13Minuten Nr.11

Page 1

Mi

sli a H t

b

erg-

cia e p S

l

Nr.11 / Juli-September 2014

Die neusten Nachrichten der Sinnvoll Gastro Luzern

Showstars machen mit Weinen schnelles Geld

Das grosse Geschäft mit dem Wein Sex, Wine & Rock’n’Roll: Immer ness treten mit eigenen Weinen ins grelle Scheinwerferlicht. Doch es gibt auch einen stillen Gegentrend.

Doch die Zeiten ändern sich: Heute werden nicht mehr gnädig gestimmte Weingötter um Hilfe gebeten, wenn es darum geht, einem Wein zum Durchbruch zu verhelfen, sondern gewiefte Marketinggurus. Das gilt vor allem für zahlreiche Showstars, die den Weinbau als neues Hobby – und florierenden Geschäftszweig für sich

Lemmy Kilmister von der Band Motörhead: Rocklegende und Hobbywinzer.

entdeckt haben. Ob die Hobbywinzer Lemmy Kilmister oder Paris Hilton heissen: Ihre Produkte blenden den Konsumenten mit trendigen Flaschen, knalligen Designs und ausgeklügelten Marketingstrategien. Doch es gibt einen stillen Gegentrend zum lauten Getöse der Promi-Weine. Vermehrt besinnen sich Weinliebhaber wie-

der auf die wahren Wurzeln des Weinbaus zurück. Neben den mit grossem werberischen Brimborium vermarkteten «Kultweinen» werden sympathische Weine von kleinen «echten» Weinbauern immer beliebter – eine Philosophie, der sich auch die Sinnvoll Gastro mit der Gründung ihres Weinkellers Cantina 1313 verschrieben hat. Mehr über das interessante Thema lest ihr auf Seite 2.

Hasliberg-Special

Kreative Höhenluft schnuppern Der Sommer in Hasliberg bietet

Liebe Leserinnen und Leser Gastronomen kämpfen mit einem schlechten Ruf. «Wer nichts wird, wird Wirt!», sagten mir meinen Kollegen, als ich meinen Arbeitsplatz vom Bankschalter an den Tresen verlegte. Auch wenn der Spruch nur eine kleine Fopperei unter Freunden war: Hinter jedem Witz steckt eine Spur Wahrheit. In der Gastronomie tummeln sich nicht wenige Scharlatane, die nur den kurzfristigen Erfolg sehen. Die Anzahl Konkurse in der Gastronomie ist alles andere als ein Ruhmesblatt.

mehr Stars aus dem Showbusi-

Früher ging das so: Der Winzer – auch Weinbauer oder Weingärtner genannt – kultivierte und pflegte mit Liebe, Leidenschaft und viel önologischem Fingerspitzengefühl seine Reben. Dabei war es in erster Linie sein vinologisches Talent, das darüber entschied, ob aus seinem Wein ein edler Tropfen wird oder nicht. Nur ab und zu musste der Schutzpatron «Cyriak» um sonniges Wetter gebeten werden und darum, dass sich die Klimaerwärmung nicht mit Hagel rächt.

Editorial

«Hochstapler» gibt es auch unter Weinbauern. Vor allem prominente Showstars suchen mit spektakulär vermarkteten Weinen das schnelle Geld. Dass ein guter Wein viel mehr ist als ein gelungener Marketing-Gag, beweist das Weinangebot der Sinnvoll Gastro. Wir von der Sinnvoll Gastro haben eine Mission: Wir versuchen, die Erwartungen unserer Gäste täglich zu übertreffen. Wir gehören nicht in den Topf der «Ein-Tages-Beizer». Als junges Gastronomie-Unternehmen arbeiten wir an unserer Zukunft. Das verlangt Engagement, Herzblut und viel Energie. Unser Antrieb ist der Wunsch, täglich besser zu werden. Nur diese Einstellung garantiert ein Überleben im hartumkämpften Markt der Restaurants, Hotels und Bars. Ich wünsche euch allen einen tollen Sommer! Vielleicht sieht man sich einmal auf einer unserer Sommerterrassen – warum nicht im Hotel Alpenblick in Weggis, dessen wunderschöne Panoramaterrasse nach einer Rundumerneuerung noch spektakulärer daherkommt, als bisher schon.

Wenn man an das Hotel Wetterhorn in Hasliberg denkt, kommen einem vor allem unvergessliche Naturerlebnisse, kulinarische Entdeckungsreisen und schweis-

streibende Konzerte in den Sinn. Doch das Wetterhorn bietet noch mehr. Zum Beispiel ideale Voraussetzungen für erfolgreiche Seminare und Workshops. Damit ein Seminar zum Erfolg wird, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Das ist die grosse Stärke vom Hotel Wetterhorn. Denn hier stimmt nicht nur die Infrastruktur, auch die Naturkulisse drumherum ist einmalig. Die traditionsgeladene Bergwelt rund um Hasliberg bietet perfekte Bedingungen für ein inspi-

rierendes Arbeitsklima. Typisch Wetterhorn: Hier gehen fokussiertes Arbeiten und genussvolle Erholung Hand in Hand. Auf neudeutsch nennt man das: eine perfekte Life-Work-Balance! Alles über den Sommer in Hasliberg, über kulinarische Genüsse und musikalische Highlights sowie über die einmalige Gelegenheit, Workshops und Seminare dort zu machen, wo andere ihre Freizeit verbringen, lest ihr im grossen Hasliberg-Special auf den Seiten 6 und 7.

Happy Birthday

Puh statt Muh

Richtig auskotzen

Teuflisches Dutzend

Seit einem Jahr führt die Sinnvoll Gastro das Hotel Alpenblick in Weggis. Als Geburtstagsgeschenk gab’s frisch renovierte Zimmer und eine Rundumerneuerung der tollen Panoramaterrasse. Wie das aussieht, seht ihr auf: Seite 2

Die lustige Kuh aus den Milch-Werbespots täuscht: Milch macht nicht nur stark, sondern manchmal auch krank. Immer mehr Leute vertragen Kuhmilch nicht mehr. Was es für gesunde Alternativen gibt, lest ihr auf : Seite 4

Vernichtende Restaurantkritiken anonym im Internet zu veröffentlichen, ist zum Volkssport geworden. Besser wäre es, Kritik direkt vor Ort zu äussern. Warum Reklamieren wichtig ist und wie man es richtig macht, lest ihr auf : Seite 6

Die Zahl Dreizehn ist von vielen Mythen umrankt. Für die einen ist es eine Unglückszahl, andere sind so verrückt nach ihr, dass die Zahl in fast allen Namen ihrer Betriebe vorkommt. Was hinter der Dreizehn steckt, lest ihr auf : Seite 8

nicht nur ideale Voraussetzungen, um Kräfte zu tanken. Weit weg vom Alltagsstress der Stadt fühlt sich sogar Arbeit wie Ferien an.

Elias Schneider


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.