Komfortabler Schutz beim Schweißen SUN
DST
R ÖM
[ SUNDSTRÖM ] Mit dem »SR 574« stellt Sundström Safety einen Schweißerschutzschild für den »SR 570«-Gesichtsschutz vor. Diese Kombination soll dem Benutzer einen ausgezeichneten Komfort in Kombination mit einem hohen Maß an Atem- und Augenschutz in seiner Schweißumgebung bieten. »SR 574« kann entweder mit einer Automatik-Schweißlinse oder einer passiven Schweißlinse in der Standardgröße 90 x 110 mm ausgestattet werden.
Eine Neuentwicklung stellt der Schweißerschutzschild »SR 574« dar, welcher sich in Kombination mit dem »SR 570«-Gesichtsschutz verwenden lässt.
D
er Schweißerschutzschild ist ein Aufsatz für den Gesichtsschutzschild »SR 570«. Bei dem innovativen Design steht laut Hersteller der Komfort des Endanwenders im Vordergrund. Und das aus gutem Grund: Der Anwender ist schlussendlich der wahre Profi und weiß deshalb ganz genau, welche Anforderungen wichtig sind und worauf es Kurz und knapp bei einer solchen Schutzlösung ankommt. Schweißerarbeiten sind Der Schweißerschutzschild lässt sich aufgrund seines von Grund auf mühsam und mit Designs mit minimalem Aufvielen Gefahren verbunden, weswand in den Schleifmodus halb sich der Schweißer besonders hochklappen, wodurch der auf seine persönliche SchutzkleiBenutzer die Panoramasicht dung verlassen können muss, ohne des Gesichtsschutzes nutdabei auf ein gewisses Maß an zen kann. Komfort zu verzichten. Der »SR 574«, so das Unternehmen weiter, ermöglicht es dem Schweißer, alle Funktionen und Vorteile des »SR 570« zu nutzen. Der Schweißerschutzschild lässt sich aufgrund seines Designs mit minimalem Aufwand in den Schleifmodus hochklappen, wodurch der Benutzer die Panoramasicht des Gesichtsschutzes nutzen kann. In der Praxis hat sich gezeigt, dass dies für den Anwender besonders wichtig ist, um seine gewohnten Arbeitsabläufe beibehalten zu können. Zusammen mit allen Sundström Safety Akku-Gebläseeinheiten »SR 500« und »SR 700« sowie dem Druckluftaufsatz »SR 507« erhält der Anwender darüber hinaus einen sicheren Atemschutz. Und der ist besonders wichtig: Gefährliche Dämpfe oder Gase können schnell ein großes Risiko darstellen, weshalb der Anwender hierbei nicht auf einen zuätzlichen Atemschutz verzichten sollte. Wichtig ist auch hier, dass die verschiedenen PSA-Ausrüstungen miteinander kombinierbar sind, sich nicht im Wege stehen und ein komfortables wie freies Arbeiten ermöglichen. Der »SR 570« verfügt auch über eine Schutzkappe und eine Standardbefestigung für den Gehörschutz, was ihn zu einer guten Lösung in schwierigen Umgebungen J macht.
Auf der A+A in Düsseldorf finden Sie Sundström Safety in
Halle 9, Stand G08
Höhensicherung Hebetechnik Ladungssicherung Safety Management
DAS UNTERNEHMEN Sundström Safety wurde 1926 von Ivan Sundström gegründet. Heute wird das Unternehmen von der dritten Generation der Familie mit demselben Geist geführt. Der Hauptsitz von Sundström Safety befindet sich in Lagan, Südschweden. Die gesamte Entwicklung und Herstellung der Produkte erfolgt in Lagan. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 160 Mitarbeiter, die meisten davon in Lagan, mit Ausnahme der weltweiten Vertriebsorganisation. Die Produktpalette an persönlicher Schutzausrüstung von Sundström Safety wird in über 30 Ländern vermarktet und verkauft.
SICHERHEIT [ 10/2021 ]
Flexible Länge nach Bedarf. DSL 2 Verbindungsmittel mit automtischem Aufrollautomat.
63
www.spanset.de