
4 minute read
branchenNEWS
BIRCO
Flexibilität bei der Entwässerung von Fassaden
BIRCO | Der Entwässerungsspezialist Birco erweitert das modular aufgebaute Stahlrinnensystem »BircoTopline« – für mehr Flexibilität. Im Tür- und Fassadenbereich von Terrassen, bei Dachgärten und Balkonen muss sichergestellt sein, dass keine Feuchtigkeit von außen in das Gebäude eindringen kann. Die »BircoTopline«-Rinnen schützen laut Birco richtlinienkonform vor stehendem Wasser und entsprechen den Vorgaben der aktualisierten Flachdachrichtlinie. Im Sinne der Barrierefreiheit sind sie nicht nur begehbar, sondern auch rollstuhlbefahrbar. Die Verlegung erfolge von oben mittels Stecksystem. Unebenheiten im Gelände seien durch die Schraubfüße stufenlos ausgleichbar. Optionale Verschraubungsknebel ermöglichen laut Birco eine sichere Befestigung der Abdeckungen. Zudem würden vorgefertigte 90° Winkelelemente Gehrungsschnitte auf der Baustelle überflüssig machen.
Die »Birco Topline« gibt es jetzt in weiteren Bauhöhen und -breiten.
Wie man beim Sanieren Fördermittel erhält

IVPU | Die neue Broschüre »Förderprogramme für die energetische Sanierung von Wohngebäuden« des IVPU – Industrieverband Polyurethan-Hartschaum e.V. vergleicht die BEG-Programme für Wohngebäude mit dem Steuerbonus, informiert über die Förderung eines individuellen Sanierungsfahrplans mithilfe einer fachgerechten Energieberatung und erklärt die technischen Mindestanforderungen für die Förderung der Wärmedämmung von Dach, Wand, Boden und Decke.

Digitales Portal für Unternehmen
BG BAU | Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) startet das Portal »meine BG BAU für Unternehmen«. Künftig können Mitgliedsunternehmen der BG BAU alle Themen über einen personalisierten Zugang digital erledigen. Unfälle melden, Beitragskonto einsehen, Unternehmensdaten verwalten – schnell, papierlos und sicher im neuen Webportal der BG BAU – am PC oder vom mobilen Endgerät.

IVPU
BECK+HEUN
Gütesiegel und Zertifizierung
Sifatec | Sicherheit am Arbeitsplatz erlaubt keine Kompromisse – erst recht bei Tätigkeiten in der Höhe, beispielsweise bei der Sanierung von Flachdächern. Eine umfassende Absicherung vor Absturz bietet Sifatec mit seinem temporären Seitenschutz. Das patentierte Seitenschutzsystem wird direkt am Dachrand angebracht und erlaubt barrierefreies Arbeiten. Es entspricht den Vorgaben der DIN 13374 Klasse A und wurde laut Sifatec durch eine namhafte Prüfstelle mit dem »GS-Zeichen – Geprüfte Sicherheit« zertifiziert. Auch innerbetrieblich lege Sifatec hohen Wert auf systematischen und wirksamen Arbeitsschutz. Dafür wurde das Unternehmen nach umfassender Begutachtung durch die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) mit dem Gütesiegel »Sicher mit System« ausgezeichnet.
SIFATEC
Das Unternehmen Sifatec erhält Gütesiegel sowie die Zertifizierung für seinen Seitenschutz.
Webinarreihe von Beck+Heun geht in die zweite Runde Nach dem Start der ersten Webinarreihe im Frühjahr geht Beck+Heun zwischen dem 20. September und dem 6. Oktober 2021 in die zweite Runde. Dabei werden unter anderem die Themen »Dezentrale Wohnraumlüftung«, »Beschattungsvarianten sinnvoll planen« sowie »Schall- und Wärmeschutz optimal planen und Fördermittel richtig einsetzen« behandelt. Alle Themen, das komplette Webinar-Angebot und Anmeldung auf der Website von Beck+Heun.
»Wir machen blau« – Edelstahlreiniger jetzt in neuer Farbe
Brandt Edelstahldach | Ab sofort ist der speziell für Edelstahl entwickelte Reiniger »ferrinox4001« blau. Um den Inhalt von Reiniger zu Lötwasser/Flussmittel (farblos) noch besser voneinander zu unterscheiden, hat der Hersteller Brandt den Reiniger bläulich eingefärbt. Des Weiteren sei dem Unternehmen eine optische Abgrenzung zu anderen Reinigern, die für verzinnte, walzblanke und walzmattierte Edelstahloberflächen geeignet sein sollen, wichtig gewesen. Zudem sei die Rezeptur durch eine Vielzahl von Tests über das Jahr 2020 perfektioniert worden.
BRANDT EDELSTAHLDACH
Verkleben in aufrechter Haltung
Irion | Die neue »Irion Dachpistole XL 80« eignet sich zum Ausbringen von z. B. Perimeterschaum für das Verkleben von Flachdachdämmplatten. Die Schaumpistole verfügt über eine 80 cm Lanze, welche das Arbeiten in einer aufrechten Haltung ermöglicht. Das Gerät ist mit einem Winkeladapter ausgestattet, wodurch die PU-Schaumdosen bis zum letzten Rest entleert werden. Mitgelieferte Aufsätze ermöglichen das Ausbringen von zwei Klebestreifen, einfaches Gleiten des Aufsatzes über das Flachdach mit immer gleichem Abstand, alles in einem Arbeitsgang. Die Klebestreifenöffnung kann vom Anwender selbst aufgeschnitten werden, und zwar individuell je nach Vorgabe des Dämmplattenherstellers.
Neues Netzwerk gegründet
Netzwerk Nachhaltig. Mineralisch.
Bauen. | Unter dem Namen »Nachhaltig. Mineralisch. Bauen.« hat sich diesen Sommer ein neues Netzwerk aus 21 Verbänden der bauausführenden Wirtschaft sowie der mineralischen Baustoff- und Recyclingindustrie gegründet. Das Netzwerk möchte nach eigenen Angaben einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Klima- und Ressourcenziele leisten. »Um den eingeschlagenen Transformationsprozess erfolgreich weiterführen zu können, fordern wir langfristig verlässliche Rahmenbedingungen. Dazu hat das ›Netzwerk Nachhaltig. Mineralisch. Bauen.‹ ein Positionspapier erarbeitet, das sich an die nächste Bundesregierung richtet«, so der Sprecher des Netzwerkes Tobias Riffel. Das Papier betone die zentrale Rolle der mineralischen Bauweise für die Lösung von gesellschaftlichen Zukunftsaufgaben und mache deutlich, dass für die Transformation des Bausektors in Richtung Klimaschutz und Ressourceneffizienz insbesondere die Erhaltung eines technologieoffenen Innovationswettbewerbs bei Baustoffen und Bauweisen notwendig ist.


Die FAF – Farbe, Ausbau & Fassade in München wird verlegt. Die Messe findet nicht wie geplant im März 2022 statt, sondern wird aufs Frühjahr 2023 verschoben.
ERLUS IRION
Die neue Dachpistole von Irion ermöglicht dank einer 80 cm langen Lanze das Arbeiten in aufrechter Position.
20 Jahre Nachkaufgarantie
Erlus | Langlebigkeit, Beständigkeit und Kundenservice werden bei Erlus nach eigenen Angaben großgeschrieben. Deshalb gewährt Erlus als freiwillige Leistung eine Nachkaufgarantie für 20 Jahre ab Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Rechnungsbeleg. Damit könne jeder Endverbraucher sicher sein, dass er auch nach 20 Jahren noch einen deckkompatiblen passgenauen Dachziegel erhält. Erlus verspricht die Nachkaufgarantie 20 Jahre lang ab Kaufdatum für Flächenziegel und keramisches Zubehör aus dem Standardsortiment. Es können Farbzuschläge erhoben werden.