![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/news.jpg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Better Self. Wie Beauty und Holistic Lifestylemarken den
BETTER SELF SELF BETTER
COLLECT MOMENTS, NOT THINGS – KANN MAN SOLCHEN MANTRAS MIT IMMER NOCH MEHR MODE IM LADEN BEGEGNEN? Oder lohnt es, die Sehnsüchte dieser Kundengeneration in ein Angebot zu fassen? Ein Blick über den Tellerrand der Mode hinaus eröffnet spannende Zusatzgeschäfte. Momente zu schaffen, sich um sich selbst zu kümmern, klappt nämlich nicht nur auf Reisen oder im Yoga-Retreat. Spannende Produkte rund um Beauty und Lifestyle sind völlig zu Recht auf das Radar vieler Händler gekommen. Aber halt. Waren sie da nicht immer? Der Departementstore mit Beautyfloor ist ein Klassiker.
JA, ABER: SCHÖNHEIT HAT EIN NEUES GESICHT. Hochglanzversprechen sind passé, je natürlicher, umso besser. Nachhaltigkeit ist fast schon selbstverständlich. Das beginnt bei den Inhaltsstoffen und endet bei der Verpackung. Clean Beauty will ohne das auskommen, was die klassische Kosmetikbranche so verwerflich macht: Abzocke, Lügen, Illusionen sind mindestens so verpönt, wie Mensch oder Umwelt Schaden zuzufügen.