4 minute read

Das Homeoffice zieht ein

Next Article
Zäune

Zäune

Eine Beleuchtung, drei Stimmungen: Bei modernen LED-Lampen mit Step-Dimm genügt das Betätigen des Lichtschalters, um den gewünschten Dimmeffekt zu erzielen.

Ein Klick zur Wunschstimmung

Mal ist helles Licht zum Lesen der Tageszeitung gefragt, bei anderen Gelegenheiten wünscht man sich eine zurückhaltende Beleuchtung, beispielsweise zum Abendessen oder beim Krimi-Schauen auf dem Sofa.

Licht beeinflusst wesentlich die Stimmung und Atmosphäre des Raums. Gut, dass viele Lampen den Bewohnern die Freiheit lassen, die Intensität der Beleuchtung selbst zu bestimmen. Auch moderne, energiesparende LEDs lassen sich nach Wunsch dimmen - mit 3-Step-Dimmfunktion sogar per Klick auf den Lichtschalter.

Helligkeit und Stimmung nach Wunsch Eine dimmbare Beleuchtung ist vor allem dann sinnvoll, wenn ein Raum für verschie dene Zwecke genutzt wird. Das Wohnzimmer ist dafür ein typisches Beispiel, denn für einen Spieleabend mit der Familie wird beispielsweise ein ganz anderes Licht benö tigt als bei einem Glas Rotwein mit Freunden. Hier bietet sich eine Dimmfunktion an, mit der sich unterschiedliche Lichtstim mungen je nach Bedarf erzeugen lassen. Für die bereits vorhandene Lieblingsleuchte bieten sich LED-Produkte mit 3-Step-Dimm funktion im angesagten Retro-Look an, die an die klassische Optik der Glühbirne ange lehnt sind. Diese sind als AGL (Allgebrauchslampe) sowie in Tropfen- oder Kerzenform erhältlich. Die LED-Lampe wird eingedreht und lässt sich dann per Licht schalter durch mehrmaliges Betätigen in drei Stufen dimmen. Die Memory-Funktion merkt sich die zuletzt verwendete Stufe bis zum nächsten Einschalten. Das Beste daran: Trotz Vintage-Optik ist die energieeffiziente LED-Technik nicht von gestern und ein sparsamer Ersatz für alte Stromfresser. nannte Panels eine gute Wahl. Sie gibt es in rechteckigen und runden Formen und das LED-Leuchtmittel ist bereits fest verbaut. Die Montage erfolgt direkt unter der Raum decke oder auch an der Wand, beispielsweise im Treppenhaus. Auch hier gibt es Produkte mit 3-Step-Dimmfunktion. Anders als bei den Leuchtmitteln mit dieser Dimmtechnik ändert sich hier neben der Helligkeit auch die Lichtfarbe. Sie wird über einen herkömmlichen Lichtschalter zwi schen 3.000 Kelvin (warmweißes Licht) und 2.300 Kelvin (Goldlicht) in drei Stufen gedimmt. Gerade die Panels etwa sind aufgrund ihres minimalistischen Designs gefragt. Mit ihrer unaufdringlichen Gestaltung harmonieren sie mit nahezu jedem Wohnambiente, die flache Aufbauhöhe sorgt für eine gleichmä ßige Lichtverteilung. DJD/JU W

FOTO: DJD/PAULMANN LICHT

Form und Funktion auf einen Nenner gebracht: Akkubetriebene und faltbare Tischlampen sind mobil und individuell anpassbar. Der Arbeitsbereich im Wohnraum wird in Tageslichtweiß beleuchtet, die anderen Bereiche erhalten eine gemütlichere Farbtemperatur.

Besser sehen im Homeoffice

Damit aus der Lust auf Homeoffice kein Frust wird, kommt es darauf an, dass man über einen gut eingerichteten Arbeitsplatz verfügt. Eine gute Beleuchtung gehört dazu.

E-Mails am Küchentisch beantworten in krummer Sitzposition oder gar auf dem Sofa, das Notebook auf den Knien balan cierend – das sorgt nicht gerade für professionelle Arbeitsergebnisse und ist auf Dauer auch ungesund. Zu den Grundvor aussetzungen zählen ein fester Schreibtisch, ein ergonomisch geformter Arbeitsstuhl und eine ausgewogene Beleuchtung.

Den richtigen Lichtmix finden Beim Thema Licht macht es die richtige Mischung aus drei Quellen. Eine Portion Tageslicht gehört dazu, natürlich ohne von der Sonne geblendet zu werden. Hinzu kommt eine gute Grundbeleuchtung, etwa mit Einbaustrahlern, Decken- und Pendel leuchten oder flachen LED-Panels, die für eine ebenmäßige, flächige Raumausleuch tung sorgen. Die Wirkung lässt sich punktuell mit Stehleuchten oder einzelnen Deckenstrahlern noch verstärken. Als drittes – und vielleicht wichtigstes – Beleuchtungselement im Homeoffice kommt es auf eine hochwertige direkte Lichtquelle am Arbeitsplatz an. Dabei ist die Schreibtischleuchte eine ideale Lesehilfe und erleichtert mit ihrem punktuellen Licht ein gesundes, konzentriertes Arbeiten. Beim Design entscheidet allein der persön liche Geschmack. Bei der Funktion ist darauf zu achten, dass man das Licht am Schreibtisch flexibel verstellen kann.

Die passende Farbtemperatur Mit ihrer Langlebigkeit und ihrem geringen Energieverbrauch eignen sich LED-Leuch ten für alle Lichtanforderungen im Homeoffice. Ein wichtiger Faktor ist die Farbtemperatur, die in Kelvin (K) angege ben wird. Praktisch sind Leuchtmittel, deren Kelvin-Wert sich passend zur Tages zeit verstellen lässt – gerade wenn man zum Beispiel einen Bereich des Wohnraums tagsüber als Büro nutzt, am Abend aber die Lichtstimmung verändern möchte. Gemütliches warmweißes Licht bis maxi mal 3.300 K ist für den Wohnraum geeignet, für den Arbeitsplatz hingegen nicht. In Büros kommt häufig neutralweißes Licht mit 3.300 bis 5.300 K zum Einsatz. Als besonders aktivierender Muntermacher gilt Tageslichtweiß mit Werten von 5.300 Kelvin und mehr, manche empfinden diese Farbtemperatur jedoch auf Dauer als zu kalt. DJD/JU W

Farbauswahl

Fenster in großer Der Bauch sagt: Schön. Farbauswahl! Der Kopf sagt: Alu.

Äußerst stabil, wetterbeständig, pflegeleicht und farbenfroh – die Aluminium-Vorsatzschale für die Kunststoff-Fenstersysteme KF 410, KF 520, KS 430 und KV 440 bietet viele hervorragende Eigenschaften. Die AluminiumSchale für Ihr Fenster GRATIS* große Farbvielfalt hoch wetterfeste Alumimium-

Beschichtung mit 10 Jahren Garantie 3-fach Verglasung Standard hochwertige Außenoptik

* Aktionszeitraum: Bis zum 09.10.2020 gibt es die AluminiumSchale gratis dazu.

Fenster und Türen, Sonnenschutz

Passivhaus-Systemlösungen

Sonnenschutz Wir scha en Lebensräume. Individueller Möbelbau und Innenausbau

Reparaturarbeiten Fenster und Türen, Passivhaus-Systemlösungen Fachlich qualifizierte Sonnenschutz Beratung und Planung Individueller Möbelbau und Innenausbau Reparaturarbeiten Fachlich qualifi zierte Beratung und Planung

Klauenberg GmbH Klauenberg GmbH

Fränkische Straße 24 Fränkische Straße 24 30455 Hannover 30455 Hannover

This article is from: