
1 minute read
Kloster Müstair G4


Vindonissa
Bei den Römern
Es war das einzige römische Legionslager der Schweiz. Dank dem Angebot des Museums ist es heute möglich, selber in den Alltag der 6000 Legionäre einzutauchen, die damals dort stationiert waren und auf den Befehl des römischen Kaisers warteten.
29
Kapellbrücke
Die Brücke aller Brücken
Unter den Brücken ist sie der Star. Der Bestseller. Ein Evergreen. Kaum zu glauben, dass die Luzerner die Holzbrücke im 19. Jahrhundert abreißen wollten, weil sie Angst hatten, dieser «Schandfleck» verunstalte das Stadtbild. Zum Glück ließen sie die Brücke stehen. Und sie? Sie bedankt sich seither, indem sie stoisch in jede Kamera lächelt.
Schloss Chillon
Wasserschloss auf dem Felsen
Romantisch ist es, das Schloss Chillon, eine mittelalterliche Wasserburg, gebaut auf einer felsigen Halbinsel im Genfersee. Die Romantik von heute ist der Zweck von gestern. Denn die Lage auf dem Felsen am Wasser war ein strategischer Trumpf. Von dort aus ließ sich der wichtige Weg vom Norden in den Süden gut kontrollieren, während man selber geschützt war.
30
Stiftsbibliothek St.Gallen
Alte Seele
«Seelenapotheke» steht in griechischer Schrift über dem Eingang geschrieben. Die Stiftsbibliothek gehört zu den ältesten und wertvollsten Klosterbibliotheken auf der ganzen Welt.