NAMEN + NEUIGKEITEN Neue Führungsspitze im Beirat von KS-Original KS-ORIGINAL
ALFERPRO
ALFERPRO
Seit Anfang Juni verstärkt David Sauerbrey das Außendienst-Team von alferpro. Er tritt in die Fußstapfen von Diethardt Lange, der sich im September in den Ruhestand verabschiedet. David Sauerbrey kümmert sich im östlichen Teil Deutschlands um die Betreuung der Bestandskunden sowie die Gewinnung weiterer Handelspartner. Seit Anfang Juli ist Simon Hahn im Außendienstteam von alferpro. Er übernimmt das neu entstandene Vertriebsgebiet Nord-West und ist hier für die Kundenbetreuung sowie die Gewinnung weiterer Handelspartner verantwortlich. Mit der Einstellung von Simon Hahn verfolgt alferpro konsequent die Wachstumsstrategie und baut die Vertriebskompetenz weiter aus. Schon während seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann im Baustoffhandel kümmerte sich Simon Hahn um den Bereich Fliese. Danach befasste er sich mit dem Verkauf und stellvertretend auch dem Einkauf von Bauchemie und Zubehör und konnte somit sein Wissen in diesem Bereich weiter ausbauen. J
Außendienstkollege Simon Hahn kümmert sich um das Vertriebsgebiet Nord-West.
David Sauerbrey wird Nachfolger von Diethardt Lange.
August 2021 10
Axel Konersmann und Martin Preuß neu im Dural-Außendienst DURAL Um die Marktposition im Bereich der Systemlösungen für Profile und Abdichtungen zu stärken, erweitert Dural sein Vertriebsteam. Axel Konersmann und Martin Preuß werden im Außendienst ihre Kompetenz und Erfahrung als Spezialisten im Bereich Fliese und Fliesenzubehör einbringen. Für Axel Konersmann und Martin Preuß ist Axel Konersmann ist bei Dural ab Außendienst kein Fremdwort und sofort zuständig für den Vertriebsverantwortungsvolle kompetente Bereich Norddeutschland. Kundenbetreuung selbstverständlich, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Fachhandel und Handwerk sollen kompetent unterstützt werden und von der Expertise der beiden profitieren. Konersmann ist seit Langem in der Fliesenbranche vernetzt und verfüge über weitreichende Erfahrungen in Vertrieb und Außendienst. Preuß hat, nach einer ursprünglich handwerklichen Ausbildung und einem Abschluss als staatlich geprüfter Betriebsfachwirt, viele Jahre Außendiensterfahrung in der Fliesenbranche gesammelt. Bei der Verstärkung im Vertrieb bei Dural: Ausstattung einiger Hotels und Einzel- Martin Preuß betreut die Region handel-Stores in engem Austausch mit Baden-Württemberg. Architekten habe er technische Ansprüche mit Design vereint. Er betreut bei Dural zukünftig die Region Baden-Württemberg und Konersmann ist zuständig für den Vertriebsbereich Norddeutschland. J DURAL
Verstärkung des Außendienstteams
BMO KS-VERTRIEB
KALKSANDSTEINWERKE SCHENCKING
Das Beiratsgremium des Markenverbunds mittelständischer Kalksandsteinhersteller hat einen neuen Vorsitzenden: Alexander Lubbers leitet ab sofort den Beirat von KS-Original. Vertreten wird er von Michelina von Peterffy-Rolff. Schon seit 2010 ist Alexander Lubbers, Geschäftsführer des KS-Original Gesellschafters BMO KS-Vertrieb aus Osnabrück, als Beiratsmitglied tätig. Nun übernimmt Lubbers den Vorsitz von Ernst Haidinger, Geschäftsführer der Kalksandsteinwerke Krefeld-Rheinhafen, der das Amt nach mehr als zehn Jahren abgibt. Lubbers skizzierte bereits die Aufgaben der kommenden Jahre, für die er den Markenverbund sehr gut gewappnet sieht: »Die Herausforderungen der Baubranche sind vielseitig, Stellvertretende BeiratsvorsitAlexander Lubbers, Geschäftsführer von BMO KS-Vertrieb, ist insbesondere das nachhaltige Bauen muss im Markt weiter forciert werden. Mit dem natür- zende des KS-Original Markenneuer Vorsitzender des Beirats lichen, regional hergestellten Kalksandstein bietet KS-Original eine hervorragende Basis, verbunds: Michelina von Peterffy-Rolff, Geschäftsfühvon KS-Original. um ein konsequentes Kreislaufdenken in der Architektur Realität werden zu lassen. Als rerin der Kalksandsteinwerke Markenverbund von 21 mittelständischen Herstellern wollen wir diese Relevanz in Zukunft Schencking. noch stärker in den Vordergrund stellen.« Neue stellvertretende Vorsitzende ist Michelina von Peterffy-Rolff. Die Geschäftsführerin der Kalksandsteinwerke Schencking mit Werksstandorten im Saarland und in der Pfalz wurde 2013 von den Gesellschaftern der KS-Original GmbH in den Beirat des Markenverbunds berufen. Sie kann damit ebenfalls auf weitreichende Erfahrung in der Beiratsarbeit zurückblicken. Michelina von Peterffy-Rolff tritt die Nachfolge von Jan Dietrich Radmacher an, der sein bisheriges Amt zur Verfügung stellte, nachdem er zum Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands der Kalksandsteinindustrie gewählt wurde. J
Namen + Neuigkeiten