoller Klinikchef mit einer ausserordentlichen Arbeitskapazität. Durch geschickte Wahl seiner Mitarbeiter verstand es Witmer, alle Nebenspezialitäten der Ophthalmologie abzude-

Performance de pointe en médicine Pendant la deuxième moitié du XXe siècle, cinq membres du Ski-club académique suisse (SAS) étaient professeurs ordinaires à la Faculté de Médicine de l’Université de Zurich. Il s’agissait de : Rudolf Hotz (orthopédie maxillaire, odontologie pédiatrique), Luzius Rüedi (oto-rhino-laryngologie), Hans-Ulrich Buff (chirurgie), Peter Gaudenz Waser (pharmacologie) et Rudolf Witmer (ophtalmologie). C’était une constellation unique ! A la même époque, Etienne Grandjean était professeur ordinaire à l’Institut d’hygiène et d’ergonomie de l’Ecole polytechnique fédérale de Zurich. Le but de cet article est de rendre hommage à ces six membres du SAS.

cken – wobei er selber richtungsweisend war. 1968–70 ist er Dekan der Medizinischen Fakultät: Dank seinem Verhandlungsgeschick werden neun Extraordinariate in Ordinariate umgewandelt. Er genoss einen ausgezeichneten Ruf – nicht nur in Europa, sondern weltweit, besonders auch in den USA –, was seiner Klinik und seinen Mitarbeitern sehr zum Vorteil gereichte. Bei den grossen Verdiensten um die Zürcher Augenklinik, die ophthalmologische Forschung und Weiterbildung der Augenärzte waren zahlreiche Ehrungen selbstverständlich: so die Ehrenmitgliedschaft der Schweizerischen, der Deutschen und der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft sowie Honorary Fellowship der American Academy of Ophthalmology. Fotografie und Film waren ihm beruflich und privat ein grosses Hobby. Ebenso bedeutete ihm die Musik viel; so war er langjähriger Präsident des Collegium Musicum unter der Leitung von Paul Sacher. Der Sport war ihm Ausgleich und Kompensation für all die Stunden in der Klinik: Tennis, Schwimmen, Reiten, Segeln, Bergsteigen und natürlich Skifahren. Er war ein begeisterter SASler: In Bern war er Beisitzer im Zentralvorstand 1944–46 und 1956–58. Aus dieser Zeit stammen grosse Freundschaften mit Marc Hodler, Franz Obrecht, Noldi Kaech usw. Später wurde er Mitglied der Sektion Zürich. Er hat sich im SAS immer wohlgefühlt: Er war häufig an den AH-Wochen von Philippe Gilliéron (Gstaad, Vebier, Zermatt, usw.). 1968 hat er an der Lappland-Expedition «Weisses Ren» teilgenommen: Eine grosse Schar SASler zog mit Langlaufski, begleitet von Rentierschlitten, quer durchs norwegische Lappland.

Outstanding Performance in Medicine During the second half of the 20th century, five members of the Swiss Academic Skiclub (SAS) were full professors at the Faculty of Medicine of the University of Zurich. These were: Rudolf Hotz (maxillary orthopedy, paediatric odontology), Luzius Rüedi (oto-rhinolaryngology), Hans-Ulrich Buff (surgery), Peter Gaudenz Waser (pharmacology) and Rudolf Witmer (ophthalmology). This was a unique constellation! At the same time Etienne Greandjean was full professor at the Federal Institute of Technology in Zurich for Hygiene and Ergonomics. The purpose of this article is to honour these six members of the SAS. All were inspired by the SASspirit. Francis Bigar

249


Island – ein mystisches Land im hohen Norden Bettina Gruber SAS Zürich

Unter der kompetenten Führung von Ruedi Kellerhals von Kobler & Partner und Dres Schild begab sich die SAS-Jubiläumstour erst in die Gegend um Dalvik im Norden Islands, die unter Insidern schon seit Jahren als absoluter Geheimtipp für Skitourengeher bekannt ist. Nach anschliessender Rundfahrt im berühmten «Golden Circle» und Sightseeing in Reykjavik wagte sich eine kleinere Truppe in einem zweiten Teil an die Besteigung des höchsten Punktes Islands und des wohl uns allen aus den Medien bestens bekannten Vulkans Eyjafiallajökull im Süden der Insel. Im Jahre 1966 fand unter der Leitung von Hans Grimm eine erste denkwürdige und legendäre SASAuslandexpedition auf den Klimandscharo statt. Zum 50-Jahr-Jubiläum sollte eine besondere Unternehmung dieses Ereignis ehren, wofür der Ruwenzori auserkoren wurde. Eine Woche durch dichten Dschungel, durch Gestrüpp und Moor stampfen, in ungeheizten und baureifen Hütten übernachten

und auf 4000 Meter hohe Geröllgrate kraxeln, nicht gerade das, was das Herz eines passionierten Skiliebhabers höherschlagen lässt. Nach reichlicher Überlegung war klar: Wir gehen weit in die entgegengesetzte Richtung in den hohen Norden, in ein Land, das auf dem Weg zum neuen Skitourenmekka steht und weitaus mehr zu bieten hat als nur wunderschöne Schneeflanken und tiefblaue Fjorde.

Powder und tiefblaue Fjorde, alles, was das Herz höherschlagen lässt. Im Bild die Autorin Bettina Gruber.

250

Island – ein mystisches Land im hohen Norden


Das idyllische Dorf Dalvik. Im Hintergrund eine unserer Pulverabfahrtsstrecken.

Irgendwo im Nirgendwo um Dalvik. Ruedi Kellerhals gefolgt von Markus Fiechter.

Knapp 50 Jahre nach Grimmskys erster Expedition dominierte Island aufgrund eines aussergewöhnlichen Vulkanausbruchs die Titelseiten der Zeitungen. Die Eruption des Eyjafjallajökull im Jahre 2010 führte zu weitreichenden wirtschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen und beeinträchtigte den europäischen Flugverkehr über Monate. Ein eindrücklicher Beweis für die weiterschwelende hohe Vulkanaktivität der Inseln. Der grösste Gletscher Europas mit einer Eiskappe von bis zu 1000 Metern Stärke, der Vatanjökull im Süden Islands, angesichts unserer eigenen schwindenden Gletscher, ein weiterer Grund, dieses faszinierende Land genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Sicht beträgt keine zwei Meter, Konturen kann man schon lange keine mehr erkennen, weisse Leere, so weit das Auge reicht. Der Wind peitscht uns um die Ohren, lässt jedes Wort in seinem Heulen ungehört verstummen. Meine Finger spüre ich seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr, und langsam frisst sich die eisige Kälte am gesamten Körper hoch. Willkommen auf der Trollhalbinsel im nördlichen Atlantik! Nicht gerade das, was sie uns vorgängig im Prospekt versprochen hatten! Halb in Trance, in Gedanken, kaum fähig, an mehr als den nächsten Schritt zu denken, registriere ich plötzliche eine Veränderung. Ist das? Nein – aber doch: Das sieht ja aus wie eine Bergspitze? Im gleichen Moment reisst die Wolkendecke wie von Zauberhand auf, und uns offenbart sich ein atemberaubendes Panorama mit tiefblauen Fjorden, unzähligen weissen Gipfeln, nah und fern, gehüllt in ein paar letzte Wolkenfetzen in einer mystischen Stimmung. Einfach einmalig! So stehen wir da, unsere 13-köp-

fige Truppe SASler, im Gedenken an Grimmskys erste pionierhafte SAS-Auslandexpedition anno 1966 und lassen der Szenerie ihr eigenes Tun. Bei unserer Ankunft in Island wird eines schnell klar: Hier hat die Natur das Sagen. Täglich foppt uns das unberechenbare Wetter aufs Neue. Jeden Morgen ziehen wir die Rollos hoch, schauen hinaus und wissen doch nicht, wie es wird. Auch die Einheimischen lassen sich nie mehr entlocken als «Isländisches Wetter? Dafür gebe ich keine Garantie.» Lässt man sich jedoch ein auf das Unbeständige, entdeckt man eine faszinierende und mystische Märchenwelt, unentdeckt und unberührt, die ihres­ gleichen sucht. Eine Bergwelt, die lockt und narrt, abweist und wieder belohnt. Skitourenkarten oder Lawinenbulletins gibt es auf Trällaskagi keine, was die Tourenplanung nicht gerade einfacher gestaltet. Ruedis Auskünfte beschränken sich am Vorabend meist auf Abfahrtszeit und Zielregion. Jeder Versuch, ihm mehr Details oder ein Gipfelversprechen abzuringen, ignoriert er hartnäckig. Ein schwieriges Unterfangen, wer den SAS ein wenig besser kennt. Doch irgendwie scheint uns das Wetterglück hold, und so erklimmen wir täglich neue Pässe und Gipfel, deren komplizierte und unaussprechliche Namen wir meist gleich wieder vergessen. Aber es spielt keine Rolle. Nicht der Gipfel ist das Hauptziel, vielmehr ist es das Gefühl des Entdeckens einer unbekannten und einsamen Welt. Mehr als nur verwöhnt werden wir auch von Disa, unserer Gastgeberin im Guesthouse Skjaldarvik, einem kleinen, feinen Familienbetrieb, klassisch mit Islandpferden und gutmütigen Hunden, nahe am Fjord gelegen. Das Morgenbuffet glänzt Bettina Gruber

251


13 Kilometer Abfahrt von 2100 Meter über Meer bis ans Meer.

täglich mit neuen Eigenkreationen an selbstgebackenem Brot und Backwaren, Käsevariationen und anderen Schlemmereien. Ihr absoluter Hit ist ihr Lunchsäckchen, das sie uns jeden Morgen mit viel Liebe und Fantasie zusammenstellt. Ein anderes kulinarisches Highlight finden wir ganz unerwartet in einem von aussen unscheinbaren Kaffihûs am Dorfplatz in Dalvik. In einer Mischung aus Grossmutters Stube und englischem Pub serviert uns

Bjarni Gunnarson Bier und Kaffee in stylischen Einmachgläsern, während seine Frau Heida aus einem riesigen, dampfenden Topf die köstlichste Fischsuppe schöpft, die ich je gegessen habe. Einigen SASler schmeckt diese gar so gut, dass eine zweite Pulverschneeabfahrt mit Ausblick auf die schönsten Fjorde ohne Zögern dagegen eingetauscht wird. Und da soll noch einer sagen, die Isländer hätten keine Esskultur!

Hinten v.l.n.r.: Markus Fiechter, Marcel Müller, Hans Grüter, Ivan Wagner, Jürg Schweizer, Peter Sprenger, Brigitte Hug, Markus Jungo, Thomas Hug, Bettina Gruber, Christoph Schmid. Vorne v.l.n.r.: Marc Achermann, Caroline Zumsteg, Dres Schild (Bergführer). Auf dem Bild fehlt Ruedi Kellerhals (Bergführer).

252

Island – ein mystisches Land im hohen Norden


Und wenn sich der Himmel wieder verdichtet und die Wolken zuziehen oder die Müdigkeit nach unzähligen Höhenmetern und bei vollem Suppenbauch Überhand gewinnt, dann vertreibt man sich die Zeit am besten bei Bier und Wein gemütlich in einem der Hot Pools, die man überall auf der Insel findet, und schaut dem Treiben der Natur gelassen aus der Wärme zu. Auf den ersten Blick scheinen die Isländer eher kalt und abweisend, aber der Schein trügt. Sie begegnen uns als herzenswarme und gutgesinnte Menschen mit viel Witz, die einfach nur gelernt haben, mit der kargen und einsamen Umgebung in Einklang zu leben. Während sich die Schneedecke im Norden ganz passabel zeigte, erwartet uns im Süden anfangs mehr Wasser von oben als in umgewandelter Form. Auch Nebel und Wind erwiesen sich zumindest am Eyjafjallajökull als unbesiegbare Gegner und verwehrten uns den Weg bis ganz hinauf. Am Havannadalshnukur, dem offiziell höchsten Berg Islands, glaubt niemand so recht an den Gipfelerfolg, als wir im strömenden Regen mit geschulterten Skiern losstampfen. Sind doch gut 2000 Höhenmeter und 13 km Weg zu bewältigen. Doch Island belohnt den Geduldigen, und als nach gut fünf Stunden Aufstieg die Wolkendecke aufreisst, überrascht uns die Natur einmal mehr mit einem spektakulären Panorama. Ein riesiges Eisschild, glitzernd wie Tausende Diamanten, bis zum Horizont auf der einen, gigantische Gletscherzungen bis ans Meer auf der anderen Seite, überdacht von einem stahlblauem Himmel. Auf dem höchsten Punkt Islands zu stehen, ist

Dres Schild freut sich auf die Fischsuppe im Kaffihûs in Dalvik. Foto: Ivan Wagner

wahrlich ein unglaubliches Erlebnis. Nicht viele Menschen wagen die Winterbesteigung, und nicht viele Tage im Jahr ist das überhaupt möglich. Uns jedoch war der Erfolg vergönnt, und die Erinnerung an eine unvergessliche SAS-Expedition in ein mystisches Land, so unglaublich schön und wild, bitter süss und doch so unberechenbar, bleibt noch lange bestehen.

Islande – un pays mythique du GrandNord

Iceland – a Mystical Country in the Far North

Sous la direction experte de Ruedi Kellerhals de Kobler & Partner et de Dres Schild, l’expédition du SAS s’est d’abord rendue dans la région de Dalvik, au nord de l’Islande, prisée depuis des années par les initiés comme un bon plan pour la rando à skis. Après le tour du célèbre « Cercle d’or » et une visite de Reykjavik, la deuxième partie du voyage a conduit une équipe plus petite au point culminant de l’Islande : le sommet du volcan Eyjafiallajökull dans le sud de l’île, que nous connaissons tous fort bien par les médias.

Under the expert guidance of Ruedi Kellerhals of Kobler & Partner and Dres Schild the SAS Jubilee Tour first went to the area around Dalvik in the north of Iceland, which has been known among insiders for years as a fine place for mountaineering. After a round trip in the famous "Golden Circle" and sightseeing in Reykjavik, a smaller group ventured in a second part to climb the highest point of Iceland, the volcano we all know well from the media: Eyjafiallajökull in the south of the island.

Bettina Gruber

253


Expédition SAS aux Spitzbergen Marc Walpoth SAS Fribourg

Le SAS a une fois de plus organisé une expédition hors du commun dans un des endroits les plus reculés de la planète. Une équipe de 20 amoureux de peau de phoque, d’adrénaline, de coins isolés, de grands espaces, de cures de détoxication, mais aussi de rencontres, se sont retrouvés du 15 au 25 mai 2018 sur un vieux deux-mâts à sillonner les fjords et à arpenter les flancs des Spitzbergen. Compte tenu de l’intérêt d’un très grand nombre de membres pour cette escapade aux limites du pôle Nord, deux autres expéditions constituées également d’une majorité de SASlers ont été mises sur pied. L’une constituée de jeunes Genevois nous a précédés de quelques jours et l’autre constituée de Genevois moins jeunes nous a emboîté le pas quelques jours plus tard. Jürg Schweizer, l’organisateur depuis de longues années de sorties extraordinaires, a réussi à réunir une belle équipe dont une majorité de SASlers. Le groupe était constitué de deux membres d’honneur, quatre anciens présidents centraux, quatre Fribourgeois et onze Zurichois, deux épouses de SASlers,

Les derniers mètres avant le sommet sont souvent à gravir à pied. L’auteur profite d’une vue imprenable sur le reste du groupe mais aussi du panorama à couper le souffle depuis l’île Prins Karl Forland en direction des Spitzbergen. Photo : Marc Walpoth

254

Expédition SAS aux Spitzbergen

deux non-SASlers, trois guides dont le fidèle Dres Schild, des jeunes et des moins jeunes, des Romands et des Suisses allemands, des experts de peau de phoque et des moins expérimentés, des monteurs chevronnés et tous les autres. Notre groupe était constitué par ordre alphabétique de : Urs Egli, Markus Fiechter (non-SASler mais participant assidu), Brigitte et Thomas Hug, Ruedi Kellerhals (non-SASler mais expert du Grand-Nord), Tom Kessler, Lea et Ossi Köchli, Marcel Müller, Marc Russenberger, Dres Schild, Christoph Schmid, Urs Schmidig, Jürg Schweizer, Bertrand Siffert, Alain et Emilie Touron, Ivan Wagner, Marc Walpoth et Walter Weder. Les deux semaines étaient prévues depuis environ deux ans et le groupe était également complet depuis près de deux ans. Fin mai est une période idéale car le soleil ne se couche plus, d’où des températures qui s’adoucissent pour avoisiner les 0 °C avec des oscillations de 20 °C. Ceci permet au bateau de remonter loin dans les fjords et de réduire d’autant les approches pour la troupe. Notre expédition a donc eu la chance de monter jusqu’au 79° 33’ 54’’ parallèle Nord dans le légendaire Magdalenefjord long de 8 kilomètres et large de 5 kilomètres. Une météo plus clémente permet aussi de voir une faune et une flore plus importantes, même si l’été est bien plus propice pour les ornithologues ou autres


Markus Fiechter, Marc Russenberger, Ivan Wagner, Thomas Hug, Christoph Schmid, Jürg Schweizer, Dres Schild, Urs Egli, Marcel Müller, Ossi Köchli, Walter Weder (debout de g. à d.) Ruedi Kellerhals, Urs Schmidig, Bertrand Siffert, Brigitte Hug, Emilie Touron, Alain Touron, Tom Kessler, Lea Köchli, Marc Walpoth (à genoux de g. à d.) Photo : Chris Gnieser

Les trois princes scandinaves lors d’une visite aux Spitzbergen ont nommé les trois montagnes pointues (traduction littérale de Spitzbergen) d’après leurs nations. La côte quant à elle s’appelle côte froide (traduction littérale de Svalbard). Photo : Marc Walpoth

Marc Walpoth

255


Lors de notre approche de la base minière russe abandonnée de Pyramiden, notre bateau est coincé par la banquise. Photo : Marcel Müller

Les instructions de ne pas s’éloigner du porteur de fusil sur les berges et de se suivre l’un derrière l’autre sur les glaciers ont été respectées rigoureusement. Photo : Marcel Müller

adeptes de plantes ou animaux rares, voire dangereux. Nous avons néanmoins vu une quinzaine de sorte d’oiseaux et chez les mammifères, des renards polaires, des rennes, plusieurs sortes de phoques et des traces fraîches d’ours polaire. La rencontre avec un ours blanc depuis le haut du franc-bord est recherchée et tout le monde espère avoir cette chance, ce qui n’est par contre pas du tout recommandé lorsque l’on est à terre. Certes, chaque groupe est armé d’un fusil de chasse (le nôtre était armé de deux fusils et un magnum) mais si une arme est utilisée, la fin du voyage est programmée car tuer ou blesser cette espèce protégée constitue presque un délit de lèse-majesté engendrant l’intervention des autorités.

La semaine avant notre arrivée, un fort coup de chaud a fait fondre beaucoup de neige et nous avons eu par endroit de longues approches dangereuses à pieds avant de pouvoir chausser les skis. En effet, c’est sur les berges que l’ours blanc chasse à cette période. Ceci pour souligner que la météo était très clémente et nous a permis de gravir tous les sommets et cols souhaités. Nous déplorons, pour les marins en herbe, la forte houle qui nous a accompagnés durant les deux premiers jours, ainsi qu’un jour nuageux ponctué d’une légère pluie-neige. Le départ de notre expédition, suite au transfert de nos bagages à bord de notre ancien voilier de 46 mètres datant de 1910, était le centre commercial

256

Expédition SAS aux Spitzbergen


Sur les pans réguliers de l’île Prins Karl Forland, les randonneurs peuvent emprunter la route qu’ils préfèrent et s'essaient chacun à son rythme à des trajectoires très originales et variées. Photo: Marcel Müller

de la capitale Longyearbyen pour acheter le matériel manquant à cette expédition au bout du monde et également remplir nos cales de vin. Car c’est bien connu, le SASler boit volontiers un verre ou deux après une longue et belle journée en plein air. A une exception près, un grand adepte de vin ayant décidé de faire abstinence durant le voyage. En raison d’une grosse mer, le capitaine a décidé, dès la première après-midi, de s’enfoncer plus avant dans les Sassenfjord et Billefjorden pour admirer le magnifique glacier de Nordenskjöld, et entrevoir la bourgade abandonnée de Pyramiden. Dans ce vaste territoire administré par la Norvège et convoité pour des raisons géostratégiques plus que minières par les

Russes, seuls deux patelins et une base scientifique coexistent. Une fois la houle apaisée et notre marin remis d’aplomb à renfort d’un savant cocktail de médicaments, nous primes la mer pour monter le Forlandsundet et ses fjords qui font tous partie d’une réserve naturelle gigantesque. A noter que nos sept médecins à bord ont pu pleinement profiter de leur voyage puisqu’au-delà des quelques régurgitations dues aux vagues, ils ont eu pour seule intervention une petite trépanation d’un ongle. Et c’est tant mieux puisque l’hôpital le plus proche est celui de Tromsø à environ 1000 kilomètres. Et comme chaque marin et montagnard le sait, une opération de sauvetage dépend toujours de la météo. Marc Walpoth

257


Notre point le plus proche du pôle est le 79° 33’ 54’’ parallèle Nord dans le magnifique Magdalenefjord, profond de 8 kilomètres. Photos : Ivan Wagner

La suite de notre voyage s’est déroulée dans le calme et la sérénité des grands espaces avec des fjords, pour certains encore fermés par la banquise, et des glaciers à couper le souffle. Nos haltes exactes peuvent être lues sur la carte annexée. Il faut toutefois citer la traversée de BrØggerhalvØya, ponctuée de deux magnifiques cols et un vallon entre-deux pour rejoindre la base scientifique de Ny-Ålesund. Centre de recherche astronomique le plus au nord de notre planète, vous n’y trouverez aucune onde afin de ne pas interférer avec les données collectées de l’espace. Ceci fut néanmoins très problématique pour suivre la demie-finale de la Suisse victorieuse face au Canada aux Championnats du monde de hockey. La cabane du garde-port de 4 m2 et un petit laptop ont juste fait l’affaire pour partie d’entre nous. Les autres se sont laissés entraîner par des scientifiques dans le seul bar de la base. On y enlève

ses souliers à l’entrée, car à l’époque de l’exploitation charbonnière, les chaussures étaient couvertes de poussière. Pour la suite, notre voyage à bord du Noorderlicht s’est déroulé à merveille avec des repas à cinq plats pour marins hollandais. Grâce aux belles et longues sorties à peaux de phoque, le sommeil était facile malgré le soleil à l’horizon et les couchettes étroites. Tellement étroites qu’un agile grimpeur tomba durant la nuit, et ceci sans houle. Lors de nos sorties à peaux de phoque, nous avons, sauf le premier et dernier jour, gravi tous ensemble tous les sommets prévus. Réunis en un seul groupe et accompagnés de nos trois guides, cela nous a permis d’évoluer chacun à son propre rythme dans ces grands espaces. La descente était par contre pour les skieurs toujours un vrai plaisir, qu’elle soit raide ou peu pentue, malgré une neige très changeante (soufflée, carton, poudreuse, dure,

Dates, distances, dénivelé et durée de montée et descente 18.5/3h50’ 19.5/5h

20.5/5h35’

600m

1100 m

1150 m

8,5 km

14,5 km

11,5 km

258

Expédition SAS aux Spitzbergen

21.5/2h15' 22.5/4h40’

23.5/3h35’

400 m

900 m

850 m

7 km

9,5 km

11 km


molle, de printemps…). Certains étaient très lents et certains très bien équipés. Est-ce l’équipement qui fait une telle différence ? Certes, si notre amateur de polo confond ses chaussettes de ski avec celles de polo, ses tibias en pâtissent sévèrement. En outre, il avait un stopper défectueux. Un autre avait des chaussures toutes neuves et les a intensément utilisées durant ces dix jours. Trois randonneurs ont sorti leurs couteaux et harnais pour la première

fois et ont tenté, sans succès, de retirer discrètement les étiquettes. Les pentes pouvaient par endroit atteindre de très fortes déclivités et sans couteaux, la montée aurait été bien plus périlleuse. Et pour monter autrement, attacher les skis sur le dos et monter en ligne droite au sommet va aussi. Un matin, un guide a oublié ses peaux, mais pour sa défense il a dû encore cherché du matériel au fond de son sac juste avant le départ. Notre organisateur, pour ne pas le nommer, a perdu son ski au sommet de la première descente avec pour résultat un drôle de style et surtout de phénoménales courbatures. Enfin, nous étions équipés d’énormes quantités de matériel photo et cinématographique, et même d’un drone, lequel n’avait malheureusement pas le droit de voler dans la réserve naturelle. Ce dernier a tout de même pu être testé à la fin du voyage à Barentsburg, dernière cité minière russe encore active, avec sa brasserie et un accès WiFi et des statues de Lénine et probablement aussi un centre camouflé du FSB. Durant son vol inaugural, devant une assemblée de SASlers se délectant d’un bon cigare sur le pont, notre drone a très vite plongé dans les eaux glaciales pour se convertir en sous-marin ! Etait-ce le résultat des ondes parasites émises par les services secrets ou d’une visibilité réduite par les fumées ? Nous ne le saurons jamais … Notre expédition était une réelle aventure qui a soudé des amitiés et restera à jamais gravée dans nos mémoires.

SAS-Expedition nach Spitzbergen

SAS expedition to Spitsbergen

Der SAS hat erneut eine einzigartige Expedition zu einem der entlegensten Orte der Welt organisiert. Eine Gruppe von 20 Liebhabern von Robbenhaut, Adrenalin, abgelegenen Gegenden, weiten Landschaften, Entgiftungskuren, aber auch Begegnungen traf sich vom 15. bis zum 25. Mai 2018 auf einem alten Zweimastschiff, um die Fjorde zu durchqueren und die Hänge von Spitzbergen zu erkunden. Aufgrund des grossen Interesses zahlreicher Mitglieder, an dieser Reise bis an die Grenzen des Nordpols teilzunehmen, wurden zwei weitere Expeditionen durchgeführt, die ebenfalls mehrheitlich aus SASlern und SASlerinnen bestanden. Eine Gruppe von jüngeren Genferinnen und Genfern war uns ein paar Tage voraus, die andere mit etwas älteren Teilnehmern ebenfalls aus Genf folgte wenige Tage später.

The SAS has once again organised a unique expedition to one of the remotest places in the world. A group of 20 lovers of seal skin, adrenaline, remote areas, vast landscapes, detoxification treatments, but also encounters met on an old two-master from 15 to 25 May 2018 to cross the fjords and explore the slopes of Spitsbergen. Due to the great interest of many members to take part in this journey to the North Pole, two further expeditions were carried out, the majority of which also consisted of SAS members. One group of younger Genevans was a few days ahead of us, while the other with somewhat older participants, also from Geneva, followed a few days later.

Marc Walpoth

259


Universiade 2017 Almaty, Kasachstan – neue Dimensionen im Land der Äpfel und Steppen Urs Schüpbach Ehrenmitglied SAS Bern

Mit der Winteruniversiade in Almaty haben alle Teilnehmenden eine neue Dimension erlebt. Modernste Stadien für alle Eissportarten, ein Langlaufstadion der Superlative und ein imposantes Athletendorf für 3000 Wettkämpfer, Coaches und Offizielle am Rande der 2-Millionen-Metropole im Südosten von Kasachstan. Pompöse Eröffnungs- und Schlussfeiern sowie eine perfekte Organisation liessen die tiefen Temperaturen vergessen, auch dank den vielen sehr freundlichen Volunteers. Sportlich standen die Wettkämpfe in den meisten der 12 Sportarten während 11 Tagen auf einem sehr hohen Niveau und endeten mit 5 Medaillen für das Schweizer Team. Die frühere Hauptstadt Kasachstans ist unter dem Namen Alma-Ata besser bekannt, nicht zuletzt wegen der weltweit höchstgelegenen Eisschnelllaufbahn mit unzähligen Weltrekorden. Nach der Abspaltung von der ehemaligen Sowjetunion (1991) ist Kasachstan das neuntgrösste Land unseres Planeten, zählt aber nur gerade 15 Mio. Einwohner. Das Wirtschaftsleben findet vor allem in den beiden Millionenmetropolen Almaty und Astana statt, der neuen Hauptstadt des an Naturschätzen (Öl, Erdgas, Zink, Kupfer) äusserst reichen Staates an der Seidenstrasse. Trotz diesem Reichtum bestehen beinahe 90 Prozent des riesigen Landes aus Steppe und Wüste.

260

Universiade 2017 Almaty, Kasachstan

Almaty wird in Zentralasien auch «Stadt der Jugend» genannt, ist doch mehr als ein Drittel der Bevölkerung jünger als 30 Jahre, und nirgends gibt es so viele Universitäten – ein wahres Eldorado für Wissenschaft und Forschung. Für die Rekordzahl von 2481 Athletinnen und Athleten aus 56 Nationen wurde alles perfekt hergerichtet, wollte man doch die Olympischen Winterspiele 2022 austragen, ist aber im IOC knapp an Beijing gescheitert. Umso mehr konnte nun die als Vorbereitung geplante Winteruniversiade von bereits getätigten InvestiIm prunkvollen «Ice Palace» von Almaty wurde die Universiade vor über 10 000 Zuschauern, Athleten und Offiziellen aus 56 Nationen durch Staatspräsident Nursultant Nasarbeyev im Beisein von IOC-Präsident Thomas Bach eröffnet. Foto: Urs Schüpbach


Martin Stricker (SAS Lausanne) war im Super-G trotz der hohen Startnummer 50 bester Schweizer (13. Rang). Foto: Swiss University Sports

tionen profitieren. Dies konnten auch Millionen TV-Zuschauer feststellen, für die Eurosport über den grössten multisportiven Anlass neben der Olympiade während 30 Stunden Livereportagen und dazu noch viele zeitverschobene Berichte produzierte.

Kleines, aber starkes Swiss Team Die Selektionskriterien des Schweizerischen Hochschulsportverbandes (SHSV) sind hoch angesetzt, und das Erreichen einer Platzierung in der ersten Hälfte ist das Minimalziel. Entsprechend ist es für echte Studenten schwieriger, sich überhaupt für diesen Karrierehöhepunkt eines Studentensportlers zu qualifizieren. Der SAS und seine Stiftung unter-

stützt seit vielen Jahren junge Athletinnen und Athleten mit grosszügigen Mitteln, damit dieser unglaubliche Spirit einer Universiade erlebt und später an jüngere Generationen weitergegeben werden kann. Die Schweizer Delegation umfasste neben 13 alpinen und 5 nordischen Athletinnen und Athleten noch 11 Alpin- und Snowboard-Crosser, ein Damen-Curling-Team sowie eine Eiskunstläuferin. Dabei waren erfreulicherweise gleich sieben alpine SASler und zwei nordische aus unseren Reihen, dazu stellte der SAS mit Thomas Zumbrunn (SAS ZH / Ski Alpin) und Alex Walpen (SAS BE / Ski Nordisch) die beiden Disziplinenchefs des SHSV und mit Werner Lüthi (SAS BE / Alpin) und Fabian Birbaum (SAS ZH / Nordisch) zwei erfahrene Coaches.

Der Apfel verbindet Almaty und die Schweiz Anlässlich des Schweizer Abends in Almaty begrüsste Botschafter Urs Schmid die Schweizer Delegation sowie das OK der 30. Winteruniversiade 2021 in der Zentralschweiz. Sowohl das Gastgeberland wie die Schweiz haben eine besondere Beziehung zum Apfel. Bei uns der

Mythos mit dem Tellschuss, und die Almaty-Region gilt weltweit als Ursprungsort des Apfels. Das Luzerner OK war auf Besichtigungstour für die Vorbereitung der übernächsten Universiade, die nach 1962 (Villars) erst zum zweiten Mal überhaupt in der Schweiz

stattfinden wird. «Einiges wird etwas kleiner sein, dafür werden wir mit Charme versuchen, die jungen Sportlerinnen und Sportler aus über 50 Ländern für die Schweiz zu begeistern», sagte ein sichtlich beeindruckter OK-Präsident Urs Hunkeler (SAS ZH).

Urs Schüpbach

261


Das Skiresort Shymbulak ist mit 3200 m das höchste Skigebiet in Kasachstan. Es liegt im südöstlichen Grenzdreieck Kasachstan, Kirgisistan, VR China in den Ausläufern des Khan Tengri (7010 m). Foto: Urs Schüpbach

Wasserbalken sorgt für brutale Piste in Shymbulak Die alpinen Wettkämpfe wurden im privaten Skiresort Shymbulak auf einer Höhe von bis zu 2800 m ü. M. ausgetragen. Nach einer einstündigen Busfahrt aus dem Zentrum von Almaty schweben wir mit einer langen Gondelbahn über die legendäre Eisschnelllaufbahn in Alma Ata hinauf zum Skigebiet am Ausläufer des Tian-Schan-Gebirges («Himmelsgebirge») an der Grenze zu China. Die höchsten Berge in unmittelbarer Umgebung sind Ausläufer des 7010 m hohen Khan Tengri im Südosten Kasachstans. Entsprechend war das Klima wie üblich in dieser Region bei minus 20–25 Grad trocken und bitterkalt. Trotzdem wurden sämtliche alpinen Wettkampfstrecken im Shymbulak Skiresort durch österreichische Spezialisten im Vorfeld der Rennen mit viel Wasser und Sprühbalken vereist, und dadurch waren es sehr anspruchsvolle Verhältnisse für alle Teilnehmer. Dies wurde bereits zu Beginn beim Super-G zur grossen Herausforderung, weshalb die Jury unter Leitung von TD FIS Urs Schüpbach (SAS BE) ein Nonstop-Training über die beiden Sprünge anordnete. Im Wettkampf gelang 262

Universiade 2017 Almaty, Kasachstan

Martin Stricker (SAS LA) mit dem 13. Rang trotz hoher Startnummer (50) ein sehr gutes Ergebnis. Auch Nina Bertsch war mit dem 10. Platz nahe am erhofften Diplomplatz. In der alpinen Kombination (Super-G und Slalom) klassierte sich Nicola Niemeyer (SAS ZH) bei seinem ersten Einsatz als 19. innerhalb der Erwartungen. Der Zürcher Yannik Dobler war mit dem 11. Rang bester Schweizer, und Nina Bertsch aus Davos wurde zum zweiten Mal 10. im Klassement. Das Podium im Riesenslalom der Herren mit zwei Schweizer Medaillen: Silber für Joël Müller (links) und Bronze für Cedric Noger (rechts) neben Sieger Giulio Bosca (ITA). Foto: Swiss University Sports


Der Berner Reto Hammer (2.v.r.) erkämpft sich im 30-km-Klassisch-Rennen den guten 18. Rang. Foto: Swiss University Sports

Endlich Medaillen im Riesenslalom Im dritten alpinen Wettbewerb konnten die Schweizer endlich richtig jubeln. Und das gleich doppelt, weil sowohl Joël Müller aus Zermatt mit Silber und der Ostschweizer Ski-B-Kader-Athlet Cedric Noger an seiner zweiten Universiade aufs Podest fuhren. Weniger zufrieden war Ramon Zenhäusern (SAS BE) als einer der Favoriten am Start, weil er nach sehr guter Zwischenzeit kurz vor dem Ziel stürzte. Der doppelte Medaillengewinn im Riesenslalom ist besonders hoch einzuschätzen, weil die Schweiz in den letzten 30 Jahren lediglich zweimal Edelmetall in dieser Disziplin gewinnen konnte.

Erfolgreiche Premiere mit Team-Event Erstmals überhaupt gelangte im alpinen Programm der Universiade ein Team-Event zur Austragung. Das attraktive Format mit je zwei Damen und Herren je Nation wird mit einem Parallelrennen durchgeführt, wobei die Anzahl Laufsiege und die je schnellste Zeit je Geschlecht zählen. Nachdem Korea im Achtelfinal problemlos geschlagen werden konnte, waren die als Nummer eins gesetzten Italiener im Viertelfinal zu stark. Das Schweizer Team

mit Juliette Bernard (SAS GE), Nina Bertsch, Nicola Niemeyer und Martin Stricker erreichte über die weiteren Läufe trotz spektakulärem Sturz von Juliette noch den guten 5. Rang und genoss dieses Erlebnis sichtlich. Im abschliessenden Slalom holte die Physiotherapiestudentin Nina Bertsch als 22. der Startliste mit dem feinen 8. Platz ihr erstes Diplom. Das Männerteam lieferte trotz hohen Startnummern ein kompaktes Ergebnis mit Axel Béguelin nach drittbester Laufzeit im 2. Lauf auf Rang 10, vor Nicola Niemeyer (11.) und Martin Stricker als 14. Mit den Ergebnissen der Alpinen ist Disziplinenchef Thomas Zumbrunn insgesamt zufrieden, und vor allem hat ihm der Team-Spirit gefallen. Erneut einen wichtigen Beitrag zum Erfolg leistete das erfahrene Coachduo Karl «der Eiserne» Frehsner und Werner «Weggu« Lüthi (SAS BE), welche die Athletinnen und Athleten professionell betreuten und unterstützten.

Mit SAS-Spirit zum Teamdiplom Bei den Nordischen stand im 80 km entfernten und an Jurahöhen erinnernden Alatau die 10-km-Verfolgung als erste Disziplin auf dem Programm. Das Urs Schüpbach

263


Eindrücklicher Massenstart beim 30-km-Klassisch der Herren. Photo: Swiss University Sports

schöne Stadion mit perfekter Infrastruktur und über 40 Wachscontainern für Langläufer und Biathleten beindruckte alle Teilnehmer. Leider stürzte Philippe Nicollier (SAS ZH) im klassischen Teil, und sein Effort wurde ebenso wenig belohnt wie der von Reto Hammer (SAS BE) mit gebrochenem Stock. Im

Langlauf-Sprint konnten sich die Hammer-Brüder Simon und Reto mit guten Leistungen für die Finalrunde der besten 30 qualifizieren, leider war dann aber im Viertelfinal für beide Schluss. In der Männerstaffel über 4 × 7,5 km war die Schweiz als zehntbeste Nation gesetzt. Doch der Der Adler ist der stolze Jäger der Steppe und das Wappentier von Kasachstan. Ebenso majestätisch präsentiert sich das erfahrene Betreuerteam des Schweizer Alpin-Teams mit Werner «Weggu» Lüthi (SAS Bern), Thomas Zumbrunn (SAS Zürich) und der unverwüstlichen Trainerlegende Karl Frehsner (v.l.n.r.). Foto: Urs Schüpbach

264


Im neu gebauten Athletendorf wurden 3000 Athleten und Offiziellen beste Infrastruktur und viel Komfort geboten. Foto: Urs Schüpbach

Traum war ein Diplom, und mit Arnaud Du Pasquier, Philippe Nicollier sowie Simon und Reto Hammer starteten alles Athleten mit SASler DNA. Eine sehr gute Teamleistung und die siebtbeste Rundenzeit von Reto Hammer reichten schliesslich das als Ziel gesetzte Diplom mit dem 8. Rang zu holen, erstmals wieder seit der Universiade 2011. Die Nordisch-Wettkämpfe wurden mit den Langdistanzrennen (15/30 km) abgeschlossen. Ein Highlight setzte die einzige Schweizer Nordische Jogscha Abderhalden aus Zernez mit dem 9. Rang als beste Westeuropäerin, die von der tollen Stimmung entlang der Loipe beeindruckt war und sich zu ihrem Spitzenergebnis antreiben liess. Auch die Herren steigerten sich zu sehr guten Ergebnissen mit Philippe Nicollier als 17. und Reto Hammer auf Rang 18. Mit diesem tollen Abschluss war denn auch der langjährige Disziplinenchef Alex Walpen (SAS BE) mehr als nur zufrieden. Die weiteren Medaillen für das eher kleine Swiss Team wurden im Alpin-Skicross durch den Bündner Enrico Fromm mit Bronze und im Snowboard-Cross durch Miriam Wuffli mit Silber und Sandro Perrenoud mit der Bronze-Medaille gewon-

nen. Die Delegationsleitung des SHSV war denn auch äusserst zufrieden mit den erzielten Leistungen und hofft auf ein noch stärkeres Team in zwei Jahren im noch kälteren sibirischen Krasnojarsk.

Philippe Nicollier (SAS Lausanne) war stärkster Schweizer Langläufer in Almaty. Foto: Swiss University Sports

Urs Schüpbach

265


Universiade 2019 in Krasnojarsk – alpiner Medaillensegen in Sibirien Werner Lüthi Coach Ski Alpin, SAS Bern

Für die 29. Universiade in Krasnojarsk hat Russland für etwa 2500 Athletinnen und Athleten, Coaches und Offizielle eine Wettkampfinfrastruktur für rund 800 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Eine pompöse Eröffnungs- und Schlussfeier bildeten den Rahmen dieses Sport­events der Superlative. Hilfsbereite und freundliche Volunteers versuchten allen Beteiligten nach bestem Wissen und Gewissen zu helfen. Aus sportlicher Sicht darf die Schweizer Delegation mit 7 Medaillen und 19 Diplomen und damit dem 8. Platz im Medaillenspiegel eine sehr erfolgreiche Bilanz vorweisen. Der Austragungsort Krasnojarsk wurde 1628 als hölzerne Festung am Jenissei, einem der längsten Flüsse Sibiriens, durch einen Kosakenverband ­gegründet. Mehrmals versuchten die Kirgisen erfolglos, die Festung einzunehmen. 1690 wurde Sibirien endgültig Russland angegliedert, und Krasnojarsk bekam Stadtrechte verliehen. Nach dem Frieden mit der Mandschurei 1728 verlor Krasno-

Blick vom Slalomhang auf Krasnojarsk. Foto: Werner Lüthi

266

Universiade 2019 in Krasnojarsk

jarsk zunehmend seine strategische Bedeutung als militärischer Vorposten. Mit dem Bau der Transsibirischen Eisenbahn Ende des 19. Jahrhunderts wird die Stadt zum grössten Transportknotenpunkt Sibiriens. Während vor dem Zweiten Weltkrieg noch rund 40 000 Menschen in Krasnojarsk lebten, sind es heute rund eine Million. Kriegsgefährdete Indus­triezweige wurden damals hinter den Ural


Gian-Andrea Hehli und Nicola Niemeyer (SAS Zürich) auf der Piste über Krasnojarsk. Foto: Swiss University Sports

Nina Bertsch (SAS Zürich) in Aktion. Foto: Swiss University Sports

nach Krasnojarsk verlegt. Dadurch wurde die Stadt innert kurzer Zeit zu einem wichtigen Industriezentrum.

faire Wettkämpfe hergerichtet. Russland zeigte sich mit insgesamt 112 gewonnenen Medaillen auch sportlich von der besten Seite.

Viel Aufwand für ein imposantes Sportevent

Grösste Schweizer Delegation

«Real Winter», der Slogan der Spiele, war überall auf Fahnen, Häuserfronten oder auf der Kleidung der zahlreichen Volunteers zu lesen und passte bestens zum strahlenden Winterwetter. Präsident Putin scheute keinen Aufwand, die Stadt und Russland durch die Universiade in bestem Licht erscheinen zu lassen. Die Sportstätten waren perfekt für

Mit 100 Athletinnen und Athleten stellte die Schweiz seine grösste Delegation in der Geschichte der Universiade. Nicht nur in den gewohnten Disziplinen Ski Alpin (16), Skicross (5), Ski Nordisch (6), Snowboard Alpin (1) und Snowboardcross (4), Curling (je ein Damenund ein Herrenteam, 10), Eislauf (3), Free Skiing Slopestyle (4), Moguls (1),

Das erfolgreiche Alpinteam mit Fanclub: oben v.l.n.r. Lukas Zippert, Yannick Chabloz, Arno Ackermann, Valentine Macheret, unten v.l.n.r. Anne-Sophie Loretan, Nora Schweizer, Amélie Dupasquier und Lara Zürcher. Foto: Swiss University Sports

267


Lukas Zippert (links) und Yannick Chabloz feiern ihre Goldbzw. Bronzemedaille im Super-G. Foto: Swiss University Sports

Amélie Dupasquier dynamisch unterwegs zu Silber im Super-G.

sondern auch bei Eishockey (zwei Teams, 44), SkiOL (3) und Biathlon (3) war die Schweiz prominent vertreten. Wie bereits in Almaty 2017 waren erfreulicherweise auch SASler unter den Teilnehmern. Im Trainerstab waren bewährte Kräfte vor Ort. Bei den Nordischen standen Alex Walpen (SAS Bern) und Fabian Birbaum (SAS Zürich), bei den Alpinen Thomas Zumbrunn (SAS Zürich) und Werner Lüthi (SAS Bern) im Einsatz. Das kleine, stadtnahe und tief gelegene Skigebiet Bobrovy Log (470 m ü. M.) bot den Athletinnen und Athleten alles, was es braucht: Hart präparierte Pisten sorgten für schwierige, aber faire Bedingungen, und die nötigen Transportmittel, Trainingsgelegenheiten, Umkleideräume, persönliche Material­ schränke und beste Verpflegungsmöglichkeiten waren vorhanden.

Gelegenheit, die Topresultate der vorangegangenen Super-G-Platzierungen zu bestätigen. Amélie Dupasquier legte mit zwei konstanten Läufen, sowohl im Super-G als auch im Slalom, vor und landete erneut auf dem Podest. Yannick Chabloz, nach dem Super-G noch auf Platz sieben liegend, holte mit einer beherzten und praktisch fehlerlosen Fahrt im Slalom Gold in der Kombination. Im Riesenslalom wurde Livio Simonet für zwei hervorragende Läufe mit der Silbermedaille belohnt. Am Hausberg der Stadt wurde eine imposante Spielwiese für alle Freestyledisziplinen aufgebaut.

Alpine Wettkämpfe starteten gleich mit Edelmetall Besser konnten die Alpinen nicht starten. Amélie Dupasquier eröffnete den Medaillensegen mit Silber im Super-G. Kurz darauf doppelte Lukas Zippert mit dem Sieg in der gleichen Disziplin nach! Yannick Chabloz klassierte sich auf dem dritten Platz. Bravo! Auch der zweite und der dritte Tag wurden für die Alpinen zum Medaillensegen. Die Super-Kombination der Frauen und Männer bot eine neue 268

Universiade 2019 in Krasnojarsk

Foto: Swiss University Sports

Coaches Ski Alpin: Thomas Zumbrunn, Mirena Küng, Werner Lüthi, Karl Frehsner Foto: Swiss University Sports


Philippe Nicollier (SAS Zürich) schaffte es mit der Herrenstaffel auf den achten Platz. Foto: Swiss University Sports

Coach Alex Walpen (SAS Bern) motiviert seine Schützlinge am Abschlusslauf über 30 km. Foto: Swiss University Sports

Mit zwei eindrücklichen Läufen gelang hier Jonas Schmidhalter in einem starken Teilnehmerfeld mit dem zweiten Platz der Sprung aufs Podest.

Hochstehende nordische Wettkämpfe

Diplomränge im Snowboardcross und Skicross Mit Niki Lehikonen (5.), Noah Käch (6.) und Nina Bertsch (5.) klassierten sich zwei Skicrosser und eine Skicrosserin in den Diplomrängen. Auch Stefanie Rieder (7.), Philippe Tandler (6.) im Snowboardcross und Sandro Perrenoud (7.), der Medaillengewinner von Almaty 2017, im Snowboard Alpin schafften es in die Diplomränge.

Für die Langläuferinnen und Langläufer war es im starken Teilnehmerfeld schwierig, ganz nach vorne zu laufen. Gleichwohl reichte es für die Herrenstaffel mit Maurus Lozza, Simon Hammer, Philippe Nicollier und Fabio Lechner für den achten Schlussrang und damit ein Diplom. Auch die beiden Diplomränge von Anja Fischer und Robin Favre in der Einzel-Mixed-Staffel sind in Anbetracht der starken Konkurrenz aus Osteuropa als grosser Erfolg zu werten.

In der imposante Wettkampfarena Sopka Cluster holt Jonas Schmidhalter mit seinem wilden Ritt den zweiten Schlussrang. Fotos: Manuel Eicher und Martin Sigmund

Werner Lüthi

269


Comité central lausannois 2016-2019 – bilan Sandro Jelmini Président central

En 2014, un petit cercle d’amis soudés formé d’Alix de Courten, Emanuele Ravano, Benjamin Guyot et le soussigné se proposait pour reprendre le Comité central 2016-2019 du SAS, c'était à Lausanne de reprendre le flambeau. Il s’agissait d’un projet entre amis pour faire avancer le club qui nous a réunis et que nous aimons tant. Qui aurait pu penser que nous allions vivre les années les plus fastes en termes de résultats sportifs : deux médailles olympiques en alpin, un titre de champion du monde alpin, trois victoires en Coupe du monde de slalom, un top 10 en Coupe du monde de biathlon, cinq (!) podiums au classement général de la Worldloppet Cup de ski de fond (dont une victoire), deux nouveaux sports accueillis (biathlon et ski cross), trois athlètes alpins en Coupe du monde, deux médailles aux Universiades. Voir l’encadré plus loin pour les résultats détaillés. Ce bilan exceptionnel suffit à expliquer l’enthousiasme avec lequel nous avons vécu les trois saisons écoulées.

De 2016 à 2019 A l’aube de notre entrée en fonction, le club demandait un nouveau dynamisme. Un grand nombre de personnes se sont impliquées pour ce Comité central, 16 en tout, toutes très attachées au SAS, en assurant un travail de qualité dans le cadre d’un groupe uni. A cela s’ajoutaient les deux commissions, technique et de communication, toutes deux très actives avec un travail considérable de coordination et de suivi. Nos réflexions nous avaient amenés aux objectifs annoncés suivants, s’articulant autour de trois pôles stratégiques : 1. Renforcer les événements centraux du SAS (moins d’événements mais des événements plus conséquents), affiner et clarifier le calendrier (identifier les événements par catégorie : SAS CUP week-ends, événements traditionnels (SAS Tradition et SAS « Special ») et organiser un événement central suisse autour du ski universitaire (création de LA SEMAINE DU SKI UNIVERSITAIRE qui inclut courses FIS, Championnats suisses universitaires et Swiss Winter University Games). 2. Redynamiser l’esprit suisse du club, rapprocher les sections, améliorer la coordination entre les organes du club et augmenter la présence des membres, motiver toutes les sections à participer. 3. Solidifier la base de l’Equipe suisse universitaire. L’arrivée de Ramon Zenhäusern, Marc Rochat et Tanguy Nef dans nos rangs nous a permis d’élever de façon conséquente le niveau des résultats. Et d’autres athlètes des cadres Swiss-Ski se montrent maintenant intéressés à rejoindre les rangs du SAS. Afin de mettre en place une stratégie ambitieuse, il nous fallait des fonds, nerf de la guerre, et ainsi redévelopper la partie sponsoring. Nous avons eu la chance de pouvoir compter sur des aides très précieuses au sein du SAS et de nos sponsors. Mais également de nos fondations. Nous les remercions tous vivement pour leur soutien et leur confiance.

Bilan 1. Evénements centraux: succès pour les trois Openings avec 210 à 230 personnes pour chacun d’entre eux et trois versions différentes (dont 230 personnes amenées au Riffelberg dans un train spécialement affrété par le SAS). On se souviendra aussi du Closing 2018 de Crans-Montana et ses 200 participants. 270


2. Redynamiser l’esprit du club était probablement ce qui nous tenait le plus à cœur. Passer outre les barrières linguistiques et les sections pour créer un club uni avec son esprit unique. Sous le motto « One club, One spirit », l’autre fierté après les résultats exceptionnels de nos athlètes aura été l’ambiance, le dynamisme et l’enthousiasme de tous les membres que nous avons croisés et accueillis durant ces trois années. 3. Les résultats obtenus par nos athlètes parlent d’eux-mêmes. D’autre part, la Swiss University Team (powered by SAS) : Un projet d’envergure, suisse, soutenu par Swiss-Ski et Swiss University Sports, qui a permis de placer le SAS sur l’échiquier suisse en créant un projet inclusif pour tous les athlètes/skieurs suisses avec en ligne de mire les Universiades de Lucerne 2021. C’est sereins que nous passons le relais à nos collègues et amis zurichois. Le club est sain, en forte progression, accueille des nouveaux membres de qualité et a su affirmer son esprit SAS qui nous est si spécifique et si cher. Nous sommes satisfaits et fiers de l’héritage que nous laissons et nous réjouissons de pouvoir continuer à faire perdurer l’histoire du SAS et du ski. Rendez-vous aux Universiades 2021 à Lucerne. Puis pour les 100 ans du SAS, qui sont proches (2024). Vive l’esprit SAS, vive le SAS !

Les résultats marquants 2016-2019 de nos athlètes Alpins • 2 médailles olympiques (Ramon Zenhäusern, or par équipe et argent au slalom aux JO de Pyeongchang en 2018) • un titre de champion du monde (Ramon Zenhäusern par équipe aux Championnats du monde de Åre 2019) et une 5e place en individuel • 3 victoires en Coupe du monde pour Ramon Zenhäusern (City Event de Stockholm, en parallèle 2018 & 2019, slalom de Kranjska Gora 2019) et 3 autres podiums • Marc Rochat : 6e place en Coupe du monde de slalom à Kranjska Gora en 2018 et 2e du classement général de Coupe d’Europe de slalom 17/18 • Tanguy Nef : 2 top 15 en slalom Coupe du monde et top 30 aux

Championnats du monde de slalom pour sa 1re saison en coupe du monde • Championnats suisses de slalom : une victoire et une 2e place pour Ramon Zenhäusern, une 2e place pour Marc Rochat Ski de fond • 1 victoire au classement général de la Worldloppet cup de ski de fond pour Maria Gräfnings avec 5 victoires sur 7 courses courses en 2019 ; 2 autres victoires et 6 podiums en 2017 et 2018 • 4 autres podiums au classement général de la Worldloppet cup (2e et 3e place de Maria et Rahel Imoberdorf en 2018 ET en 2017) • 6 autres podiums lors des courses Worldloppet et 10 top 6 pour Rahel

Imoberdorf, Seraina Boner et Tatjana Stiffler • 4 titres de championnes suisses pour Seraina Boner et 4 autres podiums pour les fondeurs

Biathlon • 6e place en Coupe du monde de biathlon de Mario Dolder à Östersund en 2017, 2 top 15 aux Championnats du monde et 1 médaille aux Championnats suisses 2019 pour lui Universiades • 2 médailles d’argent aux Universiades 2019 à Krasnoyarsk (Amélie Dupasquier en Super-G et combiné alpin) et 11 diplômes (8 en 2019 à Krasnoyarsk et 3 en 2017 à Almaty)

271


Bericht SAS-Stiftung Hans Grüter, Präsident SAS-Stiftung Hans Lyner, Präsident Kommission Wilhelm

Die SAS-Stiftung wurde im Jahre 1968 gegründet. Sie bezweckt die Förderung des Studentensports im Rahmen der Ziele des SAS, vor allem mittels – finanzieller Unterstützung der Aufgaben des Zentralvorstandes, insbesondere für Training, Wettkampf und Delegation zu Studentenwettkämpfen im In- und Ausland, – Beiträge zur Förderung von Training und Wettkampf von Mittelschülern und Studenten im Skisport und in Disziplinen des Schneesports sowie – Mitfinanzierung der periodisch erscheinenden SAS-Publikation Der Schneehase. Über die Jahre hinweg ist es der Stiftung gelungen, dank verschiedener, gross angelegter Sammelaktionen und namhafter Legate das Stiftungsvermögen aufzubauen. Die SAS-Stiftung hat aktuell ihren Sitz in Schwyz und ist eine steuerbefreite Stiftung. Dies erlaubt den Spendern, ihren Beitrag von den Steuern abzusetzen. Der Stiftungsrat setzt sich traditionsgemäss aus Vertretern aller Sektionen zusammen. Er besteht zurzeit aus Eric Bersier (Sektion Fribourg), Robert Kessler (Sektion Zürich), Alexander Troller (Vizepräsident, Sektion Genf), Christoph Vock (Sektion Basel), Nicolas Weinmann (Sektion Lausanne), Andreas Zuber (Sektion Bern) sowie Hans Grüter (Präsident, Sektion Zürich). Der Stiftungsrat legt seine Vergaben in enger Abstimmung mit dem Zentralvorstand des SAS fest. Der Zentralvorstand bestimmt Strategie und Ausrichtung der Aktivitäten im SAS und im Studentensport. Die SAS-Stiftung bestimmt in eigener Regie, welche Aktivitäten unterstützt werden. Zu Beginn dieser Berichtsperiode, am 31. März 2015, betrug das Stiftungskapital rund CHF 580 000.–. In der Periode bis zum 31. März 2019 hat die Stiftung Beiträge für den SAS, Studentensport und für den Schneehasen von insgesamt rund CHF 135 000.– gutgeheissen.

272


Die durchschnittlichen Erträge des Stiftungsvermögens allein reichen nicht aus, um den Ansprüchen an die SAS-Stiftung und die Erfüllung des Stiftungszweckes gerecht zu werden. Die SAS-Stiftung ist daher weiterhin auf Spenden und Legate angewiesen, dies im Zeichen der SAS-eigenen Generationensolidarität zwischen Alten Herren und Aktiven. Im Jahre 2016 übernahm die SAS-Stiftung die Anlage und die Verwaltung des Eric und Monika WilhelmFonds als Sondervermögen. Eric Wilhelm-Iselin, SAS Basel, der 1964 im Alter von 35 Jahren verstarb, hatte testamentarisch die SAS-Sektion Basel als Nacherbin eingesetzt. Ebenso hat seine 2014 ohne Nachkommen verstorbene Frau Monica Wilhelm-Iselin ihren Nachlass der SAS-Sektion Basel vermacht. Dank diesem grosszügigen Vermächtnis verfügt der SAS Basel über ein beträchtliches Vermögen, das entsprechend den im Testament verfügten Wünschen dem SAS zugutekommt. Die komplizierte Nachlassregelung wurde von Andreas Flückiger, SAS Basel, mit grossem Aufwand und Einsatz in direkter Zusammenarbeit mit dem Willensvollstrecker abgewickelt und im Juni 2017 abgeschlossen. Nach dem Willen der Erblasser wurde das Vermögen in eine Stiftung überführt bzw. als Sondervermögen Eric und Monica Wilhelm-Fonds in die bestehende SAS-Stiftung integriert. Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Zusammenarbeit zwischen der Stiftung und der Sektion Basel sind in einer Vereinbarung geregelt. Die Sektion Basel hat an der Herbstversammlung 2016 für die Zusammenarbeit mit der SAS-Stiftung, insbesondere aber für die Entgegennahme der Subventionsanträge, die Prüfung auf Übereinstimmung mit den Zielen des Fonds und die Bewilligung der Anträge, die Kommission Wilhelm eingesetzt. Sie besteht aus Hans Lyner (Präsident), Patrick Menge (Alpin), Gabriel Schnetzler (Nordisch) und Markus Vock. Das «Vergabereglement Legat Eric und Monica Wilhelm-Iselin» regelt die Verwendung der Fondsmittel mit den drei Vergabeschwerpunkten Förderung der Rennläufer der Sektion Basel, Unterstützung der Studentennationalmannschaft und Förderung des SAS-Skinachwuchses. Die Kommission Wilhelm hat seit ihrem Start Ende 2016 insgesamt 24 Subventionsgesuche in enger Zusammenarbeit mit der SAS-Stiftung behandelt und dabei 15 Anträge bewilligt und CHF 136 000.– gutgeheissen. Die SAS-Stiftung und die Kommission Wilhelm arbeiten eng zusammen und leisten gemeinsam einen wesentlichen Beitrag zur Förderung des Skisports.

273


Laudatio Ehrenmitglied SAS 2017

Pål S. C. Troye Es ist mir eine riesengrosse Freude, Euch den Antrag der Sektion Lausanne für Pål S. C. Troye als neues Ehrenmitglied zu begründen. Obwohl Pål in Oslo wohnt, ist er in allen Schweizer Sektionen präsent, bekannt und äusserst beliebt. Pål ist ein ausserordentlich verdienter SASler, und in mancher Hinsicht ist er ein einzigartiger Mensch. Die Sektion Norge ist 65-jährig geworden, hat aber überhaupt keine Pensionierungsabsichten. Seit vielen Jahren wird sie von Pål zu neuen Höhenflügen geführt. So darf die ehemalige AH-Sektion seit einigen Jahren auch selber neue Aktivmitglieder aufnehmen. Die Sektion Norge ist die einzige Sektion mit eigenem Clubhaus! Für Kenner ist dies das wunderschöne Wohnhaus von Rachel und Pål, wo bei Clubveranstaltungen das legendäre Käsefondue und genügend Kirsch eine Pflicht sind. Wie hat die SAS-Karriere von Pål begonnen? Wie viele seiner norwegischen Vorgänger hat Pål an der ETH Zürich studiert und war 1982 SAS-Kandidat. Unmittelbar nach seiner Aufnahme wurde er Aktuar der Sektion Zürich. Er wurde schnell überall aktiv: Er ist schon über 30 Jahre Sprungchef am SASPentathlon, jahrelang aktiver Rennläufer an SAS-Cup-Rennen, ZHM, Italo-Suisse, Engadiner, und er machte auch für uns exotischere Erfahrungen wie SAI-Pentathlon, Inferno-Rennen, Skispringen auf verschiedensten Schanzen im In- und Ausland. Seit 2002, das heisst seit 15 Jahren, ist Pål Präsident von SAS Norge. Dabei erhielt er auch moralische Unterstützung vom Ehrenmitglied Rolf Lonnevig, dem Mitbegründer der Sektion Norge im Jahr 1951 (Rolf hat Jahrgang 1919). Nach dem grossartigen Jubiläum in Geilo im Jahr 2001 ist die Sektion Norge weiter im Aufwind. Pål war der Erfinder des Norge-Suisse im Jahr 2007. Der erste Ehrengast war Camillo Kind, 1917. Die Gastfreundschaft unserer Norweger erlaubte es, dass meist alle Schweizer SASler bei norwegischen SASlern zu Hause wohnen konnten. Es folgten alle zwei Jahre Treffen, und beim grossen 60-Jahr-Jubiläum im Jahr 2011 fanden «zufällig» auch die nordischen Skiweltmeisterschaften in Oslo statt. Es waren tolle Eindrücke von Oslo und Norefjell. Pål hat ein extremes Flair für Marketing, speziell Kleider, Utensilien wie Flaggen, Skijacken, insbesondere Norge-Suisse, den legendären Buff, Manschettenknöpfe usw. Logo und Design erfolgen durch Påls Ehefrau, die künstlerisch begabte Rachel Troye, die auch eine tolle Sportlerin ist. Am Norge-Suisse kauften damals 47 SASler Norge-Suisse-Skijacken. Pål unterstützte auch das Student Ski Team Norway nach der Idee des Lausanner SASlers Frithjof Frederiksen. Auf Initiative von Pål reisen verschiedene Delegationen an U-Games, Engadiner, Pentathlon usw. Es ist auch kein Zufall, dass am SAS-Pentathlon die Ehrengäste 2005 Bjørn Dæhlie und 2013 Kjetil André Aamodt hiessen, zwei Weltklassesportler aus Norwegen. Pål war und ist sehr aktiv als Autor für den Schneehasen und seit 2009 Mitglied des Redaktions­komitees. In der 39. Ausgabe berichtete er von der Geschichte des Ski Jumping, in dieser 40. Ausgabe folgt eine Fortsetzung, inkl. Skifliegen. Eine schöne Geschichte mit Rolf Lonnevig datiert vom Januar 2017: Rolf wollte seine komplette Schneehasen-Sammlung nach seinem Tod dem Holmenkollen Skimuseum vererben. Pål sagte: «Nein, verschenke sie zu Lebzeiten!» Es entstand ein tolles Fest der Übergabe mit 90 Persönlichkeiten, wo auch der langjährige Schneehase-Schriftleiter Ivan Wagner, JoJo Stutzer und Rolf Ringdal anwesend waren. Pål ist auch Mitglied im Skiclub Heming sowie bei FRAM, einem der ältesten und prominentesten Skiclubs Norwegens (max. 40 Mitglieder). Im Innersten, schlägt aber das Herz unseres begeisterungsfähigen Pål klar für den SAS! Er soll Ehrenmitglied werden! Vive le SAS! Robert Kessler 274


In Memoriam 2015–2019 Ehrentafel unserer verstorbenen SAS-Freunde Le tableau d’honneur de nos amis SAS décédés Roll of honour for our deceased SAS-friends

Daniel Blancpain, Fribourg Claude Bücher, Lausanne René Comte, Zürich Peter Copetti, Zürich Hans Peter Denzler, Fribourg Alex Faber, Genève Alain Golaz, Genève William Fitting, Lausanne Sepp Gammeter, Zürich Willi Gericke, Zürich Luzi Hug, Zürich Camillo Kind, Zürich Max Lanter, Zürich Tor Lingjaerde, Genève Pierre Pictet, Genève Jon Pinoesch, Genève Michel Rey, Genève Jakob Spengler, Zürich Peter Sprenger, Zürich Conrad Wirth, Zürich Stand Mai 2019

275


Resultate   Résultats   Results 2016–2019

83rd Anglo-Swiss University Race in St. Moritz 20. Januar 2016 Giant Slalom   1 BONER Patrick   2 NOBLE Andrew   3 VIAL Christian   4 HILL Ashley   5 LANZ Kevin   6 GEBERT Martina   7 KIENER Manuela   8 WEILL Noémie   9 CLOUGH Frankie 10 KRAHELSKI Oliver 11 ELLISS Jack 12 STEGGLES Harriet

SAS BUSC SAS BUSC SAS SAS SAS SAS BUSC BUSC BUSC BUSC

103.65 105.82 107.01 108.69 109.14 110.28 110.41 139.78 DNF DNF DNF DNF

Slalom   1 HILL Ashley   2 NOBLE Andrew   3 ELLISS Jack   4 LANZ Kevin   5 VIAL Christian   6 CLOUGH Frankie   7 KRAHELSKI Oliver   8 GEBERT Martina   9 KIENER Manuela 10 STEGGLES Harriet 11 WEILL Noémie

BUSC BUSC BUSC SAS SAS BUSC BUSC SAS SAS BUSC SAS

SAS wins the University Challenge Cup with 0 pts against BUSC with 23.68 pts Individual combined winner: NOBLE Andrew (BUSC)

Legende

276

71.36 72.54 74.09 75.10 75.16 76.35 76.37 76.60 77.16 81.13 101.72


84th Anglo-Swiss University Race in St. Moritz 25. Januar 2017 Giant Slalom   1 HENDERSON Paul   2 BONER Sandro   3 TONEATTI Michael   4 BRUTON Peter   5 KRAHELSKI Oliver   6 MacKINNON Christy   7 CORTHAY Marie   8 BUCHAN Fraser   9 BERTHOD Pascale 10 ZURBUCHEN Dominik 11 MENGE Patrick 12 HILL Ashley

BUSC SAS SAS BUSC BUSC BUSC SAS BUSC SAS SAS SAS BUSC

103.14 104.31 106.38 106.44 108.22 111.50 112.33 112.50 113.88 114.10 115.84 DNF

Slalom   1 BONER Sandro   2 HILL Ashley   3 HENDERSON Paul   4 BUCHAN Fraser   5 TONEATTI Michael   6 BRUTON Peter   7 KRAHELSKI Oliver   8 MENGE Patrick   9 ZURBUCHEN Dominik 10 MacKINNON Christy 11 BERTHOD Pascale 12 CORTHAY Marie

SAS BUSC BUSC BUSC SAS BUSC BUSC SAS SAS BUSC SAS SAS

70.96 74.53 74.73 75.32 77.05 77.73 78.01 80.84 81.55 81.88 84.10 87.06

BUSC wins the University Challenge Cup with 0 pts against SAS with 36.59 pts Individual combined winner: BONER Sandro (SAS)

85th Anglo-Swiss University Race in St. Moritz 24. Januar 2018 Giant Slalom   1 HOLDENER Kevin   2 OYON Valentin   3 THOMPSON Matt   4 WHITE Tom   5 BRUTON Peter   6 BUCHAN Scott   7 BACHMANN Caroline   8 PETER Tanguy   9 HOPPELER Tess 10 CORTHAY Anne 11 PAGE Jamie 12 ESPINOSA Stephanie

SAS SAS BUSC BUSC BUSC BUSC SAS SAS SAS SAS BUSC BUSC

102.60 103.08 103.18 103.92 105.38 106.86 107.82 110.14 110.31 115.68 121.82 124.19

Slalom   1 WHITE Tom   2 HOLDENER Kevin   3 OYON Valentin   4 BUCHAN Scott   5 THOMPSON Matt   6 BRUTON Peter   7 HOPPELER Tess   8 BACHMANN Caroline   9 PETER Tanguy 10 CORTHAY Anne 11 PAGE Jamie 12 ESPINOSA Stephanie

BUSC SAS SAS BUSC BUSC BUSC SAS SAS SAS SAS BUSC BUSC

70.08 70.39 70.71 71.12 71.73 75.12 77.70 78.74 80.74 82.63 82.80 DNF

BUSC wins the University Challenge Cup with 0 pts against SAS with 33.70 pts Individual combined winner: HOLDENER Kevin (SAS)

277


86th Anglo-Swiss University Race in St. Moritz 31. Januar 2019 Giant Slalom   1 PIAZZA Matteo   2 BRAWAND Lukas   3 THOMPSON Matthew   4 OYON Gaétan   5 de KALBERMATTEN Sandra   6 WHITE Tom   7 BUCHAN Fraser   8 HUG Niklas   9 BUCHAN Scott 10 TELLING Marc 11 GUEST Kirsty 12 VILLARS Louise

SAS SAS BUSC SAS SAS BUSC BUSC SAS BUSC BUSC BUSC SAS

104.04 104.40 105.73 108.36 108.79 109.66 110.41 111.64 111.92 113.21 115.35 DNF

Slalom   1 BRAWAND Lukas   2 THOMPSON Matthew   3 PIAZZA Matteo   4 BUCHAN Scott   5 BUCHAN Fraser   6 TELLING Marc   7 de KALBERMATTEN Sandra   8 GUEST Kirsty   9 OYON Gaétan 10 VILLARS Louise 11 HUG Niklas 12 WHITE Tom

SAS BUSC SAS BUSC BUSC BUSC SAS BUSC SAS SAS SAS BUSC

69.32 69.88 70.31 71.59 72.02 72.33 73.17 75.71 76.15 80.85 88.09 DNF

SAS wins the University Challenge Cup with 7.97 pts against BUSC with 28.76 pts Individual combined winner: BRAWAND Lukas (SAS)

Italo-Suisse in Cortina 1.– 2. April 2016  Riesenslalom   1 REALE Manfredi   2 RAVANO Emanuele   3 ROCHAT Alexandre   4 MARIANI Nicolò   5 DONATACCI Niccolò   6 ROSSIER Mathieu   7 RAIOLA Pierangelo   8 REBECCHINI Luigi   9 OYON Quentin 10 RADICE Alessandra 11 KUONEN Dea 12 SCHMIDT Carol 13 CORTHAY Marie 14 RADICE Silvia 15 FABRIS Teresa 16 TOURNIER Killian

SC18 SAS SAS SC18 SC18 SAS SC18 SC18 SAS SC18 SAS SAS SAS SC18 SC18 SAS

66.10 66.42 66.55 67.09 67.50 67.55 67.58 67.71 68.34 69.14 69.20 69.23 69.79 70.29 71.48 74.14

Parallelslalom   1 ROCHAT Alexandre   2 MARIANI Nicolò   3 RAVANO Emanuele   4 OYON Quentin   5 RAIOLA Pierangelo   6 REBECCHINI Luigi   7 DONATACCI Niccolò   8 KUONEN Dea   9 SCHMIDT Carol 10 TOURNIER Killian 11 CORTHAY Marie 12 RADICE Alessandra 13 RADICE Silvia 14 FABRIS Teresa 15 REALE Manfredi 16 ROSSIER Mathieu

SAS SC18 SAS SAS SC18 SC18 SC18 SAS SAS SAS SAS SC18 SC18 SC18 SC18 SAS

Total: SAS wins with 542.57 pts against SC 18 with 547.75 pts / Challenge Combinato: ROCHAT Alexandre (SAS)

278

39.51 39.70 40.25 40.43 40.52 40.54 40.68 41.34 42.06 42.82 43.14 43.31 43.53 45.41 52.10 DNF


6. Norge-Suisse in Tryvann 4. März 2017   Hopplom 1 TROYE Pål 2 TANDBERG Harald 3 BJØRNE Jann 4 ROSENBERG Jan Fredrik 5 SCHLYTTER Ottar 6 ARNESEN Alexander 7 RODE Willian

SAS Norge SAS Norge SAS Norge SAS Norge SAS Norge SAS Norge SAS Norge

–58.17 –55.86 –55.25 –53.25 –51.77 –51.73 –44.54

8 DAHLE RYDER Janicke   9 OPDAHL Helge 10 RAMM Nicolay 11 ROLFSEN Christian 12 WIK Espen 13 ELSTAD FORBRIGD Tore 14 JELMINI Sandro

SAS Norge SAS Norge SAS Norge SAS Norge SAS Norge SAS Norge SAS LA

–44.27 –41.23 –38.46 –36.05 –35.99 –35.62 –31.13

Italo-Suisse 2018 in Crans-Montana 5.-8. April 2018 Riesenslalom   1 REALE Manfredi   2 NEF Laszlo   3 PARTELLI Mario   4 REBECCHINI Luigi   5 TOURNIER Kilian   6 KUONEN Dea   7 HUG Niklaus   8 RADICE Alessandra   9 RADICE Silvia 10 REALE Pierandrea 11 FABBRIS Teresa 12 BRUNISHOLZ Ségolène 13 STRICKER Martin

SC18 SAS SC18 SC18 SAS SAS SAS SC18 SC18 SC18 SC18 SAS SAS

1:12.75 1:14.73 1:15.07 1:17.51 1:18.09 1:18.71 1:19.76 1:21.35 1:21.54 1:22.55 1:23.25 1:27.10 1:42.58

Total: SC18 wins with 581 against SAS with 591.68 / Challenge Combinato: REALE Manfredi (SC18)

Parallelslalom   1 REALE Manfredi   2 STRICKER Martin   3 NEF Laszlo   4 PARTELLI Mario   5 REBECCHINI Luigi   6 TOURNIER Kilian   7 LONGO Edoardo   8 KUONEN Dea   9 HUG Niklaus 10 RADICE Alessandra 11 RADICE Silvia 12 REALE Pierandrea 13 FABBRIS Teresa 14 KIENER Laura 15 BRUNISHOLZ Ségolène

SC18 SAS SAS SC18 SC18 SAS SC18 SAS SAS SC18 SC18 SC18 SC18 SAS SAS

36.37 36.46 37.02 37.48 38.30 38.33 38.43 39.27 39.47 40.26 40.37 40.97 41.16 42.21 42.98

SAS Norge SAS Norge SAS GE SAS Norge SAS Norge

–15.66 –10.99 –08.49 –04.95 +05.63

7. Norge-Suisse in Tryvann 2. März 2019   Hopplom 1 TROYE Pål 2 ARNESEN Alexander 3 ROSENBERG Jan Fredrik 4 SANDVIK Ivar

SAS Norge SAS Norge SAS Norge SAS Norge

–46.34 –38.81 –33.05 –16.55

5 SCHLYTTER Ottar 6 DAHLE RYDER Janicke 7 TURRETTINI Samuel 8 RAAUM Fredrik G. 9 PERSSON Anne

279


39. Internationaler SAS-Pentathlon in Grindelwald 18.–20. März 2016    1 ALMER Thomas Snow Maniacs   2 SCHMID Florian Team Suepervitamin   3 FLURY Gaudenz Unterwasser Curler   4 NATER Christoph Unterwasser Curler   5 RUSSENBERGER Marc The RussenVosers   6 TROYE Paal Heming   7 ROSENBERG Jan Fredrik Heming   8 SCHWEIZER Juerg Gipfelstuermer   9 VOSER Nathalie The RussenVosers 10 Von ROHR Thomas veni vidi vici 11 EGGENBERGER Thomas Snow Maniacs 12 ZURBUCHEN Dominik Tick, Trick & Track 13 Von WURSTEMBERGER Charly Bern Baer Light 14 SCHIO Dario Alpatschalper 15 WIPF Alexandra Golden Girls 16 SAUSER Nadine Retromanisch 17 MARXER Louis Héééé Phil! 18 GANDINI Filippo I 3 MONA 19 LANZ Kevin Tick, Trick & Track 20 FRENCH James Kandahar 21 ERICHSEN Christian NTNU Hot dogs 21 KESSLER Tom Gipfelstuermer 23 DELLENBACH Lukas Tick, Trick & Track 24 REID James Kandahar Novices 25 KIENER Manuela Sailor Moon 26 GRUBER Bettina Gipfelstuermer 27 SCHRAFL Constantin Unterwasser Curler 28 STEINER Jasmin Sailor Moon 29 Metzler Philipp M1 NextGen 30 FAWKES Richard Kandahar

Mannschaftsklassement   1 Unterwasser Curler   2 Heming   3 Gipfelstuermer   4 Tick, Trick & Track   5 Snow Maniacs   6 veni vidi vici   7 The RussenVosers   8 Kandahar   9 Golden Girls 10 Héééé Phil!

GS 1089 1034 848 1034 1064 1080 1051 1039 1016 1036 996 988 1008 1021 822 1139 988 985 1036 984 769 921 1006 1003 1155 925 883 1051 929 688

Jump Curling 1047 815 1044 769 947 738 975 738 994 523 1075 446 1103 508 946 431 770 985 1037 400 1045 615 916 831 902 538 1080 308 672 800 790 492 1067 431 887 185 1026 323 902 308 1094 415 901 477 1039 569 1067 231 831 308 605 231 843 431 613 231 853 215 957 492

XS 995 914 1126 1003 1153 1053 1019 1079 1011 1054 790 826 968 855 1102 900 811 1111 904 962 1102 1014 692 802 861 1218 845 979 877 851

Swim 1061 1026 1030 932 913 989 947 1105 748 983 942 817 956 1058 918 948 970 1071 942 1054 789 856 810 990 854 1018 959 1074 1060 935

NATER Christoph, FLURY Gaudenz, SCHRAFL Constantin ROSENBERG Jan Fredrik, TROYE Paal, RINGDAL Rolf KESSLER Tom, SCHWEIZER Juerg, GRUBER Bettina ZURBUCHEN Dominik, DELLENBACH Lukas, LANZ Kevin ALMER Thomas, EGGENBERGER Thomas, ACKERMANN Gottfried Von ROHR Thomas, Schlagmueller George, Sutter Martin VOSER Nathalie, RUSSENBERGER Marc, RUSSENBERGER Kai FAWKES Richard, FRENCH James, Taylor Jaz WIPF Alexandra, HAMMER Annina, SAUSER Seline MARXER Alix, MARXER Louis, SCHELLENBERG Philippe

Urs Schäppi, Honorary Guest

280

Total 5007 4787 4689 4682 4647 4643 4628 4600 4530 4510 4388 4378 4372 4322 4314 4269 4267 4239 4231 4210 4169 4169 4116 4093 4009 3997 3961 3948 3934 3923

13332 13013 12766 12725 12627 12229 12072 11873 11613 11610


40. Internationaler SAS-Pentathlon in Grindelwald 17.–19. März 2017    1 HERBERT Konrad The Morrison Rockets   2 RUSSENBERGER Marc O-60 handles   3 GRUETER Hans O-60 handles   4 SCHWEIZER Jürg O-60 handles   5 ROSENBERG Jan Fredrik Heming   6 NATER Christoph Rütschler   7 SCHMID Florian Team Lässig   8 SCHIO Dario Blue Blood   9 BRAWAND Lukas Triumvirat 10 HOLDENER Kevin diä Pensionierte 11 DENGG Adolf «DENGGSTE – in memoriam Falko» 12 GEBERT Martina diä Pensionierte 13 DENGG Arno «DENGGSTE – in memoriam Falko» 14 KIND Samuel Blue Blood 15 TROYE Paal Heming 16 GERICKE Markus Hot Puddings 17 ALMER Thomas Snow Maniacs 18 DECURTINS Nico The Smirnoff-Skis 19 FLURY Gaudenz die80er 20 RUDIN Michael Team Lässig 21 DENGG Martin «DENGGSTE – in memoriam Falko» 22 SCHMID Carlo Team Lässig 23 BONER Sandro Tre Bonors 24 AUFDENBLATTEN Fränzi diä Pensionierte 25 KIENER Laura Triumvirat 26 FRICK Joana Blue Blood 27 SCHNETZLER Gabriel The Dirndls 28 HAMMER Marc Gstaader Herren 29 BONER Patrick Tre Bonors 30 STEINER Jasmin Sailor Moon Mannschaftsklassement    1 O-60 handles   2 Blue Blood   3 «DENGGSTE - in memoriam Falko»   4 diä Pensionierte   5 Team Lässig   6 Heming   7 Hot Puddings   8 Triumvirat   9 Tick, Trick & Dagobert 10 Rütschler

GS 1067 1043 1065 1021 1061 1024 1022 995 1009 1040 886 1178 940 1009 1043 834 1044 861 796 1013 859 935 1049 1109 1077 1136 786 897 1043 1029

Jump Curling 1039 985 1076 815 1037 892 982 692 1135 631 1103 692 1063 677 1025 738 968 692 968 800 738 754 1034 231 959 508 1006 631 1175 415 875 692 1063 215 827 738 961 369 1030 738 964 431 939 631 978 631 875 354 887 492 801 400 721 785 882 615 1030 769 773 400

XS 964 1111 900 1006 982 925 872 837 915 753 1029 1039 1028 802 952 929 984 945 1120 708 919 828 832 876 695 839 1012 976 759 799

RUSSENBERGER Marc, GRUETER Hans, SCHWEIZER Jürg SCHIO Dario, KIND Samuel, FRICK Joana DENGG Adolf, DENGG Arno, DENGG Martin HOLDENER Kevin, GEBERT Martina, AUFDENBLATTEN Fränzi SCHMID Florian, RUDIN Michael, SCHMID Carlo ROSENBERG Jan Fredrik, TROYE Paal, RINGDAL Rolf GERICKE Markus, SCHWEIZER Luca, JAEGER Urs BRAWAND Lukas, KIENER Laura, BREITENMOSER Res DELLENBACH Stefan, ZURBUCHEN Dominik, LANZ Kevin NATER Christoph, GISIN Dominique, STADELMANN Marcel

Swim 1128 958 982 1098 934 956 1045 1010 938 946 1099 987 1031 1009 853 1059 1057 954 1033 771 1068 902 740 1011 1034 1007 868 797 512 1078

Total 5183 5003 4876 4799 4743 4700 4679 4605 4522 4507 4506 4469 4466 4457 4438 4389 4363 4325 4279 4260 4241 4235 4230 4225 4185 4183 4172 4167 4113 4079

14678 13245 13213 13201 13174 12815 12369 12109 12064 11989

Dominique Gisin, Honorary Guest

281


41. Internationaler SAS-Pentathlon in Grindelwald 16.–18. März 2018   1 ALMER Thomas ZV2019   2 SCHWEIZER Jürg The Organizers   3 SAROTT Constant The Organizers   4 BERTSCH Nina Weder alt noch jung   5 GEHRIG Marc Cool Runnings   6 RUSSENBERGER Marc HPD Followers   7 FRÔTE Léonie Penta Conglomerate   8 TROYE Pål Heming   9 KIENER Laura Triumvirat 2.0 10 KIENER Manuela Sailer Moon 11 KIND Samuel Blue Blood 12 SCHIO Dario Blue Blood 13 BRAWAND Lukas Triumvirat 2.0 14 LANZ Kevin Tick, Trick & Track 15 GEBERT Martina Team Soju 16 WEDER Elena Weder alt noch jung 17 FRICK Joana Blue Blood 18 FLURY Gaudenz CANNORSUI 19 STEINEBRUNNER Thomas Penta Conglomerate 19 STEINER Jasmin Sailer Moon 21 EGLI Petra Zoo Power 22 SCHRAFL Constantin ZV2019 23 KOSTER Claude Team Soju 24 ERICHSEN Christian Les Lantern Rouges 25 RUDIN Michael Cool Runnings 26 DELLENBACH Stefan SK Lation Tresen 27 WEDER Walter Weder alt noch jung 28 DELLENBACH Lukas Tick, Trick & Track 29 GRAND DOLVA Anni Team Norge 30 VON ZIEGLER Florence Karli´s Angels Mannschaftsklassement   1 Blue Blood   2 Weder alt noch jung   3 The Organizers   4 ZV2019   5 Penta Conglomerate   6 Triumvirat 2.0   7 Team Soju   8 Sailer Moon   9 Tick, Trick & Track 10 Heming

GS 1099 865 1025 1149 1081 1090 1072 1030 1130 1190 989 990 1040 1018 1194 996 1153 854 954 989 1029 869 813 760 1019 1005 937 993 902 799

Jump Curling 1085 554 1087 646 989 800 1116 462 1074 785 949 431 1097 400 1140 385 910 554 1013 354 1015 492 1044 431 1000 492 1015 523 964 92 1028 400 940 262 981 185 900 554 763 446 822 385 957 646 926 477 1093 354 951 523 949 262 803 477 990 523 1013 385 837 477

XS 1053 1101 1119 932 892 1159 1053 980 890 887 889 871 948 875 1106 882 872 1123 751 899 954 752 974 1087 848 882 949 695 897 889

KIND Samuel, SCHIO Dario, FRICK Joana BERTSCH Nina, WEDER Elena, WEDER Walter SCHWEIZER Jürg, SAROTT Constant, WAGNER Ivan ALMER Thomas, SCHRAFL Constantin, KESSLER Tom FRÔTE Léonie, STEINEBRUNNER Thomas, KLAESI Felix KIENER Laura, BRAWAND Lukas, BREITENMOSER Andreas GEBERT Martina, KOSTER Claude, HOLDENER Kevin KIENER Manuela, STEINER Jasmin, ZURBUCHEN Angela LANZ Kevin, DELLENBACH Lukas, ZURBUCHEN Dominik TROYE Pål, RESEN Thea, RINGDAL Rolf

Swim 1112 1159 779 1014 823 962 967 1030 1052 1009 1064 1081 923 965 1012 994 1007 1067 1026 1088 975 938 967 838 790 983 894 856 817 996

Total 4903 4858 4712 4673 4655 4591 4589 4565 4536 4453 4449 4417 4403 4396 4368 4300 4234 4210 4185 4185 4165 4162 4157 4132 4131 4081 4060 4057 4014 3998

13100 13033 12947 12912 12562 12462 12386 12245 12178 12115

Prof. Michael Ambühl, Honorary Guest

282


42. Internationaler SAS-Pentathlon in Grindelwald 15.–17. März 2019   1 SAROTT Constant The Organizers   2 FLURY Gaudenz Galööris mit putitschifra   3 ALMER Thomas ZV 2019   4 NATER Christoph ZV 2019   5 GEBERT Martina Sugus   6 SCHWEIZER Jürg The Organizers   7 HAMMER Simon Hammer Bros   8 ROSENBERG Jan Fredrik Heming   9 SCHOEB Léonie ZV Lausanne 10 HAMMER Marc Hammer Bros 11 STRICKER Martin Les Polyvalents 12 DUPASQUIER Grégoire Les Polyvalents 13 SCHMID Carlo Over is, when it over is 14 RINGDAL Rolf Heming 15 DELLENBACH Stefan SK Lation Tresen 16 ERICHSEN Christian Last Minute Dreamteam 17 TROYE Pål Heming 18 LANZ Kevin Tick, Trick & Track 19 RUDIN Michael Sugus 20 DELLENBACH Simone SK Lation Tresen 21 SCHRAFL Constantin Goldvreneli 22 HAMMER Reto Hammer Bros 23 STEINER Jasmin Sailor Moon 24 TOURON Alain Tripple AT 25 DELLENBACH Lukas Tick, Trick & Track 26 RUSSENBERGER Marc Snow Meniacs 27 BARTHASSAT Maxime fantastic beasts 28 NEF Laszlo Pendathletes 29 GRAND Maud Kristin Last Minute Dreamteam 30 MARXER Alix Pendathletes 30 KESSLER Tom ZV 2019 Mannschaftsklassement   1 ZV 2019   2 The Organizers   3 Hammer Bros   4 Heming   5 Sugus   6 Les Polyvalents   7 SK Lation Tresen   8 Last Minute Dreamteam   9 Pendathletes 10 Tick, Trick & Track

GS 1102 932 1065 1075 1206 1068 847 1087 1109 938 1034 1051 981 1075 1061 845 1078 1016 1029 1087 908 892 1078 1008 977 809 869 269 963 1107 897

Jump Curling 983 785 922 692 1046 508 1065 677 1052 323 897 354 989 785 1093 431 970 308 915 646 962 323 1149 246 936 431 885 615 829 400 1127 369 1054 123 1026 323 988 400 785 354 911 600 910 262 686 231 633 585 1063 462 1053 0 814 431 910 831 749 631 945 323 917 231

XS 1121 1149 1004 1006 1089 1122 1116 1006 1044 1031 968 899 935 854 904 1054 910 813 842 815 691 1108 919 786 646 1112 893 979 658 801 951

ALMER Thomas, NATER Christoph, KESSLER Tom SAROTT Constant, SCHWEIZER Jürg, WAGNER Ivan HAMMER Simon, HAMMER Marc, HAMMER Reto ROSENBERG Jan Fredrik, TROYE Pål, RINGDAL Rolf GEBERT Martina, RUDIN Michael, BREITENMOSER Res STRICKER Martin, DUPASQUIER Grégoire, OYON Quentin DELLENBACH Stefan, DELLENBACH Simone, HAGEMEYER Daniel ERICHSEN Christian, GRAND Maud Kristin, KLAESI Felix NEF Laszlo, MARXER Alix, BRASEY Pierre-Antoine LANZ Kevin, DELLENBACH Lukas, ZURBUCHEN Dominic

Swim 822 1094 1160 937 989 1187 848 963 1003 900 1042 934 994 825 1013 805 1028 952 853 1047 969 876 1105 968 827 988 922 935 880 700 880

Total 4813 4789 4783 4760 4659 4628 4585 4580 4434 4430 4329 4279 4277 4254 4207 4200 4193 4130 4112 4088 4079 4048 4019 3980 3975 3962 3929 3924 3881 3876 3876

13419 13290 13063 13027 12634 12234 11997 11924 11612 11593

Tanja Frieden, Honorary Guest

283


Gesamtwertung SAS-Cup 2015/2016 Ladies   1 LYNER Alexandra   2 SCHOEB-FROTE Léonie   3 FALCIOLA Caroline   4 De COURTEN Beatrice   5 SIEGWART Alexia   6 TETAZ Rebecca   7 BRON Michele   8 De KERKOVE Virginie   9 WALPOTH Nina

FR LA GE LA LA LA LA LA FR

100 75 55 30 20 12 11 10 9

Damen   1 KIENER Manuela   2 FUCHS Daniela   3 CANDRIAN Simona   4 GEBERT Martina   5 ZURBUCHEN Angela   6 BERNARD Juliette   7 BACHMANN Caroline   8 CORTHAY Anne   9 CORTHAY Marie 10 STEINER Jasmin 11 BOSS Tina 12 CHAPERON Audrey 12 De PLANTA Constance 14 BORGOGNON Ilham 15 SCHMID Carol

BE ZH ZH ZH BE GE ZH FR FR BE BS FR FR LA ZH

145 100 89 80 79 63 61 56 51 37 35 25 25 24 22

Oldies   1 NATER Christoph   2 WEINMANN Nicolas   3 KESSLER Tom   4 REYMOND Philippe   5 RINGDAL Rolf   5 SCHRAFL Constantin   7 RAVANO Manu   7 SIFFERT Bertrand   7 VIAL Christian 10 DELLENBACH Stefan 11 SCHUEPBACH Urs 12 NATER Hans 13 POOL Thomas 13 BRAILLARD Grégory 15 BARTHE Christophe

ZH LA ZH LA ZH ZH LA FR LA BE BE ZH ZH FR GE

125 80 64 53 52 52 50 50 50 49 44 41 40 40 36

284

Herren   1 BRAWAND Lukas   2 BONER Sandro   3 SCHMID Florian   4 URBAN David   5 ROCHAT Alexandre   5 RUDIN Michael   7 HEINZMANN Simon   8 DELLENBACH Lukas   9 OYON Quentin 10 TONEATTI Michael 11 NEF Laszio 12 DOERIG Thomas 12 BONER Patrick 14 CHERKASENKO Arseniy 14 MATTLE Remo

BS ZH ZH LA LA ZH BS BE LA BE GE ZH ZH ZH BS

114 90 77 65 57 57 50 47 45 39 37 31 31 30 30

Damen Nordisch   1 WIDMER Heidi   2 STIFFLER Tatjana   3 IMOBERDORF Rahel   4 ERNE Sophie   5 GRUBER Bettina   6 SPRECHER Stefanie   7 BUERGLER Simone   7 STEINEBACHER Barbara   9 FALCIOLA Véronique 10 FALCIOLA Caroline

130 68 66 65 14 11 10 10 9 8

Herren Nordisch   1 KINDSCHI Joeri   2 OTT Marcel   3 BIRBAUM Fabian   4 BOGDANOV Evgeny   5 SPIESS Philipp   6 LINDEGGER Janis   7 BUERGLER Jonas   8 PELTONEN Antti   9 BRUNNER Reto 10 NICOLLIER Philippe

130 123 95 74 55 54 37 34 20 10


Gesamtwertung SAS-Cup 2016/2017 Ladies   1 MUELLER Jenny   2 SCHOEB-FROTE Léonie   3 JAUFFRET Carole   4 TETAZ Rebecca   5 SCHMID Barbara   6 SIEGWART Marina   7 SCHNETZLER Sangeeta

ZH LA GE LA ZH LA BS

50 25 20 15 12 11 10

Damen   1 KIENER Manuela   2 BOSS Tina   3 KIENER Laura   4 CORTHEY Anne   5 de PLANTA Constance   6 BACHMANN Caroline   7 WEILL Camille   8 de LAVALLAZ Cecile   9 ZURBUCHEN Angela 10 CLARET Marion 11 STEINER Jasmin 12 WEILL Julie 13 GEBERT Martina 13 MATHIS Katrin 15 CANDRIAN Simona

BE BS BE FR FR ZH GE FR BE LA BE GE ZH BS ZH

244 224 182 109 94 70 68 60 59 51 50 47 45 45 44

Oldies   1 REYMOND Philippe   2 BRAILLARD Gregory   3 WEINMANN Nicolas   4 STEINEBRUNNER Felix   5 BREITENMOSER Andrea   6 von MUEHLENEN Walo   7 RAVANO Manu   8 MARTIN Jean-Marie   9 SCHUEPBACH Urs 10 DELLENBACH Stefan 11 von der MUEHL Didier 12 STEINEBRUNNER Thomas 13 GEY Felix 14 EGGEN Karl 15 GUYOT Philippe

LA FR LA ZH ZH FR LA GE BE BE LA ZH FR BE LA

157 140 115 95 90 85 75 57 53 51 47 45 35 27 26

Herren   1 HOLDENER Kevin   2 BRAWAND Lukas   3 STRICKER Martin   4 RUDIN Michael   5 ROCHAT Alexandre   5 SCHMID Florian   7 SCHIBLER Ron   8 BONER Patrick   9 NEF Laszio 10 TONEATTI Michael 10 BRASEY Pierre-Antoine 12 MENGE Philippe 13 TOURNIER Killian 14 FREYENMUTH Nils 15 HEINZMANN Simon 15 MARTIN Jonas

ZH BS LA ZH LA ZH BS ZH GE BE FR BS GE BS BS GE

169 154 132 124 113 113 112 87 65 62 62 51 49 44 40 40

Damen Nordisch   1 IMOBERDORF Rahel   2 BONER Sereina   3 WIDMER Heidi   4 ERNE Sophie   5 STIFFLER Tatjana   6 CARLEN Chantal   7 SPRECHER Stefanie   8 BUERGLER Simone   8 STEINEBACHER Barbara

125 97 91 82 27 12 11 10 10

Herren Nordisch   1 NICOLLIER Philippe   2 du PASQUIER Arnaud   3 OTT Marcel   4 SCHELLENBERG Andrin   5 LINDEGGER Janis   6 BOGDANOV Evgeny   7 PELTONEN Antti   8 KINDSCHI Jöri   9 LEIBUNDGUT Matthias 10 FLURY Gaudenz 11 BRUNNER Reto 12 FLORINETT Andrea 13 CAVIEZEL Gian 13 SPIESS Philipp 15 LUTZ Tobias

173 108 106 88 58 53 43 30 28 20 18 12 10 10 9

285


Gesamtwertung SAS-Cup 2017/2018 Ladies   1 FALCIOLA Caroline   2 SCHOEB-FROTE Léonie   3 TETAZ Rebecca   4 JAUFFRET Carole   5 WALPOTH Nina   6 SCHMID Barbara

GE LA LA GE FR ZH

500 200 180 160 120 100

Damen   1 KIENER Manuela   2 GEBERT Martina   3 de KALBERMATTEN Sandra   4 SCHAER Céline   5 BOSS Tina   6 KIENER Laura   7 BORGOGNON Ilham   8 BERTSCH Nina   9 ENGELER Nadine 10 de LAVALLAZ Cécile 11 VILLARS Louise 12 ZURBUCHEN Angela 13 WEDER Elena 14 BEAUD Lisa 15 THILO Louise

BE ZH LA BS BS BE LA ZH BS FR GE BE ZH FR LA

1010 770 740 635 432 415 393 325 274 261 249 239 194 176 169

Oldies   1 WEINMANN Nicolas   2 GUYOT Philippe   3 REYMOND Philippe   4 RAVANO Manu   5 BREITENMOSER Andrea   6 BRAILLARD Gregory   7 BARTHE Christophe   8 RUSSENBERGER Marc   9 KESSLER Tom 10 MARTIN Jean-Marie 11 von MUEHLENEN Walo 12 von der MUEHLL Didier 13 RINGDAL Rolf 14 GEY JAUFFRET Felix 15 CERALIS Pierre-Alain

LA LA LA LA ZH FR GE ZH ZH GE FR LA ZH FR GE

560 469 424 400 391 340 320 280 270 250 237 231 205 180 160

286

Herren   1 BRAWAND Lukas   2 STRICKER Martin   3 RUDIN Michael   4 TOURNIER Killian   5 PIAZZA Matteo   6 SCHMID Florian   7 TONEATTI Michael   8 SOMMER Adrian   9 DELLENBACH Lukas 10 SELZ Jonathan 11 LANZ Kevin 12 LUESCHER Tim 13 FREYENMUTH Nils 13 HUG Niklaus 15 MENGE Philippe

BS LA ZH GE BE ZH BE BS BE GE BE LA BS ZH BS

Damen Nordisch   1 IMOBERDORF Rahel   2 WIDMER Heidi   3 STEINEBACHER Barbara   4 STIFFLER Tatjana   4 BUERGLER Simone   4 STRUPLER Annina   7 GRAEFNINGS Maria   8 ERNE Sophie   9 BONER Sereina   9 SPRECHER Stefanie   9 CARLEN Chantal

BE ZH ZH ZH ZH GE BE BE BE ZH FR

Herren Nordisch   1 HAMMER Reto   2 du PASQUIER Arnaud   3 NICOLLIER Philippe   4 KINDSCHI Jöri   5 OTT Marcel   6 BOGDANOV Evgeny   6 HAMMER Simon   8 LYASOTA Alexey   9 SCHELLENBERG Andrin 10 BRUNNER Reto 11 DOLDER Mario 12 LEIBUNDGUT Matthias 13 MEIER Lukas 14 LAUENSTEIN Stefan 15 FLORINETT Andrea

BE NORGE ZH NORGE ZH LA BE LA BE ZH BS LA ZH ZH ZH

1099 566 542 388 322 296 289 276 243 226 223 220 212 212 210


Gesamtwertung SAS-Cup 2018/2019 Ladies   1 SCHOEB Léonie   2 MOTTAZ Sara   3 MOOR Christine   4 TETAZ Rebecca   5 ROCHAT Camilla   5 BRUNISHOLZ Anne   7 OYON Yolande   7 SYZ Nicole

LA LA ZH LA LA FR LA BS

200 160 120 100 85 85 72 64

Damen   1 ALBERTIN Jessica   2 BERTSCH Nina   3 GEBERT Martina   4 SCHAER Céline   4 KIENER Manuela   6 de KALBERMATTEN Sandra   7 BOSS Tina   8 de LAVALLAZ Cecile   9 VERMEIL Morgane 10 VERMEIL Alix 11 KIENER Laura 12 TOURNIER Mathilde 13 ZURBUCHEN Angela 14 MATHIS Katrin 15 MUELLER Sarah

ZH ZH ZH BS BE LA BS FR FR GE BE GE BE BS FR

820 600 575 480 480 400 386 334 317 273 261 209 197 185 182

Oldies   1 SCHMID Florian   2 BREITENMOSER Andreas   3 VIAL Christian   4 NATER Christoph   5 BRAILLARD Gregory   6 KESSLER Tom   7 von MUEHLENEN Walo   7 RAVANO Manu   9 RUSSENBERGER Marc 10 von der MUEHL Didier 11 GUYOT Philippe 12 MEYER Samuel 13 SCHRAFL Constantin 14 OPPLIGER Christian 14 ALMER Thomas

ZH ZH LA ZH FR ZH FR LA ZH LA LA BS ZH LA ZH

700 420 360 300 260 250 240 240 230 229 215 210 177 160 160

Herren   1 PIAZZA Matteo   2 BRAWAND Lukas   2 DUPASQUIER Grégoire   4 RUDIN Michael   5 BRASEY Pierre-Antoine   6 FREYENMUTH Nils   7 STRICKER Martin   8 HEHLI Gian-Andrea   9 HERRMANN Livio 10 LANZ Kevin 11 MENGE Philipp 12 URBAN David 13 TONEATTI Michael 14 SCHIBLER Ron 15 KIENER Joel

BE BS LA ZH FR BS LA ZH BE BE BS LA BE BS BE

645 520 520 500 389 369 360 320 305 249 247 240 230 229 226

Damen Nordisch   1 KAUFMANN Aita   2 STEINEBACHER Barbara   3 STIFFLER Tatjana   4 BONER Sereina   5 GRAEFNINGS Maria   6 IMOBERDORF Rahel   7 MATTOSSI Ursina   8 SCHELLENBERG Simona   9 CARLEN Chantal 10 GEBERT Martina

124 99 79 66 55 44 29 18 10 7

Herren Nordisch   1 KINDSCHI Jöri   2 OTT Marcel   3 SCHELLENBERG Andrin   4 HAMMER Simon   5 HAMMER Reto   6 NICOLLIER Philippe   7 LYASOTA Alexey   8 BOGDANOV Evgeny   9 LEIBUNDGUT Matthias 10 FLORINETT Andrea 11 DOLDER Mario 12 BUERGLER Jonas 13 PELTONEN Antti 14 LAUENSTEIN Stefan 15 de WECK Xavier 15 EGGSPUEHLER Roland

177 172 158 131 99 91 89 78 52 31 30 28 22 19 11 11

287


Universiade in Almaty 29. Januar – 8. Februar 2017 ALPIN Super-G Damen   1 YAKOVISHINA Elena   2 LUUKKO Nea   3 ANDO Asa 10 BERTSCH Nina Lea 25 MATHIS Katrin

RUS FIN JPN SUI SUI

1:06.25 1:06.98 1:07.17 1:08.59 1:11.20

Kombination Damen   1 SILANTEVA Anastasiia   2 SHKANOVA Maria   3 KANTOROVA Barbara 10 BERTSCH Nina Lea 23 MATHIS Katrin

RUS BLR SVK SUI SUI

2:08.24 2:10.02 2:10.35 2:12.06 2:22.54

Riesenslalom Damen   1 ANDO Asa   2 AJLEC Desiree   3 SHKANOVA Maria 21 BERTSCH Nina Lea 32 MATHIS Katrin 36 BERNARD Juliette

JPN SLO BLR SUI SUI SUI

2:25.68 2:26.81 2:27.28 2:33.37 2:37.08 2:49.75

Slalom Damen   1 SHKANOVA Maria   2 HUEBNER Monica   3 JANSSON Louise   8 BERTSCH Nina Lea 31 MATHIS Katrin 33 BERNARD Juliette

BLR GER SWE SUI SUI SUI

1:32.57 1:32.67 1:32.80 1:33.96 1:43.51 1:46.95

Super-G Herren   1 TENTORI Michelangelo   2 PYASIK Evgenij   3 EFIMOV Simon 13 STRICKER Martin 18 DOBLER Yannik 19 HEHLI Gian-Andrea 28 BEGUELIN Axel 42 ZELGER Gian

ITA RUS RUS SUI SUI SUI SUI SUI

1:03.03 1:03.06 1:03.77 1:05.18 1:05.72 1:05.79 1:06.50 1:08.77

288

Kombination Herren   1 ZVEJNIEKS Kristaps   2 MEINERS Maarten   3 FALAT Matej 11 DOBLER Yannik 13 ZELGER Gian 17 BEGUELIN Axel 19 NIEMEYER Nicola

LAT NED SVK SUI SUI SUI SUI

2:02.20 2:03.08 2:03.21 2:05.26 2:05.45 2:06.01 2:07.25

Riesenslalom Herren   1 BOSCA Giulio Giovanni   2 MUELLER Joel   3 NOGER Cedric 11 STRICKER Martin 19 DOBLER Yannik 45 HEINZMANN Simon

ITA SUI SUI SUI SUI SUI

2:12.77 2:12.99 2:13.39 2:15.28 2:16.46 2:22.49

Slalom Herren   1 LEITGEB Richard   2 BINDERITSCH Bernhard   3 KOGLER Tobias 10 BEGUELIN Axel 11 NIEMEYER Nicola 14 STRICKER Martin 17 HEHLI Gian-Andrea 20 ZELGER Gian 25 DOBLER Yannik

AUT AUT AUT SUI SUI SUI SUI SUI SUI

1:55.16 1:56.44 1:56.57 1:57.69 1:57.77 1:58.11 1:58.49 1:58.92 1:59.69


NORDISCH Frauen 5 km klassisch   1 VASILIEVA Lilia   2 NECHAEVSKAYA Anna   3 SHEVCHENKO Anna 20 ABDERHALDEN Jogscha

RUS RUS KAZ SUI

14:08.6 14:21.9 14:23.8 15:39.0

Frauen 5 km Verfolgung frei   1 NECHAEVSKAYA Anna   2 VASILIEVA Lilia   3 SHEVCHENKO Anna 21 ABDERHALDEN Jogscha

RUS RUS KAZ SUI

13:29.7 13:47.8 13:51.0 16:26.1

Frauen 15 km klassisch 1 VASILIEVA Lilia 2 NECHAEVSKAYA Anna 3 SHEVCHENKO Anna 9 ABDERHALDEN Jogscha

RUS RUS KAZ SUI

44:09.7 44:11.7 44:17.5 46:56.1

RUS RUS ARM SUI SUI

26:12.5 26:27.2 27:04.5 32:00.3 32:46.1

Herren 10 km Verfolgung frei   1 ROSTOVTSEV Dmitriy   2 GONTAR Valeriy   3 MIKAYELYAN Sergey 43 HAMMER Reto 54 NICOLLIER Philippe

Herren Staffel 4 × 7.5 km 1 BEREZIN Egor / GONTAR Valeriy VICHUZHANIN Kirill / ROSTOVTSEV Dmitriy 2 MALYSHEV Sergey / PUKHKALO Vitaliy MUKHIN Rinat / KLIMIN Olzhas 3 ANTOS Jakub / RYPL Miroslav PSENICKA Jakub / GRAEF Jakub 8 DU PASQUIER Arnaud / HAMMER Reto NICOLLIER Philippe / HAMMER Simon Herren 30 km klassisch   1 ROSTOVTSEV Dmitriy   2 GONTAR Valeriy   3 MALYSHEV Sergey 17 NICOLLIER Philippe 18 HAMMER Reto

RUS RUS KAZ SUI SUI

RUS 1:12:49.3 KAZ 1:12:51.1 CZE 1:14:51.8 SUI 1:18:55.5

1:19:37.5 1:19:37.8 1:19:38.0 1:24:52.7 1:24:57.5

Mixed Team Sprint   1 SHEVCHENKO Anna / KLIMIN Olzhas KAZ 18:23.48   2 CHOPARD LALLIER Celine / SCHWARTZ Louis FRA 18:28.67   3 DAVYDENKOVA Maria / FROLOV Vladimir RUS 18:29.50 10 ABDERHALDEN Jogscha / HAMMER Simon SUI 19:55.29

Lesen Sie auch den Artikel zur Universiade in Almaty auf Seite 260.

289


Universiade in Krasnojarsk 2.–12. März 2019 ALPIN Super-G Damen   1 GFRERER Jessica   2 DUPASQUIER Amelie   3 AXELSSON Fanny 14 LORETAN Anne-Sophie 18 BERTSCH Nina Lea 21 ALBERTIN Jessica 29 SCHWEIZER Nora

AUT SUI SWE SUI SUI SUI SUI

58.44 59.53 59.70 1:00.95 1:01.09 1:01.49 1:02.00

Kombination Damen   1 GFRERER Jessica   2 DUPASQUIER Amelie   3 HARO Carmen 21 LORETAN Anne-Sophie 22 ALBERTIN Jessica 30 SCHWEIZER Nora

AUT SUI FRA SUI SUI SUI

1:31.38 1:31.93 1:32.12 1:34.83 1:34.91 1:36.63

Riesenslalom Damen   1 TKACHENKO Ekaterina   2 DINGSLEDER Denise   3 PLESHKOVA Iulija   7 DUPASQUIER Amelie   8 ZUERCHER Lara 30 ALBERTIN Jessica 40 BERTSCH Nina Lea

RUS AUT RUS SUI SUI SUI SUI

1:58.52 1:59.39 1:59.46 2:00.24 2:00.51 2:04.48 2:07.19

Slalom Damen 1 TKACHENKO Ekaterina 2 DINGSLEDER Denise 3 GORNOSTAEVA Anastasia 6 ZUERCHER Lara

RUS AUT RUS SUI

1:32.45 1:32.91 1:33.25 1:33.67

290

Super-G Herren   1 ZIPPERT Lukas   2 KLINSKY Tomas   3 CHABLOZ Yannick   5 BOISSET Arnaud 12 DOBLER Yannik 16 HEHLI Gian-Andrea 24 ACKERMANN Arne

SUI CZE SUI SUI SUI SUI SUI

57.04 57.24 57.33 57.40 58.12 58.60 59.21

Kombination Herren   1 CHABLOZ Yannick   2 ENDZHIEVSKIY Anton   3 ALEKHIN Nikita   5 BOISSET Arnaud 36 HEHLI Gian-Andrea

SUI RUS RUS SUI SUI

1:35.59 1:35.73 1:35.75 1:36.01 1:45.46

Riesenslalom Herren   1 KUZNETSOV Ivan   2 BLENGINI Alberto   3 SIMONET Livio 17 DOBLER Yannik 26 FUMEAUX Benoit

RUS ITA SUI SUI SUI

1:55.51 1:56.03 1:56.21 1:58.54 2:00.78

Slalom Herren   1 EFIMOV Simon   2 LEITGEB Richard   3 RASSAT Paco   6 DOBLER Yannik 10 NIEMEYER Nicola 16 BOISSET Arnaud

RUS AUT FRA SUI SUI SUI

1:27.14 1:28.08 1:28.36 1:29.55 1:30.04 1:31.26


NORDISCH Frauen 5 km klassisch   1 ZHAMBALOVA Alisa   2 SMIRNOVA Ekaterina   3 KIRPICHENKO Yana 13 FISCHER Lea 24 ABDERHALDEN Jogscha

RUS RUS RUS SUI SUI

Frauen 5 km Verfolgung frei   1 ZHAMBALOVA Alisa   2 SMIRNOVA Ekaterina   3 KIRPICHENKO Yana 10 FISCHER Lea 24 ABDERHALDEN Jogscha

RUS RUS RUS SUI SUI

Frauen Sprint 1 HYNCICOVA Petra 2 MATSOKINA Hristina 3 NEKRASOVA Polina 9 FISCHER Lea

CZE RUS RUS SUI

Herren 10 km klassisch   1 YAKIMUSHKIN Ivan   2 TIMASHOV Anton   3 KIRILLOV Ivan 27 LECHNER Fabio 48 NICOLLIER Philippe 59 HAMMER Simon

RUS RUS RUS SUI SUI SUI

Herren 10 km Verfolgung frei   1 YAKIMUSHKIN Ivan   2 TIMASHOV Anton   3 KIRILLOV Ivan 19 LECHNER Fabio 49 NICOLLIER Philippe 55 HAMMER Simon

RUS RUS RUS SUI SUI SUI

14:48.6 14:52.3 14:52.4 15:41.4 16:07.0

12:42.9 12:43.6 12:51.9 13:59.9 15:23.2

26:00.6 26:16.3 26:18.8 28:25.3 29:22.2 30:03.8

23:03.5 23:15.3 23:15.5 26:07.9 28:35.7 29:25.1

Herren Sprint   1 TERENTEV Alexander   2 DYUSSENOV Asset   3 SOBAKAREV Andrey 38 HAMMER Simon 50 NICOLLIER Philippe Herren Staffel 4 × 7.5 km 1 RUS 2 KAZ 3 FIN 8 SUI Herren 30 km klassisch   1 BABA Naoto   2 KILIVNYUK Kirill   3 POROSHKIN Ilia 13 LOZZA Maurus 16 LECHNER Fabio

RUS KAZ RUS SUI SUI

1:15:22.2 1:16:48.8 1:17:09.1 1:21:25.8

JPN RUS RUS SUI SUI

1:10:20.9 1:10:51.7 1:10:56.7 1:14:27.5 1:14:54.9

Mixed Team Sprint 1 MATSOKINA Hristina / TERENTEV Alexander RUS1 22:11.37 2 NEKRASOVA Polina / SOBAKAREV Andrey RUS2 22:22.02 3 LYLYNPERA Katri / SARKKINEN Joonas FIN 22:29.26 9 FISCHER Lea / LECHNER Fabio SUI 23:30.65

Lesen Sie auch den Artikel zur Universiade in Krasnojarsk auf Seite 266.

291


90. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in St. Moritz 19. – 20. Dezember 2015 Riesenslalom Frauen   1 HOBI Sinja   2 POZZI Carolina   3 JENAL Stephanie   4 BERTANI Luisa   5 GROSSMANN Katja 25 BACHMANN Caroline 33 BERNARD Juliette

SUI ITA SUI ITA SUI SUI (Uni ZH) SUI (Uni GE)

2:17.47 2:17.92 2:18.05 2:18.09 2:18.95 2:26.89 2:30.49

Riesenslalom Herren   1 NOGER Cedric   2 SETTE Daniele   3 VOGELSANG Robin   4 DELSANTE Rocco   5 BARANDUN Gian Luca 18 HEINZMANN Simon 54 OYON Valentin 81 SCHIBLER Ron Samuel 82 FREYENMUTH Nils

SUI SUI SUI ITA SUI SUI (SAS BS) SUI (Uni LA) SUI (SAS BS) SUI (SAS BS)

2:13.55 2:13.90 2:14.22 2:14.38 2:14.56 2:18.07 2:22.06 2:32.93 2:32.95

Riesenslalom Frauen   1 FUCHS Daniela   2 SCHMID Carol   3 ZURBUCHEN Angela

SUI (Uni ZH) SUI (Uni LU) SUI (Uni BE)

2:13.48 2:13.71 2:17.50

4 BRUNISHOLZ Ségolène   5 MARXER Alix   6 BRUNISHOLZ Louise

SUI (Uni LA) SUI (Uni FR) SUI (Uni GE)

2:25.63 2:34.27 2:34.30

Riesenslalom Frauen   1 MARGUE Chloe   2 GRIGG Eliza   3 BARANDUN Sina   4 POZZI Romina   5 KMOCHOVA Tereza 19 BERNARD Juliette

FRA NZL SUI ITA CZE SUI (Uni GE)

2:19.94 2:20.21 2:21.07 2:21.44 2:21.78 2:30.01

Riesenslalom Herren   1 BAILET Matthieu   2 SETTE Daniele   3 NOGER Cedric   4 FALGOUX Remy   5 VOGELSANG Robin 42 HEINZMANN Simon 53 OYON Valentin 72 SCHIBLER Ron Samuel

FRA SUI SUI FRA SUI SUI (SAS BS) SUI (Uni LA) SUI (SAS BS)

2:14.91 2:15.07 2:15.31 2:15.43 2:15.80 2:21.11 2:23.14 2:33.85

Das Slalomrennen wurde aufgrund der Wetterbedingungen durch ein weiteres Riesenslalomrennen ersetzt.

91. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in Saas Fee 8.–10. März 2017 Slalom Frauen   1 DUPASQUIER Amelie SUI   2 de KALBERMATTEN Sandra SUI   3 BERTSCH Nina Lea SUI (HS Thim van der Laan)   4 PIGNAT Amelie SUI   5 ETZENSPERGER Lindy SUI 12 BERNARD Juliette SUI (Uni GE)

1:15.13 1:15.40 1:15.91 1:16.39 1:18.22 1:21.70

Slalom Herren   1 JORDANIS Robin   2 CHANTON Sven   3 FUMEAUX Benoit   4 AREGGER Gabriel   5 LUETOLF Joel   7 NIEMEYER Nicola 39 SCHIBLER Ron Samuel

FRA SUI SUI SUI SUI SUI (Fern Uni) SUI (SAS BS)

1:12.34 1:12.77 1:13.09 1:13.65 1:13.87 1:14.66 1:22.31

Slalom Frauen 1 GRAND Medea 2 GROGNUZ Lisa 3 LORETAN Anne-Sophie 4 COUSIN Sixtine 5 SCHINDELHOLZ Pauline 9 BERNARD Juliette

SUI SUI SUI SUI SUI SUI (Uni GE)

1:36.19 1:37.00 1:37.20 1:38.25 1:38.29 1:41.35

292

Slalom Herren   1 JORDANIS Robin   2 LUETOLF Joel   3 FUMEAUX Benoit   4 MONNEY Alexis   5 NIEMEYER Nicola 14 OYON Valentin 43 FREYENMUTH Nils 44 SCHIBLER Ron Samuel

FRA SUI SUI SUI SUI (Fern Uni) SUI (Uni LA) SUI (SAS BS) SUI (SAS BS)

1:29.35 1:29.43 1:29.88 1:30.57 1:31.06 1:33.30 1:41.47 1:42.44

HSG Uni SG Uni FR Berner FHS ETHZ Uni LA

57.33 58.36 59.37 59.45 60.41 66.84

Uni BE Uni LA Uni BE

56.72 57.27 58.56

Swiss University Ski Championships Riesenslalom Damen 1 ZURBRIGGEN Laura 2 SOLENTHALER Fabia 3 FRICK Joana 4 SOLENTHALER Céline 5 TANN Isabelle 6 WEILL Camille Riesenslalom Herren 1 TONEATTI Michael 2 PETER Tanguy 3 KOESTNER Manuel


90. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in Campra 10. Januar 2016 Damen 16 km frei 1 JAEGER Christa SUI (SC Vättis) 2 SCHMID Claudia SUI (SC Horw) 3 SCHNIDER Selina SUI (SC Davos) 4 LITTLE Chelsea USA (Dartmouth College) 5 MAURI Marialuisa ITA (Camosci Seregno)

37:31.6 38:09.6 38:33.3 40:11.7 41:02.0

Aufgrund der Wetterbedingungen wurden keine weiteren Rennen durchgeführt.

Herren 16 km frei 1 FISCHER Remo SUI (SC Vättis) 2 OTT Marcel SUI (SAS ZH) 3 JOLLER Bruno SUI (SC Bunnalp) 4 BUERGLER Jonas SUI (SAS ZH) 5 EGGENBERGER Michael SUI (Langlaufcenter.ch) 8 BOGDANOV Evgeny RUS (SAS LA) 9 BIRBAUM Fabian SUI (SAS ZH)

32:28.1 33:27.6 33:33.1 33:52.5 33:58.7 34:21.5 34:34.6

91. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in Les Rasses und Les Mosses 5. März und 1.–2. April 2017 Damen 22 km klassisch 1 PAROLINI Amélie 2 ERNE Sophie 3 FREHNER Anita

SUI (Uni LA) SUI (Uni BE) SUI (Uni BE)

1:21:56.74 1:23:08.58 1:54:53.79

Herren 42 km klassisch 1 DU PASQUIER Arnaud SUI (SAS NORGE) 2 LINDEGGER Janis SUI (SAS NORGE) 3 ENGEL Clyde SUI (SC LA SAGNE)

02:08:13.14 02:10:10.28 02:14:21.19

4 OTT Marcel SUI (SAS ZH) 5 NICOLLIER Philippe SUI (EPFL) 6 SCHELLENBERG Andrin SUI (Uni BE) 7 GASCHE Christoph SUI (SC OBERGOMS) 8 LYASOTA Alexey SUI (SAS LA) 9 LEIBUNDGUT Matthias SUI (EPFL)

02:17:48.82 02:17:48.82 02:24:34.19 02:28:04.02 02:34:44.96 02:39:38.57

92. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in Les Rasses / Col des Mosses 3.–4. März 2018 Damen 42 km klassisch 1 STEINBACHER Barbara SUI (SAS ZH/Uni ZH) 2 ANDREY Sophie SUI (Sc Unterschächen/ Hochschule LU) 3 KRAHN Yonca SUI (ASVZ/Uni ZH)

3:07.02 3:52.35

Herren 42 km klassisch 1 HAMMER Reto SUI (SAS BE/Uni BE) 2 DU PASQUIER Arnaud SUI (SAS NORGE/Uni Oslo)

2:06.22 2:06.54

3:06.05

3 NICOLLIER Philippe SUI (SAS ZH/ETHZ) 4 LEIBUNDGUT Matthias SUI (SAS LA/EPFL) 5 SCHELLENBERG Andrin SUI (SAS BE/Uni BE) 6 LYASOTA Alexey SUI (SAS LA/EPFL) 7 GASCHE Christoph SUI (SC OBERGOMS/Uni ZH)

2:13.42 2:18.41 2:23.30 2:31.53 2:32.02

293


92. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in Saas Fee 7.–9. März 2018 Swiss University Ski Championships

Slalom Frauen Abgesagt Slalom Herren   1 ZURBRIGGEN Alain   2 DARBELLAY Valentin   3 NIEMEYER Nicola   4 PIAZZA Matteo   4 CHANTON Sven 10 COMETTA Patrick

SUI SUI SUI (SAS ZH) SUI (SAS BE) SUI SUI (SAS FR)

1:28.49 1:29.35 1:29.50 1:29.63 1:29.63 1:31.61

Riesenslalom Frauen Abgesagt Riesenslalom Herren 1 CHANTON Sven 2 DARBELLAY Valentin 3 ZURBRIGGEN Alain 4 ZINNATO Lucas 5 AUBORD Sebastien 7 NIEMEYER Nicola 8 COMETTA Patrick

SUI SUI SUI FRA SUI SUI (SAS ZH) SUI (SAS FR)

1:58.93 2:00.34 2:00.49 2:01.87 2:02.21 2:02.54 2:03.10

Parallelslalom Damen   1 MUELLER Jorinde   2 FRICK Joana   3 VOLKEN Ramona   4 SOLENTHALER Céline   5 ZURBRIGGEN Laura   6 MATHIS Katrin   7 LOMATTER Fabienne   8 BORRUSO Virginia   9 CLARET Marion 10 VILLARS Louise Parallelslalom Herren   1 STUDER Marco   2 LINDEN Erik   3 BRAWAND Lukas   4 KREUZER Brian   5 MARTIN Jonas   6 URBAN David   7 CHARBONNET Bryan   8 MARWALDER Guilaume   9 TOURNIER Kilian 10 SELZ Jonathan

HSG Uni FR Uni FR Berner FHS HSG Uni BS Uni FR HSG Uni LA Uni GE

Uni BS HSG Uni BS Uni BS Uni GE Uni LA Uni BE HES-SO Uni GE EPFL

93. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in Saas Fee 11.– 12. Januar 2019 / 22.–24. März 2019 Slalom Frauen 1 PFIFFNER Svenja 2 BANZER Anna 3 BRUNNER Corina 4 WELIE VAN Nikki 5 ARNOLD Alexandra

SUI LIE SUI NED SUI

1:44.26 1:44.71 1:47.34 1:50.48 1:51.10

Slalom Herren   1 MONNIER Leo   2 CUCHE Remi   3 CHABLE Loic   4 LUESCHER Tim   5 ZURBRIGGEN Alain 13 FREYENMUTH Nils

SUI SUI SUI SUI (SAS LA) SUI SUI (SAS BS)

1:37.23 1:37.78 1:37.97 1:38.16 1:38.42 1:45.30

Slalom Frauen 1 BANZER Anna 2 PFIFFNER Svenja 3 WELIE VAN Nikki 4 WELIE VAN Sanne 5 ZBINDEN Janine

294

LIE SUI NED NED SUI

1:44.51 1:45.59 1:50.62 1:50.67 1:50.76

Slalom Herren 1 LUESCHER Tim 2 CUCHE Remi 3 MONNEY Alexis 4 PIAZZA Matteo 5 BLEULER Quirin

SUI (SAS LA) SUI SUI SUI (SAS BE) SUI

1:40.50 1:40.60 1:40.89 1:42.16 1:43.21

Swiss University Ski Championships Parallelslalom Damen 1 FRICK Joana 2 SOLENTHALER Céline 3 ANTONSEN Charlotte

Uni FR BFH Uni GE

Parallelslalom Herren 1 KAESLIN Jan 2 BEGUELIN Axel 3 EMMENEGGER Daniel

HSLU EPFL Uni BE


93. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in Les Rasses 3. März 2019 Damen 22 km klassisch 1 PAROLINI Amélie 2 BERTSCHINGER Thalia 3 ORLIK Luisa 4 OGIER-COLLIN Sabine 5 PERRET Solene

SUI (Uni LA) SUI (Uni BE) SUI (Uni LA) SUI (EPFL) SUI (Uni LA)

01:08.47 01:26.19 01:30.49 01:47.48 02:14.49

Herren 42 km klassisch 1 OTT Marcel 2 HAMMER Reto 3 LEIBUNDGUT Matthias 4 TESTUZ Sebastien 5 SCHELLENBERG Andrin 6 MERCIER Alex 7 KRAEHENBUHL Patrick

SUI (ETH) SUI (BFH) SUI (EPFL) SUI (HEIA) SUI (Uni BE) SUI (HES-SO) SUI (ETH)

01:54.21 01:56.03 01:59.17 02:07.19 02:07.24 02:12.13 02:58.51

SAS-Clubführung mit Zentralvorstand Lausanne 2016–2019 SAS Central Committee & Commissions, Foundations, Events and Sections

Central Committee Lausanne (CC) Vice-President Sponsoring & Races Emanuele Ravano

Vice-President Sections & Communication Alix de Courten Chief Alpine Christian Vial & Christian Oppliger

Technical Commission (TC)

Chief Nordic / Coach Fabian Birbaum

Talents Alpine

Talents Nordic

Sandro Boner

Bettina Gruber

Vice-President Projects & Calendar Ben Guyot

Chief Nordic & U-Games Nordic Dominique Schwab

Basel Lukas Brawand

Events

Finance Stéphane Hegi

General Secretary & Members Database Steve Forrer

U-Games Alpine

Webmaster & App

Christian Vial & Andrea Gabus

Vincent Genicoud & Michèle Aeberhard

Vice-President

President *

President *

Christian Vial **

Thomas Pool

Matthieu Gueissaz

SAS Products Léonie Schoeb-Frôté

Internal Consultant Luc Tétaz

Events Andrea Gabus

Communication Commission (ComCom)

Vice-President / Corporate Identity ** Alix de Courten

SAS Cup / Chief of Judges

U-Games

SAS News

Sponsoring

Social Medias

Christian Vial **

Marc Walpoth

Didier Von der Mühl

Emmeline Weill

Ivan Wagner

Werner Lüthi

Andrea Gabus Graphic Design

Photo & Film

Consigliere

IT Web & App

Yannick Messerli

Martin Stricker

Caroline Falciola

Henri Brittel

IT Database

IT Docs

Finance

Andreas Breitenmoser

Pierre-AntoineBrasey

Adrien Naef

Relations to SHSV/FISU/FIS Urs Schüpbach

Sections

President Jürg Schweizer

President

Sponsoring

T. Zumbrunn / Hans Erni

Alpinism Foundation

President Hans Grüter

Sandro Jelmini

Didier Von der Mühll & Patrice Choffat

Chief Alpine / Coach

SAS Foundation

Berne Manuela Kiener/ Michael Toneatti

Relations to Swiss Ski / NLZ / RLZ Felix Gey

Schneehase

Fribourg

Geneva

Lausanne

Zurich

Norge

Adrian Naef

Jonas Martin

Valentin Oyon

Florian Schmid

Pål Troye Link: Rolf Ringdal

SAS Opening

Closing

SAS week

Anglo-Swiss

Italo-Suisse

Norge-Suisse

Pentathlon

Central Committee

SAS Lausanne

Luc Tétaz/ Luca Micheli

Tom Kessler

Olivier Brunisholz

Pål Troye

Rolf Ringdal

Alpinism

Bebbi Cup

Jaun Cup

Bäre Leue

U-Games Nordic

U-Games Alpin

SWUG - Uni Games

Jürg Schweizer

SAS Basel

SAS Fribourg & Genève

SAS Zurich & Berne

Central Committee

Central Committee

Central Committee

Central Committee - changes every 3 years “Permanent roles” - position holders keep functions at least 6-8 years, changes when necessary * Presidents of the TC and ComCom are members of the extended CC and are reporting in that function to the president of the CC. They should be invited to the CC meetings when TC and Comcom relevant topics are tackled ** Member of the CC but as well member of the TC or ComCom to ensure mandatory alignment between CC and Commissions

295


Die bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliografie ist über www.d-nb.de abrufbar. © Schweizerischer Akademischer Skiclub SAS · 2019 Konzept und Schriftleitung Koordination Gestaltung Gesamtherstellung

Ivan Wagner, SAS Zürich Susann Trachsel, Stämpfli Verlag AG, Bern Christoph Bigler, Kleiner AG, Bern Stämpfli Verlag AG, Bern

Umschlagbild

Stian Hagen, Foto: Pally Learmond für Völkl

Kapitelbilder

Geschichte und Tradition: Swiss University Ski Team (SAS), 1937, Foto: Ralph W. Brown Zukunft und Innovation: GoSnow-Initiative Schweiz, Foto: Archiv Tanja Frieden Persönlichkeiten und Werte: Simon Ammann und Gian Franco Kasper, Foto: Keystone Clubleben und Resultate: SAS Season Closing 2018, Foto: Martin Stricker

Verkauf an SAS-Mitglieder und Partnerorganisationen SAS-Verlag c/o Kessler & Co AG, Forchstrasse 95, 8032 Zürich Telefon + 41 (0) 44 387 87 11, Telefax + 41 (0) 44 387 87 00 E-Mail info@kessler.ch, www.sas-ski.ch Verlag und Auslieferung Buchhandel Simowa Verlag AG, Bern, www.staempfliverlag.com ISBN 978-3-908152-54-5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.