bauSICHERHEIT Oktober 2021

Page 46

SYMPATEX

XXX

Auch im Bereich der Arbeitskleidung gibt es bereits Vorreiter, die sich dem Thema Nachhaltigkeit mit großer Aufmerksamkeit widmen – dazu zählen derzeit auch Bekleidungslösungen des Workwear-Spezialisten Fristads.

Closing the loop: »Sympatex – wear2wear« ist ein Zusammenschluss von Unternehmen. Jeder leistet im textilen Kreislauf seinen individuellen Beitrag, um hochwertige Produkte aus 100 % Alttextilien herzustellen.

Wider der Wegwerfkultur und Ressourcenknappheit [ SYMPATEX ] In diesem Herbst legt die EU-Kommission ihre Strategie für einen nachhaltigen Textilsektor vor. Denn die Textilindustrie gilt als eine der umweltschädlichsten überhaupt. Ein Aspekt der EU-Strategie betrifft die Kreislaufwirtschaft. Zeit, sich von der linearen hin zur zirkulären Textilwirtschaft zu orientieren. Innovative Ideen und Produkte gibt es schon.

A

ls rigoroser Vertreter der Kreislaufwirtschaft hat Rüdiger Fox, CEO bei Sympatex Technologies, für sein nachhaltigkeitszentriertes Management schon mehrere Preise gewonnen. »Kreislaufwirtschaft ist die moralische Voraussetzung dafür, dass wir weiterhin synthetische Werkstoffe benutzen dürfen«, sagt Rüdiger Fox. Handeln sei dringend nötig, das zeigten Zahlen der EU-Kommission: Seit 1996 ist der Pro-Kopf-Verbrauch an Bekleidung um 40 Prozent gestiegen. Gleichzeitig sank die Nutzungsdauer deutlich. EU-weit werden jedes Jahr fast 26 kg Textilen pro Einwohner gekauft und elf kg entsorgt, der größte Anteil davon verbrannt oder deponiert. Das will nicht nur Fox ändern – die gesamte Branche sucht nach Lösungen. Es gibt bereits viele Initiativen und Netzwerke. Innerhalb des Textilbündnisses hat sich beispielsweise die Expertengruppe »Kreislaufwirtschaft« geformt. Ende 2020 wurden Vorgehensweisen zur Bedarfsanalyse und das Clustern der Themen angegangen. »Um das Thema Recyclingtechnologien und Design to Recycle miteinander zu verknüpfen, wurde das Projekt ‚Produktklone‘ auf den Weg

gebracht. Hierbei hatten alle Unternehmen der Expertengruppe die Möglichkeit, nicht recyclingfähige Produkte einzureichen«, sagt Nicole Hühn, CSR Teamlead bei Sympatex. »Mit der Hochschule Niederrhein/Wuppertal Institut wurde ein Partner gefunden, der die nicht recyclingfähigen Produkte untersucht. Die Ergebnisse werden gespielt und genutzt, um Alternativen zu entwickeln.«

Die Recyclingquote deutlich optimieren Mit dem optimierten Recycling von textilen Produktionsabfällen befasst sich beispielsweise auch das Netzwerk RE4TEX. Hier haben sich nicht nur Forschungsinstitute und Textil-, sondern auch Umwelt- und Recyclingunternehmen zusammengetan. Ziel ist, die Recyclingquote in der Textilwirtschaft spürbar zu erhöhen. Einer der Partner ist das Sächsische Textilforschungsinstitut (Stfi) in Chemnitz. Es errichtet gerade einen neuen Gebäudekomplex als Zentrum für Nachhaltigkeit. Schwerpunkte werden faserbasiertes mechanisches Recycling von textilen Flächen und Garnen sowie Forschungsarbeiten zu deren Wiederverwendbarkeit sein. Was im Sport schon gelingt – Sympatex beispielsweise bietet eine Outdoorjacke mit Zipper und Knöpfen aus 100 Prozent aufgearbeiteten PET-Flaschen – gestaltet sich für Arbeitsbekleidung durchaus kompliziert. Denn Strapazierfähigkeit und Farbechtheit, aber auch Tragekomfort sind essenzielle Anforderungen, damit Kleidung schützt und lange und gerne getragen wird. Dafür befinden sich heute

46

in der Regel Mischgewebe im Einsatz. »Aber«, so Fox, »man darf nichts mischen, denn dann produziert man schon wieder Sondermüll.« Die Hoffnung ist, dass der Markt bei steigender Nachfrage schneller reagiert. »Wenn ich heute sage, dass ich Recycling will, antworten die meisten, oh das will sonst keiner. In dem Moment, wo es alle wollen, wird sich der Markt wahrscheinlich schnell drehen«, glaubt Fox. Er hält zirkulär für das neue Normal. »So ist es auch in der Natur«, unterstreicht er.

Programme zur Wiederverwertung Auch der Workwear-Spezialist Fristads sieht den Klimawandel und die Umweltzerstörung als eine Herausforderung, zu deren Reduktion die Textilindustrie ihren Beitrag leisten muss. Das schwedische Unternehmen setzt sich dafür ein, den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Anhand der Umweltproduktdeklaration messen die Schweden die Umweltauswirkungen ihrer Kleidungsstücke. Materialien werden durch nachhaltigere Alternativen ersetzt, gleichzeitig stellt das Unternehmen jedes Jahr neue J »Green«-Kollektionen für den Markt vor.

Auf der A+A in Düsseldorf finden Sie Sympatex in

Halle 5, Stand C14

SICHERHEIT [ 10/2021 ]


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

SICHERHEIT RATGEBER » zum Thema

5min
pages 112-113

BOTT » Fahrzeugeinrichtung »vario3« unter die Lupe genommen

4min
pages 101-103

DOOSAN » Sicherheitspreis für »transparente« Schaufel

3min
pages 106-108

HOPPE » Leitern und Tritte rechtssicher prüfen

5min
pages 109-110

BRADY » Kabelbrücke »Seton« als Überfahrschutz

1min
pages 96-97

DORN LIFT » Kompakt und vielseitig Raupen-Arbeitsbühnen

2min
pages 104-105

NÜRNBERGER VERSICHERUNG » Die Baustelle

2min
pages 94-95

WITTE + SUTOR » Inspektionsleuchte »IL 500 LED« mit vielen Extras

1min
page 91

TRANSORT » Neu entwickelten Rollenmanipulator präsentiert

2min
page 90

KEMPER » Hochvakuum-Serie ausgebaut

2min
pages 88-89

ABS SAFETY » HSG-Modelle mit erweiterter Belastungsgrenze

1min
page 83

SIFATEC » Dachsanierung eines 14-stöckigen Wohnhauses gesichert

3min
pages 81-82

HYMER-LEICHTMETALLBAU » Viele Komponenten

2min
pages 84-85

MÖCKLINGHOFF » Effektiver Staubschutz dank der »DustBox«

1min
page 87

MESSE DÜSSELDORF »

2min
pages 78-80

NIERHAUS » Innovative Knieschützer mit Plus an Komfort

2min
page 72

3M » Die komplette Bandbreite an PSA im Gepäck

2min
pages 64-65

JSP SAFETY » Neue Einwegschutzmaske und hochmo derne Schutzhelmlösungen

2min
pages 66-67

BOLLÉ SAFETY » Neue Schutzbrille als schlüsselfertige Lösung

2min
pages 70-71

SUNDSTRÖM » Komfortabler Schutz beim Schweißen

2min
page 63

DEHN » Effektiver Schutz gegen Störlichtbögen

1min
page 62

STIHL » Kommunikativer Gehörschutz für Profis

2min
page 69

PHONAK » Gehörschutz mit passendem Filter

2min
page 68

WIEDENMANN » Modulare Lösungen zur Absturzsicherung

4min
pages 60-61

FITZNER » Neuheiten für Hand- und Fußschutz

3min
pages 52-53

SEIZ » Allround-Handschutz als Messe-Neuheit

2min
pages 50-51

FRIEDRICH MÜNCH » Handschutz für Bauprofis der »Niro-S«

3min
pages 48-49

SKYLOTEC » Premiere für »Skyvest«

4min
pages 54-55

FUNCKE » Direkter Austausch steht im Mittelpunkt

1min
page 59

C.A.M.P. » Ein Rebranding und viele neue Lösungen

8min
pages 56-58

SYMPATEX » Wider der Wegwerfkultur und Ressourcenknappheit

3min
pages 46-47

DIEMIETWÄSCHE.DE » Messgerät

2min
pages 44-45

KÜBLER » Warnschutz für den Betriebsdienst

4min
pages 42-43

STEITZ SECURA » Fußschutz für Arbeit an Gleis und Schienen

3min
pages 32-33

WÜRTH MODYF » Im direkten Austausch mit den Anwendern

1min
page 35

BAAK » Neue orthopädische Akzente gesetzt

2min
page 34

MASCOT » Hohe Sichtbarkeit und hoher Tragekomfort

2min
page 37

ENGELBERT STRAUSS » Extrem hoher

2min
page 36

EUROTEC » Mit »Style« eine neue Linie präsentiert

2min
page 31

SKECHERS » Komfortable Einlegesohlen-Technologie

2min
page 30

ATLAS » Funktion mit Fashion vereint

2min
pages 28-29

W.L. GORE » Neue Obermaterialtechnologie »Extraguard« soll Maßstäbe setzen

4min
pages 20-21

ELTEN » Zum dritten Mal den »Plus X Award« erhalten

2min
pages 22-23

ISM » Albatros und Puma Safety mit neuen Sicherheitsschuh-Serien

5min
pages 16-19

BIG ARBEITSSCHUTZ » Neue Dämpfung

2min
pages 24-25

DIADORA » Ein Leichtgewicht bietet hohen Schutz

3min
pages 26-27

IM BLICKPUNKT » Endlich wieder Messeluft schnuppern: Auf der A+A in Düsseldorf werden rund 1 150 Aussteller aus mehr als 56 Ländern ihre Innovationen und neue Produkte präsentieren.

8min
pages 10-15

NEUES ZUERST » Arbeitssicherheit aktuell

7min
pages 8-9

TITEL-THEMA » Im Mittelpunkt des Auftritts von Würth auf der A+A steht ein ganzheitlich und unternehmensspezifisch angepasstes Arbeits- schutz-Gesamtkonzept.

5min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.