StadLadeStromklima

Page 1

Stand 02/2020

Vergleich Stromerzeugung StadeLadeStromklima Radioaktiver Abfall: 0 g/kWh CO2 -Emission: 0 g/kWh

100%

Deutschland

13,0%

Radioaktiver Abfall: 0,0003 g/kWh CO2 -Emission: 421 g/kWh

36,6%

35,0%

3,2% 9,8% 2,4% 6,0%

Stadtwerke Stade Radioaktiver Abfall: 0,00021 g/kWh CO2 -Emission: 353 g/kWh

30,0%

56,0%

6,0% 1,0% 1,0%

nach dem EEG geförderte erneuerbare Energien Erdgas sonstige fossile Energieträger sonstige erneuerbare Energien Kernenergie Kohle

Weitere Informationen rund um unsere Produkte und Service-Dienstleistungen bietet Ihnen unser Team vom Kundencenter.

Stadtwerke Stade GmbH Hansestraße 18 • 21682 Stade Telefon (04141) 404 - 445 Telefax (04141) 404 - 175 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de

StadeLadeStromklima

• StadeLadeStromklima aus erneuerbaren Energien • transparent & preiswert

Entspannt aufladen … … mit unserem umweltbewussten Paket für Elektrofahrzeuge.

Ihr Energiebündel vor Ort


Unsere Angebote für Ihr Zuhause: StadeLadeStromklima

StadeWallboxContracting

Wir machen Sie fit für die Elektromobilität – jetzt erst recht, denn wer nachts sein Elektromobil lädt, spart!

Sie haben bereits ein Elektrofahrzeug und planen die Installation einer Lademöglichkeit für Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb? Gern unterstützen wir Sie dabei.

Was ist zu beachten, wenn ich fu ̈r mein Elektrofahrzeug StadeLadeStromklima verwenden möchte? Fu ̈r den Tarif StadeLadeStromklima ist die Installation eines separaten Doppeltarifzählers mit Tarifsteuergerät erforderlich. Dadurch können Sie in der Nachttarifzeit (NT) noch gu ̈nstiger Energie laden. Die u ̈ber StadeLadeStromklima bezogene Energie darf ausschließlich zum Laden von Elektrofahrzeugen genutzt werden.

HAK = Hausanschlusskasten Installation Z= Zähler

Unsere Dienstleistung und Ihre Vorteile auf einen Blick: · · · · · · · · · ·

Gemeinsame Auswahl eines optimalen Aufstellungsortes Herstellung aller Anschlüsse für die Wallbox Aufstellung und Inbetriebnahme der Wallbox Persönlicher Ansprechpartner vor Ort Betrieb der Wallbox mit 100% StadeLadeStromklima Übernahme der Investitionskosten durch die Stadtwerke Entstörungsdienst Durchführung der Wartungsarbeiten Übernahme aller Reparatur- und Wartungskosten Übernahme aller Ersatzteilkosten

Z1 Z2 Preis (inkl. Zuleitung bis 20 m): ab EUR 46,80/brutto monatlich (Laufzeit 5 Jahre)

HAK

HAK = Hausanschlusskasten Z = Zähler

Elektromobilität im Vergleich (Kraftstoffkosten für 100 km)

Tarifübersicht StadeLadeStromklima aus 100 % erneuerbaren Energien Grundpreis EUR/Jahr brutto (netto)

Arbeitspreis HT ct/kWh brutto (netto)

Arbeitspreis NT ct/kWh brutto (netto)

121,00 (101,68)

27,43 (23,05)

22,28 (18,72)

HT = Haupttarif

NT = Nachttarif

(Stand: 01/2020)

Verbrennungsmotor StadeLadeStromklima

10,15 Euro* 4,94 Euro**

* bei einem Benzinverbrauch von 7 l/ 100 km und einem Durchschnittspreis von 1,45 Euro/l Superbenzin im Jahr 2019 ** bei 17 kWh/ 100 km (bei 15.000 km/Jahr und 40% HT-/60% NT-Ladung)


Unsere Angebote für Ihr Zuhause: StadeLadeStromklima

StadeWallboxContracting

Wir machen Sie fit für die Elektromobilität – jetzt erst recht, denn wer nachts sein Elektromobil lädt, spart!

Sie haben bereits ein Elektrofahrzeug und planen die Installation einer Lademöglichkeit für Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb? Gern unterstützen wir Sie dabei.

Was ist zu beachten, wenn ich fu ̈r mein Elektrofahrzeug StadeLadeStromklima verwenden möchte? Fu ̈r den Tarif StadeLadeStromklima ist die Installation eines separaten Doppeltarifzählers mit Tarifsteuergerät erforderlich. Dadurch können Sie in der Nachttarifzeit (NT) noch gu ̈nstiger Energie laden. Die u ̈ber StadeLadeStromklima bezogene Energie darf ausschließlich zum Laden von Elektrofahrzeugen genutzt werden.

HAK = Hausanschlusskasten Installation Z= Zähler

Unsere Dienstleistung und Ihre Vorteile auf einen Blick: · · · · · · · · · ·

Gemeinsame Auswahl eines optimalen Aufstellungsortes Herstellung aller Anschlüsse für die Wallbox Aufstellung und Inbetriebnahme der Wallbox Persönlicher Ansprechpartner vor Ort Betrieb der Wallbox mit 100% StadeLadeStromklima Übernahme der Investitionskosten durch die Stadtwerke Entstörungsdienst Durchführung der Wartungsarbeiten Übernahme aller Reparatur- und Wartungskosten Übernahme aller Ersatzteilkosten

Z1 Z2 Preis (inkl. Zuleitung bis 20 m): ab EUR 46,80/brutto monatlich (Laufzeit 5 Jahre)

HAK

HAK = Hausanschlusskasten Z = Zähler

Elektromobilität im Vergleich (Kraftstoffkosten für 100 km)

Tarifübersicht StadeLadeStromklima aus 100 % erneuerbaren Energien Grundpreis EUR/Jahr brutto (netto)

Arbeitspreis HT ct/kWh brutto (netto)

Arbeitspreis NT ct/kWh brutto (netto)

121,00 (101,68)

27,43 (23,05)

22,28 (18,72)

HT = Haupttarif

NT = Nachttarif

(Stand: 01/2020)

Verbrennungsmotor StadeLadeStromklima

10,15 Euro* 4,94 Euro**

* bei einem Benzinverbrauch von 7 l/ 100 km und einem Durchschnittspreis von 1,45 Euro/l Superbenzin im Jahr 2019 ** bei 17 kWh/ 100 km (bei 15.000 km/Jahr und 40% HT-/60% NT-Ladung)


Unsere Angebote für Ihr Zuhause: StadeLadeStromklima

StadeWallboxContracting

Wir machen Sie fit für die Elektromobilität – jetzt erst recht, denn wer nachts sein Elektromobil lädt, spart!

Sie haben bereits ein Elektrofahrzeug und planen die Installation einer Lademöglichkeit für Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb? Gern unterstützen wir Sie dabei.

Was ist zu beachten, wenn ich fu ̈r mein Elektrofahrzeug StadeLadeStromklima verwenden möchte? Fu ̈r den Tarif StadeLadeStromklima ist die Installation eines separaten Doppeltarifzählers mit Tarifsteuergerät erforderlich. Dadurch können Sie in der Nachttarifzeit (NT) noch gu ̈nstiger Energie laden. Die u ̈ber StadeLadeStromklima bezogene Energie darf ausschließlich zum Laden von Elektrofahrzeugen genutzt werden.

HAK = Hausanschlusskasten Installation Z= Zähler

Unsere Dienstleistung und Ihre Vorteile auf einen Blick: · · · · · · · · · ·

Gemeinsame Auswahl eines optimalen Aufstellungsortes Herstellung aller Anschlüsse für die Wallbox Aufstellung und Inbetriebnahme der Wallbox Persönlicher Ansprechpartner vor Ort Betrieb der Wallbox mit 100% StadeLadeStromklima Übernahme der Investitionskosten durch die Stadtwerke Entstörungsdienst Durchführung der Wartungsarbeiten Übernahme aller Reparatur- und Wartungskosten Übernahme aller Ersatzteilkosten

Z1 Z2 Preis (inkl. Zuleitung bis 20 m): ab EUR 46,80/brutto monatlich (Laufzeit 5 Jahre)

HAK

HAK = Hausanschlusskasten Z = Zähler

Elektromobilität im Vergleich (Kraftstoffkosten für 100 km)

Tarifübersicht StadeLadeStromklima aus 100 % erneuerbaren Energien Grundpreis EUR/Jahr brutto (netto)

Arbeitspreis HT ct/kWh brutto (netto)

Arbeitspreis NT ct/kWh brutto (netto)

121,00 (101,68)

27,43 (23,05)

22,28 (18,72)

HT = Haupttarif

NT = Nachttarif

(Stand: 01/2020)

Verbrennungsmotor StadeLadeStromklima

10,15 Euro* 4,94 Euro**

* bei einem Benzinverbrauch von 7 l/ 100 km und einem Durchschnittspreis von 1,45 Euro/l Superbenzin im Jahr 2019 ** bei 17 kWh/ 100 km (bei 15.000 km/Jahr und 40% HT-/60% NT-Ladung)


Stand 02/2020

Vergleich Stromerzeugung StadeLadeStromklima Radioaktiver Abfall: 0 g/kWh CO2 -Emission: 0 g/kWh

100%

Deutschland

13,0%

Radioaktiver Abfall: 0,0003 g/kWh CO2 -Emission: 421 g/kWh

36,6%

35,0%

3,2% 9,8% 2,4% 6,0%

Stadtwerke Stade Radioaktiver Abfall: 0,00021 g/kWh CO2 -Emission: 353 g/kWh

30,0%

56,0%

6,0% 1,0% 1,0%

nach dem EEG geförderte erneuerbare Energien Erdgas sonstige fossile Energieträger sonstige erneuerbare Energien Kernenergie Kohle

Weitere Informationen rund um unsere Produkte und Service-Dienstleistungen bietet Ihnen unser Team vom Kundencenter.

Stadtwerke Stade GmbH Hansestraße 18 • 21682 Stade Telefon (04141) 404 - 445 Telefax (04141) 404 - 175 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de

StadeLadeStromklima

• StadeLadeStromklima aus erneuerbaren Energien • transparent & preiswert

Entspannt aufladen … … mit unserem umweltbewussten Paket für Elektrofahrzeuge.

Ihr Energiebündel vor Ort


Stand 02/2020

Vergleich Stromerzeugung StadeLadeStromklima Radioaktiver Abfall: 0 g/kWh CO2 -Emission: 0 g/kWh

100%

Deutschland

13,0%

Radioaktiver Abfall: 0,0003 g/kWh CO2 -Emission: 421 g/kWh

36,6%

35,0%

3,2% 9,8% 2,4% 6,0%

Stadtwerke Stade Radioaktiver Abfall: 0,00021 g/kWh CO2 -Emission: 353 g/kWh

30,0%

56,0%

6,0% 1,0% 1,0%

nach dem EEG geförderte erneuerbare Energien Erdgas sonstige fossile Energieträger sonstige erneuerbare Energien Kernenergie Kohle

Weitere Informationen rund um unsere Produkte und Service-Dienstleistungen bietet Ihnen unser Team vom Kundencenter.

Stadtwerke Stade GmbH Hansestraße 18 • 21682 Stade Telefon (04141) 404 - 445 Telefax (04141) 404 - 175 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de

StadeLadeStromklima

• StadeLadeStromklima aus erneuerbaren Energien • transparent & preiswert

Entspannt aufladen … … mit unserem umweltbewussten Paket für Elektrofahrzeuge.

Ihr Energiebündel vor Ort


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.