1 minute read

Vindonissa D2

Next Article
Gruyères B4

Gruyères B4

1.August

Schweizer Geburtstagsparty

Am 1.August 1291 schworen sich drei Kantone auf einer Wiese am Vierwaldstättersee ewige Treue und legten damit den Grundstein für die heutige Schweiz. Am Nationalfeiertag wird mit unzähligen Höhenfeuern die Nacht verzaubert.

38

Basler Fasnacht

Größtes Schweizer Narrentreiben

Großer St.Bernhard

Treue Spürnasen

Vierzig Menschen soll der Bernhardiner Barry im 19.Jahrhundert aus Lawinen gerettet und dabei ein Fässchen mit wärmendem Schnaps um den Hals getragen haben. Heute weiß man, dass die Hunde nie Fässchen anhatten. Ein Held ist Barry trotzdem.

Nicht nur für Konfettifans ist die größte Fasnacht der Schweiz ein spezielles Erlebnis. Das Lichtspektakel beginnt mitten in der Nacht und dauert 72 Stunden.

39

Audemars Piguet

Mechanische Wunderdinger

Die Zeit ist eine widerspenstige Freundin: Je mehr man ihr hinterherjagt, desto weniger erwischt man sie. Seit dem 19.Jahrhundert werden in Le Brassus mechanische Wunderdinger geschaffen, die Zeit mit Eleganz und Können einfangen. Das Musée Atelier Audemars Piguet widmet sich im außergewöhnlichen Bau dieser faszinierenden Tradition.

42

Almabtrieb

Vom Berg ins Tal

Die Alpen sind eine Heimat auf Zeit und im Herbst kehren die Sennen und Hirten mit ihren mit Blumen geschmückten Tieren zurück ins Tal. Man kriegt Gänsehaut – nicht von der kühlen Herbstluft, sondern vom gleichmäßigen Glockenklang.

40

Jassen

Nationalspiel mit Trumpf

Einen «Jass klopfen» gehört zum Schweizer Selbstverständnis. Das Spiel ist ein spannender Mix aus Taktik und Glück – und teilweise auch viel Emotion. Im Zweierteam wird versucht, eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen.

This article is from: