6 minute read
Zäune
Die Idee einer grünen, lebendigen Grenze liegt lange zurück. Mittlerweile sind Hecken zu festen, gestalterischen Elementen für das eigene Grün geworden, mit denen das Grundstück einen schönen Rahmen erhält. FOTOS: BGL
Hecke, Mauer, Zaun: Rahmen für den Garten
Die Geschichte des Gartenzauns begann schon vor Jahrtausenden mit Weiden- und Haselnussruten, die in die Erde gesteckt wurden, um das eigene Obst und Gemüse vor Wildtieren zu schützen.
Heute kann man sich einen Garten ohne Zaun, Hecke oder Mauer kaum noch vorstellen. Sie sind zu festen, gestalterischen Elementen für das eigene Grün geworden, mit denen das Grundstück einen schönen Rahmen erhält. Je nach Höhe, Material, Gehölz und Wuchsform können sie zudem als Sichtschutz dienen, Privatsphäre schaffen und störenden Straßenlärm mindern. Auch ungebetene Gäste lassen sich mit ihnen fernhalten. Mittlerweile gibt es eine schier unüberschaubare Menge an unterschiedlichen Varianten. Vom elegant geschwungenen Zaun aus Metall mit romantischem Flair über eine robuste Mauer aus Findlingen für den Cottagegarten bis hin zur akkurat geschnittenen Hecke ganz nach barokkem Vorbild – für jeden Geschmack und Stil gibt es eine schöne Lösung.
Struktur geben – Ebenen schaffen Hecken und Mauern können aber noch mehr, als nur das Grundstück einzurah
Ihre starken Partner für Bauelemente und Metallarbeiten
■ Außentreppen
Schwerpunkt
Naturstein
■ Haustüren
■ Innentreppen ■ Treppen- und
Balkongeländer
aus Edelstahl und Stahl ■ Individuelle Gestaltung
■ ■ Balkonlösungen ■ Zäune (auch Mattenzäune)
■ Tore (Dreh-, Schiebe-,Rolltore) ■ Pforten
■ Fensterschutzgitter
Trockenmauern sind ideal, um Gärten in Hanglage eine Form zu geben.
men. So schaffen Landschaftsgärtner mit Hecken auch innerhalb eines Gartens private Räume, an die man sich in Ruhe zurückziehen kann – sei es mit einem spannenden Buch oder für die täglichen Sportübungen. Auf diese Weise erhält die Fläche Struktur und ein grünes Gesicht. Hohe Hecken sind zudem hervorragende Schattenspender und bilden einen schönen Hintergrund für farbenfrohe Beetpflanzungen. Für Vögel sind sie wichtige Rückzugsorte und Nistplätze. Das Sortiment an geeigneten Gehölzen ist breit: Von der immergrünen Eibe über die Rotbuche mit ihrem interessanten Laub-Farbwechsel bis hin zur gelbblühenden Forsythie. Da jedoch nicht alle Pflanzen gleich dicht und schnell wachsen, ist es ratsam, sich auch in diesem Punkt den Rat der Experten für Garten und Landschaft zu holen, damit das Ergebnis auch den eigenen Vorstellungen entspricht.
Mauern sind dagegen ideal, um Gärten in Hanglage eine Form zu geben, da sich mit ihnen gerade Ebenen auf verschiedenen Stufen schaffen lassen. So entstehen zusätzliche Flächen, die abwechslungsreich bepflanzt werden können. „Gemörtelte Mauern empfehlen sich vor allem dann, wenn sie als Sichtschutz dienen und das Grundstück nach außen hin abgrenzen sollen, denn sie können schön schmal gebaut werden und nehmen nur wenig Platz ein“, erklärt Max Hohenschläger vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) e.V.. „Für die Terrassierung eines Gartens eignen sich dagegen Trockenmauern gut.
Da bei dieser Variante die Fugen nicht versiegelt sind, kann das Wasser bei starken Regenfällen hindurchfließen und in den Hohlräumen versickern. So staut es sich nicht und drückt nicht gegen das Mauerwerk. Zudem finden Tiere wie Eidechsen und Insekten zwischen den Steinen Verstecke und Lebensraum.“ BGL/JU W Hohe Hecken können als Sichtschutz dienen, Privatsphäre schaffen und störenden Straßenlärm mindern.
Schiebetore
im DIA Gewerbepark
Zum Hämeler Wald 21 31275 Lehrte/Arpke Tel. 05175 7712650
www.wirth-zaunbau.de
Transport, Strahlen, Feuerverzinken, Beschichten in allen gängigen RAL-Farbtönen – die Feuer verzinkung Hannover sorgt für einen optimalen Korrosionsschutz und große Gestaltungsvielfalt bei der Umsetzung Ihrer Projekte. Wir freuen uns auf interessante Aufgaben!
Feuerverzinkung Hannover GmbH & Co. KG
Frankenring 41 • 30855 Langenhagen Fon 0511 97865-0 • Fax -43 www.seppeler.de • info-hannover@seppeler.de
Ein individueller Rahmen
Zäune, Gitterroste und industrielle Bauteile profitieren von professioneller Feuerverzinkung. Ohne aufwendige Nachbehandlungen ist so eine Schutzdauer von 50 Jahren und mehr üblich. Durch chemische Reaktion zwischen Stahl und Zink entstehen widerstandsfähige und sich verzahnende Legierungsschichten. Diese Schutzschichten sind hart, wasserunlöslich und beständig. Für ein optisches Finish und eine Verlängerung der Schutzdauer kann eine anschließende Farbbeschichtung aufgebracht werden. Ein Schmiedezaun verschönert Ihr Grundstück über viele Jahre. Ein Schmiedezaun kann nach ausgewählter ZaunanlagenForm gebaut und mit unterschiedlichsten Mustern und Elementen ausgestattet werden. Zäune aus Schmiedeeisen oder Edelstahl erfüllen ihre Aufgabe auch in puncto Sicherheit. Je nach Bedarf und Grundstücksvorschrift lassen sich Höhen bis 1,80 m realisieren. Türen und Tore ergänzen die Zaunanlage.
Web-Wegweiser www.deko-zaunanlagen.de
Aller guten Dinge sind drei
Ein guter Zaun vereint gleich drei Tugenden: Er bietet Schutz vor Einbrechern, ist witterungsbeständig und sieht dabei auch noch gut aus. Wir stellen Ihnen einige Systeme vor.
FOTO: FEUERVERZINKUNG HANNOVER
Korrosionsschutz 50 Jahre+
FOTO: RETTKOWSKI/DEKOSTAHL
Web-Wegweiser Feuerverzinkung Hannover GmbH & Co. KG, Frankenring 41, 30855 Langenhagen, Tel. 0511 97865-0, www.seppeler.de
Schlaues Sichtschutz-System
Der österreichische Zaunhersteller Brix hat den neuen Zauntyp SF130, bestehend aus Pfosten und Einsteckprofilen auf den Markt gebracht. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sichtschutz aus Aluminium zu einem attraktiven Preis, kurze Lieferzeit da Lagerware und der Sichtschutz kann vor Ort angepasst werden. Der Kunde kann wählen, ob er die Profile in der Mitte oder bündig an der Vorderseite des Pfostens ausrichten möchte. Das U-Profil erleichtert die Montage an vorhandenen Zäunen.
Web-Wegweiser www.brixzaun.com, erhältlich bei Egon Wirth Zaunbau, Zum Hämeler Wald 21, 31275 Lehrte, www.wirth-zaunbau.de
Die Baumschule Beensen‘s Bäume sorgt für wirkungsvolle Solitärgehölze im Garten.
FOTO: BEENSEN
Solitärgehölze sind ein faszinierendes Gestaltungselement
Wer sich gegenwärtig für die Neuanlage seines Gartens entschlossen hat, eventuell auch schon die Gehölzwahl vornimmt, hat einen guten Zeitpunkt gewählt.
Bei den Gestaltungsideen von Garten- und Landschaftsplaner Rüdiger Beensen spielen schön gewachsene Bäume und Sträucher, sogenannte Solitärgehölze, stets eine wesentliche Rolle. In detailreichen, harmonischen Planungen von Gartenanlagen sorgt Rüdiger Beensen durch die fachkundige Auswahl eindrucksvoller Solitärgehölze für eine bemerkenswerte Rahmenpflanzung. „Für mich entwickeln Solitärgehölze mit ihren wohlgeformten Stämmen und unnachahmlichen Kronen eine magische Wirkung, sie sind es, die eine Gartenanlage verzaubern“, schwärmt der Gartengestalter. Mit diesem Konzept ist Beensen‘s Gärten für Planung und Ausführung von Gartenanlagen und Beensen‘s Bäume als dazugehörige Solitärbaumschule mittlerweile überregional einmalig. Wer sich also für ein einzelnes, wirkungsvolles Solitärgehölz für seinen Garten interessiert, wer seinen Garten neu gestalten lassen möchte oder Gartenbereiche verändern will, findet in Herrn Beensen einen engagierten Ansprechpartner und ist herzlich zu einem Besuch der Baumschule eingeladen. Um eine individuelle Beratung zu gewährleisten, wird zuvor um Terminabsprache gebeten. W
Mehr Informationen
Beensen‘s Gärten GmbH Kranichweg 46, 30916 Isernhagen, Tel. 0511 612274, www.beensens-gaerten.de