Die Passion der Macht

Page 1

PANTONE 5463 U

Die Passion der Macht

José Antonio Marina

I S B N 978-3-7965-2739-5

Schwabe Verlag Basel www.schwabe.ch

9

783796 527395

121

José Antonio Marina

«Die Macht fasziniert uns alle […]. Sie ist eine wider­sprüchliche Realität, die Schönheit und Grauen umschließt, ­Sichtbarkeit und Geheimnis, Elend und Größe, Notwen­ dig­keit und Risiko.» José Antonio Marina

Die Passion der Macht Theorie und Praxis der Herrschaft




«Warum denn noch ein weiteres Buch über die Macht schreiben, wenn es doch darüber schon Tausende von Monographien gibt, die in den Bibliotheken kilometerlange Regale füllen?» Weil – so José Antonio Marinas Antwort auf seine sich selbst gestellte Frage – die komplexen Strukturen von Macht nicht bloß auf dem Gebiet des Philosophischen oder Politischen analysiert werden dürfen, son­ dern ihr Wirkungsbereich bis in die feinsten Verästelungen der ge­ samten Gesellschaft hinein verfolgt werden muss. Im Anschluss an Michel Foucaults Konzept einer «Mikrophysik der Macht» widmet sich Marina in seinem Buch sozusagen «von unten» der Dramatur­ gie der sich zum Teil äußerst subtil gestaltenden und nur schwer zu durchschauenden Herrschaftsverhältnisse unseres Alltags: in der Sexualität, in der Familie oder am Arbeitsplatz. Eines der wich­ tigsten Resultate von Marinas Untersuchung, die das Problem der Legitimation von Herrschaft und Macht historisch und systema­ tisch analysiert, dürfte wohl die Erkenntnis sein, dass der Passion der Macht und des Herrschens offenbar eine ebenso starke Pas­ sion des Beherrschtwerdens korre­spondiert und dass die Passion der Macht nicht nur eine Leidenschaft, sondern gleichzeitig eine Leidensgeschichte beschreibt. Die eigentliche Brisanz der Analyse ist die Entdeckung des fiktionalen Charakters aller Herrschafts­ legitimationen.

José Antonio Marina, 1939 in Toledo geboren, ist einer der bekann­ testen Philosophen und profiliertesten Essayisten Spaniens. Für sein umfangreiches Werk erhielt er zahlreiche Preise. Gerd Lamsfuß-Buschmann, geb. 1930, studierte Romanistik, Germa­ nistik und Philosophie in Münster und Paris und promovierte im Fach Romanistik. Er war Lehrbeauftragter für französische Sprache und Literatur an der Universität Münster und veröffentlichte Inter­ pretationen zur Fachdidaktik des Französischen sowie die Überset­ zung von Jean-Francois Revels Histoire de la philosophie occidentale (Geschichte der westlichen Philosophie, Münster 2010). Martin Stingelin, geb. 1963, ist Professor für Neuere deutsche ­ iteratur an der Universität Dortmund. Zuletzt hat er den Band L ­Michel Foucault in der Reihe absolute (Freiburg im Breisgau 2009) herausgegeben.


JosĂŠ Antonio Marina

Die Passion der Macht Theorie und Praxis der Herrschaft Aus dem Spanischen von Gerd LamsfuĂ&#x;-Buschmann Mit einem Nachwort von Martin Stingelin

Schwabe Verlag Basel


Schwabe reflexe 12 © 2011 Schwabe AG, Verlag, Basel Titel der Originalausgabe: La pasión del poder. Teoría y práctica de la dominación © 2008 Empresas Filosóficas, S. L. © 2008 Editorial Anagrama, S. A., Barcelona Gesamtherstellung: Schwabe AG, Druckerei, Muttenz/Basel Printed in Switzerland ISBN 978-3-7965-2739-5 www.schwabe.ch


Inhalt

I. Die Faszination der Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Streben nach Macht und die Passion des Befehlens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Und dies ist das Prinzip. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Warum hat die Macht eine solche ­ Anziehungskraft? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Macht und die Begierde. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Macht und die anderen Begierden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Die drei Phasensprünge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9 9 12 13 14 19 21

II. Genealogie der Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Definition der Macht .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Autobiographische Parenthese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Was nennen wir Kontrolle? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Zurück zum Thema Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Selbstbezügliche und soziale Macht .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Genealogie der sozialen Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Konstituierende Macht und konstituierte Macht . . . . . . . . . .

23 23 25 27 29 30 32 35

III. Der Herrscher und der Beherrschte .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Macht als Relation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Konstituierung des Subjekts .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Lexikon der Macht und der Unterordnung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Das gehorsame Subjekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Pathologien der Abhängigkeit .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Die Abhängigkeit in der Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Das ungehorsame Subjekt .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

36 36 38 40 42 45 46 48

IV. Direkte und indirekte Formen der Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Eintreten ins Labyrinth der Herrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der Krieg als direkte Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Folter, Grenzfall zwischen unmittelbarer und mittelbarer Macht .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die mittelbare Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

50 50 52 55 56


V. Die Veränderung der Gefühle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die mittelbare Macht und die ­ E ntscheidungs­prozesse .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Zwei große Machtmechanismen: Strafe und Belohnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Macht als Vermögen zu schaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Macht als Fähigkeit, Belohnung zu spenden . . . . . . . . . . 5. Gefühle als Handlungsantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Die Verführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Das Führertum .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Die moralischen Gefühle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

59

VI. Die Veränderung der Überzeugungen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Gefühle und die Überzeugungen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Überzeugungen und die Wünsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Meinung über die Realität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Meinung von sich selbst und der eigenen Fähigkeit zur Problembewältigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Erscheinung als Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Die Mythologien der Macht: Napoleon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Die Meinungsmacher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Die intensiven Verfahren der Indoktrination . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Was wird aus der Moral? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

73 73 74 76

59 60 62 63 64 67 69 70

77 78 79 81 82 84

VII. Hilfsmittel und Strategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 1. Was sind Hilfsmittel? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 2. Personale und positionale Hilfsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 3. Die Macht der Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 4. Organisationen und Institutionen als objektivierte Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 5. Inventur der Hilfsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 6. Die Strategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 7. Noch ein Beispiel von Kennedy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 VIII. Teleologie der Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 1. Das Wesen als Antriebskraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 2. Was versteht man unter Legitimität? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 3. Eine skandalöse These . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 4. Auf der Suche nach Bestärkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109


IX. Dramaturgien der Macht: die Liebesbeziehungen . . . . . . . . . . . 112 1. Die Liebe und die Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 2. Die Überzeugungen und die Liebe .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 3. Die Familie und die Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 4. Die Mikrophysik der alltäglichen Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 5. Die Macht und die Gewalt in der Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 6. Eine Feldstudie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 7. Ein Modell der dreifachen Legitimation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 8. Ist Liebe ohne Einschlüsse von Macht möglich? .. . . . . . . . . . 125 9. Unterwegs zu einem Neuen Modell der Macht . . . . . . . . . . . . . 128 X. Dramaturgien der Macht: das Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 1. Das Unternehmen und das Neue Modell der Macht. . . . . . 131 2. Die Macht im Innern der Organisationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 3. Das Leben im Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 4. Inventur der Hilfsmittel und Strategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 5. Das Unternehmen und das Neue Modell der Macht . . . . . 135 6. Die Legitimation des Unternehmens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 XI. Die politische Macht .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 1. Die Politik und die Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 2. Die Gefahr der charismatischen Legitimation . . . . . . . . . . . . . . 144 3. Eine spanische Version: die Theorie des Caudillo als ­Figur des Führers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 4. Weitere Fiktionen: die Legitimation des Staates . . . . . . . . . . . 150 5. Der Zirkelschluss der Konstitutionen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 XII. Die notwendige Fiktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 1. Was sollen wir jetzt tun? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 2. Die Fiktion und die Macht .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 3. Noch eine Bemerkung zur Fiktion .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 4. Warum die Fiktion notwendig ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 5. Zu einer Logik der Fiktion .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 6. Zu einer Metaphysik der Fiktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 7. Alarmglocke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 Nachwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 Personenregister. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185



I. Die Faszination der Macht 1. Das Streben nach Macht und die Passion des Befehlens Warum denn noch ein weiteres Buch über die Macht schreiben, wenn es doch schon Tausende von Monographien gibt, die in den Bibliotheken kilometerlange Regale füllen? – Aus demselben Grund, der mich immer zum Schreiben bringt – um mir darüber klar zu werden. Schreiben ist nicht meine Art zu lehren, sondern meine Art zu lernen. Die Bücher, die ich gelesen oder studiert habe – und die ich unter www.joseantoniomarina.net anzeigen werde –, haben mich nicht die gelebte Wirklichkeit, die doppelgesichtige Faszination der Macht begreifen lassen, ihre wechselnden Drama­ turgien. Die Autoren – außer Michel Foucault und einzelnen ande­ ren – interessieren sich mehr für das, was in den Regierungsbüros geschieht, als für das, was auf den Gerüsten einer Baustelle, in den Klassen einer Schule oder im Schlafzimmer eines Paares vorgeht. Trotzdem können die verzwicktesten Machtkonflikte durch die Art entstehen, in der der Vorarbeiter Arbeitern befiehlt, durch die Au­ toritätsverhältnisse zwischen Lehrern und Schülern oder die Form, in der ein Ehepaar beschließt, sexuelle Beziehungen beizubehalten oder nicht. Sie selbst und ich können durch einen einfachen Ver­ such der Innenschau erkennen, dass wir in mehr oder weniger ge­ rechtfertigte Machtverhältnisse eingebunden sind. Irgendjemand kontrolliert uns und wir kontrollieren irgendjemand. Sobald wir ihre Allgegenwart begreifen, wird die Macht ein Schlüssel zum Verständnis der menschlichen Erfahrung. Die Astronomen sagen, dass das Universum sich verändert, wenn man es durch Gam­ mastrahlen beobachtet, statt durch das Spektrum des sichtbaren Lichts. Bei normalem Licht ist die Welt der Konstellationen, die Sonnen und die Sterne, friedlich, zeigt die «Sphärenharmonie», aber unter Gammastrahlen verwandelt sich das Universum in ein Schlachtfeld vorhandener Energien. Keine Himmelskörper mehr, sondern ein kolossales Feuerwerk! Platon schrieb seine Metaphy­ sik bei normalem Licht, aber der «Wille zur Macht» von Nietzsche ist eine unter Gammastrahlen geschriebene Ontologie. Wenn wir eine Institution, einen Status, eine Norm, ein Gesetz mit einer schwachen Linse betrachten, sehen wir darin die Festigkeit des 9


Bestehenden. Das Establishment ist befriedete Soziologie. Aber wenn wir die Linse wechseln, ist das Erscheinende ein komplexes – und oft gnadenloses – Kräftefeld. Die bestehende Macht ist nur das kurze Gleichgewicht einer ohne Unterlass sich neu konstitu­ ierenden Macht. Ein Gesetz ist keine statische Norm, sondern das prekäre Resultat eines Wahlkampfes. Georges Ripert, der große französische Jurist, glaubte, dass man ein Gesetz nicht verstehen könne, ohne seine Entstehung zu studieren: Viele Ursachen bewirken die Entstehung eines Gesetzes und oft sind es weit entlegene. Das Gesetz ist nur der Ausdruck der entscheidenden Kraft, deren Sieg es bestätigt. Die Juristen sehen es gerne als nackte Wahrheit, doch in Wirklichkeit ist es mit allen menschlichen Leidenschaften bekleidet. Um den tiefen Sinn des Gesetzes zu verstehen, bedarf es der Analyse dieser Leidenschaften.

Um die astronomische Metapher wieder aufzunehmen – die Wis­ senschaftler fragen angesichts des Vorbeirasens der Konstellatio­ nen nach dem Ursprung der Energie, die sie in Bewegung hält. Mit der Macht steht es genauso. Die persönlichen Interaktionen, die so­ zialen Systeme, die Institutionen, die Gebräuche, die Gesetze sind Kondensationen oder Verteilung von Macht. Woher kommt dieser Dynamismus, dieser ständige Übergang von der Potenz zum Akt? Wenige Minuten bevor ich diese Zeilen schrieb, habe ich ein alltägliches Schauspiel miterlebt. Ein Mann bat seine Frau: «Schatz, kannst du mir ein Glas Wasser bringen?» Die Frau antwortete hef­ tig: «Kannst du denn nicht aufstehen? Siehst du nicht, dass ich gerade dein Hemd bügle?» Wenn ich begabt genug wäre, um die Geologie dieses kurzen Dialogs zu erklären, seine Schichtentek­ tonik, dann wäre dieses Buch ein Erfolg, aber ich weiß nicht, ob ich das kann. Dieses so alltägliche Ereignis ist derart komplex! Sartre wünschte sich, eine Verbindung von Spinoza und Stendhal zu sein. Das verstehe ich, denn in menschlichen Dingen braucht man das Abstraktionsvermögen eines systematischen Denkers ver­ bunden mit der konkreten Sensibilität eines Romanautors. Nur ein Größenwahnsinniger könnte solche Ansprüche stellen. Die Macht fasziniert uns alle, wenn auch aus verschiedenen Gründen. Sie ist eine widersprüchliche Realität, die Schönheit und Grauen umschließt, Sichtbarkeit und Geheimnis, Elend und 10


Größe, Notwendigkeit und Risiko. Die erste Idee zu diesem Buch kam mir, als ich Machiavelli in Florenz las, einer Stadt, deren Ge­ schichte auf bestürzende Weise alle diese Spannungen zusammen­ fasst. In den Tagen ihres Ruhms existierte die äußerste Brutalität neben der glänzendsten geistigen Kreativität. Machiavelli verstand es, das dämonische Antlitz der Macht zu lesen, ebenso wie sein Zeitgenosse Savonarola das heilbringende Antlitz der göttlichen Macht zu lesen glaubte. Shakespeare drückte es mit sicherem Griff aus: «Die Kraft eines Riesen zu haben ist schön, aber schrecklich, sie wie ein Riese zu gebrauchen.» Wenn wir die wechselnden Dra­ maturgien der Macht verstehen wollen, der erlebten und nicht nur gedachten Macht, müssen wir beide Diskurse aufnehmen – den glänzenden und den dunklen –, um zu dem Ursprung zu gelan­ gen, aus dem sie beide stammen, dem besonderen Charakter des menschlichen Wesens. Das ist nicht einfach, denn die Macht mas­ kiert sich auf viele Arten, und mehr denn je in der Gegenwart. Ihre gegensätzliche Beziehung zur Freiheit macht sie unausweichlich verdächtig. Von der totalen Bewunderung sind wir zu ihrer un­ bedingten Verurteilung gegangen. Der Satz von Lord Acton: «Die Macht korrumpiert immer», wird als Glaubensdogma akzeptiert, weil niemand wagt zuzugeben, dass er sie gerne besäße, auch wenn er damit zugeben würde, dass er in Kauf nimmt, korrupt zu sein. John F. Kennedy, ein Mann von gewisser Naivität in seinen öffentlichen Äußerungen, war bereit, es zu tun: «Ich stelle mich als Kandidat für die Präsidentschaft, weil dort der Ort des Handelns ist.» Wenn er von Handeln sprach, meinte er die Macht. Bei dieser Lage der Dinge ist ein Teil der politischen Rede aus Lügen gewebt. Das Streben nach Macht verkleidet sich mit dem Schafsfell, das gerade zur Hand ist. Man verschweigt, wie sehr die Ausübung der Macht von einer versteckten sozialen Verflechtung abhängt. Man lehrt die Jugend, dass in einer Demokratie alle Macht beim Volke ist und dass in einem Marktsystem alle Macht beim souveränen Verbraucher liegt, der durch den unpersönlichen Mechanismus von Angebot und Nachfrage herrscht, ohne ihr zu erklären, dass diese Wahrheiten nur für Situationen von «perfekter Demokratie» oder von «perfektem Markt» gelten, die heute nicht existieren. Und vor allem wird verschwiegen, dass die politische Macht in ei­ ner notwendigen Fiktion begründet ist, die wir alle, um uns zu 11


beruhigen, als Fiktion zu vergessen versuchen. Diese Schwierigkei­ ten, Verdunklungen oder Auslassungen haben mich bewegt, eine Abhandlung über die Macht zu schreiben und mit ihrem Prinzip zu beginnen.

2. Und dies ist das Prinzip Mit unserer Gattung erschien im Universum ein drängender Dyna­ mismus, eine aktive Unruhe, die Nietzsche mit dem präzisen Aus­ druck «Wille zur Macht» bezeichnete. Seitdem haben wir Menschen nicht aufgehört zu erkunden, zu erobern zu erschaffen und zu zer­ stören. Wie die Bibel berichtet, hieß die ursprüngliche Versuchung: «Ihr werdet sein wie Götter.» Prometheus kam nicht so weit, aber er raubte das göttliche Feuer und erfand die Kultur: Sophokles sagt in der Antigone: «Die Menschen erfanden die Sprache und sind be­ sessen von einer Bauwut für Städte.» Wir sind deinos, das heißt außerordentlich, mächtig, hochmütig. Ständig bedroht uns un­ sere hybris, die Maßlosigkeit. So dachten die alten Griechen von uns. Aristoteles schrieb das Lob der megalopsychia, der Großmut, was die Scholastik übersetzte als die Fähigkeit, große Unterneh­ mungen zu beginnen. Mit einem Wort, wir haben die Passion zu handeln, unsere Möglichkeiten zu erweitern, zu herrschen – das heißt, uns als Herren zu fühlen, dominus – Herren unserer selbst, unserer Fähigkeiten, der Welt, der anderen Menschen. Schon das Kind fühlt diesen Antrieb mächtig. Seine ersten Schritte sind vom Eroberungsdrang geleitet. Es will sich von der Hand lösen, sich den physischen Raum aneignen und den linguistischen, und jeder kleine Triumph ist von einer großen Euphorie begleitet. Als Nächs­ tes entwickelt es ein großes Talent für die emotionale Erpressung. Innerlich wird die Macht gelebt als Bewusstsein des Beherr­ schens, als Empfindung der eigenen Möglichkeit. Es ist die Fä­ higkeit, das Mögliche wirklich zu machen. Diesen Satz sollte man nicht vergessen. Die Suche nach der eigenen Freiheit, der Kampf um die Emanzipation, das Streben zu tun, was noch niemand tat, die großen asketischen Abenteuer oder die großen imperialen Ver­ wüstungen, alle diesen ruhmreichen oder schrecklichen Entwick­ lungen kommen aus derselben Quelle. «Wenn der Mensch spürt, dass seine Macht wächst», schrieb Spinoza, «dann freut er sich.» Aber der feinsinnige Linsenschleifer meinte ein metaphysisches 12


Bedürfnis, die Fähigkeit zu handeln, zu erkennen, sein eigenes Wesen zu erfassen, Möglichkeiten zu erfinden und zu verwirkli­ chen, er meinte ein immerwährendes Begehren der Menschheit, das man nicht einfach verwechseln darf mit dem «Streben, andere zu beherrschen». Im Ursprung also ist die Macht nicht der Feind der Freiheit, sondern ihre Quelle und ihr Antrieb.

3. Warum hat die Macht eine solche Anziehungskraft? «Ich sehe als ersten natürlichen Hang der ganzen Menschheit», schreibt Hobbes, «ein ständiges und unermüdliches Begehren, Macht zu erlangen, das nur mit dem Tode aufhört.» Welche Art Befriedigung verschafft die Ausübung der Macht? Man spricht viel von ihrer Erotik, aber mit der Selbstverständlichkeit, mit der man sagt, «ein Tor schießen», «ein Gedicht schreiben» oder eine «Tor­ tilla mit Kartoffeln gut machen», ist wie ein Orgasmus. Geschwätz! John Galbraith, der mit Mächtigen Umgang hatte, schreibt: «Aus der Macht selbst und ihrer Ausübung entsteht ein Gefühl der selbst­ errungenen Stärke. In keinem anderen Aspekt der menschlichen Existenz ist die Eitelkeit einem solchen Risiko ausgesetzt; mit den Worten von William Hazlitt, ‹die Liebe zur Macht ist die Liebe zu uns selbst›.» Die Psychologen unterscheiden gewöhnlich zwischen «Erfolgs­ motivation» und «Machtmotivation», obwohl sie oft keine klare Abgrenzung geben können. Sie vermuten, dass die Erfolgsmotiva­ tion die Perfektion einer persönlichen Fähigkeit zum Ziel hat. Wir alle wollen uns geschickt, fähig fühlen, auf unser Tun stolz sein. Dagegen hat die Machtmotivation zum Ziel, andere Personen für unsere Zwecke zu gebrauchen. Häufig verschwimmen die Gren­ zen zwischen den beiden Motivationen. Es genügt, dass eine Per­ son es als «persönlichen Erfolg» ansieht, wenn sie einer anderen überlegen ist. Die Unterordnung oder ihr Nutzen muss dabei gar nicht interessieren, sondern lediglich das Gefühl, sie zu erzielen, die Macht als personale Überlegenheit. In meinen Archiven habe ich den merkwürdigen Fall eines Mannes, der, durch die gängigen Musterfiguren der Geschlechter verunsichert, sich seiner Schüch­ ternheit schämte und seiner Unfähigkeit zu befehlen. Er wollte gern Chef sein, wusste aber nicht, wie. Um seine Selbstachtung zu be­ wahren, musste er ständig anderen überlegen sein, was ihn in eine 13


ängstliche und destruktive Spannung setzte, die seine Frustration noch verstärkte. Er trat in das Heer ein, weil er es für leicht hielt, in einer so hierarchischen Institution die Macht auszuüben, sich durchzusetzen, aber er verhedderte sich in einem solchen Dickicht von widersprüchlichen Befehlen, einem Spiel von Befehlen und Ge­ genbefehlen, das ihn schließlich untragbar machte und zum un­ ehrenhaften Austritt aus der Institution zwang. In diesem Fall war die «Machtmotivation» die schlichte Fortsetzung der «Erfolgsmo­ tivation». Er sah seine Überlegenheit im Durchsetzungsvermögen. Die Geschichte liefert uns viele Beispiele solcher Durchdrin­ gung des Machtstrebens mit anderen Strebungen. In seinem Buch Summits: Six Meetings that Shaped the Twentieth Century hat David Reynolds über den Gipfel von München zwischen Hitler und Chamberlain berichtet. Hitler drohte, in Polen einzumarschieren, um die Bewohner deutscher Sprache zu verteidigen, die er verfolgt glaubte. England war in diesen Konflikt nicht direkt verwickelt, anders als Frankreich, das mit Polen durch einen Verteidigungs­ vertrag verbunden war. Chamberlain jedoch wollte aus Gründen des persönlichen Erfolges die Schutzherrschaft übernehmen. Die Spezialisten der «politischen Psychologie» gebrauchen gewöhnlich diese beiden Motivationstypen, um die Führer zu klassifizieren.

4. Die Macht und die Begierde Bevor wir von der «Machtbegier» sprechen, müssen wir von der «Macht der Begierde» sprechen. Wenn wir die modernen Theo­ rien der Macht (Nietzsche, Foucault, Bourdieu, Luhmann, Negri) mit den früheren vergleichen, hat sich die Perspektive erstaunlich umgekehrt. Es entsteht der Eindruck, sie sprächen von einem ge­ heimnisvollen Wesen, das in unvorhergesehenen und wechselnden Verkörperungen Form annimmt. Für Foucault gilt es vor allem zu erkennen, dass die Macht – wenn man sie nicht aus großer Distanz betrachtet – sich nicht in etwas unterteilen lässt, was die einen haben und ausschließlich besitzen und die anderen nicht haben, weshalb sie ihr unterworfen sind. Die Macht, denke ich, muss analysiert werden als etwas, das zirkuliert und nur als Verkettung funktioniert. Sie ist niemals hier und dort anzutreffen, sie liegt nie in den Händen gewisser Leute, sie lässt sich nie aneignen wie Reichtum oder ein Gut. (Il faut défendre la société)

14


Die Macht ist überall, wie ein Rhizom, selbst dort, wo es nur Knechtschaft gibt. Die Strukturen der Macht durchdringen die ganze Gesellschaft ohne bestimmte Position. Bourdieu spricht vom «Machtfeld» und sagt: «Die Herrschaft ist nicht bloß das di­ rekte Ergebnis der Einwirkung, die eine Gruppe von Handelnden ausübt, sondern die Struktur des Feldes selbst, durch das sich die Herrschaft ausübt.» Luhmann zu diesem Punkt: «Die Macht ist kein Instrument im Dienste des Willens. Der Wille wird von der Macht hervorgebracht.» Wovon sprechen diese Autoren? Gibt es ein Phänomen, das noch ursprünglicher ist als die Herrschaft, eine vorausgehende Energie etwa? Tatsächlich entsteht die Macht im Umkreis des Begehrens, ist Teil seiner Dynamik, daher ihr vitaler und körperlicher Aspekt. Wenn es keine Begierden, oder wenigs­ tens vorgefundenen Begierden gäbe, gäbe es keine Macht. Manch­ mal besteht sie lediglich in irgendeiner hierarchischen Struktur. In einem Rechner kontrollieren die Programme höherer Ordnung die untergeordneten, aber in diesem Fall kann man nicht von «Macht» sprechen, die ja eine bewusste Beziehung von hoher emotionaler Temperatur darstellt. Es ist nicht verwunderlich, dass Shakespeare sie immer wieder in seinen Tragödien behandelt, sogar in Komö­ dien wie Der Widerspenstigen Zähmung. Die hierarchische Struktur eines Hügels kann man nicht als eine Machtstruktur erklären, weil ihr die Konfrontation von Begierden fehlt. Viele Spezialisten – unter ihnen Steven Lukes – definieren die Macht als die Verwirklichung eines Vorsatzes trotz bestehender Widerstände. Daher unterbricht die völlige Ausschaltung des Begehrens – wie es die Buddhisten empfehlen – den Zirkel der Macht und desaktiviert das System. Das ist die große Rebellion und die letzte Befreiung. Eine Definition wie die von Bertrand Russell – «Macht heißt, die gewünschten Wir­ kungen erzielen» – bindet unzweideutig die Wünsche an die Macht. Und Ähnliches tut Alvin Goldman, wenn er versichert, dass, um die Macht zu studieren, man damit beginnen muss, «die funktiona­ len Abhängigkeiten zu untersuchen zwischen den Wünschen eines Handelnden und den Ergebnissen, die er erzielt». Saint­John Perse sagt es dichterisch: Du sangest, Macht, auf den Straßen unseres Glanzes! In der Lust des Salzes sind alle Lanzen des Geistes. Mit Salz will ich die stummen Lippen der Begierde beleben!

15


«Das Wesen des Menschen ist die Begierde», sagte zu Recht Spi­ noza. In ihrer Dynamik verbirgt sich das Geheimnis des Handelns, die Verfälschung und Vermehrung unserer Impulse. Augustinus von Hippo dachte, sicher aus seiner eigenen Erfahrung schöpfend, dass uns drei große Begierden antreiben: die libido sentiendi, die libido cognoscendi und die libido dominandi. Im letzteren Fall irrt er sich, wie ich glaube. Die ursprüngliche Begierde ist nicht so sehr zu beherrschen als die Macht des Selbst auszudehnen. Dies zeigt sich nach meiner Kenntnis in einer ständig fortschreitenden Steigerung: Selbstbestätigung, Unterscheidung, Befreiung, Erwei­ terung der persönlichen Möglichkeiten, Wettbewerb, Herrschaft. Tatsächlich streben wir als menschliche Wesen, unsere Identität zu beweisen. Von Natur sind wir soziale Wesen, aber die Kultur hat immer mehr die Individualität betont. Wir wollen uns unterschei­ den, uns unabhängig, autonom, machen, uns befreien. All dieses verschafft uns den lustvollen Machtzuwachs, den Spinoza nannte und dessen Erfahrung Nietzsche erschütterte: «In der Macht», schrieb er, «erfahren wir die Wirklichkeit als Freiheit, als reale Öffnung der Möglichkeiten, als wirkliches dynamisches Gesche­ hen». Dem Tänzer ist das Gefühl für den eigenen Körper, die Be­ wegung, den Raum anders gegenwärtig als einer übergewichtigen Person. Beweglichkeit und die Eleganz sind der mit dem Geist eins gewordene Körper. Martin Seligman beobachtete das Gefühl der Hilflosigkeit, die Unfähigkeit, in der Umgebung Veränderungen zu bewirken, als Vorboten der Depression. In der Macht erfahren wir die Wirklichkeit als Freiheit, als Offenheit der Möglichkeiten, als wirkliches, dynamisches und ausgreifendes Geschehen. Wie ist es möglich, sie nicht zu wollen? Die Frustration dagegen erfahren wir als Fehlen von Möglichkeiten, als Stau, als Beengtheit. Dieses Bedürfnis nach personaler Entfaltung ist auf viele Arten beschrie­ ben worden. Albert Bandura hat die Bedeutung des Gefühls der eigenen Wirksamkeit studiert: «Unter den verschiedenen Aspek­ ten der Selbsterfahrung», schreibt er, «beeinflusst das Leben des Menschen vielleicht keiner so sehr wie die Meinung, die er von seiner eigenen Wirksamkeit hat.» Andere Autoren erwähnen die «Kontrollmotivation», und Joseph Nuttin spricht in seiner Theorie der menschlichen Motivation vom «Vergnügen der Kausalität», das sehr früh beim Kind erscheint und sich im ganzen Leben fortsetzt: 16


«Das menschliche Wesen scheint motiviert zu sein, Dinge zu ver­ wirklichen, die ohne sein Handeln nicht geschehen würden. Häu­ fig identifiziert es sich mit den Dingen, die es machen könnte: Sein Werk ist eine Fortsetzung seiner selbst.» In diesen Fällen manifes­ tiert sich «personale Macht» zunächst als eine unersättliche «Lei­ denschaft zu handeln». Ihr Leitwort wäre Make it happen. Als Napo­ leon auf der Insel Elba, einem winzigen Operettenstaat, gefangen war, machte er sich an seine Organisation mit derselben Energie wie für ein ganzes Imperium. Die Gestalt des «Tatmenschen» ist die Verbindung zwischen der privaten und der sozialen Macht, zwischen der «Macht von» und der «Macht über». Es handelt sich um Personen, die ein mächtiges Handlungsbedürfnis haben. Sie unternehmen viele Dinge, brauchen das Gefühl, eigene und fremde Energien zu mobilisieren. Viele widmen sich nicht der Politik. Mi­ chelangelo war einer von ihnen und auch der heilige Vinzenz von Paul, der heilige Ignatius von Loyola oder die selige Mutter Teresa. Politiker sind im Allgemeinen Tatmenschen, wie Ortega sie be­ schrieb, als er das Porträt von Mirabeau entwarf, aber ebenso die Gründer von religiösen Orden oder Unternehmen, auch die Ent­ decker. Roosevelt sagte mitten in der wirtschaftlichen Depression: «Es ist gesunder Menschenverstand, eine Methode zu ergreifen und zu testen. Wenn sie versagt, muss man das offen zugeben und eine andere versuchen. Vor allem aber muss man etwas unternehmen.» Dieser letzte Satz ist der Wahlspruch aller Tatmenschen. Die Tiere handeln, soweit es ihnen ihre Begierden und Kräfte erlauben, wir Menschen haben das Streben nach Befriedigung von mehr Wünschen und mehr Kräften. Das setzt die Spirale einer großen, aber grausamen Geschichte in Gang. Um uns als selb­ ständige Freiheit zu bestätigen, streben wir, uns zu unterscheiden, unser Handlungsvermögen zu erweitern, unsere Möglichkeiten zu verwirklichen, suchen den Wettstreit mit unseresgleichen oder anderen, denn siegen verschafft uns ein großes Vergnügen, und in diesem atemlosen Galopp glauben einige, dass die Überlegen­ heit über andere Personen der Gipfel der Selbstbestätigung ist. An diesem Punkt wechselt der Impuls die Richtung. Die Macht ist nicht mehr die Entfaltung der eigenen Energie, sie verwandelt sich in Streben nach Herrschaft. Gregorio Marañón, der die Pas­ sion des Befehlens in seinem Buch über den Herzog von Olivares 17


untersuchte, hat diese in Verbindung gebracht mit dem «Überwäl­ tigungstrieb». Er meint, dass das ein Instinkt ist, der vielgestal­ tige Wirkungen zeigt: «Er führt zu Reichtum, zur Herrschaft, zum Ruhm, zum Heroismus, zur Heiligkeit, zum Verbrechen und zur sexuellen Perversion.» Jedoch: «Es gibt eine Gruppe Menschen, für die die Herrschaft als sie selbst das Ziel ihres instinktiven Strebens ist: befehlen aus purer Lust am Befehlen, wie der Geizige das Gold um seiner selbst willen liebt. Dies ist die reine Form der Passion des Befehlens.» Wir sprechen nun von einem neuen Typus der Macht, der auf ein konkretes Objekt bezogen ist: sich über einen anderen zu setzen. In Bezug auf die politische Macht schreibt Bertrand de Jouvenel: In jeder sozialen Lage und Stellung fühlt ein Mensch sich mehr als Mensch, wenn er sich anderen überordnet und sie in Werkzeuge seines Willens verwandelt, in Mittel, um die großen Ziele zu verwirklichen, deren Vision ihn berauscht. Ein Volk zu lenken, welche Erweiterung seiner selbst! Nur das kurze Glück, das uns der Gehorsam unserer Glieder nach einer langen Krankheit verschafft, kann uns die unvergleichliche Seligkeit ahnen lassen, täglich die eigenen Impulse in einen riesigen Körper einströmen zulassen, so dass noch in der Ferne Millionen unbekannter Glieder diesen Antrieb spüren.

Dies ist der Grund der Euphorie, die im Augenblick der Ausübung der Macht den Machtbesessenen überkommt. Wie sein Sekretär Perrault berichtet, rieb sich Colbert, der Minister Ludwigs XIV., vor Vergnügen die Hände, wenn er sich morgens an seinen Schreib­ tisch machte. Ähnliches zeigt sich in der Korrespondenz von Napo­ leon und in den Kommentaren seines Sekretärs, des Barons Fain. Er glaubte, dass die ganze Machtmaschinerie in Frankreich ihren Energieanstoß vom Schreibtisch seines Arbeitszimmers erhielt. Diesen gewaltigen Kreislauf von Energie zu spüren, war für ihn wie das Gefühl seines eigenen Kreislaufs im Großen. Theodore So­ rensen beschreibt in seiner Kennedy­Biographie die nahezu kindli­ che Aufregung, mit der die beiden Brüder das ovale Büro nach den Wahlen bezogen. Sie hatten ein großes Spielzeug in den Händen und standen immer noch unter dem Eindruck, dass jemand eintre­ ten könnte und das Ende der Pause verkünden würde. Trotzdem ist der politische Führer, da er Legitimierung sucht, gerne über­ zeugt, dass sein einziger Wunsch der Dienst an der Gemeinschaft 18


ist. Er vergisst dabei, dass sein eigentliches Motiv der Genuss der Aktion und der vitalen Entfaltung ist. Ich zweifle nicht daran, dass Napoleon aufrichtig war, als er zu Caulaincourt sagte: «Die Leute täuschen sich: Ich bin nicht ehrgeizig […]. Ich fühle die Leiden des Volkes mit, ich möchte, dass alle glücklich sind, und die Franzosen werden es sein, wenn ich noch zehn Jahre lebe.» (Memoiren von Caulaincourt, Auszug aus der Edition im Verlag La Palatine, Genf 1943, S. 112–169). Trotzdem scheint mir das nicht die Wahrheit zu sein, denn er kennt nicht seinen eigentlichen tiefsten Wunsch. Oft glaubt der Mächtige, dass nur das Wohl der anderen ihn bewegt. Die politischen Massenmörder meinten, sie seien die Einzigen, die ihr Volk zum Glück führen könnten. Lenin, Stalin, Mao, Pol Pot haben das klargemacht. Sie allein – oder jedenfalls die Partei – wussten, was das Volk brauchte. Hermann Rauschning nimmt eine Erklärung Hitlers von 1939 auf: Die Vorsehung hat mich ausersehen, der große Befreier der Menschheit zu sein. Ich befreie den Menschen von der Bedrückung durch eine Ver­ nunft, die ein Zweck in sich selbst sein wollte; ich befreie ihn von einer erniedrigenden Schimäre, die sich Gewissen oder Moral nennt und von den Ansprüchen einer individuellen Freiheit, die nur sehr wenige Menschen zu ertragen fähig sind.

Die Bilanz der Opfer hat, so hoffe ich, die Menschheit immunisiert gegen jede Art von Erretter. Aber meine Hoffnung ist sich nicht sicher.

5. Die Macht und die anderen Begierden Wie ich oft erklärt habe, ist das menschliche Wesen durch drei Grundbestrebungen beherrscht: die des Wohlergehens, der sozia­ len Einbindung und der Verwirklichung der Macht des Ich, von der ich gesprochen habe. Die Anziehung der Macht besteht nicht nur in der Möglichkeit, dieses letztere Bedürfnis zu verwirklichen, sondern auch die anderen beiden und ihre Mischformen. Die Begierde zu genießen. Macht ermöglicht es zu genießen. Die gängigste Vorstellung der Macht verbindet sie mit hedonisti­ schen Erfahrungen. «Der Despot ist Sklave der Lust», schreibt Mon­ tesquieu in seinen Persischen Briefen. Onassis soll gesagt haben: «Die Macht dient nur dazu, die schönsten Frauen zu bekommen.» Wenn 19


er das gesagt hat, hat er sicherlich nur zu Zeiten so gedacht, weil es eine zu plumpe oder zu lacanartige Weltsicht ist, den Phallus zum wichtigsten Bedeutungsträger zu machen. Ich möchte es als das «Bantu­Konzept der Macht» bezeichnen. Wie Henri A. Junod in seinem Buch Mœurs et coutumes des Bantous erzählt, bedeutet regieren für die Bantukönige schlicht, im Überfluss zu schwimmen, üppig ernährt zu werden, so sehr, dass das Wort fouma beides, regieren und essen, bedeutet. Auf diesem ohne Zweifel kindlichen – oder besser jugendli­ chem – Niveau ist es angenehm und bequem, bedient zu werden. Man fühlt sich nicht nur als wichtig behandelt, sondern auch «wie mit dem Körper eines Königs». Das dachte Sancho bei seinem Abenteuer auf der Insel Barataria. Der Herzog sagt ihm von der Macht: «Wenn Ihr das einmal erfahrt, Sancho, leckt Ihr Euch die Finger nach der Macht, denn es ist wunderschön, zu befehlen und bedient zu werden.» (Don Quijote, Bd. II, Kap. 42). Don Quijote gibt ihm zu bedenken, dass nicht alles Gold ist, was glänzt, weil «die Ämter und hohen Stellungen nichts sind als ein tiefes Wasser voller Wirrungen», aber Sancho möchte gerne bis zum Hals unter­ tauchen. Schließlich muss er gestehen, dass er sich getäuscht hat: glücklich waren meine Stunden, meine Tage und Jahre, aber seit ich Euch verließ und die Türme des Ehrgeizes und des Hochmuts bestieg, sind in meine Seele tausend Kümmernisse, tausend Mühen und viertausend Ärger­ nisse eingedrungen […]. Macht Platz, Ihr Herren und lasst mich zu meiner früheren Freiheit zurückkehren. (Ebd., Kap. 53)

Die Möglichkeit, irgendeine Art von Wohlbefinden zu bewirken und das damit verbundene Streben, sie zu besitzen, erscheint auf verschiedenen Ebenen, darunter auch winzigen und jämmerlichen. Primo Levi weist in seinem Buch I sommersi e i salvati (Die Unter­ gegangenen und die Erretteten) darauf hin, dass auch unter den Opfern der Konzentrationslager Machtverhältnisse entstanden. Ei­ nige Privilegierte, die etwas mehr Nahrung hatten oder eine kleine Arbeit ausführten, missbrauchten die Schwächeren. Eine andere, aber komplementäre Sicht bietet Hobbes, für den die Macht ein Beruhigungsmittel darstellt. Das menschliche We­ sen ist ständig verängstigt. «Am Tag meiner Geburt», so schreibt er, «hat meine Mutter Zwillinge geboren: mich und meine Angst.» 20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.