wenn Wörter laufen lernen

Page 1

www.spasslerndenk-verlag.de Deutschlands Verlag für Lernmedien mit Spaß, Sigrid Ebert, in fo@spasslerndenk-verlag.de

Wenn Wörter laufen lernen Hirnforscher und Linguisten bürsten gängige Ansichten über unsere kommunikativen Fähigkeiten gerne gegen den Strich. So etwa die Vorstellung, dass Mehrsprachigkeit das kindliche Gehirn verwirre und in seiner Entwicklung störe. Oder das Gebärdensprache keine richtige Sprache sei. Oder dass Gespräche mit 6-Jährigen weniger komplex seien als solche mit 16-Jährigen. Seit Paul Broca (1824-1880) das Gehirn seines legendären Patienten „Monsieur Tan“ untersuchte, haben Forscher immer klarer herausgearbeitet, welche Hirnregionen welche Aufgaben erfüllen, damit wir Sprache verstehen oder selbst produzieren können. „Monsieur Tan“ gab den Sprachgelehrten seiner Zeit Rätsel auf, weil er ganz offenbar in der Lage war, alles zu verstehen, was man ihm sagte – dennoch aber bis auf die Silbe „tan“ keine eigenen Äußerungen mehr hervorbrachte. Ursache dafür war eine Läsion im linken Stirnhirn, wie Paul Broca nach dem Tod des Patienten feststellte.

www.spasslerndenk-verlag.de Deutschlands Verlag für Lernmedien mit Spaß, Sigrid Ebert, in fo@spasslerndenk-verlag.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
wenn Wörter laufen lernen by Sigrid Ebert - Issuu