J+S Broschüre Skifahren - Techniklernen mit Hilfsmitteln ¦ DE

Page 31

Skicross

Diese Disziplin weist aufeinanderfolgende Elemente auf, bei welchen die Durchfahrt durch offene Tore und Bananen (verzögerte Schwünge) geleitet wird. Die Schwungfolgen sind unrhythmisch, und das Gelände variiert stark. Es sind gleichzeitig vier oder sechs Athletinnen am Start.

Tore Die Tore bestehen aus einem Stubby (Innenstange) und einer Slalomstange ohne Gelenk (Aussenstange). Die Torflagge ist dreieckig. Ein offenes Tor kann auch nur aus einem Tor (inneres Tor) bestehen, dann verläuft die Durchfahrtslinie in der Verlängerung der Linie von der Innenzur Aussenstange.

Elemente Sprünge, Wellen, Hips, Spines, Wu-Tang-Steilwandkurven (positiv/negativ), GS-Turns, Corner, Step-Up, Step-Down usw. Markieren der Elemente Steilwandkurven oder GS-Turns werden oft nur mit dem Innentor markiert. Meistens befinden sich mehrere Tore in einer Steilwandkurve oder einem GS-Turn. Sie wirken als Schwungverzögerer und/oder markieren die ideale Durchfahrt. Bei den anderen Elementen dienen die Tore als seitliche Begrenzung, welche die korrekte Durchfahrt vorgeben.

GS-Turns GS-Turns dienen hauptsächlich dazu, die Geschwindigkeit den verschiedenen Elementen anzupassen. Sie sind sogenannte Speed-Adapter, die auch während des Wettkampfs geändert werden können (ausser bei der Qualifikation auf Zeit). Sie werden am Morgen des Wettkampfs oder zwischen Training und Wettkampf den Bedingungen angepasst, damit die Sicherheit gewährleistet ist. Grundsätzlich sollte der Kurs so offen wie möglich gestaltet werden, damit Überholmanöver möglich sind.

Regeln der Kurssetzung Es gibt nur zwei Regeln: Die erste Richtungsänderung nach dem Start darf erst nach 65 Metern erfolgen und die Torbreite muss 5 bis 8 Meter betragen.

Geschwindigkeiten und Gefälle Durchschnitts-Geschwindigkeit Durchschnittliches Gefälle

WC 70 18

EC 60 15

FIS 50 13

National 50 13

Schneesport – Techniklernen mit Hilfsmitteln 29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.