Fotos: Privat | Wayhome Studio - stock.adobe.com
Schwerpunkt
Image: Welches Bild sich Kunden von Ihnen machen, haben Sie selbst in der Hand.
So bauen Sie Ihr Image auf Der wichtigste Baustein in der Akquise und Mitarbeitergewinnung ist Ihr Image. Woran Kunden und Mitarbeiter bei Ihrem Betrieb denken, geben Sie vor! Sie haben als Handwerksbetrieb Kunden und Mitarbeitern so viel zu bieten – aber wissen die das auch? Egal, wie viel Sie erzählen, erklären und werben: Im Kopf der Menschen bleibt meist nur wenig hängen, das Wichtigste eben. Das können Sie sich zunutze machen, wenn Sie an Ihrem Image arbeiten. „Mit dem richtigen Image wird alles leichter, die Kommunikation, Preisverhandlungen und auch die Mitarbeitergewinnung“, weiß der auf Handwerksbetriebe spezialisierte Strategieberater und Coach Thorsten Moortz.
1. Wie soll Ihr Image sein?
Der erste schnelle Eindruck zählt. Das gilt auch für den ersten Kundenkontakt, egal ob indirekt auf Ihrer Website oder im persönlichen Gespräch.
28
Thorsten Moortz, Strategieberater und Coach
„Darum ist es wichtig, dass ich mir selbst erst einmal darüber klar werde, welches Image ich vermitteln will“, betont Thorsten Moortz. Je kürzer und verständlicher dieses Image sei, desto leichter setze es sich auch in den Köpfen der Kunden fest. Um Klarheit über das eigene Wunsch-Image zu bekommen, rät Moortz zu einer einfachen Übung: „Stellen Sie sich vor, Sie lernen in Ihrem Netzwerk ein neues Mitglied kennen und haben genau 15 Sekunden – was erzählen Sie dann über sich?“ Zählen Sie nicht alle Leistungen, Services und Besonderheiten auf, sondern kommen Sie auf den Punkt. Also nicht: „Wir sind ein Malerbetrieb in dritter Generation und bieten Malerarbeit,
NDH 05/2021