Norddeutsches Handwerk 8/2021

Page 30

Foto: gearstd - stock.adobe.com

Schwerpunkt

Ziel verpasst? Dann haben Sie vielleicht auf dem Weg einen Fehler gemacht.

Fünf Tipps für Ihr Zeitmanagement Sie erreichen Ihre Ziele nicht? Das könnte daran liegen, dass Sie einen dieser Fehler begehen. KATHARINA WOLF

Z

iele hat wohl jeder von uns. Aber mal ehr­ lich: Erreichen Sie Ihre Ziele auch? Falls nein, könnte es daran liegen, dass Sie Feh­ ler machen. Welche das sind und wie Sie es besser machen können, verrät Maren Ulbrich, Inhaberin der Agentur Handwerksmensch.

Fehler #1: Sie lassen sich von ­unvorhergesehenen Ereignissen überrollen

Wenn Sie morgens in den Betrieb kommen, wissen Sie, was am Tag ansteht. Doch dann meldet sich ein Mitarbeiter krank, ein Lieferant steht unange­ kündigt in der Tür und auf der Baustelle geht das Material aus. „Viele Chefs im Handwerk werden von den tagesaktuellen Ereignissen überrollt“, sagt Maren Ulbrich. „Sie kümmern sich um den, der am lautesten schreit.“ Das Problem: „Wenn erst einmal der geplante Ablauf durcheinandergeraten ist, rutschen häufig auch alle anderen Dinge vom Tisch“, so Ulbrich. Auch Tagesziele, die eigentlich noch hätten eingehalten werden können, erreichen Sie dann nicht.

30

„Viele Chefs werden von den tages­ aktuellen Ereignissen überrollt.“ Maren Ulbrich, Handwerksberaterin

Sie rät, den Tag so zu planen, dass Puffer für Unvorhergesehenes bleiben. „Fragen Sie sich, was Ihren Tagesablauf regelmäßig durcheinanderbringt und wie Sie das ändern können“, so Ulbrich. Auch wichtig: Entscheiden Sie, ob Sie sich tat­ sächlich sofort um den Störer in Ihrem Tagesplan kümmern müssen, ob die Aufgabe warten kann oder ob Sie sie delegieren können.

Fehler #2: Sie planen keine Zeit für konzentrierte Arbeiten ein

Sie müssen Angebote und Rechnungen schreiben, Mitarbeitergespräche vorbereiten und entscheiden, welche neue Software Sie anschaffen. Aber das Tele­ fon klingelt, Mitarbeiter und Kunden haben Rück­ fragen – und Ihre Konzentration geht zum Teufel. „Chefs im Handwerk haben kommunikative Auf­ gaben, also Gespräche mit Kunden oder Lieferanten, das Verteilen der Arbeit und vieles mehr“, beschreibt Ulbrich. „Aber andere Aufgaben erfordern konzen­ trierte Einzelarbeit.“ Wer sich hier dauernd ablenken lässt, bekommt nichts fertig oder macht Fehler.

NDH 08/2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.