SWS_ErdgasTanken_2014_rz
14.08.2014
13:02 Uhr
Seite 1
Bilder: erdgas mobil / Danny Kurz Photography
Stand 08/2014
Erdgastankstellen in der Region Das Netz der Erdgastankstellen wird auch bei uns in der Region immer dichter.
Weitere Informationen rund um unsere Produkte und Beratung bietet Ihnen unser Team vom Kundencenter.
Weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.stadtwerke-stade.de www.mabagas.de www.erdgas-mobil.de www.gibgas.de
Stadtwerke Stade GmbH HansestraĂ&#x;e 18 • 21682 Stade Telefon (04141) 404 - 460 Telefax (04141) 404 - 175 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de
Volltanken zum halben Preis Erdgas als Kraftstoff
SWS_ErdgasTanken_2014_rz
14.08.2014
13:02 Uhr
Seite 2
Sparen beim Fahren mit Erdgas. Das rechnet sich! Warum lohnt sich der Umstieg auf ein Erdgasfahrzeug? Wer mit dem Auto unterwegs ist, freut sich nicht unbedingt beim Stop an der Tankstelle. Der Umstieg auf ein Erdgasfahrzeug rechnet sich aus mehreren Gründen. So fährt man mit Erdgas im Vergleich zu einem Benzinauto um mehr als die Hälfte günstiger. Durch die geringeren Emissionen können auch Kfz-Steuer und Versicherungstarife günstiger ausfallen.
Kostenvergleich
Erdgas
Super
Diesel
Verbrauch je 100 km Preis Kosten je 100 km
5,9 kg 1,099 EUR / kg 6,48 EUR
8,5 l 1,529 EUR / l 13,00 EUR
7,0 l 1,339 EUR / l 9,37 EUR
Stand: 08/2014
Abgasemissionen im Vergleich Super - Erdgas Quelle: bmu.de
25% weniger Kohlendioxid
75% 53% weniger weniger KohlenStickwasserstoffe oxide
35% weniger Rußpartikel
Abgasemissionen im Vergleich Diesel - Erdgas Quelle: bmu.de
15% weniger Kohlendioxid
36% 95% weniger weniger KohlenStickwasserstoffe oxide
fast 100% weniger Schwefeldioxid & Ruß
Welche ökologischen Vorteile bieten Erdgasfahrzeuge? Der Ausstoß von Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid-, Rußund anderen Partikelemissionen wird beim Einsatz von Erdgas als Kraftstoff nahezu vollständig vermieden. Die Kohlendioxidemissionen sind bei Erdgasfahrzeugen bis zu 25% geringer. Der Ausstoß von Stickoxiden ist im Vergleich zum Dieselfahrzeug sogar rund 95% niedriger. Übrigens: Die „weichere" Verbrennung von Erdgas vermindert zudem das Motorengeräusch deutlich.
Mit Sicherheit in die Zukunft – mit Erdgas! Erdgas ist länger als Öl verfügbar. Verschiedene Studien gehen davon aus, dass trotz Verbrauchswachstum die Versorgungssicherheit bei Erdgas noch etliche Jahrzehnte nach dem Versiegen der Erdölquellen gewährleistet sein wird. Fragt sich bei allen überzeugenden Argumenten für Erdgas eigentlich nur noch: Wann steigen Sie um?
Einsteigen – warum nicht in einen Gebrauchten? Erdgasfahrzeuge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. So wurden 2011 rund 19 Prozent mehr Erdgasfahrzeuge angemeldet als noch 2010. Das ist fast das Doppelte der Wachstumsrate des Gesamtmarktes. Dementsprechend steigt auch das Angebot an gebrauchten Erdgasfahrzeuge stetig. Es muss ja nicht immer ein Neuwagen sein.
Autofahrer können viel Geld sparen und entlasten dabei auch noch die Umwelt!
SWS_ErdgasTanken_2014_rz
14.08.2014
13:02 Uhr
Seite 2
Sparen beim Fahren mit Erdgas. Das rechnet sich! Warum lohnt sich der Umstieg auf ein Erdgasfahrzeug? Wer mit dem Auto unterwegs ist, freut sich nicht unbedingt beim Stop an der Tankstelle. Der Umstieg auf ein Erdgasfahrzeug rechnet sich aus mehreren Gründen. So fährt man mit Erdgas im Vergleich zu einem Benzinauto um mehr als die Hälfte günstiger. Durch die geringeren Emissionen können auch Kfz-Steuer und Versicherungstarife günstiger ausfallen.
Kostenvergleich
Erdgas
Super
Diesel
Verbrauch je 100 km Preis Kosten je 100 km
5,9 kg 1,099 EUR / kg 6,48 EUR
8,5 l 1,529 EUR / l 13,00 EUR
7,0 l 1,339 EUR / l 9,37 EUR
Stand: 08/2014
Abgasemissionen im Vergleich Super - Erdgas Quelle: bmu.de
25% weniger Kohlendioxid
75% 53% weniger weniger KohlenStickwasserstoffe oxide
35% weniger Rußpartikel
Abgasemissionen im Vergleich Diesel - Erdgas Quelle: bmu.de
15% weniger Kohlendioxid
36% 95% weniger weniger KohlenStickwasserstoffe oxide
fast 100% weniger Schwefeldioxid & Ruß
Welche ökologischen Vorteile bieten Erdgasfahrzeuge? Der Ausstoß von Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid-, Rußund anderen Partikelemissionen wird beim Einsatz von Erdgas als Kraftstoff nahezu vollständig vermieden. Die Kohlendioxidemissionen sind bei Erdgasfahrzeugen bis zu 25% geringer. Der Ausstoß von Stickoxiden ist im Vergleich zum Dieselfahrzeug sogar rund 95% niedriger. Übrigens: Die „weichere" Verbrennung von Erdgas vermindert zudem das Motorengeräusch deutlich.
Mit Sicherheit in die Zukunft – mit Erdgas! Erdgas ist länger als Öl verfügbar. Verschiedene Studien gehen davon aus, dass trotz Verbrauchswachstum die Versorgungssicherheit bei Erdgas noch etliche Jahrzehnte nach dem Versiegen der Erdölquellen gewährleistet sein wird. Fragt sich bei allen überzeugenden Argumenten für Erdgas eigentlich nur noch: Wann steigen Sie um?
Einsteigen – warum nicht in einen Gebrauchten? Erdgasfahrzeuge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. So wurden 2011 rund 19 Prozent mehr Erdgasfahrzeuge angemeldet als noch 2010. Das ist fast das Doppelte der Wachstumsrate des Gesamtmarktes. Dementsprechend steigt auch das Angebot an gebrauchten Erdgasfahrzeuge stetig. Es muss ja nicht immer ein Neuwagen sein.
Autofahrer können viel Geld sparen und entlasten dabei auch noch die Umwelt!
SWS_ErdgasTanken_2014_rz
14.08.2014
13:02 Uhr
Seite 2
Sparen beim Fahren mit Erdgas. Das rechnet sich! Warum lohnt sich der Umstieg auf ein Erdgasfahrzeug? Wer mit dem Auto unterwegs ist, freut sich nicht unbedingt beim Stop an der Tankstelle. Der Umstieg auf ein Erdgasfahrzeug rechnet sich aus mehreren Gründen. So fährt man mit Erdgas im Vergleich zu einem Benzinauto um mehr als die Hälfte günstiger. Durch die geringeren Emissionen können auch Kfz-Steuer und Versicherungstarife günstiger ausfallen.
Kostenvergleich
Erdgas
Super
Diesel
Verbrauch je 100 km Preis Kosten je 100 km
5,9 kg 1,099 EUR / kg 6,48 EUR
8,5 l 1,529 EUR / l 13,00 EUR
7,0 l 1,339 EUR / l 9,37 EUR
Stand: 08/2014
Abgasemissionen im Vergleich Super - Erdgas Quelle: bmu.de
25% weniger Kohlendioxid
75% 53% weniger weniger KohlenStickwasserstoffe oxide
35% weniger Rußpartikel
Abgasemissionen im Vergleich Diesel - Erdgas Quelle: bmu.de
15% weniger Kohlendioxid
36% 95% weniger weniger KohlenStickwasserstoffe oxide
fast 100% weniger Schwefeldioxid & Ruß
Welche ökologischen Vorteile bieten Erdgasfahrzeuge? Der Ausstoß von Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid-, Rußund anderen Partikelemissionen wird beim Einsatz von Erdgas als Kraftstoff nahezu vollständig vermieden. Die Kohlendioxidemissionen sind bei Erdgasfahrzeugen bis zu 25% geringer. Der Ausstoß von Stickoxiden ist im Vergleich zum Dieselfahrzeug sogar rund 95% niedriger. Übrigens: Die „weichere" Verbrennung von Erdgas vermindert zudem das Motorengeräusch deutlich.
Mit Sicherheit in die Zukunft – mit Erdgas! Erdgas ist länger als Öl verfügbar. Verschiedene Studien gehen davon aus, dass trotz Verbrauchswachstum die Versorgungssicherheit bei Erdgas noch etliche Jahrzehnte nach dem Versiegen der Erdölquellen gewährleistet sein wird. Fragt sich bei allen überzeugenden Argumenten für Erdgas eigentlich nur noch: Wann steigen Sie um?
Einsteigen – warum nicht in einen Gebrauchten? Erdgasfahrzeuge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. So wurden 2011 rund 19 Prozent mehr Erdgasfahrzeuge angemeldet als noch 2010. Das ist fast das Doppelte der Wachstumsrate des Gesamtmarktes. Dementsprechend steigt auch das Angebot an gebrauchten Erdgasfahrzeuge stetig. Es muss ja nicht immer ein Neuwagen sein.
Autofahrer können viel Geld sparen und entlasten dabei auch noch die Umwelt!
SWS_ErdgasTanken_2014_rz
14.08.2014
13:02 Uhr
Seite 1
Bilder: erdgas mobil / Danny Kurz Photography
Stand 08/2014
Erdgastankstellen in der Region Das Netz der Erdgastankstellen wird auch bei uns in der Region immer dichter.
Weitere Informationen rund um unsere Produkte und Beratung bietet Ihnen unser Team vom Kundencenter.
Weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.stadtwerke-stade.de www.mabagas.de www.erdgas-mobil.de www.gibgas.de
Stadtwerke Stade GmbH HansestraĂ&#x;e 18 • 21682 Stade Telefon (04141) 404 - 460 Telefax (04141) 404 - 175 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de
Volltanken zum halben Preis Erdgas als Kraftstoff
SWS_ErdgasTanken_2014_rz
14.08.2014
13:02 Uhr
Seite 1
Bilder: erdgas mobil / Danny Kurz Photography
Stand 08/2014
Erdgastankstellen in der Region Das Netz der Erdgastankstellen wird auch bei uns in der Region immer dichter.
Weitere Informationen rund um unsere Produkte und Beratung bietet Ihnen unser Team vom Kundencenter.
Weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.stadtwerke-stade.de www.mabagas.de www.erdgas-mobil.de www.gibgas.de
Stadtwerke Stade GmbH HansestraĂ&#x;e 18 • 21682 Stade Telefon (04141) 404 - 460 Telefax (04141) 404 - 175 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de
Volltanken zum halben Preis Erdgas als Kraftstoff