baustoffPARTNER Oktober 2021

Page 10

NAMEN + NEUIGKEITEN Bruno Humblet wird 2022 neuer CEO

Traub wird neuer Vorstandsvorsitzender

ARDEX

ARDEX

Der Wittener Bauchemiespezialist Ardex beteiligt sich mehrheitlich an der Wedi GmbH, einem führenden Hersteller von Systemen für Badlösungen mit Sitz in Emsdetten. Für Ardex bedeutet dies die größte Akquisition der Firmengeschichte. Dabei machten die Verantwortlichen deutlich, dass Wedi weiterhin eigenständig agieren wird. Zudem bleibt Stephan Wedi Gesellschafter und Wedi-Geschäftsführer. Auch Fabian Rechlin bleibt der Geschäftsführung erhalten. Für Mark Eslamlooy, CEO der Ardex-Gruppe, ist diese Kooperation ein Meilenstein der Unternehmensentwicklung. »Mit dem Erwerb des Marktführers für wasserdichte Dusch- und Bausysteme macht die Ardex-Gruppe einen großen Schritt nach vorne. Besser können wir unsere Systemkompetenz nicht ausbauen – Ardex und Wedi sind zwei starke Marken, die sich ideal ergänzen.« In Europa, insbesondere in Deutschland und Frankreich, ist Wedi bereits sehr erfolgreich und auch in Nordamerika Marktführer – seit 2017 mit einem eigenen Werk in Batavia, Illinois. Für beide Unternehmen ist es wichtig, dass die Eigenständigkeit in vollem Umfang erhalten bleibt. Wedi wird künftig ein selbständiges Unternehmen innerhalb der Ardex-Gruppe sein. Auch Firmierung, Standort, Marke und Vertriebsstrategie ändern sich nicht. Dasselbe gilt für die Ansprechpartner von Kunden und Lieferanten. J

(v. li.) Ardex-CEO Mark Eslamlooy mit Stephan Wedi und Fabian Rechlin (beide Wedi)

Oktober 2021                                                                                                                                                                               10

Sandra Wouters zur Direktorin Vertrieb ernannt SAINT-GOBAIN WEBER Sandra Wouters wurde mit Wirkung zum 1. Oktober Direktorin Vertrieb bei Saint-Gobain Weber in Düsseldorf. Wouters ist seit 2017 bei Weber und war bislang als Vertriebsleiterin für das Segment Fliesen- und Bodensysteme zuständig. Zuvor hat die Diplom-Betriebswirtin in verschiedenen Unternehmen der Baubranche Führungserfahrung im Vertrieb gesammelt. In ihrer neuen Funktion verantwortet sie neben den Fliesenund Bodensystemen auch die weiteren Weber Vertriebssegmente Putz- und Sandra Wouters leitet den Vertrieb bei Weber. Fassadensysteme sowie Bautenschutz- und Mörtelsysteme, das Weber Objektmanagement und den Bereich Export. Sandra Wouters berichtet an die Weber Geschäftsführerin Dr. Mara Terzoli. Saint-Gobain Weber gehört zu den führenden Baustoffherstellern und bietet über 800 Lösungen in den Segmenten Putz- und Fassadensysteme, Fliesen- und Bodensysteme sowie Bautenschutz- und Mörtelsysteme. In Deutschland produziert Weber an 14 regionalen Standorten und kann damit schnell auf Kundenbedürfnisse reagieren. Weber ist Teil der weltweit aktiven Saint-Gobain-Gruppe. J SAINT BOBAIN

Bauchemiespezialist Ardex beteilgt sich mehrheitlich an Wedi

STIHL

STIHL Michael Traub wird zum 1. Februar 2022 neuer Vorstandsvorsitzender der Stihl AG und folgt damit auf Dr. Bertram Kandziora, der kurz vor seinem 66. Geburtstag mit Auslauf seines aktuellen Vorstandsvertrages in den Ruhestand geht. »Wir freuen uns, mit Herrn Traub einen sehr erfahrenen und kompetenten Vorstandsvorsitzenden für unser Familienunternehmen zu gewinnen. Herr Traub hat nicht nur umfangreiche Erfahrungen im Führen großer Geschäftseinheiten auf verschiedenen Kontinenten, Neuer Vorstandsvorsitzender bei Stihl: Michael Traub sondern auch in Produkt- und Vertriebsthemen, der IT, bei Smart Solutions und in der Start-up-Welt«, erläutert Dr. Nikolas Stihl, Stihl-Beirats- und Aufsichtsratsvorsitzender. Der in Ehingen an der Donau geborene 52-jährige Wirtschaftswissenschaftler war zwei Jahrzehnte für den Bosch-Konzern in Deutschland, Asien sowie Süd- und Nordamerika tätig. Nach sechs Jahren als CEO und President der Bosch Siemens Home Appliances North America übernahm er in den USA 2014 die Führung von Serta Simmons Bedding, LLC und wurde später CEO bei Plum, Inc. Michael Traub wird zum 1. November als Vorstandsmitglied bei Stihl eintreten. Nach einer kurzen Übergangszeit wird er zum 1.2.2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden von Dr. Bertram Kandziora übernehmen. J

DECEUNINCK

DECEUNINCK Zum 1. Januar 2022 übernimmt Bruno Humblet die Führungsposition des CEO bei Deceuninck, dem belgischen Hersteller von Fensterprofilsystemen und Bauprodukten aus PVC. Gleichzeitig wird Francis Van Eeckhout, der die Funktion zwischenzeitlich wahrgenommen hatte, ab dem 1. Januar 2022 zum Vorstandvorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt. Marcel Klepfisch, der bislang den Vorstandsvorsitz innehatte, bleibt unabhängiges Mitglied des Aufsichtsrats, Mitglied des Bruno Humblet übernimmt ab 1. Januar 2022 die Position Vergütungs- und Ernennungsaus- des CEO bei Deceuninck. schusses sowie Mitglied des Prüfungsausschusses. Der 1965 geborene Bruno Humblet ist seit Oktober 2020 Mitglied des Aufsichtsrats von Deceuninck NV. Er besitzt einen Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen von der Solvay Business School und hatte zuvor verschiedene Führungspositionen bei Bekaert und Procter & Gamble inne. J

Namen + Neuigkeiten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.