Haus und Markt 9-10 2020

Page 66

Extra Zäune

Die Idee einer grünen, lebendigen Grenze liegt lange zurück. Mittlerweile sind Hecken zu festen, gestalterischen Elementen für das eigene Grün FOTOS: BGL geworden, mit denen das Grundstück einen schönen Rahmen erhält.

Hecke, Mauer, Zaun: Rahmen für den Garten Die Geschichte des Gartenzauns begann schon vor Jahrtausenden mit Weiden- und Haselnussruten, die in die Erde gesteckt wurden, um das eigene Obst und Gemüse vor Wildtieren zu schützen.

H

eute kann man sich einen Garten ohne Zaun, Hecke oder Mauer kaum noch vorstellen. Sie sind zu festen, gestalterischen Elementen für das eigene Grün geworden, mit denen das Grundstück einen schönen Rahmen erhält. Je nach Höhe, Material, Gehölz und Wuchsform können

sie zudem als Sichtschutz dienen, Privatsphäre schaffen und störenden Straßenlärm mindern. Auch ungebetene Gäste lassen sich mit ihnen fernhalten. Mittlerweile gibt es eine schier unüberschaubare Menge an unterschiedlichen Varianten. Vom elegant geschwungenen Zaun aus Metall mit romantischem Flair über eine robuste Mauer aus

Findlingen für den Cottagegarten bis hin zur akkurat geschnittenen Hecke ganz nach barokkem Vorbild – für jeden Geschmack und Stil gibt es eine schöne Lösung.

Struktur geben – Ebenen schaffen

Hecken und Mauern können aber noch mehr, als nur das Grundstück einzurah-

Ihre starken Partner für Bauelemente und Metallarbeiten ■ Außentreppen Schwerpunkt Naturstein ■ Haustüren ■ Innentreppen ■ Treppen- und Balkongeländer aus Edelstahl und Stahl

■ Individuelle Gestaltung ■ Balkonlösungen ■ Zäune (auch Mattenzäune) ■ Tore (Dreh-, Schiebe-,Rolltore) ■ Pforten ■ Fensterschutzgitter

Telefon (05141) 9 00 59 30 und (0171) 7 77 00 28 | E-Mail: info@rettkowski.de | Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10-18 Uhr, Samstag 10-13 Uhr

66

Haus & Markt 09-10/2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.