W.L. GORE
Mit seiner neuen »Extraguard«-Technologie möchte W.L. Gore neue Maßstäbe bei Sicherheitsschuhen setzen, die bei extremen Wetterbedingungen zum Einsatz kommen.
»Extraguard«: Gore mit neuer Obermaterialtechnologie [ W.L. GORE ] Robuste, wasserdichte Sicherheitsschuhe bieten meist wenig Tragekomfort. Das spüren die Träger vor allem bei langer Nutzung in Regen oder Schmutz. Umgekehrt sorgen leichte, atmungsaktive Arbeitsschuhe nicht für den nötigen Schutz bei schweren Tätigkeiten insbesondere bei Regen oder Matsch. Mit »Extraguard« hat Gore eine Obermaterialtechnologie entwickelt, die die Vorteile von konventioneller, robuster Obermaterialien mit denen von textilen Obermaterialien vereinen soll. Damit möchte Gore einen komplett neuen Markt für wasserdichte und gleichzeitig dauerhaft leichte Sicherheitsschuhe für den Einsatz bei extremen Wetterbedingungen schaffen.
B
40
Prozent Die abriebfeste Obermaterialkonstruktion ist im trockenen Zustand 40 Prozent leichter als Leder.
ei »Gore Tex Professional«, der Geschäftsbereich für Arbeitsbekleidung von W.L. Gore & Associates, betritt man ganz bewusst neues Terrain: Erstmals kommt der Geschäftsbereich nicht mit einer Laminat-, sondern mit einer Obermaterialtechnologie auf den Markt. Ansporn und Zielsetzung war der Wunsch von Arbeitnehmern, sich bei schweren und mittelschweren Tätigkeiten auf dauerhaft schützende, aber gleichzeitig leichte und komfortable Sicherheitsschuhe verlassen zu können. Gore hat für diese Anforderungen nun eine Lösung parat: Mit Blick auf Träger in Branchen wie Bau- und Abbruchgewerbe, dem Schienenbau, der Versorgungsindustrie oder der Landwirtschaft hat das Unternehmen eine mehrlagige 3-lagige Obermaterialtechnologie entwickelt. Die äußere Lage ist hoch abriebfest und robust, die zweite Lage, die Funktionsschicht, ist je nach Endanwendung in der Dicke variierbar und soll den Fuß vor Stoß und Schlagbelastung schützen. Die dritte, innovative Konstruktionsinnenlage wird mit dem »Gore Seam Tape« rückseitig versiegelt und zusammen mit dem
20
»Gore-Tex Lining«, einer sogenannten Bootie-Konstruktion, zu einem Sicherheitsschuh verarbeitet. Die Nahtversiegelung verhindert, dass von außen Feuchtigkeit über die Nähte in den Schaft eindringt. Der innen liegende »Gore-Tex Bootie« stellt zudem sicher, dass der Sicherheitsschuh immer wasserdicht und atmungsaktiv bleibt – selbst ohne Imprägnierung und mit eventuellen Schäden im Obermaterial nach längerer Nutzungsdauer, so der Hersteller. Zudem ist ein »Extraguard«-Sicherheitsschuh laut eigener Angaben chemikalienresistent und schützt gegen scharfe Gegenstände, Hitze, Abnutzung und Nässe.
Dauerhaft leicht durch 3-Lagen-Aufbau Diese Obermaterialtechnologie ermöglicht laut Gore die Umsetzung einer komplett neuen Generation von »Gore Tex«-Sicherheitsschuhen, die sehr robust und gleichzeitig dauerhaft leicht bleiben – selbst nach monatelangem, intensivem Gebrauch und Verlust der Imprägnierung. Das belegen zahlreiche wissenschaftliche Tests, die während der Entwicklung durchgeführt wurden. Auch erste Trageversuche im
SICHERHEIT [ 10/2021 ]