Yearly Kick'n'Rush News

Page 1

NR.2

YEARLY KICK’N’RUSH

NEWS

T H E W O R L D ’ S O N LY R E L I A B L E N E W S PA P E R

THE LATEST SHIT ABOUT FUSSBALL, KULTUR UND LUZERN.

: U P TO DATE

S p ie lp la n QR-Codes au f S .6 2

Schweiz CHF 0.00, Deutschland r 20.00, Griechenland 1 Tüte Oliven

I

I KL C PÄ IS I!!! T L A GR LD 1 TIBI ES T UD CHU L NC TS



Die neuen Spielregeln – Nichts für schwache Nerven! Und überhaupt:

Neuer geht’s nimmer! Liebe Leserinnen, Liebe Leser Vor einiger Zeit konnte ich ein Gespräch belauschen, an welchem ich euch jetzt alle teilhaben lasse. Sie so: «Ich hoffe, wenn ich wieder zurück bin, hat sich nicht alles verändert», dann er so: «Keine Angst, in Luzern verändert sich so schnell nichts.» Ändert sich wirklich nichts in Luzern oder jedenfalls nicht so schnell? Es gab doch erst vor kurzem verschiedene personelle Wechsel, aber wenn man daraus einen einzelnen Fall heraus pickt und auf einem Flipchart aufzeichnet, muss man feststellen: in 80% ist es reines Luzerner-Personal-Job-Karussell. Nicht nur in Luzern, auch bei unserem Dachverband der FIFA ist es nichts anderes, wobei die Geldscheine, die zwischen dem Bewerbungsdossier liegen, einfach eine Null mehr haben. Also nichts neues, es war auch nichts neues als letztes Jahr der Sieger der Kick’n’Rush-Liga gekrönt wurde. Betrübt musste der ganze Kick’n’Rush-Vorstand feststellen, dass der Junge Herr recht hatte: «keine Angst, in Luzern verändert sich so schnell nichts.» Jedoch hat er die Rechnung ohne uns gemacht! Der erste Punkt war: Neues Vorstandsmitglied (A.G. aus L.) und dann gings ab: neue Merchandise-Produkte (seht ihr weiter hinten im Heft), neue Spielregeln (für pünktliches Anmelden mit Steckbrief, Anwesenheit bei der Auslosung, Trikot usw. gibt es in der Gruppenphase pro Gruppe 2 Punkte zu holen), Kick’n’Rush-Quartett in der Revue. Das war uns aber immer noch nicht genug, zum Schluss schrieben wir neue Texte in der Revue, es war uns immer ein Rätsel, wieso sich all die Jahre niemand beschwert hat, wo wir doch immer die haargenau gleichen Texte abgedruckt haben. Wir hoffen, Ihr könnt mit so vielen neuen Dingen leben, damit umgehen und es geniessen. LIKE THE TOILET NEEDS THE FLUSH ALWAYS KICK’N’RUSH Impressum

Ein spezieller Dank geht an:

Herausgeberei: Kick’nʼRush Fan-Club, www.kick-n-rush.ch Redaktion: Kick’n’Rush Fan-Club & Sagarin & Tschuttiheftli Druck: B. Blöchlinger AG Auflage: 800 Heftli Layout: SPUTNIK Sager Lithografien: Bei diesem Bildmaterial hoffnungslos. Lecktorath: Wird total überschätzt... Mikrotypografie: Keine Zeit für so Scheiss. und kuck immer schön www.kick-n-rush.ch und auf facebook.ch Titelbild: Giorgio Schnurrli fotografiert von Silvio Zeder

Gemeinnützige Gesellschaft Stadt Luzern, FUKA-Fonds, Luzerner Bier, Bild+Ton, Stadtgärtnerei, Winfried Kretschmann – Ministerpräsident Baden Württemberg, Tim Buktu, Silvio Zeder, 3FACH, Einfachsiebdruck, René Gisler ...sowie allen freiwilligen HelferInnen 3


w

.k ww

ino

er luz

n.c

h


Das Turnier Programm 2016 im Detail

Am laufenden Band! Hit by hit – Kick’n’Rush forever also means Party forever!!!

Die Auslosung

Meyer / Samstag / 11. Juni / 15 bis 0.30 Uhr

15 Uhr Granit gegen Talent 17 Uhr Dr. Liembd die Kulturschlampe wird zur Auslosung rumgereicht 17 Uhr Meyers Houseband ohne Dj Antoine 17 Uhr und Special Guest ohne Davide Guetta

Die Aufwärmparty

Gewerbehalle / Freitag / 1. Juli / 21 bis 4 Uhr

21 Uhr Viertel-Final 23 Uhr Disco mit der Popschlampe

Das Turnier

Treibhaus / Samstag / 2. Juli / ab 11.30 Uhr mit Gössi & Radio 3FACH Ab 11.30 wird gekickt und gerusht auf dem Rasen und an die Bar 18 Uhr DJ Padullo Chillen und Grillen im Treibhausgarten 22 Uhr Trio from Hell, Ozonloch bratet den hohen Norden durch 23 Uhr WoMan wants Love, J.P. Love der Turntables

Das Finale

Treibhaus / Sonntag / 5. Juli / ab 9 Uhr mit Gössi & Radio 3FACH 12 Uhr Platzsegnung Wort zum Sonntag 16 Uhr Start der K.O.-Phase Spreu geht, Weizen bleibt 17 Uhr Finalshow Besser als jede Infantino Parade 18 Uhr Herren-, Kinder-, Kick’n’Rush-Final Das Eingemachte 19 Uhr Siegerehrung & Stubete mit dem PLHM-Trio 21 Uhr DJ-Team Rog’n’Rol von der Neustadt im Treibhaus Tanzen bis Montagmorgen Für das kulinarische Wohl sorgt unser Starkoch Chieme. Der Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt unter den Köchen. 5


KULTUR RĂ„UME FĂœR ALLE

Das Monatsmagazin mit Kulturkalender Jetzt abonnieren. www.null41.ch, info@kulturmagazin.ch


Beni Geisseler: Ultras von Unsportivo Treibhaus wüten am K’n’R Indoors

Geisterturnier 2015 Letzten Dezember fand wiederholt das Kick’n’Rush Indoors in der Schüür statt – leider als Geisterspiel. Grund waren testosteron-geladene kurz-geratene Ultras von Unsportivo Treibhaus, welche die Fassade der Schüür mit «Unsportivo 4EVER» vollsprayten. Die Luzerner Polizei verfügte, nach Rücksprache mit dem Kick’n’Rush-Vorstand, dass das Turnier als Hochrisikoevent zu gewichten sei. So fanden die Spiele im Käfig in der Schüür ohne Fangruppierungen statt. Das Turnier konnte dennoch durchgeführt werden. Viele Kulturinstitutionen schickten ihre dicksten Oberschenkel in den Ring um ein bisschen Ruhm zu erlangen. Für die erste Sensation sorgte das Team Dynamo Sedel, welches der Mannschaft von Radio 3FACH Kick Ass F.C. die Härte des Business aufzeigte. Dies obwohl der Jugendsender diverse namhafte Neuverpflichtungen zu verbuchen hatte. Die animierte Vorbereitung bei der Geschützten Werkstatt Südpol trug ebenfalls Früchte. In einem intensiven Spiel gegen Ajax Dada kamen sie zu ihrem ersten Sieg an einem Kick’n’Rush-Spiel seit einer gefühlten Ewigkeit. Tatsächlich konnte sich auch Traktor Schüür in seiner Gruppe durchsetzen. Während Titelhalter Antira und die B-Sides Mountain Goats überraschend früh die Segel strichen. Schlussendlich qualifizierten sich Dynamo Sedel, Geschützte Werkstatt Südpol, Radio 3FACH Kick Ass F.C. und Traktor Schüür für die Halbfinals. In der Halbzeit-Show wurde das Obergeschoss der Schüür durch einen exklusiven Auftritt der legendären Punkband Failed Teachers eingeheizt. Dies jedoch ohne jegliches Publikum. Die Drums blieben dennoch nicht von der Zerstörung verschont. Im ersten Halbfinal zwischen dem Radio 3FACH und Traktor Schüür wurden die Münder der Totenköpfe (welche als Tore dienten) regelrecht gestopft.

Nach miserabler Defensivleistung beider Teams lautete die Score knapp aber verdient 15:14 für das Konzerthaus. Die Freude war immens und es roch nach einer ersten Meisterschaft im Heimstadion. Im anderen Spiel setzte sich die Werkstatt in einem hart geführten Duell mit Dynamo mit 1:0 durch. Alles war also hergerichtet für ein spannendes Finale. Die Mannschaften liefen zur Hymne von EMM in das Käfig ein. Mit der Hand auf der Brust erwischte man gar einige die mitsangen. Der Südpol machte zu Beginn der Partie ordentlich Druck. Man stand hoch in der Hälfte des Heimteams und schnürte dieses an dessen eigenem Sechzehner ein. Traktor war bedacht auf gekonntes Konterspiel, welches sie bereits das ganze Turnier lang perfektionierten. Und genau so ein schneller Konter führte prompt zur Führung für die Schüür. Ein Ausgleichstreffer in der letzter Sekunde des Spiels ermöglichte eine Verlängerung. Das Drama nahm seinen Lauf. Kaum hat Schiedsrichter Glur die Partie wieder angepfiffen schoss der Stürmer des Südpols M. Liembd auf den Totenkopf. Dieser zerbarst durch die Wucht des Schusses. Glur gab das Golden Goal. Der Südpol konnte sich als Sieger feiern lassen. Die Klubführung von Traktor Schüür konnte die Niederlage beim «Finale dahoam» nur schwer verdauen. Trainer Gisi verliess den Klub um sich einem konkurrenzfähigen Team anzuschliessen. Der Sportdirektor von Traktor setzte alle Hebel in Kraft um den Siegtorschütze des Finals in sein Team zu transferieren. Das Geisterturnier in der Schüür hatte unverhoffte Sieger hervorgebracht. Die Rochaden im Luzerner Sport- und Kulturkuchen gingen auch im Frühjahr weiter. Alles für die Vorbereitung auf das nächste Turnier im Sommer. Dieses Mal aber hoffentlich ohne Geister. 7


storchen wein ¡ kaffee ¡ essen

Restaurant Storchen | storchenluzern.ch Kornmarkt 9 | 6004 Luzern | 041 410 60 20


Mit dem K’n’R-Champion 2015 im Gespräch

Storchen gesteht: eingekaufte Spieler! Wie war euer Jahr als Kick’n’Rush 2015 Gewinner? Fantastisch und voller Überraschungen. Schon währendem wir unseren Saisonhöhepunkt mit lokalen Hopfen-Malz-Getränken storchenmässig gefeiert haben, sind bereits die ersten Scouts aufgetaucht. Der eine oder andere Transfer war in Griffnähe. Da aber Rolf Fringer den Steg plötzlich und unerwartet verlassen hat und untergetaucht ist wurde leider nicht’s mit den Millionen-Transfers. Nichts desto trotz, Hopfen-Malz ist ja auch ganz gut – zumal dies ja unsere Kernstärke ist. Grundsätzlich laufen wir weiterhin mit gewölbter Brust und grossem Schnabel durch die Stadt. Sind wir doch ganz ehrlich: was zählt mehr im Leben als ein Kick’n’Rush Sieg? Es ist gelaufen, mehr geht auch bei den Störchen nicht... Wer oder was hat euch zum Sieg verholfen? Unseren unbändigen Glauben an Pontius Pilatus – wir sind ja vor 4 Jahren als gesamtes Team zur FSM (Kirche der fliegenden Spaghetti-Monster) konvertiert. Schon alleine der Gedanke, dass uns bei einer möglichen Final-Niederlage mit Kohlenhydrate-Entzug von der grossen Meisterin gedroht wurde, liess uns Berge versetzen. Wer war euer härtester Gegner? Ganz klar: Das Bier, das «dem-Ball-Nachrennen», die unbequemen «Storchen-Fliegen» um den Hals, die Sonnenbrille und dabei vom Platz abheben... Was ist rein strategisch besser, Bier oder Wasser? Schwierige Frage: Da das Bier jedoch zu rund 92% aus Wasser besteht setzen wir klar auf eine sinnvolle Kombination: Bier! Da aber unser Spaghetti-Meister die Strategie macht, können wir dies abschliessend nicht genau beantworten. Aber unser Glaube ist bei uns: Bier. Obwohl einige Jahrgänger von uns eher den roten Traubensaft schätzen – vorzugsweise aus dem Bordeaux. Dies als kleiner Tipp an unsere nächsten Gegner... Es gibt böse Zungen die sagen, dass ihr nur dank eingekauften Spieler gewonnen habt, was sagt ihr dazu? Wieso böse Zungen? Wir sind stolz darauf, dass wir die gesamte erste Mannschaft vom SC Ebersecken B erfolgreich integrieren konnten. Dies kann durchaus auch als Paradebeispiel für eine storchenmässige, zukünftige Zuwanderungspolitik und Integration gewertet und gesehen werden. (SVP Störche vom Pilatus). Was ist eure Taktik fürs Kick’n’Rush 2016? Angereichertes Quellwasser vom Pilatus 9


tschutte im Konzerthaus Schüür

10.jUNi- 10.jULi

Alle Spiele live, gratis und draussen im Garten* auf Grossleinwand Eat like a Rockstar… Burgers & more by Rockfood!

Alle Infos auf schuur.ch 10

*Bei schlechtem Wetter drinnen


Jungwacht St. Paul – Herren-Champion 2015

«Gehet hin und gewinnet!» Was hat sich seit dem Titel im Sommer verändert? Viel. Gott war uns gnädig und hat uns viele neue talentierte Spieler vom Fussballhimmel geschickt. Wir sind nun motivierter denn je und wollen den Titel verteidigen! Woher habt ihr die Kraft genommen, nach dem Titel in der Alternativliga im letzten Jahr, auch noch am letztjährigen Kick’N’Rush teilzunehmen? Unser Glaube an unser Gott gibt uns Kraft auf dem Fussballplatz, weshalb wir jedes Spiel gewinnen wollen. Der Titel in der Alternativliga gab uns einen zusätzlichen Gottesglauben, weshalb wir uns spontan beim Kick’n’Rush angemeldet haben. Was habt ihr euch für dieses Jahr vorgenommen? Tüüf spele – höch gwönne. Wir wollen in souveräner Art und Weise auftreten und den Titel verteidigen. Wir wollen nicht nur auf dem Platz positiv auffallen. Auch sonst wollen wir in der Gesellschaft aus der Masse herausstechen und mit göttlichen Aktionen auffallen. Inwiefern brilliert ihr neben dem Platz? Unser soziales Engagement erlaubt uns, schon früh nach allfälligen Fussballtalenten zu fahnden und der Gesellschaft den Weg zu unserem Gott zu zeigen. Was gebt ihr euren Gegnern auf den Weg für das kommende Turnier? Schwierige Frage, unser Glauben an unseren Gott lässt es nicht zu, uns mit solchen Fragen zu beschäftigen. Wir fokussieren uns nur auf uns. Es braucht mindestens den gleichen Glauben, um uns schlagen zu können. Was sagt ihr zu den Vorwürfen, die Kirche finanziere euren sportlichen Erfolg? Nichts – einzig unseren Glauben an Zlatan ermöglicht unseren Einsatz. Geld spielt dabei natürlich eine grosse Rolle. Unsere Parole «Wir kommen als Könige und gehen als Legenden» gibt uns den Glauben an den Sieg!

11


Auf Tuchfühlung mit der schillernsten Persönlichkeit 2015

Schnurrli lässt’s sich gut gehen Übername: Giorgio Schnurrli

Dein schönstes Fussball Erlebnis? Kick n Rush Sieg 2014

Wie hast du dich gefühlt, als du zur schillerndsten Persönlichkeit 2015 gewählt wurdest? Verwirrt und der Situation nicht gewachsen.

Dein unschönstes Fussball Erlebnis? Final Niederlage gegen den Storchen 2015

Was denkst du, wieso man dich gewählt hat? Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Ich geniesse ganz einfach die Millionen, den gratis Champagner und die Auftritte auf den roten Teppichen dieser Welt, welche dieser Preis mit sich bringt. Was wünschst du deinem Nachfolger? Viel Durst und eine knappe Niederlage im Final beim Kick n Rush.

Dein liebster Fussballsong? Gute Freunde kann niemand trennen Wer wird EuropaMeister 2016 Bestimmt nicht Holland Dein schönster Ort in Luzern Bar bei Miguel, hinten rechts


13


14


15



17


(Anzeige)

Was Frauen tun, wenn


Schiedsrichter forever 1959 – 2016


Interview mit «FC la mia bambina la bomba», Team des Jahres 2015

Baywatch und Kindergeburtstage Wie hat sich Euer Erfolg als Team des Jahres 2015 angefühlt? Es war eine unglaubliche Erlösung, nach jahrelangen Bemühungen irgendwie aufzufallen und dem Ächzen nach Aufmerksamkeit endlich wahrgenommen zu werden und dann erst gleich noch den Titel zu holen! Welche Auswirkungen hatte dieser Titel auf euer Leben? Nur ungern verraten wir unsere Geheimwaffe.. Aber naja: Wir haben und hatten schon immer einen Plan B. Falls wir nicht gut sind, mit dem was wir tun, sehen wir wenigsten hübsch dabei aus. Alles andere ist Nebensache. Was hat Euch zum Besonderen gemacht, warum seid Ihr Team des Jahres geworden? Nach dem grossen Erfolg wollte uns leider niemand mehr Musik machen hören. Jedoch stiegen die Anfragen für Statisten- Auftritte an BaywatchRevival Partys, Travestie- Shows und Kindergeburtstagen ins Unermessliche. Welche Ziele hat der fc la mia bambina la bomba fürs Kick’n’Rush 2016? Unser Ziel, das Turnier zu gewinnen, konnten wir bereits im Jahr 2013 erreichen. Da hatten wir fussballerisch noch was auf dem Kasten. Danach konzentrierten wir uns voll und ganz auf unser Erscheinungsbild und konnten dank dem persönlichen Coaching von David Hasselhoff und Pamela Anderson im vergangenen Jahr den Titel als Team des Jahres entgegennehmen. Da wir nun keinen Anreiz mehr haben, am Turnier teilzunehmen –­ weil wir ja schon alles gewonnen haben – werden wir uns im Frühjahr 2016 selbstständig machen und eine eigene Coaching- Agentur ’baby, you are the bomb!’ eröffnen. Gegen einen Mitgliederbeitrag 20

von 1’333.– pro Quartal beraten und managen wir teilnehmende Teams des Kick’n’Rush. Somit können wir unsere jahrelang gesammelten Erfahrungen im hart umkämpften Business weitergeben. Unsere Coaching- Philosphie lautet: ’jede cha mache was er wott, well jede stohd dezue was er macht’. Beendet den Satz: Kick’n’Rush ohne die Bomben wäre wie… eine Schüür ohne Gisi. Es ist zwar traurig und man kanns kaum glauben, tschuttet und veranstaltet wird aber trotzdem weiter.


Aus der Kick’n’Rush Historie

Bye Bye Rene Gisler

Kick’n’Rush auf der Allmend Süd – das bisher einzige Regenturnier.

Die Vorgeschichte ist bekannt: Niemand war so recht glücklick, als Kick’n’Rush 2002 von der Allmend-Süd auf Tribschen zügelte. Es ist das einzige Fussball-Turnier, welches nicht auf den Kunstrasen Richtung Horw aufgestellt wird. Begründet hatte das der Kick’n’Rush Fan-Club mit fehlender Inrastruktur für Gastronomie und Konzerte (damals war die Anlage noch nicht erneuert). Stapi Studer hatte nachgeholfen und so fiel Kick’n’Rush in den Schoss von René Gisler – seinerseits zuständig für die Sportanlagen der Stadt Luzern. Als Gisler in den ersten Jahren auf Tribschen das Gelände betrat, herrschte immer Ausnahmezustand. Brav wurden just zu diesem Zeitpunkt die Spielfelder gewechselt und die Bar Modulale von Mösi verschwand im wenigen Schatten der Anlage. Gisler selbst war mit dem Zählen von Kinderwagen auf dem heiligen Tribschenrasen beschäftigt und somit abgelenkt. Mit der Zeit wurde aus Herrn Gisler dann René – den Namen seines Hundes, welcher immer an seiner

Seite war, wissen wir bis heute nicht. Nach über einem Jahrzehnt zusammenarbeit, ist René selbst zum Kick’n’Rusher geworden. Nichts konnte diese Verbindung erschüttern: Keine Anzeige und Reklamationen wegen Lärmbelästigungen, kein verunfallter Stadtgärtner zur späten Stunde und auch nicht, als wir den Rasen mit Teppichen abdeckten – die Spuren dieser Aktion waren noch Monate lang zu sehen. Als die Anlage Allmend-Süd dann renoviert wurde, wäre eine kleine gastronomische Infrastruktur bereitgestanden. Doch René hatte längst begriffen, um was es bei Kick’n’Rush geht und das dieses Turnier auf Tribschen neben das Treibhaus gehört. René tritt nun in seinen verdienten Ruhestand. Fit wie ein Turnschuh. Vielleicht läuft er ja jetzt endlich mal für KUS my ass auf, dem Team des Amtes für Kultur & Sport der Stadt Luzern. Lieber René. Kick’n’Rush Forever ist keine freie Entscheidung, es ist eine Berufung. Von daher willkommen in der Hall of Fame. 21


DAMIT DIE KULTUR NICHT IM ABSEITS STEHT. JETZT SP-MITGLIED WERDEN: WWW.SPSCHWEIZ.CH/BEITRETEN


Der «neue» Fifa Präsident redet Tacheles

Kick’N’Rush zu Gast bei Infantino Herr Infantino, zunächst möchte ich Ihnen persönlich und herzlich zu Ihrer Wahl gratulieren. Ich denke, Sie sind tatsächlich der richtige Mann, um in die grossen Fussstapfen von Herrn Blatter zu treten. Ein Schweizer, ein guter Mann. Fühlen Sie sich bereit? Nun, Sie sprechen ein grosses Wort gelassen aus. Ich denke, es gibt keinen schwierigeren Job, als das Lebenswerk einer derart integren Persönlichkeit wie dem Sepp weiterzuführen. Was er für den Fussball erreicht hat, ist einmalig. Oder kennen Sie eine Firma, die korrupter, intransparenter und von Vetternwirtschaft durchdringter kaum sein könnte und dies, täglich im Rampenlicht stehend, mit einem Lächeln abtut und voller Inbrunst «make se wörld a better pläis» predigen darf, ohne jemals an Einfluss und Macht zu verlieren? Eine wahrlich grosse Leistung, geschieht doch alles im Namen unseres Lieblingsspiels: dem Fussball. Aber bitte: könnte Sie das ein wenig präzisieren? tolerante und demokratische Organisation zu verteidigen. Gegen innen Freundschaften zu kaufen und gegen aussen die globale FussballFreundschaft zu verkaufen. Glauben Sie mir, es ist nicht einfach. Wer dialektisch lebt, kommt in psychologische Schwierigkeiten. Sie standen in den letzten Tagen wieder vermehrt in den Schlagzeilen. Häufig sind es aber Missverständnisse, die die Kritik allzu laut machen. Können Sie uns erklären, wie Sie in Zukunft mit den Problemen der Fifa umgehen möchten? Wir stehen dem tipping point nahe. Dem Punkt, an dem die erwähnte Spannung die Beteiligten,

Mattia im Gespräch mit G.I.

also vor allem mich, zu zerreissen droht. Ich meine aber, die Wurzel des Problems erkannt zu haben: Die Fifa illegalisiert ihre eigene Natur! Korruption ist nur insofern inakzeptabel, als sie widerrechtlich und hinter verschlossenen Türen geschieht. Deshalb setze ich mich nun vermehrt dafür ein, grossangelegte Legalisierungen einzuführen und endlich die Türen der Lügen zu öffnen, um den Wegen der Wahrheit Platz zu machen. Nur so kann die Fifa, und somit, ich als geschlossene Einheit auftreten. Um die Korruption in der Fifa zu beseitigen? Um die Korruption zu legalisieren. Beseitigt kann sie nicht werden. Dafür ist doch viel zu viel Geld im Umlauf (lacht). Eine wahrhaftige Reform, also! Herr Infantino, sie beweisen Mut zur Wahrheit, Sie beweisen Grösse zur Ehrlichkeit; selbst angesichts einer enormen finanziellen Verantwortung. Ein Schweizer, ein guter Mann. Vielen Dank! Danke. 23





Openair B-Sides meets Kick’n’Rush

Vom Fussball und vom Wetter Das B-Sides hat seit neuerer Zeit eine neue Geschäftsleitung, das B-Sides ist bald, vom 16. – 18. Juni 2016 auf dem Sonnenberg, oder du warst vor kurzem erst da oder vor längerer Zeit, kommt halt drauf an wann du das liest. Trotzdem möchten wir euch die neue Geschäftsleitung des B-Sides näher bringen und darum haben wir uns mit Marius Disler getroffen. Ihr seid neu 3 Leute in der Geschäftsleitung, wer ist der Trainer, Captain, Manager? Ich bin Trainer mit Fokus auf kreative Spielzüge, Marcel Captain mit intelligenten Inputs und Jenny Managerin und mitunter verantwortlich für die Verbuchung der Siegesprämie. Gibt es durch die neue Geschäftsleitung auch eine neue Taktik auf dem Fussballfeld? Klar. Wir haben die Aufgaben klar aufgeteilt. Nun gibt es Spieler, die passen; Spieler, die schiessen; und Spieler, die simulieren. Das diesjährige B-Sides ist vom 16.–18. Juni, ihr hofft auf Sonnenschein, an was lag es dass am Kick’n’Rush das Wetter immer besser war als am B-Sides? Wir kommen stets erholt vom Sonnenberg auf das Feld und haben endlich die Energie, Sonnenschein zu versprühen. Wie bereitet ihr euch auf das Turnier vor? Die falsche Frage, sollte eher lauten: wie bereitet sich das Turnier auf uns vor?

Wie werdet ihr die drei Tage B-Sides überstehen? Wie im Fussball ist auch im Festival-Sport die Vorbereitung essentiell. Wir sind fit, haben die Standardsituationen einstudiert und ready für den Marathon. Auch das Kick’n’Rush dauert 3 Tage, was ist anstrengender? Kommt aufs Wetter an! Big Bee und Mountain Goats, ihr scheint sehr Tierliebend zusein oder täuscht der Eindruck? Das ist so. Deshalb ist unser Festival auch zwischen Bäumen, in der Nähe wo sich der Fuchs und der Hase gute Nacht sagen. Wir sind doch alle ein bisschen animalisch. Was braucht Luzern? Bürgerinnen und Bürger die wählen. Was wolltet ihr schon immer in der Kick’n’RushRevue lesen? Wie Marco Liemd das macht, jedes Jahr in einem neuen Team spielen zu können. Wer wird Europameister? Die Schweiz. Die letzte Frage, wo bewahrt ihr die eigentlich die Revue auf? Als Teil des Kick’n’Rush – it’s always in our hearts!

Zu Fuss, mit dem Fahrrad, Bändli, oder Auto, wie geht ihr ans B-Sides? Individuell als verschworene Einheit.

27



tsc

hut hef ti tli

tschuttiheftli am Kick‘n‘Rush 2012

Kick ’n’ Rush

Independiente:

Turteln

Trotz Transfer-Ärger. Die Bilder!

hre

10 Ja

ft.li

ihe tschutt


tsc

hut hef ti tli

hre

10 Ja

Kicktiheft.li Kick

chut s t Tschuttiheftli-

tsc

hut hef ti tli

’n’ Rush

Anil:

«Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge, ich seh nur Pfeiffen!» tsc

hut hef ti tli

Kick

Saubannerzug!

Am Sonntag 19 Uhr startet der K‘n‘R FanCorso über die Seebrücke. tsc

hut hef ti tli

Kick

Metzgerhalle Concordia

Schwere Vorwürfe nach 3:2 Startsieg:

Restalkohol ist

Doping! tsc

hut hef ti tli

Treibhaus Chiovelli: «Aus Sicherheitsgründen wurde gestern nur Alkoholfreies Bier ausgeschenkt!» Sedel-Terror-Nina: «Ich bin Unschuldig!» tsc

hut hef ti tli

Kick

’n’ Rush

Jubel Trubel Nasenbruch

Black VelvetBergen verletzt sich beim Jubel nach Traumtor! Timbuktu-Eric zeigt Herz. Rene Sager bleibt in der Startaufstellung!

Kick

Transferbombe!

Padi Müller

trotz Zehenbruch

zu Neviss! David Roth: Vor Wechsel zum FC Nationalrat? tsc

hut hef ti tli

Kick

TschuttiheftliStartspiel gegen

Jazzkantine: 0:0 Niederlage! Neviss-Fischer: «Das Ziel heisst immer noch Finale!» tsc

hut hef ti tli

Tschuttiheftli klaut

Plakawände!

Modul-Marco: «Wildes

Plakatieren ist unser Geschäft!»

Altherrenfussball: BMC Seniors in BMC Veteranen umbenannt!

tsc

hut hef ti tli

Radio-Duell!

Platzhirsch 3Fach verliert gegen

Radio Industrie.

Sinken jetzt die Hörerzahlen?

Neviss-Fischer: «Müller war ein Fehleinkauf!» tsc

hut hef ti tli

Kick

’n’ Rush

AuslosungsSKANDAL! IndependienteSparwasser:

«Gruppeneinteilung

ist eine Farce!» tsc

hut hef ti tli

Der Schönste

Fussballer kann auch

lesen und schreiben. Trikot-Streit! Feldmusik nach Plagiat-Vorwurf von BasicMotorSkills: «Unsere Hemden sind wenigstens gebügelt!»

Kick

’n’ Rush

Turnierfavorit

Ajax Jazzkantine kurz vor dem Aus!

Todesgruppe A: Tschuttiheftli und Independiente genügt ein Remis. Droht ein

Päckli?

tsc

hut hef ti tli

’n’ Rush

Mister K‘n‘R Marc Häcki

Kick

Kick

’n’ Rush

Brutalo Sedel

Terror-Nina vor nächstem Spiel: «Jetzt fange ich erst richtig an!» MopedLads Torwart T.: Fingerbruch! Ist die geplante Welttournee jetzt in Gefahr?

’n’ Rush

Kick

Transferbombe

Ausnüchterung!

Neue Vorwürfe

ballerinat!

Aktion Strafraum Out im Penaltyschiessen nach fragwürdigem Schiri-Entscheid!

tsc

hut hef ti tli

Kick

Kick

tschuttiheftli am Kick‘n‘Rush 2009

’n’ Rush

’n’ Rush

Plakat-Krieg!

Kick

’n’ Rush

’n’ Rush

’n’ Rush

Independiente und Metzgerhalle gerettet?

hut hef ti tli

’n’ Rush

’n’ Rush

Polizei in Bereitschaft:

tsc

FCL ausgetrickst! Tacker Modul erhält Yakin-Freigabe. Metzgerhallen-Knipser Philipp verschollen. Ist die Quali-Feier schuld?

tsc

hut hef ti tli

’n’ Rush

Metzgerhalle im Penaltykrimi rausge-

Metzgerhalle-Leuthold: «Wir fordern Wiedereinführung der Frauenliga!»

tsc

hut hef ti tli

Kick

’n’ Rush

gegen Schiri Iglesias!

Strafraum-David Roth: «Iglesias hat schon das ganze Spiel gegen uns gepfiffen!


tsc

hut hef ti tli

Kick

tsc

hut hef ti tli

’n’ Rush

Traktor Scheuer:

Kick

tsc

hut hef ti tli

’n’ Rush

Kick

Todesgruppe A

Wasserpistolen gegen fehlende Spritzigkeit?

Christian Brand: FCL verweigert Freigabe.

K‘n‘R Offizielle: «Die Auslosung verlief korrekt!»

Stadtcafe- Bieri: «Nennt mich Chancentod!»

Mothers Pride:

FK Parterre: auf

tsc

hut hef ti tli

Kick

tsc

hut hef ti tli

’n’ Rush

Die Innere Ruhe zerstört!

0:0! Favorit Metzgerhalle

zittert

FK Parterre aus dem Turnier! tsc

hut hef ti tli

Kick

Kinderliga um 17.30

Zahlreiche Talentscouts angekündigt.

Anmeldung bis 17.15 Uhr am Merchandise-Stand!

tsc

hut hef ti tli

Kick

’n’ Rush

Skandalspiel Treibhaus gegen Aktion Freiraum

Treibhaus-Katrin: «Wir hätten auch ohne Schiri Iglesias

gewonnen!»

Treibhaus-Matthia: «David Roth ist ein Schwalben-König!»

hut hef ti tli

’n’ Rush

Independiente-Sparwasser:

Schwere Vorwürfe

«Schiri Iglesias wollte uns aus dem Turnier

Pfeiffen!» Turnierfavorit Sedel: 4:1 Startsieg. Schon alles Pulver verschossen? tsc

hut hef ti tli

’n’ Rush

Eltern Aufgepasst!

dem Rasen schneller

tsc

Kick

Brutalo Sedel

jammert

nach Niederlage

über Sentitreff-Härte. Der grosse Abwesende OpenAir-Kino: „Wir haben die Sprüche nicht mehr ausgehalten...“

tsc

hut hef ti tli

Kick

’n’ Rush

Herren-Halbfinal

Kick

Todesgruppensieger

Independiente Neustadt

hut hef ti tli

Kick

’n’ Rush

Schiri Iglesias kontert Independiente Vorwürfe

bestechen!»

Ganzes Team für Stellungnahme noch nicht ansprechbar! tsc

hut hef ti tli

Kick

wollte mich mit

Puff-Gutschein BasicMotorSkills: «Lawine Feldmusik hat unser Trikot kopiert!» tsc

hut hef ti tli

’n’ Rush

Tragischer Held

AJZ Traktor-

Beeler: Nach dem Knie die

Schulter!

Schiri Padi Müller bei Plan B gegen Kronzeugen: Aus Liebe

Spiel verpfiffen? tsc

hut hef ti tli

Kick

’n’ Rush

Frust nach Halbfinal-Out

liga!»

an Team-Feier von Independiente gesichtet.

tsc

versoffen?

Titelchancen

nicht bezahlt. Tschuttiheftli trotz Niederlage weiter? Tschuttiheftli-Chregu

Jugendschützer gehen auf Barrikaden gegen Metzgerhalle Bier-Trikots.

«Sparwasser

Capitolisten haben

Transfergerücht!

Zone 5: Spielt der Petardenwerfer mit?

Alkoholexzess!

Tschuttiheftli-Böbbi:

Turnierbeitrag

’n’ Rush

’n’ Rush

’n’ Rush

Terror-Memmen!

Kick

FCL- Fanlokal-Team

als im Service?

Kick

hut hef ti tli

’n’ Rush

Transfer-Hick-Hack

«Die Luft ist draussen!»

tsc

«Nächstes Jahr spiele ich in der

Kinder-

IndependienteSparwasser: Drohung gegen Final-Schiri Iglesias

Kick

’n’ Rush

Sentitreff-CharmeOffensive!

Nach Härte-Kritik:

«Wir laden alle in den Sentitreff zum Kaffee ein!» Schiri Iglesias: «Ich werde alle Independiente-Spiele pfeifen.» tsc

hut hef ti tli

Kick

’n’ Rush

Herrenliga-Finale

Capitolisten:

Sieg trotz WembleyPenalty von

IndependienteBrand!

Independiente-Sparwasser nach Wembley-PenaltyEntscheid: «Iglesias und Ich haben uns versöhnt.»


K-Liga

Independiente Neustadt

K-Liga

KICK‘N Olympique teilBAR

1 Captain: Christoph Reichmuth

Captain: Michael Bertschi

Motto: Dabei sein ist alles – Hauptsache, wir holen den

Motto: Nos differences nous unissent

Pokal

Strategie: 2-1-2

Strategie: Abwarten, lauern, kontern, mauern

Vorbild: Zidane

Vorbild: Jürgen Sparwasser, DDR-Nationalspieler

Skandal: Italienischer Manipulationsskandal 2005/2006

Skandal: Aufgebot für Tashi Dorji

Geldgeber: Berlusconi

Geldgeber: Steve McWelz

K-Liga

Jungwacht St. Paul

FORE

K-Liga

Inter Amore

2 3

Captain: Linus Fähndrich

Captain: Michael Hüsler

Motto: Jung, wild und sexy

Motto: Der Name ist Programm, Amore für jedermann

Strategie: Tüf spele, höch gwönne

(und Frau)

Vorbild: Claudio Lustenberger (CL7)

Strategie: Mit Herz und Eiern spielen, kämpfen und siegen!

Skandal: Nehmen keine Drogen

Vorbild: Giovanni Trapattoni

Geldgeber: Kirche

Skandal: Dass wir bis heute ein heimatloser Stadtverein sind! Geldgeber: Marco Liembd und die Schüür Crew


N‘RUSH K-Liga

Independiente Neustadt

r mach di enen ig e n e n i e d am r e k c i t S ftli e h i t t u tsch nd Sta

K-Liga

Olympique teilBAR

6

Captain: Christoph Reichmuth

Captain: Michael Bertschi

Motto: Dabei sein ist alles – Hauptsache, wir holen den

Motto: Nos differences nous unissent

Pokal

Strategie: 2-1-2

Strategie: Abwarten, lauern, kontern, mauern

Vorbild: Zidane

Vorbild: Jürgen Sparwasser, DDR-Nationalspieler

Skandal: Italienischer Manipulationsskandal 2005/2006

Skandal: Aufgebot für Tashi Dorji

Geldgeber: Berlusconi

Geldgeber: Steve McWelz

EVER K-Liga

Jungwacht St. Paul

K-Liga

Inter Amore

5 Captain: Linus Fähndrich Motto: Jung, wild und sexy

4

Captain: Michael Hüsler Motto: Der Name ist Programm, Amore für jedermann

Strategie: Tüf spele, höch gwönne

(und Frau)

Vorbild: Claudio Lustenberger (CL7)

Strategie: Mit Herz und Eiern spielen, kämpfen und siegen!

Skandal: Nehmen keine Drogen

Vorbild: Giovanni Trapattoni

Geldgeber: Kirche

Skandal: Dass wir bis heute ein heimatloser Stadtverein sind! Geldgeber: Marco Liembd und die Schüür Crew


tschuttiheftli am Kick‘n‘Rush 2011

hre

10 Ja

eft.li

ih tschutt




tschuttiheftli am Kick‘n‘Rush 2010

hre

10 Ja

ft.li

ihe tschutt


tsc

hut hef ti tli

Kick

’n’ Rush

Auslosungs-Streit

Schiri Liembd: Umstrittener Penalty gegen tschutti heftli. Die Rache der K‘n‘R Offiziellen? tsc

hut hef ti tli

Kick

tsc

hut hef ti tli Juli 2012

0:0 gegen Endenoi Schon das Ende der Titelträume? Rauschtrinken nach Qualifikation! Kann die Metzgerhalle im Achtelfinale wieder stehen?

’n’ Rush

Trotz nach Treibhaus-Aus!

«Ab sofort nur noch

Bier»

Brauerei vs Kulturmagazin. tsc

hut hef ti tli

Kick

’n’ Rush

Sedel Brutal!

Nina «Totenbeinli» Steinemann nach Killerfoul: «Wir sind doch keine Röckli!» Turnierleitung überlegt sich Turniersperre!

Die Turniergemeinde rätselt:

Finanzkrise!

Kick

Was trägt

Schiri Pablo

unter seiner Kutte?

tsc

hut hef ti tli

tsc

hut hef ti tli

’n’ Rush

Turnierbeitrag nicht bezahlt. Capitolisten vor dem Zwangs-Aus? Nackt-Schiri Pablo: «Den Final pfeife ich ohne Kutte!»

Kick

’n’ Rush

Kick‘n‘Rush-Finale

Dada siegt 3:1 trotz fehlendem Support. Waren ihre Fans «Ante Portas»? Final-Schiri Pablo: Das Reglement verbot mir die Kutte auszuziehen!

’n’ Rush

Groupies, Groupies, Groupies

So bereitet sich

aufs Turnier vor!

hut hef ti tli Juli 2012

tsc

hut hef ti tli Juli 2012

Kick

’n’ Rush

Nach 0:2 Rückstand: Luzerner Bier

spült Shit‘n‘Flush runter!

3:

Kick

’n’ Rush

Der Grund fürs neue Outfit:

Schiri -Guru Pablos

Kult-Kutte gestohlen! «Die Diebe

trugen Fussball-

Trockenes 0:0 bei

Kick

hut hef ti tli

Juli 2012

Kick

tsc

Austrinkete?

’n’ Rush

tsc

hut hef ti tli

warmes der Kaiser

’n’ Rush

Transfersieger Timbuktu:

Kick

tsc

Schuhe»

Gestern um 3.30 in einer luzerer Szenebar

tsc

hut hef ti tli Juli 2012

Kick

’n’ Rush

Café Meyer vs Barbès

Böser Verdacht nach pomadigem 1:1

Ein Päckli

unter Nachbarn? Der Kaiser wehrt sich: «Um 3:30 war ich längst im Bett »

Kick fragt: Mit wem? tsc

hut hef ti tli Juli 2012

Kick

’n’ Rush

Starallüren

nach zuwenig Einsatzzeit?

Sparwasser

tsc

hut hef ti tli Juli 2012

Modul

tackert sich zurück!

0

Kulturmagazin 41 nach der zweiten zu Null-Niederlage: «Das hat nichts mit unserem neuen Namen zu tun. » tsc

hut hef ti tli Juli 2012

Juli 2012

Kick

’n’ Rush

Herrenliga: Modul verliert

gegen Kulturschiene Malters

Das Ende von

Tiki-

Tacker?

Kick

’n’ Rush

Open Mic Star

Anil Balowattage: «Das Shirt

zieh ich im Finale

aus! »

Energie Maihof hut hef ti tli

’n’ Rush

Nach Kritik am Spielsystem: 3:0 gegen Jazzkantine-Oranjes

verlässt tsc

Kick

tsc

hut hef ti tli Juli 2012

Kick

’n’ Rush

Schiri Pablo nach AC Magdi Kantersieg gegen Café Meyer

«Das war so klar, ich musste nicht mal

nachhelfen»

1:5! Lungenliga freut sich über klare Raucherbar-Niederlage:

«Das haben sie nun davon! »


hre

10 Ja

.li

eft h i t t u h c ts

Kick

’n’ Rush

EM-Aufgebot?

Kaiser und

Sparwasser

fehlen am K‘n‘R 2016


H-Liga

Die Teams (Fast) alle Teams im Überblick (K)ein Quartettspiel Ohne enSpitzm f Tru p

H-Liga

zzleDas neue Pu en stück der neu(S. 62) Spielregeln!

Olympique teilBAR

Independiente Neustadt

Captain: Christoph Reichmuth Motto: Dabei sein ist alles – Hauptsache, wir holen den Pokal Strategie: Abwarten, lauern, kontern, mauern Vorbild: Jürgen Sparwasser, DDR-Nationalspieler Skandal: Aufgebot für Tashi Dorji Geldgeber: Steve McWelz

H-Liga

Jungwacht St. Paul

Captain: Michael Bertschi

Captain: Linus Fähndrich

Motto: Nos differences nous unissent

Motto: Jung, wild und sexy

Strategie: 2-1-2

Strategie: Tüf spele, höch gwönne

Vorbild: Zidane

Vorbild: Claudio Lustenberger (CL7)

Skandal: Italienischer Manipulationsskandal 2005/2006

Skandal: Nehmen keine Drogen

Geldgeber: Berlusconi

Geldgeber: Kirche


H-Liga

Inter Amore

H-Liga

Tacker Modul

Captain: Michael Hüsler

Captain: Marco Schmidiger

Motto: Der Name ist Programm, Amore für jedermann

Motto: Sun of a gun / Sonnenaufgang

(und Frau)

Strategie: Pünktlichkeit

Strategie: Mit Herz und Eiern spielen, kämpfen und siegen!

Vorbild: Werner Günthör / Der war doch Fussballer?!

Vorbild: Giovanni Trapattoni

Skandal: Skandal? #rogerfedererimage

Skandal: Dass wir bis heute ein heimatloser Stadtverein

Geldgeber: siehe Vereinsskandal

sind! Geldgeber: Marco Liembd und die Schüür Crew

K-Liga

Roter Stern Ron Orp

K-Liga

Dinamo Lindenstreat

Captain: Mario Stübi

Captain: Philippe Giesser

Motto: Corner oder Club: Hauptsache Stange

Motto: einer für Josef – Jans für alle

Strategie: Spiele wie Flasche leer

Strategie: Josef wird es richten

Vorbild: Bode Miller

Vorbild: Josef Jans

Skandal: Mimiks’ Plattenfirma (jong ond) hässig gemacht

Skandal: jährliches Fussballturnier

Geldgeber: Sämtliche Werbeagenturen des Landes

Geldgeber: Josef Jans


K-Liga

Bourbaki

K-Liga

Radio 3FACH Kick Ass F.C.

Captain: Dejan Barac

Captain: Samuel Konrad

Motto: Armee de l’Est

Motto: Kicking Asses Since 1998

Strategie: Rückzug

Strategie: Kicking Asses and Schienbein

Vorbild: Emanuel Willi

Vorbild: Viorel Moldovan / Gabriela Amgarten

Skandal: Rücktritt Roger Erni

Skandal: Freundschaftsspiel, Säli 2015, Coup de Boule

Geldgeber: Andi Muggli

Geldgeber: BAKOM / Volière / NLZ

K-Liga

K-Liga

Torpedo Neubad

Partizan Odonata (Libelle)

Captain: Aurelia Meier

Captain: Gian Crameri

Motto: Freiraum statt Freistösse

Motto: You never walk alone

Strategie: Links wie rechts. Vorne wie hinten.

Strategie: gring abe u seckle

Vorbild: Laura Röösli

Vorbild: Jean-Michel Tchouga

Skandal: Fussballgott Urs hat noch kein einziges Tor

Skandal: 3 Spiele 2 Niederlagen 1 Unentschieden

geschossen.

Geldgeber: Sigmundur Davíð Gunnlaugsson

Geldgeber: Kanton Luzern


K-Liga

Braui Luzern

K-Liga

Dynamo Sedel

Captain: David Schurtenberger

Captain: Silvan Weibel

Motto: Mit Hopfen und Malz, beim Gegner knallts!

Motto: Haben wir das nötig?

Strategie: Solides 4-4-2 mit drei Stürmerinnen

Strategie: 4(Bier) - 4(Jägermeister) - 2(Vodka) oder um-

Vorbild: Marcus Feinbier

gekehrt

Skandal: Pausenbierwartezeit von 3 Minuten 45

Vorbild: Paul Gascoigne

Geldgeber: Wir wissen nur von uns

Skandal: Turniersieg 2007 Geldgeber: Kanton Luzern

K-Liga

bmc senier-itas

K-Liga

Zwietracht Wonderbar

Captain: Kilian Knuchel

Captain: Ralf Breidenbach

Motto: no risk no fun

Motto: In the Highlands

Strategie: Bieryoga

Strategie: Lächle, du kannst Sie nicht Alle töten!

Vorbild: Peter Risi

Vorbild: Schweizeriches Frauenteam für Sychron-

Skandal: Platzverweis von Guido Röösli durch Schieds-

schwimmen

richter Chef Pablo

Skandal: Sam Pirelli stösst zum Team

Geldgeber: El capitano

Geldgeber: Anton Meise kurz A. Meise aus Panama


K-Liga

Hertha Hopfenkranz

K-Liga

Meyer All Stars

Captain: Manuel Kaufmann

Captain: Domi Meyer

Motto: Wer will schon Essen, wenn MANN mit FRAU

Motto: Pech im Spiel – Glück in der Liebe

spielen kann...

Strategie: Möglichst schnell ausscheiden, dann bleibt mehr

Strategie: Schuss – Tor – Bier

Zeit für's Wesentliche!

Vorbild: Unser liebster Valentin

Vorbild: Marco Niederberger (der weiss, wie man's schafft

Skandal: Mit Torverhältnis 11:1 im 1/4 Final auszuscheiden...

nicht mittschutten zu müssen)

Geldgeber: Hopfenkranz: nicht mal 1 Mannschaftsessen in

Skandal: Schmiergelder angenommen für Hauptsitz (heute Houdini)

all den Jahren...

Geldgeber: Sandro Hodel & Anouschka Barrus

K-Liga

Ajax Dada

K-Liga

Racing Club Le Tissier

Captain: Thomas Lauper

Captain: Thomas Moser

Motto: Fußball ist immer ding, dang, dong. (Giovanni

Motto: Make K’n’R great again!

Trapattoni)

Strategie: Eine Mannschaft ohne Abenteurer ist wie ein

Strategie: Ball rund muss ins Tor eckig!

Land ohne Poesie

Vorbild: Franco Baresi

Vorbild: Matthew Le Tissier

Skandal: 2015: nach den Gruppenspielen ausgeschieden

Skandal: Grätsche von B.K. im Finale 2012

Geldgeber: Klaae Klever

Geldgeber: La Famiglia Pardini


K-Liga

B-Sides Mountain Goats

K-Liga

Traktor Schüür

Captain: Marius Disler

Captain: Rainer Affolter

Motto: Farbig, frisch und intensiv!

Motto: Ausziehen, Anziehen, Durchziehen

Strategie: Einlaufen zu Bombino - Abdrücken zu Beak> -

Strategie: Vertrauen durch Banalität

Ausklingen mit White Wine

Vorbild: Martin Pieckenhagen

Vorbild: Big B

Skandal: Torhüterwechsel

Skandal: Auszeichnung zum Nestlé-Festival des Jahres

Geldgeber: Stadt Luzern

2012 Geldgeber: Bad Bonn Kilbi

K-Liga

Sentitreffers

K-Liga

Viva con Agua Luzern

Captain: Señorita Jessica Dalla Valle

Captain: Severin Müller

Motto: Senti trifft

Motto: Alle(z) für Wasser, Wasser für alle!

Strategie: links voraus

Strategie: Tief spielen, hoch gewinnen!

Vorbild: Lara Dickenmann

Vorbild: Viva con Agua - das TEAM!

Skandal: Das Verschwinden der Senti-Giraffe

Skandal: Clubhaus geschlossen oder Bier alle vor, während

Geldgeber: anonyme Spender

oder nach dem Spiel! Geldgeber: Wir sind unkäuflich!


K-Liga

Shady and the Banjo Galaxy

K-Liga

Blue Balls United

Captain: Andreas Gantner

Captain: Simone Muff

Motto: Make Kick’n’Rush great again

Motto: Den Jeton MIT dem Becher zurückbringen!!!

Strategie: We build a wall

Strategie: Den Gegnern die Eier blau schiessen.

Vorbild: Donald Trump

Vorbild: Urs "Longo" Leierer

Skandal: Als Donald Trump unlizensierte Polen aufstellte,

Skandal: Die Söhne Mannheims kommen dieses Jahr nicht

was prompt zu einer Halbfinalqualifikation führte.

ans Blue Balls.

Geldgeber: Donald Trump

Geldgeber: GET events

K-Liga

K-Liga

Hey Ho Houdini

Captain: Anouschka

Captain: Othmar

Motto: üs gfallt’s

Motto: –

Strategie: Sieg oder Sarg

Strategie: –

Vorbild: George Best

Vorbild: Toni die Lunge

Skandal: Bis jetzt noch keiner (1. Teilnahme) folgen in

Skandal: –

Bälde zahlreich!

Geldgeber: –

Geldgeber: Marco Niederberger (kennste?)

Storchen


K-Liga

FC JUF

K-Liga

Antiracup Lucerna

Captain: Stefan Holschbach

Captain: Alex Messerli

Motto: Puh, gerade noch mal gut gegangen. Ach und:

Motto: Fussball für alle!

Endlich Freitag!

Strategie: Wie am Kick’n’Rush Indoors, alltime winners!

Strategie: Eins, zwei , drei, Melone.

Vorbild: Antiracup Lucerna Indoor Team, logisch

Vorbild: Lucien Favre, der Schöngeist. Wir spielen in

Skandal: FIFA

seinem Sinne.

Geldgeber: Ja, nochmals FIFA

Skandal: Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas. Geldgeber: Zosso, oder doch Sändu?!

K-Liga

Inter Gentlemensclub

K-Liga

Queer Office

Captain: Daniel Gähwiler

Captain: Yasemin Salman

Motto: glitter is the new black

Motto: Gender Identity im TRANSibirischen Universum

Strategie: Die Gegner in die Niederlage blenden

Strategie: Immer ein Tor mehr schiessen als der Gegner

Vorbild: De Goalie bin ig & Eric Cantona

Vorbild: Corinne Imbach

Skandal: Npiel um den drittletzten Platz am Ballerinas-

Skandal: Manuel Neuer tritt als Vereinspräsident ab, als er

Turnier 2014

von Schalke zu Bayern wechselte

Geldgeber: Jedenfalls nicht Jost Schumacher, der hat uns

Geldgeber: Conchita Wurst

die Hütte abgerissen!


K-Liga

Linker Flügel SP Stadt Luzern

K-Liga

Real Miguel C. F.

Captain: Claudio Soldati

Captain: Jonas Konrad

Motto: Ein Ball für alle statt für wenige

Motto: Viva Espana

Strategie: Scharfe Flanke von links und mit Köpfchen ins

Strategie: Hoch stehen, hoch gewinnen

hohe Eck

Vorbild: Saul Niguez

Vorbild: Diego «Che» Armando Maradona

Skandal: Die G. Schnurrli-Affäre

Skandal: S.R. aus L. plauderte vertrauliche Informationen

Geldgeber: Sepp Blatter

aus der Mannschaftsbesprechung öffentlich aus Geldgeber: Christof Engelhorn

K-Liga

Mondoj

K-Liga

Autonome Schule Luzern

Captain: Süleyman Özbayhan

Captain: Dejan Barac

Motto: fussball ohne pass

Motto: bildung für alle

Strategie: zusammenstehen

Strategie: one-touch-konjugationsfussball

Vorbild: D. A. Maradona

Vorbild: personenkult ade

Skandal: ich stehe unter zeitdruck und fällt mir im mo-

Skandal: kein platz auf der ersatzbank

ment keine skandale obwohl wir skandalenfreudig sind

Geldgeber: guido

Geldgeber: alle sind pleite mir sind das team von armen


K-Liga

Dynamo Tresen

K-Liga

KUS my ass

Captain: Vital Künzler

Captain: Marco Müller

Motto: Düü Düü Dynamo

Motto: gut geKUSst ist halb gewonnen

Strategie: Ohni Chrüter laufsch ufem Üter

Strategie: Fehlende Kondition durch Technik kompen-

Vorbild: Paul Gascoigne

sieren

Skandal: Honig leer

Vorbild: Vinnie Jones

Geldgeber: De Sigi

Skandal: Transferskandal Andriu Cavelti Geldgeber: Finanzdirektion Stadt Luzern

K-Liga

Lokomotive Juso

K-Liga

Union Treibhaus

Captain: Joël Mayo

Captain: David Ammon

Motto: Wir wollen keine Spielfeldhälfte, wir wollen den ganzen Platz

Motto: Hacken!

Strategie: Historischer und dialektischer Materialismus

Strategie: Besser aussehen als die anderen!

Vorbild: Eric Cantona

Vorbild: Kobe Bryant

Skandal: Ausgedehnte Kuba-Reisen finanziert durch den

Skandal: Bestechnungsversuch Verein Kick’n’Rush

parteiinternen Kulturfonds

Geldgeber: Marco Liembd

Geldgeber: Silvio-Berlusconi-Fond für angewandten Feminismus


K-Liga

S’ronde muess is Eggige...

K-Liga

zentralplus

...wenns si muess met Gwalt ond gäg de Wille

Captain: Jonas Wydler

Motto: Der Name ist Programm und sagt mehr als 1000

Motto: Sport plus Mord

Worte

Strategie: Jonas vor, noch ein Tor

Strategie: Wenn es möglich ist, nie zusamm... (gekürzt, Red.)

Vorbild: Anja Zeidler

Vorbild: «Marash Rückennummer 041, Paul Gascoigne

Skandal: Fahnenflüchtliger Liembd

und Kackmusikk»

Geldgeber: Christoph Blocher

Skandal: Unser Team ist DER grösste Vereinsskandal Geldgeber: Blatter Seppi, dem wurde aber. a... (gekürzt, Red.)


K-Liga

Rapid Uferlos

K-Liga

Pretty Little Soccer Machine

Captain: Milo Grüter

Decurio: Philipe Burrell

Motto: Doooore drääie

Motto: venire videre vincere

Strategie: Vom Gol äifach före schiesse ond den de Ball

Strategie: veni vidi vici

ine tue

Vorbild: Gaius Iulius Caesar

Vorbild: Gatuso, Eric Cantona

Skandal: Brutus fiel uns in den Rücken

Skandal: Wir funktionieren bestens

Geldgeber: Cleopatra

Geldgeber: Herr Meyer, (Vorsitzender der MontessoriLehrervereinigung)

K-Liga

Rapid Velokurier

Captain: Severin Motto: hot legs, cool planet Strategie: Gewinnen Vorbild: Semir Tuce Skandal: Andi vergisst den Tee Geldgeber: City Vereinigung Luzern


Eigens für’s Kick’n’Rush kreiert:

Der Drink für Champions! Gemacht für’s Kick’n’Rush – gibt es nur in der Bar Capitol am Bundesplatz! Dieser Drink ist etwas für Sieger das zeigt auch der Inhalt dieses Siegerbechers. DOM Benedictin – DOM – Deo Optimo Maximo, ganz klar eine Widmung an den Kick’n’RushSieger. Bols Honigliquer – verleiht dem Becher die richtige Farbe, Gold. Jerry Sailor Spiced Rum – es geht doch nur um Rum und Ehre

Agavensirup – der süsse Geschmack des Sieges Limettensaft – für die übersäuerten Muskeln Orangenbitter – das einzige was bitter das der Sieg nicht klarer ausgefallen ist Soda – die Tränen des Gegners. Zubereitung: 4cl DOM Benedictine 2cl Bols Honigliquer 2cl Jerry Sailor Spiced Rum 1cl Agavensirup 2cl frischer Limettensaft

2ds OrangenBitter Alles auf Eis shaken, dann mit Soda auffüllen. Auf den Sieg!


Liembd ist neu Manager der Schüür, das wirft Fragen auf – und zwar:

Nie zu stellen getraute Fragen Du bist der neue Chef der Schüür – vom Kick’n’RushVorstand über unzählige andere Stellen zur Schüür – ist das nicht ein herber Rückschlag für deine Karriere? Alles nach Kick’n’Rush ist ein Rückschritt. Ich hatte andere Pläne, mag aber Infantino. Ich wollte ihm nicht im Weg stehen und habe verzichtet. Wann hast du das erste mal die Schüür betreten? In den 90ern. Damals war unten noch eine fixe Trennwand drin und es gab einen Mittagstisch. Einziges was mir gleich erscheint sind die vom Marine Kollektiv bemalten Säulen. Was bedeutet die Schüür für Luzern? Sie ist das letzte richtig laute Ding im Herzen der Leuchte. Sie gehört zum Stadtbild. Kommt mit dir auch endlich der Südzubringer? Nein. Aber die Bühne in der Bar unten ist flexibel eingebaut. Somit eröffne ich im Mai endlich die Salle Modulable. Ob dann die Schüür die 80 Mille bekommt, ist egal. Wenn ja, werden Radiohead erneut im Hause aufspielen. Du wirst beruflich mehr zutun haben als in den letzten Jahren. Schaffst du es noch dein Training einzuhalten oder gibt deine Fitness langsam nach? Ich bin Spieler von Inter Altstadt. Wortkombinationen von «Fitness» und «nachlassen» sind uns fremd. Für welche Mannschaft spielst du dieses Jahr? Ganz klar für die Schüür. Mit welchen Mitteln bringst du die Schüür-Mannschaft dieses Jahr näher zu ihrem ersten Sieg? Die 80 Millionen für unsere Salle Modulable-Bar sollten als Prämien-Spritze reichen. Ansonsten ist klar: Mit fairen Mitteln sicher nicht.

Kann man überhaupt mit einer Mannschaft wie der Schüür irgendentwas gewinnen? Ich durfte mit dem Sedel bereits das Indoors gewinnen, der Outdoor-Titel fehlt mir noch. Letztes Jahr schafften wir es mit dem Südpol zum Gruppensieg. Daher glaube ich dran, dass auch mit der Schüür was drin liegt. Unser Captain Rainer hat sicher einen guten Plan auf Lager. Auf was freust du dich in diesem Jahr am meisten in Luzern? Das Sedel Open Air vom 2. und 3. September 2016. Einfach, weil es einmalig sein und bleiben wird. Was braucht Luzern nicht? Die Unternehmens-Steuerstrategie vom Kanton Luzern. Sowieso: Vieles was der Kanton will. Ich bin für den Kanton Luzern-Stadt. Wer wird Europameister? Es wird offen wie lange nicht mehr. England ist nach dem Umbruch sicher ein Geheimtipp. Welcher Fussballer hat dich in deinem Leben am meisten geprägt? Als Kind Marco van Basten. Heute: Zlatan Imbrahimovic. Ich mag es, wie er mit seiner Art die Leute überfordert. Was wolltest du schon immer mal in dieser Fussballfachzeitschrift lesen? Folgendes: «Der Kulturschaffende Liembd übernahm nach 10 Jahren in der Schüür die Geschicke beim FC Luzern und führte den Verein zur ersten Champions League Teilnahme.» Die letzte frage, wo bewahrst du eigentlich die Revue auf? Chronologisch geordnet auf dem Stillen Örtchen. Meine Gäste sollen sich bilden. 53


NIMM NIE GELD, DAS DU NICHT VERDIENT HAST. GANZ GENAU, HERR BLATTER. MEHR VERSTAND FÃœR ALLE. DAS HABEN WIR VERDIENT.

w w w.meyerambundespl atz.ch


Bei Independiente Neustadt viel Neues

«Eins in die Fresse du Sau!» Knall bei Independiente! Clublegende Sparwasser fungiert füberraschend nicht im Aufgebot. Der kasachische Trainer Burdanadsov streicht seinen Captain aus dem Kader, weil dieser im Club während der Rückrunde nicht über das Reservistendasein hinaus kam. «Die Karten werden neu gemischt, jeder muss nun Verantwortung übernehmen», so Burdanadsov, der die Mannschaft über die Jahre rund um seinen langjährigen Captain Sparwasser aufgebaut hatte. Nebst Sparwasser wird dieses Jahr auch Steve Mc Welz fehlen, der seine Statistenrolle als Konditionstrainer und Physiotherapeut nicht mehr länger hinnehmen wollte. Bisegger, Brand und Dorji sind aufgrund konditioneller Defizite fraglich. «Ohne Welz’ Unterstützung dürfte es für die drei sehr eng werden», liess Burdanadsov verlauten. Independiente dürfte dieses Jahr somit ein völlig neues Gesicht erhalten. Anlass genug, um die besten Zeiten der alten Dame Independiente Neustadt mit ein paar ausgewählten Zitaten Revue passieren zu lassen. • «Eins in die Fresse, du Sau!» – Der Prügelschotte Steve McWelz im Rahmen eines legendären Interviews im tschetschenischen Fernsehen im Jahre 2010, vom Moderator angesprochen auf seine Degradierung zum Physiotherapeuten, die sich seit längerem angebahnt hatte. Der damals ebenfalls anwesende Independiente-Trainer Burdanadsov versuchte daraufhin, beschwichtigend einzugreifen: «Wir brauchen auf dem Platz mehr Contenance, darum ziehe ich Sparwasser auf seiner Position zurzeit vor». • Die Contenance ebenfalls nicht immer wahren konnte Mittelfeldregisseur Dani. Unvergessen bleibt sein Ausraster vor laufender Kameras am Rande eines Freundschaftsspiels gegen Dynamo Omsk im Jahre 2012, nachdem Independiente unverhofft 0:3

in Rückstand geriet: «wenn wir hier nicht gewinnen, dann können wir nicht einmal das Tschutti Heftli schlagen!» Independiente hat danach überraschend das Spiel noch gedreht. • «Sparwassers Weitschüsse sind wie seine Statements am Stammtisch nach drei Flaschen Bier. Mal kurz, mal lang, und doch stets meterweit am Ziel vorbei» – Sax am Rande des Kick n Rush 2013 zu den Offensivqualitäten des Aggressivleaders. • «Das beste Trainingslager sind regelmässige Streifzüge durch das Prager Nachtleben.» – Sparwasser etwas vollmundig zu Steve McWelz an der Bar des Treibhauses am Vorabend des Turniers 2007. • «Lieber den Ball vertändeln als überhastet abspielen.» Dorji 2005 im Pausenzwist mit Sigrist. • «Bisegger und ich sind ein tolles Abwehrtrio.» Isenegger sieht 2014 im Siegesrausch nach dem dritten Turniergewinn alles doppelt. • «Statistiken haben mich noch nie interessiert!» – Dani auf die Frage, warum er drei seiner letzten drei Penaltys am Kick n Rush verschossen hat. • «Die Achillesferse von Bisegger ist seine lockere Zunge!» Tschutti Heftli-Coach Wandeler im Rahmen einer Taktikanalyse vor dem Gruppenspiel gegen Independiente am Kick n Rush 2009. • «Ein Stürmer verbringt nun mal die meiste Zeit seines Lebens im Strafraum oder an der Theke» – Sigrist, auf die Dauerforderung seiner Kollegen nach mehr Laufarbeit. • «Fussball bei Independiente ist ganz einfach - du musst nur deine Mitspieler verstehen» – Gowry versucht 2015 dem neu ins Team gerückten Ebner Mut zu machen. • «Die Tür ist für niemanden zu» Trainer Burdanadsov über die Aussortierten. Dies lässt uns hoffen, dass Independiente im kommenden Jahr wieder in vollständiger Besetzung mit allen alten Haudegen antreten wird. Für Unterhaltung auf und neben dem Platz wäre gesorgt.



Lösungswort herausfinden und wenigstens hier mal gewinnen!

Das grosse Schüür-Kreuzi Gewinne einen Schüür-Jahrespass für 2 Personen! Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen einen Jahrespass für das Konzerthaus Schüür (2 Personen). Lösungswort bis am 4. Juli an info@schuur.ch (Betreff: Kick’n’Rush). Fragen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20.

Alternativer Fussballclub der Stadt Luzern: Inter... Familienname Meistertrainer FCL Fatih Terim trainiert die Nationalmannschaft von... Band aus Luzern Offenbier in der Schüür Gisis & Liembds Quizshow Nachname der Kulturchefin Luzerns Kürzlich besetzte Villa in Luzern Slogan auf Schüür-Feuerzeug Vorname Kick’n’Rush Gründer Rekordchampion Herren-Liga: Independiente Familienname aktueller FCL-Trainer Interkosmos Tim... Neues, 200millionen schweres Kulturprestige-Objekt Komponist der ersten KIck’n’Rush Hymne: Thomas... LU-Punkband mit erster CH-Punk Langspielplatte Auf welchem Hügel findet das B-Sides statt Londoner Kultband, 1994 live in der Schüür Verein ... Schüür Immer Donnerstags in der Schüür

57



Dr. M. Stettler empfiehlt

Soundtrack for Kickers’n’Rushers 2016, was für ein Fussballjahr! Leicester City, der Underdog aus den East Midlands, gewinnt die Premier League, der FC Zürich steigt nach 28 Jahren in die Challenge League ab, Luzern feiert den dritten Platz, als wären sie Meister geworden und das Radio 3FACH geht nach der RTVG-Annahme auf Shopping-Tour, verpflichtet diverse neue Talente und wird bei den Buchmachern wieder hoch gehandelt. Während die Premier-League-Sieger zu Kasabian feiern, Tobi Gmür dem FC Luzern seine Liebe offenbart und Zürich nur noch am brüelä ist, findet man immer noch einen gemeinsamen musikalischen Nenner: The Jam!

The Gift, das sechste und letzte Studioalbum von The Jam, gehört seit 1982 zu den Top-Alben jedes Fussballfans auf der ganzen Welt. Zu Beginn der Subkultur «football casuals» (die vom Blick sogenannten «Chaoten») war die Musik von The Jam wie die Hymne der Szene, egal aus welcher Stadt oder welchem Land man kam. Songs wie «Town Called Malice» oder «Running On The Spot» kennt jeder, der sich mit Fussball und seiner Kultur befasst. The Jam schafft es auf dem Album The Gift, wie in einem Fussballspiel, verschiedenste Emotionen wie Freude, Enttäuschung, Wut, Erleichterung und Spannung in einem zu wecken. Sie liefern somit den ultimativen Kick-N-Rush-Soundtrack.


Kauf dir ein Stück Kick’n’Rush für’s ganze Jahr!

Merchandise forever Diese exklusive neue Merchandise-Artikel sind während dem Turnier am Merch-Stand erhältlich:


Die grosse Hall of Fame

These were the Champions Kick’n’Rush-Liga

Damen-Liga

2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006

2015 2012 2008 2007 2006 2005 2001 2003 2002 2001

Storchen Real Miguel C.F. FC la mia bambina la bomba Racing Sport Le Tissier Freundeskreis Kleintheater Kicker King & Queens Ajax Dada Radio 3fach kick ass FC Dynamo Sedel B-Sides

Herren-Liga 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999

Jungwacht St. Paul Independiente Neustadt Tacker Modul tschutti heftli Independiente Neustadt Open Air Kino Die Capitolisten Tacker Modul tschutti heftli Ajax Jazzkantine Olympique Independiente Neustadt BMC Hartplatz seniors Interkosmos Tim Buktu Real Fabrik VSG Neustadt Ajax Dada BMC Hartplatzboys

Ballerinas FC Splätterli MaraDonnas Wanda Wahnsinn Wanda Wahnsinn MaraDonnas Wilmas Wilmas Wilmas Wilmas

Kinder-Liga 2014 FC Raketen-Glacé 2013 FC Pommes Frites 2012 FC Raketen-Glacé 2011 FC Pommes Frites 2010 FC Raketen-Glacé 2009 FC Pommes Frites 2008 FC Raketen-Glacé

Team des Jahres 2015 FC la mia bambina la bomba 2014 IG Industriestrasse 2013 Bonkers United 2012 IG Industriestrasse 2011 Ballerinas 2010 Roter Stern Memphisto 2009 Basic Motor Skills 2008 Bonkers United 2007 Dynamo Sedel 2006 Chicken Nuggets FootballTeam 2005 Unsportivo Treibhaus 2004 Muisiglanzgmeind

Schillerndste Kick’n’RushPersoenlichkeiten 2015 Päscu 2014 InterAmore 2013 Sam Pirelli 2012 Big B 2011 Kaiser 2010 Nina 2009 Joe 2008 Jutzi 2007 Romanski 2006 Chicken Nuggets 2005 Henne 2004 Julian 2003 Eugen Indoors # 4 # 3 # 2 # 1

Geschützte Werkstatt Südpol Antira Cup Dynamo Sedel tschutti heftli

Most Valuable Player Indoors 2014 Angela Bless 2013 Chregu «Kaiser» Wandeler

61


Gut zu wissen!

Das Kleingedruckte Kehren wir kurz in uns hinein und erinnern wir • in der Damenliga die Gruppenersten fürs Finale uns, worum es doch am Kick’n’Rush genau schon und die Gruppenzweiten fürs Spiel um Platz 3. wieder ging. Hier die Turnierregeln: Der Qualifikationsmodus in der Gruppenphase lautet: 1. direkte Begegnung, 2. Tordifferenz, 3. erzielte Gespielt wird in allen Ligen mit Sechser-Teams: 1 Tore, 4. Penaltyschiessen (5) Goalie und 5 Feldspieler. Bei der Herren-Liga dür- Steht ein Finalrundenspiel nach der regulären fen Frauen mitspielen. Bei der Damen-Liga jedoch Spielzeit unentschieden, gibt es eine Verlängekeine Männer. In der Kick’n’Rush-Liga sind je Team rung von 5 Minuten (Final 10 Minuten), bei weiimmer mindestens zwei Spielerinnen auf dem Feld. terhin unentschiedenem Spielstand erfolgt ein PeAlle Spieler können beliebig oft, durch Handschlag naltyschiessen mit je 5 Schützen, danach immer am Spielfeldrand, ausgewechselt werden. Bitte ein- je 1 Schütze. heitliches Dress! Es wird generell nach den Regeln des SFV gespielt; Die Spieldauer beträgt 10 Minuten und wird durch die Offside- und die Rückgaberegel kommen aber die Turnierleitung per Signal an- und abgepfiffen. nicht zur Anwendung. Ein Platzwechsel bei halber Spieldauer findet nicht Wer durch übereifrigen Ehrgeiz auffällt, erhält einen statt. Platzwahl hat die erstgenannte Mannschaft, Verweis per Rosa Karte, die als Ermahnung gelten soll. Anspiel die zweitgenannte. Nockenschuhe sind gestattet, nicht aber Fussballschuhe mit auswechselbaren Stollen. Für die Finalrunde Qualifizieren sich: Die Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen. • in der Kick’n’Rush-Liga die Gruppensieger und Gruppenzweiten, Neu: Eine Jury verteilt 2 Punkte in der Grup• in der Herrenliga die Gruppensieger und Gruppenphase. Bewertet werden Trikots, Fairplay, penzweiten und Steckbrief und Getränkekonsum. Ebenfalls zum ausdrucken und einschweissen auf www.kick’n’rush.ch zu finden

62

Gäste: Frauen Alternativliga CH

Herren Liga

Kick’n’Rush Liga

Die Codes zu den Spielplänen


Mit unserer LED-Wand sind Sie bei jedem Event der Gewinner!

luma_2299_Inserat_KicknRush_v1.indd 1

5/4/2016 1:23:01 PM


Brauerei Luzern AG | BĂźrgenstrasse 16 | 6005 Luzern 041 252 00 52 | bier@brauerei.lu | www.brauerei.lu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.