Ausgabe 1/2011
ANZEIGE
golfen. Die Golf-Beilage im Deutschen Ärzteblatt / 7. Jahrgang
Mauritius Trauminsel für Golfer Kärnten 1. Golf- & Wellness-Woche Bad Birnbach Ländliches Golf
golfen. Seite 1 Drei tolle Golf-Ziele: Algarve, Toskana, Griechenland
golfen. Seite 2
editorial
golfen.
GE
Ausgabe
4/2010
ANZEI
gang
im -Beilage Die Golf
7. Jahr eblatt / en Ärzt Deutsch
Die Golf-Krise ist vorbei
Ma uri tius t zu Tee 1 Boo Mit dem che n Kär nte We llne ss- Wo & 1. Gol fnbach Bad Bir f hes Gol Län dlic
Zweimal
na
d Toska
ilien un
eer: Siz
Mittelm
Liebe Leserinnen und Leser,
TRAVEL
Algarve: Hilton spielt Golf 7 Costa Navarino 8/9 Mauritius 10/11 Toskana: Terme di Saturnia 12/13 Franciacorta 14 Bad Birnbach 16 Golf an der Loire 17 Golf beim Golf-Rebellen 18/19 Kärntner Golf & Beauty Woche 20 Mauritius für Einsteiger 21
EQUIPMENT
Golfeinstieg leicht gemacht Caddies & Driver
CHILL OUT
Golf People
6 14/15
22
wenn man allen Auguren glaubt, haben wir die Krise überwunden. Nein, nicht die Krise auf dem globalisierten Kapitalmarkt, nein nicht die Krise des immer teurer werdenden Öls, nein ganz einfach die Golfkrise. Martin Kaymer hat nach 26 Jahren die Ehre des deutschen Golfsports gerettet. Ein viertel Jahrhundert nach Bernhard Langer, der damals für wenige Wochen die Nummer 1 der Welt war, ist der nette Junge von Nebenan das Maß der Golfwelt. Egal, wie lang Martin Kaymer diesen Thron verteidigen kann, egal, ob er ganz oben bleiben kann, er ist und war unsere Nummer 1. Danke dafür! Der Dank gilt auch auch dafür, dass er den Ruf von uns genommen hat, Deutschland könne nicht Golf spielen. Schließlich sind wir doch beinahe die Einzigen, die weltweit mit einem 54er Handicap antreten und ihr Handicap bis auf die Kommastelle genau wissen. Wenn wir Normalgolfer von Superstar Martin Kaymer etwas lernen können, dann das: Er ist trotz aller Erfolge bescheiden, haut nicht auf den Putz, läßt nicht die Puppen tanzen und bemüht sich bei jedem Turnier aufs Neue. Die ersten Nebenwirkungen des Erfolgs haben sich bei Martin Kaymer schon eingestellt. Er ist ein begehrtes Model für Mode- und Automobilunternehmen und strahlt uns von verschiedenen Plakatwänden und Anzeigenkampagnen entgegen. So zieht der Golfsport ins Alltagsbild ein. Ein schönes Spiel wünscht Ihnen Ihr
golfen.
Ausgabe 1/2011
Titelbild: Die neue Nummer 1 der Golf-Welt: Martin Kaymer Foto: Schüco
IMPRESSUM
golfen.
das Golf-Supplement im Deutschen Ärzteblatt Ein Produkt der stegmedia GmbH
CHEFREDAKTEUR Bernd Stegmaier verantwortlich i.S.d.Pr.Ges. REDAKTION
Redaktionsbüro CBSM Becker-Gundahl-Str. 67 81479 München Tel. 089/43573943, Fax 089/43573988 golfen@stegmedia.com www.stegmedia.com
ANZEIGEN
stegmedia GmbH Postfach 71 08 31, 81458 München Tel. 089/43573943, Fax 089/43573988 anzeigen@stegmedia.com www.stegmedia.com
HERAUSGEBER VERLAG
Cornelia Bruckner
stegmedia GmbH Postfach 71 08 31, 81458 München Amtsgericht München HRB 158161 Geschäftsführung: Cornelia Bruckner
DRUCK TECHNIK AUFLAGE ZIELGRUPPE
Bayreuth druck+media stegmedia graphics 70.000 Exemplare als Beilage im Deutschen Ärzteblatt Niedergelassene Fachärzte
Nachdruck von Berichten und Fotos, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung des Verlags
golfen. Seite 3
news
Erster Golf-Event nur für Frauen
KÄRNTEN
D
er Witz geht auch in die andere Richtung: No Men, no Dogs. Das feine 4-Sterne-Superior-Hotel Balance am Wörthersee veranstaltet vom 8. bis 12. Mai die erste Golfwoche ausschließlich für Damen. Dsa Hotel lädt golfende Frauen allen Alters zu netten Golfrunden, Spa, Relaxen und Yoga ganz nach Belieben. Dazu kommt noch ein Hotel der Extraklasse mit 2-HaubenKüche. Fertig ist die Balance Golf & Spa Woche. Das Ganze kostet ab EUR 478,- inklusive Halbpension und zwei Runden Golf www.balancehotel.at
Schwung-Analyse per Email
F
ota Island im Süden Irlands ist eine echte Frühjahrs-Destination. Anders als Mittelmeerländer wird hier zwar nicht mit „Sonne satt“ geworben. Dafür aber mit Golf auf höchstem Standard und das in milden Temperaturen. Ab Mitte April herrschen hier angenehme 18 bis 20 Grad. Die Fairways und Greens kennen keine Winterpause. Die drei 9-Loch-Plätze Belvelly, Barryscourt und Deerpark rund um das schmucke Golfhotel gehören ohnehin zum Besten, was im Großraum Cork angeboten wird.
Kitzbühel: Formel 4 + 30 für Golfer
K
itzbühel im Winter kennt jeder. Im Sommer, das wissen Golfer, gibt es hier eine ganz besondere Formel: 4 + 30. Diese besagt, dass in Kitzbühel vier Golfplätze warten, in der nächsten Umgebung 30 weitere. Das neue Royal Spa Kitzbühel, ein feines 5-Sterne-Hotel in Jochberg, hält für seine Gäste eine Golf-Alpin-Card bereit, die zum bevorzugten und ermäßigtem Spiel auf insgesamt 31 Golfanlagen berechtigt. www.kitzbuehelroyalspa.com
golfen. Seite 4
Ideal zum Frühstart in die Saison paßt auch der GASP Computer der Golf Academy. Mit diesem Computersystem können die Pros die Schwünge ihrer Schüler aufzeichnen, auswerten, Schwung-Korrekturen leichter zeigen und nach dem Unterricht den Schülern sogar per Mail zuschicken. Damit haben Golfschüler mit Schwungproblemen noch Monate nach ihrer Golfklinik auf Fota-Island die Möglichkeit, Tipps von den irischen Pros zu bekommen. www.fotaisland.ie
Schon jetzt die Interalpen Trophy buchen
B
ereits jetzt sollten sich Golfer einen Termin im Kalender anmerken: Die „9. Interalpen Golf Trophy“. Vom 13. bis 16. Juli treffen sich im Interalpen Hotel von Seefeld (Tirol) begeisterte Golfer. Der besondere Gag: Die Einspielrunde wird als Scramble-Runde gespielt, damit
auch weniger gute Golfer den Platz von Seefeld-Wildmoos aus ganz neuen Blickwinkeln kennenlernen. Klar, dass sich das 5-Sterne-Hotel nicht lumpen läßt, wenn es um die kulinarische Seite geht - sei es am Platz oder bei den Dinners. www.interalpen.com
GOLFEN...
4
IM LÄNDLICHEN BAD
Hotels für Golfer
GOLF NEU ERLEBEN... IM LÄNDLICHEN BAD
Fernspielrecht ab 100 km Entfernung Inkl. DGV-Ausweis & HandicapVerwaltung und 10 Greenfees* 333,00 € Fernspielrecht ab 200 km Entfernung Inkl. DGV-Ausweis & Handicap-Verwaltung und unbegrenzt Greenfees* 444,00 € Neu: Fernspielrecht 100-200 km Entfernung Inkl. DGV-Ausweis, Inkl. Handicap-Verwaltung und unbegrenzt Greenfees* 555,00 € *Greenfees sind personengebunden. Nicht eingelöste Greenfees verfallen zum Jahresende.
····························· BELLA VISTA GOLFPARK Bella Vista Allee 1 · 84364 Bad Birnbach T +49 (0) 85 63.97 74 00 golfen. Seite 5 info@bellavista-golfpark.de
www.bellavista-golfpark.de
news
Golfeinstieg leicht gemacht
Neues „Starter-Set“ bietet alles, was man zum Golfen braucht: Schlägersatz plus Golf-Mitgliedschaft für 399,- Euro Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) und Deutschlands führender Golfausrüster, die Golf House Direktversand GmbH, bieten allen Einsteigern und Hobbygolfern jetzt ein exklusives Starter-Paket: Das Set aus Kenton Speedfire-Komplettsatz und VcG-Mitgliedschaft 2011 ist für 399,- Euro bei Golf House erhältlich. „Wer jetzt richtig in den Golfsport einsteigen möchte, hat mit unserem Starter-Set alles, was man zum Golfen braucht: Eine solide Ausrüstung und eine seriöse Mitgliedschaft“, erklärt Frank Ewers, Geschäftsführer bei Golf House. Der KentonSchlägersatz, der sich an Anfänger und fortgeschrittene Golfer richtet, besteht aus Driver, Fairwayholz
Foto: Schüco
Martin Kaymer:
golfen. Seite 6
5, Hybrid 4, Eisen 6, 7, 8, 9, PW, SW, Putter und einer Golftasche. Die international anerkannte VcGMitgliedschaft eröffnet Newcomern und Gelegenheitsgolfern das Spielen auf zahlreichen Plätzen: Allein in Deutschland können VcG-Mitglieder auf rund 700 Golfanlagen gegen Greenfee auf die Runde gehen. „Ob Einsteiger, Hobbygolfer oder Gelegenheitsspieler: Das Set bietet allen, die Spaß am Golfspiel gefunden haben, eine flexibel und kostengünstige Einstiegsmöglichkeit“, erklärt Marco Paeke, Geschäftsführer der VcG. Das Starter-Set ist exklusiv bei Golf House erhältlich – in bundesweit 14 Filialen, im Internet unter www. golfhouse.de oder über die Bestell-
Hotline 01805/311200*. Weitere Informationen über die VcG und zum Thema Golfeinstieg finden Interessierte im Internet unter www.vcg.de (*0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz. Mobilfunk maximal 0,42 Euro/ Minute)
Keine Liebe mit Augusta Es wird keine Liebesbeziehung mehr zwischen Martin Kaymer und dem Augusta National Golfcourse. Der Weltranglistenerste hatte sich so akribisch auf seinen Auftritt beim Masters 2011 vorbereitet. Anders als in vergangenen Jahren hatte er auf einen Start in Houston/Texas verzichtet, zog mit Vater und Bruder in eine Villa in der Nähe des MastersPlatzes, machte sich locker, trainierte und nahm das Masters 2011 ganz in den Fokus. Der Effekt: Das selbe Drama wie
in den vergangenen Jahren. Martin Kaymer scheiterte am Cut. Nach einer katastrophalen Vorstellung am ersten Tag mit sechs Schlägen über Par, rettete sich der Mann aus Mettmann mit einer Par-Runde am zweiten Tag nicht mehr. „Ich hatte hier ganz schön zu kämpfen“, gestand Martin Kaymer schon nach der Einspielrunde auf dem Masters National Course. Und weiter: „Ich habe in Augusta noch nie gut gespielt und auch nie den Cut überstanden.“
reise
Hilton spielt jetzt auch Golf Die portugiesische Algarve hat eine neue gute Adresse für Golf
D
ie Algarve hat einen neuen Drehund Angelpunkt in Sachen Golf. Das Hilton Vilamoura besitzt nicht nur einen großen Namen, wird diesem auch gerecht. Nur 20 Schritte vom Hotelportal entfernt wartet der Oceanico Pinhal, ein Golfplatz, wie ihn die meisten Golfer mögen. Breite Fairways, tolle Aussichten und gewaltige Pinien – daher auch der Name Pinhal. Das wellige Hügelland des Golfcourses liegt entlang von Häusern und Villen. Wer sich tags drauf anders entscheiden möchte, kann an der Golf-Rezeption des Hilton Vilamoura seine Wünsche kundtun. Weitere 27 Anlagen in der nahen und weiteren Umgebung können so gebucht werden. Der hoteleigene Gratis-Shuttle bringt die Golfer bis ans jeweilige Clubhaus.
Vom Golfplatz zum Hotel sind es nur wenige Schritte
Übrigens: Entgegen der sonst üblichen Empfehlung, sich ein Mietauto zu nehmen, hat das Hilton Vilamoura vielfältige Shuttle-Angebote. Das reicht vom Transfer zum Flughafen bis zum Strand-Shuttle an den hoteleigenen Strand Falésia-Beach. Nach der Runde warten dann entweder einer der sieben verschiedenen Hotelpools oder eine Massage im 7Spa, das gegenüber dem Hotel eröffnet hat. Hotelgäste können in diesem größten Spa Portugals jederzeit die Whirlpools und verschiedenen Entmüdungsbecken besuchen.
terlangen Sandstränden liegt etwa eine halbe Autostunde vom Hilton Vilamoura entfernt. Ein Ausflugsboot bringt die Besucher auf eine der Sandbänke. Das Lunchpakete und ein Sonnenschirm genügen, um einen perfekten Urlaubstag abseits des grandiosen Golf-Angebots der Algarve zu zaubern. Oder wie wär’s am Abend mit einem Restaurantbesuch an der stimmungsvollen Marina von Vilamoura? Auch dorthin verkehrt der Shuttlebus des Hotels. www.hilton.com/vilamoura
Auch extremen Golfverrückten sei ein Ausflug empfohlen: Ins Naturreservat Ria Formosa. Diese unvergleichliche Landschaft aus Lagunen und kilome-
Scampi am Pool gefällig? Im Hilton Vilamoura sind derlei Après-Golf-Aktivitäten direkt am Hotelpool kein Problem Fotos: C. Bruckner/Hilton
golfen. Seite 7
reise
Costa Navarino: Kapitän V. w V
asilis Constantakopoulos hatte einen Zungenbrecher-Namen und war Grieche. Weil er von allen in seiner Heimat hoch geachtet und ein guter Grieche war, nannten ihn alle nur Kapitän Vasislis. Als der Kapitän noch keiner war, ging er mit 12 aus dem Haus, fuhr zur See, wurde Schiffsführer, kaufte ein Schiff und war zu Lebzeiten einer der größten Frachtreeder der Welt. Kapitän Vasilis beschloss vor Jahren, seiner an sich armen Heimat etwas zurückzugeben. Er hatte eine Vision, kaufte Land und eröffnete 2010 an der Costa Navarino auf dem linken Finger des Peloponnes ein Urlaubsresort der Superlative. Im Augenblick bieten dort zwei Hotels ein Golfplatz 5-SterneFerienqualität, wie sie in Griechenland beispielhaft ist. Das Wichtigste für Kapitän Vasilis war: Das Resort bietet derzeit knapp 1.000 Menschen Arbeit und mit der Eröffnung von zwei weiteren Hotels und einem zweiten Golfplatz werden 1.500 Menschen ihr Auskommen finden. Große Marken wie das Hotel The Romanos (Starwood Luxury Collection) und Westin Resort sowie ein sensationeller Golfplatz aus der Designfeder von Bernhard Langer sorgen dafür, dass dem Versprechen auch gute Taten folgen. Golf bot sich für Kapitän Vasilis als ganz natürliche Folge seiner eigenen Begeisterung an, er spielte bis zu seinem Tod mit 75 Jahren immer noch ein 20er Handicap. Zunächst zum Golfplatz Navarino Dunes. Ein Unikat, für das weder Besitzer noch Architekt sorgen konnten, sind die archälogischen Funde auf dem Golfcourse. Der Navarino Dunes ist speziell auf den zweiten Neun ein Freilichtmuseum. Noch schlummern unter wetterfesten Abdeckplanen, die die wertvollen Ausgrabungen, die bald in ein Museum auf dem Golfplatz überführt werden sollen. An der 16 schlagen heute die Golfer ihren Abschlag über die Ausgrabungen hinweg. Die Sonderregel ist einfach:
golfen. Seite 8
Bälle, die in der archäologischen Zone liegen bleiben, werden als Freedrop weitergespielt. Keine Spielbahn gleicht der anderen. Pfeilschnelle Grüns, Bunker und Gräben – das Architektenteam um Bernhard Langer hat hier eine Glanzvorstellung abgeliefert. Die Brise, die von der Ionischen See her weht, lässt auch die Sommerhitze leicht erträglich werden. Die Hotels sind architektonisch von einem griechischen Stararchitekten der Landschaft und der klassischen Bauweise der Landschaft von Messinia an der Westküste des Peloponnes angepasst. Große Baukörper wechseln sich mit idyllischen Plätzen ab. Das The Romanos hat für versierte Golfer eine großen Vorteil. Viele der Zimmer liegen direkt am zweiten Fairway mit Aussicht auf Spielbahn und Meer. Das Tollste aber bei beiden Hotels, etwa ein Viertel der Zimmer besitzt eine privaten Pool direkt vor der Terrasse. Das alles kostet eine Menge Wasser und Energie. Temes, die Firma des Kapitäns (sie ist auch für die nachhaltige Nutzung der gesamten Region verantwortlich), sammelt Millionen von Litern Wasser in eigenen Stauseen aus den winterlichen Regenfällen und stellt so sicher, dass kein einziger Liter den örtlichen Bauern, die das weltberühmte Kalamata-Olivenöl und köstlichen Wein produzieren, vorenthalten wird. Der Sprecher des Unternehmens und Sohn des Kapitäns, Achilles Constantakopoulos: „Wir haben mit den lokalen Stellen und Bauern eine hervorragende Zusammenarbeit.“ Den Golfer, der tagsüber auf dem Langer-Platz sein Golfglück versuchte, liegt am Nachmittag im Privatpool, freut sich über die griechische Sonne und lässt seinen Abend im Poolrestaurant ausklingen. Bald folgt das nächste Golfplatz-Projekt einige Kilometer entfernt.
Info Beste Reisezeit: Das Klima in Messinia ist im Sommer kühler als im Ladesinneren, im Winter durch die Ionische See ausgeglichener Flugverbindungen: Mit Lufthansa über Athen und dann weiter mit Aegean bis Kalamata Airport. Hotelshuttle ab Flughafen. www.starwoodhotels.com
war ein guter Mann Die Halle des „The Romanos“ - gebaut für heiße Sommertage - vom Meer her weht eine sanfte Brise. Das „Kafenion“ im Hotel-Innenhof sorgt für griechische Momente. Fotos. C. Bruckner
Die Hotelanlage grenzt direkt an Meer und Golfplatz
Uralte Olivenbäume säumen die Fairways
golfen. Seite 9
reise reise
Trauminsel Mauritius
W
Mit dem Boot vom Ho
o gibt es einen Golfplatz, der allein für sich eine Insel in Beschlag nimmt und zu dem man nur per Schiff gelangt? Er liegt auf Mauritius, heißt „Ile aux Cerfs“ und wurde von Deutschlands Golfer Nummer 1, Bernhard Langer, designt. Vor kurzem hat der Meister noch einmal Hand angelegt und die Spielbahnen noch besser gemacht.
fernt. Unter Feinschmeckern hat sich Le Touessrok seit gut 30 Jahren einen guten Namen gemacht. Die Küche ist von ausgesuchter Eleganz, die Hotelzimmer
trotz der drei Jahrzehnte immer noch einem Topzustand, der Service außerordentlich.
Herausgekommen sind 18 Spielbahnen, die es nach wie vor in sich haben. Hier ein paar Felsen weg, dort eine Landezone verbreitert oder eine abschüssige Stelle mit einem Bunker gesichert. Clubmanager David Marsh und sein Team sorgen für einen reibungslosen Service von der Ankunfts des Transferbootes bis zum 19. Loch. Doch der Reihe nach. Die „Ile aux Cerfs“ ist das Golfangebot des 5-Sterne-Hotels Le Touessrok. Hotelresort, private Badeinsel und Golfinsel liegen auf der Ostseite von Mauritius, knapp eine dreiviertel Stunde vom Flughafen Pleasance ent-
golfen. Seite 10
Seine Lage an einer malerischen Bucht, die vorgelagerten Inseln mit dem erwähnten Golfplatz und einem privaten Badestrand machen das Le Touessrok zum Highlight. Kein Wunder, dass es immer wieder als traumhafte Kulisse für Hochzeiten, Geburtstage und andere Feiern gebucht wird. Durch seine Weitläufigkeit können derlei Feste über die Bühne gehen, ohne dass die anderen Gäste davon etwas mitbekommen. Sind in anderen Hotels die Strände eher überlaufen, beginnt oft schon am frühen Morgen das unwürdige Reservieren von Liegestühlen mit Handtüchern und Büchern, herrscht hier die absolute Gelassenheit. Vor jedem Haus sind mehr Sonnenschirme und Liegen, als selbst bei Vollbelegung Gäste wohnen.
Mit dem Boot zum Insel-Golfplatz (ganz oben). Bernharrd Langer hat den Golfplatz Ile aux Cerfs designet.
War der Nachbar schneller am Strand, ist’s halt die Liege zehn Meter weiter – mehr passiert
Le Touessrok - Luxushotel mit eigenem Golfplatz
Ile aux Cerfs: Ein Golfplatz - eine Insel
otel direkt zum Tee 1 nicht. Nebenkosten sind in einem Hotel dieser Klasse meist ein Kapitel fĂźr sich. Das LeTouessrok besticht auch in dieser Beziehung durch seine ZurĂźckhal-
tung. Eine Flasche guten sĂźdafrikanischen Weins kostet im Restaurant rund 27 Euro. Wer Mittag auf der Badeinsel Hunger bekommt, zahlt in der Strandbar
des Hotels fĂźr zwei Personen inklusive Wein kaum mehr als 25 Euro. www.letouessrok.com
Ausholen - Abschlagen Einlochen! Golfpacket „Eagle“ „Golfen vor traumhafter Kulisse!“ Kommen Sie in das Golfparadies der Alpen und spielen Sie auf Ăźber 28 Golfplätzen in und um KitzbĂźhel! Das Royal Spa KitzbĂźhel bietet Ihnen mit dem Golfpaket „Eagle“ ein einmaliges Golfangebot fĂźr 3 Ăœbernachtungen. Ĺ˜ žEHUQDFKWXQJHQ LP 6XSHULRU 'RSSHO]LPPHU LQNO )UžKVWžFN Ĺ˜ *DQJ :DKOPHQž DP $EHQG Ĺ˜ *UHHQIHHV *& 6FKZDU]VHH *UHHQIHHV *& (LFKHQKHLP Ĺ˜ [ *ROIPDVVDJH SUR 3HUVRQ 0LQXWHQ
Ĺ˜ 1XW]XQJ GHV ,QKRXVH (FKWELOG *ROIVLPXODWRUV 0LQXWHQ
Ĺ˜ [ 3DFNXQJ 7LWOHLVW 3UR 9 SUR =LPPHU
Ĺ˜ [ 2EVWNRUE XQG :DVVHU EHL $QUHLVH Ĺ˜ *ROI VFKXKSXW]VHUYLFH VRZLH 6WDXUDXP IžU GDV *ROIJHSÂŚFN
₏ 553,–
SUR 3HUVRQ LP '=
* Buchungszeitraum: 01.04.–31.10.201 . Preise verstehen sich pro Person im Superior Doppelzimmer inkl. aller Steuern, Abgaben, Ortstaxe. Reservierung nach Verfßgbarkeit. Verlängerung auf Anfrage. Reservierung unter +43 5355 50100 oder www.kitzbuehelroyalspa.com
Royal Spa KitzbĂźhel Hotel +++++ KitzbĂźheler StraĂ&#x;e 48, 6373 Jochberg Tel.: +43 5355 50100, info@kitzbuehelroyalspa.com www.kitzbuehelroyalspa.com, www.vi-hotels.com
golfen. Seite 11
reise
B
uon Giorno Professore! Die weiß gekleidete Bademeisterin begrüßt den älteren Herrn mit rundlichem Gesicht und ebensolcher Brille ebenso freundlich wie alle anderen Badegäste, die am Morgen im Bademantel zum Thermalbad gehen. Dieser Mann allerdings ist ein besonderer Gast. Umberto Eco, Professor für Semiotik an der Universität von Bologna ist der Autor von Welterfolgen wie „Der Name der Rose“ oder das „Foucaultsche Pendel“. Mittlerweile 78 Jahre alt, schlendert er mit großen Gelassenheit zur Massage, sitzt mit seiner Morgenzeitung am Pool und keiner, weder Personal noch Gäste, machen um den Träger von 33 Ehrendoktortiteln ein besonderes Aufheben. Diese Diskretion ist sicher mit ein Grund, warum Golfer und Thermalbadegäste so gern in die Terme die Saturnia, in die südliche Maremma kommen. Dieser Teil der Toskana, 50 Kilometer von Grosseto entfernt, ist so natürlich, als hätte es den Hype um die Toskana nie gegeben. Weite Hügel und Täler, ein Städtchen hoch oben am Hügel, wenige Straßen, kaum Verkehr und unten im Tal die Terme di Saturnia. Schwefelhaltiges Thermalwasser mit 37 Grad Temperatur sammelt sich in
einem ehemaligen Vulkantrichter. Direkt an dieser Quelle hat das Saturnia Spa & Golf Resort seine 140 Zimmer gebaut. Großzügige, edle Zimmer und Suiten, wie es sich für ein Leading Hotel of the World geziemt. Beste Küche mit toskanischen Spezialitäten und 53 Behandlungsräume für die gesamte Breite des Spa-Angebots von Massagen und Fango bis in zur Medical Wellness mit Inhalationen. Das heilkräftige Wasser kommt übrigens vom 40 Kilometer entfernten Monte Amiata, der vulkanischen Ursprungs ist und das Regenwasser mit Schwefel und anderen Elementen anreichert. Nach 40 Jahren drängt es Thermalwasser in der Senke unterhalb des Städtchens Saturnia wieder an die Erdoberfläche.
Buon Gio
Gleich zum Auftakt ein knackiges Par 5 als Dogleg um einen See
Der Golfplatz ist eines der absoluten Meisterwerke von Ronald Fream. Die hügelige Landschaft der Maremma wurde durch nichts unterbrochen, vielleicht nur durch den großen See an der Spielbahn 1. Er sammelt aufbereitetes Brauchwasser aus dem Hotel, Regenwasser und das einer nahe Quelle und bildet so das Reservoir für die vielen Sprinkler, die der glühenden Sonne des toskanischen Hochsommers immer noch grüne Fairways und Greens abtrotzen, auch wenn anderswo schon verbrannte Brauntöne die Norm in diesem Teil der Toskana sind.
Loch Nummer 13 mit Handicap 1 - eine Herausforderung in Grün
golfen. Seite 12
Maremma: Terme di Satu
Morgennebel über der Quelle direkt vor dem Hotel
urnia
orno Professore!
Ein altes toskanisches Bauernhaus dient als Clubhaus - Gemütlichkeit inklusive
Der Platz ist aber kein kuschelweicher Resort-Kurs. Immer fair, aber dennoch schwierig präsentiert sich der Slope schon von den gelben Abschlägen bei 141. Das bedeutet bei Handicap 19 eine angenehme Spielvorgabe von 27 Schlägen! Das kleine, aber urgemütliche Clubhaus ist der richtige Platz, um diesen besonderen Teil der Toskana noch einmal in vollen Zügen zu genießen: Das ungesalzene Brot, Schinken, Salami, Käse und nicht zuletzt ein kalt getrunkener lokaler Rotwein, der „Nero“. Und sollte es ein Gläschen mehr werden, der Hotelshuttle besorgt die zwei Kilometer zum Zimmer. Der Wein ist übrigens eine Empfehlung von Golfdirektor Procolo Sabbatini, der sich nicht nur mit Greens und Greenfees, sondern auch mit Wein und toskanischer Lebensfreude auskennt. www.termedisaturnia.it
Die schönsten Inseln der Welt Die Leser des britischen Reisemagazins „Condé Nast Traveller“ haben gewählt. Sie bestimmten die schönsten Inseln der Welt. Hier die Top 20:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Hongkong Sizilien Malediven Santorin (Kykladen) Ibiza (Balearen) Korsika Kuba Seychellen St. Lucia Kreta Mauritius Barbados Sansibar Turks & Caicoinseln Galapagos-Inseln Bali Antigua Sardinien Great Barrier Reef Capri
Donnafugata Golf Resort auf Sizilien. Hier fand 2011 die Sicilian Open statt. Foto: C. Bruckner
golfen. Seite 13
reise
Der Taschen-Caddy
Wedge & Wein
Im Weinbaugebiet Franciacorta ist der Rebsaft allgegenwärtig - auch auf den Fairways
D
as wird auf Golfplätzen selten sein: Eine Weinflasche als Tee-Markierung. Auf dem Franciacorta Golfplatz hingegen ist Wein, besser gesagt Schaumwein allgegenwärtig. Jede der Hinweistafeln am Abschlag einer Spielbahn ist von einem anderen Weingut gesponsert. Die drei 9-Loch-Plätze heissen denn auch beziehungsreich „Brut“, „Saten“ und „Rosé“. Das war’s aber dann aber auch mit dem Weinbezug, denn zumindest auf dem Platz wird nicht getrunken. Ganz anders dann im feinen Clubhaus. Hier bestellt man nicht einfach einen „Golfer“ oder ein Glas Wein. Hier gibt’s unaufgefordert eine
golfen. Seite 14
Weinkarte und nicht selten sieht man auf den Tischen eine bauchige Schaumweinflasche im Kühler stehen. Schaumwein ist eigentlich eine totale Untertreibung. Da das feinperlende Getränk nicht aus der Champagne stammt, kann und darf es nun einmal nicht „Champagner“ heissen. Die Winzer der Franciacorta benennen ihre Flaschengärungen „methode traditonelle“. Wie dem auch sei: Der Franciacorta schmeckt enorm gut. Gut auch, dass das Hotel L’Albereta nur wenige Kilometer vom Golfplatz entfernt auf einem Hügel liegt und der Fahrer auch dort noch seinen Schluck bekommt. www.franciacortagolfclub.it
Die Hersteller sind stolz auf ihren Weltrekord. Mit mehr als 32.000 ladbaren Golfpatzkarten ist der „GolfBuddy“ Nummer eins der Welt. Kostenpunkt des Wunderwerks EUR 450,- für das Topmodell. In Deustchland sind 870 Plätze vermessen. Europaweit sind es mehr 7.200 Plätze. Übrigens: Der Franciacorta Golfclub ist natürlich auch dabei! www.greengrasgolf.de
Driver: Neue Im Jahr 2011 stellte TaylorMade den R11 vor. Sieben Jahre nach dem ersten verstellbaren Holz 1 sind die Gewichte und Schrauben noch
Was ist das für ein Caddy?
Zugegeben, wir haben ein bißchen geschummelt, denn zum kompletten Kiffe-Travel-Pro gehört ein kleiner Akku, der so groß ist, wie eine Milchpackung. Damit erkennt man dann den ECaddie auf Anhieb. Um die Achse klappbar, die Räder mit einem Klick abgenommen, paßt der Travel-Pro in jeden noch so kleinen Kofferraum. Das Schönste aber sind die verschiedenen Designs: Floral, kubisch oder in Wildtiermuster der Travel Pro ist ein feiner Begleiter. Im Handel für rund 2.800,- EUR. www.kiffe-golf.de
Technik, mehr Gewicht in der Sohle ausgefeilter geworden. Wilson dagegen baut den neuen DXi Driver mit Tungsten-Einlagen und einem möglichst tiefen Schwerpunkt. Der Effekt: Die Bälle bekommen einen höheren Flugwinkel auf ihre Reise mit. Cleveland
schaut auf die Fehler der Spieler. Den Cleveland Launcher DST gibt‘s in „Draw“ und“ Slice“. Je nach Flugrichtung greift der Golfer zum Gegenteil: Der „Draw“ wirkt dem Slice entgegen und umgekehrt.
golfen. Seite 15
reise Bad Birnbach
Ländliches Bad, ländliches Golf
I
m südöstlichen Niederbayern, zwischen Donau, Rott und Inn, pulsiert seit über 30 Jahren unermüdlich dampfend heißes Thermalwasser aus den Tiefen des Urgesteins. Genau hier liegt Bad Birnbach, das sich als „Das ländliche Bad“ einen Namen in der deutschen Bäderlandschaft gemacht hat. Ein Prädikat, das verpflichtet. Vom Urlaub „ganz privat“ in der Ferienwohnung bis zum komfortablen Vier-Sterne-Hotel wird nahezu jeder
Wunsch erfüllt. Die Birnbacher sind besonders stolz darauf, dass trotz der erfolgreichen Entwicklung ihr Kirchturm der höchste Punkt im Dorf geblieben ist. Inmitten dieser Harmonie sprudelt das bis zu 70 Grad Celsius heiße, heilende Thermalwasser in der Rottal Terme. In den zahlreichen Außenbecken genießen die Gäste bei einer Badetemperatur von 26 bis 40 Grad Celsius das ganze Jahr über den einzigartig schönen Ausblick auf die
31 Aussenbecken und eine großzügige Badelandschaft unter Dach - die neue Rottal Therme
golfen. Seite 16
Rott-Auen im Süden und die Hügellandschaft, die den Ort umgibt. Wer dann am Abschlag steht und auf das Bilderbuchdorf hinunterschaut, versteht, warum der Golfpark „Bella Vista“ heißt. Der Golfpark besteht aus einem 18-Loch Platz, einem 9-Loch Kurzplatz und einer innovativen spiel!Golf-Anlage. Und für NichtGolfer: Rundum findet sich ein großzügiges Wegenetz zum Wandern, Walken und vor allem Radfahren. www.badbirnbach.de
Der Golfpark „Bella Vista“: Ein attraktiver Parcours über die Hügel des Rottals
D
ie Franzosen sind bekanntlich ein Volk von gutem Geschmack vor allem, was Essen und Trinken angeht. Das Loiretal, bei uns bisher weitgehend bekannt für seine Schlösser von Weltruf, gilt in Frankreich als der Garten der Nation. Von Gemüse und Wein bis hin zu Fisch, Fleisch, Huhn und Wurstwaren – es gibt kaum einen kulinarischen Wunsch, der hier nicht auf Feinste gestillt werden könnte. Neu ist, dass die Winzer jetzt auch den deutschen Markt im Visier haben und so mancher gute Tropfen auch
Das Königsschloss von Amboise
Golf & Wein an der Loire
in deutschen Weinhandlungen zu finden ist. Das Loiretal ist dazu noch die Hochburg der Chenin Blanc Weine, eine Weißwein-Spezialität, die in ihrer Bandbreite kaum zu überbieten ist. Volle, fruchtige Weine, die dennoch trocken und gefällig sind. Am schönsten natürlich genießt sich ein fruchtiger Chenin nach einer Runde Golf. Serviert werden die Weine dabei nicht nur in Restaurants oder auf Clubhausterrassen. Wer will, unternimmt eine Wein-kulinarische Bootsfahrt auf der Loire, besucht eine der vielen Schloss-Domaines oder fährt mit dem Fahrrad in eine der vielen Caves, unterirdische Weinkeller, die aus dem weichen Kalksandstein heraus gegraben wurden. A propos Schlösser. Es gibt nicht nur die Museumsschlösser von Chenonceaux und Amboise. Viele der Herrenhäuser bieten Hotelzimmer mit Frühstück oder formidablen Restaurants an. Das Chateaux de Jallanges beispielsweise besitzt fünf Zimmer. Alte Möbel, große Räume und ein sehr persönlicher Service sind inklusive. Chateaux de la Bourdaisière überrascht mit modern-eleganten Appartments und einer Küche, für die Gäste von weit her anreisen.
Fahrrad-Ausflug in den Weinkeller
Chateaux-Weine gibt‘s im eigenen Schloss-Shop. Die Preise für ein Zimmer reichen bis 215 Euro pro Nacht in der Hauptsaison. Wer zum Winzer fährt und dort verkostet, wird von den moderaten
Preisen überrascht sein. Rund 5 Euro für einen guten Weisswein und kaum mehr für einen recht fruchtigperligen Mousseux sind hier die Regel, nicht die Ausnahme. www.vinsdeloire.fr
Golf de Loudon F-86120 Roiffé Dieser 18-Loch-Platz liegt in der Domaine de Saint Hilaire. Er ist nur wenige Kilometer von Chinon entfernt.
Golf de Touraine F-37510 Balla-Miré Der 18-Loch-Platz unweit von Tours ist der älteste der Region. Er feiert 2011 seinen 100. Geburtstag.
Golf de Saumurois F-49400 Saumur Dieser 9-Loch-Platz ist der Nachbar des Golf de Loudon am Ortsrand von Saumur.
Golf de Chateau des 7 Tours F-37330 Courelles-de-Tourraine Auf dem 18-Loch-Platz nodöstlich von Tours kostet das Greenfee in der Hochsaison EUR 63,-.
golfen. Seite 17
training
Land- und Golfhotel Kleebauer: Platzreife leicht gemacht
Platzerlaubniskurs für Golfeinsteiger April bis November 2011 Kursziel: Platzerlaubnis / Turniererlaubnis / HCP -45 Leistungen: 30 Trainingseinheiten (á 30 Minuten) in Theorie und Praxis, Begrüßungscocktail, Golfeinführung, Übungsbälle für die gesamte Kursdauer, freie Benützung aller Übungseinrichtungen, freies Spiel auf dem 9-Loch Panoramaplatz, Kleebauer Golfball, Golfhandschuh, Golftees, Pitchgabel und die erste eigene komplette Golfausrüstung inklusive Schläger, Holz, Putter und Tragetasche. Freies Spiel auf dem Golfsimulator, Kursabschlussturnier mit Bestätigung der Platzerlaubnis, 6 Tage Aufenthalt im Land- und Golfhotel Kleebauer im Komfortzimmer mit Frühstücksbuffet, Abendmenü und sämtlichen Kleebauer all inklusive Leistungen. Anreise Sonntag, Abreise Samstag 10.4. - 16.4. und 16.10. - 5.11. pro Person Euro 1.390.17.4. - 15.10. pro Person
golfen. Seite 18
Euro 1.490.-
Zwei Fragen ans Gewissen
Z
wei Fragen ans Gewissen. Wür- besitzt. Der Singlehandicapper Alf den Sie einem schlecht deutsch Geiger, seit rund 20 Jahren mit allen sprechenden Menschen zutrau- Golf-Wassern gewaschen, ist für die en, Ihnen komplizierte Sachverhalte mentale Ausbildung der GolfkursTe i l n e h m e r in Ihrer Mutzuständig. tersprache Eines seiner zu erklären? wichtigsten Und zweiLehrgangstens: Würden ziele ist, die Sie, wenn es zukünftigen um mentale Golfer auf die Stärke und Bewältigung Lebenserfahdes Platzes rung geht, Zwei Golf-Profis: Manfred Knauss (li), Alf Geiger (re.) vorzubereiten. sich von eiSo ganz nebenbei: Alf Geiger steht nem Halbwüchsigen Tipps holen? seit kurzem als erster Europäer auf Zweimal Nein geantwortet? Richtig! der Hole-in-One-Tafel des neuseeAlf Geiger, der Leiter der Golf-Aka- ländischen Clubs Kauri Cliffs. Hier demie Kleebauer denkt hier ganz hat er an Loch 7 ein As erzielt. Keiähnlich. Sein Golf-Lehrer Nummer nem Europäer war das vorher geeins ist Master-Pro Manfred Knauss, lungen. der dieses höchste Pro-Diplom als einer von nur einer Handvoll Golf- „Kleebauer“-Chef Alf Geiger hat lehrer im deutschsprachigen Raum aber noch einen Beinamen, der ihn
Hole-in-One auf diesem Par 3! Kauri Cliffs ist einer der schönsten und schwierigsten Plätze in Neuseeand. Hier hat Alf Geiger sein As erzielt
keineswegs beleidigt. „Golf-Rebell“ wird er deshalb genannt, weil er sich immer wieder auflehnt, wenn es darum geht, der Golf-Bürokratie zu widersprechen. Es will ihm einfach nicht in den Kopf, warum man einen so schönen Sport wie Golf mit unnötigen, ja schwachsinnigen Bestimmungen und Hürden erschweren muss. Geiger: „ In den USA gibt es rund 25 Millionen Golfer. Keiner von denen kennt ein Wort wie „Platzreife“ oder „Turnierreife“ und dennoch wird in den Vereinigten Staaten kein schlechtes Golf gespielt.“ Dort spielt man mit Spass, vor allem zügig, sonst kommt der Platz-Marshall und sorgt für die entsprechende Geschwindigkeit. Wer an einem Turnier teilnehmen möchte, nennt die letzten Ergebnisse seiner Runden. Doch zurück zum Land- und Golfhotel Kleebauer nach Oberösterreich. Dort hat man eine ähnlich
In kleinen Gruppen mit dem MasterPro auf dem Golfplatz lernen
Spaß gesteuerte Einstellung. Wer die Grundkenntnisse von Stand, Griff, Schwung und vor allem Sicherheit hat, darf auf den Golfplatz. Die Golf-Pros, allen voran MasterPro Manfred Knauss, lehren dann „on course“. Und: Es macht ungleich mehr Spass, ein richtiges Golfloch vor sich zu haben, als die immer gleiche, langweilige Driving Range. Alf Geiger: „Wir räumen Golf-Anfän-
gern die meisten Hürden aus dem Weg. Nach einer Woche Intensivkurs bekommt jeder Teilnehmer seine Platzerlaubnis.“
Land- und Golfhotel Kleebauer FAMILIE GEIGER A-4121 ALTENFELDEN TEL.: +43/(0)7282/5588 E-MAIL: info@kleebauer.at www.kleebauer.at golfen. Seite 19
reise
Die 1. Kärntner Golf & Beauty -Woche
W
enn das nicht ganz nach dem Geschmack der Golfer ist! Das Spa & Wohlfühlhotel Balance am Wörthersee hat im Frühjahr ein echtes Verwöhn-Package aufgelegt. Das 4-Sterne-Superior-Hotel lädt vom 12. bis 15. Mai zu den ersten Golf & Beauty Tagen nach Kärnten. Dabei steht natürlich das Golfspiel im Mittelpunkt. Innerhalb einer halben Autostunde liegen mehr als sechs Golfplätze. Allerdings bleibt daneben genügend Zeit, sich den Annehmlichkeiten des Hotels hinzugeben. Und die sind gewaltig: Das Spa baut auf vier Elemente: Wasser, Erde, Feuer, Luft. Erleben Sie auf über 2.000 m² Indoor- und Outdoor Flächen die Kraft der vier Elemente.
golfen. Seite 20
Verschiedene nach den Elementen gestaltete Ruheräume, eine römische Steinsauna und das keltische Kräuterbad bieten großzügigen Platz zum Entspannen. Ein überdachter Frischwasser-Whirlpool sorgt auch bei etwas niedrigeren Temperaturen für Wärme und Wasserspass und das 200 m² große Schwimmbad ist mit seiner Überdachung ab April mit 27 C° in Betrieb. Das Besondere am Spa & Wohlfühlhotel Balance ist neben dem sensationellen Ausblick auf den Wörthersee die Küche. Die 2-Hauben-Küche kocht auf Sterneniveau und ist im Hotelpackage enthalten. www.balancehotel.at
Termin: 12. bis 15. Mai 2011 ● 3 Nächte Halbpension (Haubenküche) ● 2 Greenfees ● Wellness-Gutschein von 20,- € ● Half-Way Verpflegung auf der Runde ● Sekt-Empfang auf der Dachterrasse ● Gratis Flughafen-Transfer ● Einzelzimmer ohne Aufpreis Seeblick € 478,-
Parkblick € 448,Verlängerungstage inklusive Halbpension € 81,--/Tag
☎ 0043 4272 2479
Golf-Anfänger ab ins Paradis! Mauritius: Türkises Meer, weiße Bälle und Luxus-Faulenzen
D
er Beachcomber Paradis Golf Club hat ein neues GolfanfängerAngebot aufgelegt, das es Gästen des Paradis Hotel & Golfclub und des Dinarobin Hotel Golf & Spa ermöglicht, während ihres Urlaubs die Grundlagen des Golfspiels zu erlernen. Der Anfängerkurs in der Paradis Golf Academy wird vom 1. Mai bis 30. September 2011 (ausgenommen August) zum Preis von circa 330 € pro Person, ab zwei (ma-
ximal vier) Teilnehmern für rund 240 € pro Person angeboten. Er umfasst neun Unterrichtsstunden und eine Spielrunde von neun Löchern mit dem Pro sowie ein Teilnahme-Zertifikat der PGA of Germany, nach deren Richtlinien der Kurs abgehalten wird. Leihschläger enthalten Der Preis für den Starter-Kurs beinhaltet Callaway-Leihschläger, ein Golfcart sowie die Übungsbälle während der Lehrstunden. Die Golf-Anfänger genießen die Atmosphäre der luxuriösen Golfanlage mit Clubhaus, Proshop, kleinem Bistro sowie die vielfältigen Trainingsbereiche und im Anschluss an den Kurs auch den 18-Loch Platz. Von Anfang Mai bis Ende September sind Greenfees für alle Beachcomber Hotel Gäste kostenfrei.
Das Hotel direkt am Meer, dahinter der Golfplatz - eine Szene aus dem Paradies
Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz des Paradis Hotel & Golf Club bietet die idealen Voraussetzungen für einen Golfurlaub. Der Abschlag liegt nur wenige Meter von der Rezeption entfernt und der Platz mit einer Länge von 5.942 Metern verläuft über die malerische Le Morne-Halbinsel. Für Abwechslung sorgen zusätzlich die zwei nahe gelegenen Plätze Golf du Chateau und Tamarina Golf Estate, die Beachcomber Gäste zu vergünstigten Konditionen spielen können. www.paradis-hotel.com
golfen. Seite 21
Golf
People
TINO & FELIX Die beiden Golfprofis Tino Schuster und Felix Lubenau bauen das „Hartl Resort Center of Excellence by Tino Schuster“ in Bad Griesbach auf. Es soll sich als in Deutschland führendes Golf-Trainingszentrum für den Golf-Nachwuchs etablieren und damit die Kompetenz im Golfbereich hierzulande verbessern. In ihrer neuen Golfakademie werden Tino Schuster und Felix Lubenau eine in Deutschland einzigartige Rundumbetreuung von Profigolfern und ambitionierten Amateuren anbieten. www.schuster-lubenau.de
Ehren-Award
Hohe Auszeichnung für Stefan Quirmbach, Präsident der PGA of Germany: Der PGA Master-Professional aus Göttingen erhielt im Rahmen der Rheingolf Messe in Pulheim den Ehren-Award für besondere Verdienste um den Golfsport. Der Award wird vom GOLF MAGAZIN verliehen. „Ich spiele das Spiel seit 44 Jahren. Dieser Award ist eine Ehre für meine Zunft, nicht nur für mich selbst“, so Quirmbach.
Botschafter
Als neuer offizieller Sponsor unterstützen Westin Hotels den US-amerikanischen Profigolfer Jim Furyk, der unter anderem den FedEx Cup 2010 gewann und zum Spieler des Jahres der PGA-Tour gewählt wurde. Und auch in Deutschland ist Westin wieder auf dem Grün präsent: Als offizieller Hotelpartner der 23. BMW International Open vom 23. bis 26. Juni 2011 im Golfclub MünchenEichenried.
golfen. Seite 22
golfen. Seite 23
Germany Munich, Brazil S達o Paulo, Rio de Janeiro, Brasilia USA Honolulu, Beverly Hills, Canada Toronto, China Beijing, Shanghai, Hangzhou, TianJing, Hong Kong Hong Kong, Japan Tokyo, South Korea Seoul, Macao Macao, Philippines Manila, Malaysia Kuala Lumpur, Singapore Singapore, Taiwan Taipei, Taichung, Tainan, Kaohsiung www.rimowa.com
K
kraftvoll
I
individuell
F
funktionell
F
formschรถn
E
einzigartig
golfen. Seite 24
www.kiffe-golf.de