bauSICHERHEIT Oktober 2021

Page 36

ENGELBERT STRAUSS

Die »e.s. multinorm high vis«-Warnschutzkleidung von Engelbert Strauss lässt sich in vielen Arbeitsbereichen einsetzen.

Hohe Sichtbarkeit verbindet die neue »e.s. multinorm high vis«-Bekleidung mit zahlreichen Schutzfunktionen und einem modernen Design.

Multinorm-Warnschutz [ ENGELBERT STRAUSS ] Antistatisch, flammhemmend und hochsichtbar – professionelle Warnschutzkleidung muss hohen Ansprüchen gerecht werden. Die neue »e.s. multinorm high-vis«-Bekleidung vereint eben diese Anforderungen und ist daher für ein breites Spektrum an Einsatzgebieten geeignet.

F

11612:2015

EN ISO Norm Die neue MultinormWorkwear von Engelbert Strauss erfüllt die Normen EN ISO 11612:2015, EN ISO 11611:2015, EN 1149-5:2018, IEC 614822:2018 APC2 sowie EN 13034:2005.

lexibel, vielseitig, wandelbar – mit den Ansprüchen an Handwerk und Industrie steigen auch die Ansprüche an PSA und Schutzkleidung. Häufig wechselnde Arbeitsfelder erfordern multifunktionale Ausrüstung. Multinorm-Schutzkleidung wird nach den wichtigsten Arbeitsschutznormen zertifiziert und gewinnt deshalb immer mehr an Bedeutung. Die neue »e.s. multinorm«-Warnschutz-Workwear ist speziell auf Arbeiten mit extrem hohen Schutzbestimmungen ausgelegt. Antistatisch, flammhemmend und hochsichtbar schützt diese Spezial-Workwear außerdem gegen die thermischen Gefahren durch Störlichtbögen. Und auch beim Design setzt der Hersteller auf eine praxisnahe Entwicklung, damit es den Anforderungen des Trägers gerecht wird: Aufgrund der ergonomischen Schnittführung ist die »e.s. multinorm high-vis«-Workwear nicht nur sicher, sondern auch komfortabel gestaltet – und zudem auch als Wetterschutz-Version nach EN 343 erhältlich.

high-vis« in extra langer Schnittführung wiederum wird auch einzeln getragen die Klasse 3 erreicht.

Warnschutz auf clevere Weise kombinieren

Warnschutz-Multinorm in zweiter Generation

Wichtige Normen auf einen Blick Die neue Multinorm-Workwear von Engelbert Strauss erfüllt die Normen EN ISO 11612:2015 (Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen), EN ISO 11611:2015 (Schutzkleidung für Schweißen und verwandte Verfahren), EN 1149-5:2018 (Schutzkleidung - Elektrostatische Eigenschaften), IEC 61482-2:2018 APC2 (Schutzkleidung gegen die thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens) sowie EN 13034:2005 (Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien) und ist als hochsichtbare »e.s. multinorm high-vis«-Bekleidung (Warnschutz nach EN ISO 20471:2013) flexibel in verschiedenen Arbeitsbereichen einsetzbar. Die Wetterschutzkleidung der Kollektion ist zusätzlich nach EN 343 zertifiziert.

Die für den jeweiligen Einsatz festgelegte Risikostufe Die neue Warnschutz-Multinorm Bekleidung ist die (gering, mittel oder hoch) entscheidet, welche Warnzweite Strauss-Kollektion dieses hohen Sicherheitsschutz-Klasse getragen werden muss. Bundhose und standards. Auch die bestehende Multinorm-Linie Berufsjacke der »e.s. multinorm«-Serie erfüllen wie »e.s.vision« erfüllt die wichtigsten PSA-Normen, ist die Wetterschutzbundhose und die Wetterschutzjajedoch durch die beiden Farbvarianten Grau/Schwarz cke jeweils die Klasse 2 der EN ISO 20471:2013 + und Kornblau/Schwarz wesentlich gedeckter als die A1:2016. In Kombination von Bundhose und Berufsneuen »high-vis«-Produkte. Beide Kollektionen lassen jacke sowie Wettersich problemlos kombinieren. schutzhose und WetterSo erhält ein bestehendes schutzjacke erhöht sich »vision multinorm«-Outfit ein Die neue »e.s. multinorm«-Warnschutz-Workdie Leistungsklasse der passendes Warn- und/oder wear ist speziell auf Arbeiten mit extrem hoNorm auf Klasse 3. Wetterschutz-Upgrade, ohne hen Schutzbestimmungen ausgelegt. Mit dem Wetterschutzan Schutz und Normfunktion J parka »e.s. multinorm einbüßen zu müssen.

Kurz und knapp

36

SICHERHEIT [ 10/2021 ]


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

SICHERHEIT RATGEBER » zum Thema

5min
pages 112-113

BOTT » Fahrzeugeinrichtung »vario3« unter die Lupe genommen

4min
pages 101-103

DOOSAN » Sicherheitspreis für »transparente« Schaufel

3min
pages 106-108

HOPPE » Leitern und Tritte rechtssicher prüfen

5min
pages 109-110

BRADY » Kabelbrücke »Seton« als Überfahrschutz

1min
pages 96-97

DORN LIFT » Kompakt und vielseitig Raupen-Arbeitsbühnen

2min
pages 104-105

NÜRNBERGER VERSICHERUNG » Die Baustelle

2min
pages 94-95

WITTE + SUTOR » Inspektionsleuchte »IL 500 LED« mit vielen Extras

1min
page 91

TRANSORT » Neu entwickelten Rollenmanipulator präsentiert

2min
page 90

KEMPER » Hochvakuum-Serie ausgebaut

2min
pages 88-89

ABS SAFETY » HSG-Modelle mit erweiterter Belastungsgrenze

1min
page 83

SIFATEC » Dachsanierung eines 14-stöckigen Wohnhauses gesichert

3min
pages 81-82

HYMER-LEICHTMETALLBAU » Viele Komponenten

2min
pages 84-85

MÖCKLINGHOFF » Effektiver Staubschutz dank der »DustBox«

1min
page 87

MESSE DÜSSELDORF »

2min
pages 78-80

NIERHAUS » Innovative Knieschützer mit Plus an Komfort

2min
page 72

3M » Die komplette Bandbreite an PSA im Gepäck

2min
pages 64-65

JSP SAFETY » Neue Einwegschutzmaske und hochmo derne Schutzhelmlösungen

2min
pages 66-67

BOLLÉ SAFETY » Neue Schutzbrille als schlüsselfertige Lösung

2min
pages 70-71

SUNDSTRÖM » Komfortabler Schutz beim Schweißen

2min
page 63

DEHN » Effektiver Schutz gegen Störlichtbögen

1min
page 62

STIHL » Kommunikativer Gehörschutz für Profis

2min
page 69

PHONAK » Gehörschutz mit passendem Filter

2min
page 68

WIEDENMANN » Modulare Lösungen zur Absturzsicherung

4min
pages 60-61

FITZNER » Neuheiten für Hand- und Fußschutz

3min
pages 52-53

SEIZ » Allround-Handschutz als Messe-Neuheit

2min
pages 50-51

FRIEDRICH MÜNCH » Handschutz für Bauprofis der »Niro-S«

3min
pages 48-49

SKYLOTEC » Premiere für »Skyvest«

4min
pages 54-55

FUNCKE » Direkter Austausch steht im Mittelpunkt

1min
page 59

C.A.M.P. » Ein Rebranding und viele neue Lösungen

8min
pages 56-58

SYMPATEX » Wider der Wegwerfkultur und Ressourcenknappheit

3min
pages 46-47

DIEMIETWÄSCHE.DE » Messgerät

2min
pages 44-45

KÜBLER » Warnschutz für den Betriebsdienst

4min
pages 42-43

STEITZ SECURA » Fußschutz für Arbeit an Gleis und Schienen

3min
pages 32-33

WÜRTH MODYF » Im direkten Austausch mit den Anwendern

1min
page 35

BAAK » Neue orthopädische Akzente gesetzt

2min
page 34

MASCOT » Hohe Sichtbarkeit und hoher Tragekomfort

2min
page 37

ENGELBERT STRAUSS » Extrem hoher

2min
page 36

EUROTEC » Mit »Style« eine neue Linie präsentiert

2min
page 31

SKECHERS » Komfortable Einlegesohlen-Technologie

2min
page 30

ATLAS » Funktion mit Fashion vereint

2min
pages 28-29

W.L. GORE » Neue Obermaterialtechnologie »Extraguard« soll Maßstäbe setzen

4min
pages 20-21

ELTEN » Zum dritten Mal den »Plus X Award« erhalten

2min
pages 22-23

ISM » Albatros und Puma Safety mit neuen Sicherheitsschuh-Serien

5min
pages 16-19

BIG ARBEITSSCHUTZ » Neue Dämpfung

2min
pages 24-25

DIADORA » Ein Leichtgewicht bietet hohen Schutz

3min
pages 26-27

IM BLICKPUNKT » Endlich wieder Messeluft schnuppern: Auf der A+A in Düsseldorf werden rund 1 150 Aussteller aus mehr als 56 Ländern ihre Innovationen und neue Produkte präsentieren.

8min
pages 10-15

NEUES ZUERST » Arbeitssicherheit aktuell

7min
pages 8-9

TITEL-THEMA » Im Mittelpunkt des Auftritts von Würth auf der A+A steht ein ganzheitlich und unternehmensspezifisch angepasstes Arbeits- schutz-Gesamtkonzept.

5min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.