Second Magazine Januar | Februar

Page 1

Ihr Kölner Kultur-Termin Journal cologne journal

second magazine szene, kulturen

temperamente

Kölner Menschen im Januar/Februar AUSGABE JANUAR/Februar 2012 | KÖLN | www.second-magazine.de | lesen statt scrollen | StadtMenschen Magazin

Schutzgebühr: 1,00 €

Mittwochsmaler

Metropolitan Oper Live Hörspiel

Querdenker

Unvergessen

Graffiti – für viele Verunstaltung, für andere Kunst, das Projekt Mittwochsmaler aus Bilderstöckchen stellt sich und seine Arbeiten vor. Mit ganz viel Spaß natürlich eine Alternative für die Freizeitgestaltung.

New York, Hochhausschluchten, das berühmteste Opernhaus der Welt. Einmal will man dort hin, vielleicht, die Karten hierfür sind auf Jahre hin ausverkauft. Die tolle Idee einer Liveübertragung gibt’s in Kerpen.

Innovation und Querdenker, wir berichten über Unternehmen, Ideen und Umsetzung. In den nächsten Ausgaben beschreiben wir auch die unterschiedlichen Arten des Querdenkens, mal als Technik, mal als Talent.

Mitleid empfinden viele Behinderte als befremdend. Ein oftmals großer Wunsch ist es, die vorhandenen Außergewöhnlichkeiten als Chance zu nutzen. Wir besuchen Behinderte in einem Selbstverteidigungskursus.

04

11

Facettenreich, entspannend und entscheunigend. Wir stellen die neuesten Hörspiele des WDRs vor, in den Folgeausgaben werden wir auch vor Ort berichten, wie Hörspiele vom Script bis zur Vertonung umgesetzt werden.

13

07

Women’s Run in Köln

Moderne Zeiten The highest, the biggest, the best?

Anmeldung ab sofort möglich:"Dat jiddet nur in Kölle" 2011 mischten sich als Frau verkleidet zwei Herren unter die Läuferinnen. Geschminkt und mit Langhaar-Perrücken sind die beiden Hand-inHand an den Start gegangen.Von den Frauen wurde das Schwulenpaar gefeiert, denn die beiden hatten an dem Wochenende geheiratet. Wie gesagt, das gibt’s nur in Köln. Aber das passte wunderbar in die fröhliche Atmosphäre des Kölner Laufes am Rheinufer – bei dem allein die Frauen die Hauptrolle spielen. Der Lauf 2012 findet am 11.08.2012 statt, es gibt unterschiedliche Angebote. Anmeldungen ab sofort unter: womensrun.runnersworld.de

Die Medienhauptstadt und mein Veedel Sicherlich, 2011 war ein überaus guter Jahrgang, höher, schöner und größer trotz des etwas merkwürdigen Wetters. Sommer im April und Herbst im Juli. Was sonst noch alles erreicht wurde, liest sich nett und schön auf den üblichen Seiten. Welche Herausforderungen warten in 2012 auf uns: Medien- hauptstadt und Menschlichkeit? Traditionell haben sich Unternehmen in den früheren Jahren stets an der Verbesserung des Freizeitwertes der Bürger beteiligt. Es wurden Kinderspielplätze, Schwimmbäder, Brunnen, Kinos und Theater von Unternehmern erbaut und unterhalten. Sie wollten zu Recht den Bürgern zeigen - wir tun auch was für euer Lebensgefühl. Heute sieht es ein wenig anders aus, Prestigebauten werden hochgezogen, es kommen fremde Unternehmen mit fremden Mitarbeitern, die größtenteils auch gar nicht hier leben. Es entsteht eine Einkommensstruktur, die die regionalen Preise für Gastronomie und Mieten in schwindelnde Höhen katapultieren. Auch in meinem Veedel. Es gibt natürlich einen deutlichen Anstieg

an Qualifizierungsangeboten, die bei der Jobsuche fast schon zur schieren Überqualifikation anmuten lassen. Aber was geschieht jenseits der Akademien und Prachtbauten? Die meisten Schulgebäude sind über 40 Jahre alt, genauso wie die meisten hochqualifizierten Fach-Arbeitslosen. Ein Bachelorstudent kann nicht mehr nebenher arbeiten gehen, der BaföG Antrag dauert immer noch 4-5 Monate und das trotz Digitalisierung. Es ist sicherlich erfreulich, dass nun in Köln eine Arbeitslosigkeit von unter 9 % herrscht, aber wenn gleichzeitig die Verarmungsgrenze ansteigt, ist das alles andere als ein gutes Vorzeichen, das riecht nach schleichender Depression. Aus dem Grund, dass es sicherlich ganz andere Argumente, Ansichten und zahllose Statistiken gibt, möchten wir an den Film „Moderne Zeiten“ erinnern. Er hat mehr Gegenwartsbezug als es einem recht sein könnte. Mit welch intelligentem Humor Charlie Chaplin sich damals an das Thema heranwagte und aussprach, was viele dachten, ist und bleibt beispiellos für die Gegenwart.

Seconds in München

Foto: Warner Bro.

Große Ereignisse werfen Senfmuseum echt scharf Wir verlosen einige scharfe Sachen ihre Schatten voraus

Noch ist das Jahr 2012 ganz jung und bis es Mitte März 10 Tage lang heißt: es ist lit.COLOGNE! vergehen noch fast zweieinhalb Monate.

März - erscheint am 24.02.2012

Zuvor müssen wir uns erst einmal in das Jahr einfühlen, die Winterzeit und den Karneval hinter uns bringen und nach der Finanz- und Eurokrise wieder nach vorne blicken. Doch der Run auf die Karten hat bereits im Dezember begonnen und einige Veranstaltungen sind bereits restlos ausverkauft. Deswegen: schnell noch das Programmheft besorgen, Karten reservieren und den Winter ganz entspannt genießen. Durch eine Neuregelung des Ticketsystems sind nun alle Preise im Vorverkauf Endpreise inklusive Gebühren. Second magazine stellt die lit.COLOGNE ausführlich in der nächsten Ausgabe vor. /litcologne.de

05

Sie dachten Senf sei nur etwas für knusprige Grillwürstchen? Weit gefehlt! Bei einem Besuch in der Historischen Senfmühle von Werner Steffens am Kölner Holzmarkt (direkt gegenüber des Schokoladenmuseums) konnte sich unsere Redakteurin Katrin Schulz von der überraschenden geschmacklichen Vielfalt dieses Gewürzes überzeugen. Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Reise, die zu verschiedenen Senfsorten, Senfpralinen und fruchtigen Senfaufstrichen führt. Und da sich unsere Redakteurin nicht lumpen ließ, brachte sie auch gleich zwei Produkte aus der Senf-

mühle mit in die heiligen Redaktionsräume, die Sie nun gewinnen können. Beantworten Sie hierzu einfach folgende Frage: Wie viele Senfsorten werden in der Historischen Senfmühle produziert? Besucht unsere Facebookseite: second magazine Wir treffen uns am 24.02. um 18:00 Uhr zu unserem Senf Flashmob In unserer Redaktion - Hier bekommt Ihr dann auch kostenlos unsere Märzausgabe, die Gewinner bekommen hier ihre scharfen Sachen, in einer improvisierten Senfausstellung! Die Lösung bitte an: ks@second-magazine.de

Unvergessen

Second Magazine erscheint deutschlandweit in Kneipen und Einrichtungen. Für unsere Idee gab es ein überwältigendes Feedback. Alleine München hat 1.000 Exemplare gebucht. Nicht nur in Köln, sondern überall dort, wo man Köln kennenlernen kann. In Hamburg, Bremen, Karlsruhe, Frankfurt, Hannover, Freiburg, München. Second Magazine erreicht Menschen ...

UNSERE THEMEN: TEMPERAMENTE

3

Heinrich Böll

SPIEL UND SPASS

4

Die Mittwochsmaler Lit.kid.Cologne

UNVERGESSEN

5

Selbstverteidigung

BIOLANCE

6

Gärtnern

QUERDENKER

7

Der Kopf ist rund

SZENE, KUNST &

Behinderte sind alles andere als wehrlos KULTUR Von Menschen mit Handicap denken viele, sie seien passiv und damit ein leichtes Opfer bei Überfällen-und genau das nutzen viele Täter schamlos aus. In Köln gibt es verschiedene Vereine, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, behinderte Menschen gegen solche feigen Übergriffe zu schützen, sie für den Ernstfall zu stärken und ihnen darüber hinaus auch generell mehr Selbstvertrauen zu geben. Über Marita Reinecke, Behindertenbeauftragte der Stadt Köln, erfuhren wir von zwei Trainingsstätten, die unser Kontributor, Andreas Schwann, im Verlauf seiner Recherche besuchte: Den Maylife-Boxclub im Kölner Norden und den SAKURA Karate-Dojo e.V. im Müngersdorfer Sportpark. Was die beiden Trainingsstätten verbindet? Die Trainer und ihr Engagement für Menschen mit Handicap sowie Menschen mit den unterschiedlichsten körperlichen und geistigen Einschränkungen, die festen Willens sind, potentiellen Angreifern die Stirn zu bieten.

UrbanArt Literatur Museen Theater/Oper Kino/Hörspiel Konzerte/Clubbing Paper-Net

8 9 10 11 12 14 16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.