sm-09-11

Page 1

Apple IPad Verlosung!

Monatliches Magazin

Gewint ein Apple iPad - löst ab Oktober das Krimirätsel von Kommissar Kravallo

Wir erscheinen monatlich am Kiosk und im Zeitschriftenhandel

09

second magazine szene, culturen

temperamente

AUSGABE SEPTEMBER 2011 | KÖLN | www.second-magazine.de | lesen statt scrollen | StadtMenschen Magazin 1,00 €

Menschen

Mehr Themen

Clubkonzerte

Köpfe, Geschichten, Alltags-Abenteuer

Köpfe, Szene, Standorte, Esprit und Leben

Konzerte, Live-Gigs, CD-Reviews ab Seite 35

Nix blieve wie et is, et kütt wie et kütt - ein neues Stadtmagazin för all die Lück... Die Redaktion grüßt alle Bürgerinnen und Bürger. Köln am Rhein, die Metropole mit Herz und Verstand. Wir möchten dies mit unserem Magazin ein wenig untermalen: Mit Geschichten und aktuellen Themen, mit Kunst und Kultur aus allen Lebenslagen. Das innovative Inhaltskonzept ist nicht nur deshalb interessant, weil die Termine einfach zu überblicken sind - sondern auch, weil man die Themen-Seiten immer wieder mal aufschlagen kann und sofort das findet, für das man sich gerade interessiert. (Alle Veranstalter, die wir in dieser Ausgabe nicht erfassen konnten, bitten wir, ihre Termine an unsere folgende E-MailAdresse zu senden: terminus@second-magazine.de). Unsere Beiträge laden ein, sich etwas zu entspannen in all dem Trubel um uns herum. Wir berichten über Angebote, Freizeit, Sport und Fitness. Über Rätsel, Spaß und Vergnügen. Über Kultur, Kunst

Termine auf einen Blick

Unsere Highlights: Temperamente: Heinrich Böll

Spiel, Sport und Freizeit: Grüne Wege raus aus Köln Kletterwald

Essen+Trinken+ Bioshoppen: Pfiffige Küche

Außergewöhnlich(es) Shoppen: Mit Herzblut Einkaufen

Unvergessen: Wieder sprechen lernen

Performance:

Goldene Ananas für Geldautomaten

Theaterbummel 11.09.11 Theaterliebhaber aufgepasst: Das Sommerloch geht zu Ende und viele Kölner Theater öffnen wieder ihre Pforten. Zum Auftakt der Spielzeit 2011/2012 lädt die Kölner Theaterkonferenz am 11. September zum traditionellen Theaterbummel am Rheinauhafen ein . Von 10 bis 17 Uhr

Anfrage übermittelt. Der Mitteilungswahn des Klebe- und Spray-Mobs, der die Kölner Innenstadt immer stärker heimsucht, scheint kein Ende zu nehmen. Selbst vor dem Einsatz von Geheimtinte schreckt man nicht mehr zurück – will die weiße Schrift bzw. weiße Beklebung auf weißem Untergrund irgendwelche geheimen Botschaften vermitteln? Unsere Redaktion ging in der Kölner Innenstadt auf Recherche. ->/Menschen (Seite2)

Ab Oktober Apple iPad 2 zu gewinnen

Neues Inhaltskonzept:

und Design. Über Erinnerungen und Gegenwart, Portraits und Szenen. Ein Rückblick in unsere Zeit - auch für Helden, Halbstarke, Träumern, Doofköppe und für de Muus und de Katzen. Für die, an die wir denken und die, die wir lange nicht mehr gesehen haben - Trotz all dem Trubel, trotz all der technischen Innovation bleiben wir Menschen. Man kann meinen, das dies schon viele vergessen hätten im Zeitalter mit dem ganze digitalen Driss. Überall piebst et, alles scheint unheimlich wichtig. Die Lück laufen über die Stroß und man meint, se spreche mit sich selbst - nein äfer sie telefonieren! Da wird hin und her gesimst, alles is wichtig und muss unverzüglich weitergeleitet werden. Dat hätt man sich vor 20 Johr niemals fürstelle künne. Äver wie sagt mer in Kölle, et hätt schon immer god gegange.

Aufstand der Schilder Der „Vierer-Rat“ der Kölner Verkehrschilder traf sich neulich zu einer außerordentlichen Sitzung, um sich mit einem Appell gegen die überhand nehmende vorsätzliche Körperverletzung zur Wehr zu setzen. Vergeben wurde bei der Gelegenheit auch der Kölsche Award „Goldene Ananas“ für besondere Beklebung, der 2011 an einen Geldautomaten unweit der Kölner Stadtmitte geht. Gleichzeitig wurde dem Second Magazine eine Interview-

Krimi/ Rätsel

Pantomime Theater, Kino-Premieren, Konzerte, clubbing Ü30, Klassik, Szene, Kunst & Kultur in Köln, Literatur

Aufstand der Schilder/ PostIt bunt oder Körperverletzung? /Foto: Red.

Museumskultur mal R(h)einlesen ganz neu entdecken 09. - 11.09. Das Museum für angewandte Kunst Köln geht neue Wege - Die Umwandlung des Museums ist im vollen Gange. Angewandte Kunst heißt vor allem, Objektdesign in filigraner Vollendung. Nicht nur die Ausstellungen sind beeindruckend, auch kleine Details an Wänden und Säulen gibt es zu entdecken. In den Sommermonaten laden zusätzlich noch die OpenAir-Filmvorführungen ein, die im weiträumigen Innenhof auf einer großen Leinwand präsentiert werden. Entdecken Sie mit uns, und mit Frau Dr. Romana Breuer, Pressesprecherin des „makk“, den Kunstparcours durch die Hallen des Museums. Kunst zum Anfassen und zum Mitwirken, zum Nachdenken und Diskutieren. Am besten im Innenhof Café - hier sind auch Raucher willkommen. ->/Kultur

Rheinauhafen Bereits zum dritten Mal in Folge lädt der RVG Rheinauhafen Verwaltungsgesellschaft mbH in Kooperation mit der Stadt Köln auf den Bücherboulevard am Rheinufer ein: Vom 9. – 11. September 2011 findet bei hoffentlich guter Witterung das literarische Event „R(h)einlesen – Bücher, Autoren, Lesungen im Rheinauhafen“ statt.

Interjeck Kölsch-Blogg In unseren Internetauftritt werden wir ein Netzwerks integrieren. Jeder Leser kann bei diesem Intranet mitmachen. Wir werden im Oktober einen „Bild-Blogg“ einrichten. Hier kann man ein eigenes Profil anlegen, Freunden seine Bilder zeigen – eine einmalige Registrierung genügt. Darüber hinaus laden wir alle ein, unseren Internet-Auftritt mit uns zu gestalten. Es gibt ja schon fast 500 Kulturforen. Wir wollen anders sein und die Seiten mit unseren Lesern gemeinsam gestalten. Die Grundthemen stehen - Ihr könnt Vorschläge machen! www.second-magazine.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.