Norddeutsches Handwerk 1/2021

Page 14

Foto: deagreez ­ stock.adobe.com

KfW checkt Betriebe direkt! Mehr Aufwand beim KfW-Schnellkredit: Für eine Kontrolle könnte die KfW Unterlagen direkt in den Betrieben anfordern. JÖRG WIEBKING

B

eim KfW-Schnellkredit wählt die KfW einen ungewöhnlichen Weg, um die „ordnungsgemäße Beantragung und Verwendung“ dieses Förderkredits zu überprüfen: Sie will stichprobenartig Kontrollen der Betriebe als Kreditempfänger vornehmen.

Erste Prüfungen

Aufgrund der vollen Risikoübernahme durch den Bund sei sie „von unseren Auftraggebern zu weitergehenden Prüfungen verpflichtet“, schreibt sie in den „KfW-Informationen für Multiplikatoren“ vom 16. Dezember. Daher werde sie „ab dem ersten Quartal 2021 stichprobenhafte Prüfungen“ bei den Kreditnehmern vornehmen. Dazu sei sie gemäß ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen berechtigt. Im Fokus stünden bei der Überprüfung „die ergänzenden Angaben zum Antrag, die vom Endkreditnehmer bestätigt werden müssen“. Bei den „ergänzenden Angaben“ handelt es sich unter anderem um • den Nachweise der Mitarbeiterzahl, • Nachweise für Umsatz und Gewinn im Jahr 2019 (oder alternativ 2017 bis 2019) in Form

14

von Jahresabschlüssen oder Betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA).

Der KfW-Schnellkredit soll auch Kleinstunternehmen und Soloselbstständigen in der Corona-Krise schnell und unbürokratisch Zugang zu Liquidität verschaffen.

Betriebe sollen Unterlagen einreichen

Eigentlich führt die KfW „stichprobenartig Hausbankprüfungen“ durch, denen diese Antragsunterlagen der Betriebe seit der Antragstellung vorliegen. Das hatte sie diesem Magazin kürzlich bestätigt. Nun heißt es jedoch, dass diese Prüfungen mit „möglichst geringem Aufwand für die involvierten Durchleitungsbanken verbunden sein“ sollen. Daher werde die KfW „geeignete Prüfungsunterlagen direkt beim Endkreditnehmer anfordern und diese in der KfW auswerten“. Zeitgleich mit dem Anschreiben an die Endkreditnehmer, also die Selbstständigen und Unternehmer, erhielten deren Durchleitungsbanken Informationen über die bevorstehenden Prüfungen. Im Anschluss will die KfW die Durchleitungsbank über das Prüfungsergebnis informieren – und gegebenenfalls „über das weitere Vorgehen, falls die Prüfung Auffälligkeiten gezeigt hat und weitere Schritte erforderlich sein sollten“.

NDH 01/2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.