baustoffPARTNER September 2021

Page 72

Gütesiegel und Zertifizierung

Flexibilität bei der Entwässerung von Fassaden

Sifatec | Sicherheit am Arbeitsplatz erlaubt keine Kompromisse – erst recht bei Tätigkeiten in der Höhe, beispielsweise bei der Sanierung von Flachdächern. Eine umfassende Absicherung vor Absturz bietet Sifatec mit seinem temporären Seitenschutz. Das patentierte Seitenschutzsystem wird direkt am Dachrand angebracht und erlaubt barrierefreies Arbeiten. Es entspricht den Vorgaben der DIN 13374 Klasse A und wurde laut S ­ ifatec durch eine namhafte Prüfstelle mit dem »GS-Zeichen – Geprüfte Sicherheit« zertifiziert. Auch innerbetrieblich lege Sifatec hohen Wert auf systematischen und wirksamen Arbeitsschutz. Dafür wurde das Unternehmen nach umfassender Begutachtung durch die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) mit dem Gütesiegel »Sicher mit System« ausgezeichnet.

BIRCO | Der Entwässerungsspezialist Birco erweitert das modular aufgebaute Stahlrinnensystem ­»BircoTopline« – für mehr Flexibilität. Im Tür- und Fassadenbereich von Terrassen, bei Dachgärten und Balkonen muss sichergestellt sein, dass keine Feuchtigkeit von außen in das Gebäude eindringen kann. Die »BircoTopline«-Rinnen schützen laut Birco richtlinienkonform vor stehendem Wasser und entsprechen den Vorgaben der aktualisierten Flachdachrichtlinie. Im Sinne der Barrierefreiheit sind sie nicht nur begehbar, sondern auch rollstuhlbefahrbar. Die Verlegung erfolge von oben mittels Stecksystem. Unebenheiten im Gelände seien durch die Schraubfüße stufenlos ausgleichbar. Optionale Verschraubungsknebel ermöglichen laut Birco eine sichere Befestigung der Abdeckungen. Zudem würden vorgefertigte 90° Winkelelemente Gehrungsschnitte auf der Baustelle überflüssig machen.

BIRCO

SIFATEC

Die »Birco Topline« gibt es jetzt in weiteren Bauhöhen und -breiten.

Wie man beim Sanieren Fördermittel erhält

Das Unternehmen Sifatec erhält Gütesiegel sowie die Zertifizierung für seinen Seitenschutz.

| Die neue Broschüre »Förderprogramme für die energetische Sanierung von Wohngebäuden« des IVPU – Industrieverband Polyurethan-Hartschaum e. V. vergleicht die BEG-Programme für Wohngebäude mit dem Steuerbonus, informiert über die Förderung eines individuellen Sanierungsfahrplans mithilfe einer fachgerechten Energieberatung und erklärt die technischen Mindestanforderungen für die Förderung der Wärmedämmung von Dach, Wand, Boden und Decke. IVPU

IVPU

Webinarreihe von Beck+Heun geht in die zweite Runde

BG BAU | Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) startet das Portal »meine BG BAU für Unternehmen«. Künftig können Mitgliedsunternehmen der BG BAU alle Themen über einen personalisierten Zugang digital erledigen. Unfälle melden, Beitragskonto einsehen, Unternehmensdaten verwalten – schnell, papierlos und sicher im neuen Webportal der BG BAU – am PC oder vom mobilen Endgerät.

September 2021                                                                                                                                                                          72

BECK+HEUN

Digitales Portal für Unternehmen

Nach dem Start der ersten Webinarreihe im Frühjahr geht Beck+Heun zwischen dem 20. September und dem 6. Oktober 2021 in die zweite Runde. Dabei werden unter anderem die Themen »Dezentrale Wohnraumlüftung«, »Beschattungsvarianten sinnvoll planen« sowie »Schallund Wärmeschutz optimal planen und Fördermittel richtig einsetzen« behandelt. Alle Themen, das komplette Webinar-Angebot und Anmeldung auf der Website von Beck+Heun. branchenNEWS


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.