d i e n s t l e i s t u n g e n Elmiger Tschuppert Architekten bietet mehr als Architektur und Design. Wir involvieren unsere Auftraggeber in den kreativen Planungsprozess. Wir übernehmen die Verantwortung für unsere Auftraggeber durch den ganzen Lebenszyklus eines Projekts – von der Konzeptplanung bis zur Vollendung und darüber hinaus.
Unsere Dienstleistungen: > Wirtschaftlichkeits- und Renditeberechnungen > Machbarkeitsstudien > Entwickeln von Lösungsstrategien > Erarbeiten von Nutzungskonzepten > Gesamtleitung von Projekten vom Vorprojekt bis zur Bauvollendung > Kostenschätzungen | Ausschreibungen Bauleitung | Kostenüberwachung | Realisation Inbetriebnahme
«Wohnen am Bad» Adliswil ZH
> 1
> 2
a r b e i t s w e i s e Als unabhängiges Architekturbüro arbeiten wir mit den, jeweils für die Projekte geeigneten Leistungsträgern. Gemeinsam mit Ingenieuren und Fachspezialisten wird optimal geplant und so die Dimension der Nutzung in all ihren Aspekten von Anfang an integriert. Effizientes Management, Transparenz, Qualitätssicherung und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind für uns selbstverständlich.
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von der Verantwortung gegenüber unseren Auftragsgebern, der Gesellschaft und unserer Umwelt. Allen Bauten und Projekten ist ein ganzheitlicher Planungsansatz gemeinsam, der Funktionalität, hohen architektonischen Anspruch und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbindet.
Doppelturnhalle Buttisholz LU
t e a m
> 3
Der Antrieb unserer motivierten Projektteams besteht darin, Ihr Leben besser zu gestalten und Ihre Ideen auf effiziente Weise und in höchster architektonischer Qualität zu realisieren.
Daniel Tschuppert geb. 1971 in Basel
Markus Elmiger geb. 1973 in Schenkon
993–1997 Architekturstudium und 1 Diplom mit Auszeichnung an der Hochschule Luzern
993–1998 Architekturstudium und 1 Diplom an der Hochschule Luzern
1995 Universität Florenz / Architekturgeschichte
1995/1998 Praktika in den Architekturbüros Jan Kleihues, Berlin und Martin Trueb, Milfontes, Portugal
1998–2000 Anstellung bei Lussi Halter Architekten in Luzern
999–2000 Anstellung bei Murray & Dunlop 1 Architekten in Glasgow, GB
2000 ETH Zürich / Gastsemester in Entwurf und Konstruktion bei Prof. Meinrad Morger
2001 Anstellung bei Wiel Arets Architekten in Masstricht, NL
2001 Gründung Architekturbüro, selbstständige Bautätigkeit 002–2006 Lehrtätigkeit im Teilpensum als 2 Assistent in Entwurf und Konstruk- tion an der FH Basel 006–2007 2
Lehrtätigkeit im Teilpensum als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Masterstudiengang an der Hochschule Luzern
2008 Gründung Elmiger Tschuppert Architekten GmbH
Daniel Tschuppert, Markus Elmiger
001–2002 Anstellung bei Alvaro Siza 2 Architekt in Porto, Portugal 2 002–2003 Anstellung bei Diener & Diener in Basel 2004 Gründung Architekturbüro, selbstständige Bautätigkeit 004–2005 Lehrtätigkeit im Teilpensum als 2 Assistent an der ETH Zürich 2008 2008
Eingeladener Gastdozent an der Universidade Politécnica de Valencia, Spanien Gründung Elmiger Tschuppert Architekten GmbH
> 4
a u s g e w ä h l t e b a u t e n
2 007–2010 Neubau von 56 Alterswohnungen und Arztpraxis Wohnen am Bad Bauherrschaft: Stiftung für Altersbauten Adliswil 2008 Umbau Wohnhaus, Cham Bauherrschaft: Privat 2007 Neubau Wohnhaus, Hildisrieden Bauherrschaft: Privat 2007 Umbau Zumbachweg, Luzern Bauherrschaft: Allgemeine Baugenossenschaft, Luzern 2006 Sanierung Mehrfamilienhaus Burgweg, Kriens Bauherrschaft: Luzerner Pensionskasse 2003–2005 Neubau Mehrfamilienhaus Höhenweg, Luzern Bauherrschaft: Eisenbahnerbaugenossenschaft Luzern 2004–2005 Neubau Wohnhaus, Gisikon Bauherrschaft: Privat 2002–2005 Schulhauserweiterung und Doppelturnhalle, Buttisholz Bauherrschaft: Gemeinde Buttisholz
Mehrfamilienhaus Wohnhaus Hildisrieden Höhenweg LU Luzern
a u s z e i c h n u n g e n
2008
> 5
2. Rang Studienauftrag Erweiterung Schulanlage, Ballwil
2007 1. Rang Studienauftrag Alterswohnungen, Wohnen am Bad, Adliswil 2007 Preisträger Projektwettbewerb Solothurn Obach 2006
1. Rang Studienauftrag, Wohnen im Alter, Schenkon
2006 1. Rang Studienauftrag Zumbachweg 8, Luzern 2006 3. Rang Projektwettbewerb Erweiterung Schulanlage, Biel
«Wohnen im Alter» Schenkon LU Legende
2006
4. Rang Projektwettbewerb Erweiterung Schulanlage, Hinwil
2003 2002
1. Rang Studienauftrag Mehrfamilienhaus Höhenweg, Luzern
2002
7. Rang Projektwettbewerb Oberstufenschulhaus Herti, Zug
1. Rang Projektwettbewerb Erweiterung Schulanlage Buttisholz
> 6
p u b l i k a t i o n e n
2008 03 VISO Architektur Alterswohnungen, Wohnen am Bad, Adliswil/ Vom Woher und Wohin junger Architekten 2008 Genossenschaftlicher Wohnungsbau in der Stadt Luzern Mehrfamilienhaus Höhenweg, Luzern 2007 Hochparterre Wettbewerbsszene Alterswohnungen, Wohnen am Bad, Adliswil 2006 Architekturführer Luzern Schulhauserweiterung und Doppelturnhalle, Buttisholz 2006 A & G Wohnen im Alter, Schenkon 2006 10 werk bauen wohnen Mehrfamilienhaus Höhenweg, Luzern 2006 33-34 tec 21 Projektwettbewerb Erweiterung Schulanlage, Biel 2006 6 Karton Schulhauserweiterung und Doppelturnhalle, Buttisholz 2006 13 tec 21 Projektwettbewerb Erweiterung Schulanlage, Hinwil 2002 5 Hochparterre Wettbewerbe Projektwettbewerb Schulhaus Herti Zug
Wohnen am Bad» Adliswil ZH
k o n t a k t
Standort Luzern: Weinberglistrasse 11 6005 Luzern t 041 360 45 06 Standort Zürich: Pfingstweidstrasse 31b 8005 Zürich t 043 960 35 49 info@etar.ch www.etar.ch
Mehrfamilienhaus Höhenweg Luzern
> 7
> 8
FĂźr Ihr Vertrauen in unsere Arbeit bedanken wir uns herzlich. Ihr Engagement und Ihre Inputs ermĂśglichen uns eine fortlaufende Weiterentwicklung einer hochwertigen und marktgerechten Architektur.
Wohnhaus Gisikon LU