golfen 2 2010

Page 1

Ausgabe 2/2010

ANZEIGE

golfen. Die Golf-Beilage im Deutschen Ă„rzteblatt / 6. Jahrgang

Florida Das Blaue Monster Death Valley Golf bei 128 Grad Mode Man(n) trägt Karo

Interview mit dem Golfrebellen: Die ganze Wahrheit


dynamic waist

FORM FOLLOWS FUNCTION

Technogabardine schneller Feuchtigkeitstransport

schnelltrocknend

atmungsaktiv

wasserabweisend

schmutzabweisend waschbar

FEATURES & FUNCTION UÊ ÃiÊ Êx * V iÌ -ÌÞ i UÊ Ø}i Ì>ÃV i ÊÕ `Ê->ÌÌi UÊ>Õv}iÃiÌâÌiÊ iÃB~Ì>ÃV i UÊâÕÃBÌâ V iÊ-Ì vÌÌ>ÃV i UÊ- LiÃV V ÌÕ }Ê Ê`iÀÊ/>ÃV iÊÛiÀ `iÀÌÊ Ê `>ÃÊ iÀ>ÕÃÀÕÌÃV i Ê`iÃÊ > `ÃV Õ Ã UÊ Þ > VÊ7> ÃÌÊà À}ÌÊvØÀÊLiµÕi i Ê- Ìâ

www.alberto-golf.com


editorial NEWS

Hotel Top 5 Airport Top 10

5 5

TRAVEL

Miami: Blue Monster 4 Mauritius: Golfplätze mit Suchttendenz 6/7 Kalifornien: Wellenreiten 8 Heißer geht's nicht 8/9 Friaul: Golf im Feinkostladen 10/11 Texas: Ranch-Golf 10/11 Tirol: Interalpen-Trophy 12 Frankreich 13 Oberstaufen: Ohne Greenfee 14/15 Kärnten: Das schönste Golfloch 20

Kleebauer Die Wahrheit über das Mindest-Handicap

AUTO

Autotest: Mercedes ML 350

EQUIPMENT

Man(n) trägt Karo

16/17

18/19

22

golfen.

2/2010 Ausgabe

Ausgabe 2/2010

golfen. Die Golf-

im Deut Beilage

/ 6. Ärzteblatt schen

Liebe Leserinnen und Leser, Golf war noch nie so sehr im Blickpunkt der breiten Öffentlichkeit wie in den letzten fünf Monaten. Meine nicht golfenden Bekannten wissen plötzlich, dass es neben dem Uralt-Witz "Spielen Sie Golf oder haben Sie noch Sex?" mehr geben muss. In deren Augen sind Golfer plötzlich keine früh vergreisten Spaziergänger mehr, die sich nicht einmal an eine körperliche Erregung jenseits des geglückten Putts erinnern können. Danke Tiger!

TRAINING

ANZEIGE

Haben Sie noch Sex?

Titelbild: The Grand del Mar Foto: C. Bruckner

Jahrgang

Flor ida e Mon ster Das Blau ey Dea th Vall Gra d 128 Golf bei o Mode träg t Kar Man (n)

Was allerdings mit dem unbestrittenen Ausnahmesportler nach dem Masters in Augusta geschehen wird, steht in den Sternen. Er war zum prestigeträchtigsten Turnier der Welt gekommen, um zu siegen und verlor. In seinen Augen ist ein vierter Platz absolutes Scheitern. Millionen von Menschen, auch Nicht-Golfer haben seine Beichte, seine Entschuldigungen gehört und waren gespannt, ob ein Mensch unter diesen äußeren Umständen das beinahe Unmögliche schaffen kann. Er konnte nicht. Der Sieger Phil Mickelson hat den Krebstod seiner Frau im letzten Jahr überwunden und ist auf internationale Bühne strahlender denn je zurückgekehrt. Vielleicht muss sich Tiger selber einfach mehr Zeit einräumen und viel gelassener werden. Quickies wie schnelle Beichte, schneller Ehefrieden und schneller Sieg funktionieren nur in den Köpfen der PR-Strategen als Idealbild eines Krisenmanagements. Die bittere Realität sieht anders aus. Ein schönes Spiel wünscht Ihnen Ihr

(aufgenommen mit Leica D-Lux 4)

w mit dem

Intervie

len: Die

Golfrebel

hrheit

ganze Wa

IMPRESSUM

golfen.

das Golf-Supplement im Deutschen Ärzteblatt Ein Produkt der stegmedia GmbH

CHEFREDAKTEUR Bernd Stegmaier verantwortlich i.S.d.Pr.Ges. REDAKTION

Redaktionsbüro CBSM Becker-Gundahl-Str. 67 81479 München Tel. 089/43573943, Fax 089/43573988 golfen@stegmedia.com www.stegmedia.com

ANZEIGEN

stegmedia GmbH Postfach 71 08 31, 81458 München Tel. 089/43573943, Fax 089/43573988 anzeigen@stegmedia.com www.stegmedia.com

HERAUSGEBER VERLAG

Cornelia Bruckner

stegmedia GmbH Postfach 71 08 31, 81458 München Amtsgericht München HRB 158161 Geschäftsführung: Cornelia Bruckner

DRUCK TECHNIK AUFLAGE ZIELGRUPPE

Bayreuth druck+media stegmedia Graphics 70.000 Exemplare als Beilage im Deutschen Ärzteblatt Niedergelassene Fachärzte

Nachdruck von Berichten und Fotos, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung des Verlags

golfen. 03


FLORIDA

reise

E

5-Sterne-Golfziel in Tunis: The Residence

München sucht den Super-Golfer So einen Golf-Event für AmateurGolfer hat die Münchner Golfwelt noch nicht gesehen. Eine Woche lang driven, chippen und putten die Hobby-Sportler auf sechs Golfplätzen in und um München um die Ehre und wertvolle Sachpreise. Los geht es am 12. Juli, krönender Höhepunkt ist die Golfrunde am 17. Juli in Schloss Egmating mit anschließender Players Night in der Allianz Arena. Dazwischen liegen eine Reihe von Turnieren auf Plätzen, die höchstens eine halbe Autostunde vom Marienplatz entfernt liegen. Zu gewinnen gibt es wertvolle Sachpreise, Turnierreisen mit time4golf nach Südspanien und eine Einladung zu einem tollen Golfulaub in Tunis, im 5-Sterne-Hotel The Residence. Das Besondere bei den Turnieren: Bei den Sonderwertungen wie Longest Drive und Nearest-to-thepin wird nicht nur Power oder Geschick, sondern auch das gute Herz angesprochen. Die Golfer spenden hier für ein Kinder-Sozialprojekt. Verantwortlich für die Turnierserie ist das Unternehmen 1GolfConcept aus München. Organisator Heinz Mayerhofer: "Wir freuen uns, so attraktive Sponsoren wie Sensus Vermögensverwaltung, Porsche, Wilson Golf, GolfRegional und die Messe „Golftage München“ mit am Start zu haben." www.muenchnergolfwoche.de golfen. 04

Blue Monster

s gibt Golfplätze, denen geht der Ruf voraus, dass einem Hobby-Bälleklopfer das Herz in die Hose fällt. „Blue Monster“ im Doral Resort von Miami ist so ein Fall. Auf dem „blauen Monsterplatz“ tummeln sich sonst Tiger Woods & Co., holen sich dann und wann im übertragenen Sinne eine blutige Nase, wenn sie den Wasser- und sonstigen Hindernissen nicht mit genügend Respekt begegnen. Erst im März diesen Jahres (2010) trafen sich im Doral Miami wieder die Professionals zu ihren Golf-Weltmeisterschaften.

Tatsächlich aber entpuppen sich dann die Werbesprüche oder Versprechungen als nicht ganz so wild wie erwartet. Der Blue Monster ist zugegeben kein einfacher Platz. Wer allerdings zu den Golfern mit kontrollierbaren Längen und Richtungen zählt, wird ihn weder als besonders schwierig, noch

als besonderes „feucht“ abheften. Natürlich sind die Landezonen bzw. deren Platzierung schuld. Wer seinen Ball zwischen 200 und 220 Meter sicher driven und dann in Längen von 140 bis 160 Meter sicher ablegen kann, wird den Platz anders empfinden als die Professionals. Diese loten Landezonen jenseits der 260 Meter aus und da zeigt das blaue Monster durchaus seine Zähne. Ein wenig länger und schwieriger entpuppt sich der zweite Platz des Resorts, The Big White. Mit einem Slope von 130 ist er um 5 Punkte schwieriger als der „Blue Monster“. Für den Hobby-Spieler bleibt als Essenz ein Platz und ein Hotelresort übrig, die sich nach einem Transatlantik-Flug empfehlen, weil nur eine knappe halbe Autostunde vom Miami International Airport entfernt. www.doralresort.com www.miamiandbeaches.com

Blue Monster: Viel Wasser an der 18. Spielbahn im Spiel

Miami: Southbeach mit seinen Art-Deco-Hotels


news

"Ponte Vecchio" am Lake Las Vegas. Das Ritz Carlton liegt zwischen zwei Golfplätzen.

Hotel Top 5

Die Deutschen wollen alles genau wissen. Lastminute.de fragte seine User und die nannten die Top 5 der Traumhotels, in denen sie gern wohnen wĂźrden.

1 2 3 4 5

Burj al Arab (Dubai) Hotel Adlon Kempinski (Berlin) The Atlantis (Dubai) Ritz Carlton (weltweit) Emirates Palace (Dubai)

Aus Liebe zum Spiel. Golfland Kärnten Golfurlaub mit Tour-Feeling und Tuesday-Qualifying inkl. VIP-Karten fßr die Kärnten Golf Open

Auf nach Norden Die Schloss Fleesensee Trophy 2010 startet am 29. Mai mit 15 Regionalturnieren in ganz Deutschland. Ziel der Teilnehmer ist es, das Finale vom 15. bis 17. Oktober in Fleesensee zu erreichen. Austragungsort des Grand Final ist der SchloĂ&#x;-Platz des G&CC Flessensee in Mecklenburg-Vorpommern. www.fleesensee.de

Der SchloĂ&#x;course

Erleben Sie eine Woche Golfurlaub in Kärnten und nutzen Sie die Chance, sich fĂźr das Pro/Am des European Challenge Tour Events „Kärnten Golf Open by Markus Brier Foundation“ zu qualifizieren! gĂźltig von 30.05.–06.06.2010

Top 10 der Airports

Ein britisches Bewertungsportal hat seine Nutzer befragt und die besten Airports der Welt gekĂźrt. Erfreulich: Unter den Top 10 weltweit befindet sich der Airport MĂźnchen. Asien fĂźhrt mit sechs Nennungen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Changi Airport Singapur Incheon International Seoul SĂźdkorea Hongkong International Airport Flughafen MĂźnchen Kuala Lumpur International, Malaysia Flughafen ZĂźrich Amsterdam Airport Schipol Beijing Capital International , China Auckland Neuseeland Suvarnabhumi Airport Bangkok

s .Ă‹CHTE INKL &RĂ HSTĂ CK s 'REENFEES INKL (ALFWAYVERPmEGUNG darunter das Qualifikations-Turnier mit der Chance auf 1 von 9 (!) Pro/AmPlätzen FĂ R DAS %UROPEAN #HALLENGE 4OUR %VENT s 6)0 4ICKET FĂ R DIE +Ă‹RNTEN 'OLF /PEN gĂźltig am Donnerstag Preis im ****Hotel `

795,– p.P. im DZ

` 1.005,– p.P. im EZ Preis im *****Hotel ` 995,– p.P. im DZ ` 1.170,– p.P. im EZ Gratis GOLFmagazin, Buchungsanfragen sowie weitere Infos: Golfland Kärnten Ossiacher-See-SĂźduferstraĂ&#x;e 59–61 9523 Landskron/Villach ¡ Austria Tel.: +43(0)4242/44200-80 E-Mail: golfland@kaernten.at golfen. www.golfland.kaernten.at

05


Trauminsel Mauritius

Golfplätze mit Suchttendenz

Das Klima, vor allem in unserem Winter, ist so angenehm, dass Schweißausbrüche in feuchtheißem Tropenklima eher die Ausnahme sind. Von November bis März herrschen Temperaturen um die 28 Grad vor. Hoher Lichtschutzfaktor bei der Sonnencreme ist immer angebracht. Schließlich steht die Sonne so nahe am Äquator recht steil.

Golfer werden es gern hören, dass seit kurzem ein weiterer Golfplatz seine Pforten geöffnet hat. Anders als die anderen liegt Tamarina Golf nicht am Strand, sondern im bergigen Hinterland. Das hindert den noblen Club nicht daran einen eigenen Beachclub anzubieten, der neben Pool auch eine exklusiven Zugang zum Meer besitzt. Der Platz selber ist bergig, mit Schluchten durchzogen und bringt alles mit, was ein guter Golfplatz braucht: Spannung, schmale Landezonen und trickreiche Grüns. Alles in allem ein Golfplatz mit Sucht-Tendenzen. Wer ihn das erste Mal spielte, will ihn ein zweites und drittes Mal spielen, weil sich dann alle trickreichen Facette erschließen. Wer Golf verrückt ist, sollte sich eine der wenigen Villen auf dem Golfplatz mieten. Eine größere Familie oder zwei

Tamarina Golf im Inselinneren (oben). Der Landesteg des Golfplatzes Ile aux Cerfs.

golfen. 06

Dreierflights haben dann ein überaus stilvolles Zuhause auf Zeit – wenn gewünscht mit Hotel- oder Butler-Service. Auf der Ostseite der Insel wartet ein zweiter Golfplatz, der ebenfalls Sehnsüchte auslöst: Ile aux Cerfs. Der Golfplatz bedeckt beinahe eine ganze Insel und ist schon deshlab einzigartig. Statt Taxi oder Bus benutzt man hier das Boot. Ab dem Jetty, dem Botsanleger geht's dann per Golfcart-Shuttle zum Clubhaus. Die mauritianische Sonne überredet so manchen eingefleischten Fußgeher zum Golfcart. Unterwegs sind dann Ausblicke aufs azurblaue Meer, die dunklen Basaltkegel der Berge und die vorbeigleitenden Fischerboote die Norm. Wetten, dass es auch Sie süchtig macht! www.tamarina.mu www.letouessrokgolf.com

i

Flug: Condor verbindet Frankfurt und Mauritius zweimal pro Woche. Fluggepäck: Das Golfgepäck ist bis zu einem Gesamtgewicht von 15 kg auf der Langstrecke frei. Wetter: Von Mai bis November trocken bei durchschnittlich 25 Grad.

Fotos: C. Bruckner

W

enn es auf dieser Welt so etwas wie eine Trauminsel gibt, dann erfüllt Mauritius diese Vorstellung beinahe ideal. Als erstes ist da neben dem Klima die Freundlichkeit der Bevölkerung zu nennen. In diesem Mini-Staat im Indischen Ozean leben Hindus, Moslems, Christen und andere Religionen so friedlich mit- und nebeneinander, dass man sich gar nicht vorstellen kann, dass sich anderswo eben diese Menschen die Schädel einschlagen.


D

er ausschließlich den Hotelgästen der Constance Hotels Experience vorbehaltene 18-Loch-Meisterschaftsgolfplatz The Legend liegt direkt an dem malerischen Constance Belle Mare Plage. Er fordert von Anfängern und Profis spielerisches Können mit seinen zahlreichen Wasserhindernissen und engen Fairways. Allabendlich und auch manchmal tagsüber ziehen JavaHirsche über den Platz und lassen sich von den Golfern nicht stören. Unweit davon ist der 18-Loch-Meisterschaftsgolfplatz The Links in die sanfte Hügellandschaft eingebettet. Nur knapp zehn Minuten vom Hotel entfernt, bietet der leicht hügelige Golfplatz wunderschöne Ausblicke auf das mauritische Hinterland. Beide Golfplätze bieten den Gästen zahlreiche Übungsmöglichkeiten, Proshops, erstklassige Restaurants und einen ausgezeichenten Service.

Dramatische Ausblicke auf The Legend. Begegnungen mit Java-Hirschen am Abschlag (unten links)

Das mehrfach ausgezeichnete Constance Belle Mare Plage, das zudem Austragungsort der MCB Mauritius Open (European Senior Tour) ist, ist ein sportlich-legeres 5-Sterne-Resort mit seinem vielfältigen Sport- und Freizeitprogramm. Direkt am zwei Kilometer langen Sandstrand gelegen, bietet es auch ideale Bade-und Wassersportmöglichkeiten Das 5* Deluxe Hotel Constance Le Prince Maurice liegt auf einer herrlichen, privaten Halbinsel an der Nordostküste

MAURITIUS

von Mauritius, ca. 15 Autominuten von den beiden Golfplätzen entfernt. Umgeben von einer ruhigen, blauen Lagune und weißen Stränden wird hier die Vergangenheit der Insel wieder lebendig – die Ära der Gewürzhändler, die auf der Suche nach exotischen Essenzen über den Indischen Ozean segelten. Überall mischt sich eine warme Meeresbrise mit dem Duft von Ylang Ylang und Frangipani. Die 88 Suiten und Villen sind elegant, mit edlen Stoffen und Materialien ausgestattet. www.constancehotels.com

Golf & Urlaub + 2 Golfplätze ohne Greenfees!

5-Sterne

6-Sterne

Constance Belle Mare Plage *****

Constance Le Prince Maurice ******

sportliches 5-Sterne Hotel mit allen Annehmlichkeiten, direkt am herrlichen Strand und zwei 18-Loch Golfplätzen. Das beliebteste Golfhotel auf Mauritius!

sehr luxuriöses und ruhiges Hotel für höchste Ansprüche, mit Gourmet-Küche und elegantem Spa. Kostenloser Shuttle zu den Golfplätzen (ca. 10 Min.)

z.B. bei Abflug 15.08. – 10.10. täglich mit Emirates ab MUC/FRA/DUS/HAM

z.B. bei Abflug 15.08. – 10.10. täglich mit Emirates ab MUC/FRA/DUS/HAM

9 Übernachtungen inkl. Halbpension p. Pers. ab `

1.935,-

9 Übernachtungen inkl. Halbpension p. Pers. ab `

2.520,-

Direkt vom Veranstalter:

· München · Tel. 089-811 90 15 · www.reiseservice-africa.de

golfen. 07


reise

K

Wellenreiten nicht nur für Beachboys

aliforniens Strandhotels haben ein unüberbietbaren Vorteil: Den Pazifik. Große Wellen, die aus schier endlosen Weiten anrollen. Surfers Paradies! Für Golfer allerdings wartet mit wenigen Ausnahmen das Glück einige Kilometer landeinwärts. The Grand del Mar ist ein Golfplatz, der auf den Hügeln die Meeresbrise noch mitbekommt und dennoch ein echter Bergplatz ist. Bergplatz ist vielleicht zuviel gesagt für Golfer, die mitteleuropäische Alpen gewöhnt sind. Hier wechseln sich sanfte Hügel, liebliche Täler und feinst begrünte Plateaus für Fairways und Grüns ab. Der Golfplatz-Designer Tom Fazio tat ein Übriges, um aus der abwechslungsreichen Landschaft einen Golfplatz der Extraklasse zu schaffen. Wer unterwegs auf 18 Spielbahnen ins Schwärmen kam, sollte auf den Schlussakkord warten. Das 18. Grün wird von einem Wasserfall umrahmt, der gemütlich vom Clubhaus herunterplätschert. Zeit zum

Innehalten, Geniessen und wenn es sein muss Fotografieren, sollte immer sein. Eine gute halbe Autostunde die Küstenstrasse nach Norden liegt im Örtchen Dana Point das Ritz Carlton Laguna Niguel. Hier machen auch hart gesottene Golfer einige Tage Pause von Drive und Putt und widmen sich wassersportlichen Aktivitäten. Dem „californian way of living“ kann sich hier keiner entziehen. Und wer nicht so sportlich ist, wie die „generation surf“ mit dem großen Brett, schnappt sich im Hotel ein kleines Brett, das unter Brust und Bauch als Wellengleiter dient. So ausgerüstet lassen sich dann auch bescheidene Surfversuche wagen. Oder wie wär’s mit einer Yoga-Lektion im hoteleigenen Tempelchen hoch über der Klippe? www.ritzcarlton.com www.visitcalifornia.de

Fotos: C. Bruckner

Ritz Carlton: Hoch über dem Pazifik (links). The Grand del Mar (unten)

golfen. 8

Meine he W

enn Sie glauben, Sie wissen was Hitze ist, sollten Sie noch einmal in sich gehen. Gemeint ist nicht die Finnische Birkensauna, das türkische Dampfbad oder andere Überhitzungen, die nach einer kalkulierten Zeit vorbei sind.. Death Valley in Kalifornien ist ein anderes Kaliber. Diese Senke im Osten Kaliforniens ist eigentlich ein unwirtliches Stück Land. Der Nationalpark Death Valley erstreckt sich über eine Fläche, die an der Ostküste für einen ganzen Bundesstaat reichen würde. Flirrende Hitze von 128 Grad Fahrenheit, was annähernd 54 Grad Celsius sind, läßt den Salzsee Badwater wie ein gigantisches Backrohr erscheinen. Die Steine und das Salz sind so heiß, dass man es durch die Schuhsohle spürt. Der Wind, der von den umliegenden Hügeln heran pfeift, erfrischt nicht, er dörrt aus. Er ist um nichts kühler als die Luft. Sie mißt 112 Grad, schlappe 45 Grad Celsius. Um den Nimbus, der heißeste Ort der Erde zu sein, darum streiten sich ein Flecken in Libyen und das Death Valley.


Malerische Steinwüste am Zabrisky Point.

Fotos: C. Bruckner

Mama Coyote hat ihre Kids gut geschult. (rechts oben) Morgens um 6 Uhr erreicht das Thermometer 94 Grad Fahrenheit - Grund genug, mit dem Cart ins Halfwayhaus zu fahren.

eisseste Golfrunde: 128 Grad Die Berge um das Tal herum sind grandios: rot, gelb ocker, hell grün – beinahe alle Farben, die die Erde hervorbringen kann, spiegeln sich hier wider. Doch nicht alles ist heiß und nur aus Stein. Nur wenige Kilometer von Badwater entfernt, taucht Furnace Creek wie eine Oase auf. Diese Ansiedlung mit einem feinen Hotel, das Furnace Creek Inn, einem rustikalen Resort, die Furnace Creek Ranch, drei Campingplätze und einem 18-Loch-Golfplatz protzen mit Grün, wohin das Auge blickt. Der Golfplatz besitzt vier eigene Quellen und das ist in der Wüste Gold wert.

KhbWkXiWkjei 7bb#?dYbki_l[

CDM_70x50.indd 1

22.03.2010 16:17:53 Uhr

Die Bungalows im typischen amerikanischen Motel-Stil sind auf 22 Grad heruntergekühlt, die Restaurants und der kleine Supermarkt werden von Klimaanlagen drinnen, von Wassersprühern draußen auf menschliche Bedürfnisse abgekühlt. Auf dem Golfplatz allerdings herrscht das Gesetz der Wüste: Wer kein Wasser hat, steht dumm da. Wie gut sie mit der lebensfeindlichen Hitze umgehen können, beweist eine Familie Coyoten. Mutter Coyote unterweist die Kleinen in der Nutzung der Fairwaypumpen. Sie beißt und zerrt solange an einem Wasserschlauch, bis dieser das Wasser freigibt. Der

Mietwagen für USA und Kanada

Nachwuchs quittiert es mit sichtlichem Vergnügen und springt übermütig herum. Bereits morgens um sechs Uhr zeigt das Thermometer am kleinen Clubhaus von Furnace Creek 94 Grad Fahrenheit, 35 Grad Celsius. Da ist jeder Weg beschwerlich. So hat man den Carts eine Auffahrtsrampe gebaut, damit die Golfspieler bei der Bestellung von Drinks das Wägelchen nicht verlassen müssen. Es ist schon anstrengend genug, den Schatten des Carts zum Schlag zu verlassen. Natürlich kann man das Death Valley auch in den Wintermonaten ansteuern. Dann herrschen hier Temperaturen von Mitte 20 Grad. Die umliegenden Berge zeigen schneebedeckte Gipfel und die gelegentlichen Regenfälle machen aus der Wüste blühende Wiesen. Doch seinen Charme als eine einzigartige Ausnahmesituation entwickelt dieses Stück Kalifornien nur im Juli. www. furnacecreek.com www.visitcalifornia.de

golfen. 9


reise TEXAS

Wildwasser auf der Ranch

Auf

Weites Land: Der Golfplatz der "Flying L" Ranch

FRIAUL

W

Golfen im Feinkostladen

enn das der alte Herr Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe gewußt hätte. Sein vielbesungenes un hochgeschätztes Reiseland Italien ist anno 2010 so leicht erreichbar wie nie. Ab vielen deutschen Städten fliegen deutsche Charter-Jets Urlauber zu Hauf ein. Selbst für Norddeutschland ist damit die Italienità nicht nur eine vage Illusion, sondern binnen ein oder zwei Stunden leicht erreichbar. Die Bayern taten sich mit den norditalienischen Städten und Stränden schon immer deutlich leichter. Einen gewaltigen Anteil am „nahen“ Italien stellt das Friaul-Julisch Venetien. Jener Landstrich zwischen Triest im Osten und beinahe Venedig im Westen beherbergt aber weit mehr als nur Strandhotels und feinsandige Badestrände. Golfer können genau das am besten erkunden, wenn sie sich auf eine Tour durch das gelobte Land einlassen. Eine Inlandstour mit Golf- und Eßbesteck golfen. 10

beginnt im Castel d' Aviano, im Hinterland der Adria, führt über Udine bis zum Castello Spessa. Greenfee-Preise um die 50 Euro lassen genug Budget für die kulinarischen Genüsse nach der Runde übrig.

Vorbei sind allerdings die Zeiten, in denen sich italienienische Küche auf Spaghetti und Maccaroni reduzieren ließ. Heute werden raffinierte Flans, hausgemachte Nudeln mit elegantem Ragout, Wild- und Steinpilz-Spezialitäten so selbstverständlich gereicht, wie einst die „Bolognese“. Die feinen Landgasthöfe sind übrigens in einem kleinen Reiseführer zusammengefaßt, der in jedem Handschuhfach liegen sollte. Nicht umsonst liegt das gelobte Land aller Schinkenfreunde im Friaul: San Daniele. Übrigens: Auch für Fluganreisende unter den Golfern gilt: Mietauto muß sein, denn Italiens Golfplätze liegen nicht in Stadtnähe. Noch ein Tipp: Rüsten Sie sich mit einem Navigationsgerät und

der exakten Golfplatzadresse aus. Gute Hinweisschilder auf Golfplätze sind auf dem italienischen Stiefel Mangelware.

Highlights der fraulischen Golfzsene sind allerdings die strandnahen Plätze an der Adria. Im Golf Club Lignano sollten Sie nicht versäumen, im Clubhaus zu speisen, Fisch und lokale Weine machen das 19. Loch zum Feinkostladen. Der Golfplatz von Grado ist mit seinem Startloch, ein Par 3, ungewöhnlich aber sehenswert. Vor allem ein anschließender Ausflug in die Lagune per Motorboot zum Wallfahrtsinselchen Barbana und zum späten Lunch zum Inselchen Ravaiarina und seiner einzigen Trattoria. Eine einfache, aber überaus authentische Küche. Fischeridylle in der Lagune, und im Hintergrund grüßen die verschneiten Gipfel der Alpen. Agenzia Turismo Friuli Venezia Giulia Piazza Manin 10 33033 Codroipo (UD) www.turismofvg.it


meiner Ranch bin ich König

I

n Texas ist alles ein bisschen größer. In einem Bundesstaat, der so groß ist wie Deutschland und Polen zusammen, nimmt es auch kein Wunder, wenn die Bauernhöfe, pardon Farmen, neben den üblichen Einrichtungen wie Stall und Scheunen auch einen 18-Loch-Golfplatz umfassen. So ist das auch bei der Flying-L Ranch im beschaulichen Städtchen Bandera.

Morgen brutzeln hier Eier und Speck. Den Rest des Tages gibt’s Steaks, Burger und Hotdogs. Das alles zum niedrigen Freundschaftspreis. Ebenfalls die Golfrunde gerät nicht zum Budgetkiller. Wer ein Golfpackage mit Übernachtung im Bungalow gebucht hat, zahlt für die Runde nichts! Dafür geht's nach der Runde in den erfrischenden, riesigen Wildwasserpool der Farm.

Mitten drin zwischen der deutschstämmigen Stadt Fredricksburg und San Antonio findet sich diese Länderei. Das “Flying“ kommt daher, dass früher dort ein Grasflugplatz zu finden war. Heute breitet sich neben den Bungalows und Saloons ein veritabler 18-Loch-Golfplatz. Die Abschläge zieren – wie sollte es auf einer Farm auch anders sein – Hufeisen. Die Golfrunde macht hier wirklich Spaß: Keine vertrackten Hindernisse, keine überkandidelten Doglegs. Golf

Einmal die Woche trifft sich das ganze Städtchen beim Grillen. In der örtlichen Kneipe zahlt man rund 6 Dollar fürs Gedeck inklusive Salatbuffet. Fleisch bringt jeder selber mit. Das Bier oder andere Getränke sind fast zu Supermarktpreisen zu haben. Ein Vergnügen für die ganze Familie, bei dem man das Dorf kennen lernt. Es sind ohnehin nur rund 800 Einwohner. www.banderacowboycapital.com www.traveltex.com

auf Westernart – einfach und unkompliziert. Das beginnt schon beim Proshop. Neben den üblichen Verkaufsaufstellern für Bälle, Spikes, Getränken und ein paar Schlägersets geht’s zum Allzweck-Restaurant. Am

Zum Lunch auf die Fischerinsel Ravaiarina bei Grado

Feinkost vor den Augen der Gäste

Golfen im Hinterland der Adria

Im Hinterland: Pasta für 5 Euro

golfen. 11


Golf a la française D ie Loire ist eines der beliebtesten Reiseziele in Frankreich. Dramatisch windet sich der Fluss durch die Schlucht – und mit ihm die Boote, die in dem mittelalterlichen Städtchen Saint-Victor-sur-Loire ablegen. Der Golfer an Bord fühlt sich an das geschlungene und enge Fairway der achtzehnten Spielbahn des Golfclubs St. Etienne errinnert. Nur unweit der romantischen Bootstour liegt der Golfplatz St. Etienne in der gleichnamigen Stadt, gut 60 Kilometer südwestlich

im Zeichen von Langlauf und Schneeschuhwandern. Am Talende gelegen, führt nur noch ein Wander- und Radweg weiter in die Höhe. Auf 1100 Meter Seehöhe liegt der Golfplatz Corrençon en Vercors und dieser Platz zählt zu den schönsten im gesamten Alpenraum. Er ist mit 5.264 Meter nicht der längste, aber das was ihm an Länge fehlt, macht er durch dramatische Spielbahnen mit Doglegs und gut verteidigten Grüns wieder wett. Corrençon en Vercors gehört einwandfrei zu den Plätzen, auf die man wieder kommen muss: Um beim zweiten Mal seine Bälle zu suchen. So richtig Spaß macht die 17. Spielbahn: 255 Meter leicht bergab – da fühlt sich jeder wie ein Longhitter, vor allem wenn der Ball auf dem trocknen Fairway noch etwas rollt. Grundbesitzer und Landwirte haben den Platz in gemeinsamer Arbeit unter Anleitung des Golfplatz-Architekten Hugues Lambert angelegt.

N

Unterwegs auf der Loire

eues Spiel, neues Glück: Nachdem die Premiere der InteralpenGolf-Challenge 2009 ein voller Erfolg war, haben sportlich ambitionierte Golfspieler nun auch 2010 die Chance, an dieser kleinen, aber feinen Turnierserie teilzunehmen.

Wohnen am Tee 1 : GC St. Etienne

Abschlag ins Tal : GC Corrençon

von Lyon. In die malerischen Hügel des Zentralmassiv wurden 1986 die 18 Spielbahnen auf dem Gelände eines ehemaligen Bergwerkes eingefügt. Für einige Spielbahnen wurden Terrassen aus dem Berg geschlagen – der Lohn ist ein fantastischer Ausblick. Noch ein bißchen alpiner wird es im Wintersportzentrum Corrençon en Vercors. Im Winter steht der kleine Bergort ganz golfen. 12

Französisches Fremdenverkehrsamt Atout France, Postfach 100128, 60001 Fankfurt a.Main, Tel. 09001/ 57 00 25

(0,49 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, bei Anrufen auf dem Mobilfunknetz können weitere Kosten anfallen)

www.franceguide.com info.de@franceguide.com

Pro Spielort qualifizieren sich vier Golfer zur Teilnahme an der Interalpen-Golf Trophy, dem Höhepunkt und Finale der Turnierserie. Das hochwertige Turnier zählt seit Jahren zu den beliebtesten Amateur-Golfturnieren im deutschsprachigen Raum und findet 2010 zum achten Mal statt. Natürlich besteht nach wie vor die Möglichkeit, sich direkt für die Interalpen-Golf Trophy anzumelden. Austragungsort der Interalpen-Golf Trophy vom 14. bis 17. Juli 2010 ist der Golfplatz Seefeld-Wildmoos, einem „Leading Golf Courses of Austria“, Gastgeber wie in den vergangenen Jahren ist das Interalpen-Hotel Tyrol. Das Hotel liegt auf dem Seefelder Hochplateau, in der unberührten Natur der


Tirol: 10 Jahre tolles Golf für Amateure

Interalpen Golf Trophy im Jubiläumsjahr

Bücher Ecke Shane's Kitchen Edition Styria 160 Seiten 60 Rezepte EUR 24,95 Ein Vertreter der jungen Köche: Eigenwillig und kreativ. Shane kocht im verwöhnten München für ein völlig bunt gemischtes Publikum. Sein Hit: Das Überrraschungsmenue aus der europäisch-asiatischen Fusionsküche. ISBN 978-3-99011-012-6 Ulrich Wickert: Der nützliche Freund Piper Verlag 320 Seiten EUR 19,90

Tiroler Bergwelt.Das Fünf-Sterne-Hotel auf über 1.300 Metern beeindruckt nicht nur durch seine exklusive Lage, auch die Architektur des Hauses ist außergewöhnlich. Der imposante Bau wird durch wohltuende Großzügigkeit und alpenländische Gemütlichkeit im Innern ergänzt. Der neue, edel gestaltete Empfangsbereich mit Rezeption heißt den Gast willkommen, in der dezent modernisierten Kamin-Bar lassen sich die Abende bei einem vorzüglichen Drink ausklingen.

Die stilvolle Einrichtung zaubert eine exklusive Atmosphäre und vermittelt Harmonie und Behaglichkeit im ganzen Haus. Die ausgezeichnete Küche von Haubenkoch Christoph Zangerl verwöhnt die Gäste mit internationalen Köstlichkeiten und einheimischen Spezialitäten – abgerundet durch die perfekte Weinauswahl des InteralpenSommeliers. Seit Anfang Juni 2009 ist das InteralpenHotel Tyrol nach einem großen Umbau wieder geöffnet. Damit Golfspieler unabhängig von der Witterung trainieren können, gibt es seit Kurzem im Interalpen-Hotel Tyrol eine perfekt ausgestattete Indoorgolfanlage. Interalpen-Hotel Tyrol***** Dr.-Hans-Liebherr-Alpenstraße 1 A-6410 Telfs-Buchen/Seefeld Tel +43/050809-30,

Traumhafter Platz: Der GC Seefeld-Wildmoos

reservation@interalpen.com www.interalpen.com

Der ehemalige Anchor-Man der Tagesthemen wandelt todsicher zwischen Krimi-Genre und Politthriller. Frankreich-Liebhaber Ulrich Wickert lebt und schreibt seine Romane in Paris, was dem Ganzen einen leichten und authetischen Touch verleiht. ISBN 13: 978-3492257428 Klüpfel/Kobr: Rauhnacht Kluftingers neuer Fall Piper Verlag 368 Seiten EUR 17,95 Neues von der KässpatzenFraktion aus dem Allgäu: Eingeschneit mit seinem Lieblingsfeind, Doktor Langhammer, langweilt sich Kluftinger bei einem Krimi-Abend im Wellness-Berghotel. Doch dann geschieht im Beisein des Allgäu- Bullen ein Mord. ISBN 9783492052047 golfen. 13


OBERSTAUFEN

G

Perfekte Symbiose von Wohlfühlqualität mit herausragender Küche, unvergleichbarer Lage mit Dreiländerblick und wohlverdienter Entspannung in unserem Kristall SPA z.B. Golf & Entspannung 5 Ü inkl. Genießerpension zwei Golfermassagen ab Euro 503,- p.P. im DZ mit Bergblick Bergkristall Wellnesshotel D-87534 Oberstaufen, Willis 8 Tel +49 (0)8386-9110 Fax +49 (0)8386-911 150 wellness@bergkristall.de www.bergkristall.del

HOTEL PLATZHIRSCH OBERSTAUFEN Golf, Lebensfreude, Genuß, Entspannung Einzig aber nicht immer artig... Willkommen in dem etwas anderen Hotel in Oberstaufen Gartis Golfen auf 3 Golfplätzen: Bufflings, Wiggensbach oder Lenzfried z.B. 4 Nächte + 4x Schlemmermenü ab 250€ / Person im DZ Allgäu z.B. 6 Nächte + 6x Schlemmermenü in der Suite (min. 2 Personen) inkl. Flasche Sekt zur Begrüßung 1 Hot Chocolate Massage pro Person für 560,-€ pro Person Hotel Platzhirsch Kapfweg 7 87534 Oberstaufen +49 (0) 8386 9917990 info@hotel-platzhirsch.de www.hotel-platzhirsch.de

golfen. 14

Golfen o

olfplätze in malerischer Berglage und das auf einer sanften Sonnenterrasse, Top-Hotelkomfort zu moderaten Preisen, ein Lifestyle orientiertes Wellnessangebot und die bewährte Schrothkur als natürliches und belebendes Anti-Aging-Mittel, das ist das verlockende Angebot von Oberstaufen. Doch „Oberstaufen Plus Golf“ macht es einzigartig. Greenfee freies Golfspielen auf drei traumhaften Plätzen mit insgesamt 60 Löchern erleben die Gäste der 15 „Oberstaufen Plus Golf“-Gastgeber. Bei Ankunft erhalten sie eine Gästekarte, die freie Fahrt mit allen Bergbahnen, freien Eintritt in Museen, Erlebnis- und Freibäder, freies Parken im Ort einräumt. Dazu noch Panorama-Golfen mit atemberaubenden Bergblick auf den Golfplätzen in Oberstaufen und bis zu 30 Prozent Ermäßigung auf die Greenfee in den beiden nahe liegenden Golfplätzen Oberstaufen-Steibis und Golfpark Bregenzerwald und weiteren Golfplätzen in der Umgebung. Über ein Dutzend weitere Herausforderungen erreicht man im Umkreis von nur einer halben Autostunde. Dieses großartige Golfangebot räumt die Gästekarte ein, die Gäste bei Übernachtung in einem der 15 "Oberstaufen Plus Golf-Hotels" in Oberstaufen gratis als Bonus bekommen. So spart sich ein golfendes Ehepaar am Wochenende schnell zweihundertvierzig Euro, wenn beide am Samstag und Sonntag spielen wollen. Geld, das die Urlaubskasse auffüllt und den Urlaub in Oberstaufen zu einem unbeschwerten Erlebnis werden läßt. Oberstaufen steht für eine sogenannte „getränkebezogene KommunikationsGastronomie“. Dies bedeutet im Klartext, es gibt keine Sperrstunde. Kein Wirt klappert mit dem Schüssel, wenn Urlaubsgäste und Einheimische noch am Tisch in ein Gespräch vertieft sind oder noch das Tanzbein schwingen.

Langweile ist in Oberstaufen fehl am Platz - hier sorgt ein kurzweiliges Programm in vielen flotten Tanzlokalen, Cafes und Restaurants für eine kulturelle und kulinarische Erholung nach der Golfrunde. Schon am Nachmittag beginnt der Tanztee, bei dem sich zu flotter Musik das Tanzbein schwingen läßt. Gemütliche Weinstuben laden ein, einen süffigen Wein zu trinken und die Oberstaufener Spezialitäten zu kosten. Kässpatzen, dick mit Zwiebeln bestreut, werden in einer sämigen Käsesoße serviert. Herrlich steigt der Duft von kräftigem Allgäuer Käse auf, nicht umsonst ist diese Spezialität das Lieblingsgericht von Allgäu-Kommissar Kluftinger aus der AllgäuKrimi-Serie der Erfolgsautoren Klüpfel und Kobr. Die zweite Oberstaufener Spezialität ist der All-


ohne Greenfee gäuer Zwiebelrostbraten von Rindern aus naheliegenden Bauernhöfen. Im Allgäuer Sommer wachsen auf den unbelasteten Bergwiesen jede Menge Kräuter und Kräutleins, die den Speiseplan bereichern und vielen Gerichten den besonderen Pfiff geben. So gestärkt, läßt es sich hervorragend auf den gut gepflegten und sanft hügeligen Golfplätzen mit der Oberstaufen Plus Golf-Karte spielen: Golfzentrum Oberstaufen Der 18-Loch-Platz „Buflings“ (Par 68), und der 6-Loch-Kurzplatz „Zell“ liegen auf einer herrlichen Sonnenterasse, nur einen Kilometer vom Ortszentrum entfernt. Großzügige Übungseinrichtungen ergänzen den gepflegten Platz, der sich von Buflings bis ins malerische Schwarzenbachtal erstreckt und die schönsten Ausblicke zum Hochgrat, Oberstaufens markanten Hausberg, bietet. Auf dem 18-Loch-Platz ist eine Spielstärke von Hcp 36 erforderlich, der Kurzplatz „Zell“ ist ein Pay&Play-Platz und darf ohne Vorgabe bespielt werden. Golfclub Waldegg-Wiggensbach Die 27-Loch-Anlage (Par 70/72) mit dem höchsten Abschlag Deutschlands auf 1.011 Metern ist harmonisch in die Landschaft eingebettet und bietet einen atemberaubenden Ausblick in die Allgäuer Voralpenlandschaft und das mächtige Alpenpanorama. Die Buchung von Startzeiten ist jedoch erforderlich. Golfpark Schlossgut Lenzfried Ein Ausflug in die "Allgäumetropole" Kempten führt zum 2008 eröffneten 9-Loch-Platz (Par 68) mit herrlichem Ausblick in die Allgäuer Alpen. Auch hier ist die Reservierung von Startzeiten erforderlich. Info: Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH, 87534 Oberstaufen, Tel.+49 8386 93000. www.oberstaufenplusgolf.de

Wunderschöne Alleinlage im Alpenresort, direkter Einstieg in den Golfplatz Oberstaufen, Klimapfad, Waldhängematten, Bergfrühstück, Gourmet am Berg, Außenpool 30 ° C, Wellness. Bergbahnen und Golfen gratis. Golfertage: 5 HP incl. 2 Golfmassagen, 1 Heubad, Golfen € 694,- p.P. im neuen Studio Haubers Hotels und Alpenresort Meerau 34 87534 Oberstaufen Tel. 0049 (0)8386 93305 email: info@haubers.de www.haubers.de

Hotel ENGEL ****S direkt am 18-LochGolfplatz Oberstaufen

ganzjährig geöffneter Aussenpool (32°) Hallenschwimmbad, Fitnessraum 800 qm Wellnessoase, Tagungen Beauty- und Physioabteilung traumhaftes Bergpanorama zusätzl. Greenfee-Ermäßigung im GC Steibis & Riefensberg schon ab € 73,00 pro Person inkl. Frühstücksbuffet im DZ Kur- und Sporthotel Engel Buflings 3 87534 Oberstaufen Tel. 0049-8386-7090 www.kur-sporthotel-engel.de

golfen. 15


training

Interview mit dem Go

Die Wahrheit u

Das Golfhotel: Idylle Pur

Das Landhotel Kleebauer liegt inmitten des oberösterreichischen Mühlviertels, einer Landschaft wie geschaffen für erholsamen Urlaub. Weite Landschaft mit Hügeln und Tälern, blühende Obstwiesen und wogende Wälder, dazwischen ein Golfplatz, der all die Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt, die Golf widerspiegelt. Das familiär geführte 4-SterneHotel ist ein 700 Jahre alter Vierseithof, der eine gemütliche und heimelige Atmosphäre besitzt. Die exzellente Küche und der aufmerksame Service haben

nicht zuletzt dazu beigetragen, dass der „Kleebauer“ zweimal den Landestourismuspreis des Landes Oberösterreich verliehen bekommen hat. Von Passau sind es etwa eine Stunde Fahrt. Info: Land- und Golfhotel Kleebauer FAMILIE GEIGER A-4121 ALTENFELDEN TEL.: +43/(0)7282/5588 E-MAIL: info@kleebauer.at www.kleebauer.at

Sie haben HCP -45 oder gar noch HCP -54? Dann kennen und haben Sie ein Problem: Immer mehr Golfclubs verlangen von Gastspielern ein Mindest HCP von -36! Solange Sie in Ihrem Heimatclub spielen gibt es kein Problem. Aber wehe Sie möchten mit Gattin oder Freunden den heiligen Rasen eines anderen Golfclubs betreten! Also warum sich von irgendeinem Golfsekretär dumm anmachen lassen? Wir haben mit Alf Geiger gesprochen, der wegen seiner unbequemen Wahrheiten auch Golf-Rebell genannt wird. golfen.: Herr Geiger, Sie sind der Chef der Golf-Akademie Kleeber und vor allem schon immer ein Freund der klaren Worte. Was sagen Sie zur Frage des Mindest-Handicaps? Alf Geiger: Es ist leider eine Tatsache, dass sehr viele Golfclubs dazu übergegangen sind, von Gastspielern ein Mindest HCP zu verlangen, wenn diese auf dem Platz spielen möchten. Wohlgemerkt gegen Bezahlung und nicht gratis! In den harmloseren Fällen wird in unseren Landen ein Mindest HCP von -45 verlangt. Leider immer häufiger jedoch Mindest HCP von -36 oder in Einzelfällen noch weniger ! golfen. Warum das Ganze?

Der Golfplatz: Weite Fairways

Weil beim Kleebauer-Konzept der Golfplatz wichtiger ist, als die Driving Range. Gibt es davon gleich zwei: Der Golfpark Böhmerwald mit seinem gepflegten 18Loch-Meisterschaftsplatz und der 9-Loch-Panoramaplatz jeweils mit großzügigen Übungsanlagen. Zudem steht im Land- und Golfhotel Kleebauer ein Golfsimulator kostenlos zur Verfügung. golfen. 016

Alf Geiger: Die verlogene Erklärung durch die Golfclubs: Wir müssen unseren Platz schützen vor unbekannten Golfspielern, damit der der schöne Platz nicht “beschädigt” wird. Und deshalb muss ein Mindest HCP verlangt werden, damit eine entsprechen-


olf-Rebell

um das Mindest-Handicap

Preise & Infos Handicapkurs für Platzerlaubnisspieler oder HCP-Inhaber (Kurs 3) (Kurse bis 6. November 2010)

Latte möglichst niedrig legen und noch einen roten Teppich für Gäste auslegen, weil Sie auf diese Einnahmen dringend angewiesen sind. golfen. Was raten Sie den NeuGolfern?

de “Golfkenntnis” sichergestellt ist. golfen.: Ist das die volle Wahrheit? Alf Geiger: Ganz und gar nicht. Die Wahrheit ist einfach erklärt: Golfclubs, welche auf GreenfeeEinnahmen nicht angewiesen sind, weil ausreichend Golfclubmitglieder eingeschrieben sind, versuchen die Anzahl der Gästegreenfees möglichst einzuschränken, um den eigenen Miglieder ein ungestörtes Spiel zu ermöglichen. Golfclubs mit latenten Existenzsorgen und zu wenigen Mitglieder werden die

Alf Geiger: Am besten wäre es natürlich, den ganzen Quatsch zu vergessen. Dem Golfplatz ist es übrigens völlig egal ob sie HCP -54, -45 oder -36 haben. Es geht nur darum, dass Golfspieler in der Lage sind eine vernünftige Platzpflege (Divots, Pitchmarken und Bunkerpflege) zu garantieren! Und ganz besonders wichtig, dass die Golfspieler gelernt haben das Spiel auf dem Golfplatz flüssig zu halten. golfen. Was mache ich denn, wenn die Clubs auf ein MindestHandicap bestehen? Alf Geiger: Bei unseren Fortgeschrittenen-Kurse können wir Ihnen garantieren, dass sie mit einem besseren Handicap nach Hause reisen. So oder so wird Sie kein Club-Sekrtär mehr blöd anmachen können. Mehr im Blog des Golf-Rebells: www.kleebauer.at

Kursziel: HCP -36 oder weitere HCP Verbesserung Leistungen: 30 Trainingseinheiten (á 30 Minuten) in Theorie und Praxis, Videoanalyse, HCP wirksame Turnierrunden, freie Benützung der gesamten Übungsanlage mit 9 Loch Panoramaplatz, freies Spiel auf dem 18 Loch Meisterschaftsplatz während der Kursdauer, Golfball Kleebauer, Golftees, Pitchgabel, 6 Tage Aufenthalt im Landhotel KLEEBAUER im Komfortzimmer mit Frühstücksbuffet, Abendmenü und sämtlichen Kleebauer Inklusivleistungen. Anreise: Sonntag und Abreise: Samstag. Beachten Sie bitte unser attraktives Verlängerungsangebot! Kurse bis 16. Oktober 2010 Preis pro Person Euro 1420.Kurse ab 17.10. bis 06.11.2010 Preis pro Person Euro 1320.VIP Privatkurs für Platzerlaubnisspieler oder HCP Inhaber (Kurs 4) (Kurse bis 6. November 2010) Kursziel: HCP -36 oder weitere HCP Verbesserung Auch in diesem Kurs bieten wir Ihnen eine optimale Möglichkeit zur Spiel- und HCPVerbesserung. Absoluter Privatkurs für nur 2 Personen! Der Platz gehört nur Ihnen und Ihrem Privattrainer! Leistungen: 30 Trainingseinheiten in Theorie und Praxis. Die weiteren Leistungsinhalte, Anreise und Abreise sind identisch mit Kurs 3 Anreise: Sonntag und Abreise: Samstag Beachten Sie bitte unser Verlängerungsangebot Kurse bis 16.10.2010: Preis pro Person Euro 1650.Kurse vom 17.10. bis 06.11.2010: Preis pro Person Euro 1550.-

golfen. 017


AUTOTEST MERCEDES 350 ML 4 Matic bluetec

E

Der grüne Mit Harnstoff im Auspuff fährt es sich "grün"

in Auto mit dem Windwiderstand einer Schrankwand ist eigentlich nicht mehr wirklich zeitgemäß. Aber: Alle fahren gern SUV, weil diese Geländeautos (ohne jemals im Gelände gewesen zu sein) einfach Sicherheit und Überlegenheit suggerieren. Die Ingenieure von Mercedes Benz haben jetzt das Ihre dazugetan, auch den Verbrauch so in den Griff zu bekommen, dass das, was hinten rauskommt, nicht qualmt, sondern „grün“ ist. Dies wurde durch einen Trick erreicht. Ein Harnstoffgemisch wird in den heißen Auspuff eingespritzt, die Reaktion aus Abgasen und Harnstoff: Reines Wasser. Daimler Benz nennt diese Technologie "AdBlue". Dabei wird durch die Einspritzung eines Zusatzstoffes in den Abgasstrom Ammoniak freigesetzt, das in einem speziellen Katalysator die Stickoxide fast vollständig zu unschädlichem Stickstoff und Wasserstoff wandelt.

Diese Technik findet in den großen Trucks bereits über 35.000 Mal Verwendung. Jetzt soll die Technologie vor allem bei großen Pkw und SUV zum Einsatz kommen, da nur so die Abgasvorschriften in allen 50 USStaaten erfüllt werden können. Der CO2Ausstoss von 239 g/km hält sich für solch ein wuchtiges Fahrzeug dadurch im Rahmen. Der Spritverbrauch liegt bei unter 10 Litern pro 100 km. Von alledem bekommen Fahrer und Passagiere im „ML 350 bluetec 4matic“ nichts mit. Der 2,5-Tonner wird durch einen mächtigen 3,5-Liter-V6-Diesel vorangetrieben. 224 PS (165 kW) wuchten das Schlachtschiff auf flotte 210 Stundenkilometer. Dem 4-maticAllradantrieb ist kein Weg zu verschneit, steinig oder staubig. Selbst im Matsch fühlt sich der Nobelschwabe wohl. Und das alles

golfen. 18


Hammer

autotest

natürlich mit einer fein abgestuften elektronischen 7-GangAutomatik. So ein Auto ist natürlich für Golfer, ob seiner Ladefläche und seines Kofferraumvolumens von maximal 2300 Litern ideal. Die Anhängelast macht das Auto auch zu einem vortrefflichen Zugfahrzeug für Trailer. Den ML gibt es übrigens auch bereits mit der Hybrid-Technik - allerdings vorerst nur in den USA.

golfen. 19


Frau Doktor und der gesunde Golfschwung Kärnten wählt das schönste Golfloch

S

pielbahn Nummer 10 in VeldenKöstenberg ist das beliebteste Golfloch in Kärnten. Dies hat eine Befragung unter Golfland KärntenGästen im letzten Jahr ergeben. Der „tolle Ausblick vom Abschlag aufs Grün“, das „super Bergpanorama“ und die „herrliche Abschlagposition“ waren nur einige Argumente, die die Golfland Kärnten-Gäste für die Wahl ihres Lieblingsloches ins Felde führten. Weitere Ergebnisse. In KlagenfurtSeltenheim entschieden sich die Gäste für das Inselgrün von Nummer 8, in Moosburg-Pörtschach für Nummer 17 mit seinem Riesenteich, in Finkenstein steht die Nummer 18 am Podest und in Bad Kleinkirchheim teilen die Urlauber die Ansicht von Golfland KärntenEhrenpräsident Franz Klammer, für den die dortige Nummer 12 ohnedies eines der schönsten Golflöcher auf der ganzen Welt ist. Am Millstätter See führte kein Weg an Loch Nummer 7 vorbei. Zur Wahl des Kärntner Golfloches 2010 waren alle Gäste, die in einem der 60 Mitgliedsbetriebe des Golfland Kärnten gebucht hatten, aufgerufen.

U

nter dem Begriff Golf Clinic versteht man normalerweise, dass ein geduldiger Pro mehr oder weniger begabten Hobby-Golfern beibringt, wie der Schwung besser wird. Im ThermenResort Warmbad Villach kümmert sich eine veritable Fachärztin für Orthopädie um Golfer, denen der Schwung nicht immer nur Freude bringt. „Oft sind es Fehlhaltungen und Defizite im Kraft- und Konditionsbereich, die zu Schwierigkeiten beim Golfspiel oder vor allem danach führen,“ erzählt Dr. Karin Aul (46), die Leiterin des Golf Med Instituts. Die passionierte Golferin (Hcp 14,9) arbeitet zusammen mit einem Team von Spezialisten, was dem Institut den Segen der Berufsgolfer-Organisation PGA als offizielles Therapiezentrum einbrachte. Ganzheitliche, golfspezifische Ansätze begleiten den Golfer, wobei aber auch Spielpraxis nicht zu kurz kommt. Dreh- und Angelpunkt der Golf Clinic ist das Kur-, Golf- und Thermenhotel Warmbader Hof. Dieses exzellente Hotel mit Haubenküche liegt mitten in der Natur, aber nur nur wenige Autominuten von der Golfanlage Alpe-Adria Schloss Finkenstein entfernt. Das 5-Sterne-Hotel (natürlich Mitglied von Golfland Kärnten) besitzt aber auch eine eigene Golfschule mit Driving Range. Pitch- und Putting-Area direkt vor der Hoteltür. Nach einem Gespräch mit der Ärztin wird ein orthopädischer ebenso wie physiotherapeutischer Status erstellt. Mittels Kameras und speziellen Computerprogrammen bekommt jeder Golfer eine funktionelle Bewegungsanalyse und

Übrigens: Vom 30. Mai an gastieren Europas beste Golfer in Kärnten. Gespielt wird die Challenge Tour in Klagenfurt-Seltenheim. Golfland Kärnten Ossiacher See Süduferstraße 59-61 9523 Landskron / Villach Tel. 0043/4242/44 200-80 E-Mail: golfland@kaernten.at www.golfland.kaernten.at golfen. 20

Im Urquellenbad strömt das Thermalwasser direkt aus dem Fels durch ein Kiesbett ins Hotel

Die Orthopädin vermißt den Patienten

GC Faakersee, der Haus-Golfplatz von Warmbad Villach

einen daraus resultierenden, individuellen Trainingsplan.Das Thermenhotel Warmbaderhof setzt mit seinen Thermal-Angeboten auf das einzigartige Urquellenbad. Dieses Thermalbassin bekommt seine Thermalwasserfüllung direkt aus Felsspalten, die unter dem Hotel liegen. Die hochflüchtigen Edelgase strömen zusammen mit dem Wasser durch eine dicke Kiesschicht, über der der Badegast schwimmt. 20 Minuten Schwimmen in diesem Wasser sind wie ein Jungbrunnen, verspricht das Hotel. Thermen-Resort Warmbad Villach, Kärnten, Tel +43/4242/3001 www.warmbad.at


people

People

Golf

Martina Ertl und ihr Ehemann Sven Renz sind Sportschuh-Freunden längst ein Begriff. Mit 3D-Technik scannen sie Füsse und finden das passende Schuhwerk - bisher nur für Jogger und Skifahrer. Jetzt eröffneten die beiden in München den ersten Flagship-Store der deutschen Golfschuhmarke Vitallo. Ab 390,- Euro gibt es jetzt den Maßschuh auch für Golfer. Dass dieser Schuh hangenäht und fast ohne Nähte auskommt, versteht sich von selbst. ErtlRenz hat übrigens 12 Schuhgeschäfte in ganz Deutschland. www.vitallo.de Der Dachverband des Golfsports in Deutschland hat eine neue Führung: im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Golf Verbandes (DGV) wurde Hans Joachim Nothelfer (l.) mit überzeugender Mehrheit von 92 Prozent zum neuen DGV-Präsidenten gewählt. Nothelfers Vorgänger Dr. Wolfgang Scheuer (r.) hatte sich nach 16 erfolgreichen Jahren mit Beendigung der fünften Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl gestellt und wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Für den Australier Greg Norman ist China sozusagen "um die Ecke". Aus diesem Grund besuchte der (allerdings in Florida lebende) Altmeister das chinesische Super-Resort Mission Hills nahe Hongkong. Grund für den Blitzbesuch war der Omega Mission Hills World Cup , der vom 26. bis 29. November auf chinesichen Boden stattfindet. Schauplatz dieses World Cups ist der Olazabal Course, einer von einem Dutzend Plätzen in Mission Hills. www.missionhillsgroup.com

Golfer versuchen sich am großen Ball Gipfeltreffen vor dem Turnier. Die BMW International Open in München (24. bis 17. Juni 2010) werfen bereits ihre Schatten voraus. Zum Showdown in der BMW-Zentrale trafen sich Vorjahressieger Nick Daughtery und Herausforder Martin Kaymer. Im Jahr der Fußball-WM stilsicher in Fußball-Trikots.

golfen. 21


equipment

Man(n) trägt wieder Karo

Vorbei die Zeit der unifarbenen Hosen. Man(n) trägt wieder bunt - und vor allem Karo. Das Modelabel Alberto Pants setzt in diesem Sommer auf leichte, intelligente Stoffe und kräftige Farbakzente. Karierte Hosen, egal ob kurz oder lang, zieren das Männerbein. Und: Selbst in der Praxis macht man damit eine gute Figur. Traditionalisten finden natürlich auch weisse Hosen. www.alberto-pants.de

Bionisches Hemd

Intelligente Accessoires

Was ein bißchen aussieht, wie der FreizeitDress von Batman ist eine neuartige Sportwäsche. X-Bionic heißt die Wirkware, die in der Schweiz erdacht und in Italien gefertigt wird. Zum stolzen Preis von gut 100,- Euro pro Teil macht sie bereits beim Anzeihen eine gute Figur. Schwitzen und Frieren ist ab sofort nicht mehr. Die Wäsche verspricht mehr Leistung ohne Doping. Vollmundig gewiß, aber Fakt ist, dass der Körper keine oder ganz wenig Energie aufwenden muss, um zu kühlen doder wärmen. Die freigewordene Power kann sich dem besseren Spiel widmen. www.xbionic.com

golfen. 22

Automatische Brille

Uvex bringt eine Sportbrille auf den Markt, die sich automatisch sämtlichen Lichtverhältnissen anpaßt. Je nach UV-Situation und Witterung reagieren die Gläser selbständig durch ihre Photochrom-Technik. Überraschend der Preis: Je nach Gestell von € 79,95, bis € 99,95. www.uvex-sports.de


Wovon Golferinnen

trä

Golf

MODE & ACCESSOIRES

!

Fotos: C. Bruckner, CVB San Diego

K

Zum Sonntagsbrunch mit Marylin

Manche mögens

Fotos: C. Bruckner, CVB San Diego

reise

ABE 01

The Del war vor 80 Jahren Schauplatz des Hollywood-Klassikers „Manche mögens heiß“ mit Marilyn Monroe.

/2010

heiss

Ein Tipp für den Sonntagvormittag in der Region San Diego: Freunde des ausgedehnten Frühstücks sollten die Insel Coronado bei San Diego ansteuern. Das erste Hotel am Platz, das Del Coronado, von Kennern kurz The Del genannt, bereitet ein Brunch, das seines gleichen an der Westküste sucht. Von Hummer bis Roastbeef, von Sushi bis Champagner – auch verwöhnte Gaumen kommen ihre auf ihre Rechnung, A propos Rechnung: Das Brunch kostet rund 75 Dollar für Erwachsene, Kinder zahlen rund 24 Dollar.

People 1. GolfWomen. Treffen am 13. Mai 2010

Die XING-Gruppe trifft sich zum ersten GolfWomen-Event auf der UniCredit Ladies German Open in Gut Häusern am Donnerstag, 13. Mai 2010 um 11.30 Uhr. Am ersten Tag der UniCredit German Ladies Open in Gut Häusern wollen wir uns treffen, um einen Kaffee zu trinken, gemeinsam mit einem Flight mitgehen (wenn gewünscht) oder uns auszutauschen. Am Donnerstag, 13. Mai und Freitag 14. Mai ist der Eintritt zur UniCredit Ladies German Open kostenfrei. Für alle, die am Donnerstag keine Zeit haben, gibt es einen Alternativ-Termin am Freitag, 14. Mai 2010 um 13.00 Uhr. Treffpunkt ist jeweils das Putting Grün. Am Samstag 15. Mai und Sonntag, 16. Mai 2010 kostet der Eintritt 10,00 Euro.

Schwarz und Rot ein Evergreen, auch in diesem Sommer. Der leicht ausgestellte Rock schmeichelt der Figur und das ärmellose Polo in der Signalfarbe rot peppt das strenge Schwarz auf.

AUSG

w.carmericas.com r Mietwagen in Nordamerika

. . . n e um Was bislang nur in der Politik üblich war, geht jetzt auch im Golfclub. Der GC Wiesensee hat seit Jahresbeginn eine Doppelspitze. Barbara Schumacher (48) verfügt als gelernte Großkunden-ManageKauffrau mit jahrelanger Erfahrung im Großkunden-Manage ment über entscheidendes betriebswirtschaftliches Knowhow. Die zweite im Bunde heißt Anja Stotz. Die 36-Jährige ist die neue sportliche Leiterin des Golf Club Wiesensee spielt seit 25 Jahren Golf und die DGV-A-Lizenz.

women .

CSI

Wohnen wie bei

Schöner wohnen am Golf T ra in in g K leeb a ue lern en r: Go lf m it S p a ss Genuss O tt o Ko ch fü r Go lf koch t Women .

Ihr Name scheint Programm: Emma CabreraBello bezaubert auf der LPGA-Tour nicht nur die Herrenwelt. Sie nimmt mit ihrem Lächeln auch regelmäßig die Mitspielerinnen mit. Mal sehen, ob sie auch bei den UniCredit Ladies German Open vom 13. bis 16. Mai 2010 in Münchnen abschlagen wird. Sie Zeichen stehen gut!

Frauenpower im GC Wiesensee

GOLF

Fl ori d a Schöne r Wohn en a m S tr a nd

Das schönste Lächeln der Tour

GEWINNS

PIEL

3 x schö ne auf dem Beine Fairway

B

ei der Adresse „500 Brickell Key“ Key wissen Kenner, wovon hier die Rede ist. Die Krimi-Serie CSI Miami zeigt im Vorspann einen atemberaubenden Helikopter-Flug entlang der glitzernden Skyline von Miami. Diesen einzigartigen Blick erhascht man nur vom Helikopter, Boot oder eben von der kleinen Insel Brickell Key, die der Skyline vorgelagert ist. Durch die Lage auf der Insel bieten alle Zimmer Blick auf das Wasser, entweder auf das offene Meer oder auf die Skyline.

Regatta - eine der besten Appartement-Adressen. Die Veranda des Penthouses ist Florida typisch mit Mückengittern geschützt.

Golf-Mo

de: Zwis

Neben den bekannten Annehmlichkeiten der asi asiatischen Luxuskette bietet das Mandarin Oriental Miami auch „Spa-fitted Suites“ an. Diese Suites stehen ganz im Zeichen von Wellness und Fitness. Ein allergen-freier Teppichboden aus Sisal liegt auf dem Parkett-Boden. Im Bad stehen Produkte einer entspannenden Aroma-Therapy bereit. Zur Raum Raumausstattung gehören Hanteln und Yoga-Matte sowie rund um die Uhr Yoga-Videos auf drei TV-Kanälen. Wer Yoga lieber unter Anleitung durchführt, findet im Spa des Mandarin Oriental Miami ein reichhaltiges Angebot an Yoga-Kursen. Daneben werden Thai Chi, Bauchtanz oder Pilates-Kurse in einem eigens

chen Pu

nk und

ausgestatteten Pilates-Studio sowie Personal Trainer angeboten. Das Spa im Mandarin Oriental Miami wurde mehrfach prämiert. Zuletzt als das beste Spa der USA - und das will bei dem Angebot etweas heissen! Alle 17 Spa-Suiten haben raumhohe Fenster und geben den Blick über das Wasser frei - ob bei Yoga oder im Liegestuhl. Doch zu den schönsten Anwendungen zählt die Massage unter freiem Himmel in den luftigen Cabanas am privaten Strand des Hotels. Und dort findet sich auch der einzige Pool, der den Blick auf die atemberaubende Skyline Miamis freigibt.

Mandarin Oriental Miami 500 Brickell Key Drive, Miami, Florida 33131, USA Tel. +1 (305) 913 8288 www.mandarinoriental.com

Klassik

Das neue Magazin von Golferinnen für Golferinnen

www.golfwomen.de


Germany Munich, Brazil S達o Paulo, Rio de Janeiro, Brasilia USA Honolulu, Beverly Hills, Canada Toronto, China Beijing, Shanghai, Hangzhou, TianJing, Hong Kong Hong Kong, Japan Tokyo, South Korea Seoul, Macao Macao, Philippines Manila, Malaysia Kuala Lumpur, Singapore Singapore, Taiwan Taipei, Taichung, Tainan, Kaohsiung www.rimowa.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.