PROGRAMM DES SAARLÄNDISCHEN STAATSTHEATERS
5/2016 BIS 7/2016
T H E AT E R Z E I T EDITORIAL
„Rusalka“ hat kürzlich eine wunderbare Premiere im Staatstheater gefeiert. Noch bis zum 10. Juli steht Antonin Dvorˇáks berührende Oper auf dem Spielplan.
Liebes Publikum, soeben haben wir den Spielplan für die Saison 2016/17 vorgestellt. Und jetzt ist es an der Zeit für all diejenigen, die schon lange ein Abonnement kaufen wollten, aber nie dazu kamen, oder für all diejenigen, die schon lange mal wieder ins Theater wollten, es aber nie gemacht haben, oder für all diejenigen, die noch nie im Theater waren ... Es jetzt zu tun: Buchen Sie ein Abonnement. Unsere Kassenleiterin Aline Bachmann und ihr Team erwarten Sie, der Abo-Verkauf hat soeben begonnen. Ganz neu bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Abonnement bequem online zu buchen auf www.staatstheater.saarland. Ab dem 1. Juni beginnt dann der Vorverkauf für die „West Side Story“ und alle Wiederaufnahmen sowie für das Filmkonzert „Modern Times“; ab dem 1. September können Sie Karten für alle Vorstellungen der neuen Spielzeit buchen. Unser Spielplan ist ein Stück pralles Theater. Mit „West-Side-Story“, den Opern „Der Freischütz“ und „Tannhäuser“, den Stücken „Andorra“, „Tartuffe“, „Othello“, mit Projekten im Tanz und Schauspiel, die von der Kulturstiftung des Bundes gefördert werden, mit zahlreichen Uraufführungen und Kooperationen, mit gewohnt Abseitigem in der sparte4, mit gedanklichen Auseinandersetzungen zu den Themen der Zeit, mit „Ronja Räubertochter“ und einem traumhaften Konzertprogramm, mit innovativem Tanz, mit neuen Formaten und altbekannten Geschichten, die Ihnen den Spiegel vorhalten und einladen zu einer Standortbestimmung: Wie wollen wir leben, wie soll unsere Gesellschaft aussehen, was sollen wir tun? Das alles können Sie nun in unserem neuen Jahresheft nachlesen, das in unseren Spielstätten und in unserer Theaterkasse zur Mitnahme ausliegt – oder auch auf unserer Internetseite. Aber jetzt zur Gegenwart. Die fantastische und sehr romantische Oper „Rusalka“ des tschechischen Komponisten Antonin Dvorˇák hat jüngst Premiere gefeiert: Es erwartet Sie eine traumhaft schöne Musik mit großartigen Sängern. Am 6. Mai zeigt die sparte4 den anrührenden Soloabend „Du bist meine Mutter“ als Gastspielpremiere. Ein Wiedersehen gibt es mit Verdis „Rigoletto“, der am 7. Mai quasi aus der Völklinger Hütte in einer halbszenischen Fassung ins Staatstheater kommt. Nur einen Tag später betritt „Der Elefantenmensch“ die Bühne der Alten Feuerwache, und im Juni können Sie die Abenteuer des liebestollen Ritters „Falstaff“ erleben. Ich freue mich, Sie zu sehen! Ihre Intendantin des Staatstheaters
KONZERTE
Da bleiben keine Wünsche offen Die „Eroica“, „Percussion under construction“ und ein paar Wünsche frei
U
nsere an Highlights ohnehin schon reiche Konzertsaison hat auch im Endspurt noch Einiges zu bieten: Noch ganze sieben (!) Kammerkonzerte erklingen sonntags um 11 Uhr im Mittelfoyer, bei denen Sie die Musiker des Saarländischen Staatsorchesters auch als exzellente Solisten hautnah erleben können . Was könnte ein besserer Start in einen Sommermorgen sein?
B
ren Höchstleistung an und haben sich zum krönenden Abschluss ganz drei der großen russischen Komponisten verschrieben: Tschaikowsky, Prokofjew und Schostakowitsch, allesamt Garanten für ein hochemotionales Hörerlebnis.
W
er es gerne noch fetziger hat, kommt beim neuen Programm „Genesis“ von „Percussion under construction“ im Großen Haus am 8. Juli voll auf seine Kosten. Die Schlagzeuger des SST, die das Kennerpublikum aus der deutschen Theaterszene bei der „Faust“-Preisverleihung im SST im November zu Beifallsstürmen hingerissen haben, werden auch Ihnen mit einer neuen Show rund um die Welt der Percussion noch einmal so richtig einheizen.
Ward, der am SST eindrucksvoll bewiesen hat, dass er sowohl im Barock als auch im Zeitgenössischen vollkommen zu Hause ist.
D
avor wird es auch spannend: Wer geht als Sieger ins „Große Wunschkonzert“? Sie hatten ja die Qual der Wahl und haben sie noch: am 10. Mai ist Einsendeschluss via Postkarte aus dem Konzertmagazin, oder auch auf unserer Webseite. Aber: jeder darf nur einmal abstimmen, wir bauen auf Ihre Ehrlichkeit! Drei Sieger sind allerdings schon gesetzt:
Es dirigiert Christopher Ward; Martin Hennecke, Schlagzeuger im Saarländischen Staatsorchester, wird den Solopart in einem der Konzerte für Schlagzeug und Orchester übernehmen; raten Sie mal, wer der dritte Gewinner sein wird? Natürlich Sie, unser verehrtes Publikum! Dass auch für unsere jungen Zuhörer*innen mit einer reichen Palette von Kinderkonzerten gesorgt ist, versteht sich quasi von selbst. Bitte beachten Sie hierzu die Veranstaltungshinweise unserer Musiktheaterpädagogin Johanna Schatke in der Rubrik „Junges SST“. DG
Dagmar Schlingmann
eim 7. Sinfoniekonzert beschäftigen wir uns am 29. und 30. Mai noch einmal mit unserem „Artist in focus“ Jörg Widmann, der das Publikum seit Beginn der Spielzeit fasziniert und begeistert. Außerdem werden das Cellokonzert von William Walton mit Wolfgang Emanuel Schmidt als renommiertem Solisten und Beethovens „Eroica“ auf dem Programm stehen. Als Gastdirigent konnte Dirk Kaftan verpflichtet werden. Mit einer „Fanfare des Schicksals“ beendet dann das 8. Sinfoniekonzert am 19. und 20. Juni die Serie in der Congresshalle. GMD Nicholas Milton und das Saarländische Staatsorchester – beide erst kürzlich von der Saarbrücker Zeitung als „durch glückliche Neuzugänge und Miltons Training in eine höhere Klasse aufgerückt“ gelobt – setzen zu einer weite-
nsere neue und erfolgreiche Konzertreihe in der Alten Feuerwache, die unter dem Motto „Inspiration“ läuft, beschließen wir am 10. Juli mit einer Hommage an Johann Sebastian Bach; auch zwei seiner Nachfolger – Arvo Pärt und Jörg Widmann – werden dabei mit Werken zu Gehör kommen, die von der Kunst Bachs inspiriert sind. Die Leitung übernimmt unser Erster Kapellmeister Christopher
Dirk Kaftan dirigiert das 7. Sinfoniekonzert
KARTEN
K O N TA K T
NÄCHSTE PREMIEREN
JETZT EIN ABO!
F R E I V E R K A U F S S TA R T
Vorverkaufskasse Schillerplatz 2 66111 Saarbrücken Tel. (0681) 3092-486 kasse@staatstheater.saarland
Saarländisches Staatstheater Schillerplatz 1 66111 Saarbrücken Telefon (0681) 3092-0 info@staatstheater.saarland
Du bist meine Mutter: 6. Mai, sparte4 Rigoletto – halbszenisch: 7. Mai, SST Der Elefantenmensch: 8. Mai, AFW 7. Sinfoniekonzert: 29./30. Mai, CCS Falstaff: 11. Juni, SST SubsTanz 16: 26. Juni, AFW
Ab sofort können Sie an der Theaterkasse Ihre Abonnements für die Spielzeit 2016/17 buchen – unsere Mitarbeiter*innen der Kasse beraten Sie gern unter Tel. (0681) 3092-482!
Schon ab 1. Juni können Sie für „West Side Story“, für alle Wiederaufnahmen der neuen Spielzeit und für das Film-Konzert „Modern Times“ Ihre Plätze sichern, und ab 1. September dann für alle weiteren Vorstellungen.
U