SAISON 21/22 ABOS
Liebes Konzertpublikum Ausgerechnet im Jahr unserer Rückkehr ins Stadtcasino Basel ist unsere Gesellschaft, unsere Welt in eine Situation geraten, wie wir sie alle in dieser Tragweite noch nie erlebt haben. Wir wissen nicht, ob erste Lockerungen der Beschränkungen eingetreten sind, wenn Sie diese Übersicht über die Abonnementskonzerte der Saison 2021/22 in der Hand halten. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir nach den Sommerferien wieder Konzerte gemeinsam mit Ihnen veranstalten können. In der kommenden Saison möchten wir uns dem Thema ‹Herkunft› nähern. Der Blick zurück zu den Ursprüngen der Musik und des öffentlichen Konzerts beschäftigt uns dabei ebenso wie die Standortbestimmung nach der hoffentlich bis zum Saisonstart durchlebten Krise. Ist ein Zurück zur Natur überhaupt noch möglich? Gibt es in der Musik des 21. Jahrhundertsnoch einen ‹Volkston›? Führt ein konzentriertes Hören im klassischen Konzert automatisch zu einem Zustand der Körperlosigkeit, aus dem man erst beim Applaus zurückkehrt? Wir möchten Sie herzlich einladen, uns auf dieser Reise zu begleiten, und freuen uns sehr, dass wir die venezolanische Pianistin Gabriela Montero als Artist in Residence gewinnen konnten. Sie erinnern sich vielleicht, wie sie uns alle vor knapp drei Jahren mit ihren Zugaben zum Singen gebracht hat. Als Composer in Residence begrüssen wir den ungarischen Komponisten und Dirigenten Péter Eötvös. Es ist uns eine grosse Freude, Ihnen neben alten Bekannten auch einige neue Solistinnen und Solisten und Dirigentinnen und Dirigenten vorzustellen. Nach der langen Zeit des Wartens freuen wir uns sehr, Sie wieder bei uns begrüssen zu können. Denn erst zusammen mit Ihnen, liebes Konzertpublikum, kann die Musik ihre starke Wirkung tatsächlich entfalten. Herzliche Grüsse
Franziskus Theurillat Orchesterdirektor
Hans-Georg Hofmann Künstlerischer Direktor
7 VORTEILE IHRES ABONNEMENTS 1 Sie geniessen 4, 6 oder 8 Sinfoniekonzerte auf höchstem Niveau. 2 Mit einem Abo erhalten Sie bis zu 30% Rabatt gegenüber dem Kauf von Einzelkarten. 3 Sie profitieren von 50% Rabatt auf Concert & Cinema-Konzerte. 4 Ihre Abo-Karte ist übertragbar. 5 Vor dem Sinfoniekonzert erhalten Sie das Programm-Magazin per Post kostenlos zugeschickt. 6 Einmal im Jahr sind Sie zum exklusiven Abo-Apéro eingeladen. 7 Möchten Sie Freunde oder Familie mit ins Konzert nehmen? Sie erhalten 50% Rabatt auf Einzelkarten sämtlicher Sinfoniekonzerte.
DIALOG A1 B1
Mi, 1. September 2021, 19.30 Uhr Do, 2. September 2021, 19.30 Uhr Stadtcasino Basel, Musiksaal
Präludium – Orgelimprovisation Péter Eötvös (*1944):
Dialog mit Mozart, Da Capo für Orchester (2016)
Wolfgang Amadé Mozart (1756−1791):
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 24 c-Moll, KV 491 (1786)
Johannes Brahms (1833−1897): Sinfonie Nr. 3 F-Dur, op. 90 (1883)
Sinfonieorchester Basel Gabriela Montero, Klavier Rudolf Lutz, Orgel Ivor Bolton, Leitung
WILDOST A2
Mi, 20. Oktober 2021, 19.30 Uhr Stadtcasino Basel, Musiksaal
Krzysztof Penderecki (1933−2020):
Threnos. Den Opfern von Hiroshima, für 52 Saiteninstrumente (1960)
Witold Lutoslawski (1913−1994):
Konzert für Violoncello und Orchester (1969/70), Autograph in der Paul Sacher Stiftung
Antonín Dvořák (1841−1904): Sinfonie Nr. 7 d-Moll, op. 70 (1885)
Sinfonieorchester Basel Pablo Ferrández, Violoncello Thilo Muster, Orgel Krzysztof Urbański, Leitung
SPÄTWERK A3 B2
Mi, 17. November 2021, 19.30 Uhr Do, 18. November 2021, 19.30 Uhr Stadtcasino Basel, Musiksaal
Ludwig van Beethoven (1770−1827):
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur, Emperor Concerto, op. 73 (1810)
Dmitri Schostakowitsch (1906−1975):
Sinfonie Nr. 15 A-Dur, op. 141 (1971)
Sinfonieorchester Basel Oliver Schnyder, Klavier Michail Jurowski, Leitung
ERFÜLLUNG B3
Do, 9. Dezember 2021, 19.30 Uhr Stadtcasino Basel, Musiksaal
Hans Huber (1852−1921): Weissagung und Erfüllung, Oratorium (1913)
Sinfonieorchester Basel Basler Gesangverein Knabenkantorei Basel Maja Boog, Sopran Eva Vogel, Mezzosopran Mauro Peter, Tenor Michael Nagy, Bariton Duncan Ward, Leitung
TURTELEI A4 B4
Mi, 12. Januar 2022, 19.30 Uhr Do, 13. Januar 2022, 19.30 Uhr Stadtcasino Basel, Musiksaal
Benjamin Britten (1913−1976): Matinées Musicales, op. 24 (1941)
Wolfgang Amadé Mozart (1756−1791):
Sinfonia Concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur, KV 364 (1779)
Benjamin Britten (1913−1976):
Sinfonische Suite aus Gloriana, op. 53a (1953)
Sinfonieorchester Basel Isabelle Faust, Violine Antoine Tamestit, Viola Alasdair Kent, Tenor Ivor Bolton, Leitung
EÖTVÖS A5
Mi, 16. Februar 2022, 19.30 Uhr Stadtcasino Basel, Musiksaal
Péter Eötvös (*1944):
Siren’s Song für Orchester (2021) (Auftragswerk des Sinfonieorchesters Basel) FOCUS, Konzert für Saxofon und Orchester (2021) (Auftragswerk des Sinfonieorchesters Basel)
Zoltán Kodály (1882−1967): Háry János Suite (1926)
Sinfonieorchester Basel Marcus Weiss, Saxofon Péter Eötvös, Leitung
SEELENTROST A6
Mi, 6. April 2022, 19.30 Uhr Do, 7. April 2022, 19.30 Uhr Stadtcasino Basel, Musiksaal
Johannes Brahms (1833−1897): Ein deutsches Requiem für zwei Solo stimmen, Chor und Orchester, op. 45 (1868)
Sinfonieorchester Basel MDR-Rundfunkchor Christina Landshamer, Sopran Liviu Holender, Bariton Marek Janowski, Leitung
BEFREIUNG A7 B5
Mi, 18. Mai 2022, 19.30 Uhr Do, 19. Mai 2022, 19.30 Uhr Stadtcasino Basel, Musiksaal
Engelbert Humperdinck (1854−1921):
Ouvertüre zu Die Heirat wider Willen (1905)
Gustav Mahler (1860−1911):
Lieder aus Des Knaben Wunderhorn (1892/96)
Franz Schubert (1797−1828):
Sinfonie Nr. 8 C-Dur, Die Grosse, D 944 (1828)
Sinfonieorchester Basel Christiane Karg, Sopran Ivor Bolton, Leitung
AUFBRUCH A8 B6
Mi, 22. Juni 2022, 19.30 Uhr Do, 23. Juni 2022, 19.30 Uhr Stadtcasino Basel, Musiksaal
William Walton (1902−1983):
Konzert für Violoncello und Orchester (1957)
Gustav Mahler (1860−1911): Sinfonie Nr. 1 D-Dur (1888)
Sinfonieorchester Basel Steven Isserlis, Violoncello Jukka-Pekka Saraste, Leitung
Ü BE R SIC H T S Y M B OL E Nummerierte Rollstuhlplätze im Vorverkauf erhältlich Diese Institution verfügt über eine Höranlage Dieses Werk wird zum Teil auf historischen Instrumenten gespielt Entdeckerkonzert Ein Entdeckerkonzert steht jeweils unter einem Motto; Roundtables, Kammerkonzerte und Einführungen ergänzen das Konzert. Manuskript in der Paul Sacher Stiftung
© Tibor Bozi
© Christopher © Anders Bogaard Pledger
Péter Eötvös, Composer in Residence
© Gisela Schenker
Isabelle Faust, Violine
© Uwe Hauth
Antoine Tamestit, Viola
© Felix Broede
© Julien Mignot
Gabriela Montero, Artist in Residence
Christine Karg, Sopran
Krzysztof Urbański, Dirigent
© Nico Schaerer
© Caroline Doutre
Eva Vogel, Mezzosopran
Ivor Bolton, Chefdirigent Sinfonieorchester Basel
STADTCASINO BASEL MUSIKSA AL PARKETT
ORCHESTER
PARKETT LINKS
PARKETT MITTE
PARKETT RECHTS
1
1
2
2
3
3
4
4
1–6
5
7–27
5
28–33
1–6
6
7–26
6
28–33
7
7–27
7 28–29 30–33
8
7–26
8 28–29 30–33
9
7–27
9 28–29 30–33
10
7–26
10 28–29 30–33
1–4
5–6
11
7–27
11 28–29 30–33
1–4
5–6
12
7–26
12 28–29 30–33
1–4
5–6
13
7–27
13 28–29 30–33
1–4
5–6
14
7–26
14 28–29 30–33
15
7–27
15 28–29 30–33
16
7–26
16 28–29 30–33
17
7–27
17 28–29 30–33
18
7–26
18 28–29 30–33
19
7–27
19 28–29 30–33
1–6
20
7–26
20
28–33
1–6
21
7–27
21
28–33
1–6
22
7–26
22
28–33
1–6
23
12–22
25–27 23
28–33
1–6
24
1–6
25
1–6 1–6 1–11
7–9 7–9
12–21
24
28–33
25–27 25
28–33
26
26
28–33
27
27
28–33
7–9
24–26
12–22
28
28
23–33
1–11
29
29
23–33
1–11
30
30
23–33
K ATEGORIE I K ATEGORIE V
K ATEGORIE II K ATEGORIE III Einzelkonzertplätze, nicht im Abo verfügbar
K ATEGORIE IV
4–1
1
4–2 *
ORGEL
3–4 2 2–4 *
1
6– 5– 7*
5* 7–
BALKON LINKS
BALKON MITTE
2–3 2–4 2–4
34–35
1
8–29 *
1
2
8–29
2
33–35
3
8–29
3
33–35
4
8–29
4
1–7
5
10–27
5
1–7
6
10–27
6
7
8–29
33–36 30–33 30–36
7
Bitte beachten Sie: Die Sicherheitsstange auf der Balkonbrüstung befindet sich im Blickfeld der ersten Reihe.
11–10
14–9 *
15–56
33–17 *
37–54 *
37–54
54–38 *
17–34
33–17
17–34 *
54–38
14–8
7–11 8–14 9–14 *
33–15
1
1
2
2
BALKON RECHTS
56–38
3
3
–6
2
7
7
BALKON
© Benno Hunziker
ABO ABONNEMENT A
ABONNEMENT B
Für den exquisiten Musikgeschmack, das volle Programm: 8 Konzerte, jeweils mittwochs um 19.30 Uhr im Musiksaal des Stadtcasinos Basel.
Für unsere Musikliebhaberinnen und -liebhaber: 6 Donnerstags-Konzerte, jeweils um 19.30 Uhr im Musiksaal des Stadtcasinos Basel.
Mittwoch
A1
Donnerstag
DIALOG
B1
WILDOST
B2
S PÄTWERK
B3
TURTELEI
B4
EÖTVÖS
B5
SEELENTROST
B6
Mittwoch, 01.09.2021
A2
Donnerstag, 02.09.2021
Mittwoch, 20.10.2021
A3
Mittwoch, 06.04.2022
A7
TURTELEI
Donnerstag, 13.01.2022
Mittwoch, 16.02.2022
A6
ERFÜLLUNG Donnerstag, 09.12.2021
Mittwoch, 12.01.2022
A5
SPÄTWERK
Donnerstag, 18.11.2021
Mittwoch, 17.11.2021
A4
DIALOG
BEFREIUNG Donnerstag, 19.05.2022
AUFBRUCH
Donnerstag, 23.06.2022
BEFREIUNG Mittwoch, 18.05.2022
A8
AUFBRUCH Mittwoch, 22.06.2022
WAHL-ABO WAHL-ABO MITTWOCH Für den flexiblen Musikgeschmack: 4 Mittwochs-Konzerte Ihrer Wahl.
WAHL-ABO DONNERSTAG Für den flexiblen Musikgeschmack: 4 Donnerstags-Konzerte Ihrer Wahl.
Bei Fragen ist Susanne Batz gerne für Sie da: montags bis donnerstags jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr im Orchesterbüro Sinfonieorchester Basel, Picassoplatz 2, 4052 Basel. T 061 272 25 25 / abo@sinfonieorchesterbasel.ch Programmänderungen vorbehalten.
WAHL-ABO MITTWOCH
Bitte kreuzen Sie 4 Konzerte Ihrer Wahl an: DIALOG WILDOST S PÄT WERK TURTELEI EÖT VÖS SEELENTROST BEFREIUNG AUFBRUCH
Mi, 01.09.2021 Mi, 20.10.2021 Mi, 17.11.2021 Mi, 12.01.2022 Mi, 16.02.2022 Mi, 06.04.2022 Mi, 18.05.2022 Mi, 22.06.2022
Kategorie und Preise: Kat. I 360 Alle Preise in CHF Anzahl Abos: Unverbindlicher Platzwunsch (siehe Saalplan):
Kat. II 290 Kat. III 240 Kat. IV 190 Kat. V 130
Bereich
Reihe
Platz
Bitte geben Sie Ihre Adresse auf der Rückseite an. Sie können Ihr Abo auch online auf www.sinfonieorchesterbasel.ch, im Orchesterbüro am Picassoplatz 2, im Kulturhaus Bider & Tanner und beim Stadtcasino Basel im Tourist Office kaufen.
WAHL-ABO DONNERSTAG Bitte kreuzen Sie 4 Konzerte Ihrer Wahl an:
DIALOG SPÄT WERK E RFÜLLUNG TURTELEI SEELENTROST BEFREIUNG AUFBRUCH
Do, 02.09.2021 Do, 18.11.2021 Do, 09.12.2021 Do, 13.01.2022 Do, 07.04.2022 Do, 19.05.2022 Do, 23.06.2022
Kategorie und Preise: Kat. I 360 Alle Preise in CHF Anzahl Abos: Unverbindlicher Platzwunsch (siehe Saalplan):
Kat. II 290 Kat. III 240 Kat. IV 190 Kat. V 130
Bereich
Reihe
Platz
Bitte geben Sie Ihre Adresse auf der Rückseite an. Sie können Ihr Abo auch online auf www.sinfonieorchesterbasel.ch, im Orchesterbüro am Picassoplatz 2, im Kulturhaus Bider & Tanner und beim Stadtcasino Basel im Tourist Office kaufen.
ABONNEMENT A 8 Konzerte am Mittwoch
Kategorie und Preise: Kat. I 580 Alle Preise in CHF Anzahl Abos: Unverbindlicher Platzwunsch (siehe Saalplan):
Kat. II 475 Kat. III 390 Kat. IV 310 Kat. V 220
Bereich
Reihe
Platz
Bitte geben Sie Ihre Adresse auf der Rückseite an. Sie können Ihr Abo auch online auf www.sinfonieorchesterbasel.ch, im Orchesterbüro am Picassoplatz 2, im Kulturhaus Bider & Tanner und beim Stadtcasino Basel im Tourist Office kaufen.
ABONNEMENT B 6 Konzerte am Donnerstag
Kategorie und Preise: Kat. I 470 Alle Preise in CHF Anzahl Abos: Unverbindlicher Platzwunsch (siehe Saalplan):
Kat. II 380 Kat. III 315 Kat. IV 245 Kat. V 180
Bereich
Reihe
Platz
Bitte geben Sie Ihre Adresse auf der Rückseite an. Sie können Ihr Abo auch online auf www.sinfonieorchesterbasel.ch, im Orchesterbüro am Picassoplatz 2, im Kulturhaus Bider & Tanner und beim Stadtcasino Basel im Tourist Office kaufen.
ABONNEMENT A Herr Frau Herr und Frau Name Vorname Strasse PLZ/Ort Telefon
Sinfonieorchester Basel Picassoplatz 2 4052 Basel
ABONNEMENT B Herr Frau Herr und Frau Name Vorname Strasse PLZ/Ort Telefon E-Mail
Sinfonieorchester Basel Picassoplatz 2 4052 Basel
WAHL-ABO MITTWOCH Herr Frau Herr und Frau Name Vorname Strasse PLZ/Ort Telefon
Sinfonieorchester Basel Picassoplatz 2 4052 Basel
WAHL-ABO DONNERSTAG Herr Frau Herr und Frau Name Vorname Strasse PLZ/Ort Telefon E-Mail
Sinfonieorchester Basel Picassoplatz 2 4052 Basel