User Nümmen 1-2021

Page 1

1-2021

Januar Laufende Nummer 95 Preis: 0,50 Euro (für Vereinsmitglieder kostenlos)

n i t i e z r e t Win

n e m m Nü


Liebe Nümmenerinnen, liebe Nümmener, Ich brauche ja gar nicht mehr zu sagen, das dies ganz besondere Zeiten sind und das Corona alles was unseren Verein ausmacht, zur Zeit verhindert. Keine Treffen, keine Geselligkeit, kein Austausch unter Freunden und Nachbarn. Und so gibt es auch wenig zu berichten in dieser ersten Ausgabe von User Nümmen 2021. Eine Aktion, die wir trotz der Beschränkungen durchgeführt haben, war das Aufstellen des Weihnachtsbaumes. Ein bisschen Normalität in der Vorweihnachtszeit, ein bisschen Adventsstimmung sollten bitte sein. Dirk Schulenberg 1. Vorsitzender Tel: 2592137

Und so hat diese Ausgabe nur wenige Seiten, aber wir bitten alle Mitglieder an der kommenden Ausgabe mitzuarbeiten, damit wir trotz Corona etwas zusammen auf die Beine stellen und erleben können. Dazu mehr auf Seite 3.

Zum Thema Erleben gleich noch eine traurige Nachricht. Der gesetzliche Vorstand hat entschieden, die Jahreshauptversammlung auf einen Zeitpunkt zu verschieben, an dem ein Treffen in gewohnter Form wieder möglich sein wird. Wir haben Alternativen geprüft, aber auch nach Rücksprache mit anderen Vereinen keine andere Möglichkeit gesehen.

Die Jahreshauptversammlung am 5. März 2021 wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Dazu mehr in der nächsten Ausgabe und bitte auf Aushänge in den Kästen achten! Tatsächlich ist es im Moment sogar fraglich, ob das Heimatfest in diesem Jahr wie gewohnt stattfinden kann, da wir in Kürze mit Planung, Bestellung und dem Schließen von Verträgen beginnen müssten. Falls das Fest ausfallen muss, kann ich mir vorstellen, im Herbst ein größeres Fest in Nümmen zu feiern, wenn bis dahin hoffentlich wieder ein bisschen Normalität eingekehrt ist. Ich hoffe, wir sehen uns in Nümmen! Dirk Schulenberg 1. Vorsitzender

Aus „dieSteuerPartner Böntgen Jansen Lewin Steuerberatungsgesellschaft PartGmbB wird

Hochwertige Steuerberatung aus Solingen. Für Ihre Zukunft. Für Ihren Erfolg. HSP STEUER dieSteuerPartner Böntgen Jansen Lewin Steuerberatungsgesellschaft PartGmbB Beethovenstr. 239 · 42655 Solingen Tel.: 02 12. 230 23-0 · Fax: 02 12. 230 23-99 E-Mail: solingen@hsp-steuer.de

Alexander Böntgen Steuerberater

2

Markus Jansen Steuerberater

Kirsten Lewin Steuerberaterin

www.hsp-steuer.de/solingen


User Nümmen Ausgabe 2.2021

! n e m m a s u z r i w n e Das mach

Da bis zur nächsten Ausgabe nicht sehr viel Vereinsleben stattfinden wird, wollen wir zusammen auf die erfreuliche Vergangenheit zurückblicken. Fast jeder hat eine Anekdote aus Nümmen zu berichten. Etwas lustiges, etwas persönliches oder eine Erinnerung an ein anderes Mitglied. Vielleicht gibt es ja auch besondere Fotos die, zusammen mit ein paar Zeilen, einmal veröffentlicht werden sollten. Ich bitte alle einmal nachzudenken und an der gemeinschaftlichen Ausgabe von User Nümmen mitzumachen. Es müssen keine Romane sein, aber ein paar Zeilen wären wunderbar. Am besten wäre es, die Texte und Bilder kämen als E-Mail, aber sie können auch gerne in Schriftform in meinen Briefkasten geworfen werden. Auch Fotos können wir ggf. einscannen. Ich bin schon sehr gespannt, was da so kommt. Bitte alle Unterlagen bis zum 31. März an:

e-mail: redaktion@nuemmen.de oder an

Redaktion Nümmen co. Dirk Schulenberg, Holleweg 41, 42653 Solingen Oder einfach in meinen Briefkasten werfen.

3


Weihnachtsbaum 2020 Schon wegen der Kinder sollte diese Tradition nicht dem Virus zum Opfer fallen. Zu schön sieht es aus, wenn in der Adventszeit der Weihnachtsbaum im Dunkeln vor dem Nümmener Treff funkelt. Ich habe schon so oft Familien auf ihrem Spaziergang vor dem Treff verweilen sehen und erst dann ist richtig Adventszeit. Normalerweise machen wir Nümmener gerne eine kleine Party daraus. Möglichst viele (Männer) fahren mit Äxten, Kettensäge und Seilen in den Wald, oder wo auch sonst immer der Baum geschlagen werden kann, diskutieren über die beste Methode zum Fällen,

wie die Lichter zu montieren sind und der Baum aufzustellen ist.

dazu Kekse und heißen Kaffee. Vielen Dank dafür!!!!

Danach gibt es Essen und Trinken für alle, auch die zahlreichen Schaulustigen, die sich in Nümmen dazugesellen. Oft haben wir schon bis zur Dunkelheit vor unserem Baum gestanden. Anders in diesem Jahr. Nur zu viert haben wir uns auf den Weg nach Wuppertal gemacht, wo der Baum im Garten eines Arbeitskollegen von Marcus Hallbauer geschlagen werden sollte. (Von dort war auch schon der Vorjahresbaum gekommen). Vor Ort gab es Unterstützung durch den Baumbesitzer und seine Familie,

Es war nicht einfach, den wirklich großen Baum auf dem Hänger zu befestigen, aber am Ende kam er sicher in Nümmen an. Hier hatten sich nun doch einige Zuschauer eingefunden und mit den nötigen Sicherheitsabständen wurde der Baum aufgestellt und dann doch noch ein verdientes Bierchen getrunken. Vielleicht nicht ganz Coronakonform, aber Spaß hat es gemacht.

Schon zum zweiten mal haben wir den Baum in Wuppertal abgeholt und immer wurden wir mit Kaffee und Keksen verwöhnt. So was ist auch nicht selbstverständlich!

4


Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Baum aufgestellt. Ein herrlicher Tag. Links: Vorbildlicher Sicherheitsabstand!

5


Bilderrätsel

Auflösung Leider kannte niemand die jungen Damen auf diesem Bild, hier nun die Auflösung: Diese Bild wurde uns von Frau Liesel Krauthäuser aus Hameln zugesandt. Laut ihrem Brief handelt es sich um die Frauen der Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Nümmen. Das Bild entstand in den 30er Jahren an der Porta Westfalica beim alljährlichen Busausflug. Einige Namen sind bekannt: Tinchen Ortmann Grete Brenner Frau Schlechtendahl (mit Gitarre) Frau Poradny Frau Scheppers Frau Schlegel Frau Nonnenbruch Frau Braun Vielleicht ist diese Liste ja schon eine Anregung für eine Anekdote für die kommende Ausgabe ;)

Nümmener Weihnachtshonig Auf sehr große Resonanz ist unser Weihnachtsgeschenk für alle Mitglieder gestoßen – ein Glas Nümmener Gold, der Honig aus Nümmen. Fleißige Helfer haben versucht jeden im Umfeld von Nümmen persönlich zu beschenken, und tatsächlich ist das in den meisten Fällen auch gelungen. Wer trotzdem keinen Honig bekommen hat, kann ihn sich auf der nächsten JHV direkt selber abholen. Großer Dank geht hier nochmal an die Honigboten, die teils in strömendem Regen stundenlang rund um Nümmen unterwegs waren.

6


! t h c e r t s r e t Jetz Werde Mitglied im Heimatverein.

Lassen Sie uns das lieber machen! Radwechsel inkl. Einlagerung ab 47,50 € Wintercheck nur 17,50 € Winterreifen - Beratung & Verkauf Mit FAHRKULTUR sicher durch den Winter. Kfz-Meisterbetrieb / Lützowstraße 59, 42653 Solingen / Tel 0212 - 51834 / www.fahrkultur-werkstatt.de

ehemals: KLAUS PETER ELLER KFZ-Meisterbetrieb

7


n e g n u r e n n i r E mener

Nüm

2012 wurde „der Baum“ noch in der Schonung der Stadt Solingen am Rand der Ohligser Heide geschlagen . Wem fällt was auf, ich sag nur Mütze :)

2014 wurde noch regelmäßig im Nümmener Backes gebacken und die Kunden standen Schlange.

8


2015 wurde noch gemeinsam gefeiert und ein Schnäpschen mit dem OB getrunken. Einen Anlass findet man in Nümmen ja immer, hier beim ersten Brückenfest.

2017 wurden bei der Jahreshauptversammlung noch Ehrenmitglieder ausgezeichnet. Inge Ragner, Horst Müller, Kurt Neuhaus, Rudolf Döring, Fred Brückner

9


Bitte an den Mitgliedsbeitrag denken !! Die Mitgliedsbeiträge für Familien: 20,00 € für Rentner: 12,00 € Spenden: Über den Jahresbeitrag hinausgehende Zahlungen werden als Sonderausgaben anerkannt. Bis 200,00 € gilt der Einzahlungsbeleg als Nachweis, über 200,00 € schicken wir gerne, auf Wunsch, eine Zuwendungsbestätigung.

nicht vergessen ! Bitte noch nicht gezahlte Beiträge zeitnah überweisen!

Stadt-Sparkasse Solingen, Konto 807800, BLZ 342 500 00 IBAN: DE2434250000000080780 Für die bisher mit dem Beitrag eingegangene Spenden möchte ich mich hier schon einmal bedanken..

Martha Picard im 102. Lebensjahr verstorben Wie mir von ihrer Tochter bekannt gegeben worden ist, verstarb unser an Jahren ältestes Mitglied Martha Picard am 23.07.2020. Martha Picard war unser bisher einziges Mitglied, dass den 100. Geburtstag begehen konnte. Hierzu verweise ich auf den Artikel „Gratulation zum 100. Geburtstag“ auf Seite 2 der Ausgabe 1/2019. Für Martha Picard waren die letzten Lebensjahre recht beschwerlich. Daher ist die Trauer um den Verlust auch mit einem Gefühl der Erlösung verbunden. Gisela Berger

Neulich über Nümmen

Mitgliedsbeiträge pro Jahr: Familien: 20 Euro, Rentner: 12 Euro IBAN: DE24342500000000807800 BIC: SOLSDE33XXX Impressum: Herausgeber: Heimatverein Nümmen e.V., e-mail: DS@SCHWUB.de Öffentlichkeitsarbeit: Marcel Spandehra, termine@nuemmen.de Layout und Redaktion: Jürgen Schmatz, Dirk Schulenberg Preis: 0,50 Euro Anschrift: „user Nümmen”, D. Schulenberg, Holleweg 41, 42653 Solingen Bankkonto: Heimatverein Nümmen e.V. Stadt-Sparkasse Solingen, IBAN: DE24342500000000807800 BIC: SOLSDE33XXX 1. Vorsitzender: Dirk Schulenberg, Holleweg 41, 42653 Solingen, Tel. 2592137, e-mail: DS@SCHWUB.de Vermietung: Mechtild Thevißen, Holleweg 6 0177 2129474 oder vermietung@nuemmen.de Vermietungs-Termine, siehe: www.nuemmen.de Fotos in dieser Ausgabe: Monika Simpson Marcel Spandehra, Dirk Schulenberg, Jürgen Schmatz Für Vorschläge und Beiträge zu „user NÜMMEN“ ist unser Redaktionsteam am besten per e-mail zu erreichen: Dirk Schulenberg, 1. Vorsitzender des Nümmener Heimatvereins e.V., Holleweg 41, 42653 Solingen e-mail: DS@SCHWUB.de Jürgen Schmatz, Hauffstraße 4, 42653 Solingen, e-mail: schmatz-design@onlinehome.de

... und wer ist Tante Tomate ??????

10


Gerne besuche ich Sie in Nümmen, berate Sie und führe alle Malerarbeiten für Sie aus. Telefon: 02129 18 66 pongesb@t-online.de

Creative Farbgestaltung für Innen und Außen

Stephan Ponge

Regiena Mors Dipl. Ök. Holleweg 29 42653 Solingen Regiena.Mors@vlh.de

Tel: 0212 / 2571637

Neu in Nümmen :) Mein Name ist Carl Ulrich Neu, Aber in Nümmen bin ich nicht mehr neu, sondern durfte schon beim Heimatfest und Stammtischen helfen. Und auch mit ihrer Heizung habe ich schon einigen Nümmenern geholfen.

0202 – 453101

Wir sind für Privat- und Gewerbekunden tätig und kümmern uns um Heizungen und Bäder aber auch um Fernwärme und Lüftungsanlagen in der Industrie. Wir bauen Ihnen gerne eine schicke neue Heizung ein, zuerst können wir aber auch mal sehen, ob Reparatur und gute Wartung nicht kostengünstiger und effektiver sind.

Irgendwann heißt es wieder: Freitag ist Stammtisch ! Immer mal in die Schaukästen gucken und auf den grünen Punkt achten.

Und wir sind richtig schnell, denn wir wissen, das eine defekte Heizung kein Vergnügen ist. Dafür bieten wir den Schadensdienst 24 an. Und der hält was er verspricht :)Probieren Sie es aus und rufen Sie mich an.

F. Carl Weyerstall GmbH & Co. KG, Zum Roten Kreuz 31, 42107 Wuppertal, www.weyerstall1880.de 11


Zum Schluss

Elektrotechnik CLAUBERG

Wir kümmern uns um Ihr Zuhause, damit es hell, sicher und komfortabel ist und bleibt.

Geschäftsführer Rainer Schrubba Wupperstraße. 36-38 42651 Solingen Tel: 0212 / 1 07 93 info@elektroclauberg.de

Werde Mitglied im Heimatverein Nümmen

12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.