7 minute read
Rahmen für den Garten
Während der letzten Wochen schmückte sich die Natur mit schillernden Farben.
FOTO: 175377537-STOCK.ADOBE.COM
Das ist jetzt im Garten zu tun!
Der Herbst inszeniert die Pflanzenwelt jedes Jahr neu. Wenn das bunte Laub von den Bäumen gefallen und die Stauden braun und trocken sind, möchte der Garten mehr als nur bestaunt werden.
Im Spätherbst, nach dem Laubfall, ziehen die Gehölze im Garten in erster Linie mit ihrem kunstvollen Geäst und ihrer interessanten Rinde in den Bann. Noch eindrucksvoller wird es, wenn sich Eiskristalle an den Ästen bilden und sich Raureif auf die filigranen Fruchtstände der Gräser legt – doch so schön dieses Naturschauspiel auch ist, längst nicht alle Pflanzen kommen mit der winterlichen Kälte zurecht. So sind zwar die meisten Gartengewächse hierzulande winter- und frosthart, abhängig von ihrem Standort benötigen einige aber dennoch einen besonderen Schutz vor Frost und der winterlichen Sonne. Das kann zum Beispiel bei Gehölzen der Fall sein, die an einer exponierten Stelle stehen oder erst vor Kurzem gepflanzt wurden. Bei eingewachsenen Gräsern und Stauden sind die trockenen Blätter und Fruchtstände ein wichtiger Wurzelschutz vor Nässe und Kälte und sollten daher erst im Frühjahr vor dem Austrieb geschnitten werden. Zusätzlich bedecken Landschaftsgärtner den Wurzelbereich von wintergrünen Gräsern mit einer Laub- oder Reisigschicht, große Gräser wie Pampasgras binden sie locker zusammen.
Kübelpflanzen ziehen jetzt einen Mantel an Pflanzen, die in Kübeln und Töpfen stehen, sollten zusammengerückt und die Gefäße gegebenenfalls mit Jute, Vlies oder ähnli
chem umwickelt werden. Sind sie in unseren Breitengraden allerdings nicht winterhart, müssen sie jetzt an einen frostfreien, aber dennoch kühlen und hellen Ort gebracht werden. Für Gartenbesitzer, die keine Garage, kein Gartenhaus und auch keinen Keller mit Fenstern zur Verfügung haben, bieten viele Garten- und Landschaftsbaubetriebe spezielle Überwinterungsdienste an und beraten insgesamt zum Thema Winterschutz.
Nicht zuletzt verlangt auch das herabgefallene Laub unsere Aufmerksamkeit. Oft wird es von Gartenbesitzern als lästig und störend empfunden, tatsächlich übernimmt es aber eine wichtige Aufgabe: Unter Sträuchern und rund um frostempfindliche Pflanzen ist es ein guter Winterschutz und zudem ein natürlicher Dünger. Nur von dem Rasen sollten die Blätter entfernt werden, sonst nehmen sie den Halmen Licht und Luft und verursachen helle Stellen. Geräte schützen –Ideen verwirklichen Neben den Pflanzen vertragen auch viele technische Geräte die Feuchtigkeit und Kälte der letzten Jahreszeit nicht gut. Dazu zählen Mähroboter, Ladestation und Transformator, aber auch Pumpen und Filter von Gartenteich, Pool und Wasserspielen. Sie sollten nun gereinigt und bis in den Frühling an einem trockenen, frostfreien Ort gelagert werden. Gerade bei teureren Geräten bietet es sich zudem an, sie zuvor auf ihre Funktionsfähigkeit und eventuelle Mängel zu überprüfen oder sie in eine professionelle Wartung zu geben. Bei Wasserleitungen im Außenbereich, aber auch bei Quellsteinen oder Brunnen raten Landschaftsgärtner, das Wasser abzustellen, die Ventile zu öffnen und die Rohre zu leeren. So verhindert man, dass sie platzen, wenn das Wasser gefriert und sich ausdehnt. weitere, ganz unterschiedliche Arbeiten im Spätherbst an. Daher empfiehlt es sich, jetzt mit einem Profi einen Rundgang über das eigene Grundstück zu unternehmen und gemeinsam zu sichten, was vor dem ersten Frost getan werden sollte. Darüber hinaus ist die Vegetationsruhe eine gute Zeit, Lichtinstallationen, Wege und Treppen zu kontrollieren. Aber auch neue Ideen wie eine Terrasse oder der Einbau einer auto
Laub übernimmt im Garten eine wichtige Aufgabe: Unter Sträuchern und rund um frostempfindliche Pflanzen ist es ein guter Winterschutz und zudem ein natürlicher Dünger.
FOTO: BGL matischen Bewässerungsanlage können nun realisiert werden. Zudem ist der Herbst die ideale Zeit, neue, grüne Akzente zu setzen und für frühe Blütenpracht im nächsten Jahr zu sorgen: Denn wurzelnackte Gehölze und
frühblühende Zwiebelblumen wollen nun in den Boden. Somit ist der Herbst nicht nur der Ausklang des Gartenjahres – er steigert BGL/JU W
Mehr Informationen
gibt es auf www.mein-traumgarten.de .
Perfekt vorbereitet fürdie Garten- und Grillzeiteit
Weitere Angebote nden Sie im Internet!
Bildunterschrift. Strohdach Kommunaltechnik xxxxxxxxx GmbH
Dieselstraße1 31319 Sehnde
Tel. 05138/6199-0 info@strohdach-kommunaltechnik.de
www.strohdach-sehnde.de
Fahrzeuge und Geräte für Landschafts- und Umweltpflege
WIR HABEN DIE GRILLS FÜR SIE!
auch die Vorfreude auf das neue Jahr.
FUSSWEGREINIGUNG STRASSENREINIGUNG
WINTERDIENST GRÜNFLÄCHENPFLEGE Davenstedter Straße 135 30453 Hannover Fon 0511 27 94 87 - 0 info@kampmann-service.de www.DraussenAllesSauber.de
...über
50
...immer für eine saubere Umwelt JAHRE Reinigungs GmbH FUSSWEGE 05 11 - 81 70 01/2 Fax: 05 11-28 34 446 WINTERDIENST Eintrachtweg 21 GROSSFLÄCHEN 30173 Hannover www.preiss-hannover.de PARKGARAGEN
Mit Rollrasen sofort zum prächtigen, kräftig grünen Rasen
Das ist wohl der Wunsch eines jeden Gartenbesitzers. Allerdings kann der Rasen nach vielen Jahren Nutzung diesen Anspruch oft nicht mehr erfüllen. Doch das Problem lässt sich innerhalb kürzester Zeit beheben. Mit einem Rollrasen.
Dazu kann der vorhandene Rasen einfach mit einer handlichen Maschine „abgeschält“ und der neue Rasen verlegt werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, nach dem Abspritzen den Rollrasen einfach auf den alten Rasen zu legen. Er wächst dann einfach an und nutzt die alte Grasnarbe als Dünger. Während früher in Privatgärten fast ausschließlich Rasen gesät wurde, geht der Trend nun immer mehr hin zum Rollrasen und das nicht von ungefähr: Der größte Vorteil eines guten Rollrasens ist
der schnelle Erfolg. Wo morgens noch eine kahle Fläche war, wächst schon abends ein saftig grüner, unkrautfreier Rasen, der auch schnell benutzt werden kann. Doch wo findet man den richtigen Lieferanten mit der nötigen Erfahrung?
Auf Qualität achten Zunächst einmal: Von Billiganbietern aus dem Internet ist abzuraten. Als langjähriger Produzent von Rollrasen ist Rasenland Pattensen ein Anbieter mit Tradition sowie modernster Anbautechnik. In Pattensen wird seit 1992 Rollrasen für Privatkunden, auch in Kleinmengen, aber auch für Großprojekte angebaut und verkauft. Hier lässt sich auch eine handliche motorisierte Maschine zum Abschälen günstig mieten. Der Rollrasen wird frisch und ohne Umwege geliefert – einer der Gründe für die Nachfrage weit über die Region hinaus. Bei Selbstabholung reicht die Bestellung einen Werktag vor dem gewünschten Termin.
FOTO: RASENLAND PATTENSEN
Hier in Pattensen wird der Rollrasen „geerntet“.
Der Rasen wird dann kurz vor dem Transport geerntet, um die Frische sicherzustellen. Die Rollen kommen in handlichen Formaten und können auf dem vorbereiteten Boden ausgerollt werden.
Beste Resultate dank Rollrasen Rollrasen verwandelt jedes Grundstück im Handumdrehen in einen saftig grünen Garten. Unkrautfrei und aus Rasenarten der besten Qualitäten zusammengesetzt, bringt dieser Rollrasen hervorragende Resultate. Gewählt werden kann zwischen verschiedenen Sorten für unterschiedliche Anwendungen. So ist beispielsweise der TOP Spiel- und Sportrasen strapazierfähig, sonnenliebend und eignet sich bestens für jeden Hausgarten, findet aber auch auf Golfplätzen Verwendung. „Bellevue Supra“ ist ein Premiumrasen mit frischem Grün und dichten feinen Blättern, der als große Besonderheit Halbschatten und Sonne verträgt. Ganz neu im Programm ist ein Roboter-Rollrasen, der speziell für den Einsatz von Mährobotern, die immer häufiger zum Einsatz kommen, geeignet ist. Alle Rasensorten sind kurzfristig innerhalb von ein paar Tagen zu bestellen und werden erst auf Bestellung in Pattensen geerntet. Ein weiterer Vorteil gegenüber Aussaaten ist, dass die Anlage fast ganzjährig, von März bis November, erfolgen kann. So ist der Herbst ein guter Zeitpunkt, den Rasen für die kommende Saison zu erneuern. Rollrasen aus Pattensen findet sich vom Schrebergarten bis zum Opernplatz und dem Schloss Herrenhausen an vielen Stellen, vor allem aber in Tausenden Privatgärten wieder, wo er in den letzten 24 Jahren verlegt worden ist. Die Verlegung kann durch Eigenleistung oder Garten- und Landschaftsbaufirmen erfolgen. W
Mehr Informationen
Ein breites Sortiment an Zubehör wie Rasenharken, Saatgut und Dünger gibt es ebenfalls im Laden in Pattensen oder auch im Internetshop unter www.meinrollrasen.de