1 minute read

Klare Differenzierung schaffen“ Marc O’Polos

MARC O’POLO „KLARE DIFFERENZIERUNG SCHAFFEN“

Marc O’Polo forciert den internationalen Ausbau des Onlinegeschäfts. Über länderspezifische Shops und den englischsprachigen Shop sind die Kollektionen nun auch in Polen, Tschechien, Rumänien und Ungarn – insgesamt in 20 Ländern – erhältlich. Wie sich das Unternehmen im internationalen Wettbewerb hervorhebt, berichtet Vanessa Platz, Director E-Commerce bei den Stephanskirchnern. Interview: Stefanie Buchacher. Fotos: Marc O’Polo

Im Onlinebusiness gibt es einen harten Wettbewerb. Wie positioniert sich Marc O’Polo im Zusammenspiel von eigenem E-Commerce und Verkauf über Plattformen?

Mehr denn je kommt es darauf an, Kunden dort zu treffen, wo sie sind. Deshalb ist das perfekte Zusammenspiel zwischen den eigenen Onlineshops und Plattformen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. In Ergänzung zu unseren Onlineshops bieten uns Plattformen den Zugang zu weiteren Kunden und neuen Absatzmöglichkeiten. Etablierte Plattformen unterstützen uns international bei der Erschließung neuer Märkte. Um als Marke langfristig erfolgreich zu sein, gilt es, die eigene Profitabilität auf Plattformen zu bewerten und entsprechend danach auszusteuern.

Was ist wichtig, um sich im Markt hervorzuheben und ein eigenes Profil aufzubauen?

Entscheidend ist es, eine für Kunden klar erkennbare Differenzierung zu schaffen und das heißt nicht über Rabatte. Das gelingt uns immer wieder sehr erfolgreich über verschiedenste Aktionen, wie zum Beispiel mit unserer Limited Edition „Black Fashion Week“ oder Online-Only-Kollektionen, die wir in unseren Onlineshops immer wieder anbieten.

Wie schaffen Sie es, ihre Kunden zu aktivieren?

Zentraler Bestandteil des Programms ist es, Bonuspunkte, die sogenannten Memberries, auf Basis der getätigten Umsätze, zu sammeln. Für diese

„Das Members-Programm unterstützt die zunehmen- de internationale Kundenbindung“, sagt Vanessa Platz, Director E-Commerce bei Marc O’Polo.

Punkte erhalten die Kunden Einkaufsgutscheine, was wiederum ein Aktivierungsmechanismus für einen weiteren Kauf ist. Darüber hinaus gibt es Einladungen zu besonderen Events oder wir überraschen sie mit Special Gifts beim Einkaufen. Die Omnichannel-Services erleichtern den Einkauf kanalübergreifend online oder in einem stationären Store. Das Programm wird sehr gut angenommen und aktuell starten wir es international in den ersten sechs Ländern.

Marc O’Polo setzt stark auf eine Expansion im Ausland. Worauf liegt der Fokus hinsichtlich der Verbindung Online und Offline und dem Kundenbindungsprogramm?

Das Members-Programm mit seinen Omnichannel-Services wie Click & Collect, Reserve & Collect oder Instore-Bestellungen ist die Basis für die Verbindung der On- und Offlinewelt. Unser Fokus liegt in der konsequenten Weiterentwicklung dieser Services und dem internationalen Roll-out.

This article is from: