2 minute read

Sandvik | Erweiterung der ToroMuldenkipper durch den 30 t schweren TH430

L SANDVIK

Zuwachs für die »Stier«-Familie

Advertisement

Seinen 30tMuldenkipper rüstet Sandvik aktuell mit der neuesten Motorentechnologie auf und erweitert seine »Stier«Familie »Toro« damit um den Toro TH430. Der Muldenkipper erfüllt jetzt die Emissionsvorschriften der EUStufe V. Neben der Verringerung der Emissionen können die Muldenkipper der Stufe V den Kraftstoffverbrauch laut Hersteller um bis zu 3 % im Vergleich zu Motoren niedrigerer Stufen senken.

Mit dem Toro TH430 und Stufe-V-Motor kommt der Bergbau auf seinem Weg zur Nachhaltigkeit einen Schritt weiter. Außerdem haben wir den Muldenkipper in mehreren Punkten verbessert, um ihn noch zuverlässiger und produktiver zu machen«, betont Pia Sundberg, die automatische Schaltung und die Wandlerüberbrückung des Dana-Getriebes hohe Geschwindigkeiten erlauben.

Zwei Motorkonfigurationen Der Toro TH430 steht grundsätzlich in zwei Motorkonfigurationen zur Wahl: Stufe V und Tier2/EU-StufeII, beide von Volvo Penta. Die Stufe-II-Variante hat eine Leistung von 310 kW, die Stufe V eine Leistung von 315 kW, was den Toro TH430 zum leistungsstärksten Muldenkipper in seiner Größenklasse machen soll. In beiden Konfigurationen sind die Motorkühler laut Sandvik dank der ausschwenkbaren Lüfter leicht zu reinigen und zu warten. Der für hohe Umgebungstemperaturen ausgelegte V-RohrKühler verfügt über austauschbare Aluminiumrohre für eine schnelle und einfache Reparatur. Beide Motorkonfigurationen können mit erneuerbarem paraffinischem Dieselkraftstoff betrieben werden, der die Norm EN 15940 erfüllt.

»Mit dem Toro TH430 und Stufe-V-Motor kommt der Bergbau auf seinem Weg zur Nachhaltigkeit einen Schritt weiter.«

Pia Sundberg, Product Line Manager Trucks bei Sandvik

Product Line Manager Trucks bei Sandvik. Das hohe Spitzendrehmoment des Motors und der Drehmomentanstieg sollen weniger Schaltvorgänge und eine bessere Beschleunigung ermöglichen. Ein geringes Gesamtgewicht und eine hohe Leistung unterstützen hohe Fahrgeschwindigkeiten im Gefälle und verkürzen so die Zykluszeiten, während

Die neu eingeführte Motoroption, der 13-l-Motor der StufeV, reduziert die Emissionen durch einen Dieselpartikelfilter (DPF). Darüber hinaus verbrauchen Sandvik-Muldenkipper der StufeV laut Unternehmen bis zu 3 % weniger Kraftstoff als Muldenkipper der niedrigeren Stufen. Die Motorvariante nach Tier 2/ EU-StufeII ist mit einem Katalysator und Schalldämpfer ausgestattet und wurde für den Einsatz in großen Höhen kalibriert, um Leistung, niedrige Emissionen und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Maximale Nutzlastausnutzung Damit bei jeder Fahrt die maximale Ausnutzung der Nennnutzlast gewährleistet wird, kann der Toro-Muldenkipper TH430 mit dem Integrated Weighing System (IWS) für Trucks von Sandvik ausgestattet werden. IWS unterstützt die Produktivität, indem es den Fahrern von Lade- und Transportgeräten genaue Nutzlastdaten in Echtzeit liefert, was die volle Ausnutzung der Nutzlastkapazität des Trucks bei jedem Zyklus gewährleisten soll. Darüber hinaus wird durch die Verwendung eines Füllfaktors von 90 % bei der Auswahl der Mulde sichergestellt, dass der Muldenkipper bis zu seiner vollen 30-t-Kapazität beladen werden kann, gleichzeitig aber das Verschütten von Material während der Fahrt reduziert wird. Das glatte KastenDesign verbessert den Materialfluss beim Auskippen weiter. t

Diesel-Partikelfilter voll?

... ab zum Spezialisten:

Können nur reinigen ➥ das aber richtig !

Ihre Vorteile: ❍✔ 98% Reinheit ❍✔ zufriedene Kunden: bis zu 80% gespart ! ❍✔ 24–48h Express-Service in ganz Deutschland: Abholung – Reinigung Preise auf Anfrage –Lieferung ! www.dpf24.de

This article is from: