StadeStrom

Page 1

Stand 01/2018

Weitere Informationen und Beratung zu unseren Produkten bietet Ihnen unser Team vom Kundencenter.

Stadtwerke Stade GmbH Hansestraße 18 • 21682 Stade Telefon (04141) 404 - 400 Telefax (04141) 404 - 175 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de

StadeStrom Genießen Sie Ihre Zeit zu Hause – unsere Energie und unser Service überzeugen!


Sie haben die Wahl: Bei unseren traditionell günstigen Tarifen ist garantiert der richtige für Sie dabei! Jedes einzelne Tarifmodell hat seine eigenen Vorteile – egal, wie Sie sich entscheiden – StadeStrom ist in jedem Fall die richtige Wahl. Ihr Energiebündel vor Ort bietet Ihnen: StadeStromkomfort

flexibel in der Laufzeit

StadeStromfix

traditionell preiswert

StadeStrom2017

preiswerter Tarif mit automatischer Laufzeitverlängerung

Die Produkte StadeStromfix sowie StadeStrom2017 sind zudem als klimaschonende Tarife oder als Onlinevarianten erhältlich.

Strompreis – durchschnittliche Zusammensetzung Die Bruttopreise beinhalten die Mehrwertsteuer, Stromsteuer, Konzessions-, EEG- und KWK-Abgaben (EEG = ErneuerbareEnergien-Gesetz, KWK = Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz), die §19 StromNEV-Umlage und Offshore-Haftungsumlage. Im Durchschnitt geht ein Anteil von ca. 55% an den Staat: Staatliche Lasten: Erneuerbare-Energien-Gesetz (23,5%) Mehrwertsteuer (16%) Stromsteuer (7,0%) Konzessionsabgabe (5,7%) § 19 StromNEV-Umlage (1,3%) Offshore-Haftungsumlage (0,1%) Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (1,5%)

Erzeugung, Transport und Vertrieb

55%

45%

Beschaffung und Vertrieb (19,3%) Messung (1,1%) reg. Netzentgelte (24,6%) Quelle: BDEW 2017

Energiemix – Deutschland Im Durchschnitt wird Strom in Deutschland zu 14,3% aus Kernenergie, zu 41,8% aus Kohle, zu 9,5% aus Erdgas, zu 2,4% aus sonstigen fossilen Energieträgern, zu 28,8% aus nach dem EEG geförderte erneuerbare Energien sowie 14,3% 28,8% zu 3,2% aus sonstigen erneuerbaren Energien erzeugt. Pro Kilowattstunde 3,2% (kWh) entstehen dabei 471 g CO2 41,8% 9,5% 2,4% und 0,0004 g radioaktiver Abfall.

Mikro-BHKW – Wärme und Strom im Doppelpack Mit einem Mikro-Blockheizkraftwerk (BHKW) setzen Sie auf die Energiezukunft. Mikro-BHKWs arbeiten nach dem Prinzip der sog. Kraft-WärmeKopplung und passen in jeden Heizungskeller. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten. Fragen Sie uns! StadeSolarDach Werden Sie Ihr eigener Stromversorger! Zuhause Strom erzeugen und gleich selber nutzen – mit System – langfristig und zu stabilen Preisen mit einer Photovoltaikanlage, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Fragen Sie uns! StadeStromklima Für nur zwei Euro mehr im Monat können Sie zu 100% auf erneuerbare Energien umschalten. Natur pur aus der Steckdose – 100% CO2 -frei und 100% klimafreundlich! Energiespar-Tipps: In unserem Energie-Sparbuch finden Sie 41 nützliche Tipps, wie Sie nachhaltig Ihre Energiekosten reduzieren können. Am besten gleich heute im Kundencenter vorbeischauen und mitnehmen!

nach dem EEG geförderte erneuerbare Energien Erdgas sonstige fossile Energieträger sonstige erneuerbare Energien Kernenergie Kohle


Sie haben die Wahl: Bei unseren traditionell günstigen Tarifen ist garantiert der richtige für Sie dabei! Jedes einzelne Tarifmodell hat seine eigenen Vorteile – egal, wie Sie sich entscheiden – StadeStrom ist in jedem Fall die richtige Wahl. Ihr Energiebündel vor Ort bietet Ihnen: StadeStromkomfort

flexibel in der Laufzeit

StadeStromfix

traditionell preiswert

StadeStrom2017

preiswerter Tarif mit automatischer Laufzeitverlängerung

Die Produkte StadeStromfix sowie StadeStrom2017 sind zudem als klimaschonende Tarife oder als Onlinevarianten erhältlich.

Strompreis – durchschnittliche Zusammensetzung Die Bruttopreise beinhalten die Mehrwertsteuer, Stromsteuer, Konzessions-, EEG- und KWK-Abgaben (EEG = ErneuerbareEnergien-Gesetz, KWK = Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz), die §19 StromNEV-Umlage und Offshore-Haftungsumlage. Im Durchschnitt geht ein Anteil von ca. 55% an den Staat: Staatliche Lasten: Erneuerbare-Energien-Gesetz (23,5%) Mehrwertsteuer (16%) Stromsteuer (7,0%) Konzessionsabgabe (5,7%) § 19 StromNEV-Umlage (1,3%) Offshore-Haftungsumlage (0,1%) Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (1,5%)

Erzeugung, Transport und Vertrieb

55%

45%

Beschaffung und Vertrieb (19,3%) Messung (1,1%) reg. Netzentgelte (24,6%) Quelle: BDEW 2017

Energiemix – Deutschland Im Durchschnitt wird Strom in Deutschland zu 14,3% aus Kernenergie, zu 41,8% aus Kohle, zu 9,5% aus Erdgas, zu 2,4% aus sonstigen fossilen Energieträgern, zu 28,8% aus nach dem EEG geförderte erneuerbare Energien sowie 14,3% 28,8% zu 3,2% aus sonstigen erneuerbaren Energien erzeugt. Pro Kilowattstunde 3,2% (kWh) entstehen dabei 471 g CO2 41,8% 9,5% 2,4% und 0,0004 g radioaktiver Abfall.

Mikro-BHKW – Wärme und Strom im Doppelpack Mit einem Mikro-Blockheizkraftwerk (BHKW) setzen Sie auf die Energiezukunft. Mikro-BHKWs arbeiten nach dem Prinzip der sog. Kraft-WärmeKopplung und passen in jeden Heizungskeller. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten. Fragen Sie uns! StadeSolarDach Werden Sie Ihr eigener Stromversorger! Zuhause Strom erzeugen und gleich selber nutzen – mit System – langfristig und zu stabilen Preisen mit einer Photovoltaikanlage, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Fragen Sie uns! StadeStromklima Für nur zwei Euro mehr im Monat können Sie zu 100% auf erneuerbare Energien umschalten. Natur pur aus der Steckdose – 100% CO2 -frei und 100% klimafreundlich! Energiespar-Tipps: In unserem Energie-Sparbuch finden Sie 41 nützliche Tipps, wie Sie nachhaltig Ihre Energiekosten reduzieren können. Am besten gleich heute im Kundencenter vorbeischauen und mitnehmen!

nach dem EEG geförderte erneuerbare Energien Erdgas sonstige fossile Energieträger sonstige erneuerbare Energien Kernenergie Kohle


Stand 01/2018

Weitere Informationen und Beratung zu unseren Produkten bietet Ihnen unser Team vom Kundencenter.

Stadtwerke Stade GmbH Hansestraße 18 • 21682 Stade Telefon (04141) 404 - 400 Telefax (04141) 404 - 175 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de

StadeStrom Genießen Sie Ihre Zeit zu Hause – unsere Energie und unser Service überzeugen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.