User Nümmen 2-2022

Page 1

2-2022 Dezember Laufende Nummer 99 Preis: 0,50 Euro

Liebe Nümmenerinnen und Nümmener.

2022 war ein (fast) normales Jahr für den Heimatverein. Auf jeden Fall haben viele Veranstaltungen stattgefunden und wurden auch wirklich gut besucht. Das Heimatfest hat uns gutes Wetter und viele Besucher gebracht und entgegen ersten Befürchtungen fanden sich diesmal sogar besonders viel Helfer. Toll, dass so viele neue Mitglieder sich richtig engagiert haben, und ich glaube, sie hatten auch wirklich Spass dabei.

Dafür haben wir uns mit einem wirklich tollen Helferfest belohnt. Zur Begrüßung gab es die kultige Nümmener Pommesgabel als kleines Geschenk. Dieses nachhaltige Besteck wollen wir im nächsten Jahr dann auch beim Heimatfest für unsere Gäste anbieten. Weiter

hinten im Heft kann man sehen, was der Vorstand sich noch für die aktiven Mitglieder ausgedacht hatte.

Es gab tolle Stammtische, den Büchertreff und ein sehr gut besuchtes Brückenfest. Und damit jede Menge Mitglieder, die mit angepackt haben und sich für unseren Verein einsetzen.

Besonders freue ich mich über einen Neuzugang, der den Vorstand direkt unterstützt. Steffen Seefeld stellt sich für den Posten des Festausschußvorsitzenden (ehemals Marcus Hallbauer) zur Verfügung und hat seine Arbeit bereits erfolgreich aufgenommen!

Und damit ein Aufruf an alle, die sich gerne mehr engagieren würden. Der Vorstand kann Unterstützung gut gebrauchen.

Wer Interesse hat, ruft mich bitte einmal an: 01525-1440011

Wir sehen uns also wieder in Nümmen!

Ehrenmitglied Rudolf Döring verstorben

Rudolf Döring ist am 13. September dieses Jahres im Alter von 87 Jahren verstorben.

Rudolf hat den Verein viele Jahre aktiv unterstützt und wurde dafür im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 10. März 2017 zum Ehrenmitglied ernannt.

Vom 8. März 1996 bis 31. Januar 2003 hat er den Vorstand unterstützt. Zunächst als Festausschussvorsitzender, ab Februar 2001 als 2. Schriftführer. Bei den vom Vorstand während der Helferfeste aufgeführten Theaterstücke konnte er auch sein schauspielerisches Talent zeigen.

Unvergesslich ist beispielsweise sein Auftritt als Guildo Horn mit „Piep, piep, piep …“.

Als stellvertretender Schriftführer hat er die Herausgabe unserer Vereinszeitung „user Nümmen“ organisiert. Bei der Jahreshauptversammlung 2003 hat er sich nicht mehr zur Wiederwahl gestellt.

Der Vereinszeitung „user Nümmen“ blieb er aber weiterhin als Verteiler im Bereich Bechsteinstraße/Nümmener Straße Nr. 95 bis 101 verbunden. Diese Aufgabe nahm er, unterstützt von seine Frau Inge, bis Ende des letzten Jahres wahr.

Wir werden Rudolf Döring, seinen Humor und das verschmitzte Lächeln vermissen.

Gisela Berger

2
Steffen Seefeld und Lutz Brenner

Ehrenmitglied Inge Ragner verstorben

Unser Ehrenmitglied Inge Ragner ist am 4. Mai 2022 im Alter von 83 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.

Inge wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 10. März 2017zusammen mit fünf anderen verdienten Mitgliedern - die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Sie war das Urgestein der Pöhlchenschieter und - wie Dirk in seiner damaligen Laudatio feststellte - sich nicht zu schade, mit einem verrückten Haufen immer wieder zu Turnieren zu fahren –um meist zu verlieren!

Außerdem war Inge die gute Seele der Freitagsgruppe der Senioren. Anfangs hat sie Erna Mähren bei den freitagnachmittags stattfindenden Treffen bei Kaffee und Kuchen im „Nümmener Treff“ unterstützt. Nach deren plötzlichem Tod im Dezember 2011 hat sie die Seniorengruppe weiter zusammengehalten. Inge hat, soweit es ihr möglich

war, den Kontakt zu durch Krankheit verhinderten Mitgliedern der Gruppe telefonisch oder durch Besuche aufrechterhalten. Die altersbedingt immer kleiner werdende Gruppe bestand zuletzt aus Inge, Anneliese Mroß und Friedel Kaser, die sich abwechselnd zu Hause getroffen haben, manchmal auch in Inges Auto in ein Café gefahren sind. Anneliese und Friedel erzählen, dass sie immer viel Spaß miteinander gehabt und viel gelacht haben.

Bei den Heimatfesten war Inge viele Jahre im Reibekuchenteam. Als sie nicht mehr über Stunden mitarbeiten konnte, hat sie jeweils zumindest eine Weile beim Team im Stand verbracht.

Wir werden Inge Ragner vermissen, besonders ihr herzliches Wesen und Lachen.

Hochwertige Steuerberatung aus Solingen.

Für
Für
HSP STEUER dieSteuerPartner Böntgen Jansen Lewin Steuerberatungsgesellschaft PartGmbB Beethovenstr. 239 · 42655 Solingen Tel.: 02 12. 230 23-0 · Fax: 02 12. 230 23-99 E-Mail: solingen@hsp-steuer.de www.hsp-steuer.de/solingen
Ihre Zukunft.
Ihren Erfolg.
Aus „dieSteuerPartner Böntgen Jansen Lewin Steuerberatungsgesellschaft PartGmbB wird Alexander Böntgen Steuerberater Markus Jansen Steuerberater
3
Kirsten Lewin Steuerberaterin

Der Nikolaus in Nümmen 2021 ????

Wenn diese Ausgabe von User Nümmen erscheint hat, die Adventszeit begonnen und vielleicht war der Nikolaus auch schon da. Da passt eine kleine Geschichte gut, die es bisher nicht ins Heft geschafft hat. Der Nikolaus in Corona Zeiten.

6. Dezember 2021 – ein (fast) normaler Tag in Nümmen und Umgebung. Eigentlich hatten wir alle gehofft, dass die Nikolaus-Tüten bei einer kleinen Zusammenkunft von Kindern und Eltern am 11.12.2021 unter Berücksichtigung der Coronaregeln im Freien am Nümmener Heim verteilt werden. So der Plan – aber wie so viele Termine in dieser Zeit , musste auch dieser leider abgesagt werden. Wie schade – denn der wunderschöne Weihnachtsbaum hatte sich auf unser Kommen gefreut.

Okay – es fand sich eine andere Lösung. Es meldete sich der Nümmener Nikolaus höchstpersönlich und wollte sich um die Verteilung der Nikolaustüten kümmern. Zwar konnte er mangels Schnee keinen Rentierschlitten einsetzen – aber meinte wohl, er wäre noch fit genug, die Tütenverteilaktion alleine und zu Fuß zu stemmen. Nun wurden die Nikolaus-Tüten wie immer liebevoll von Jasmin und Ramona gepackt und ausgestattet mit einer gut vorbereiteten Namens- und Adressenliste von Gisela wollte sich der Nikolaus alleine zu Fuß auf den Weg machen. Aber – es waren immerhin fast 30 Tüten und die waren schwer und der Jutesack zu klein … und überhaupt: nicht alle Vereinskinder wohnen in Nümmen und naher Umgebung! Kurzerhand packte er einige Nikolaus-Tüten in seinen Jutesack und der Rest wurde als Nachschub in den Kofferraum des eigens für ihn an zentraler Stelle bereit gestellten PKW geladen. Über Nümmener Straße - Gartenstraße – Holleweg - Reinekeweg – Hauffstraße – Nümmen – Ehren – und immer wieder

zum Nachschub-Kofferraum hin und zurück klang nun die Nikolausglocke.

Viele Autofahrer winkten dem Nikolaus freundlich zu, hielten an und fragten höflich, ob sie denn ein Foto machen dürften. Eine Autofahrerin fragte sogar, ob er ein Stück mitfahren wolle. Selbst zwei Reiter meinten, er solle doch gerne aufsitzen. Aufmerksame Nachbarn wie z.B. Monika und Clive schauten aus ihren Fenstern und freuten sich, im Corona-Alltag den Nikolaus in Aktion zu sehen.

Einige Wege waren dem Nikolaus zu Fuß dann doch zu weit und so ging es mit Chauffeuse im PKW zu den Kindern nach Solingen-Wald oder hoch zum Abteiweg . Auch hier gab es an den Haustüren staunende Kinderaugen und viel Freude über die Nikolaustüten, deren Inhalt meist sofort inspiziert wurde. Leider waren nicht alle Kinder zu Hause. So ein Kindergarten- oder Schulalltag dauert schon manchmal echt lange! Bei manchen Haustüren kamen die Nachbarn dazu, Selfies wurden erbeten und eine Nachbarin erkundigte sich, wie lange sie denn wohl hier wohnen müsste, damit auch bei ihr im nächsten Jahr der Nikolaus an der Haustür klingelt. „Schön war´s – dieser (fast) normale Tag“, meinte der Nikolaus, als er zum Abschluss des Abends zusammen mit der Chauffeuse am Brunnen des Gräfrather Marktplatzes saß. „Am allerschönsten war es, wenn sich die Haustüren auftaten und ich in die Augen der Kinder schauen durfte.“

4

Einladung zur Jahreshauptversammlung 3. März 2023

20.00 Uhr im Nümmener Treff.

Tagesordnung 1. Jahresbericht 2. Kassenbericht 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Vorstandswahlen 7. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung bitten wir bis zum 3.2.2023 in schriftlicher Form an den 1. Vorsitzenden zu richten. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

Heimatverein Nümmen e. V. Der Vorstand

Bitte denken Sie an Ihren Mitgliedsbeitrag

Die Mitgliedsbeiträge für Familien: 20,00 € für Rentner: 12,00 € Spenden: Über den Jahresbeitrag hinausgehende Zahlungen werden als Sonderausgaben anerkannt. Bis 200,00 € gilt der Einzahlungsbeleg als Nachweis, über 200,00 € schicken wir gerne – auf Wunsch –eine Zuwendungsbestätigung.

Stadt-Sparkasse Solingen, IBAN: DE24342500000000807800

5
Weihnachtsfeiern 2022 Seniorenweihnachtsfeier: 8.12. - 15.00 Kindernikolausfeier: 10.12. - 15.30
!!! Die JHV findet selbstverständlich nur unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Coronaregeln statt.

Heimatfest 2022 Beobachtet oder Fantasiert?

Teil 1 – Fantasiert.

Tatort: Unbekannt. Eventuell in der Nähe von Nümmen Datum:

Unbekannt. Ende 2021 / Anfang 2022.

Ereignis: Treff des Vorstands des Nümmener Heimatverein. Thema: Heimatfest 2022

„Geht es oder geht es nicht?“ „ Es muss“.

„Was muss?“

„Das Heimatfest Nümmen“

„Ah, nee, es geht doch nicht“. „Warum nicht?“

„Es ist drei Jahre her, seit dem letzten Fest und alle die Alten sind schwach, weg oder senil“

Eine Stimme von hinten: „Ich bin nicht senil“.

Zweite Stimme von hinten: „Zu deiner Senilität wollen wir uns jetzt nicht äußern!“

„Außerdem werden die Auflagen immer bescheuerter, sorry, ich meinte schwieriger.“

„Und was ist mit Corona?“

Dritte Stimme von hinten: (Notiz der Redaktion – offenbar saß keiner vorne).

„Aber vielleicht kommen keine Besucher nach drei Jahren und außerdem gibt es viel Konkurrenz“

Autoritäre Stimme von vorne: „Aber wir müssen“

„Was müssen wir?“

Autoritäre Stimme von vorne: „Fang bloß nicht noch mal damit an!“ Das Nümmener Heimatfest findet in 2022 statt. Punkt! Basta!“

Vierte Stimme von hinten, „Kommen dann endlich die Rolling Stones?“

Obwohl die Stimmung noch betrübt war, wurde entschieden; das Fest findet statt.

Also an die Arbeit.

Nach Prüfung des Konzepts sollen die Kinderstände nach oben gebracht und der obere Bierstand nach unten gestellt werden.

Teil 2 Beobachtet.

Tatort: Vereinsheim Nümmen Datum: 26 Mai 2022 Ereignis: Aufbau.

Selbstverständlich an diesem Tag, bin ich ganz früh aufgestanden, (jedenfalls vor 10Uhr), nicht um Vatertag mit dem Bollerwagen bzw. Bierfass zu feiern, sondern zum Vereinsheim zu eilen, um meine Einladung für das Helferfest zu verdienen. (Jedoch wird erfahrungsgemäß um 12:00 ein Bierfass angezapft.) Und was erlebte ich? Die Pessimisten wurden total niedergeschlagen. Betrübte Stimmungen wurden konsequent ins Positive gewendet. Unglaublich viele junge Helfer waren schon da, und noch unglaublicher – am Arbeiten! (Das Wort „jung“ ist relativ. Meine Definition ist auf mein Alter basiert, nämlich: Alt ist 15 Jahre älter als ich und jung ist 15 Jahre jünger als ich.) Ich habe nie so viele junge Helfer beim Aufbau gesehen und die Stimmung war einfach toll.

Teil 3 Beobachtet

Tatort: Vereinsheim Datum: 28. Mai 2022 Ereignis: Haupttag des Nümmener Heimatfestes

Meine Aufgabe während des Heimatfestes, wie damals vereinbart, als ich den Bierdeckel unterschrieb, ist das Essen und Trinken. Diese habe ich nicht nur erfüllt, sondern meine Frau beim Feiern ihres Geburtstags unterstützt. Trotz dieser tagfüllenden Aufgaben konnte ich ein gut besuchtes und stimmungsvolles Fest beobachten. Ganz toll zu sehen waren die vielen Kinder auf dem renovierten Spielplatz. Der Tag wurde mit Musik und Unterhaltung von Peter Enke, Jane Eveland, Kenneth King und Kiki No abgerundet.

Teil 4. Ehrlich gesagt –nicht viel beobachtet.

Tatort: Immer noch das Vereinsheim Datum: 29. Mai 2022

Ereignis: Sonntag.

Der Sonntag des Heimatfestes ist immer etwas Ruhiges, ein Frühschoppen, eigentlich eine Art Reha für Viele. Sonst kann ich mich an nichts Aufregendes erinnern. (Allerdings, nicht so wie die 60er, die ganz toll waren, aber an die ich mich nicht erinnere! haha)

Teil 5 Abbau – oder das Ende des Heimatfestes 2022

Tatort: wie immer Datum: 30. Mai 2022 Ereignis – Abbau (Überraschungsweise!) Leider mussten wohl viele der jungen Helfer vom Aufbautag andere langweilige Arbeiten machen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Dennoch ein harter Kern schafft jede (bzw. fast jede) Spur vom Fest zu beseitigen. Nicht zu vergessen ist das Beraterteam (siehe Foto), das außerordentlich wertvollen Rat zum Beladen der Bühne gegeben hatte.

6

AUFBAU

7

DAS FEST

Heimatfest 2022

ABBAU

Helferfest 2022

Volles Programm beim Helferfest:

Die Nümmener Pommesgabel zur Begrüßung, Hähnchenwagen, Gemüsepfanne, Zauberer, Schatzsuchen im Sandhaufen, tolle Beleuchtung und Fotobox (siehe Titel).

Für alle, die in Nümmen mithelfen, wurde dieses Jahr wirklich was geboten. Ach ja, und Bier gab es auch.

10
Heimatfest 2022
Das Nümmener Expertenteam für Alles!
11

Büchertausch

Und wir hatten Glück mit dem Wetter!

Vielleicht einer der letzten Tage in diesem Jahr, an dem man draußen sitzen konnte. Bei Kaffee und Kuchen haben auch wieder viele Bücher ihren Besitzer gewechselt. Auch waren einige Gäste spontan vorbei gekommen und der Kuchen scheint geschmeckt zu haben. Der ging nämlich gut weg.

Dieses Mal gab es noch ein besonderes Highlight: Mechtild & Peter brachten ein Prachtexemplar von Kürbis mit. Ich weiß nicht, ob der vorher gewogen wurde, aber mein Stück war schon 1,5kg schwer! Tatsächlich wäre meine Kiste auf dem Rückweg endlich mal leichter als auf dem Hinweg gewesen, wäre da nicht der Kürbis hinzugekommen.

Der nächste Büchertausch kommt bestimmt! Ina und ich haben den noch vor den Osterferien anvisiert.

Bis dahin, man sieht sich in Nümmen, Katja Hofmann

12
Bücher-Tausch-Treff

Wer beim Spazierengehen den kleinen Weg hinter dem Nümmener Bach benutzt, hat sie vielleicht schon einmal gesehen. Eine Kiste aus Blech, die mit einer Kette an einem Baum befestigt ist. Was ist das? Tatsächlich hat die kleine Kiste schon für einige Unruhe gesorgt. Die Polizei wurde sogar schon gerufen, weil Spaziergänger dachten, es wäre eine Bombe. Es ist aber keine Bombe, es ist ein Schatz. Genauer gesagt ein Cache. Für diejenigen die nicht wissen was Geocaching ist, eine kurze Erklärung:

Geocaching ist eine Art Schatzsuche. Die Verstecke, kurz „Caches“ werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Mit genauen Landkarten oder über entsprechende Apps auf dem Smartphone werden Stellen mit versteckten Gegenständen oder Hinweisen gesucht, eine Art Schnitzeljagd.

Geocaching ist ein Hobby, das viele tausend Menschen in die Natur führt.

Wir haben einen Geocacher auf frischer Tat in Nümmen ertappt, als er mit einer langen Stange gerade ein Glas mit Inhalt aus den Bäumen am Wegesrand herunterholte. In diesem befand sich der Schlüssel, der das Schloss der Kette für die kleine Kiste öffnet. Eigentlich mögen es Geocacher nicht wenn man sie bei ihrem Hobby beobachtet, aber in diesem Fall durften wir ein paar Fotos machen, und die Geschichte erzählen.

Übrigens, es gab auch schon mal einen versteckten Cache gleich hinter unserer Bühne.

Damals hat man sich gewundert, warum immer Leute verstohlen auf dem Gelände herumschleichen. Wie gesagt, Geocasher lassen sich nicht gerne beobachten und versuchen meist unauffällig zu sein.

Ohne eine lange Teleskop-Angel könnte man die hoch in den Bäumen versteckten Hinweise nicht finden ...

In dieser Dose ist der Schlüssel zum Schatz ...

13 Geo Caching
Dirk Der ein oder andere hat sie sicher schon bemerkt ... Nanu? Was macht der denn da???

Der Oktoberstammtisch

Gerne besuche ich Sie in Nümmen, berate Sie und führe alle Malerarbeiten für Sie aus.

Telefon: 02129 18 66 pongesb@t-online.de

Bayrisches Bier, Weißwurst und eine blau-weiße Dekoration –und schon mutieren die Nümmener zu waschechten Bayern. Hier und da tauchte auch ein Dirndl oder die Krachlederne auf, aber vor allem ging es – wie immer – um einen geselligen Abend in Nümmen.

14
Werde Mitglied im Heimatverein.
Stephan Ponge
Creative Farbgestaltung für
und Außen
Innen

Jemand, nicht genau Benannter und doch in der Runde als Sprücheklopfer wohl Bekannter, traf auf eine junge Maid, hier als Kellnerin getarnt. (- Da hört die Reimerei auch schon auf ;-)) Sie war sehr geschwind und dabei auch noch echt freundlich. Obwohl besagter Herr so manche Scherze machte, titulierte sie ihn dann als „Junger Mann“. Worauf, der offensichtlich eher im Rentenalter sich Befindende, erwiderte: „Du sollst nicht lügen!“

Doch da hatte er nicht mit der Schlagfertigkeit der Jugend gerechnet: „Ich kann mit ihnen umgehen. Dies ist nur mein Nebenjob, ich arbeite sonst als Altenpflegerin.“

Das entbranndende Gelächter der Runde hatte sie jedenfalls auf ihrer Seite.

Fairerweise muss man zugeben, dass unser netter Sprücheklopfer ein guter Verlierer dieses Schlagabtausches darstellte, auch er konnte darüber lachen.

… oder wollte er deshalb anschließend jemanden mit dem Fahrrad überfahren? Nachdem dieser Jemand beherzt beiseite sprang, kam dann doch wieder ein Spruch: „Das geht aber noch besser!“ *

Auf diesem Wege noch ein Mal ein herzliches Dankeschön an die Organisatorin dieses wieder wunderschönen Pfalz-Wochenendes.

*Anmerkung der Autorin: Es haben alle überlebt.

Liebe Grüße Katja

15
geschah
PFALZ
Es
neulich in der Pfalz.

Ich muss etwas gestehen. Ja, ein Geständnis muss ich an dieser Stelle unbedingt machen. Eventuell wenige sensible Leute ahnen es bereits und obwohl ich ab und zu sparsam mit der Wahrheit bin, strebe ich normalerweise Ehrlichkeit an. Diesmal, ausgerechnet am Gourmetabend „Zurück zu den Anfängen, klassisches Gänseessen“ ist es Zeit alles zuzugeben. Ich mag Rotkohl nicht !

Ich weiß – unvorstellbar. Schlimmer noch; mein Vater hat immer gesagt, Gans ist fettig und zäh und er hatte immer Recht (meinte er). Ein gutes Stück Rindfleisch aß er viel lieber. Mit diesem Hintergrund sollte ich eigentlich fern vom Gourmetabend bleiben und eine Pizza bestellen. Bin ich aber nicht!

Erfahrungen aus der Kindheit prägen sich oft ein Leben lang ein. Ich habe auch gelernt, dass vieles von der Zubereitung abhängt. Ferner weiß ich auch, dass es in Nümmen Spitzen-Hobbyköche gibt und bisherige Erfahrungen waren immer positiv. Außerdem waren die Gourmetabende immer sehr schön.

SERVICELEISTUNGEN

Wartungen & Inspektionen nach Herstellervorgaben, mit Eintrag beim Hersteller für Fahrzeuge mit Digitalem Serviceplan Wartungen & Inspektionen an Elektro / Hybridfahrzeugen Reparaturen und Nachrüstungen aller Art Unfallinstandsetzung TÜV (Haupt- und Abgasuntersuchungen)

16 Beobachtet und Geschmeckt! Gourmetabend Hilger‘s Werkstatt GmbH Wuppertaler Straße 28 42653 Solingen 0212 / 2 47 33 53 info@hilgers-werkstatt.de www.hilgers-werkstatt.de
Voll im Einsatz, aber lächeln können sie noch. Warum hat Gerhard nichts zu tun?

Weil die Genießer gespannt warten.

So sah das vorher aus ...

Also mit einer gewissen Vorsicht trat ich ins Vereinsheim ein und mein Wohlfühlfaktor stieg sofort mit dem Anblick der schön gedeckten Tische.

Der „Gruß aus der Küche“ sowie die Gelbe-Zentner-Suppe waren selbstverständlich lecker, aber der Augenblick der Wahrheit lag noch vor mir; nämlich einen Teller voll mit Gänsebrust, Knödel und..... Rotkohl.

Tapfer wie ich bin, griff ich zu und stellte fest, dass ich nicht nur den Rotkohl essen konnte, sondern er schmeckt von allen bisher gegessenen Rotkohlgerichten am wenigsten schlecht!

Alles in allem schaffte die Gourmet-Mannschaft schon wieder eine unglaubliche Leistung – viel besser als in den meisten Restaurants – nicht nur in der Kochqualität, sondern auch die Gerichte gleichzeitig an alle zu servieren, sowie die Sonderwünsche an den/die richtige/n Empfänger/in zu bringen.

Das war wieder ein toller Gourmetabend und besonders schön nach der Zwangspause erlebt zu haben. Vielen Dank an das gesamte Team. (Trotz Rotkohl !)

PS. Auch meinen besten Dank an diejenigen, die dafür gesorgt haben, dass ich jetzt nicht 50 € ärmer geworden bin.

Der Rotkohl hat sich in Rotwein umgewandelt.

17
Clive Simpson Leckere Gänsebrust, Knödel und noch etwas ;-) Der Gruß aus der Küche.

Termine in Nümmen

Termine

Fr.23.12.,20.00

Termine 2023 (unter Vorbehalt)

Fr. 03.03. 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung 30.04. 15.00 Uhr Maibaumaufstellung

Fr., 05.05., 20.00 Uhr Vorbereitende Sitzung

Di, 06.06., 17.00 Uhr Einkauf Heimatfest Do., 08.06., Aufbau Heimatfest 10. und 11.06. Heimatfest 12.06. Abbau Heimatfest Do., 07.12.,15.00 Uhr Seniorenweihnachtsfeier Sa., 09.12., 15.30 Uhr Kindernikolausfeier

Den Backes für den Geburtstag gemietet, Pizza gebacken und bei bestem Wetter gefeiert haben die „Nümmener Mädels on Tour“

Bitte

Die Mitgliedsbeiträge für Familien: 20,00 € für Rentner: 12,00 € Spenden: Über den Jahresbeitrag hinausgehende Zahlungen werden als Sonderausgaben anerkannt. Bis 200,00 € gilt der Einzahlungsbeleg als Nachweis, über 200,00 € schicken wir gerne, auf Wunsch, eine Zuwendungsbestätigung.

Stadt-Sparkasse Solingen, Konto 807800, BLZ 342 500 00

IBAN: DE24 3425 0000 0000 8078 00

Für die bisher mit dem Beitrag eingegangenen Spenden möchte ich mich hier schon einmal bedanken..

Mitgliedsbeiträge pro Jahr: Familien: 20 Euro, Rentner: 12 Euro IBAN: DE24342500000000807800 BIC: SOLSDE33XXX

Impressum: Herausgeber: Heimatverein Nümmen e.V., e-mail: DS@SCHWUB.de

Öffentlichkeitsarbeit: Marcel Spandehra, termine@nuemmen.de

Layout und Redaktion: Jürgen Schmatz, Dirk Schulenberg Preis: 0,50 Euro

Anschrift: „user Nümmen”, D. Schulenberg, Holleweg 41, 42653 Solingen Bankkonto: Heimatverein Nümmen e.V. Stadt-Sparkasse Solingen, IBAN: DE24 3425 0000 0000 8078 00 BIC: SOLSDE33XXX

1. Vorsitzender: Dirk Schulenberg, Holleweg 41, 42653 Solingen, Tel. 2592137, e-mail: DS@SCHWUB.de

Vermietung: Mechtild Thevißen, Holleweg 6 0177 2129474 oder vermietung@nuemmen.de Vermietungs-Termine, siehe: www.nuemmen.de

Fotos in dieser Ausgabe: Marcel Spandehra, Dirk Schulenberg, Jürgen Schmatz, Clive und Monica Simpson, Saki

Für Vorschläge und Beiträge zu „user NÜMMEN“ ist unser Redaktionsteam am besten per e-mail zu erreichen: Dirk Schulenberg, 1. Vorsitzender des Nümmener Heimatvereins e.V., Holleweg 41, 42653 Solingen e-mail: DS@SCHWUB.de Jürgen Schmatz, Hauffstraße 4, 42653 Solingen, e-mail: schmatz-design@onlinehome.de

18
nicht gezahlte Beiträge zeitnah überweisen!
nicht vergessen! Bitte noch
an den Mitgliedsbeitrag denken !!
2022/23 Nümmen (unter Vorbehalt)
Uhr Stammtisch Kerstin, Dirk

!! WhatsApp Express-Nachricht an einem Sommer-Sonnentag 2022 in Nümmen. An die Redaktion „User NÜMMEN: „Eine grau-weiße Britisch Kurzhaar Katze zeigt heute ein durch die Sommerhitze entstandenes, neuartiges Fell-Streifenmuster. Das sogenannte „Nümmener Zebra-Shorthair“

Neu in Nümmen :)

0202 – 453101

Mein Name ist Carl Ulrich Neu,

Aber in Nümmen bin ich nicht mehr neu, sondern durfte schon beim Heimatfest und Stammtischen helfen. Und auch mit ihrer Heizung habe ich schon einigen Nümmenern geholfen.

Wir sind für Privat- und Gewerbekunden tätig und kümmern uns um Heizungen und Bäder aber auch um Fernwärme und Lüftungsanlagen in der I ndustrie

Wir bauen I hnen gerne eine schicke neue Heizung ein, zuerst können wir aber auch mal sehen, ob Reparatur und gute War tung nicht kostengünstiger und effektiver sind

Und wir sind richtig schnell, denn wir wissen, das eine defekte Heizung kein Vergnügen ist. Dafür bieten wir den Schadensdienst 24 an. Und der hält was er verspricht :)Probieren Sie es aus und rufen Sie mich an.

F. Carl Weyerstall GmbH & Co. KG, Zum Roten Kreuz 31, 42107 Wupper tal, w w w.weyerstall1880.de

19
Es sind noch Termine für Stammtischwirte frei. Bitte melden !!!
20 Werde Mitglied im Heimatverein
Zum Schluss
Ihr Zuhause,
es hell, sicher und komfortabel
und bleibt.
93
Nümmen
Wir kümmern uns um
damit
ist
Geschäftsführer Rainer Schrubba Wupperstraße. 36-38 42651 Solingen Tel: 0212 / 1 07
info@elektroclauberg.de info@tischlerei-jansen.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.