Stadtwerke Stade – Stader Zukunftsideen

Page 1

SWS_StaderZukunftsideen_2015_rz

22.04.2015

16:23 Uhr

Seite 1

Bilder: Stadtwerke Stade, Fotolia & erdgas mobil (Danny Kurz Photography)

Stand 04/2015

Weitere Klimaschutzprojekte Stader Energiehaus Umweltfreundliche Pelletheizung erzeugt Wärme für die Wohnungen in der Stader Salztorsvorstadt.

StadeSolarStrom wird an der Grundschule in Hammah seit Mai 2009 produziert. Insgesamt werden an 13 Schulen ca. 200.000 kg CO2 durch StadeSolarStrom-Anlagen vermieden.

StadeErdgasklimageräte Mit innovativer Wärme- und Kältetechnik werden jährlich 200.000 kg CO2 gespart. Im Stadeum und im CFKValley Nord sind die zur Zeit größten Anlagen Deutschlands installiert.

Klimadetektive Bei diesem Schulprojekt wird die nächste Generation auf klimaschonenden Umgang mit den Ressourcen sensibilisiert.

Weitere Informationen rund um unsere Produkte und Beratung bietet Ihnen unser Team vom Kundencenter.

Stadtwerke Stade GmbH Hansestraße 18 • 21682 Stade Telefon (04141) 404 - 400 Telefax (04141) 404 - 175 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de

Stader Zukunftsideen Ausführliche Informationen zu den Themen und zu unseren Produkten im Bereich Umweltund Klimaschutz finden Sie in unseren Infobroschüren oder im Internet unter: www.stadtwerke-stade.de

CO2 sparen und Klima schonen!


SWS_StaderZukunftsideen_2015_rz

22.04.2015

16:25 Uhr

Seite 2

Klimaschutzprojekte der Stadtwerke Stade

StadeNaturWatt

NaturWatt gehört zu den preisgünstigsten ÖkostromAngeboten in Deutschland und stammt ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen. 100% CO2 -frei und 100% klimafreundlich!

StadeErdgasklima

Zu 100% klimaneutral, vollständiger Ausgleich der CO2Emissionen Ihrer Erdgasheizung, einfacher und günstiger Beitrag zum aktiven Klimaschutz sowie kostenfreier und ganz persönlicher Energieberatungsservice.

StadeSolar-Contracting

Sie investieren nicht nur in eine sichere und profitable Geldanlage mit attraktiver Verzinsung, sondern auch in die Zukunft. Durch das Konzept der dezentralen Energiegewinnung leisten Sie gemeinsam mit den Stadtwerken Stade einen zusätzlichen Beitrag zur Reduktion der Stromerzeugung aus fossilen Energieträgern.

StadeSolarStrom-Zertifikat

In Kooperation mit dem BUND Stade wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Photovoltaik-Bürgeranlagen durch unsere StadeSolarStrom-Zertifikate realisiert. Alleine dadurch sparen wir in Stade knapp eine halbe Million kg CO2-Emissionen dank Ihrer Beteiligung ein!

StadeErdgastanken

Erdgasfahrzeuge verursachen bedeutend weniger Schadstoffemissionen als mit Diesel oder Benzin betriebene Fahrzeuge. Außerdem kostet ein Kilogramm Erdgas etwa halb so viel wie Benzin, wenn man die Energieinhalte umrechnet. Übrigens: In Stade tanken Sie günstiges Bioerdgas in der Altländer Straße 29 (team) und in Himmelpforten in der Hauptstraße 1 (Aral).

StadeInfrarotThermografie

Ein Infrarot-Kamerawagen ist in unserem Auftrag auch in Ihrer Straße unterwegs. Damit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Haus aus einer ganz neuen Sicht zu sehen! Wir machen Außenaufnahmen Ihres Hauses im Infrarotbereich, zeigen Schwachstellen auf und geben Ihnen Tipps zur Beseitigung. So können Sie jede Menge wertvolle Energie einsparen – das dankt Ihnen auch die Umwelt.

Stader sparen CO2 – und nicht gerade wenig! Die Stadtwerke Stade engagieren sich mit verschiedenen Projekten für eine aktive Reduzierung der CO2-Emissionen. Mit den Stader Zukunftsideen setzen wir auf klimafreundliche Energieerzeugung, wie z. B. durch Wärme- und Kältelieferung aus regenerativen Energiequellen. Den Stader Bürgern werden durch verschiedene Maßnahmen jährlich rund 8,53 Mio kg CO2 erspart!

3,66 Mio. kg

2,63 Mio. kg

StadeErdgasKlima 0,70 Mio. kg

0,34 Mio. kg

0,49 Mio. kg

0,20 Mio. kg

0,51 Mio. kg


SWS_StaderZukunftsideen_2015_rz

22.04.2015

16:25 Uhr

Seite 2

Klimaschutzprojekte der Stadtwerke Stade

StadeNaturWatt

NaturWatt gehört zu den preisgünstigsten ÖkostromAngeboten in Deutschland und stammt ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen. 100% CO2 -frei und 100% klimafreundlich!

StadeErdgasklima

Zu 100% klimaneutral, vollständiger Ausgleich der CO2Emissionen Ihrer Erdgasheizung, einfacher und günstiger Beitrag zum aktiven Klimaschutz sowie kostenfreier und ganz persönlicher Energieberatungsservice.

StadeSolar-Contracting

Sie investieren nicht nur in eine sichere und profitable Geldanlage mit attraktiver Verzinsung, sondern auch in die Zukunft. Durch das Konzept der dezentralen Energiegewinnung leisten Sie gemeinsam mit den Stadtwerken Stade einen zusätzlichen Beitrag zur Reduktion der Stromerzeugung aus fossilen Energieträgern.

StadeSolarStrom-Zertifikat

In Kooperation mit dem BUND Stade wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Photovoltaik-Bürgeranlagen durch unsere StadeSolarStrom-Zertifikate realisiert. Alleine dadurch sparen wir in Stade knapp eine halbe Million kg CO2-Emissionen dank Ihrer Beteiligung ein!

StadeErdgastanken

Erdgasfahrzeuge verursachen bedeutend weniger Schadstoffemissionen als mit Diesel oder Benzin betriebene Fahrzeuge. Außerdem kostet ein Kilogramm Erdgas etwa halb so viel wie Benzin, wenn man die Energieinhalte umrechnet. Übrigens: In Stade tanken Sie günstiges Bioerdgas in der Altländer Straße 29 (team) und in Himmelpforten in der Hauptstraße 1 (Aral).

StadeInfrarotThermografie

Ein Infrarot-Kamerawagen ist in unserem Auftrag auch in Ihrer Straße unterwegs. Damit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Haus aus einer ganz neuen Sicht zu sehen! Wir machen Außenaufnahmen Ihres Hauses im Infrarotbereich, zeigen Schwachstellen auf und geben Ihnen Tipps zur Beseitigung. So können Sie jede Menge wertvolle Energie einsparen – das dankt Ihnen auch die Umwelt.

Stader sparen CO2 – und nicht gerade wenig! Die Stadtwerke Stade engagieren sich mit verschiedenen Projekten für eine aktive Reduzierung der CO2-Emissionen. Mit den Stader Zukunftsideen setzen wir auf klimafreundliche Energieerzeugung, wie z. B. durch Wärme- und Kältelieferung aus regenerativen Energiequellen. Den Stader Bürgern werden durch verschiedene Maßnahmen jährlich rund 8,53 Mio kg CO2 erspart!

3,66 Mio. kg

2,63 Mio. kg

StadeErdgasKlima 0,70 Mio. kg

0,34 Mio. kg

0,49 Mio. kg

0,20 Mio. kg

0,51 Mio. kg


SWS_StaderZukunftsideen_2015_rz

22.04.2015

16:25 Uhr

Seite 2

Klimaschutzprojekte der Stadtwerke Stade

StadeNaturWatt

NaturWatt gehört zu den preisgünstigsten ÖkostromAngeboten in Deutschland und stammt ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen. 100% CO2 -frei und 100% klimafreundlich!

StadeErdgasklima

Zu 100% klimaneutral, vollständiger Ausgleich der CO2Emissionen Ihrer Erdgasheizung, einfacher und günstiger Beitrag zum aktiven Klimaschutz sowie kostenfreier und ganz persönlicher Energieberatungsservice.

StadeSolar-Contracting

Sie investieren nicht nur in eine sichere und profitable Geldanlage mit attraktiver Verzinsung, sondern auch in die Zukunft. Durch das Konzept der dezentralen Energiegewinnung leisten Sie gemeinsam mit den Stadtwerken Stade einen zusätzlichen Beitrag zur Reduktion der Stromerzeugung aus fossilen Energieträgern.

StadeSolarStrom-Zertifikat

In Kooperation mit dem BUND Stade wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Photovoltaik-Bürgeranlagen durch unsere StadeSolarStrom-Zertifikate realisiert. Alleine dadurch sparen wir in Stade knapp eine halbe Million kg CO2-Emissionen dank Ihrer Beteiligung ein!

StadeErdgastanken

Erdgasfahrzeuge verursachen bedeutend weniger Schadstoffemissionen als mit Diesel oder Benzin betriebene Fahrzeuge. Außerdem kostet ein Kilogramm Erdgas etwa halb so viel wie Benzin, wenn man die Energieinhalte umrechnet. Übrigens: In Stade tanken Sie günstiges Bioerdgas in der Altländer Straße 29 (team) und in Himmelpforten in der Hauptstraße 1 (Aral).

StadeInfrarotThermografie

Ein Infrarot-Kamerawagen ist in unserem Auftrag auch in Ihrer Straße unterwegs. Damit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Haus aus einer ganz neuen Sicht zu sehen! Wir machen Außenaufnahmen Ihres Hauses im Infrarotbereich, zeigen Schwachstellen auf und geben Ihnen Tipps zur Beseitigung. So können Sie jede Menge wertvolle Energie einsparen – das dankt Ihnen auch die Umwelt.

Stader sparen CO2 – und nicht gerade wenig! Die Stadtwerke Stade engagieren sich mit verschiedenen Projekten für eine aktive Reduzierung der CO2-Emissionen. Mit den Stader Zukunftsideen setzen wir auf klimafreundliche Energieerzeugung, wie z. B. durch Wärme- und Kältelieferung aus regenerativen Energiequellen. Den Stader Bürgern werden durch verschiedene Maßnahmen jährlich rund 8,53 Mio kg CO2 erspart!

3,66 Mio. kg

2,63 Mio. kg

StadeErdgasKlima 0,70 Mio. kg

0,34 Mio. kg

0,49 Mio. kg

0,20 Mio. kg

0,51 Mio. kg


SWS_StaderZukunftsideen_2015_rz

22.04.2015

16:23 Uhr

Seite 1

Bilder: Stadtwerke Stade, Fotolia & erdgas mobil (Danny Kurz Photography)

Stand 04/2015

Weitere Klimaschutzprojekte Stader Energiehaus Umweltfreundliche Pelletheizung erzeugt Wärme für die Wohnungen in der Stader Salztorsvorstadt.

StadeSolarStrom wird an der Grundschule in Hammah seit Mai 2009 produziert. Insgesamt werden an 13 Schulen ca. 200.000 kg CO2 durch StadeSolarStrom-Anlagen vermieden.

StadeErdgasklimageräte Mit innovativer Wärme- und Kältetechnik werden jährlich 200.000 kg CO2 gespart. Im Stadeum und im CFKValley Nord sind die zur Zeit größten Anlagen Deutschlands installiert.

Klimadetektive Bei diesem Schulprojekt wird die nächste Generation auf klimaschonenden Umgang mit den Ressourcen sensibilisiert.

Weitere Informationen rund um unsere Produkte und Beratung bietet Ihnen unser Team vom Kundencenter.

Stadtwerke Stade GmbH Hansestraße 18 • 21682 Stade Telefon (04141) 404 - 400 Telefax (04141) 404 - 175 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de

Stader Zukunftsideen Ausführliche Informationen zu den Themen und zu unseren Produkten im Bereich Umweltund Klimaschutz finden Sie in unseren Infobroschüren oder im Internet unter: www.stadtwerke-stade.de

CO2 sparen und Klima schonen!


SWS_StaderZukunftsideen_2015_rz

22.04.2015

16:23 Uhr

Seite 1

Bilder: Stadtwerke Stade, Fotolia & erdgas mobil (Danny Kurz Photography)

Stand 04/2015

Weitere Klimaschutzprojekte Stader Energiehaus Umweltfreundliche Pelletheizung erzeugt Wärme für die Wohnungen in der Stader Salztorsvorstadt.

StadeSolarStrom wird an der Grundschule in Hammah seit Mai 2009 produziert. Insgesamt werden an 13 Schulen ca. 200.000 kg CO2 durch StadeSolarStrom-Anlagen vermieden.

StadeErdgasklimageräte Mit innovativer Wärme- und Kältetechnik werden jährlich 200.000 kg CO2 gespart. Im Stadeum und im CFKValley Nord sind die zur Zeit größten Anlagen Deutschlands installiert.

Klimadetektive Bei diesem Schulprojekt wird die nächste Generation auf klimaschonenden Umgang mit den Ressourcen sensibilisiert.

Weitere Informationen rund um unsere Produkte und Beratung bietet Ihnen unser Team vom Kundencenter.

Stadtwerke Stade GmbH Hansestraße 18 • 21682 Stade Telefon (04141) 404 - 400 Telefax (04141) 404 - 175 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de

Stader Zukunftsideen Ausführliche Informationen zu den Themen und zu unseren Produkten im Bereich Umweltund Klimaschutz finden Sie in unseren Infobroschüren oder im Internet unter: www.stadtwerke-stade.de

CO2 sparen und Klima schonen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.