
6 minute read
Namen & Neuigkeiten
Neue Führungsspitze im Beirat von KS-Original
KS-ORIGINAL
Das Beiratsgremium des Markenverbunds mittelständischer Kalksandsteinhersteller hat einen neuen Vorsitzenden: Alexander Lubbers leitet ab sofort den Beirat von KS-Original. Vertreten wird er von Michelina von Peterffy-Rolff. Schon seit 2010 ist Alexander Lubbers, Geschäftsführer des KS-Original Gesellschafters BMO KS-Vertrieb aus Osnabrück, als Beiratsmitglied tätig. Nun übernimmt Lubbers den Vorsitz von Ernst Haidinger, Geschäftsführer der Kalksandsteinwerke Krefeld-Rheinhafen, der das Amt nach mehr als zehn Jahren abgibt. Lubbers skizzierte bereits die Aufgaben der kommenden Jahre, für die er den Markenverbund sehr gut gewappnet sieht: »Die Herausforderungen der Baubranche sind vielseitig, Alexander Lubbers, Geschäftsinsbesondere das nachhaltige Bauen muss im Markt weiter forciert werden. Mit dem natür- führer von BMO KS-Vertrieb, ist lichen, regional hergestellten Kalksandstein bietet KS-Original eine hervorragende Basis, neuer Vorsitzender des Beirats um ein konsequentes Kreislaufdenken in der Architektur Realität werden zu lassen. Als von KS-Original. Markenverbund von 21 mittelständischen Herstellern wollen wir diese Relevanz in Zukunft noch stärker in den Vordergrund stellen.« Neue stellvertretende Vorsitzende ist Michelina von Peterffy-Rolff. Die Geschäftsführerin der Kalksandsteinwerke Schencking mit Werksstandorten im Saarland und in der Pfalz wurde 2013 von den Gesellschaftern der KS-Original GmbH in den Beirat des Markenverbunds berufen. Sie kann damit ebenfalls auf weitreichende Erfahrung in der Beiratsarbeit zurückblicken. Michelina von Peterffy-Rolff tritt die Nachfolge von Jan Dietrich Radmacher an, der sein bisheriges Amt zur Verfügung stellte, nachdem er zum Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands der Kalksandsteinindustrie gewählt wurde. J
BMO KS-VERTRIEB Stellvertretende Beiratsvorsitzende des KS-Original Markenverbunds: Michelina von Peterffy-Rolff, Geschäftsführerin der Kalksandsteinwerke Schencking.
KALKSANDSTEINWERKE SCHENCKING
Verstärkung des Außendienstteams
ALFERPRO
Seit Anfang Juni verstärkt David Sauerbrey das Außendienst-Team von alferpro. Er tritt in die Fußstapfen von Diethardt Lange, der sich im September in den Ruhestand verabschiedet. David Sauerbrey kümmert sich im östlichen Teil Deutschlands um die Betreuung der Bestandskunden sowie die Gewinnung weiterer Handelspartner. Seit Anfang Juli ist Simon Hahn im Außendienstteam von alferpro. Er übernimmt das neu entstandene Vertriebsgebiet Nord-West und ist hier für die Kundenbetreuung sowie die Gewinnung weiterer Handelspartner verantwortlich. Mit der Einstellung von Simon Hahn verfolgt alferpro konsequent die Wachstumsstrategie und baut die Vertriebskompetenz weiter aus. Schon während seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann im Baustoffhandel kümmerte sich Simon Hahn um den Bereich Fliese. Danach befasste er sich mit dem Verkauf und stellvertretend auch dem Einkauf von Bauchemie und Zubehör und konnte somit sein Wissen in diesem Bereich weiter ausbauen. J
ALFERPRO
Außendienstkollege Simon Hahn kümmert sich um das Vertriebsgebiet Nord-West. David Sauerbrey wird Nachfolger von Diethardt Lange.
DURAL
Um die Marktposition im Bereich der Systemlösungen für Profile und Abdichtungen zu stärken, erweitert Dural sein Vertriebsteam. Axel Konersmann und Martin Preuß werden im Außendienst ihre Kompetenz und Erfahrung als Spezialisten im Bereich Fliese und Fliesenzubehör einbringen. Für Axel Konersmann und Martin Preuß ist Außendienst kein Fremdwort und verantwortungsvolle kompetente Kundenbetreuung selbstverständlich, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Fachhandel und Handwerk sollen kompetent unterstützt werden und von der Expertise der beiden profitieren. Konersmann ist seit Langem in der Fliesenbranche vernetzt und verfüge über weitreichende Erfahrungen in Vertrieb und Außendienst. Preuß hat, nach einer ursprünglich handwerklichen Ausbildung und einem Abschluss als staatlich geprüfter Betriebsfachwirt, viele Jahre Außendiensterfahrung in der Fliesenbranche gesammelt. Bei der Ausstattung einiger Hotels und Einzelhandel-Stores in engem Austausch mit Architekten habe er technische Ansprüche mit Design vereint. Er betreut bei Dural zukünftig die Region Baden-Württemberg und Konersmann ist zuständig für den Vertriebsbereich Norddeutschland. J
Axel Konersmann ist bei Dural ab sofort zuständig für den VertriebsBereich Norddeutschland.
DURAL Verstärkung im Vertrieb bei Dural: Martin Preuß betreut die Region Baden-Württemberg.
SCHÜT-DUIS
Seit dem 1. April hat Schüt-Duis einen neuen Vertriebsleiter: René Precker bringt 29 Jahre Berufserfahrung und Know-how aus der FensterbauBranche mit. Neben seiner Ausbildung zum Tischlermeister bildete sich Precker zum Master-Coach und Business Trainer aus. Über Stationen als Key-Account-Manager der Zulieferindustrie für das Handwerk und Geschäftsführer mehrerer Handwerksbetriebe zog es ihn als Vertriebsleiter in die Fensterbau-Branche und jetzt zu Schüt-Duis Fenster & Türentechnik. René Precker ist neuer Vertriebsleiter bei Schüt-Duis. In seiner neuen Position als Vertriebsleiter will Precker die Zukunft von Schüt-Duis, als einem traditionell gewachsenen Familienunternehmen, erfolgreich mitgestalten. »Schüt-Duis hat es über rund 180 Jahre verstanden, sich gekonnt auf seine Kunden einzustellen. Und weil ein Unternehmen nur dann dauerhaft existieren kann, wenn es die Kundenbedürfnisse präzise bedient, kommt dem Vertrieb eine zentrale Rolle im Unternehmen zu«, ist der 45-Jährige überzeugt. René Precker übernimmt die Leitung des Vertriebs von Hermann Frerichs, der vergangenes Jahr überraschend verstarb. J
SCHÜT-DUIS
KÄHRS
Kährs, Hersteller von Bodenbelägen aus Schweden, gestaltet seine Handelsorganisation um und will diese damit für weiteres Unternehmenswachstum stärken. Großes Potenzial für profitables Wachstum sehe das Unternehmen in seinen beiden starken Geschäftsfeldern Wohnbau und Gewerbeobjekte. Um eine noch stärkere Kundenorientierung und strategische Unternehmensführung zu gewährleisten, stellt Kährs nun seinen Vertriebsvorstand neu auf und ernennt den bisherigen D-A-CH Geschäftsführer Robert Bieger zum Vorstand für West- und Südeuropa, außerdem begrüßt Kährs mit Johan Lundgren einen neuen Kollegen, der zum neuen CCO Nordics ernannt wurde. J
KÄHRS Robert Bieger ist neuer CCO für West- und Südeuropa.
Frank Schondelmaier neuer Direktor Vertrieb Europa
METABO
Frank Schondelmaier hat zum 1. Juli die Aufgabe des Direktors Vertrieb Europa bei KOKI Holdings Europe mit den beiden Marken Metabo und HiKOKI übernommen. Der 42-Jährige tritt damit die Nachfolge von Hen- ning Jansen an, dem neuen CEO und COO von Metabo und KOKI Holdings Europe. Schondelmaier kam 2017 zu Metabo. Seit 2020 arbeitete er als Region Manager West and South Europe für die Marken Metabo und STEFFEN MÜLLER-KLENK HiKOKI (ehemals Hitachi Powertools). In dieser Rolle war er für die Führung der Geschäftsführer von drei MetaboFrank Schondelmaier ist jetzt für den europäischen Vertrieb von Metabo und HiKOKI verantwortlich. Tochtergesellschaften in Spanien, Frankreich und Großbritannien sowie einer HiKOKI-Tochtergesellschaft in Italien verantwortlich. In seiner neuen Funktion ist Schondelmaier auch Teil des Managementboards von Metabo und KOKI Holdings Europe. J
Neues Außendienst-Team für das Gebiet Nord
WOLFF Mit Niklas Wehrmann bekommt der Hersteller für Maschinen zur Bodenbearbeitung Wolff Verstärkung im Außendienst für das Gebiet Nord. Wehrmann ist bereits seit 1. Juni 2021 WOLFF/ UZIN UTZ TOOLS Teil des Wolff-Teams und arbeitet sich seither in seine neuen Aufgaben ein. Mit Wirkung zum 1. August 2021 hat er gemeinsam mit Jens Michaelsen das bisherige Vertriebsgebiet von Peter Siegmund übernommen, der sich nach 27 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Niklas Wehrmann (Foto) Ruhestand verabschiedet hat. Michaelsen ist betreut seit 1. August bereits seit vier Jahren für Norddeutschland 2021 gemeinsam mit Jens im Einsatz und wird nun mit Neuzugang Michaelsen das Gebiet Nord. Wehrmann dieses Gebiet betreuen und die Marke Wolff dort weiter vorantreiben. Niklas Wehrmann bringe als gelernter KFZ-Mechatroniker und erfahrener Techniker Know-how für den technischen Bereich mit und wird Kunden, Partner und Kollegen kompetent sowie lösungs- und serviceorientiert beraten und tatkräftig unterstützen. J
Erweiterung des Objektvertriebs
MEISTERWERKE
Die Meisterwerke sind Anfang 2020 ins Objektgeschäft eingestiegen. Jetzt wird der Bereich unter der Leitung von Dirk Steinmeier weiter ausgebaut. Stefan Walther ist seit Mai in der neu geschaffenen Position als Objektberater Deutschland Nord für die Meisterwerke tätig. Der 46-jährige Betriebswirt bringe umfangreiche Erfahrungen im Objektvertrieb von Bodenbelägen mit, u. a. beim Hersteller Amtico, und ist ausgewiesener Fachmann für Bodensysteme. Er berichtet in seiner Funktion an Dirk Steinmeier (Leiter Objektgeschäft). Dieser wird sich parallel auf die operativen Objektgeschäfte in Deutschland Süd konzentrieren. Stefan Walther wird den Norden Deutschlands von seinem Wohnort Soltau aus betreuen. J
Stefan Walther kümmert sich für die Meisterwerke ab sofort um den Objektvertrieb in Norddeutschland
MEISTERWERKE SCHULTE