Extraheft für Dennis Russell Davies

Page 1

Sieben Jahre mit Dennis Russell Davies:

Eine ProgrammĂźbersicht



Liebes Konzertpublikum

K

onzertprogramme und Diskographien sind künstlerische Visitenkarten. In einer Zeit, in der im klassischen Musikbetrieb in erster Linie Traditionen gepflegt werden, heben sich Programme wie die von Dennis Russell Davies und dem Sinfonieorchester Basel von den Programmen anderer Klangkörper deutlich ab. Während den sieben Spielzeiten, in welchen Dennis Russell Davies Chefdirigent unseres Orchesters war, rückte die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts von der Peripherie ins Zentrum: Das Vermächtnis Paul Sachers erfuhr eine beachtliche Renaissance – nicht nur im Musikleben der Stadt Basel, sondern weit über seine Grenzen hinaus. Das Programm von Davies’ Antrittskonzert am 20. Januar 2010 ‹Aus der Neuen Welt› steht symbolisch für diesen Aufbruch. Es folgten – zum grossen Teil als Schweizer Erstaufführungen – Werke von amerikanischen Komponisten wie Leonard Bernstein, Philip Glass, Terry Riley oder John Adams. Unter der künstlerischen Leitung von Dennis Russell Davies kam es zwischen 2009 und 2016 auch zu mehreren Uraufführungen. Im Zentrum der Programme standen immer wieder Werke von Schweizer Komponisten. Aus dem Archiv der Paul Sacher Stiftung wurden regelmässig Klassiker der Moderne aufgeführt und in Verbindung zu dem sinfonischen Orchesterrepertoire gesetzt. Ein Schwerpunkt lag – neben der Aufführung von Mahlers sinfonischen Werken – bei der integralen Aufführung und Aufnahme der Sinfonien Franz Schuberts. Als ganz besonderes diskographisches Juwel darf man die Gegenüberstellung der drei Pariser Ballette von Igor Strawinsky in der Orchesterfassung und der Klavierfassung bezeichnen. Dennis Russell Davies dirigiert dabei das Sinfonieorchester Basel und spielt zusammen mit seiner Frau Maki Namekawa vierhändig Klavier. Wir sagen «Thank you, Dennis!» für all die kurzweiligen und mutigen Programme und CD-Einspielungen und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte. Im Namen des Sinfonieorchesters Basel

Dr. Hans-Georg Hofmann Leiter Künstlerische Planung

1


Bild : Hannes Bärtschi

Freudige Vorstimmung auf das Schulkonzert im südkoreanischen Tongyeong (März 2015)


Saison

2009/10


Saison 2009/10

Drittes Coop-/Volkssinfoniekonzert MITTWOCH, 20. JANUAR 2010 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel DONNERSTAG, 21. JANUAR 2010 20.00 Uhr, Salle Métropole, Lausanne

Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonie Nr. 32 G-Dur, KV 318 Alban Berg: Konzert für Violine und Orchester

Sinfonieorchester Basel Christian Altenburger, Violine Dennis Russell Davies, Leitung

Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll, Aus der neuen Welt

FREITAG, 22. JANUAR 2010 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Fünftes Sinfoniekonzert MITTWOCH, 03. FEBRUAR 2010

Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 77

DONNERSTAG, 04. FEBRUAR 2010

Hans Rott: Sinfonie Nr. 1 E-Dur

Sinfonieorchester Basel Thomas Zehetmaier, Violine Dennis Russell Davies, Leitung

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Viertes Coop-/Volkssinfoniekonzert MITTWOCH, 10. FEBRUAR 2010

Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 26 d-Moll, Lamentatione

DONNERSTAG, 11. FEBRUAR 2010

Leonhard Bernstein: Sinfonie Nr. 1, Jeremiah

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Antonín Dvořák: Konzert für ­­Violoncello und Orchester b-Moll, op. 104

4

Sinfonieorchester Basel Daniel Müller-Schott, Violoncello Solenn’ Lavanant Linke, Mezzosopran Dennis Russell Davies, Leitung


Saison 2009/10

Sechstes Sinfoniekonzert MITTWOCH, 3. MÄRZ 2010

Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier Nr. 5 Es-Dur, op. 73

DONNERSTAG, 4. MÄRZ 2010

Philip Glass: Sinfonie Nr. 2

Sinfonieorchester Basel Alexander Melnikov, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Siebtes Sinfoniekonzert MITTWOCH, 14. APRIL 2010

Sergei Prokofiev: Sinfonie Nr. 6 es-Moll, op. 111

DONNERSTAG, 15. APRIL 2010

Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll, op. 23

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Sinfonieorchester Basel Alexander Toradze, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

Sonntagsmatinee SONNTAG, 18. APRIL 2010 11.00 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

George Gershwin: Suite aus der Oper Porgy and Bess Philip Glass: Tirol Concerto für Klavier und Orchester

Sinfonieorchester Basel Dennis Russell Davies, Leitung und Klavier

Achtes Sinfoniekonzert MITTWOCH, 19. MAI 2010

Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzertouvertüre Die Hebriden, op. 26

DONNERSTAG, 20. MAI 2010

Jean Sibelius: Konzert für Violine und Orchester d-Moll, op. 47

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Gustav Holst: Die Planeten, Suite für grosses Orchester, op. 32

Sinfonieorchester Basel Ilya Gringolts, Violine Dennis Russell Davies, Leitung

5


Bild : Benno Hunziker


Saison

2010/11

7


Saison 2010/11

Erstes Sinfoniekonzert MITTWOCH, 22. SEPTEMBER 2010

Franz Schubert / Luciano Berio: Rendering

DONNERSTAG, 23. SEPTEMBER 2010

Johannes Brahms: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll, op. 15

Sinfonieorchester Basel Kaya Han, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Erstes Coop-/Volkssinfoniekonzert MITTWOCH, 20. OKTOBER 2010

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll, Tragische

Sinfonieorchester Basel Dennis Russell Davies, Leitung

DONNERSTAG, 21. OKTOBER 2010 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Zweites Sinfoniekonzert MITTWOCH, 10. NOVEMBER 2010 DONNERSTAG, 11. NOVEMBER 2010 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Thomas Newman: It got Dark Terry Riley: The Sands Leonard Bernstein: Sinfonische Tänze aus West Side Story

Sinfonieorchester Basel Kronos Quartet Dennis Russell Davies, Leitung

Fünftes Sinfoniekonzert MITTWOCH, 2. MÄRZ 2011 DONNERSTAG, 3. MÄRZ 2011 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel SONNTAG, 13. FEBRUAR 2011 18.00 Uhr, Esslingen

8

Rolf Liebermann: Geigy Festival Concerto für Basler Trommel und grosses Orchester Arthur Honegger: Sinfonie Nr. 1 Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur, op. 15

Sinfonieorchester Basel Till Fellner, Klavier Erik Juillard, Basler Trommel Dennis Russell Davies, Leitung


Saison 2010/11

Sechstes Sinfoniekonzert MITTWOCH, 6. APRIL 2011

Guillaume Dufay: Lamentatio sanctae matris ecclesiae Constantinopolitanae

DONNERSTAG, 7. APRIL 2011

Alexander Raskatov: Nunc dimittis

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9 G-Dur

Sinfonieorchester Basel The Hilliard Ensemble Elena Vassilieva, Mezzosopran Dennis Russell Davies, Leitung

Sonntagsmatinee SONNTAG, 10. APRIL 2011 11.00 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Felix Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum, op. 61

Sinfonieorchester Basel Dennis Russell Davies, Leitung

Achtes Sinfoniekonzert MITTWOCH, 8. JUNI 2011

Franz Schubert: Sinfonie Nr. 2 B-Dur, D 125

DONNERSTAG, 9. JUNI 2011

Erich Wolfgang Korngold: Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 35

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Maurice Ravel: La Valse

Sinfonieorchester Basel David Grimal, Violine Dennis Russell Davies, Leitung

Zu Gast in Dijon FREITAG, 10. JUNI 2011 Opéra de Dijon

Franz Schubert: Sinfonie Nr. 2 B-Dur, D 125 Alban Berg: Konzert für Violine und Orchester, Dem Andenken eines Engels

Sinfonieorchester Basel David Grimal, Violine Dennis Russell Davies, Leitung

Maurice Ravel: La Valse

9


Bild : Benno Hunziker

Auftaktskonzert zur Saison 2011/12 im St. Alban Tal


Saison

2011/12

11


Saison 2011/12

Konzert zur Saisoneröffnung ‹ Aus der Neuen Welt › SONNTAG, 28. AUGUST 2011 19.00 Uhr, Letziplatz St. Alban Tal

Leonard Bernstein: Sinfonische Tänze aus West Side Story

Sinfonieorchester Basel Dennis Russell Davies, Leitung

Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll, Aus der Neuen Welt

Erstes Lunchkonzert MITTWOCH, 21. SEPTEMBER 2011 12.15 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Franz Schubert/Franz Liszt: ­Wandererfantasie, S 653 für Klavier und Orchester nach Franz Schuberts Fantasie in C-Dur für Klavier, D 760

Sinfonieorchester Basel Marc-André Hamelin, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

Franz Schubert: Sinfonie Nr. 3 D-Dur, D 200

Erstes Sinfoniekonzert MITTWOCH, 21. SEPTEMBER 2011

Franz Liszt: Mazeppa, Sinfonische Dichtung Nr. 6, S 100

DONNERSTAG, 22. SEPTEMBER 2011

Franz Schubert/Franz Liszt: ­Wandererfantasie, S 653 für Klavier und Orchester nach Franz Schuberts Fantasie in C-Dur für Klavier, D 760

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Sinfonieorchester Basel Marc-André Hamelin, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

Franz Liszt: Totentanz, S 126 für Klavier und Orchester Franz Schubert: Sinfonie Nr. 3 D-Dur, D 200

Erstes Cocktailkonzert DIENSTAG, 25. OKTOBER 2011 18.15 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

12

Igor Strawinsky: L’Oiseau de feu, Suite für Orchester

Sinfonieorchester Basel Dennis Russell Davies, Leitung


Saison 2011/12

Zweites Sinfoniekonzert MITTWOCH, 26. OKTOBER 2011 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Igor Strawinsky: L’Oiseau de feu, Suite für Orchester Rudolf Kelterborn: Espansioni, Sinfonie Nr. 3 für grosses Orchester, ­Bariton und Tonband Kurt Weill: Die sieben Todsünden, nach Bertolt Brecht, Ballettmusik mit Sopran, Männerchor und Orchester

Sinfonieorchester Basel Marianne Faithful, Mezzosopran Hudson Shad: Timothy Leigh Evans, Tenor Mark Bleeke, Tenor Eric Edlund, Bariton Peter Becker, Bariton Martin Achrainer, Bariton Dennis Russell Davies, Leitung

Drittes Sinfoniekonzert MITTWOCH, 9. NOVEMBER 2011 DONNERSTAG, 10. NOVEMBER 2011 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Giya Kancheli: Ilori, Konzert für Saxophon-Quartett und Orchester (Uraufführung, Auftragswerk des Sinfonieorchesters Basel und der Dresdner Philharmonie)

Sinfonieorchester Basel Raschèr Saxophon-Quartett Dennis Russell Davies, Leitung

Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur, WAB 107

Zweites Lunchkonzert DONNERSTAG, 12. JANUAR 2012 12.15 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur, D 485 Camille Saint-Saëns: Introduction et Rondo capriccioso, a-Moll, op. 28 für Violine und Orchester

Sinfonieorchester Basel Renaud Capuçon, Violine Dennis Russell Davies, Leitung

Viertes Sinfoniekonzert DONNERSTAG, 12. JANUAR 2012 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel SAMSTAG, 14. JANUAR 2012 20.00 Uhr, Aula der Kantonsschule Glarus

Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur, D 485 Camille Saint-Saëns: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 A-Dur, op. 20 Introduction et Rondo capriccioso, a-Moll, op. 28 für Violine und Orchester

Sinfonieorchester Basel Dennis Russell Davies, Leitung Renaud Capuçon, Violine

Philip Glass: Sinfonie Nr. 1, Low Symphony

13


Saison 2011/12

Drittes COOP-/Volkssinfoniekonzert MITTWOCH, 18. JANUAR 2012 DONNERSTAG, 19. JANUAR 2012 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Camille Saint-Saëns: La Muse et le Poète, op. 132 für Violine, Violoncello und Orchester Arthur Honegger: Sinfonie Nr. 3, Liturgique, H 186

Sinfonieorchester Basel Renaud Capuçon, Violine Gautier Capuçon, Violoncello Dennis Russell Davies, Leitung und Klavier

Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine, Violoncello, Klavier und Orchester C-Dur, op. 56, Tripelkonzert

Zweites Cocktailkonzert DIENSTAG, 6. MÄRZ 2012 18.15 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll, op. 37

Sinfonieorchester Basel Thomas Larcher, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

Fünftes Sinfoniekonzert MITTWOCH, 7. MÄRZ 2012

Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll, op. 37

DONNERSTAG, 8. MÄRZ 2012

Sergej Rachmaninow: Die Toteninsel, Sinfonische Dichtung nach Arnold Böcklin, op. 29

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Sinfonieorchester Basel Thomas Larcher, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

Thomas Larcher: Red and Green (Europäische Erstaufführung)

Sechstes Sinfoniekonzert MITTWOCH, 25. APRIL 2012 DONNERSTAG, 26. APRIL 2012 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Frank Martin: Petite symphonie concertante für Harfe, Cembalo, Klavier und zwei Streichorchester, op. 54 (Paul Sacher gewidmet) Heinz Holliger: Tonscherben, Orchester-Fragmente in memoriam David Rokeah Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61

14

Sinfonieorchester Basel Ilya Gringolts, Violine Aurélie Noll, Harfe Peter Solomon, Cembalo Christina Bauer-Clark, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung


Saison 2011/12

Theater Basel 17. SEPTEMBER 2011 BIS 3. JANUAR 2012 Theater Basel

Alban Berg: Wozzeck, Oper in drei Akten mit f端nfzehn Szenen nach Georg B端chners Woyzeck

Sinfonieorchester Basel Dennis Russell Davies/Gabriel Feltz, Musikalische Leitung Elmar Goerden, Inszenierung Silvia Merlo, Ulf Stengl, B端hne Lydia Kirchleitner, Kost端me Jana Schatz, Video Henryk Polus, Choreinstudierung Brigitte Heusinger, Dramaturgie Mit u.a. Rita Ahonen, Edith Haller, Karl-Heinz Brandt, Thomas J. Mayer, Andrew Murphy, Rolf Romei, Solisten der Knabenkantorei Basel und dem Chor des Theater Basel sowie dem Sinfonieorchester Basel

15


Bild : Benno Hunziker

Nicholas Payton und Dennis Russell Davies


Saison

2012/13

17


Saison 2012/13

Familienkonzert ‹Karneval der Tiere› SAMSTAG, 22. SEPTEMBER 2012 14.30 Uhr, Foyer Theater Basel

Mit Musik von Camille Saint-Saëns und Claude Debussy sowie dem Text von Loriot

Mitglieder des ­Sinfonieorchesters Basel Dennis Russell Davies, Klavier Maki Namekawa, Klavier Andrea Bettini, Erzähler

Erstes Lunchkonzert MITTWOCH, 26. SEPTEMBER 2012 12.15 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

John Cage: Suite for Toy Piano (arr. Lou Harrison) Manuel de Falla: Noches en los jardines de España, sinfonische Impressionen für Klavier und Orchester

Sinfonieorchester Basel Nelson Freire, Klavier Maki Namekawa, Klavier (Suite for Toy Piano) Dennis Russell Davies, Leitung

Erstes Sinfoniekonzert MITTWOCH, 26. SEPTEMBER 2012

John Cage: The Seasons und Suite for Toy Piano (arr. Lou Harrison)

DONNERSTAG, 27. SEPTEMBER 2012

Manuel de Falla: Noches en los jardines de España, sinfonische Impressionen für Klavier und Orchester

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Sinfonieorchester Basel Nelson Freire, Klavier Maki Namekawa, Klavier (Suite for Toy Piano) Dennis Russell Davies, Leitung

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll, op. 98

Erstes Cocktailkonzert DIENSTAG, 23. OKTOBER 2012 18.15 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

18

Camille Saint-Saëns: Le carnaval des animaux, Text von Loriot Claude Debussy: En blanc et noir, Suite für zwei Klaviere, L. 134

Mitglieder des ­Sinfonieorchesters Basel Andrea Bettini, Erzähler Maki Namekawa, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung und Klavier


Saison 2012/13

Zweites Sinfoniekonzert MITTWOCH, 24. OKTOBER 2012 DONNERSTAG, 25. OKTOBER 2012 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel DIENSTAG, 30. OKTOBER 2012 19.00 Uhr, Philharmonie St. Petersburg

Alexander Raskatov: Mysterium Magnum für Sopran, Bass und Orchester (Uraufführung) Alfred Schnittke: Konzert für Viola und Orchester

Sinfonieorchester Basel Yuri Bashmet, Viola Elena Vassilieva, Sopran Nikolai Didenko, Bass Dennis Russell Davies, Leitung

Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Ouvertüre 1812, op. 49

MITTWOCH, 31. OKTOBER 2012 19.00 Uhr, Tschaikowsky-Saal Moskau

Zweites Lunchkonzert MITTWOCH, 7. NOVEMBER 2012 12.15 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Franz Schubert/Heinz Winbeck: Lebensstürme – Ein Quodlibet mit und nach Musik von Franz Schubert für Singstimme, Klavier und Kammer­ orchester (Schweizer Erstaufführung)

Sinfonieorchester Basel Martin Achrainer, Bariton Maki Namekawa, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

Drittes Sinfoniekonzert MITTWOCH, 7. NOVEMBER 2012

Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll, Unvollendete, D 759

DONNERSTAG, 8. NOVEMBER 2012

Franz Schubert/Heinz Winbeck: Lebensstürme – Ein Quodlibet mit und nach Musik von Franz Schubert für Singstimme, Klavier und Kammer­ orchester

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Sinfonieorchester Basel Martin Achrainer, Bariton Maki Namekawa, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

19


Saison 2012/13

Viertes Sinfoniekonzert MITTWOCH, 28. NOVEMBER 2012 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c- Moll, Auferstehungssinfonie

Sinfonieorchester Basel Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn Juliane Banse, Sopran Gerhild Romberger, Alt Dennis Russell Davies, Leitung

Drittes Cocktailkonzert DIENSTAG, 19. MÄRZ 2013 18.15 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Igor Strawinsky: Pulcinella, Ballett in einem Akt

Sinfonieorchester Basel Dennis Russell Davies, Leitung

Viertes COOP- / Volkssinfoniekonzert MITTWOCH, 20. MÄRZ 2013

Igor Strawinsky: Pulcinella, Ballett in einem Akt

DONNERSTAG, 21. MÄRZ 2013

Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll, op. 23

Sinfonieorchester Basel Ingolf Wunder, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel SAMSTAG, 23. MÄRZ 2013 20.00 Uhr, Theâtre Equilibre, Fribourg

Miles, Duke and Nick MITTWOCH, 29. MAI 2013

Duke Ellington: Black, Brown and Beige, Suite für Orchester

DONNERSTAG, 30. MAI 2013

Nicholas Payton: The Black American Symphony

20.15 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Miles Davis/Gil Evans: Sketches of Spain für Jazz-Quartett und sinfonisches Blasorchester

20

Sinfonieorchester Basel Nicholas Payton, Trompete Nicholas Payton Quartet Dennis Russell Davies, Leitung in Zusammenarbeit mit dem Jazzfestival offbeat


Saison 2012/13

Schwarz auf Weiss ‹In einem Bächlein helle› SONNTAG, 2. JUNI 2013 17.00 Uhr, Basler Papiermühle

Franz Schubert: Forellenquintett, mit Texten von Franz Schubert, Peter Härtling, Patrick Süskind und Thomas Bernhard

Dennis Russell Davies, Klavier Valentina Jacomella, Violine Veit Hertenstein, Viola Judith Gerster, Violoncello Christian Sutter, Kontrabass, Textauswahl und Lesung

Achtes Sinfoniekonzert MITTWOCH, 5. JUNI 2013 DONNERSTAG, 6. JUNI 2013 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Klaus Huber: Die Seele muss vom Reittier steigen ... für Violoncello, Countertenor, Baryton und zwei Orchestergruppen Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur, Grosse Sinfonie in C-Dur, D 944

Sinfonieorchester Basel Walter Grimmer, Violoncello Kai Wessel, Countertenor Max Engel, Baryton Rebeka Rusó, Gambe Azul Lima, Theorbe Dennis Russell Davies, Leitung in Zusammenarbeit mit der Schola Cantorum Basiliensis

21


Bild : Benno Hunziker

Dennis Russell Davies und David Garrett


Saison 2013/14

Saison

2013/14

23


Saison 2013/14

Erstes Sinfoniekonzert ‹Garrett spielt Brahms› MITTWOCH, 25. SEPTEMBER 2013

John Adams: The Chairman Dances, Foxtrott for Orchestra

DONNERSTAG, 26. SEPTEMBER 2013

Witold Lutosławski: Konzert für Orchester

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 77

Sinfonieorchester Basel David Garrett, Violine Dennis Russell Davies, Leitung

Entdeckerkonzert ‹Skandal!› MITTWOCH, 30. OKTOBER 2013 ab 16.00 Uhr, Stadtcasino Basel

Maki Namekawa und Dennis Russell Davies, Klavier Ensemble Windstärke7 der Musikschule Basel Franz Leuenberger, Leitung Dr. Hans-Georg Hofmann, Moderation Mitglieder des ­Sinfonieorchesters Basel und viele andere

Zweites Sinfoniekonzert ‹Skandal 1913› MITTWOCH, 30. OKTOBER 2013 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

24

Alban Berg: Drei Orchesterstücke, op. 6 Gustav Mahler: Kindertotenlieder Igor Strawinsky: Le Sacre du printemps. Tableaux de la Russie païenne en deux parties

Sinfonieorchester Basel Matthias Goerne, Bariton Dennis Russell Davies, Leitung


Saison 2013/14

Drittes Sinfoniekonzert ‹Nobody knows› MITTWOCH, 13. NOVEMBER 2013

Franz Schubert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur, D 589

DONNERSTAG, 14. NOVEMBER 2013

Joseph Haydn: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur, Hob.VIIe:1

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Bernd Alois Zimmermann: Nobody knows de trouble I see, Konzert für Trompete und Orchester

Sinfonieorchester Basel Håkan Hardenberger, Trompete Dennis Russell Davies, Leitung

Béla Bartók: Der wunderbare Mandarin, Suite für Orchester, op. 19, Sz 73

Entdeckerkonzert ‹Made in USA› MITTWOCH, 9. APRIL 2014 ab 16.00 Uhr, ­Stadtcasino Basel

Mike Svoboda, Posaune Matt Haimovitz, Violoncello Junge Sinfoniker Basel der Musikschule Basel Ulrich Dietsche, Leitung Dr. Hans-Georg Hofmann, Moderation Dennis Russell Davies, Leitung In Zusammenarbeit mit der Musik Akademie Basel

Sechstes Sinfoniekonzert ‹More than Minimal I› MITTWOCH, 9. APRIL 2014 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Michael Nyman: Suite aus Prospero’s Books Philip Glass: Naqoyqatsi, Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 (Europäische Erstaufführung)

Sinfonieorchester Basel Matt Haimovitz, Violoncello Dennis Russell Davies, Leitung

John Adams: Harmonielehre

25


Saison 2013/14

Siebentes Sinfoniekonzert ‹More than Minimal II› DONNERSTAG, 10. APRIL 2014 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Arvo Pärt: These Words... für Streichorchester und Perkussion Michael Nyman: Konzert für Posaune und Orchester

Sinfonieorchester Basel Mike Svoboda, Posaune Karen Robertson, Sopran Dennis Russell Davies, Leitung

Philip Glass: Plutonian Ode, Sinfonie Nr. 6 für Sopran und Orchester, nach einem Text von Allen Ginsberg

Zu Gast in England MITTWOCH, 23. APRIL 2014 Warwick Arts Centre, Coventry DONNERSTAG, 24. APRIL 2014 Cadogan Hall, London FREITAG, 25. APRIL 2014 The Anvil, Basingstoke SONNTAG, 27. APRIL 2014 The Corn Exchange, Cambridge MONTAG, 28. APRIL 2014 Cadogan Hall, London DIENSTAG, 29. APRIL 2014 St. David’s Hall, Cardiff MITTWOCH, 30. APRIL 2014 Cadogan Hall, London

26

PROGRAMM CADOGAN HALL (24., 28. UND 30. APRIL 2014) Programm I Philip Glass: Ouvertüre 2012 Arvo Pärt: Lamentate (Maki Namekawa, Klavier) John Adams: Harmonielehre Programm II John Adams: The Chairman Dances Philip Glas: Naqoyqatsi, Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 Michael Nyman: Suite aus der Musik zu dem Film Prospero’s Books Programm III Arvo Pärt: These Words… für Streichorchester und Perkussion Michael Nyman: Konzert für Posaune und Orchester Philip Glass: Plutonian Ode, Sinfonie Nr. 6 für Sopran und Orchester, nach einem Text von Allen Ginsberg

Sinfonieorchester Basel Maki Namekawa, Klavier Matt Haimovitz, Violoncello Mike Svoboda, Posaune Karen Robertson, Sopran Dennis Russell Davies, Leitung


Saison 2013/14

TOURPROGRAMM (23., 25., 27. UND 29. APRIL 2014) Arvo Pärt: These Words… für Streichorchester und Perkussion Philip Glass: Naqoyqatsi, Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 John Adams: Harmonielehre

Achtes Sinfoniekonzert ‹Happy Birthday, Heinz Holliger!› MITTWOCH, 14. MAI 2014 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 a-Moll, Schottische, op. 56 Claude Debussy/Heinz Holliger: Ardeur noire d’après Claude Debussy für grosses Orchester und gemischten Chor

Sinfonieorchester Basel Lettischer Radiochor Heinz Holliger, Oboe und Leitung Dennis Russell Davies, Leitung

Heinz Holliger: Siebengesang für Oboe, Orchester, Singstimmen und ­Lautsprecher Claude Debussy: Nocturnes

Neuntes Sinfoniekonzert ‹Rosenkavaliere› MITTWOCH, 4. JUNI 2014

Groupe des Six: Musik zum Ballett Les Mariés de la Tour Eiffel

DONNERSTAG, 5. JUNI 2014

Wolfgang Amadé Mozart: Konzert für zwei Klaviere Es-Dur, KV 365

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Jost Meier: Fiktive Szenen für Orchester (Œuvre Suisse, Uraufführung)

Sinfonieorchester Basel Katia und Marielle Labèque, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

Richard Strauss: Suite aus Der Rosenkavalier

27


Bild : Benno Hunziker

Dennis Russell Davies im Sinfoniekonzert ‹Horizonte›


Saison

2014/15

29


Saison 2014/15

Extrakonzert im Rahmen von KlangBasel FREITAG, 19. SEPTEMBER 2014 19.00 Uhr / 21.00 Uhr, Volkshaus Basel

Gustav Holst: Die Planeten, Suite für grosses Orchester, op. 32

Sinfonieorchester Basel Mädchenkantorei Basel Dennis Russell Davies, Leitung

Festival de Musique de Besançon SONNTAG, 21. SEPTEMBER 2014 15.00 Uhr, Theâtre de Besançon

Gustav Holst: Die Planeten, Suite für grosses Orchester, op. 32 Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur, op. 19

Sinfonieorchester Basel Elisabeth Leonskaja, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

Erstes Sinfoniekonzert ‹Feuervögel› MITTWOCH, 24. SEPTEMBER 2014

Giovanni Gabrieli: In ecclesiis, ­Orchesterfassung von Bruno Maderna

DONNERSTAG, 25. SEPTEMBER 2014

Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur, op. 19

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Igor Strawinsky: L’Oiseau de feu, Ballettmusik in 2 Akten

Sinfonieorchester Basel Elisabeth Leonskaja, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

Settimane Musicali Ascona FREITAG, 26. SEPTEMBER 2014 19.30 Uhr, Kirche San Francesco, Locarno

Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur, Grosse Sinfonie in C-Dur, D 944 Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur, op. 19

Sinfonieorchester Basel Elisabeth Leonskaja, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

Zu Gast in Dornbirn SAMSTAG, 27. SEPTEMBER 2014 19.30 Uhr, Kulturhaus Dornbirn

Giovanni Gabrieli: In ecclesiis, ­Orchesterfassung von Bruno Maderna Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur, op. 19 Igor Strawinsky: L’Oiseau de feu, Ballettmusik in 2 Akten

30

Sinfonieorchester Basel Elisabeth Leonskaja, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung


Saison 2014/15

Entdeckerkonzert ‹Nietzsche und die Musik› MITTWOCH, 12. NOVEMBER 2014 ab 16.00 Uhr, Stadtcasino Basel

Richard Strauss: Metamorphosen, Fassung für Streichsextett und Kontrabass Richard Wagner: Siegfried-Idyll

Prof. Dr. Rüdiger Safranski, Philosoph und Autor Prof. Dr. Arne Stollberg, Universität Basel Patricia Kopatchinskaja, Violine Mitglieder des ­Sinfonieorchesters Basel Dennis Russell Davies, Leitung Dr. Hans-Georg Hofmann, Moderation

Zweites Sinfoniekonzert ‹Zarathustra› MITTWOCH, 12. NOVEMBER 2014

Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonie Nr. 32 G-Dur, KV 318

DONNERSTAG, 13. NOVEMBER 2014

György Ligeti: Konzert für Violine und Orchester (1990/92)

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Wolfgang Amadé Mozart: Maurerische Trauermusik c-Moll, KV 477

Sinfonieorchester Basel Patricia Kopatchinskaja, Violine Dennis Russell Davies, Leitung

Richard Strauss: Also sprach Zarathustra, op. 30

Siebtes Sinfoniekonzert ‹Horizonte› DONNERSTAG, 19. MÄRZ 2015 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Paul Hindemith Sinfonische Metamorphosen über Themen von Carl Maria von Weber Isang Yun Konzert für Violine und Orchester Nr. 3, 1992 (Schweizer Erstaufführung)

Sinfonieorchester Basel Yumi Hwang-Williams, Violine Fazil Say, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

Leonard Bernstein Sinfonie Nr. 2, The Age of Anxiety, für Klavier und Orchester

31


Saison 2014/15

Far East Tour MONTAG, 23. MÄRZ 2015 Forbidden City Concert Hall, Peking MITTWOCH, 25. MÄRZ 2015 Oriental Arts Centre, Shanghai FREITAG, 27. MÄRZ 2015 Tongyeong Concert Hall SAMSTAG, 28. MÄRZ 2015 Tongyeong Concert Hall

PEKING, SHANGHAI Programm I Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonie Nr. 32 G-Dur, KV 318

Sinfonieorchester Basel Yumi Hwang-Williams, Violine Fazil Say, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll, op. 37 Chén Yí: Ge Xu (Antiphony) Igor Strawinsky: L’Oiseau de feu, Ballettmusik in 2 Akten TONGYEONG Programm II Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonie Nr. 32 G-Dur, KV 318 Isang Yun: Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 Leonard Bernstein: Sinfonie Nr. 2, The Age of Anxiety, für Klavier und Orchester Programm III Paul Hindemith: Sinfonische ­Metamorphosen über Themen von Carl Maria von Weber Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll, op. 37 Igor Strawinsky: L’Oiseau de feu, Ballettmusik in 2 Akten

Zehntes Sinfoniekonzert ‹Lied von der Erde› MITTWOCH, 10. JUNI 2015 DONNERSTAG, 11. JUNI 2015 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

32

Gustav Mahler: Das Lied von der Erde Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 86 D-Dur

Sinfonieorchester Basel Corby Welch, Tenor Michael Volle, Bass Dennis Russell Davies, Leitung


Bild : Hannes Bärtschi

Fazil Say und Dennis Russell Davies auf der Far East Tour


Bild : Benno Hunziker

Renaud Capuçon und Dennis Russell Davies


Saison

2015/16

35


Saison 2015/16

Erstes Sinfoniekonzert ‹Burleske› MITTWOCH, 26. AUGUST 2015

Martin Jaggi: Banpo (Œuvre suisse #13, Uraufführung)

DONNERSTAG, 27. AUGUST 2015

Wolfgang Amadé Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur, Strassburger Konzert, KV 216

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Sinfonieorchester Basel Renaud Capuçon, Violine Dennis Russell Davies, Leitung

Igor Strawinsky: Pétrouchka, Musik für ein Ballett in vier Bildern

Education Projekt ‹Pétrouchka› FREITAG, 28. AUGUST 2015 15.00 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Sinfonieorchester Basel Primarklasse 4a des Bläsi Schulhauses Pumpernickel Company, künstl. Leitung Gregor Brändli, Realisation Film Dennis Russell Davies, Leitung

Extrakonzert ‹Pierre Boulez› SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Pierre Boulez: Rituel in memoriam Bruno Maderna für 8 Instrumentalgruppen Luciano Berio: Voci (Folk Songs II) für Viola und zwei Instrumentalgruppen

Sinfonieorchester Basel Kim Kashkashian, Viola Dennis Russell Davies, Leitung

Edu Haubensak: Other Tones für Orchester in fünf Gruppen, (Œuvre suisse #15, Uraufführung) Pierre Boulez: Notations I, VII, IV, III, II

Zu Gast in Besançon FREITAG, 18. SEPTEMBER 2015 20.00 Uhr, Théâtre Besançon

Guillaume Connesson: Flammenschrift für Orchester (Uraufführung) Maurice Ravel: Konzert für Klavier und Orchester G-Dur Igor Stravinsky: Pétrouchka, Musik für ein Ballett in vier Bildern

36

Sinfonieorchester Basel Alice Sara Ott, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung


Saison 2015/16

England- und Irlandtournee DONNERSTAG, 24. SEPTEMBER 2015 Cadogan Hall, London

Groupe des Six: Musik zum Ballett Les Mariés de la Tour Eiffel Maurice Ravel: Konzert für Klavier und Orchester G-Dur

Sinfonieorchester Basel Elisabeth Leonskaja, Klavier Alice Sara Ott, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

Igor Strawinsky: Le Sacre du printemps. Tableaux de la Russie païenne en deux parties FREITAG, 25. SEPTEMBER 2015 Town Hall, Cheltenham

Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonie Nr. 32 G-Dur, KV 318 Maurice Ravel: Konzert für Klavier und Orchester G-Dur Igor Strawinsky: Le Sacre du printemps. Tableaux de la Russie païenne en deux parties

SAMSTAG, 26. SEPTEMBER 2015 Town Hall, Leeds

Groupe des Six: Musik zum Ballett Les Mariés de la Tour Eiffel Wolfgang Amadé Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 9 Igor Strawinsky: Le Sacre du printemps. Tableaux de la Russie païenne en deux parties

MONTAG, 28. SEPTEMBER 2015 Cadogan Hall, London

Giovanni Gabrieli: In ecclesiis, ­Orchesterfassung von Bruno Maderna Wolfgang Amadé Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 9 Gustav Holst: Die Planeten, Suite für grosses Orchester, op. 32

DIENSTAG, 29. SEPTEMBER 2015 National Concert Hall, Dublin

Groupe des Six: Musik zum Ballett Les Mariés de la Tour Eiffel Maurice Ravel: Konzert für Klavier und Orchester G-Dur Gustav Holst: Die Planeten, Suite für grosses Orchester, op. 32

37


Saison 2015/16

Sechstes Sinfoniekonzert ‹Viva Ginastera› DONNERSTAG, 31. MÄRZ 2016

Alberto Ginastera: 4 Danzas de la Estancia, op. 8

FREITAG, 1. APRIL 2016

Alberto Ginastera: Konzert für Harfe und Orchester, op. 25

19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 73

Sinfonieorchester Basel Xavier de Maistre, Harfe Dennis Russell Davies, Leitung

Zu Gast in Lörrach SONNTAG, 3. APRIL 2016 18.00 Uhr, Burghof Lörrach

Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur, op. 73 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, op. 73

Sinfonieorchester Basel Ingolf Wunder, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

Achtes Sinfoniekonzert ‹Lebensfülle› MITTWOCH, 1. JUNI 2016 DONNERSTAG, 2. JUNI 2016 19.30 Uhr, Musiksaal Stadtcasino Basel

Hans Werner Henze: Suite Die Zikaden. Orchesterstücke aus dem Hörspiel von Ingeborg Bachmann, eingerichtet von Jost Liebrecht (Uraufführung)

Sinfonieorchester Basel Emanuel Ax, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung

César Franck: Variations symphoniques für Klavier und Orchester, M. 46 Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5

Zu Gast in Neuenburg FREITAG, 3. JUNI 2016 19.30 Uhr, Temple du Bas, Neuenburg

38

César Franck: Variations symphoniques für Klavier und Orchester, M. 46 Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5

Sinfonieorchester Basel Emanuel Ax, Klavier Dennis Russell Davies, Leitung


Eine Orchesterprobe in Leeds

Bild : Jean-François Taillard


Sinfonieorchester Basel Steinenberg 19, 4051 Basel www.sinfonieorchesterbasel.ch Gestaltung: Neeser & Müller Druck: Schwabe AG Auflage: 2000 Exemplare Umschlagsbilder: Benno Hunziker Partner:




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.