SAISON
18
19
EL
E
ER
/
SS
35
SÄ
A
ST
25
RA SS E
Lange Erlen
VO LT
ASTRA
SSE
SC
B
HW
U
R F
AR
G
E
D
S
R
A
BA
R TÓK -
Musical Theater Basel
St. Johanns-Park
ALLEE
E YO
U
FEL
N
DBE
RGS
TRA
EE
SO
LL
SS
DA
T
AL
R
ZW
L
E
SSE
G YO O
Kannenfeld
N-
RI
G BR
NG
A IE
E
DE
RLIN-R
IN
G
A
N
T
O
LE
E
in
IN
ERSTR
ASSE
Solitudepark
M A R
IN
T
Ö ST-
G
G
FR
N RI
I
-R
-W
AS
Basler Münster
KE
LE
HM
KU
HL
A ST. H
EG
N
E
SS
GRENZACH
G
SS
A
e
D
NRIN
A
AR
N G S PA L E
R
R
h
EV
RI
ST
ST
R
R-
UL
NE
BO
ER
O-
O
R
EN
ER
G
E
NT
N
L
EH
Uni Basel
NRING
S
MO
SO
RI
E
MORGARTE
-ALLE I VO R B O LTO N
RTÉ E LA LIBE AV E N U E D
A
L
Kim Crisw ell Park
B
LA
NE
GR
T H E N ST R
EN
AS
EIN
BE
RA
A
ST
IS
T-
ER
Pa rk che st is
D I N A M
STO
D L IE
BE
Fa n ta Der
D AR
BO
UL
EV
AR
EV
Bahnhof SBB
MI
Ü
N
C
ER
H N
ST E
IN
ASS
E
E
E R –P A S S E R E L L E
E
STR
Be rn Wa s te in ld
M
CH
CKN
INA
ASSE
ABO R
BRU
RE
EN-G
Wa yne Ga Mars r te h a ll n
CH
AŁ
IELS ERIK N
NE
ST
ER
OW
IKA
TI ES M TA E IN SE
TO
AS
AN
TR
-S KI WS NO JA K
UL Z-
MA
BO
RE
SSE
IC
RA
SE
EST
AS
LE
TR
ASSE
Brahm s-Ber io Park
HO
-S
Zoo Basel
BS
SE
KO
AS
JA
STR
AHLER-STR
ER
L
.
E
ST
EN
SS
E
AB
ING
SCHMIDT-M
NN
SE
ST
WI
EB
Theater Basel
ST
LEONIDAS K AVA KOS-GASSE
E
Daniel Schnyder Platz
SS
SCHWEG 9
Carmens Spielplatz
RA
S C H O S TA K OW I T
Ksenija Sidorova Platz
bereits ab CHF 130
Meria Gärt
WIR FREUEN UNS AUF SIE
Ihre Vorteile mit einem Abonnement: • • • • • • • •
Sie geniessen 4 bis 8 Sinfoniekonzerte auf höchstem Niveau. Mit dem Abo erhalten Sie bis zu 30% Rabatt gegenüber dem Kauf von Einzelkarten. Sie werden bei der Sitzplatzzuteilung bevorzugt behandelt. Ihre Abo-Karte ist übertragbar. Wenn Sie einmal verhindert sind, können Ihre Freundinnen und Bekannten für Sie ins Konzert gehen. Vor dem Sinfoniekonzert erhalten Sie das Programm-Magazin per Post gratis zugeschickt. Einmal im Jahr sind Sie zum exklusiven Abo-Apéro eingeladen. Möchten Sie Freunde oder Familie mit ins Konzert nehmen? Sie erhalten 50% Rabatt auf Einzelkarten aller Abonnementskonzerte der Reihen A und B. Und ganz speziell bieten wir unseren A- und B-Abonnentinnen und -Abonnenten in der Saison 2018/19 ein Frühbuchangebot für das Extrakonzert mit Jonas Kaufmann im Goetheanum Dornach: EXTRAKONZERT MIT JONAS KAUFMANN
Mi, 16. Januar 2019, 19.30 Uhr Preise: 150.–/105.–/65.–/40.–
Sinfonieorchester Basel Jonas Kaufmann, Tenor Jochen Rieder, Leitung
Franz Schubert/Luciano Berio: Rendering (1989) Gustav Mahler: Das Lied von der Erde (1909)
Vermerken Sie bei Ihrer Abo-Bestellung, wie viele Tickets in welcher Kategorie Sie für das Extrakonzert wünschen, und wir werden Ihnen die entsprechende Anzahl Sitzplätze reservieren. Der reguläre Vorverkauf beginnt erst am 2. August 2018.
SAALPLAN BASLER MÜNSTER Konzerte im
BASLER MÜNSTER
EMPORE MITTE 1050 – 1056
Bruckner+ Brahms und Berio A1 Mi,
29. August 2018, 19.30 Uhr B1 Do, 30. August 2018, 19.30 Uhr
1008 – 1014
10 5
10
10
15
36 –
7
–
–
10 6
10
10
19
40
1
Diese Emporenplätze sind nur über eine steile Wendeltreppe zu erreichen (kein Aufzug).
2
1
1
2
4
5
6
7 8
ORCHESTERPLÄTZE RECHTS
3
779 – 781
3
765 – 770
Sinfonieorchester Basel Soyoung Yoon, Violine Antoine Lederlin, Violoncello Ivor Bolton, Leitung
ORCHESTERPLÄTZE LINKS
Johann Sebastian Bach/Luciano Berio: Contrapunctus XIX (1750/2001) Johannes Brahms: Konzert für Violine, Violoncello und Orchester A-Dur, op. 102 (1887) Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur, WAB 105 (1877)
1029 – 1035
47 10 26 10 5 43 10 2 – 100 2 3 10 1 – 0 2 10 1 –
4
ORCHESTER
Bruckner+ Bartók 1
2
4
67 – 75
5
86 – 95
96 – 104
6
105 – 113
114 – 122
7
123 – 131
202 – 211 222 – 231
615 – 619
639 – 642
232 – 241
13
242 – 251
252 – 261
14
262 – 271
272 – 281
15
282 – 291
292 – 301
16
312 – 321
17
322 – 331
332 – 340
18
341 – 349
302 – 311
645 /6
620 – 624
350 – 358
19
368 – 377
20
378 – 387
388 – 397
21
398 – 407
408 – 416
359 – 367
22
417 – 425
426 – 434
23
435 – 443
444 – 452
24
453 – 461
462 – 470
25
471 – 479
480 – 488
26
489 – 497
504 – 508
745 /6
182 – 191
11 12
720 – 724
10
212 – 221
739 – 742
172 – 181 192 – 201
3
715 – 719
162 – 171
710 – 714
142 – 151
9
734 – 738
8
152 – 161
752 – 756
610 – 614
634 – 638
647 – 651
132 – 141
28
509 – 513
518 – 521
29
522 – 525
526 – 528
30
529 – 531
532 – 534
31
535 – 537
538 – 540
32
541 – 543
MITTELSCHIFF HINTEN
KATEGORIE 1
KATEGORIE 2
KATEGORIE 3
3. KATEGORIE-PLÄTZE NUR MIT EINGESCHRÄNKTER SICHT
7
UNNUMMERIERT
4
76 – 85
6
796 – 799 789 – 792
3 57 – 66
5
782 – 785
601 – 604
1 2
SEITENSCHIFF RECHTS
1
771 – 778
2 605 – 608
Franz Schmidt: Fuga Solemnis (1937) Gustav Mahler: Kindertotenlieder (1904) Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur, WAB 106 (1881)
Sinfonieorchester Basel Wiebke Lehmkuhl, Alt Andreas Liebig, Orgel Ivor Bolton, Leitung
SEITENSCHIFF LINKS
22. Mai 2019, 19.30 Uhr B6 Do, 23. Mai 2019, 19.30 Uhr
3 629 – 632
A7 Mi,
4 666 – 673 677 – 680 684 – 687 691 – 694
Bruckner+ Schmidt und Mahler
MITTELSCHIFF
7 6 5
UNNUMMERIERT
Béla Bartók: Konzert für Viola und Orchester, op. posth. BB 128 (1945) Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur, WAB 107 (1883)
Sinfonieorchester Basel Antoine Tamestit, Viola Marek Janowski, Leitung
793 – 795 786 – 788
3. April 2019, 19.30 Uhr
Do, 4. April 2019, 19.30 Uhr
660 - 665 674 - 676 681 - 683 688 - 690
A6 Mi,
SAALPLAN THEATER BASEL
3 1
KATEGORIE 1
1 – 29
11 – 38 10 – 38 8 – 35
GALERIE
12 – 39 12 – 40 10 – 37
BALKON
4 6
1 1
–
5
1
–
1
9
–
11
1
7
2
3 1
2
3
1
2
3 2
1
2
1
3
3 – 7 1 – 4
6 – 11 1 – 5
1
–
KATEGORIE 2
KATEGORIE 3
8 – 12 5 – 8
1
1
3
2
2
4
33 – 37 27 – 32
1 2 3 4 5 12 – 26 9 – 24 1 – 15
ESTRADE
1 2 3 4 5
4 5 1 – 2 6 1 – 3 7 1 – 3 8 8 1 – 4 5 – 10 9 9 3 – 4 5 – 9 10 10 1 – 5 6 – 10 11 11 1 – 5 6 – 9 12 12 1 – 6 7 – 10 13 13 1 – 5 6 – 9 14 14 1 – 6 7 – 10 15 1 – 7 8 – 11 15
3
3
3 4 29 – 30 5 31 – 33 6 30 – 32 7 8 22 – 27 28 – 31 8 9 22 – 26 27 – 30 9 10 24 – 28 29 – 33 10 11 24 – 27 28 – 32 11 12 26 – 29 12 30 – 35 13 26 – 29 30 – 34 13 14 26 – 29 30 – 35 14 15 28 – 31 15 32 – 38
2 1 PARKETT
ORCHESTER
1 – 16 1 – 25 1 – 26 1 – 25 3 – 28 4 – 30 4 – 29 11 – 21 10 – 21 11 – 23 10 – 23 11 – 25 10 – 25 11 – 25 12 – 27 1 2
Richard Wagner: Prelude und Liebestod aus Tristan und Isolde, WWV 90 (1859) Wolfgang Amadé Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur, KV 219, Alla turca (1775) Charles Ives: Sinfonie Nr. 2 (1909)
Sinfonieorchester Basel Leonidas Kavakos, Violine Erik Nielsen, Leitung
1
27. Februar 2019, 19.30 Uhr
Do, 28. Februar 2019, 19.30 Uhr
2
B5
45
A5 Mi,
–
Liebestod in Amerika
40
Michail Glinka: Ouvertüre zu Ruslan und Lyudmila (1842) Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll, op. 23 (1875) Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur, op. 70 (1945)
Sinfonieorchester Basel Gabriela Montero, Klavier Michał Nesterowicz, Leitung
3
30. Januar 2019, 19.30 Uhr 31. Januar 2019, 19.30 Uhr
1
B4 Do,
–
A4 Mi,
46
Schostakowitsch 9
2
1
50
Wojciech Kilar: Orawa (1986) Frédéric Chopin: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll, op. 11 (1830) Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 43 (1902)
Sinfonieorchester Basel Nelson Goerner, Klavier Michał Nesterowicz, Leitung
41 38 – – 51 46
2
Do, 22. November 2018, 19.30 Uhr
3
3
Mi, 21. November 2018, 19.30 Uhr
3 3 9– 3 6 9 – 48 – 47
A3 B2
42
Liberté
2
Konzerte im
THEATER BASEL
2 3
– 1
10
–
1
9
–
7
3
SAALPLAN MUSICAL THEATER BASEL Konzerte im
MUSICAL THEATER BASEL
ORCHESTER PARKETT MITTE
Hommage an Bernstein
A8
Mi, 26. Juni 2019, 19.30 Uhr
Georges Bizet: Carmens Spiel, Konzertstück für Akkordeon und Orchester (Bearbeitung: Joachim Schmeisser, 2014) Astor Piazzolla: Aconcagua, Konzert für Bandoneon und Orchester (1979) Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Sinfonie Nr. 5 e-Moll, op. 64 (1888)
Sinfonieorchester Basel Ksenija Sidorova, Akkordeon Michał Nesterowicz, Leitung
17 –1 1
6– 1
Carmens Spiel
BALKON MITTE
LINKS
41 42 42 42 43 43 43 44 45 42
– 29 – 30 – 30 – 30 – 31 – 31 – 31 – 32 – 33 – 32
7 RECHTS 8 9 14 – 5 10 14 – 5 14 – 5 11 14 – 5 12 14 – 4 13 14 – 4 14 14 – 4 15 14 – 4 16 14 – 4 17 14 – 4 18 14 – 4 19 14 – 4 20 14 – 4 21 14 – 5 22 14 – 5 23 14 – 5 24 14 – 6 25 14 – 6 26 14 – 6 27 14 – 7 28 14 – 7 29 23 – 15 14 – 7 30 20 – 15 31 14 – 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
28 29 29 29 30 30 30 31 32 31
– 15 – 15 – 15 – 15 – 15 – 15 – 15 – 15 – 15 – 15
RECHTS
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
14 14 14 14 14 14 14 14 14 14
– – – – – – – – – –
2 2 2 2 2 2 2 2 2 4
KEIN LIFT
KATEGORIE 1
KATEGORIE 2
KATEGORIE 3
LOGE RECHTS
1
27 21 –
Luigi Boccherini/Luciano Berio: Quattro versioni originali della Ritirata Notturna di Madrid di L. Boccherini (1975) Wolfgang Amadé Mozart/Luciano Berio: Variazione sull’aria di Papageno (1956) Wolfgang Amadé Mozart: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur, KV 622 (1791) Hector Berlioz: Symphonie fantastique, op. 14 (1830)
Sinfonieorchester Basel Martin Fröst, Klarinette Ivor Bolton, Leitung
9 37 – 28 10 38 – 29 11 39 – 30 40 – 31 12 13 42 – 32 14 41 – 31 42 – 32 15 16 43 – 33 17 44 – 34 43 – 33 18 19 44 – 34 20 45 – 35 21 46 – 36 22 46 – 37 45 – 36 23 46 – 37 24 25 46 – 38 26 47 – 39 27 48 – 40 28 46 – 39 47 – 40 29 40 – 32 30 48 – 41 31 35 – 30 43 – 36
1 2 3 4 5 6
17 11 –
Do, 6. Dezember 2018, 19.30 Uhr
7 8
LINKS
1
Fantastisch B3
LOGE LINKS
31 – 7 32 – 7 33 – 7 34 – 7 36 – 4 38 – 6 29 – 15 28 – 15 27 – 15 28 – 15 29 – 15 30 – 15 31 – 15 30 – 15 31 – 15 32 – 15 33 – 15 32 – 15 33 – 15 34 – 15 35 – 15 36 – 15 35 – 15 36 – 15 37 – 15 38 – 15 39 – 15 38 – 15 39 – 15
6 1–
Leonard Bernstein: Ouvertüre zu Candide (1956) George Gershwin: Rhapsody in Blue (1926) Daniel Schnyder: Hommage an Bernstein (2018, Auftragswerk des SOB) Leonard Bernstein: Symphonic Dances aus Westside Story (1957) Leonard Bernstein: Songs aus Trouble in Tahiti (1951), On the town (1944), Wonderful Town (1953), Westside Story (1957)
Sinfonieorchester Basel Kim Criswell, Mezzosopran Daniel Schnyder, Saxofon Wayne Marshall, Klavier und Leitung
–2 1
31. Oktober 2018, 19.30 Uhr
27
A2 Mi,
1 2 3 4 5 6
DONNERSTAG
ABONNEMENT «A»
ABONNEMENT «B»
Für den exquisiten Musikgeschmack, das volle Programm: 8 Konzerte, jeweils am Mittwoch an den 3 Spielorten.
Für unsere Musikliebhaberinnen und -liebhaber: 6 Donnerstags-Konzerte an den 3 Spielorten.
Bruckner+ Brahms und Berio B1 Mi, 29.08.18, Basler Münster A2 Hommage an Bernstein B2 Mi, 31.10.18, Musical Theater Basel A3 Liberté B3 Mi, 21.11.18, Theater Basel A4 Schostakowitsch 9 B4 Mi, 30.01.19, Theater Basel A5 Liebestod in Amerika B5 Mi, 27.02.19, Theater Basel A6 Bruckner+ Bartók B6 Mi, 03.04.19, Basler Münster A7 Bruckner+ Schmidt und Mahler Mi, 22.05.19, Basler Münster A8 Carmens Spiel Mi, 26.06.19, Musical Theater Basel A1
ABO
WAHL-ABO MITTWOCH
WAHL-ABO DONNERSTAG
Für den flexiblen Musikgeschmack: 4 Konzerte Ihrer Wahl!
Für den flexiblen Musikgeschmack: 4 Konzerte Ihrer Wahl!
WAHL-ABO
Bruckner+ Brahms und Berio Do, 30.08.18, Basler Münster Liberté Do, 22.11.18, Theater Basel Fantastisch Do, 06.12.18, Musical Theater Basel Schostakowitsch 9 Do, 31.01.19, Theater Basel Liebestod in Amerika Do, 28.02.19, Theater Basel Bruckner+ Schmidt und Mahler Do, 23.05.19, Basler Münster
Bruckner+ Brahms und Berio Mi, 29.08.18, Basler Münster Hommage an Bernstein Mi, 31.10.18, Musical Theater Basel Liberté Mi, 21.11.18, Theater Basel Liebestod in Amerika Mi, 27.02.19, Theater Basel Bruckner+ Schmidt und Mahler Mi, 22.05.19, Basler Münster Carmens Spiel Mi, 26.06.19, Musical Theater Basel
Bruckner+ Brahms und Berio Do, 30.08.18, Basler Münster Liberté Do, 22.11.18, Theater Basel Fantastisch Do, 06.12.18, Musical Theater Basel Liebestod in Amerika Do, 28.02.19, Theater Basel Bruckner+ Bartók Do, 04.04.19, Basler Münster Bruckner+ Schmidt und Mahler Do, 23.05.19, Basler Münster
Die Abonnements A und B erneuern sich automatisch. Änderungswünsche nimmt das Orchesterbüro gerne entgegen. Wenden Sie sich dazu bitte an Sabine Hess (Mo–Do, 08.30–11.30): Orchesterbüro Sinfonieorchester Basel, Steinenberg 19, 4051 Basel T 061 272 25 25 / abo@sinfonieorchesterbasel.ch Programmänderungen vorbehalten.
Fotografie: Benno Hunziker Gestaltung: eyeloveyou GmbH
MITTWOCH