BWL 12 - SV

Page 1

12

Unternehmerisch denken und handeln mit einem Businessplan

Mit der Unternehmungsstrategie definiert die Unternehmung, mit welchen Massnahmen (Mitteln und Verfahren) die im Leitbild festgelegten Absichten und Grundsätze umgesetzt werden sollen. Häufig sind dafür auch zusätzliche finanzielle Mittel notwendig. Da jedes Vorhaben Chancen und Risiken hat, ist es wichtig, dass man über die anzustrebenden Ziele sowie über die Massnahmen zu deren Erreichung klare Vorstellungen hat. Mit einem Businessplan wird detailliert aufgezeigt, mit welchen Mitteln eine Geschäftsidee verwirklicht werden soll.

Theorie 1 2 3 4 5

Mit einem überzeugenden Businessplan werden mögliche Kapitalgeber über die Vision und Strategie einer Unternehmung, die Marktsituation, die Organisation sowie den Finanzbedarf orientiert. Ein überzeugender Businessplan ist somit bei der Gründung einer Unternehmung und bei weiteren Entwicklungsschritten notwendig; er zeigt dabei konkrete Lösungen zu unternehmerischen Problemstellungen auf.

Übungen

Unternehmerisch denken und handeln ............................................................... Canvas – Beispiel eines Geschäftsmodells ........................................................... Businessplan – Grundlage für den Unternehmenserfolg ....................................... Einen Businessplan beurteilen ............................................................................. Was sind erfolgreiche Unternehmungen? ............................................................ Das haben Sie gelernt ......................................................................................... Diese Begriffe können Sie erklären ......................................................................

2 4 6 10 12 14 14

1 2 3

Planspiel «EcoStartup» A B C D E

Brennpunkt Betriebswirtschaft

12

Unternehmerisch denken und handeln .................................................................. 15 Erfolgreiche Unternehmungen .............................................................................. 15 Aussagen zum Businessplan .................................................................................. 15

EcoStartup – Ausgangslage ................................................................................ Überlegungen bei der Gründung einer Unternehmung ........................................ Managemententscheidungen in EcoStartup ........................................................ Wichtige Informationen und Abhängigkeiten in EcoStartup ................................. Wichtige Finanzkennzahlen in EcoStartup ...........................................................

Unternehmerisch denken und handeln mit einem Businessplan

16 18 21 25 27

Seite 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.